Programm Transportkostenpauschale 2
Aufgabenstellung: Computerladen, verkauft PC-Mäuse. Wenn jemand mehr als zehn Mäuse kauft, entfallen die Porto- und Versandkosten. Außerdem, wenn jemand mehr als 20 Mäuse kauft, erhält … Weiterlesen …
Übersicht aller Artikel der Kategorie „Anwendungsentwicklung“ mit Unterrichtsnotizen und Artikeln aus dem Unterrichtsfach Anwendungsentwicklung in der Berufsschule, die im Rahmen der dualen Ausbildung zum Informatikkaufmann entstanden sind.
Aufgabenstellung: Computerladen, verkauft PC-Mäuse. Wenn jemand mehr als zehn Mäuse kauft, entfallen die Porto- und Versandkosten. Außerdem, wenn jemand mehr als 20 Mäuse kauft, erhält … Weiterlesen …
Aufgabenstellung: Computerladen, verkauft PC-Mäuse. Wenn jemand mehr als zehn Mäuse kauft, entfallen die Porto- und Versandkosten. Quelltext: //includes: #include #include // Programm zur Einfachen Auswahl … Weiterlesen …
Folgende Escape-Zeichen werden in C++ besonders häufig verwendet: \t (Tabulator) \n (Zeilenumbruch) \a (Signalton absondern) \“(Zeichenkette fortsetzen) \\ (Backslash) 0 0 BewertungenGesamtbewertung
Der folgende Quellcode beschreibt ein Programm zur Berechnung des monatlichen Gehalts eines fiktiven Mitarbeiters. Er sollte unter Microsoft Visual Studio C++ ohne Fehler oder Warnungen … Weiterlesen …
Die zwei häufigsten Fehler beim Programmieren sind: Syntaxfehler (durch Tipp- oder Schreibfehler) Logische Fehler (Denkfehler im Algorithmus) 0 0 BewertungenGesamtbewertung
Vorgehen bei der ersten Programmierübung: Wir starten die Anwendung Microsoft Visual C++ Datei -> Neu -> Projekt Im aufkommenden Fenster ‚Win32-Konsolenanwendung‘ auswählen und Projektnamen sowie … Weiterlesen …
Vorgaben: In einem Raum ohne Fenster und mit einer geschlossenen Tür ist eine angeschlossene Glühbirne Vor dem Raum neben der Tür sind drei Schalter Die … Weiterlesen …
Generation Maschinensprache Generation Assemblersprachen Generation Höhere Maschinensprachen Generation Objektorientierte Programmiersprachen Die Übersetzung der höheren Programmiersprachen in die dem Prozessor entsprechende Maschinensprache übernimmt heutzutage der Interpreter … Weiterlesen …