Aufbau von Vorträgen
Ein Vortrag sollte im Allgemeinen aus folgenden Teilen bestehen: Einleitung Begrüßung und Dank für das Erscheinen Kurze Vorstellung der eigenen Person Nennung des Themas Gliederung … Weiterlesen …
Übersicht aller Artikel der Kategorie „Berufsschule“ mit Notizen und wissenswerten Informationen aus der Berufsschule im Rahmen der dualen Ausbildung zum Informatikkaufmann.
Für die einzelnen Schulfächer sind auch separate Kategorien vorhanden.
Ein Vortrag sollte im Allgemeinen aus folgenden Teilen bestehen: Einleitung Begrüßung und Dank für das Erscheinen Kurze Vorstellung der eigenen Person Nennung des Themas Gliederung … Weiterlesen …
Generation Maschinensprache Generation Assemblersprachen Generation Höhere Maschinensprachen Generation Objektorientierte Programmiersprachen Die Übersetzung der höheren Programmiersprachen in die dem Prozessor entsprechende Maschinensprache übernimmt heutzutage der Interpreter … Weiterlesen …
Körperliche Inventur Zählen, Messen, Wiegen, Schätzen zum Ermitteln der Sachwerte Buchinventur Bankguthaben und Forderungen ermitteln 0 0 BewertungenGesamtbewertung
Erfassung der betrieblichen Vorgänge Auswertung der Zahlen des Rewe Statistik Jahresabschluss betriebliche Kennzahlen … Kalkulation Zur Verfügungstellen des Zahlenmaterials für: Öffentlichkeit (Kaptialgesellschaften) Staat (insbesondere Finanzamt) … Weiterlesen …
Für das Fach Rechnungswesen und Controlling wird folgendes Buch empfohlen: Rechnungswesen und Controlling für IT-Berufe Das Buch berücksichtigt den KMK-Rahmenlehrplan und folgt seinen Intentionen. Es … Weiterlesen …
Für das Fach Informationstechnolgie werden folgende Bücher empfohlen: IT-Handbuch. IT-Systemkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau Das IT-Handbuch IT-Systemkaufmann/-frau Informatikkaufmann/-frau bietet zielgerichtet, umfassend und wohl strukturiert die gesamte Bandbreite des … Weiterlesen …
…vertreibt Kummer und Sorgen. Während der Berufsschulzeit klingelt mein Wecker nun um viertel nach fünf in der früh. Oder um viertel sechs, wie es der … Weiterlesen …