Es gibt eine Differenz zwischen den Nominallöhnen und Reallöhnen.
Der Begriff Nominallohn bezeichnet das nominale Arbeitsentgeld.
Der Begriff Reallohn hingegen bezeichnet das Geld, was der Arbeitnehmer tatsächlich im Portemonnaie hat.
Hier spielen Inflation, der Warenkorb und Lohnnebenkosten eine große Rolle.
So müssen nicht auch die Reallöhne steigen, wenn die Nominallöhne steigen (bspw. durch neue Tarifverhandlungen).