Leckere Ramen vom Profi als Kochbox

Dieser Artikel wurde vorsorglich als unbezahlte Werbung markiert.
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)

Eigentlich wollten wir uns mal wieder etwas gönnen, nachdem wir zuletzt im April, mitten in der Corona-Hochphase der ersten Welle, an einer virtuellen Weinprobe teilnahmen. So hatten wir geplant, uns ein tolles Menü von „mssc“ liefern zu lassen.

Der „ready to cook“-Lieferdienst

„mssc“ steht für MOMO Ramen, Salt & Silver und Bistro Carmagnole. Die Jungs & Mädels haben sich zusammengetan, um in dieser, für Restaurants doch sehr schwierigen Zeit, ihren Kunden etwas Besonderes für Zuhause zu bieten. So konnte man aus einer Vielzahl an Gerichten und Weinen eben dieser Restaurants wählen und sich alles gut verpackt nach Hause liefern lassen. An diesem Wochenende steigt die Sause und die meisten Gerichte sind, laut Webseite, schon ausverkauft.

Doch das wird wohl nichts

Auch wir hatten letzte Woche schon unsere Auswahl an Traumgerichten im Warenkorb. Bis wir zu unserer Enttäuschung leider feststellen mussten, dass wir etwa 500 Meter außerhalb des eng gesteckten Liefergebietes rund um Hamburg wohnen. Also nichts mit leckerem Ramen, schade.

Aber irgendwas geht doch bestimmt in Sachen Ramen Zuhause

Doch irgendwie ließ mich die Idee von wirklich gut gemachtem Ramen nicht in Ruhe. Insbesondere weil ich zuletzt am 27. Februar Ramen hatte. Da wird es mal wieder Zeit! Und schließlich gibt es in Hamburg doch ein paar ganz herrliche Ramen-Restaurants! Wie zum Beispiel das „The Ramen Hamburg„, über das ich ja auch schon eine Restaurantkritik schrieb.

Wenngleich wir natürlich theoretisch mit unseren HelloFresh-Boxen gut versorgt sind.

Ramen-Sets von „Lesser Panda Ramen“

Und siehe da: nach kurzer Recherche stieß ich auf das, eigens zur Corona-Pandemie von „Lesser Panda Ramen“ aus der Taufe gehobene Angebot, sich eine Ramen Kochbox deutschlandweit nach Hause liefern zu lassen. Deutschlandweit hätte es nun nicht sein müssen, schließlich ist es ein Hamburger Restaurant und auch wir wohnen in Hamburg, aber wenn man nur so an feine Ramen rankommt, dann soll es wohl so sein.

Also fix auf der Webseite von „Lesser Panda Ramen“ ein schönes Ramen-Gericht für zwei Personen ausgesucht und die Ramen Kochbox bestellt.
Wir haben uns für das „Umami Shio Shoyu Ramen“ entschieden und löhnen dafür etwa € 38,-.

Hausgemachte Pandastyle Ramen Nudeln aus Demeter-Weizen und Dinkel, dazu Brühe aus Hühnern vom Bauckhof und Ichiban-Dashi, gewürzt mit unserer Umami Shio Shoyu Tare mit Kombu Algen, Katsuobushi, Niboshi und Sojasauce, Chashu-Porkbelly von Bioland Fleischerei Fricke, fermentiertes Kimchi, Radieschensprossen, Frühlingszwiebeln, Aji Tamago (Demeter-Ei in Soja-Mirin-Marinade) und Nori-Sansho-Pfeffer-Öl.

Zutaten des Shio Shoyu Ramen Sets von Lesser Panda Ramen

So funktioniert die Bestellung der Ramen Kochbox

Der Bestellvorgang ist sehr schlank gehalten. Einfach Ramen-Set auswählen, Adresse und Zahlmethode (im Moment ausschließlich PayPal) auswählen und ab geht’s.

Nur durch Zufall haben wir gesehen, dass im Checkout auch der Liefertermin genannt wird. Es ist insbesondere deshalb lohnend, da noch mal drauf zu achten, da die Kochboxen von „Lesser Panda Ramen“ via Kurier verschickt werden und es auch keinerlei zusätzliche Kommunikation dazu gibt.
Also keine Bestellbestätigungs-E-Mail und auch keine Versandinformationen.

Wir hatten schon Angst, dass die Ramen-Kochbox überhaupt nicht bei uns ankommt, aber heute Morgen klingelte der Kurier (um 08:30 Uhr!) mit der Kochbox unterm Arm an der Tür.
Es hat also alles reibungslos geklappt!
Ein wenig mehr Kommunikation hätte ich mir dennoch gewünscht.

Wie sieht so eine Ramen-Kochbox von innen aus?

Wir haben gleich heute morgen alles ausgepackt und in den Kühlschrank verfrachtet, da wir, trotz beständigem HomeOffice seit Mitte März, bisher noch keine Suppe zum Frühstück verspeisen:

Lesser Panda Ramen Kochbox geöffnet!

In der Kochbox sind alle Bestandteile unseres ausgewählten Ramen-Gerichts enthalten:

Inhalt der Lesser Panda Ramen Kochbox
  • Sesam (im Glas bei den Nudeln)
  • Ramen-Nudeln (in Pappschachtel)
  • Nori-Sansho-Öl (im Glas bei den Nudeln)
  • Schweinebauch (vorgegart und vakuumiert, Bildmitte)
  • eingelegte Eier (im Glas, ganz rechts)
  • Kimchi (vakuumiert, Bildmitte)
  • Radieschen & Frühlingszwiebel (frisch in Tüte)
  • und natürlich die Shio Shoyu Ramen-Brühe (vakuumiert, oben rechts)

Wie funktioniert die Zubereitung der Ramen-Kochbox?

Mit dabei ist ein sehr liebevoll und detailliert gestalteter Flyer in dem die Zubereitung genau erklärt wird und — ganz ehrlich — es ist kinderleicht! Nudeln für eine Minute in kochendes Wasser werfen, Brühe schön heiß machen, Radieschen und Zwiebel schneiden und alles anrichten — fertig!

Außerdem ist der Flyer mal richtig hübsch gestaltet:

Packliste der Lesser Panda Ramen Kochbox
sehr schlechtes Handyfoto des Zubereitungsflyers von mir

Außer einem großen Topf für die Nudeln, einem etwas kleineren Topf für die Brühe, einem Hobel oder Messer für das Gemüse, Sieb und Pürierstab braucht man nichts weiter um das Gericht auch Zuhause zuzubereiten.

Lesser Panda Ramen Gemüse

Frische Radieschen und Frühlingszwiebel als Gemüseeinlage, die noch in dünne Streifen geschnitten werden

Lesser Panda Ramen Nudeln

Frisch zubereitete Ramen-Nudeln mit Sesam und Pfeffer-Öl

Lesser Panda Ramen Pfefferöl

Das Nori-Sansho-Pfeffer-Öl verleiht dem Gericht noch eine besondere Note

Lesser Panda Ramen Brühe aufschäumen

Brühe sprudelnd aufkochen und für etwas mehr Schaumigkeit anpürieren

Lesser Panda Ramen Eier

Das Aji Tamago kommt sicher im Glas und ist auf den Punkt gegart (Demeter-Ei in Soja-Mirin-Marinade)

Ramen Kochbox selbst gekocht: das Ergebnis

So sah unser fertiges Ramen-Gericht nach insgesamt zehn Minuten Zubereitungszeit (wir haben uns Zeit gelassen) dann aus:

Lesser Panda Ramen

Außerdem sponsert „Lesser Panda Ramen“ noch eine Ramen-Spotify-Playlist, die man sich zum Essen anmachen kann — durchaus ein nettes Extra.

Und wie schmeckt Lieferdienst-Ramen?

Lesser Panda Ramen Ei

Dadurch, dass wir ja eben nicht fertiges Ramen geliefert bekommen haben, sondern eine Kochbox, mit der man die vorbereiteten Zutaten selbst zubereitet, ist die Suppe super-frisch!

Es ist natürlich schwer, Ramen zu bewerten, weil es davon so viele verschiedene Spielarten gibt und alle ja irgendwie lecker sind (außer vielleicht Instant-Ramen).

Da ich in den vergangenen Jahren nun schon einige Ramen verköstigt habe, bilde ich mir jedoch ein, zumindest Deutsch-Japanisches Ramen einigermaßen gut bewerten zu können und ich muss sagen: saulecker!

Wenngleich das von uns gewählte Ramen-Gericht jetzt nicht mit Zutaten überladen ist, bildet sich doch eine angenehme Geschmackskomplexität heraus, die die Suppe zu einem harmonischen Ganzen werden lässt.

Ich vermisste lediglich ein paar Algen im Gericht, aber das ist Geschmacksache.

Das perfekt auf den Punkt gegarte, eingelegte Ei ist ein tolles Highlight und der Bauchspeck ist so zart, dass man mit den Stäbchen vorsichtig sein muss.

Die Menge ist auch völlig ausreichend für eine Ramen-Mahlzeit für zwei Personen, aber für den Preis von knapp € 38,- bleibt es schon etwas Besonderes für uns. Mehr als € 15,- habe ich eigentlich noch nie für Ramen ausgegeben und üblicherweise liegen anständig große Portionen so im Bereich von € 10,- bis € 12,-.

Wenn die ganze Corona-Krise wieder vorbei ist, steht das „Lesser Panda Ramen“ auf jeden Fall auf unserer Restaurantliste für einen baldigen Besuch!

0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung
Lesser Panda Ramen Kochbox Bewertung EUR 37,90
  • Bestellvorgang - 6.5/10
    6.5/10
  • Lieferung - 9/10
    9/10
  • Verpackung - 9/10
    9/10
  • Zubereitung - 10/10
    10/10
  • Geschmackserlebnis - 8/10
    8/10
  • Preis-Leistungs-Verhältnis - 8/10
    8/10
8.4/10

Zusammenfassung

Wenn man, wie zur Zeit wegen Corona, nicht raus kann, um im Restaurant Ramen zu schlabbern, ist die Ramen Kochbox eine tolle Alternative. Unkomplizierte Bestellung, gut verpackte Lieferung und toll vorbereitete, hochwertige Zutaten mit toller Zubereitungsanleitung lassen Dich auch Zuhause leckere Ramen genießen. Da nimmt man auch mal den etwas höheren Preis in Kauf.

Pros

  • schlanker Bestellvorgang
  • gute Verpackung
  • tolle Zutaten und Vorbereitung
  • super Anleitung
  • hervorragender Geschmack

Cons

  • mehr Kommunikation zur Bestellung wäre gut
  • nicht ganz preiswert
Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments