(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)
Inhaltsverzeichnis
- Das November-Update für Animal Crossing
- Am 5. November 2021 ist es so weit!
- Die neuen Inhalte der Version 2.0 im November-Update
- Das Museumscafé „Taubenschlag“ mit Kofi (aka Brewster)
- Der Käpten
- Harveys Insel
- Dehnübungen in der Gruppengymnastik
- Insel-Verordnungen
- Tom Nooks Heimdienste
- Kochen
- Der Lagerschrank und der Geldautomat
- Die Gyroids sind wieder da!
- Der Leiterbausatz
- Gegenseitige Besuche
- Weitere tolle Kleinigkeiten im November-Update
- Und es gibt noch mehr!
Gestern Nacht, Punkt Mitternacht, begann das große Nintendo Direct mit vielen Spielankündigungen, die innerhalb des nächsten halben Jahres für die Nintendo Switch erscheinen werden.
Und dann gab es noch eine kleine, große Überraschung!
Das November-Update für Animal Crossing
Nachdem wir das letzte kleinere Update von Animal Crossing im Juli hatten, soll im Oktober die vollständige Ankündigung für das nächste, und wahrscheinlich letzte Animal-Crossing-Update veröffentlicht werden.
Eine kleine Vorschau mit einem lang erwarteten Feature gibt es bereits hier:
Das Café Taubenschlag von Kofi (Brewster) soll im November dann große Eröffnung im Museum haben und ich bin schon sehr gespannt, wie das Ganze funktionieren wird und was da alles Neues auf uns zukommen wird.
15. Oktober 2021
Am kommenden Freitag ist es soweit und das Nintendo Animal Crossing Direct wird um 16:00 Uhr gestreamt.
Auf YouTube kann man dem beiwohnen.
Am 5. November 2021 ist es so weit!
Vergangenen Freitag war es nun also so weit und wir durften dem großen Animal Crossing Direct bewohnen.
Wer es verpasst hat, findet hier noch einmal das Video:
Am 5. November wird das letzte große kostenlose Content-Update von Animal Crossing New Horizons dann mit der Version 2.0 zur Verfügung stehen und ich habe mal versucht, all die Neuigkeiten aus dem Video zusammenzufassen — denn wir bekommen nicht nur Kofi mit seinem Café im Museum, sondern noch viele weitere neue Inhalte!
Wir haben ja eigentlich alle nur auf das Museumscafé gewartet — und vielleicht noch die eine oder andere Kleinigkeit nebenher, aber Nintendo hat sich mit dem großen 2.0er-Update echt nicht lumpen lassen und haut eine ordentliche Menge an Neuerungen raus!
Die neuen Inhalte der Version 2.0 im November-Update
Das Museumscafé „Taubenschlag“ mit Kofi (aka Brewster)

Im ersten Stockwerk des Museums eröffnet auf der linken Seite der Vogel Kofi sein Café Taubenschlag, in dem man für 200 Sternis Kaffee trinken kann und auch Melinda kann endlich mal das Büro verlassen und eine Kaffeepause machen!
Mit Amiibo-Figuren kann man auch beliebige Bewohner und andere Charaktere auf einen Kaffee einladen.
Oder man trifft sich mit Freunden im lokalen Mehrspielermodus oder über das Internet im Café.
Der Käpten


Der auf jeder Insel vorhandene Holzsteg erhält mit dem November-Update auch wieder eine Bestimmung, wie wir sie in ähnlicher Art und Weise schon aus New Leaf kennen: mit einer gesanguntermalten Bootstour kann man für 1.000 Nook-Meilen einen Ausflug zu geheimen Inseln unternehmen.
Dabei unterscheiden sich die Inseln, die man mit dem Boot erreichen kann von denen, die man via Flugzeug besuchen kann.
So gibt es hier andere Pflanzen oder man besucht mit dem Boot Inseln, auf denen gerade Winter ist — oder Nacht.
Es stehen einem somit allerlei neue Erkundungsmöglichkeiten zu Verfügung und wie man sieht, auch ein paar neue Pflanzen!
Das bringt auf jeden Fall noch einmal ordentlich Abwechslung ins Spiel und bietet ganz neue Möglichkeiten!
Harveys Insel
Auch die Insel des Fotografen erhält ein Update!
Hier hat man die Möglichkeit mit ein paar Sternis als Investition den regelmäßigen Besuchern der eigenen Insel einen eigenen kleinen Laden zu eröffnen:

