Wenn Du ein vollwertiges Image als ISO-Datei einer CD oder DVD unter macOS erstellen möchtest, geht das am schnellsten mit dem disk druid, oder kurz dd im Terminal.
In der folgenden Anleitung zeige ich Dir genau, wie es geht!
Vorbereitungen
- CD/DVD ins Laufwerk einlegen
Dabei ist es völlig egal, ob Du ein internes Laufwerk oder ein über USB/whatever angeschlossenes Laufwerk verwendest - Terminal öffnen
Image über das macOS-Terminal erstellen
Volume identifizieren
Erstmal musst Du herausfinden, unter welchem Pfad die CD/DVD gemounted wurde, dazu im Terminal einfach folgendes eingeben:
diskutil list
Du erhältst eine Auflistung aller Volumes Deines Systems.
In meinem Beispiel verwende ich ein USB-DVD-Laufwerk, welches als physisches Volume als disk6 mit der ersten Partition als disk6s0 gemounted wurde. Bei Dir kann es aber eine andere Nummer sein:

Volume unmounten
Damit der disk druid vollen Zugriff auf die CD oder DVD hat, um ein komplettes Image zu erstellen, muss das Volume unmounted werden. Dazu einfach folgendes im Terminal eingeben:
sudo umount /dev/diskXs0
Das X musst Du durch die von Deinem System über den vorherigen Befehl angezeigt Nummer ersetzen.
Nach Bestätigen mit Enter sollte das Volume aus dem Finder verschwinden. Damit ist sichergestellt, dass der disk druid ungestörten Zugriff auf das Medium erhalten kann.
Wenn Du die Fehlermeldung „not currently mounted“ erhältst, hast Du Dich irgendwo vertippt, denn das Volume gibt es nicht 😉
Wenn aber alles geklappt hat, bekommst Du einfach wieder den Prompt und wir können das eigentlich Image endlich erstellen:
CD-/DVD-Image mit dd erstellen
Um die ISO-Datei im Terminal zu erstellen musst Du dem disk druid mitgeben, von welchem Volume das Image erstellt werden soll und wo er das Images speichern soll:
sudo dd if=/dev/diskXs0 of=/Users/DeinBenutzername/diskimage.iso
Auch hier musst Du das X natürlich wieder durch die vorher bestimmte Nummer ersetzen und beim Zielpfad für die ISO-Datei Deinen Benutzernamen angeben.
Nach Bestätigen mit Enter wird das Image erstellt und auf Deinem Desktop abgelegt.
Solltest Du die Fehlermeldung „No such file or directory“ zurückbekommen, stimmt der Pfad zur Image-Datei nicht. Prüfe, ob er wirklich existiert, verwende ausschließlich komplette Pfadangaben und keine relativen Pfade und versuche es erneut.
Keine Eile: die Erstellung dauert einen Moment und es gibt im Terminal keine Fortschrittsanzeige. Einfach warten.
Nach dem Erstellen des Images erscheint im Terminal die Zusammenfassung des Ergebnisses, zum Beispiel folgendes:

CD/DVD auswerfen
Da Du das Volume unmounted hast, kannst Du das Medium manchmal (je nach Laufwerk-Modell) nicht mehr auswerfen. Damit das wieder geht, musst Du einfach nur das volume wieder mounten:
diskutil mount /dev/diskXs0
Fertig!
Danach kannst Du die CD/DVD wie gewohnt vom System auswerfen lassen.
Über das Tag „Terminal“ findest Du hier im Blog noch viele weitere Tipps & Tricks zur Kommandozeile von macOS!