Beispielrechnung Betriebsergebnis
Unternehmesergebnis: € 325.810,00 neutrales Ergebnis: € 110.450,00 Rechnung: 325.810,00 -110.450,00 215.360,00
Unternehmesergebnis: € 325.810,00 neutrales Ergebnis: € 110.450,00 Rechnung: 325.810,00 -110.450,00 215.360,00
Die Abgrenzungsrechnung weist u.a. die neutralen Erträge und Aufwendungen des Unternehmens aus. Die Abgrenzungsrechnung filtert die neutralen Aufwendungen und Erträge aus den gesamten Aufwendungen und … Weiterlesen …
Übertragen der Salden der Erfolgskonten aus der FiBu in die Ergebnistabelle Zuordnen der neutralen Aufwendungen und Erträge in den Abgrenzungsbereich Zuordnen der betrieblichen Aufwendungen und … Weiterlesen …
Rentabilität Rentabilität = Gewinn / Kaptial Produktivität Produktivität = Arbeitsergebnis / Arbeitnehmerstunden Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeit = Gewinn / Kosten
Die Schlußbilanz ist eigentlich einfach: Alle aktiven Konten der Klassen 0, 1 und 2 sowie alle passiven Konten der Klassen 3 und 4 werden auf … Weiterlesen …
Eine Bilanz ist ein kurzgefasstes Inventar. Ein Jahresabschluss enthält neben der Bilanz eine Gewinn- und Verlustrechnung. Gebucht wird über das SBK, das Schlussbilanzkonto.
Inventur -> Inventar -> Bilanz -> Bilanzanalyse