Aziza, Schubert, Rainer und auch Gerd haben dann auf Harvey Insel einen kleinen Wohnwagen aus dem heraus sie ihre Waren und Dienstleistungen anbieten können.
Auch Rosina und Björn werden dort sein und über sie kann man Möbel umgestalten, die man ansonsten bisher selbst nicht gestalten konnte.
Und es gibt einen neuen Charakter aus einem früheren Spiel: Smeralda (aka Katrina) sagt einem die Zukunft (mehr oder weniger korrekt) voraus (Smeraldas Wahrsagungen habe ich hier detailliert beschrieben) und auch der alte Bürgermeister Tortimer lässt sich dort blicken.
Harveys Freundin Trude bietet ihre Künste als Friseurin an und so lernt man von ihr neue Frisuren, die man sich später auch selbst vor dem Spiegel Zuhause frisieren kann.
Dehnübungen in der Gruppengymnastik
Auf dem Festplatz steht nun ein Ghettoblaster mit dem man zusammen mit den Bewohner:innen Dehnübungen absolvieren kann — und zwar so richtig!

Denn die Steuerung funktioniert über die Bewegungssensoren der Joy-Con-Controller. Hebt man die Arme, hebt auch die eigene Spielfigur die Arme und alle machen mit!
Und auch hier kann man wieder mit Freunden zusammen im Mehrspielermodus trainieren.
Insel-Verordnungen
Mit der etwas bürokratisch anmutenden Bezeichnung der Verordnungen lässt sich das Spiel nach dem November-Update nun noch besser auf den eigenen Lebenswandel oder die eigenen Ziele anpassen.
Folgende Verordnungen kann der Spieler mit Hilfe von Melinda erlassen:
- Frühaufsteherverordnung
Ist diese Verordnung in Kraft gesetzt, stehen alle Bewohner:innen der Insel früher auf, sodass man morgens schon alle antreffen kann - Spätaufsteherverordnung
Umgekehrt stehen alle etwas später auf und bleiben länger wach, wenn die Spätaufsteherverordnung in Kraft gesetzt ist. Auch die Geschäfte haben dann länger geöffnet - Sterni-Boom-Verordnung
Mit dieser Verordnung sind alle Waren teurer — sowohl im Einkauf, als auch im Verkauf - Wunderschöne-Insel-Verordnung
Bewohner:innen werden die Blumen mehr gießen und die Chance auf seltene Kreuzungen steigt an — außerdem wuchert nicht mehr so viel Unkraut
Tom Nooks Heimdienste
Auch hier gibt es ein paar Neuerungen im November-Update, die insbesondere weit vorangeschrittenen Spieler:innen zu Gute kommen werden:
- mehr Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Häuserfassade
- das Lager kann nun noch mehr erweitert werden! Anstatt bisher maximal 2.400 Plätze vorzuhalten, bieten die neuen Lagererweiterungen 3.200, 4.000 oder satte 5.000 Plätze!
Kochen
Ja, richtig gelesen, man kann jetzt kochen!

Dafür gibt es nicht nur neue Rezepte — herzhaft oder süß — sondern auch neue Zutaten, die man selbst anbauen kann. Bisher identifiziert werden konnte:
- Weizen
- Tomaten
- Karotten
- Zuckerrohr
- Kartoffeln
- … und mehr!
Der Lagerschrank und der Geldautomat
Wer kennt es nicht? Man ist auf der Insel unterwegs und in der hintersten Ecke, ganz weit weg von Zuhause, sind die Hosentaschen auf einmal voll und man muss erst nach Hause laufen und die Taschen entleeren, bevor man sich wieder seinem Vorhaben widmen kann. Mit dem frei platzierbaren Lagerschrank, der eine direkte Verbindung zum eigenen Lager hat, ist das nun kein Problem mehr und man kann auch unterwegs seine Tasche aufräumen.
Mit dem ebenfalls frei platzierbaren Bankautomaten kann man sich auch unterwegs noch ein paar Sternis vom Bankkonto holen, ohne ins Haupthaus zurück zu müssen.
Die Gyroids sind wieder da!
Bereits in New Leaf haben die Gyroids für viel Stimmung gesorgt und mit dem neuen November-Update halten sie endlich auch in New Horizons Einzug!

