Showtime mit Holiday on Ice

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Kooperation.

Über Eventim bin ich an Karten der, laut Wikipedia, erfolgreichsten Eisshow aller Zeiten gekommen. Eigentlich interessiere ich mich nicht sonderlich für Eiskunstlauf. Ich favorisiere da eher Theater oder Musical.

Aber vielleicht war das ja auch nur ein Vorurteil von mir, dass es sich bei Holiday on Ice um reinen Eiskunstlauf handelt? Zu zweit haben wir uns die Jubiläumsveranstaltung mit dem Titel „Showtime“, anlässlich des 75. Bestehens von Holiday on Ice in Hamburg in der Barclaycard-Arena angeschaut.

Showtime in Hamburg

Während das Publikum noch auf der Suche nach seinen Plätzen ist, ziehen bereits die drei Musiker Benny Brooke, Paul Fitzgerald und Oddfrey Moore durch die Reihen und sorgen für Kurzweil. Angenehme Jahrmarkts-Livemusik mit Gesang.

Wir haben uns im Vorraum vorsorglich mit frischem Popcorn und kalter Cola eingedeckt und erstmal das bunte Treiben beobachtet. Das Eis war zu dem Zeitpunkt noch kunstvoll abgedeckt:

Die Story

Die Geschichte der Jubiläumsshow ist schnell zusammengefasst: im Großen und Ganzen handelt es sich dabei um eine Revue durch die Zeit; ein Abbild vergangener Veranstaltungen. Sie beginnt mit dem Casting der ersten Künstler für die Show und führt die Zuschauer durch ein Best-Of der letzten Themen-Shows von Holiday on Ice.

Das Ergebnis ist famos! Überall wunderschöne Kostüme und atemberaubende Eiskunstlauf-Stunts.
Dabei beschränkt sich die Regie mitnichten auf simplen Eiskunstlauf, der natürlich fortwährender Bestandteil aller Showeinlagen ist.

Viel hat man als Zuschauer bei „Showtime“ die Möglichkeit einen buntes Repertoire an Akrobatik und Stunt-Einlagen zu bewundern. Wilde Fahrrad-Stunts auf brennendem Eis, eine Lokomotive in der Halle und mystisch vernebelte Szenen, die an Herr der Ringe oder Fluch der Karibik erinnern sowie traumhaft schöne Märchenlandschaften im Steampunk-Style!

Oft wusste man als Zuschauer gar nicht, wo man überall hinschauen soll, denn ständig flogen irgendwo Menschen durch die Luft und katapultierten sich über das Eis, während irgendwo im Hintergrund etwas im Flammen aufging.

Und natürlich gipfelte alles in einem pompösen Finale, bei dem man zum Abschluss noch einmal alles auf der Eisbühne sehen konnte, was der Fundus so zu bieten hatte!

Fazit

Der erste Eindruck trügt eben manchmal — obwohl ich mich für Eiskunstlauf nicht begeistern kann, habe ich Holiday on Ice sehr genossen. Die Show ist gut abgerundet und bietet eine gelungene Mischung aus Musical, Akrobatik und Eiskunstlauf.

Es ist fast wie ein Besuch im Zirkus — nur auf Eis.

Mit vermeintlich einfachsten Mitteln wird hier eine Show produziert, die ihresgleichen sucht — zu recht kann sich Holiday on Ice als erfolgreichste Eisshow aller Zeiten bezeichnen. Sollte die Show mal in eurer Stadt sein, lohnt sich ein Besuch. Zu dem sind die Preise wirklich vertretbar — ein vergnügen, dass man sich ruhig mal gönnen kann.

0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung
Holiday on Ice
  • Meine Bewertung
4.5

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Kooperation.

Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments