Verzeichnisbaum ausdrucken

Bei vielen Tätigkeiten rund um Wissensarbeit und Projektmanagement geht es darum seine Daten strukturiert abzulegen.
Viele meine Leser stellten so schon fest, dass sich mit einer rudimentären Ordnerstruktur schon manche Sachverhalte einfach und schnell dargestellt werden können.

In diesem Artikel zeige ich, wie ich die Struktur dieser Webseite mit dem Windows Explorer geplant habe und wie man dann einfach an die Daten herankommt.

Im obigen Bild, sieht man die erste Ebene der Struktur ausgeklappt. Natürlich möchte ich diese Struktur jetzt in mein CMS übernehmen.
Ich möchte die Daten aber nicht aus dem Explorer ablesen, sondern von einem Zettel auf meinem Schreibtisch.

Ein Screenshot ist aufgrund der Größe der Struktur nicht möglich.
Also muss ich die Daten konvertieren.
Und das geht so:

Start -> Ausführen -> cmd.exe

Dort dann in den abzubildenden Zweig wechseln und folgendes eingeben:

tree > pfannenwender-struktur.rtf

Nun befindet sich im Ausgangsverzeichnis die Datei pfannenwender-struktur.rtf.
Mit Word o.ä. geöffnet und als MS-DOS-Text formatiert, erhält man einen wunderschönen Verzeichnisbaum mit dem man dann alles mögliche anstellen kann.

So sieht sie aus:

Auflistung der Ordnerpfade
C:.
├───Blog
├───Computer
│ ├───Dateisysteme
│ ├───Internet
│ │ ├───Adressierung
│ │ ├───Kabelarten
│ │ ├───Spamschutzmaßnahmen
│ │ └───Streams speichern
│ ├───Lotus Word Pro
│ ├───Managed Server
│ │ ├───Capistrano
│ │ ├───Ruby on Rails
│ │ └───Subversion
│ └───Windows 2000
│ ├───cmd.exe
│ ├───Dateien kopieren
│ ├───Favoriten im Öffnen-Dialog
│ ├───IE-Kennwort
│ ├───Kontendatenbank
│ ├───Netzwerkfreigaben
│ ├───Verzeichnisbaum
│ ├───Windows-Update
│ └───Windowstaste umbelegen
├───Links
├───Rezepte
│ ├───Crepes
│ └───Flammkuchen
├───Spartipps
│ ├───Miete
│ ├───Strom
│ └───Wasser
└───Webshop

Mit den Parametern /F und /A bekommt man eine etwas hübschere Ausgabe:

tree > pfannenwender-struktur.rtf /F /A
Auflistung der Ordnerpfade
C:.
| pfannenwender-struktur.rtf
|
+---Blog
+---Computer
| +---Dateisysteme
| +---Internet
| | +---Adressierung
| | +---Kabelarten
| | +---Spamschutzmaánahmen
| | ---Streams speichern
| +---Lotus Word Pro
| +---Managed Server
| | +---Capistrano
| | +---Ruby on Rails
| | ---Subversion
| ---Windows 2000
| +---cmd.exe
| +---Dateien kopieren
| +---Favoriten im ™ffnen-Dialog
| +---IE-Kennwort
| +---Kontendatenbank
| +---Netzwerkfreigaben
| +---Verzeichnisbaum
| +---Windows-Update
| ---Windowstaste umbelegen
+---Links
+---Rezepte
| +---Crepes
| ---Flammkuchen
+---Spartipps
| +---Miete
| +---Strom
| ---Wasser
---Webshop

Wer mir das jetzt nicht glaubt, kann sich das Dokument auch herunterladen:

[ Pfannenwender-Struktur downloaden ]

0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung
Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments