Corona-Tagebuch im September 2021

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März

Widmen wir uns im September also der vierten Welle der Ungeimpften — so sagt man doch inzwischen, oder?

MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Corona-Tagebuch-Kalender September 2021

Allgemeine Hinweise zu den Tagebüchern

Seit nunmehr über zwei Jahren schreibe ich täglich ein paar Zeilen in mein Corona-Tagebuch. Die Übersichtsseite der Corona-Tagebücher sammelt alle Pandemie-Monate und die in deren Rahmen entstandene Artikel.

Darüber hinaus findet sich am Ende dieses Artikels ein Quellenverzeichnis.

Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen oder gesunken ist:

  • : der Wert ist deutlich gestiegen
  • : der Wert ist leicht gestiegen
  • : der Wert ist in etwa gleich geblieben
  • : der Wert ist leicht gesunken
  • : der Wert ist deutlich gesunken

Ist der Wert fett markiert, ist es ein neuer Rekordwert, ist der Wert kursiv gekennzeichnet, sind die Werte nicht vollständig gemeldet worden.


Mittwoch, 1. September 2021

Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)
(vor einem Jahr)
+253 (86,8 ↓)
(+51)
Neuinfektionen DE
(vor einem Jahr)
+13.531
(+1.218)
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wenngleich ich zum Start in den nunmehr 20. Monat der Pandemie viel mehr hätte schreiben wollen — zum Beispiel über die Impfkampagne, den Wahlkampf oder das Infektionsgeschehen auf der Welt, so ist die Luft doch momentan raus und ich muss mich urlaubsbedingt auf die kleine Corona-Statistik des Tages beschränken.

So sind zumindest die wichtigsten Zahlen festgehalten.

Donnerstag, 2. September 2021

Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)
(vor einem Jahr)
+347 (90,8 ↑)
(+39)
Neuinfektionen DE
(vor einem Jahr)
+13.715
(+1.256)
Kleine Corona-Statistik des Tages

Eigentlich gäbe es ganz viel zu berichten,
aber das lagere ich lieber ein einen separaten Eintrag aus.

Hierin möchte ich mich ja mit Corona beschäftigen, aber ich habe Urlaub und erfasse daher nur ein paar Zahlen.

Freitag, 3. September 2021

Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)
(vor einem Jahr)
+262 (88,3 ↓)
(+45)
Neuinfektionen DE
(vor einem Jahr)
+14.251
(+1.311)
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein
kleiner
Eintrag
für
die
Statistik.

Samstag, 4. September 2021

Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)
(vor einem Jahr)
+248 (90 ↑)
(+55)
Neuinfektionen DE
(vor einem Jahr)
+10.835
(+1.453)
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wir sind quasi wieder zurückgekehrt und trotzdem noch nicht wieder ganz da. Es gilt noch dies und das zu erledigen, bevor hier wieder Alltag einkehren kann.

Und dann kann ich mich auch wieder mehr meinem Tagebuch widmen.

Sonntag, 5. September 2021

Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)
(vor einem Jahr)
+168 (88,8 ↓)
(+35)
Neuinfektionen DE
(vor einem Jahr)
+10.453
(+1.378)
Kleine Corona-Statistik des Tages

Auch heute muss ich mich leider noch auf einen kleinen Statistik-Eintrag beschränken, aber in Bälde wird es hier wieder mehr zu lesen geben :-).

Es gilt nun erst mal wieder Ordnung in das Chaos zu bringen und dann kann ich auch wieder ein bisschen mehr schreiben.

Montag, 6. September 2021

Videocalls6
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)
(vor einem Jahr)
+195 (90,7 ↑)
(+15)
Neuinfektionen DE
(vor einem Jahr)
+4.749
(+988)
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ich wünschte ich hätte mehr zu berichten als reichlich Calls, übertrieben viele E-Mails, Ticketbenachrichtigungen und verpasste Chats. Hab ich aber nicht.

Der heutige Tag ging zum Viertel für die Aufarbeitung drauf und der Rest für ganz dringende ad hoc Themen, die nicht warten können.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie wichtig Dinge sind, wenn man da ist und wie lange sie dann doch liegen bleiben, wenn man nicht greifbar ist.
Jedenfalls gibt es dann heute kein großes Update, sondern wieder nur die kleine Statistik.

Ach, eine Sache gibt es doch noch: wir waren gestern erneut in einem Restaurant (Außenbereich).
Und es hat gar nicht wehgetan und die CWA meckert auch noch nicht.

Dienstag, 7. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+245
(90,2 ↘)
+26
Deutschland+6.726+814
Videocalls7
Kleine Corona-Statistik des Tages

So langsam komme ich wieder in den Rhythmus aus aufstehen, Calls machen, Aufräumen, Schlafengehen hinein.

