Wodurch unterscheiden sich die Konten Ust und Vst?
- Ust ist das Umsatzsteuerkonto. Auf ihm werden Ausgangsrechnungen gebucht und es gibt die Verbindlichkeiten an das Finanzamt an.
- Vst ist das Vorsteuerkonto. Auf ihm werden Eingangsrechnungen gebucht und es gibt die Forderungen an das Finanzamt an.
Was versteht man unter einer Zahllast?
- Zahllast ist die Summe, die ein Unternehmen an das Finanzamt abführen muss.
Sie wird über die Umsatzsteuer-Voranmeldung ermittelt.
Welcher Termin ist im Zusammenhang mit der Zahllast von Bedeutung?
- Monatsende, hier wird die Zahllast über die Umsatzsteuer-Voranmeldung ermittelt.
- 10. des Folgemonat, hier muss die Zahllast beim Finanzamt beglichen sein.
Wann spricht man von einem Vorsteuerüberhang?
- Ein Vorsteuerüberhang tritt auf, wenn beim Erstellen der Umsatzsteuer-Voranmeldung die Vst größer ist als die Ust (Ust<vst ). Hierbei entstehen Forderungen an das Finanzamt.