Güter
Die Güter teilen sich auf in freie Güter wie Luft und Sonnenlicht sowie knappe Güter. Diese teilen sich in Rechte (Patente, Gütezeichen), Dienstleistungen und Sachgüter … Weiterlesen …
Übersicht aller Artikel der Kategorie „Organisation und Geschäftsprozesse“ mit Unterrichtsnotizen und Artikeln aus dem Unterrichtsfach Organisation und Geschäftsprozesse (Wirtschaftslehre) in der Berufsschule, die im Rahmen der dualen Ausbildung zum Informatikkaufmann entstanden sind.
Die Güter teilen sich auf in freie Güter wie Luft und Sonnenlicht sowie knappe Güter. Diese teilen sich in Rechte (Patente, Gütezeichen), Dienstleistungen und Sachgüter … Weiterlesen …
Firmenwahrheit Firmenausschließlichkeit Firmenklarheit Firmenöffentlichkeit Firmenbeständigkeit 0 0 BewertungenGesamtbewertung
1. Minimalprinzip: Erzielung eines bestimmten Erfolgs mit dem geringstmöglichen Mitteleinsatz 2. Maximalprinzip: Erzielung eines größtmöglichen Erfolgs mit einem bestimmten Mitteleinsatz 0 0 BewertungenGesamtbewertung
Im Fach OG für den 1. August 2005: Rechtsformen Handelsregister Kaufmann Firma Bedürfnisse Güter Ökonomisches Prinzip Marktformen Preisbildung im Polypol 0 0 BewertungenGesamtbewertung
Da ich im Internet keine zufriedenstellenden Bedürfnispyramiden auf der Grundlage der Theorien von Abraham Harold Maslow finden konnte, habe ich diese selbst erstellt. Ihr dürft … Weiterlesen …