Datenbanken mit Microsoft Access
Es empfiehlt sich den Primärschlüssel explizit zu kennzeichnen, sonst erledigt die Automatik von Access den Rest – und das meist falsch. Also: Zeile markieren und … Weiterlesen …
Übersicht aller Artikel mit dem Schlagwort „Microsoft“.
Es empfiehlt sich den Primärschlüssel explizit zu kennzeichnen, sonst erledigt die Automatik von Access den Rest – und das meist falsch. Also: Zeile markieren und … Weiterlesen …
Text: 255 Zeichen Memo: 65.535 Zeichen Zahl: 1 bis 8 Byte Datum: 8 Byte Währung: 8 Byte AutoWert: 4 Byte Boolean: 1 Bit OLE-Objekt: 1 … Weiterlesen …
Jeder Excel-Freak kennt das: Man baut ein perfektes Arbeitsblatt vollgestopft mit Formeln und Verweisen. Alles mögliche wird berechnet, solange die Daten in die richtigen Felder … Weiterlesen …
In Abhängigkeit des aktuellen Datums kann man mit Microsoft Excel die entsprechende Kalenderwoche berechnen. Dies tut Excel leider mit der amerikanischen Norm, die in Deutschland … Weiterlesen …
PowerPoint zu bedienen ist in der Regel kein schwieriges Unterfangen. Doch hin und wieder treten kleine Usability-Komplikationen auf, bei denen einem auch die blöde Büroklammer … Weiterlesen …
Um in Excel beliebige Zellen, Zeilen oder spalten nicht zu drucken gibt es einen Workaround der im MS-Office-Forum beschrieben wird: Info – Invisible Ink (Dick … Weiterlesen …
Um das gute alte Windows 95 reibungslos zu installieren, habe ich eine kleine Liste angelegt.
Computersysteme in Livesendungen sind doch immer wieder für eine Überraschung gut!
Vorgehen bei der ersten Programmierübung: Wir starten die Anwendung Microsoft Visual C++ Datei -> Neu -> Projekt Im aufkommenden Fenster ‚Win32-Konsolenanwendung‘ auswählen und Projektnamen sowie … Weiterlesen …
Seinen Computer zu reparieren kann auch schnell mal in stundenlange Fummelei ausarten.