Wer mir auf Twitter folgt weiß, dass ich stets gerne und viel live von Veranstaltungen berichte. Dennoch möchte ich aber auch aktiv an den Ereignissen vor Ort teilhaben und nicht bloß damit beschäftigt sein, einen Tweet nach dem nächsten rauszuhauen.
Das Problem
Besonders auf Events ist eine stabile und vor allem schnelle Internetverbindung nicht immer gegeben, sodass es schon mal länger dauern kann, bis ein Tweet veröffentlicht wurde. Die gängigen Twitter-Apps sind heutzutage auf ein möglichst positives Nutzererlebnis getrimmt und bieten allerlei Komfort: beim Aufruf wird die Timeline direkt geladen, ebenso die Replies und Direktnachrichten. Außerdem natürlich auch die Profilbilder und gegebenenfalls von meinen Followings gepostete Fotos werden gleich mit geladen und inline angezeigt. Das verursacht teilweise so viel Traffic im schmalen Veranstaltungs-WLAN, dass das Schreiben eines Tweets schon mal ein paar Minuten dauern kann.
Die Lösung
Mit RabbitTwit hast Du nun die Möglichkeit auf Veranstaltungen schnell und unkompliziert zu twittern! Denn RabbitTwit lädt keine Timeline und keine Bilder, sondern bietet Dir nur eine Funktion: Tweets schreiben.
Standardmäßig öffnet die App im Nachmodus mit einem schwarzen Hintergrund. Das ist unauffälliger und angenehmer für die Augen. Wenn Du es lieber hell magst, kannst Du den Nachtmodus ausschalten und erhältst einen weißen Hintergrund. Die App funktioniert im Portrait- wie auch im Landscape-Format, sodass Du stets bequem tippen kannst.
RabbitTwit für iOS
Die App ist für alle iPhones und iPods von Apple ab iOS Version 7 erhältlich!
Du kannst Dir RabbitTwit ab sofort im App Store von Apple herunterladen:
