Einblick in das Berufsleben der Informatikkaufleute
Heute flatterte mir ein Video von Azubot, einem von der Hansestadt Hamburg gefördertes Projekt zur Ausbildungswahl, in mein Postfach. Azubot hat zwei IT-Kaufleute einen Tag … Weiterlesen …
Sammlung aller Artikel, die im Rahmen der dualen Ausbildung zum Informatikkaufmann entstanden sind.
Das Hauptmenü enthält weitere Kategorien zum Ausbildungsbetrieb, der Berufsschule und der Abschlussarbeit.
Heute flatterte mir ein Video von Azubot, einem von der Hansestadt Hamburg gefördertes Projekt zur Ausbildungswahl, in mein Postfach. Azubot hat zwei IT-Kaufleute einen Tag … Weiterlesen …
Ich habe heute von der IHK meine Zeugnisse bekommen und darf nun die Berufsbezeichnung „Informatikkaufmann (IHK)“ führen. Mein Ausbildungsbetrieb hat mich nach Ende meiner Lehre … Weiterlesen …
Vertikaler Wettbewerb ist der Wettbewerb zwischen Marktteilnehmern unterschiedlicher Ebenen Z. B. zwischen Produzent und Zulieferer. Beide Seiten versuchen für sich den größtmöglichen Gewinn zu erzielen, … Weiterlesen …
Dank Verkürzung hatte ich bereits diesen November meine schriftlichen Abschlussprüfungen. In diesem Beitrag stelle ich ein paar exklusiv für die Abschlussprüfung relevanter Links zusammen: Handreichung … Weiterlesen …
Monatsbrutto + Vermögenswirksame Leistungen (AG-Anteil) + geldwerte Leistungen sozialversicherungspflichtiges Bruttoentgelt – Sozialversicherung bestehend aus: Krankenversicherung x%/2+0,9 Pflegeversicherung 1,7%/2+0,25 Arbeitslosenversicherung 4,2%/2 Rentenversicherung 19,9%/2 – Lohnsteuer (laut … Weiterlesen …
Ähnelt der Workflowanalyse jedoch wird hier ein detailliertes Vorgangskettendiagramm analysiert. 0 0 BewertungenGesamtbewertung
Beteiligte am Geschäftsprozess werden durch Fragebögen dazu bewegt Schwachstellen aufzudecken 0 0 BewertungenGesamtbewertung
Prozessmängel sind die Spitze des Eisbergs von Schwachstellen der Geschäftsprozesse. Identifizieren der Mängel Was läuft schief? Qualifizierung der Mängel Wieviel läuft schief? Ursachenforschung Warum läuft … Weiterlesen …
Anfallende Geschäftsprozesse werden mit einer Referenz verglichen, meist eine idealisierte Softwarelösung. Die dafür benötigte Softwarelösung kann z.B. das ARIS-Toolset der IDS Prof. Scheer AG sein. … Weiterlesen …
Darstellen des genauen Prozessablaufs um mögliche Fehlerquellen zu erkennen. Folgende Kriterien werden dabei besonders bewertet: Erfordernis der Aktion Folgen der Aktion Multiples Durchlaufen von Aktionen … Weiterlesen …