Corona-Tagebuch im Februar 2021
Auch im pandemischen Februar, nach fast einem Jahr Tagebuchschreiben, versuche ich weiterhin täglich meinen Alltag zu dokumentieren.
Auch im pandemischen Februar, nach fast einem Jahr Tagebuchschreiben, versuche ich weiterhin täglich meinen Alltag zu dokumentieren.
Auch Kochkurse lassen sich remote durchführen und das Ramen-Kochkurs von Lesser Panda Ramen ist das beste Beispiel dafür!
Es erhalten immer mehr Corona-Impfstoffe die EU-Zulassung, die auf Basis unterschiedlicher Technologien entwickelt wurden. Dieser Artikel versucht eine Übersicht der Unterschied bereitzustellen.
Das Wechselmodell aus Präsenz- und Distanzunterricht legt offen, wie wir die Digitalisierung in den Schulen verschlafen haben.
Aus SARS-CoV-2 entwickeln sich mit der Zeit weitere Corona-Mutationen, deren prominenteste Vertreter ich in diesem Artikel einmal strukturiert sammeln möchte.
Sammelbeitrag mit allen Fotos, die ich im Pandemie-Jahr 2020 von Essen gemacht habe. Quasi ein aus Bildern bestehender Jahresrückblick.
Der aus dem Lockdown „light“ hervorgegangene Jahreswechsel-Lockdown mutiert zum Neujahrs-Lockdown ab dem 11. Januar 2021.
Der vergebliche Versuch das Pandemie-Jahr 2020 retrospektiv und angemessen zusammenzufassen.
Im Januar starten europaweit die Corona-Impfungen und die Hoffnung keimt auf, dass wir bald wieder einen Weg in die Normalität finden werden.
Befinden wir uns mit Corona im Übergang in ein Pandemie-Zeitalter oder ist SARS-CoV-2 mit der Impfung Geschichte, die sich nicht mehr wiederholen wird?