Der Eurokrise-Comicfilm
Leider kenne ich die Quelle dieses erstklassigen, leicht politisch motivierten, Comicfilms nicht, aber er skizziert sehr schön die aktuelle Lage in Europa, unternommene Hilfsmaßnahmen des … Weiterlesen …
Übersicht aller Artikel mit dem Schlagwort „Wirtschaft“.
Leider kenne ich die Quelle dieses erstklassigen, leicht politisch motivierten, Comicfilms nicht, aber er skizziert sehr schön die aktuelle Lage in Europa, unternommene Hilfsmaßnahmen des … Weiterlesen …
Am 15. Juni lud der Businessclub Hamburg@work zur Diskussion über innovative Geschäftsideen und erfolgreiche Marketing-Konzepte im e-Commerce ein und viele kamen. Das Endergebnis sind die … Weiterlesen …
Ich bin so ein Typ der sich bei der morgendlichen Routine gerne vom Radio beplätschern lässt. So wird der Tag schonmal sanft mit Musik eingeleitet … Weiterlesen …
In den Nachrichten wurde heute darüber berichtet, dass die Finanzkrise gerade „voll auf die Realwirtschaft durchschlägt“ und die Verbraucher ihr Geld beisammen halten. „Die vollen … Weiterlesen …
Anlässlich der Utopa-Konferenz in Berlin (ich berichtete) führte ich gestern eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit nachhaltigen Konsums und Projekten zum Weltretten. Können wir wirklich etwas … Weiterlesen …
Wir erleben dieser Tage einen Finanzkollaps nie dagewesenen Ausmaßes live mit (ich berichtete) und mir stellt sich die Frage, ob Geld wirklich der Treibstoff unseres … Weiterlesen …
79 Jahre ist es her, da gab es die Weltwirtschaftskrise. Jetzt haben wir die weltweite Finanzkrise. Eigentlich sollte uns das Angst machen. Doch dieserzeit sind … Weiterlesen …
Heute morgen in den Nachrichten, habe ich die große Meldung aufgenommen, dass der Strom bald günstiger werden könnte. Jeder der großen Stromanbieter (RWE, Vattenfall, E.ON … Weiterlesen …
Wenn man sich mit dem Thema Altersvorsorge und Rente beschäftigt, wird es schnell kompliziert. Dabei darf man eines nicht vergessen: Die komplizierten Regelungen und Angebote … Weiterlesen …
Wenn man schon auf einem Straßenfest einen Stand hat, und dafür womöglich sogar Gebühren und Personal bezahlt, dann sollte doch das Potential dieses Informationsstands so … Weiterlesen …