Ich arbeite gerade an einem kleinen Projekt mit scriptgesteuerten Kameraufnahmen in der Nacht und da stören doch tatsächlich die beiden winzig-kleinen Onboard-LEDs vom Raspberry Pi, daher habe ich eine Möglichkeit gesucht, um die LEDs beim Raspberry Pi 4 abschalten zu können.
In dieser Anleitung beziehe ich mich dabei nur auf die beiden OnBoard-LEDs:
Die grüne ACT-LED, die leicht flackert, wenn Daten übertragen werden, ist bei mir zwar gar nicht mal das große Problem, da sie nur vereinzelt und schwach leuchtet und
die helle rote Power-LED, die leuchtet, sobald der Raspberry Pi mit Strom versorgt ist. Und insbesondere die ist viel zu hell und stört immens.
Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit in der boot-config um die LEDs beim Raspberry Pi 4 abschalten zu können.
Rote Power-LED abschalten
Mittels sudo nano /boot/config.txt öffnen wir die Boot-Config vom Raspberry Pi und fügen dann folgende Zeilen ein:
# Power-LED vom Raspberry Pi abschalten dtparam=pwr_led_trigger=none dtparam=pwr_led_activelow=off
Wenn es das schon gewesen sein soll, können wir die Datei jetzt mit STRG + X, J und Enter speichern und schließen und flugs mit sudo shutdown -r now neu starten, und schon bleibt die rote Power-LED abgeschaltet. Ansonsten gibt’s im nächsten Abschnitt noch die Zeilen für die grüne Status-LED:
Grüne Status-LED abschalten
Und auch für die grüne ACT-LED vom Raspberry Pi gibt es zwei wunderschöne Konfigurationszeilen in der selben Datei (sudo nano /boot/config.txt):
# Status-LED vom Raspberry Pi abschalten dtparam=act_led_trigger=none dtparam=act_led_activelow=off
Wieder mit STRG + X, J und Enter speichern und schließen und flugs mit sudo shutdown -r now neu starten, und schon ist auch die grüne Status-LED abgeschaltet.
Alle LEDs beim Raspberry Pi 4 abschalten?
So, nun haben wir einen (fast) lichterlosen Raspberry Pi! Die einzigen Lämpchen, um die wir uns noch nicht gekümmert haben, sind die LEDs des LAN-Anschlusses. Da der Raspberry Pi bei meinem Projekt jedoch zwingend im WLAN hängen muss, vernachlässige ich das an dieser Stelle erstmal und kümmere mich ein andern mal darum.
Vorerst kann ich mein Projekt jetzt in wunderschöner Dunkelheit betreiben!