Die Vollkostenrechnung in der Kostenleistungsrechnung gliedert sich in folgende Abschnitte:
- G+V-Daten aus der Finanzbuchhaltung (Rechnungskreis 1)
- sachliche Abgrenzung von Aufwänden und Erträgen liefern:
- betriebliches Ergebnis (operatives Ergebnis)
- neutrales Ergebnis
- sachliche Abgrenzung von Aufwänden und Erträgen liefern:
- Kostenartenrechnung
Aufsplitten der Kosten auf:- Einzelkosten
- Gemeinkosten
- Auf Grundlage der Gemeinkosten, durchführen der Kostenstellenrechnung
- Betriebsabrechnungsbogen ermittelt die Kostenstellenzuschlagssätze
- Kostenträgerrechnung berechnet die Selbstkosten
- danach weitere Verkaufskalkulation