ISO-Datei von CD/DVD im Terminal von macOS erstellen
Unter macOS kann man recht schnell im Terminal eine ISO-Datei einer CD/DVD erstellen. In dieser Anleitung zeige ich Schritt für Schritt, wie es geht.
Unter macOS kann man recht schnell im Terminal eine ISO-Datei einer CD/DVD erstellen. In dieser Anleitung zeige ich Schritt für Schritt, wie es geht.
Eine einzelne Anwendung auf englisch benutzen, aber alle anderen auf deutsch? Kein Problem!
Passend zu Halloween kommt dieser Tipp für das Terminal von Mac OS X.
Okay, das mag jetzt mehr oder minder sinnbefreit sein, aber mit diesem Befehl kann man den Text, der im Loginfenster von OS X angezeigt wird, … Weiterlesen …
Sichere Passwörter braucht man heute ständig. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Insbesondere beim Testen von Serverkonfigurationen oder Netzwerkkonfigurationen ist eine häufige Fehlerquelle, dass noch alte Daten im lokalen DNS-Cache stehen. Mit diesem Befehl löscht man ihn: sudo … Weiterlesen …
Üblicherweise gibt der Mac beim Starten immer einen schönen Signalton von sich. Wer seinen Mac lieber still und leise hochfahren möchte, kann den Ton mit … Weiterlesen …
Ja, es gibt viele Programme, die aus einer MP3-Datei einen Klingelton machen. Aber wozu ein Programm kaufen/herunterladen, wenn man es schon auf dem Rechner hat?
Mit folgendem Terminal-Befehl wird der volle Pfad in der Titelleiste des Finders angezeigt: defaults write com.apple.finder _FXShowPosixPathInTitle -bool true
Mit folgender Eingabe im Terminal von OS X kann man den Textedtior TextEdit dazu veranlassen, nur noch mit reinem Text (Plaintext) zu arbeiten. Das ist … Weiterlesen …