Darstellen des genauen Prozessablaufs um mögliche Fehlerquellen zu erkennen.
Folgende Kriterien werden dabei besonders bewertet:
- Erfordernis der Aktion
- Folgen der Aktion
- Multiples Durchlaufen von Aktionen
- Stärkegrad der Arbeitsteilung
- Informationsstand zum Bearbeitungspunkt
- Fehlen von bestimmten Ereignissen
und somit eine eher zufällige Erledigung des Prozesses - Redundanz der Daten
- Auftretende Verarbeitungswechsel
- Haupt- und Nebenvorgänge unterscheiden
- Prozesskosten
Generell stellen sich jedes Mal, bei jedem Prozess, die folgenden Fragen:
Warum machen wir das?
Weshalb machen wir es so und nicht anders?