Vorgehen bei der ersten Programmierübung:
- Wir starten die Anwendung Microsoft Visual C++
- Datei -> Neu -> Projekt
- Im aufkommenden Fenster ‚Win32-Konsolenanwendung‘ auswählen und Projektnamen sowie Pfad (auf Home legen) angeben -> Bestätigen
- ‚Leers Projekt‘ auswählen -> Bestätigen
- Reiter ‚Datei‘ ziehen
- Quellcodedateien auswählen
- Menü Datei -> Neu -> C++-Quellcodedatei -> Bestätigen
- Dateiname eingeben -> Bestätigen
- Headerdateien zunächst manuell einbinden:
#include
#include
- mit
void main()
leiten wir die Hauptfunktion ein, welche durch das void keinen Rückgabewert hat - Ziwschen der öffnenden geschweiften Klammer
{
und der schließenden geschweiften Klammer}
steht dann der gewünschte Programmiercode
Im folgenden das typische Hello World Programm als C++-Anwendung:
#include //CONIO ist ein Präprozessorbefehl: CON(Konsole) I(Input) O(Output) #include //Die beiden includes hier sind Headerdateien für Ein-/Ausgabe int main() //Kopf der Hauptfunktion { //Beginn des Hauptblocks der Funktion cout< <"Hallo Welt!"<<endl;//COUT: C(Konsole) OUT(Output), <<: Verschiebeoperator. '<<endl' endline erzeugt einen Zeilenumbruch. getch(); //GETCH: GET(Warte auf) CH(Character / Zeichen), Funktion wartet auf beliebiege Tastatureingabe. return 0; //Rückgabewert 0 wird zurückgegeben an die höhere Ebene (hier: Betriebssystem). Gibt Programmende an. } //Ende des Hauptblocks der Funktion
Und das Programm als kompilierte *.EXE-Datei zum Download.