(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)
In der schottischen Sunday Times stolperte ich in einem Artikel über Edward Snowden, PRISM und die NSA über die App „Timehop“. Sie wurde beim ersten Foursquare-Hackathon im Februar 2011, damals noch unter dem Projektnamen „4SquareAnd7YearsAgo“ entwickelt und ist nun seit kurzem im App Store von Apple unter neuem Namen zu bekommen.
Die App verbindet sich mit folgenden Diensten und zeigt aus eben jenen Diensten, die eigenen Aktivitäten vor einem Jahr an:
- Foursquare
- Dropbox Photos
- iOS Photos
- Photoarchiv auf dem Rechner
- Flickr
Jeden Tag schickt die einem einem morgens (bei mir zufällig zur Frühstückszeit) eine Pushnotification und listet einem dann ganz übersichtlich auf, was man so vor einem Jahr, vor zwei, drei, vier Jahren im Netz getrieben hat. Welche Fotos man veröffentlicht, welche Tweets man geschrieben und an welchen Orten man eingecheckt hat.
Angesichts des derzeitigen NSA-Skandals ist es durchaus interessant mal ganz plakativ und hübsch dargestellt zu erfahren, was man so vor einem Jahr gemacht hat.
Gerade weil Twitter und Foursquare in subjektiver Wahrnehmung doch zwei sehr flüchtige Dienste sind — wer weiß schon, wie man in Foursquare herausfindet, wo man an einem bestimmten Tag eincheckte? Oder wer macht sich die Mühe Twitter bis vier Jahre in die Vergangenheit durchzuscrollen?
Speichern tun diese Dienste die Informationen dennoch — und die NSA hat sie womöglich vorliegen. Also tut man wohl ganz gut daran, selbst auch mal zu wissen, was man vor einem Jahr so trieb.
Aber selbst wenn einem der aktuelle Datenschutzskandal (ob es ein Datenschutzverstoß war, muss ja noch geprüft werden) egal ist, lernt man viel über sich und seine Gewohnheiten. Also lade Dir die App einfach mal runter und probiere es aus.