Ob das nun gut ist, wage ich zu bezweifeln, aber es ist gerade zu viel zu tun, um darüber nachzudenken.
Daher auch heute nur ein kurzer Report.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • viel weggeschafft

Mittwoch, 8. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+335
(94,5 ↑)
+66
Deutschland+13.565+1.499
Videocalls4
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ich habe gestern ein wenig darüber philosophiert, wo denn bloß meine Lust auf die Corona-Meldungen des Tages hin ist und ich glaube, dass es an der Impfung liegt.

Nach wie vor werden allerlei Absurditäten beschlossen aber irgendwie betrifft mich das alles ja auch nicht.

Akzeptanz ist nicht Gleichgültigkeit, denke ich mir und fühle mich momentan ganz gut damit, die Nachrichtenlage zu Corona und der Welle der Ungeimpften noch ein Weilchen länger zu ignorieren.
Schlussendlich sind es doch nur Lockerungen hier und neue Einschränkungen dort und ein paar neue Rekordmeldungen aus verschiedenen Ländern — also nichts, worüber ich nicht schon die letzten 563 Tage berichtet hätte. Und dass jetzt die Krankenhausbelegung der neue Maßstab ist, der, wie in Hamburg, noch nichtmal eine nach oben begrenzt definierte Skala hat — nunja, das würde mich sowieso nur wieder aufregen.

Ansonsten hält mich mein wieder gewonnener Alltag noch gut beschäftigt. Heute wieder viele E-Mails der letzten zwei Wochen gelesen, meine eigene Urlaubsübergabe abgearbeitet und ein paar Calls gehabt.
Jetzt gilt es die liegengebliebenen privaten Dinge noch im Verlaufe der Woche und des nahenden Wochenendes zu erledigen und zuzusehen, dass zur nächsten Woche alles wieder auf einem halbwegs aktuellen Stand ist, sodass ich wieder Fahrt aufnehmen kann.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • viele E-Mails und Tickets bearbeitet

Donnerstag, 9. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+256
(89,7 ↓)
+35
Deutschland+15.431+1.176
Videocalls7
Kleine Corona-Statistik des Tages

Zu viele Meetings, zu wenig E-Mails. Aber die dringendsten Themen konnten erledigt werden. Das ist ja schon mal etwas.

Damit wir nicht aus der Übung kommen, werde wir heute vor Sonnenuntergang noch einmal das Haus für eine kleine Hofrunde verlassen. Mal schauen, wie sich das so anfühlt.

Sonst gibt’s nichts Neues. Arbeit, Arbeit, Arbeit.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nichts

Freitag, 10. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+269
(90,1 ↗)
+73
Deutschland+12.969+1.892
Videocalls6
Kleine Corona-Statistik des Tages

Die Welle der Ungeimpften schreitet voran und ich schreite ebenfalls voran, allerdings gen Wochenende!

Ein produktiver Freitag liegt hinter mir und wenngleich ich wegen einiger Unwägbarkeiten nicht alles, was ich mir vornahm, erledigen konnte, so habe ich doch zumindest die wichtigsten Punkte geschafft. Der kleine Rest folgt Montagvormittag und dann kann ich frisch in die neue Woche starten. Das ist doch schon mal ganz gut.

Eis für die Welle der Ungeimpften

Gestern gab es auch noch eine Neuigkeit zu vermelden: nach 392 Tagen waren wir mal wieder ein Eis essen!

Mit Maske und Kleingeld bewaffnet ging es zur nächstgelegenen Eisdiele und wir haben es uns knapp daneben gemütlich gemacht und das Eis gegessen (direkt davor darf man ja wegen Corona nicht, warum auch immer). Das war sehr schön!

Heute machen wir uns einfach einen gemütlich Abend und wenn zeitlich alles hinhaut, packen wir auch Zelda mal wieder aus und spielen eine Runde.

Und wenn das Wetter morgen nicht allzu schlimm ist, dann geht es morgen auch wieder auf den Wochenmarkt

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ein Eis gegessen
  • produktiv gewesen
  • die Woche gut abgeschlossen

Samstag, 11. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+178
(86,4 ↓)
+65
Deutschland+11.214+1.484
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Die Welle der Ungeimpften ist bisher die entspannteste aller Wellen dieser Pandemie. So hält man es doch recht gut aus.

Heute haben wir ausgeschlafen. Und zwar so viel, dass wir es doch nicht mehr zum Wochenmarkt geschafft haben. Dafür waren wir heute auf einem Bauernmarkt und haben unsere Besorgungen dort erledigt. Leckere Pflaumen gab’s und noch weitere tolle Dinge.