Gyroid-Fragmente kann man in freier Wildbahn aus dem Boden ausgraben — und wenn man sie einpflanzt und fleißig gießt, kann man nach einer Weile einen richtigen Gyroid „ernten“ — und von ihnen gibt es unzählige verschiedene Varianten, die alle ein wenig anders sind.
Jeder Gyroid hat einen eigenen Klang/Sound und zusammen kann man mit ihnen ein kleines Orchester zusammenstellen und Songs einüben.
Und auch die Gyroids lassen sich umgestalten!
Der Leiterbausatz
Eine vermeintliche Kleinigkeit zwar, aber mit unglaublich viel Potenzial! Mit dem Leiter-Bausatz kann man sich eine Leiter herstellen, die an der Klippe verbleiben kann — so spart man sich an vielen Stellen einen eigenen Aufgang! Und auch die lassen sich wieder umgestalten.
Gegenseitige Besuche
Dieses kleine Feature habe ich so lange vermisst: in New Leaf konnte man Besuch von seinen Nachbarn bekommen oder sie selbst besuchen — und genau das ist nun auch wieder möglich!
Endlich sehen meine Bewohner:innen auch mal, wie ich so wohne und freue mich schon, für sie kochen zu können und ihnen einen Kaffee und etwas Kuchen anbieten zu können!
Weitere tolle Kleinigkeiten im November-Update
- mehr Nook-Meilen Bonus-Gegenstände
- eine verbesserte Kamera-App
man kann jetzt mit der Kamera im Handkamera-Modus über die Insel laufen und aus neuen Perspektiven fotografieren oder ein Kamerastativ benutzen, um noch schönere Aufnahmen zu machen - neue Lizenzen zur Inselgestaltung
- neue Emotionen
- neue Dekorationsmöglichkeiten
- einzelne Wände können individuell gestaltet werden
- es gibt Zimmerdecken-Dekorationen (Lampen, Hängeregale, etc.)
- es gibt nun anstatt acht ganze zehn Brücken und Aufgänge!
- neue Zäune und Absperrungen, die auch farblich anpassbar sein werden:
- Parkzaun
- Betonmauer
- Blechzaun
- Riesengitterzaun
- Baumstammwandzaun
- Grün-Bambuszaun
- Bambus-Lamellenzaun
- Westernzaun
- Eiszaun
- Designs, die eigentlich nur für das Umgestalten von Gegenständen gedacht waren, können nun auch auf Kleidung getragen werden — oder als Akzent an die Wand gebracht werden
- zusätzlich zu den neuen Frisuren von Trude gibt es noch weitere neue Frisuren
- eine neue App für das Nookphone: das Inselhandbuch, mit vielen Informationen zu den Möglichkeiten auf der Insel
- KK. Slider dropped ein paar neue Songs:
- K.K. Break
- K.K. Polka
- … und mehr
- neue Waren bei Nepp & Schlepp
- die Spielfigur kann jetzt auch schräg durch enge Plätze gehen (insbesondere für die eigene Wohnung sehr praktisch)
Und es gibt noch mehr!
Wenngleich das November-Update das letzte große Inhalts-Update von Animal Crossing New Horizons ist, so hat Nintendo gleich noch eine weitere Erweiterung für Anfang November als DLC (downloadable content) angekündigt: Animal Crossing New Horzions Happy Home Paradise!

Mit dem kostenpflichtigen Zusatzinhalt hat man die Möglichkeit für andere Gäste eine Urlaubsinsel nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und teilweise überlappen sich die Inhalt auch ein wenig.
Da dies nicht Teil vom eigentlichen November-Update ist, habe ich dazu einen eigenen Artikel verfasst: Happy Home Paradise.
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.