Du betrittst einen Hamburger Altbau: hohe Decken, Kronleuchter und mächtige Sitzmöbel laden zum Verweilen ein. Bereits im Foyer begrüßt Dich der frische Duft warmer Pfannkuchen, original holländischer Pannekoeken und Du betrittst den Salon.
Ein großer Esstisch mit reichlich Platz und bereits gestapelten Pfannkuchen steht direkt vor dem großen Fenster. Aus der Küche dringen Geräusche umtriebiger Geschäftigkeit – es wird gekocht.
Ein gemütliches Mahl mit Freunden
Du hilfst flugs dabei den Tisch mit den restlichen Zutaten für die Pannekoekenviering zu decken; Nutella, Zimt & Zucker, Apfelmus, Zuckerrüben- und Ahornsirup richtest Du auf dem Tisch an.
Alle nehmen Platz, bedienen sich bei den Getränken und die orignal holländischen Pannekoeken werden, noch warm und frisch aus der Pfanne, hereingetragen.
Als die Sonne durch die Jalousien blinzelt, lässt sich der nahende Frühling bereits erahnen und die Laune ist fröhlich und beschwingt. Heute gibt es keinen Kummer, heute gibt es Pannekoeken.
Der Frühling hat begonnen
Jetzt gibt es keine Zweifel mehr; bei quirligen Gesprächen und schnellen Tehmenwechseln ist deutlich zu spüren, dass das Jahr an Fahrt aufgenommen hat und uns nach dem sehr kalten und langanhaltenden Winter (den wir bereits bestmöglich auskosteten) ein wunderbarer Frühling erwarten wird.
Jetzt ist auch die Zeit, sich seine zu Jahresanfang aufgestellten Absichten und Pläne noch einmal vor Augen zu führen.
- Ist es immer noch das was Du machen möchtest?
Du kannst Deinen Plan jederzeit ändern und an aktuelle Gegebenheiten anpassen. - Sind die Pläne konkretisiert?
Du solltest Dir genau vorstellen können, wie Dein Leben aussieht, wenn Du Dein Vorhaben umgesetzt hast. - Hast Du schon die nächsten Schritte dazu im Sinn, oder besser noch: notiert?
Überlege Dir, was als nächsten passieren müsste, damit das Projekt einen Tick weiter kommt.
Denke dabei nicht zu kompliziert, denke kleinschrittig! - Bist Du ausgeruht und hast Du Kräfte sammeln können um es durchzuziehen? Ist Dir die ungefähre Marschrichtung bekannt und kannst Du Dich damit identifizieren?
Kurzum: bist Du bereit?
Denn jetzt geht es los!
Laufe, renne, sprinte! Sei fokussiert auf Deine Ziele und schaue nicht nach rest oder links. Früher oder später wirst Du Mitstreiter finden und spüren, dass Du das Richtige tust!
Und falls Du besser beim Essen nachdenken kannst, hier das Rezept:
Rezept für original holländische Pannekoeken
- 250 g Mehl
- 20 g Hefe
- 400 ml Milch
- 1 EL Vanillezucker
- 2 Eier (Größe M)
- 2 Prisen Salz
- 4 Teelöffel Sonnenblumenöl
Die Zutaten gut verrühren und in einer Pfanne eher dünn und mit wenig bis gar keinem Öl (je nach Pfanne) ausbraten – fertig!