Status- & Power-LEDs beim Raspberry Pi 4 abschalten
Einfache Konfigurationseinstellungen um die grüne Status- und die rote Power-LEDs beim Raspberry Pi 4 abschalten zu können. Und das sogar dauerhaft.
Einfache Konfigurationseinstellungen um die grüne Status- und die rote Power-LEDs beim Raspberry Pi 4 abschalten zu können. Und das sogar dauerhaft.
Kurze Anleitung zur Erstellung und Wiederherstellung von einem Backup der SD-Karte unter Raspberry Pi OS als komfortables Image.
Anleitung um auf dem Raspberry Pi die Scrollrichtung der Maus zu invertieren und natürliches Scrollen dauerhaft einzuschalten.
Netdata kann auf dem Raspberry Pi aufschlussreiche Performance-Daten erheben und grafisch aufbereitet anzeigen, dabei ist es sehr ressourcenschonend.
Es gibt keine klaren Regeln für gendergerechte Kommunikation, aber viele Lösungsansätze von denen ich die bekanntesten einmal vorstellen möchte
Auch im pandemischen Februar, nach fast einem Jahr Tagebuchschreiben, versuche ich weiterhin täglich meinen Alltag zu dokumentieren.
In einem einwöchigen Selbstversuche teste ich den Raspberry Pi 400 als Desktop-Ersatz.Was kann er, wofür taugt er eher nicht?
Auch Kochkurse lassen sich remote durchführen und das Ramen-Kochkurs von Lesser Panda Ramen ist das beste Beispiel dafür!
Anleitung für den direkter Zugriff vom iPhone auf den Raspberry Pi zum Austausch von Dateien via Samba-Server.
Mit der Overscan-Konfiguration kann der schwarze Rahmen um den Bildschirm beim Raspberry Pi sauber wegkonfiguriert werden.