Welchen WLAN-Standard unterstützt mein iPhone?

Hinweis: Letzte Änderung: Daten für neue iPhones bis einschließlich iPhone 14 (Plus/Pro/Pro Max) hinzugefügt.

Letzte Woche beschrieb ich, wie man herausfinden kann welchen WLAN-Standard Apple-Computer unterstützen — doch was ist der WLAN-Standard vom iPhone?

Leider ist das nicht so einfach herauszufinden, denn softwareseitig ist es nicht möglich, einfach zu sehen, welcher IEEE-Standard unterstützt wird.

Wer wissen möchte, wie schnell das eigene iPhone im WLAN unterwegs sein kann, muss sich an diverse Support-Dokumente von Apple halten. Der Einfachheit halber, habe ich diese Informationen über den jeweiligen WLAN-Standard vom iPhone für die verschiedenen iPhone-Modelle hier gesammelt.

Unterstützung der IEEE 802.11-WLAN-Standards vom iPhone (Wi-Fi)

Wenn Du mehr über die unterschiedlichen WLAN-Standards wissen möchtest, kann ich Dir die Definition der IEEE-Norm auf Wikipedia empfehlen.

iPhone

Das am 9. Januar 2007 von Steve jobs vorgestellte iPhone der ersten Generation unterstützt die IEEE-Normen 802.11b/g (2,4 GHz).

iPhone 3G

Das am 9. Juni 2008 von Apple vorgestellte iPhone unterstützt, wie schon sein Vorgänger, ebenfalls die IEEE-Normen 802.11b/g (2,4 GHz).

iPhone 3GS

Das am 8. Juni 2009 von Marketingchef Phil Schiller vorgestellte iPhone unterstützt, wie schon sein Vorgänger, ebenfalls die IEEE-Normen 802.11b/g (2,4 GHz).

iPhone 4

Das am 24. Juni 2010 vorgestellte iPhone unterstützt die IEEE-Normen 802.11b/g/n (2,4 GHz).

iPhone 4S

Das am 4. Oktober 2011 von Marketingchef Phil Schiller vorgestellte iPhone unterstützt, wie schon das iPhone 4, die IEEE-Normen 802.11b/g/n (2,4 GHz).

iPhone 5

Das am 12. September 2012 von Phil Schiller vorgestellte iPhone unterstützt die IEEE-Normen 802.11a/b/g/n (802.11n mit 2,4 GHz und 5 GHz).

iPhone 5C

Das am 20. September 2013 vorgestellte iPhone unterstützt die IEEE-Normen 802.11a/b/g/n (802.11n mit 2,4 GHz und 5 GHz).

iPhone 5S

Das ebenfalls am 20. September 2013 vorgestellte iPhone unterstützt, wie das iPhone 5C, die IEEE-Normen 802.11a/b/g/n (802.11n mit 2,4 GHz und 5 GHz).

iPhone 6

Das am 9. September 2014 vorgestellte iPhone unterstützt die IEEE-Normen 802.11a/b/g/n/ac (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 6 Plus

Das am 9. September 2014 vorgestellte iPhone unterstützt die IEEE-Normen 802.11a/b/g/n/ac (2,4 GHz & 5 GHz).


Apples iPhones jetzt mit MIMO

Ab dem iPhone 6 (mit Ausnahme des iPhone SE) unterstützen Apples Smartphones auch MIMO, oder MU-MIMO.
MU-MIMO steht für Multi-User Multiple-Input, Multiple-Output und ermöglicht einem WLAN-Router die zeitgleiche Kommunikation mit mehreren WLAN-Geräten. Das steigert die Geschwindigkeit Deines Netzwerks teils erheblich!

  • Sowohl MIMO- also auch nicht-MIMO-Geräte funktionieren schneller, weil alle Geräte im Netzwerk nicht mehr so lange zu warten brauchen, bis sie Daten vom WLAN-Router erhalten.
  • Die MIMO-Technologie erhöht die Effizienz Deines WLAN-Routers und sorgt dafür, dass er mehr WLAN-intensive Aktivitäten wie Video-Streaming bewältigen kann.

Ab dem iPhones XR, Xs und Xs Max gibt es sogar 2×2 MIMO. Diese Zahlen geben die Anzahl der Sendeantennen der Basisstation und die Anzahl der Empfangsantennen des iPhones an und steigern noch einmal die Empfangsstabilität. Theoretisch ist derzeit ein 8×8 MIMO möglich, mit dem der WLAN-Standard vom iPhone erweitert werden könnte.


iPhone 6S

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 6S Plus

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone SE

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 7

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 7 Plus

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 8

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 8 Plus

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone X

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone XR

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit 2×2 MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone XS

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit 2×2 MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone XS Max

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ac mit 2×2 MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 11 & iPhone 11 Pro

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ax erstmals mit WLAN 6 mit 2×2 MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone SE 2020

unterstützt die IEEE-Normen 802.11ax WLAN 6 mit 2×2 MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 12 (Pro/Pro Max)

unterstütz die IEEE-Normen 802.11ax WLAN 6 mit 2×2 MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 13 (Mini/Pro/Pro Max)

die am 14. September 2021 vorgestellte Modellreihe der iPhone 13 unterstützen ebenfalls die IEEE-Normen 802.11ax WLAN 6 mit 2×2 MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

iPhone 14 (Plus/Pro/Pro Max)

die am 7. September 2022 vorgestellten vier Modelle vom iPhone 14 unterstützen unverändert die IEEE-Normen 802.11ax WLAN 6 mit 2×2 MIMO (2,4 GHz & 5 GHz).

4.7 3 Bewertungen
Gesamtbewertung
Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments