In den Medien liest man es ja immer wieder, Hacker sind in ein Computernetzwerk eingedrungen oder der neue Chip von Nokia wurde gehackt.
Sollte ich mich also irgendwo als Hacker vorstellen, muss ich damit rechnen sofot verhaftet zu werden.
Dabei ist es nur die unterdurchschnittliche Allgemeinbildung und das schlechte Niveau der Medien, die diese Verwechslung ermöglichen.
Es gibt da nämlich noch einen Begriff aus der Computerszene, der die dem Hacker zugedachten Eigenschaften viel besser verkörpert: der Cracker.
Cracker grenzen sich von den Hackern dadurch ab, dass sie die vorhandenen Sicherheitslücken zu ihrem oder dem Vorteil anderer ausnutzen.
Hacker sind lediglich Technikenthusiasten, die mit Anpassungen im System die Leistung selbiger vergessern, dabei Sicherheitslücken aufdecken und darauf aufmerksam machen können.
Sie kennen viele Kniffe und Sicherheitslücken, nutzen diese jedoch nicht aus.
Es gilt zu beachten, dass die hier genannten Definitionen schwammig sind und nicht lexikarisch eindeutig erfasst sind. Dieser Text stellt lediglich, die in den benannten Kreisen vorherrschende Meinung dar.