Und meinen Artikel zu den verschiedenen FFP-Masken habe ich auch schon angefangen und werde ihn wohl demnächst finalisieren können. Dann gibt’s auch mal wieder einen neuen Artikel hier. Mein Urlaubsartikel wird doch immer größer und größer und wird wohl noch eine Weile brauchen.

Ein Esel für die Welle der Ungeimpften

Ansonsten steht heute nichts mehr an außer dem Üblichen: Küche aufräumen, kochen und dann ab aufs Sofa.
Morgen steht in Hamburg der Marathon der Geimpften an und nachmittags ist noch Fußball.
Nebenher werden wir wohl noch die eine oder andere Maschine Wäsche durch das Maschinchen jagen und dann ist der Sonntag auch schon wieder rum. Nach Call um Call sind die Wochenenden irgendwie immer viel zu kurz. Bin schon wieder urlaubsreif.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • auf dem Bauernmarkt gewesen

Sonntag, 12. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+133
(84,6 ↓)
+51
Deutschland+7.345+1.630
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Der Haushalt kam heute etwas zu kurz und wir haben auch nicht wirklich ausgeschlafen.
Stattdessen ging es vormittags an die Straße, um den Läufer:innen beim Hamburg Marathon zuzuschauen.

Deutlich weniger Teilnehmende, deutlich weniger Rahmenprogramm, aber ein paar Menschen haben sich doch am Streckenrand eingefunden, um die Leute anzufeuern!
Und das trotz 1G-Veranstaltung und paralleler Welle der Ungeimpften.

Danach ging es noch ganz kurz auf einen kleinen Flohmarkt, aber da gab es hauptsächlich Babyklamotten, daher nichts für uns. Dann noch ein kurzer Plausch mit den Nachbarn und dann haben wir uns den sonntäglichen Fußball angeschaut. Ein sportlicher Sonntag, wenn man das so sagen kann.

Und nun habe ich auch endlich meinen großen FFP2- und FFP3-Atemschutzmasken-Test fertiggestellt.
Ganze sieben unterschiedliche Masken haben sich seit März letzten Jahres bei mir angesammelt und drei Stück sind tatsächlich für mich sehr brauchbar.

Für heute steht nichts weiter auf dem Programm, gleich entspannen und vielleicht schauen wir noch im zweiten Trielt vorbei, sonst wird Zelda gespielt und dann steht die neue Woche ja auch schon wieder vor der Tür.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Marathon geschaut
  • Fußball geschaut
  • Testbericht fertiggestellt

Montag, 13. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+155
(82,5 ↓)
+11
Deutschland+5.511+948
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein unverhofft ruhiger Montag liegt hinter mir, den ich äußerst produktiv zur Projektschau genutzt habe. Will heißen: endlich mal einen Überblick über die Projekte verschaffen!
Das habe ich letzte Woche ja schon angefangen und heute waren die Prioritäten des Ganzen dran und jetzt habe ich, pünktlich zum Feierabend, eine schöne Liste sauber durchpriorisierter Projekte.

Wenn ich die spontane Dokumentationserstellung, die Bearbeitung der akuten Projekte und das Tagesgeschäft diese Woche unter einen Hut bekomme und noch Zeit übrig ist, dann lege ich das alles mal auf eine Timeline und schaue, wie viele Monate wir damit voll bekommen. Mich dünkt, dass es viele sein werden.

So wie es ausschaut, muss ich hier im Tagebuch in meine kleine Statistik für die Welle der Ungeimpften wohl bald die Krankenhausbelegungsinzidenz mit aufnehmen. Aber da fehlt mir gerade noch ein Gefühl für. 1,79 klingt irgendwie nicht viel, wenn man Inzidenzen im dreistelligen Bereich gewöhnt ist.

Privat sonst keine besonderen Vorkommnisse, und das ist auch gut so!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • sehr produktiv gewesen
  • endlich Ordnung in die Projekte gebracht

Dienstag, 14. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+190
(79,6 ↓)
+21
Deutschland+6.325+927
Videocalls10
Kleine Corona-Statistik des Tages

Was gibt es Schöneres als einen von Meetings zerschossenen Tag, wenn man den Tisch eigentlich voll hat? Richtig: Arbeiten.

Das stand heute aber nicht auf dem Programm. Klar habe ich versucht, zwischen den Meetings so viel wie möglich wegzuschaffen. Jedoch lassen sich komplexe Aufgaben eben nur schlecht in den 20 Minuten zwischen zwei Terminen erledigen.

Somit ist der morgige Tag nicht akkurat vorbereitet und das wird heute auch nichts mehr, da alle Kolleg:innen, die ich dafür benötige diese Woche im Urlaub sind.

Privat gab es heute, außer ein paar Lieferservices, nichts Neues und das Abendprogramm steht: gelieferte Einkäufe wegpacken, Küche aufräumen, kochen und dann geht’s ins Bett (natürlich erst nach dem Essen, wenn dafür noch Zeit ist). Morgen steht schließlich schon der nächste Call an!
Kein schöner Tag.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nada

Mittwoch, 15. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+275
(76,5 ↓)
+71
Deutschland+12.455+1.407
Videocalls9
Kleine Corona-Statistik des Tages

Neun Meetings sind einfach zu viel, wenn man den Tisch voll hat. Hilft alles nichts. Aber nun ja, morgen ist ja auch noch ein Tag, nicht wahr?

Gestern Abend haben wir uns den gastronomischen Jahresrückblick von Tim Mälzer und seinen Buddies angeschaut, was unsere Stimmung so angeheizt hat, dass wir es nicht zu Ende anschauen konnten.

Irgendwie sitzt Corona noch ganz schön tief und wenngleich wir unsere freiwillige Selbstisolation so mehr oder weniger ein bisschen aufgehoben haben, sind wir noch meilenweit von so etwas wie Normalität entfernt und das geht uns einfach ganz schön auf den Keks und ein richtiger Ausweg fällt uns dazu im Moment auch nicht ein.

Es ist wirklich bedauerlich, dass meine Idee der Hamburger Tage der Freiheit nur ein Hirngespinst bleiben wird und wir uns stattdessen noch so lange mit Corona werden beschäftigen müssen, bis das Thema peu á peu immer unwichtiger wird und Stück für Stück weiter in den Hintergrund gerät.
Und das kann alles noch so lange dauern — vorausgesetzt es findet sich nicht noch eine Mutation, die sogar die Impfungen wieder zunichte macht natürlich.

Aber nun sind wir ja erstmal in der Welle der Ungeimpften und können theoretisch allerlei Freiheiten genießen — was wir aus unerfindlichen Gründen noch nicht tun.

Wie auch immer, genug Überstunden für heute: Feierabend!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nichts

Donnerstag, 16. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+216
(74,4 ↓)
+47
Deutschland+12.925+1.901
Videocalls4
Kleine Corona-Statistik des Tages

Einen Tag vor der Deadline rollt die nächste ad-hoc-Dokumentation vom Stapel. So mag ich das.

Es mag natürlich auch daran liegen, dass ich heute nur zwei Stunden für Meetings abziehen musste und tatsächlich mal drei Stunden am Stück konzentriert Dokumentation schreiben konnte.

Die dadurch in den letzten Tagen liegengebliebenen Dinge konnte ich größtenteils auch wieder aufholen, sodass ich bezüglich eines erfolgreichen Wochenabschlusses vorsichtig optimistisch bin.

Der Task-Plan für morgen steht auch schon und sogar die ersten Meetings vom kommenden Montag sind vorbereitet. Ach, wenn das doch mal nur zum Dauerzustand werden könnte … man wird ja wohl noch träumen dürfen.

Privat glücklicherweise keine besonderen Vorkommnisse. Alles ruhig.
Am Wochenende steht auch schon der nächste Ausbruch aus dem Zwielicht unserer aktuellen Selbstisolation an. Mal schauen, wie das so wird. Und die nächste Woche verspricht auch die eine oder andere Aufregung — hoffentlich positiver Natur … wir werden sehen.

Derweil betrachten wir das aktuelle Geschehen der Welle der Ungeimpften und diesen unsäglichen Wahlkampf zur Bundestagswahl noch wie durch einen Schleier …

Aber weil es so ein schöner Tag war, hier ein Foto von Hemingway:

Mit Hemingway durch die Welle der Ungeimpften
Katzenfotos gehen einfach immer

Zwei positive Dinge des Tages:

  • mal wieder so richtig viel weggeschafft!
  • keine Überstunden gemacht!

Freitag, 17. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+165
(68,9 ↓)
+46
Deutschland+11.022+2.194
Videocalls6
Kleine Corona-Statistik des Tages

Woche vorbei. Viel geschafft.
Die Abnahme der Dokumentation verzögert sich augenscheinlich noch ein wenig, aber zumindest habe ich mehr als rechtzeitig geliefert, von daher trage ich das mal nicht mit ins Wochenende.
Habe am Wochenende noch andere Sachen für nächste Woche vorzubereiten.

Daher heute erstmal entspannen und dann morgen lostoben und ein paar Dinge erledigen, bevor wir abends mal wieder ein Restaurant betreten werden. Das wird spannend!

Jetzt geht’s gleich aufs Sofa, dann kochen und dann wieder Sofa.
Die Zahlen der Welle der Ungeimpften sehen zum Wochenende ja auch ganz gut aus — alles im freien Fall.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Woche gut abgeschlossen

Samstag, 18. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+150
(67,4 ↘)
+65
Deutschland+8.901+1.916
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Oh, welch ereignisreicher Samstag!
Zunächst schlief ich aus, dann ging es nach langem mal wieder auf den Wochenmarkt und dann habe ich mich den beruflichen Verpflichtungen gewidmet, die es leider nicht mehr in die Arbeitswoche geschafft haben.

