Lesser Panda Ramen im Karoviertel
Endlich haben wir es auch ein mal persönlich in das „Lesser Panda Ramen“-Restaurant im Karoviertel in Hamburg geschafft!
Endlich haben wir es auch ein mal persönlich in das „Lesser Panda Ramen“-Restaurant im Karoviertel in Hamburg geschafft!
Hinweis: Aktuell ist keine Kartenzahlung möglich, besser ausreichend Bargeld einpacken!Barmbekern blieb der wohnortnahe Tapas-Genuss bisher verwehrt, doch seit dem 27. September muss man nicht mehr … Weiterlesen …
Der Imbiss Ding Xin bietet gedämpfte, chinesische Teigtaschen im Einkaufszentrum Hamburger Meile an.
Wer Ramen nur als Instantgericht kennt, hat definitiv etwas verpasst! Die typischerweise reichhaltige japanische Nudelsuppe kannn eine wahre Gaumenfreude sein, zumal es sie in den verschiedensten Ausprägungen gibt. Wir haben mit „The Ramen“ eines der Hamburger Ramenläden ausprobiert.
In der Fuhlsbüttler Straße hat ein neuer Italiener aufgemacht! Das Spaccaforno bietet Pizza e pane — also Pizza und Brot und ist damit ein wenig anders, als andere Italiener. Wir haben das Spaccaforno getestet!
Pizza & Wein — das gibt’s in Hamburg an jeder Ecke. aber auch in dieser Ausrichtung? Im ROK gibt es Pizzen ohne Tomatensoße und handverlesene Weine deutscher Winzer. Ein Konzept mit Potenzial!
Lange stand das alte Bahnhofsgebäude von Bad Lausick leer, war verfallen und unansehnlich. Letztes Jahr wurde dann wieder Hand angelegt und vor kurzem eröffnete dort der Grieche „Poseidon“.
Am 1. November 2014 eröffnete im Quartier 21 in Hamburg-Barmbek das TAO. Ein vietnamesisches Restaurant in der Fuhlsbüttler Straße, inzwischen nennt unter dem Namen Dám bekannt.
Jeden Tag Fleisch? Das ist erst seit wenigen Jahrzehnten üblich. Doch wie ernährte sich Deutschland vor dieser zweifelhaften Gewohnheit jeden Tag abwechslungsreich vegetarisch — ohne das Fleisch zu vermissen?
Eigentlich waren wir in Potsdam um uns das Schloss Friedrich des Großen, Sanssouci anzusehen und ein wenig durch den Stadtkern in Potsdam zu schlendern. Doch … Weiterlesen …