Corona-Tagebuch im Februar 2021
Auch im pandemischen Februar, nach fast einem Jahr Tagebuchschreiben, versuche ich weiterhin täglich meinen Alltag zu dokumentieren.
Übersicht aller Artikel der Kategorie „Geschichten“ mit alltäglichen Geschichten von Begegnungen und amüsanten Anekdoten sowie gelegentlich auch Reiseberichten.
Auch im pandemischen Februar, nach fast einem Jahr Tagebuchschreiben, versuche ich weiterhin täglich meinen Alltag zu dokumentieren.
In einem einwöchigen Selbstversuche teste ich den Raspberry Pi 400 als Desktop-Ersatz.Was kann er, wofür taugt er eher nicht?
Das Wechselmodell aus Präsenz- und Distanzunterricht legt offen, wie wir die Digitalisierung in den Schulen verschlafen haben.
Sammelbeitrag mit allen Fotos, die ich im Pandemie-Jahr 2020 von Essen gemacht habe. Quasi ein aus Bildern bestehender Jahresrückblick.
Der vergebliche Versuch das Pandemie-Jahr 2020 retrospektiv und angemessen zusammenzufassen.
Im Januar starten europaweit die Corona-Impfungen und die Hoffnung keimt auf, dass wir bald wieder einen Weg in die Normalität finden werden.
Befinden wir uns mit Corona im Übergang in ein Pandemie-Zeitalter oder ist SARS-CoV-2 mit der Impfung Geschichte, die sich nicht mehr wiederholen wird?
Im Lockdown ein Adventsessen mit Freunden? „Das geht auch remote“, dachten wir uns und nach vielen Vorbereitungen haben wir den Abend digital verbracht.
Im Dezember wird der November-Lockdown light zum Lockdown medium und alle Welt bereitet sich auf fröhliche Festsitztage vor.
Die Filme „Manolo und das Buch des Lebens“ (2014) und „Coco – lebendiger als das Leben“ (2017) haben fast die gleiche Story.