Mein erster Computer hatte einen Arbeitsspeicher von 512 Kilobyte, nach einigen aufregenden Lötarbeiten durch meinen Vater sogar einen satten Megabyte!
Das Nachfolgemodell vervielfachte seinen Arbeitsspeicher schon auf stolze 16 Megabyte und die Festplatte konnte gar 1,3 Gigabyte darbieten.
In den darauffolgenden Jahren hat man sich an immer größere Werte und neue Bezeichnungen gewöhnt, mit denen man im Alltag in Berührung kam.
Inzwischen bewegen sich die meisten gängigen Größenangaben für Speicher im Gigabyte- und Terabyte-Bereich. Zumindest was die aktuelle Consumer-Technologie anbelangt. Dass nach Terabyte als nächste Stufe Petabyte kommt, ist den meisten wohl geläufig — aber wie geht es danach weiter?
Ronna und Quetta
64 Länder, die sich im Bureau International des Poids et Mesures zusammengetan haben und sich ungefähr alle sechs Jahre treffen, haben nun vier neue Größenangaben eingeführt: Ronna und Quetta für sehr große Zahlen und Ronto und Quecto für sehr kleine Zahlen.
Wer Berührungspunkte mit den Größenangaben eines Quintillionstel oder Quadrilliardstel hat, wird sich sicherlich freuen nut einfach Ronto und Quecto verwenden zu können — auch wenn man sich daran sicher ebenfalls erst gewöhnen muss.
Wie auch immer, ist dies doch mal eine schöne Gelegenheit, eine Übersichtstabelle der im Internationalen Einheitensystem verwendeten Präfixe zu posten:
Präfixe im Internationalen Einheitensystem
Name | Symbol | Beispiel | Nullstellen |
---|---|---|---|
Quetta | Q | 1.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 | 10³⁰ |
Ronna | R | 1.000.000.000.000.000.000.000.000.000 | 10²⁷ |
Yotta | Y | 1.000.000.000.000.000.000.000.000 | 10²⁴ |
Zetta | Z | 1.000.000.000.000.000.000.000 | 10²¹ |
Exa | E | 1.000.000.000.000.000.000 | 10¹⁸ |
Peta | P | 1.000.000.000.000.000 | 10¹⁵ |
Tera | T | 1.000.000.000.000 | 10¹² |
Giga | G | 1.000.000.000 | 10⁹ |
Mega | M | 1.000.000 | 10⁶ |
Kilo | k | 1.000 | 10³ |
Hecto | h | 100 | 10² |
Deca | da | 10 | 10¹ |
1 | 10⁰ | ||
Deci | d | 0,1 | 10⁻¹ |
Centi | c | 0,01 | 10⁻² |
Milli | m | 0,001 | 10⁻³ |
Micro | µ | 0,000 001 | 10⁻⁶ |
Nano | n | 0,000 000 001 | 10⁻⁹ |
Pico | p | 0,000 000 000 001 | 10⁻¹² |
Femto | f | 0,000 000 000 000 001 | 10⁻¹⁵ |
Atto | a | 0,000 000 000 000 000 001 | 10⁻¹⁸ |
Zepto | z | 0,000 000 000 000 000 000 001 | 10⁻²¹ |
Yocto | y | 0,000 000 000 000 000 000 000 001 | 10⁻²⁴ |
Ronto | r | 0,000 000 000 000 000 000 000 000 001 | 10⁻²⁷ |
Quecto | q | 0,000 000 000 000 000 000 000 000 000 001 | 10⁻³⁰ |