Damit noch nicht Schluss, denn direkt danach ging es zum lokalen Fahrrad-Fachmarkt, einen neuen Fahrradhelm besorgen. War gar nicht so einfach, wenn man die Wahl zwischen 50 verschieden-hässlichen Modellen hat.
Aber wir haben schlussendlich einen nicht ganz so hässlichen Helm gefunden.

Nachher geht es noch eine neue Batterie für das Moppett kaufen und damit fahren wir dann direkt ins Restaurant zur Verwandtschaft— also mit der Batterie unterm Arm, nicht mit dem Hobel.
Den Hobel brauche ich nächste Woche für meinen kontaktarmen ersten Bürobesuch in diesem Jahr (ich werde berichten).

Damit hole ich dann auch gleich ein paar unterlassene positive Dinge des Tages aus den vergangenen Wochen nach:

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • Sachen aufgearbeitet
  • Haushalt geschmissen
  • neuen Fahrradhelm besorgt
  • neue Batterie fürs Moppett erstanden
  • im Restaurant gewesen
  • die Familie wiedergesehen

Sonntag, 19. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+144
(68 ↗)
+77
Deutschland+7.337+2.297
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Gestern Abend ging es ja noch ins Restaurant, den spontanen Verwandschaftsbesuch besuchen — klingt komisch, ist aber so.

Der Ausblick über die Elbe war fantastisch:

Und auch das Abendessen wusste zu überzeugen. Da in letzter Zeit meine fotografischen Fähigkeiten zum Ablichten von Essen etwas nachgelassen haben, erspare ich meinen Leser:innen mal den Anblick von Labskaus.
So viel zu gestern.

Heute haben wir dann nicht so viel ausgeschlafen, dafür ging es direkt nach dem Frühstück los auf einen kleinen Ausflug in die Boberger Dünen zusammen mit dem Verwandschaftsbesuch — die gemeinsame Zeit will schließlich gut genutzt werden!

Schlechter Schnappschuss der Boberger Düne
Schlechtes Foto vom verblühtem Heidekraut
Verwackeltes Foto von noch mehr Kraut

Nach dem entspannten Spaziergang ging es auf einen Kaffee und etwas Kuchen zu einem nahegelegenen Bauernhof und Abends fanden wir uns in einem polnisch-deutschen Restaurant ein.
Auch hier erspare ich meiner Leserschaft das Foto — das Bigos war jedenfalls sehr lecker!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • in der Natur spazieren gewesen
  • leckeren Kuchen gegessen
  • Verwandtschaft gesehen
  • schon wieder in einem Restaurant gewesen!

Montag, 20. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+92
(64,7 ↓)
+15
Deutschland+3.736+1.345
Videocalls10
Kleine Corona-Statistik des Tages

Mein Vergangenheits-Ich hielt es scheinbar für eine gute Idee, für einen so eine Art „Projekt-Tag“ auszurufen und hat alle halbe Stunden einen Termin mit wechselnden Kollegen und Themen bzw. Projekten einzustellen.

Das. war. keine. gute. Idee.

So wählte ich mich heute also munter von Call zu Call und besprach allerlei wichtiges, kam jedoch leider nicht zum arbeiten. Das mache ich hoffentlich nicht noch einmal.

Dafür habe ich heute die am Samstag erstandene und mittlerweile voll aufgeladene Batterie ins Moppett eingebaut und glücklicherweise war das auch schon mein einziges Problem. Nach ein paar Umdrehungen mit dem Anlasser verrichteten die Vergaser 1a ihre Arbeit und ich bin zum Warmfahren eine kleine Runde zur Tanke gefahren und habe auch gleich den Reifendruck auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Auf dem Rückweg noch über einen Ladendieb gestolpert — aber zum Glück mit Maske und jetzt geht’s gleich gen Küche, das Abendessen zubereiten.

Und morgen ist dann der große Tag: nach 564 Tagen und somit als Premiere in diesem Jahr werde ich ins Büro fahren! Dank meiner Anstrengungen stehen mir dafür, je nach Wetterlage, gleich zwei Verkehrsmittel zur Verfügung. Entweder das Rad oder das Moppett und heute Abend schaue ich mir erstmal die Routenplanungen für beide Alternativen an — hoffentlich finde ich den Weg noch.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ganz viele Calls gemacht (wenngleich noch kein neuer Rekord)
  • Moppett wieder in Betrieb gesetzt und:
  • gleich eine Runde gefahren

Dienstag, 21. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+157
(63 ↓)
+65
Deutschland+4.664+922
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

Mitten in der vierten Welle der Ungeimpften habe ich mich seit 564 Tagen mal wieder ins Büro gewagt und ich muss sagen: das ist schon eine große Umstellung!

