Raspberry Pi OS auf 64-Bit umstellen
Die Raspberry Pi-Modelle 3(+), 4 & 400 verfügen alle über eine 64-Bit-CPU, daher kann man auf diesen auch das Raspberry Pi OS auf 64-Bit umstellen.
Die Raspberry Pi-Modelle 3(+), 4 & 400 verfügen alle über eine 64-Bit-CPU, daher kann man auf diesen auch das Raspberry Pi OS auf 64-Bit umstellen.
Einstellungen um die LAN-LEDs beim Raspberry Pi abschalten zu können; gilt für den 3B+ und den 4er.
Beim Einsatz des PoE-Hat am Raspberry Pi kann es sein, dass der Lüfter öfter läuft, als er müsste. Man kann die Steuerung des PoE-Hat-Lüfters aber ganz einfach anpassen.
Einfache Konfigurationseinstellungen um die grüne Status- und die rote Power-LEDs beim Raspberry Pi 4 abschalten zu können. Und das sogar dauerhaft.
In einem einwöchigen Selbstversuche teste ich den Raspberry Pi 400 als Desktop-Ersatz.Was kann er, wofür taugt er eher nicht?
Mit der Overscan-Konfiguration kann der schwarze Rahmen um den Bildschirm beim Raspberry Pi sauber wegkonfiguriert werden.