Raspberry Pi OS auf 64-Bit umstellen
Die Raspberry Pi-Modelle 3(+), 4 & 400 verfügen alle über eine 64-Bit-CPU, daher kann man auf diesen auch das Raspberry Pi OS auf 64-Bit umstellen.
Die Raspberry Pi-Modelle 3(+), 4 & 400 verfügen alle über eine 64-Bit-CPU, daher kann man auf diesen auch das Raspberry Pi OS auf 64-Bit umstellen.
Unter Linux liegen alle Verzeichnisse unterhalb vom Rootlevel (/). Root ist das höchste Verzeichnis und darunter liegen alle anderen Verzeichnisse des Systems. Man kann dort … Weiterlesen …
Die lange Diskussion, ob nun der Linux-Kernel v.2.6.11 oder doch schon v.2.6.15 raus ist, lässt sich leicht durch folgenden Shellbefehl beenden: H:>finger @kernel.org [kernel.org] The … Weiterlesen …
Eine Liste, die ich im Alltag nicht mehr missen möchte. Leider bin ich viel zu selten auf Linux unterwegs.
Mit dem 36-seitigen PDF-Dokument geben Cristina Besomi und Christian Häfeli der ETH-Zürich eine erste Einführung zum produktiven Arbeiten mit UNIX-Betriebssystemen wie Mac OS X oder … Weiterlesen …