Eine Stunde früher aufstehen und ins Büro pendeln waren dabei nur die einfachsten Herausforderungen.

Ich hatte ganz vergessen, dass ich mir vor Corona jeden Tag meinen Arbeitsplatz wieder neu einrichten musste, so auch heute. Und dann: Großraumbüro.

Ständig laufen Menschen an einem vorbei. Auf dem Weg zur Kaffeemaschine, auf dem Weg zur Toilette oder dem Empfang. Aufgrund einiger technischer Probleme standen mir heute nur das Trackpad und der Laptopbibdschirm zu Verfügung, was sich deutlich negativ auf meine Produktivität im Vergleich zum Multi-Monitor-Setup daheim ausgewirkt hat. Und ständig steht jemand am Schreibtisch!

Das ist keineswegs negativ gemeint. Ich habe mich sehr gefreut viele der Kollegen nach über eineinhalb Jahren mal wieder zu sehen und ein Pläuschchen zu halten, aber es ist eben auch sehr ungewohnt, wenn man sonst alleine im stillen Kämmerchen daheim sitzt. Da kommt niemand einfach so an den Schreibtisch.

Und ich musste mir heute auch ganz schnell wieder abgewöhnen, meine Füße auf meinen Hocker unter dem Schreibtisch abzulegen — den gibt es im Büro nämlich nicht.
Und irgendwie hat sich mein Rücken an meinen heimeligen Schreibtischstuhl gewöhnt, sodass ich nach ein paar Stunden Rückenschmerzen bekam.
Oh, und mein Gesichtsfasching! Zuhause kann ich gucken, wie ich mag. Wenn etwas schwierig oder kompliziert ist, kann ich grimmig gucken. Wenn was blöd läuft, kann ich laut fluchen — im Büro ist das alles eher ungünstig. Da sollte man seine Gesichtsausdrücke lieber unter Kontrolle haben.

Und immerhin ein offizielles Meeting habe ich heute sogar in Person gehabt. Die restlichen fünf waren leider wieder nur Videocalls. Dafür sitzen halt noch zu viele Kollegen Zuhause.

Getrunken habe ich heute auch viel zu wenig. Das lag am schlechten Kaffee und der Rennerei zum Wasserhellen und zur Toilette — da sind die Wege Zuhause deutlich kürzer.
Dafür war ich heute mit einem Kollegen Mittag essen. Das war sehr schön!

Überhaupt habe ich den Austausch mit den Kollegen schon sehr vermisst und es hat mal wieder gut getan, wieder ein bisschen zu quatschen — wenngleich ich meine Smalltalk-Kenntnisse noch deutlich ausbauen muss. Das war alles noch etwas holprig.

Morgen freue ich mich, vor allem nach den Überstunden und dem verregneten Heimweg, aber schon wieder sehr aufs HomeOffice und ich muss morgen dann auch erstmal die liegengebliebenen Sachen von heute nacharbeiten.

Zur „Feier des Tages“ bleibt die Küche heute kalt und wir haben uns etwas zu Essen bestellt.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Moppett gefahren
  • im Büro gewesen — ganz ohne Gänsefüßchen!
  • mit Kollegen gequatscht/gespeist

Mittwoch, 22. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+207
(59,4 ↓)
+61
Deutschland+10.454+1.821
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ja ja, meine wunderschöne Dokumentation. All die Arbeit, die ich da so kurzfristig und unbürokratisch reingesteckt habe, rächt sich nun, denn dafür sind andere Sachen liegengebliebenen für die ich heute die Stunden Unschuldiger Kolleg:innen verschwenden musste.

Die weitere Klärung dauert an, aber das war heute, wenngleich ein produktiver Tag, so doch kein schöner Tag.

So hoffe ich auf die morgigen Klärungen und eine baldige Beruhigung der Situation.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • öhm … nichts.

Donnerstag, 23. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+217
(59,4 →)
+78
Deutschland+10.696+1.769
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wir befinden uns ja gerade noch in der Welle der Ungeimpften und schon höre ich von der nächsten Wellen-Ankündigung: die unsichtbare Welle der Geimpften.

