Ein neuer Computer muss her

Die alte Maschine hat ausgedient.
Sie hat alle verfügbaren Upgrades schon bekommen und nun kann man nichts mehr austauschen ohne auch andere Komponenten auszutauschen.
Der Prozessor ist der schnellste Slot-Prozessor, die Grafikkarte und der Arbeitsspeicher sind die für das Mainboard schnellstmöglichen Teile.
Würde man von den Komponenten welche austauschen, müsste das Mainboard ausgetauscht werden.
Dann jedoch wird’s eng mit SCSI-Karte für die 10.000er Platten und Soundkarte.

Also hilft nur eines: ein vollständiger Neubau.

Nachdem die einzelnen Komponenten zusammengesucht waren, natürlich alles online, und Preisvergleiche abgeschlossen, wurde bestellt.
Das ist der Augenblick, in dem einem das Real Life dazwischen funkt.

Sonntag, 20:45 Uhr

Bestellung zusammengeklickt und abgeschickt.
Alle Artikel sind laut Webshop verfügbar.
Lieferzeit: 2-3 Tage per Spedition :-).

Kurze Zeit später trudelt die Bestellbestätigung per E-Mail ein.
Ich gehe voller Vorfreude ins Bett.

Dienstag, 09:24 Uhr

Per E-Mail und SMS werde ich darüber informiert, dass meine Bestellung versendet wird :-D.

Donnerstag, 15:13 Uhr

Es ist noch nichts angekommen.
Ich rufe beim Händler an und erkundige mich nach dem Status.
Vielleicht wurde ja schon ausgeliefert als ich nicht da war, mein Nachbar hat das Paket angenommen und ich habe keine Benachrichtigungskarte bekommen.
Ist ja alles schon mal vorgekommen.

An der Hotline erfahre ich dann, dass noch gar nichts versandt wurde :shock:.
Der Arbeitsspeicher sei nicht verfügbar und würde mir gesondert per DHL zugesandt.
Der Rest sei heute fertig und würde heute Abend noch rausgehen und sei dann mit Glück Morgen oder aber Samstag bei mir.

Ein Problem gäbe es noch:
Die Backplane (deutsch ausgesprochen!) sei auch nicht verfügbar und dem Händler läge noch kein Liefertermin vor.
Ich reagiere verdutzt…Backplane…?
Ich überlege kurz, ob ich evtl. die falsche Kundennummer durchgesagt habe oder was der Herr mit Backplane meint.
Schließlich handelt es sich um einen reinen Computerversandhandel der gar kein Küchenzubehör hat.
Mein Groschen fällt pfennigweise und ich realisiere, dass er nicht Backplane sondern Baeckplaein (englisch ausgesprochen!) meint.
Backplanes sind Einbaurahmen für mehrere Festplatten.

Ich bedauere die Verzögerung, nehme diese jedoch in Kauf, solange der Rest schonmal raus geht.
Denn, da ich nur nach Feierabend am Computer schrauben kann, wird es wahrscheinlich sowieso zwei Wochen dauern, eh der Rechner einsatzbereit ist.
Und dann sollte das Backplane ja wohl wieder da sein.

Freitag, 10:30 Uhr

Es wurde noch nichts geliefert.
Ich rufe beim Händler an, um mich zu erkundigen ob eine Lieferung heute realistisch erscheint, denn eigentlich müsste ich dringend für eine Party einkaufen und bin noch zum Essen eingeladen.
Da wäre es schade, wenn das Paket gerade dann kommt.
Der Callcenter Agent erläutert folgendes:
Das Paket wurde gestern um 22:30 Uhr an die Spedition übergeben.
Lediglich der Arbeitsspeicher würde fehlen (geht ja auch per DHL raus) und die Backplane.
Er erklärt mir sehr freundlich noch einmal die Backplane-Problematik, wobei er Backplane tatsächlich richtig ausspricht und scheinbar auch weiß um was es sich dabei handelt.

Eine Lieferung heute schließt er jedoch aus.
Ich bedanke mich für das Gespräch und fahre einkaufen.

Freitag, 14:30 Uhr

Mein Handy klingelt.
Ein Callcenter Agent des Händlers ist dran um mir mitzuteilen, dass das Backplane derzeit nicht auf Lager sei.
Da mir das nun schon ein paar mal erzählt wurde, maule ich ihn erstmal an, dass es doch verfügbar war, als ich bestellt habe.
Genau wie der Arbeitsspeicher.

Damit scheint er gerechnet zu haben.
Er beruhigt mich mit den Worten, dass der Arbeitsspeicher ja auch mit im Paket sei.
Ich entgegne verwundert, dass mir gesagt wurde der Arbeitsspeicher ginge gesondert mit DHL auf den Weg.
Er verneint.
Das wurde mal gesplittet, aber der Arbeitsspeicher ist jetzt doch wieder im großen Paket drin.
Na gut, mir auch egal. Hauptsache es kommt bei mir an.

Er fragt mich noch, ob ich das Backplane denn nun noch haben möchte.
Natürlich möchte ich!
Ich brauche es doch für den Rechner!
Da er irgendwie rumstammelte und wohl nicht mehr wusste was er sagen soll habe ich ihn gebeten mich doch in einer Woche nochmal anzurufen und mir den Status bezüglich des Backplanes mitzuteilen.
Verwunderlicherweise ging er auf diese Forderung sofort ein (ich hätte mehr fordern sollen :-().

immer noch Freitag, 15:30 Uhr

Ich komme zu Hause an, lade die Einkäufe aus und sehe an meiner Tür einen Zettel klemmen:
von der Spedition.
Man hätte mich nicht angetroffen.
Am Horizont sehe ich einen Lieferwagen abbiegen.
Ich feuere die Einkäufe zurück in den Wagen und fahre hinterher während ich schonmal meinen Personalausweis aus der Tasche krame.

Ich biege rechts ab und lande an einer Kreuzung ohne Lieferwagen.
Er konnte rechts oder links abgebogen sein.
Könnte aber auch sein, dass er geradeaus gefahren ist…
Ich bin mir unsicher und fahre erstmal geradeaus um nach rechts und links zu schauen.
Ich sehe keinen Lieferwagen.
Der Lieferwagen ist weg.
Ich überlege kurz einfach in der Stadt herumzufahren, streiche den Gedanken aber wieder schnell, da ich nach Murphy sicher den falschen Lieferwagen anhalten würde :-(.

Traurig und ein Bißchen sauer fahre ich zurück nach Hause.

immer noch Freitag, 17:30 Uhr

Ich telefoniere mit meiner Freundin und erzähle ihr von der verpassten Lieferung.
Sie schlägt vor bei der Spedition anzurufen, vielleicht können die den Fahrer ncohmal vorbeischicken oder ich fahre ihm entgegen.
Gute Idee!
Gesagt – getan!
Die Spedition ist sehr freundlich, nimmt meine Nummer auf und versucht den Fahrer zu erreichen.
Der ist leider schon wieder zu Hause, wie ich durch Rückruf erfuhr.
Also: nächster Liefertermin: Montag.
Denn Samstag würde man nicht ausliefern.
(da erzählte der Händler mir aber was anderes…)

Der Spediteur beruhigt mich mit den Worten, es sei ja nicht schlimm, da es ja sowieso nur ein Paket gewesen wäre und das worauf ich warten würde, sei sicher im Zweiten.
Ich stutze…woher weiß der Spediteur von der DHL-Sendung?

Ich frage nach und er erklärt, dass es zwei 15 kg Pakete sein.
Achso, denke ich mir, dann wurde die Lieferung sicher noch einmal gesplittet, damit sich niemand den Rücken kaputt macht – auch gut.
Also Montag.
Ich bedanke mich und lege auf.

immer noch Freitag, 18:35 Uhr

Ich bekomme eine E-Mail vom Händler, dass der Arbeitsspeicher soeben per DHL versandt wurde.
Ich bin verwirrt.
Der ist doch schon gestern (und außerdem in dem großen Paket) rausgegangen…naja, dann eben erst heute (und doch weider per DHL).
Mir auch egal, denn den Arbeitsspeicher könnte ich ohne Computer drumherum sowieso nur bewundernd anstarren.

immer noch Freitag, 21:33 Uhr

Ich bekomme eine E-Mail vom Händler, dass meine Lieferung der Spedition übergeben wurde.
Ich bin total verwirrt.
Mit was hat der Lieferant denn am Nachmittag versucht mich zu beliefern?
Naja, erstmal egal.
Ich beschließe den Montag abzuwarten…
Diese COMPUTER-Bestellung wird mehr und mehr zur Real Life Erfahrung…mich beschleicht das Gefühl, dass der Händler an mir seine Fehlersysteme testen möchte…
Mal abwarten was noch so kommt.

Montag, 12:30 Uhr

Gehetzt schwinge ich mich nach Hause, um bloß nicht schon wieder die Spedition zu verpassen.
Erleichtert stelle ich beim Eintreffen zu Hause fest, dass noch keine Karte an der Tür klemmt.
Der Briefkasten ist auch leer (bis auf einen Brief meiner Versicherung, die mich fragt ob ich jemanden wüsste, der für sie arbeiten möchte *konfus*).
Ich warte…

Montag, 14:00 Uhr

Aus Langeweile öffne ich den Trackingservice der deutschen Post von DHL um mal zu erfahren, wo mein Arbeitsspeicher gerade ist.
Laut Auskunft habe ich die Annahme um 12:45 Uhr verweigert und um eine erneute Zustellung einen Tag später gebeten.
Hääääääääh?!? 😕

In mir wächst ein Ärgernis über die deutsche Post, DHL, das World Net oder wie immer dieser gelbe Schluderverein sich nennt.
Am liebsten hätte ich direkt dort angerufen, aber erstmal abwarten ob die Spedition heute kommt und nicht doch dort schon der Arbeitsspeicher schon mit drin ist (der Punkt ist ja noch nicht abschließend geklärt).

Montag, 14:53 Uhr

Es klingelt.
Ein Spediteur wuchtet zwei große Pakete GLEICHZEITIG (soviel zum Thema kaputter Rücken) durch die Tür.
Mein Computer ist da! 😀

Nach Kontrolle des Lieferscheins stelle ich ernüchtert fest – der Arbeitsspeicher ist nicht enthalten :-(.
Aber egal, auspacken, aufbauen!

Dienstag, 14:30 Uhr

Es ist noch nichts passiert…
Keine Post, kein Arbeitsspeicher.
Der Computer ist schon fast fertig, bootet aber natürlich nicht ohne RAM.
Mal sehen ob da heute noch was kommt.

Dienstag, 17:00 Uhr

Es ist nichts mehr gekommen.
Ich checke erneut den Status der Sendung im DHL-eigenen Track&Trace-System.
Noch kein neuer Eintrag.
Ich rufe bei DHL an, tippe und spreche mich durch das Menü (dem ich auch die Trackingnummer verrate) um zu einem menschlichen Gesprächspartner zu gelangen.
Sie fragt mich nach meiner Trackingnummer *autsch*
Und sagt mir dann es hätte ein Problem mit dem Adressetikett gegeben, deswegen verzögert sich die Auslieferung.
Warum die das nicht gleich so eingetragen haben?
„Ach, die drücken immer den falschen Reasoncode, da müssen sie sich nicht wundern“.
Das Paket würde wohl heute oder morgen kommen.
Das ich ihr mitteilte, dass es heute nicht mehr kommen würde, da DHL hier immer um Mittag herum ausliefert bestreitet sie.
Na sie muss es ja auch wissen.
Ich werde patzig, bedanke mich für die Auskunft und lege auf.

Mittwoch, 07:15 Uhr

Ich verlasse das Haus mit dem Wissen, heute nicht vor 23:00 Uhr wieder heimzukehren und meine Lieferung somit zu verpassen.
Egal, Karte aus dem Briefkasten und am Donnerstag direkt zur Post.

Mittwoch, 23:30 Uhr

Briefkasten auf: leer.
Briefkasten zu.
Briefkasten auf: leer.
Mist!
Ich bin betrübt.

Donnerstag, 12:30 Uhr

Briefkasten auf: immer noch leer.
Tracking auf: Erfolgloser Zustellungsversuch am Dienstag (ich werde gerade echt sauer), Empfänger benachrichtigt (Briefkasten auf: immer noch leer.).

WAS FÜR EINE FRECHHEIT!!!

Ich rufe bei der Hotline an, spreche mit dem Computer um mich verbinden zu lassen und höre dann: Tut-Tut-Tut -> aufgelegt.
Nochmal angerufen, nochmal rausgeworfen worden.
Ich werde wirklich sauer!

Ich schwinge mich in Windeseile direkt zum Postamt.
Postamt.
Das hat nichts mit DHL zu tun.
Das muss man unbedingt wissen, denn die Deutsche Post AG ist lediglich so freundlich für die DHL ein kleines Paketlager vorzuhalten.
Die unfreundlichen Mitarbeiter dort konnten mir mal gerade so das Paket mit dem wunderhübschen Adressaufkleber in die Hand drücken und mir folgenden Prozessablauf erklären:

  1. DHL kommt
  2. DHL erreicht niemanden
  3. DHL geht wieder ohne eine Karte einzuwerfen
  4. DHL schreibt im LAger eine Karte und übergibt sie der Deutschen Post AG
  5. drei bis vier Tage später trägt der Postbote die Benachrichtigungskarte aus
  6. Ich bekomme die Karte und laufe zur Post

Sagt einmal Jungs und Mädels: SEID IHR BESCHEUERT?!?

Das kann doch nicht wahr sein!
Also ich habe jetzt endlich des Arbeitsspeicher bekommen und außerdem die Erkenntnis, beim Versand wirklich lieber drei Euro drauf zu zahlen und per Spedition versenden zu lassen.
Das kommt an, bevor es überhaupt versandt wurde!

Jetzt rufe ich erstmal bei DHL an und beschwere mich, mal sehen ob ich überhaupt durchkomme.

Donnerstag, 13:00 Uhr

Beschwerde.
Wow.
Ich bin beeindruckt.
Ein sehr freundlicher CallCenter-Agent hat sich meinen Fall angehört, alle Daten aufgenommen und leitet es weiter.
Ich höre dann schriftlich von der Sache.
Das verwundert mich nun wirklich.
Ich bin mal gespannt, ob da nur so ein 08/15-Schreiben kommt, oder sich wirklich jemand mal den Fall anschaut.
Glauben kann ich es ja irgendwie nicht.
Aber egal.
Ich als Kunde habe meine Pflicht getan und mich beschwert. 🙂
Die Lieferung ist auch da, das ist ja auch die Hauptsache und nun werde ich den Computer das erste mal booten.
Und dann ist hier erstmal Ruhe, ich fröne meiner Sucht und bin dann für ein paar Tage im CyberLife *yeah!* 😀
Tschüss Leser!

Freitag, einen Monat später
Nachtrag: Die Benachrichtigungskarte ist nie gekommen und auch die Post oder DHL haben sich nicht mehr gemeldet.
Enttäuschung. Wenigstens die Karte hätte schon noch ankommen sollen…bei diesem Ablauf darf mir nie jemand unangekündigt ein Paket schicken :-(.

0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung
Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments