Lesser Panda Ramen im Karoviertel
Endlich haben wir es auch ein mal persönlich in das „Lesser Panda Ramen“-Restaurant im Karoviertel in Hamburg geschafft!
Übersicht aller Restaurantkritiken aus der Stadt „Hamburg“ mit ausführlichen und möglichst objektiven Restaurantkritiken, um Dir mit authentischen Bewertungen dabei zu helfen, das ideale Restaurant für Deinen nächsten Besuch in der Hansestadt Hamburg zu finden.
Endlich haben wir es auch ein mal persönlich in das „Lesser Panda Ramen“-Restaurant im Karoviertel in Hamburg geschafft!
Wir testen die Ramen Kochbox von Lesser Panda Ramen in Hamburg. Ist das wirklich leckeres Ramen, wie vom Profi zubereitet, nur eben Zuhause?
Hinweis: Aktuell ist keine Kartenzahlung möglich, besser ausreichend Bargeld einpacken!Barmbekern blieb der wohnortnahe Tapas-Genuss bisher verwehrt, doch seit dem 27. September muss man nicht mehr … Weiterlesen …
Der Imbiss Ding Xin bietet gedämpfte, chinesische Teigtaschen im Einkaufszentrum Hamburger Meile an.
Wer Ramen nur als Instantgericht kennt, hat definitiv etwas verpasst! Die typischerweise reichhaltige japanische Nudelsuppe kannn eine wahre Gaumenfreude sein, zumal es sie in den verschiedensten Ausprägungen gibt. Wir haben mit „The Ramen“ eines der Hamburger Ramenläden ausprobiert.
In der Fuhlsbüttler Straße hat ein neuer Italiener aufgemacht! Das Spaccaforno bietet Pizza e pane — also Pizza und Brot und ist damit ein wenig anders, als andere Italiener. Wir haben das Spaccaforno getestet!
Pizza & Wein — das gibt’s in Hamburg an jeder Ecke. aber auch in dieser Ausrichtung? Im ROK gibt es Pizzen ohne Tomatensoße und handverlesene Weine deutscher Winzer. Ein Konzept mit Potenzial!
Gerade erst neu eröffnet bietet das persische Restaurant „Ahura“ Spezialitäten aus der Küche Irans und seiner Nachbarländer. In dem kleinen Lokal finden etwa 30 Gäste direkt an der Fuhlsbüttler Straße Platz und können die frische orientalische Küche genießen.
Am 1. November 2014 eröffnete im Quartier 21 in Hamburg-Barmbek das TAO. Ein vietnamesisches Restaurant in der Fuhlsbüttler Straße, inzwischen nennt unter dem Namen Dám bekannt.