Das wird ja noch spannend — hoffentlich gibt’s keine impfresistente Mutation mehr …

Wie dem auch sei, der Tag heute war ganz okay, hab einige wegschaffen können aber leider nicht alles, da einige Aufgaben wieder mehr Zeit beansprucht haben, als angenommen.
Aber morgen dann. Ganz bestimmt morgen dann.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausnahmsweise mal pünktlich Feierabend gemacht

Freitag, 24. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+157
(59 →)
+62
Deutschland+9.727+2.143
Videocalls6
Kleine Corona-Statistik des Tages

Trotz momentan sinkender Infektionszahlen in der Welle der Ungeimpften bin ich bezüglich Herbst/Winter 2021 geringfügig besorgt.
Weshalb?
Gestern Nacht hat Nintendo ein neues Update für Animal Crossing angekündigt.

Und was soll daran besorgniserregend sein?
Nun, mitten in der ersten Welle wurde Animal Crossing New Horizons veröffentlicht, das war Mitte März 2020.
Das große Herbst-Update kam pünktlich zur zweiten Welle Ende September 2020 und das November-Update geleitete uns auf den Peak der zweiten Welle.
Und schließlich gab es Ende Juli 2021, im Aufschwung der Welle der Ungeimpften, das nächste Update.
Und nun wurde gestern, bei aktuell fallenden Zahlen, für den November ein neues Update angekündigt … ich weiß noch nicht so genau, was ich infektionstechnisch davon halten soll. Wir werden sehen.
Nach der Welle der Ungeimpften wurde uns ja bereits die „unsichtbare Welle der Geimpften“ angekündigt, also mal schauen, ob Nintendo hier wieder deckungsgleich arbeitet.

Wie dem auch sei, die Meetings des Tages sind erfolgreich absolviert und die Weichen für die neue Woche gestellt. Mehr kann man momentan nicht erreichen, von daher widme ich mich nun dem nahenden Wochenende und wir tauchen mal wieder in die Hausarbeit ab.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nada

Samstag, 25. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+191
(61,2 ↑)
+119
Deutschland+7.211+2.153
Videocalls1
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ausschlafen war heute mal ausnahmsweise nicht drin, weil es „im Büro“ einen dringenden und äußerst wichtigen Termin gab, den es wahrzunehmen galt.
Glücklicherweise war dann am Ende alles weit weniger aufregend, als befürchtet. So fing der Tag direkt gut an und nach einem erfrischenden Frühstück haben wir uns kopfüber in die Hausarbeit gestürzt und ein paar Abhängigkeitsketten gesprengt.

In der Wohnung hatte sich nämlich über die letzten Wochen der Welle der Ungeimpften recht viel Krams angesammelt, der eigentlich in den Keller müsste, da dort aber kein Platz ist, ging das nicht und so haben wir zunächst den Keller befreit und danach die Wohnung.

So haben wir mit allerlei maschineller Unterstützung Großputz gemacht und haben jetzt wieder richtig schön viel Platz in der Bude und der Keller ist auch wieder flott.

Danach haben wir uns noch mit Freunden getroffen — zunächst im Außenbereich — und als die Mücken eben diesen übernommen haben, haben wir eine weitere Premiere gefeiert und unser Treffen in den Innenbereich verlagert. Dank 1G-Regelung für die Welle der Ungeimpften war das hoffentlich alles recht risikoarm, dennoch haben wir sicherheitshalber einen Luftfilter aufgestellt. Schadet ja nicht.

Dementsprechend spät ging es ins Bett.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Freunde getroffen
  • ganz viel Ordnung gemacht

Sonntag, 26. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+129
(60,4 ↓)
+88
Deutschland+7.774+2.507
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Auch heute konnte ich irgendwie nicht so recht ausschlafen. Weiß auch nicht, woran das liegt. Morgen bin ich aber garantiert wieder müde, darauf ist sicherlich noch verlass.

Dafür haben wir heute ausführlich gefrühstückt und uns gemächlich für die Wahl fertig gemacht.
Auf dem Weg dorthin noch eine Freundin getroffen und bei einem Espresso ein bisschen gequatscht, dann binnen Minuten unsere Stimmen abgegeben und recht lange an der Eisdiele für das Belohnungs-Eis angestanden. Beides hat sich gelohnt!

Und weil das Wetter heute seit langem mal wieder so schön war und wir auch noch ein bisschen Zeit hatten, haben wir noch eine kleine Fahrradtour gemacht und den neuen Fahrradhelm eingeweiht.
Eine kleine, gemütliche 10-Kilometer-Runde und dann gab es erstmal einen feinen Latte Macchiato und nun schauen wir uns die ersten Prognosen der Bundestagswahl an.

Nachher wird noch gekocht und dann ist auch schon wieder Montag und die nächsten Termine erwarten uns.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • gewählt
  • ein Eis gegessen
  • Fahrradtour gemacht

Montag, 27. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+112
(61,4 ↑)
+52
Deutschland+3.022+1.411
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

Neue Woche, neues Glück.
Und was sehen meine entzündeten Augen da am Ende? Schon wieder kündigt sich ein neuer Monat an!

Aber erstmal ist die Bundestagswahl 2021 nun „vorbei“, der angedrohte Linksrutsch war nur ein Abrutschen der Linken und auf gehaltvolle Klimapolitik müssen wir wohl auch noch etwas warten. Dafür halten sich scheinbar viele junge Menschen für Millionäre und haben die FDP gewählt. Nunja.

„Im Büro“ war heute auch irgendwie die Ruhe nach dem Sturm und ich bin gespannt auf morgen. Da wird es hoffentlich ausführliche Berichte über das Wochenende geben. Zumindest brach heute noch nichts über mich herein, was wohl positiv zu deuten ist.

Privat sitzt mir, wieso auch immer, irgendwie noch das Wochenende nach. Waren wohl doch zu viele Aktivitäten in den letzten zwei Tagen. Das kommende Wochenende gestaltet sich glücklicherweise ruhiger. Wir müssen lediglich ein bisschen Farbe und Krams kaufen, um mal Teile der Wohnung zu renovieren. Sonst steht nichts an und dann werde ich wohl einfach rumliegen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Tag irgendwie überstanden

Dienstag, 28. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+223
(64,9 ↑)
+60
Deutschland+4.171+1.192
Videocalls8
Kleine Corona-Statistik des Tages

Produktive Tage sind wichtig für das produktive Gemüt.
Heute war ein dieser Tage, in denen ich mal richtig viel klären, voranbringen und entwickeln konnte. So mag ich das!
Und das trotz acht Calls — was ja bekanntlich so drei bis vier Calls über meinem Produktivitätslimit liegt.

Ansonsten privat keine besonderen Vorkommnisse und ich habe mir vorgenommen den Schwung heute mal in den Feierabend zu nehmen und hier auch noch das Eine oder Andere anzuschubsen.

Die Inzidenzen während der Welle der Ungeimpften spielen gemächlich Pingpong und gehen munter rauf und runter und sonst sind die Nachrichten voll mit der Brexit-indizierten Benzinknappheit in Groß Britannien, dem Vulkanausbruch auf La Palma und natürlich der Nachlese der Bundestagswahl.

Es ist nun also wieder einmal die Zeit, in der Corona irgendwie vorbei ist, ohne wirklich vorbei zu sein.
Schließlich wurde uns nach der „Welle der Ungeimpften“ bereits die fünfte Welle als „die unsichtbare Welle der Geimpften“ angekündigt und das mit den Auffrischungsimpfungen und der weltweit stockenden Impfkampagne, welche Mutation begünstigt, die womöglich gegen die Impfung durchkämen, ist auch so eine Sache, die mich dezent beunruhigt.
Von Normalität kann also bei Weitem noch keine Rede sein. Vielmehr steht die Welt gerade auf recht wackeligen Beinen und entweder alles schleicht so allmählich in die Normalität zurück, oder uns erwartet noch mal eine große Überraschung.

Sollten wir jetzt so langsam Corona vergessen, kann ich ja auch irgendwie mein Tagebuch einstampfen. Aber im Moment habe ich noch so eine Ahnung, dass es das noch nicht gewesen sein wird. Daher schreibe ich noch ein wenig weiter und werde auch für den nächsten Monat noch mal eine Seite anlegen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • sehr produktiv gewesen

Mittwoch, 29. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+149
(61,9 ↓)
+87
Deutschland+11.780+2.089
Videocalls6
Kleine Corona-Statistik des Tages

Nanu?
Noch ein produktiver Tag, an dem viele Dinge geklärt werden konnten. Ich werde ja hier richtig verwöhnt.
Das ja mal ein Ding!

Privat ansonsten alles wie immer: keine Neuigkeiten, keine Pläne, keine Vorhaben. Arbeit, Arbeit, Arbeit!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • schon wieder sehr produktiv gewesen

Donnerstag, 30. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+309
(66,7 ↑)
+61
Deutschland+12.150+1.798
Videocalls10
Kleine Corona-Statistik des Tages

Monatsletzter. Und irgendwie war heute kein guter Tag zum produktiven Arbeiten. Zahlreiche querschießende Spontananfragen haben mir meinen Tagesplan sabotiert, aber: glückliche Kollegen, glückliche Firma. Es geht voran.

Privat nichts Neues zu berichten.

Für morgen stehen dementsprechend mehr Aufgaben auf dem Zettel, dafür stehen aber auch nur vier Stunden Meetings an, sodass noch genug Zeit zum Arbeiten vorhanden sein sollte.
Also, wenigstens einen halben Tag müsste man dann arbeiten können.

Und wenn alles klappt, gibt’s morgen auch schon einen neuen Artikel für das Tagebuch.
Die Welle der Ungeimpften will ja entsprechend begleitet werden.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nichts

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung
Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments