Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)
Der September ist der achte Monat meiner Tagebuchschreiberei und Corona ist noch nicht vorbei. Was wird wohl das Hauptthema in diesem Monat sein? Ich bin gespannt, wie sich dieser Monat entwickeln wird.
Wie man am Artikelbild schon sehen kann, bin ich immer noch fleißig bei Animal Crossing unterwegs. Das Spiel begleitet mich jetzt fast die gesamte Zeit der freiwilligen Selbstisolation. Meine kleine Insel ist der ideale Zufluchtsort, wenn sich die Pandemie-Nachrichten mal wieder überschlagen.
Über die Monate hat sich für das Tagebuch eine gewisse Struktur entwickelt:
wie gehabt kannst Du mit dem Kalender, der sich im Laufe des Monats mit Links füllen wird, direkt zum jeweiligen Tag springen. Alternativ geht’s mit dem großen grünen Knopf direkt zum neuesten Eintrag.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Ganz am Ende des Artikels finden sich noch kurze Statusinformationen einiger Impfstoffkandidaten und das Quellenverzeichnis für meine Recherchen.
Dienstag, 1. September 2020
Seit heute bin ich wieder stolzer Besitzer einer ÖPNV-Jahreskarte. Wozu ich die brauchen könnte, weiß ich auch nicht, denn ich bin seit Anfang März weder Bus noch Bahn gefahren. Ich habe sie auch nur wieder, weil die coronabedingte Pausierung der Karte Ende August ausgelaufen ist. Überraschenderweise ist Corona aber noch gar nicht vorbei.
Naja, vielleicht ist das ja auch ein Zeichen, dass die Pandemie im Herbst/Winter diesen Jahres sein Ende finden wird? Trotzdem werde ich mich wohl mal über die Kündigungsmodalitäten informieren. Mit Einzelfahrscheinen komme ich wohl günstiger weg.
An meinem neuen HomeOffice-Arbeitsplatz arbeitet es sich ganz hervorragend und ich bin froh, da etwas investiert zu haben. Ich bin tatsächlich merklich produktiver geworden.
Im Nachgang zu den Demonstrationen in Berlin am vergangenen Wochenende, habe ich die rechtliche Grundlage für die Maskenpflicht recherchiert. Ist eigentlich alles ganz simpel.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- in Hamburg dürfen nun wieder 30 Amateurfußballspieler ohne Sicherheitsabstand gemeinsam aufs Spielfeld
- seit heute dürfen wieder Tagestouristen nach Mecklenburg-Vorpommern kommen, Wochenmärkte dürfen ab dem 1. Oktober wieder öffnen — auch wenn Corona noch nicht vorbei ist, ist das doch schon mal eine super Sache für Wochenendausflüge
- ab Ende Oktober soll der Hamburger Fischmarkt auch wieder öffnen dürfen: vorerst sonntags von 11:00 bis 15:00 Uhr mit 500 Besucherinnen und Besuchern in Einbahnstraßenregelung
- in Wuhan öffnen Kitas, Grund- und Mittelschulen wieder
neue Einschränkungen
- bei Demonstrationen in Berlin mit mehr als 100 Teilnehmern gilt künftig eine Maskenpflicht
- Aida verschiebt den Start von Kreuzfahrten weiter
- Ungarn schließt wegen steigender Infektionszahlen seine Grenzen
- Maskenpflicht in Wahlbüros in Nordrhein-Westfalen für die kommenden Kommunalwahlen
sonstige Nachrichten
- Corona-Massentests in Hongkong starten
- das Corona-Virus-Update von Dr. Drosten ist wieder da — welch Freude!
6.312 Fälle in Hamburg (+51)
1.218 Neuinfektionen in Deutschland
Mittwoch, 2. September 2020
Ein unspektakulärer Tag. Zerschossen von Meetings, dadurch recht später Feierabend und somit keine Zeit mehr für nix. Außer aufräumen. Naja, solche Tage muss es ja auch mal geben.
Immerhin konnte ich zum Ende des Monats meine ÖPNV-Jahreskarte kündigen. Die brauche ich ja wohl erstmal nicht.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- am kommenden Samstag startet tatsächlich die Kieler Woche — nur in kleinerer Ausgabe
- auch der Herbst-Jahrmarkt in Flensburg findet statt
- China erlaubt wieder ausländische Direktflüge
- der Papst hat 500 Glaubenden eine Audienz gewährt
- die Schweiz erlaubt maskentragendem Publikum den Besuch von Fußball- und Eishockeyspielen
neue Einschränkungen
- der Ausnahmezustand in Victoria, Australien wurde um weitere sechs Monate verlängert
- die in Deutschland für Mai 2021 geplante Volkszählung soll wegen Corona auf 2022 verschoben werden
- Schottland verschärft Corona-Beschränkungen: Treffen von Personen su unterschiedlichen Haushalten sind untersagt
- Malediven-Urlauber brauchen ab dem 10. September einen negativen Corona-Test für ihren Urlaub
- München beschließt neues Alkoholverbot für besonders beliebte Plätze bei steigenden Infektionszahlen
- in Frankreich gilt nun in allen Schulen (Schüler ab 11 Jahren, konsequent auch im Unterricht) und Büros eine Maskenpflicht
- Maskenpflicht in Lyon, Frankreich
sonstige Nachrichten
- wegen steigender Infektionszahlen wurde die in Niedersachsen vorgesehenen Lockerungsmaßnahmen auf den 1. Oktober verschoben
- eine Studie hat ergeben, dass Gesichtsschilder nicht so wirksam sind, wie reguläre Alltagsmasken — welch Überraschung!
- es gab den ersten Corona-Fall im Flüchtlingslager Moria — und so wie es dort aussieht, wird es nicht der Letzte gewesen sein. Ein Wunder, dass es dort so lange ruhig blieb. Sollte nicht spätestens jetzt jemand Hilfe schicken?
- das Kabinett setzt die ohnehin schon in den Herbst geschobene Deadline zur Stellung von Insolvenzanträgen weiter auf Eis: bis Ende des Jahres sind Unternehmen so vom Vorwurf der Insolvenzverschleppung befreit — das sind mal große Neuigkeiten!
- trotz aller Vorsichtsmaßnahmen wurden drei Spieler von Paris St. Germain positiv auf Corona getestet:
- Neymar da Silva Santos Júnior, Rückennummer 10
- Ángel Di María, Rückennummer 11
- Leandro Paredes, Rückennummer 8
Corona-Tweet des Tages
6.350 Fälle in Hamburg (+39)
1.256 Neuinfektionen in Deutschland
Donnerstag, 3. September 2020
Da haben wir gerade mal den Monatsdritten und schon überschlagen sich die Ereignisse wieder.
Im Büro wird die Rückkehr an den Arbeitsplatz geplant.
Natürlich verstehe ich grundsätzlich die Intention und Beweggründe für eine Rückkehr ins Büro. Besserer Austausch im Team, man sieht sich mal wieder in Person und das Büro ist auch nicht mehr so leer.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass über die Monate in Vergessenheit geraten ist, wieso wir alle so überstürzt aus dem Büro raus sind.
Als die Büros Anfang März geräumt wurden, hatten wir in Hamburg 44 neue Fälle pro Tag, heute liegen wir bei 45. Und ich verweile ganz sicher nicht aus purer Lust an der Freude seit 178 Tagen in freiwilliger Selbstisolation, sondern möchte mit diesen Maßnahmen die Gesundheit von vielen Menschen schützen — nicht zuletzt auch meine.
Da sitze ich nun also hier, bin relativ unbeschadet durch sieben Monate Pandemie gekommen und werde bald wieder draußen rumturnen, als gäbe es kein Morgen mehr.
Wenn Du zufällig verlässliche Bezugsquellen für qualitativ anständige FFP2- oder N95-Masken kennst,Denn ich werde ganz sicher nicht ungeschützt im Großraumbüro sitzen und die umgewälzte Klimaanlagenluft ungefiltert einatmen. Wozu habe ich mein Leben denn in den letzten Monaten auf den Kopf gestellt?!
Ich muss mir nur noch überlegen, wie ich ohne Bus oder Bahn ins Büro komme. Denn das tue ich mir ganz sicher nicht an. Zur Not fahre ich halt bei Wind und Wetter mit dem Rad. Das ist ja jetzt wieder halbwegs fahrbereit (bis auf die kleine Acht im Hinterrad).
P.S.: wann kommt jetzt eigentlich Bill Gates wegen meiner Zwangsimpfung? Da warte ich schon seit dem 16. Mai drauf. So langsam müsste ich doch auch mal an der Reihe sein, oder? Zumindest werde ich die Tage mal der regulären Grippeschutzimpfung hinterhertelefonieren. Naja, noch ist Corona ja nicht vorbei, ich hab noch etwas Zeit.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- Russland nimmt den Flugverkehr nach Ägypten, in die Vereinigten Arabischen Emirate und auf die Malediven wieder auf
- am 11. November soll der Karneval in Düsseldorf stattfinden
- Musikproben in geschlossenen Räumen in Schleswig-Holstein sind wieder erlaubt
neue Einschränkungen
- Deutschland hat jetzt auch die Kanaren zum Risikogebiet erklärt — damit ist ganz Spanien Risikogebiet
- 130 Gymnasiasten in Niedersachsen müssen in Quarantäne
- neue Maßnahmen in der Türkei:
- Straßen- und Dorfhochzeiten, Verlobungs- oder Beschneidungsfeiern im Freien werden vorübergehend komplett untersagt
- Trauungen auf dem Standesamt bleiben erlaubt, sind zeitlich aber auf eine Stunde begrenzt
- Tanzen, Speisen und alle Getränke bis auf abgepacktes Wasser sind verboten
- 40 Kindergartenkinder in Rochlitz sind in Quarantäne
sonstige Nachrichten
- in Hamburg öffnet ein neues Testzentrum seine Pforten: direkt am Busbahnhof neben dem Hauptbahnhof testet die Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg nun bis zu 2.000 Verdachtsfälle pro Tag — für Reiserückkehrer aus Risikogebieten sogar kostenlos
- Tschechien verzeichnet Höchstwert an Neuinfektionen
- Indien verzeichnet 83.883 Neuinfektionen binnen eines Tages
- mehr als 3000 tägliche Neuinfektionen in Israel
- die Johns-Hopkins-Universität erfasst mehr als 26 Millionen Fälle weltweit
- Los Angeles erklärt Haushaltsnotstand
Corona-Tweet des Tages
6.395 Fälle in Hamburg (+45)
1.311 Neuinfektionen in Deutschland
Freitag, 4. September 2020
Freitags ist es „im Büro“ immer etwas ruhiger, weswegen ich heute fleißig sein konnte. Ich habe alle Projekte einmal angefasst und bummelige 650 Tickets aktualisiert — puh! Das hat mich fast den ganzen Tag gekostet, aber für das Neuorganisationsmeeting nächste Woche bin ich dann gut vorbereitet.
Und heute ist mein Testpaket von Mr. Brown angekommen. Den hoffentlich leckeren Dosenkaffee werde ich am Wochenende mal verkosten und dann hier im Blog darüber berichten.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- Clubs & Diskotheken in Mecklenburg-Vorpommern dürfen mit maximal 20% Auslastung wieder öffnen; Singen und Tanzen ist jedoch verboten
neue Einschränkungen
- Australien verlängert das Einreiseverbot für Ausländer vorerst bis zum 17. Dezember 2020
- in Frankreich schließen 12 Schulen wegen Coronainfektionen
- Maskenpflicht in Geschäften und Einkaufszentren in Prag
sonstige Nachrichten
- irgendeine afd-Politikerin spricht sich für die Abschaffung der Maskenpflicht aus, da dass Infektionsgeschehen ja jetzt recht gering sei — Maßnahmen abzuschaffen, weil sie funktionieren ist eine ziemlich verquere Logik, wenn man mich fragt (tut ja aber zum Glück niemand)
- gegebenenfalls kann die derzeit übliche Quarantänezeit von 14 auf nur noch fünf Tage verkürzt werden, während die EU sich für zehn Tage ausspricht
- der Hamburger Versandhändler Otto lagert sein Retourenzentrum nach Polen aus und entlässt am Hamburger Standort ca. 850 Mitarbeiter — das ist insbesondere in der jetzigen Zeit ganz schön mies
- die norwegische Reederei Color Line streicht rund 300 Stellen in Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen
- die Uni Rostock sucht 75 Probanden, die den Impfstoff von Johnson&Johnson einmal ausprobieren möchten
- das Kilometergeld für „Elterntaxen“ in Peine ist vom Tisch — was ein Glück!
- in Bayern gab es schon wieder Probleme mit der Übermittlung von Testergebnissen — dieses Mal sind rund 10.000 Menschen betroffen
- in Brasilien haben sich nun über 4 Millionen Menschen mit Corona infiziert
- in der Türkei wurde das Verbot von Entlassungen, welches im April in Kraft trat, bis Ende November verlängert. Unternehmen dürfen in dieser Zeit niemandem kündigen
- Neuseeland meldet eine neue Coronainfektion — woohoo!
- der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi wurde aufgrund seiner Coronainfektion in ein Krankenhaus eingeliefert
- auch der Schauspieler Robert Pattinson, der gerade den neuen Batman-Film dreht, ist infiziert und die Dreharbeit pausieren nun
- äh, scheinbar wurde das Flüchtlingslager Moria in Griechenland unter Quarantäne gestellt — das ist nicht wirklich gut, kann da bitte mal jemand Hilfe hinschicken?
- whoa: der Bund schießt mal eben 252 Millionen Euro in CureVac für die Impfstoffentwicklung, damit Corona bald vorbei ist
- die Lufthansa vermeldet, dass die Ticketrückerstattungen nun so gut wie abgearbeitet seien — mag sein, wir warten allerdings immer noch auf unser Geld aus April diesen Jahres
Corona-Tweet des Tages
6.450 Fälle in Hamburg (+55)
1.453 Neuinfektionen in Deutschland — Corona ist noch nicht vorbei!
Samstag, 5. September 2020
Samstag, Markttag. Seit langer Zeit mal wieder auf dem Wochenmarkt gewesen. Bisschen Obst und Käse 🧀 besorgt — da gibt’s einfach die beste Auswahl!
Gestern Nacht haben wir noch „Zelda — Breath of the wild“ durchgespielt. Endlich ist Ganon versiegelt! Der Kampf war am Ende gar nicht so schwer, wie zunächst befürchtet, zog sich aber doch ein Dreiviertelstündchen hin.
Und heute ist meine Lieferung medizinischer FFP-Mund-Nase-Masken angekommen:

Sie schließen wirklich richtig gut am Gesicht ab. Da beschlägt mir noch nicht mal mehr die Brille. Und atmen kann man genau so gut, wie bei den Standard OP-Masken oder unseren selbstgenähten Alltagsmasken.
Aber auch dafür habe ich jetzt ein tollen Trick gefunden, damit die Brille nicht mehr beschlägt.
War gar nicht so einfach, vertrauenswürdige FFP2-Masken zu bekommen. Schlussendlich habe ich sie über den Praxisbedarf-Großhandel bestellt. Und da Corona ja noch lange nicht vorbei ist, habe ich auch noch ein paar handliche Flaschen Desinfektionsmittel dazu bestellt.
Folgend noch ein kurzer Corona-Status und dann hänge ich mich wieder hinter den Fernseher für die Tour de France und den Hamburg Triathlon. Zwar wohne ich nur ein paar hundert Meter vom Stadtpark entfernt, aber der ist ja heute komplett abgeriegelt, damit sich da niemand ansteckt.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- heute und morgen findet der Triathlon in Hamburg statt: im Stadtpark anstatt and er Alster und ohne Zuschauer, dafür wie gehabt mit Fernsehübertragung
- außerdem startet heute auch die Kieler Woche — allerdings verkleinert und mit zuschauerlosen Wettbewerben
neue Einschränkungen
- auch dieses Wochenende gilt in Hamburg wieder das Verbot vom Außer-Haus-Verkauf von Alkohol in bestimmten Stadtgebieten
sonstige Nachrichten
- unser Gesundheitsminister Jens Spahn rät zu Herbst- und Weihnachtsferien in Deutschland — ja, hat ja in den Sommerferien auch schon super geklappt
Corona-Tweet des Tages
6.48 Fälle in Hamburg (+35)
1.378 Neuinfektionen in Deutschland
Sonntag, 6. September 2020
Heute mal ausnahmsweise nicht ausgeschlafen, sondern meine Eltern besucht, um beim Abschluss der Renovierungsarbeiten zu helfen und die IT-Verkabelung schön zu machen.
Als Belohnung gab’s leckeren Leberkäse mit selbst gemachtem Senf und Sauerkraut (hier nicht im Bild):

Tat gut, sie nach Monaten mal wieder zu sehen. Auch, wenn Corona noch nicht vorbei ist, war das mal wieder nötig.
Zum Glück wohnen sie ja nicht so weit weg, da kann man coronakonform mal eben hinfahren.
Das für heute angesetzte Treffen mit den Nachbarn fällt Temperatur- und Schlechtwetter-bedingt leider aus und auf einen Videocall habe ich heute keine Lust.
Davon habe ich in der Woche schon genug und die Woche startet morgen ja schon wieder.
Schnauze voll
Ansonsten habe ich langsam echt die Schnauze voll von Corona.
Das war noch anders, als wir alle zusammen gleichermaßen unter den Einschränkungen gelitten haben. Aber jetzt, wo sich mehr und mehr Lockerungen durchsetzen und alle wieder draußen in der Gegend rumspringen, als gäbe es keine Pandemie mehr, fällt es mir zunehmend schwer meine freiwillige Selbstisolation durchzuhalten. Ich komme mir schon wie ein soziophober Eremit vor. Und man kann sich noch nicht mal mit Fernsehen beruhigen, da sich dort auch kaum noch jemand an Maskenpflicht und Abstände hält. Weder in diesen unsäglichen schlechten Fernsehshows von Privatsendern, noch bei Sportübertragungen oder Reportagen — alles ist wieder (scheinbar) normal.
Tatsächlich ist es das aber nicht. Corona ist noch nicht vorbei. Und ich habe definitiv nicht vor dem Schein der Normalität zu erliegen und mich den weltlichen Vergnügungen hinzugeben, nur um dann später am Beatmungsgerät zu hängen. Aber leicht fällt es mir nicht hier jeden Tag Zuhause zu hocken.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- auch heute wieder Triathlon-WM in Hamburg, wieder ohne Zuschauer — naja, Corona ist halt leider noch nicht vorbei
neue Einschränkungen
- wegen Verstößen gegen die Coronaregelungen wurden in Hannover drei Bars geschlossen
- in Hatten (Landkreis Oldenburg) sind bei einem Fleischverarbeiter von 113 Tests 14 positiv gewesen und eine 14-tägige Quarantäne wurde angeordnet
- das Artland-Gymnasium in Quakenbrück schließt für zwei Tage wegen Coronainfektionen unter den Schülern
- die Ausgangsbeschränkungen in Melbourne wurden bis zum 28. September verlängert, um eine zweite Welle zu verhindern
- die Corona-Maßnahmen in Italien enden nun nicht morgen, sondern werden bis zum 30. September 2020 verlängert, vorerst
sonstige Nachrichten
- mit 90.632 Neuinfektionen seit Gestern stellt Indien einen neuen Rekord auf — leider keinen erstrebenswerten
6.500 Fälle in Hamburg (+15)
988 Neuinfektionen in Deutschland
Montag, 7. September 2020
Aufstehen, fertig machen, „ins Büro“ gehen und in den ersten Call einwählen. Irgendwann nachmittags dann den letzten Call beenden und Feierabend.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- Tickets für die Kieler Woche können nun auch kurzfristig vor Ort gekauft werden, weil viele Vorbestellen nicht erscheinen — sind die etwa alle in Quarantäne?
neue Einschränkungen
- Dänemark verschärft ein paar Regeln: statt 100 Personen dürfen ab sofort nur noch 50 Personen an Veranstaltungen teilnehmen — und wir reden ernsthaft über Events mit über 10.000 Menschen?
sonstige Nachrichten
- die ersten € 200,- vom € 300,- Corona-Kinderbonus werden diesen Monat ausbezahlt
- Australien hat sich 3,8 Millionen Impfstoffdosen von AstraZeneca gesichert
- und Russland will Ende September erste Sputnik-V-Impfstoff-Studie beenden
- die gesamte Corona-Kommission der slowakischen Regierung hat sich in Quarantäne begeben, weil ein Mitglied am Wochenende positiv auf Covid-19 getestet wurde — das nenne ich mal bad luck
- in Deutschland startet derweil Biontech mit einer Impfstoffstudie
Corona-Tweet des Tages
6.526 Fälle in Hamburg (+26)
814 Neuinfektionen in Deutschland
Dienstag, 8. September 2020
Inzwischen sind wir gut an die aktuelle Situation angepasst: Desinfektionsmittel in großen und kleinen Flaschen in jeder Ecke der Wohnung und in jeder Tasche verteilt. Reichlich Mund-Nase-Masken in allerlei Ausführungen: selbstgenähte Alltagsmasken für eingeplante Außer-Haus-Aufenthalte, Standard-OP-Masken für spontanes Verlassen des Hauses und FFP2-Masken für Besuche von Risikogebieten. 99% unserer Freunde & Familie haben wir seit Februar nicht mehr getroffen. Das höchste der Gefühle sind gelegentlich Videokonferenzen, damit der Kontakt nicht ganz verloren geht. Allerlei Einladungen zu Geburtstagen, Baby-Showers und Einweihungen wurden routiniert von uns abgesagt aber ganz ehrlich: ich bin es leid.
Ich möchte meine Freunde treffen, Essen gehen, das Theater besuchen und endlich auch mal wieder Urlaub machen. Ich möchte hier nun aber gar nicht in große Jammerei verfallen, sondern nur mal loswerden, dass mir diese Pandemie gehörig auf den Keks geht. Keine Lust mehr auf Einsiedlertum.
Egal, morgen geht’s „im Büro“ ans Eingemachte und meine vielen vielen Projektlisten kommen endlich mal zum konkreten Einsatz. Das wird mit Sicherheit ein spannender Tag und ich habe die Hoffnung, dass wir danach noch leistungsfähiger sein werden.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen ist Prostitution vom 15. September an wieder erlaubt – aber nur mit Termin und Kontaktliste
- Frankreich will die Quarantänezeit von 14 auf sieben Tage verkürzen
- übernächstes Wochenende sollen die Kneipen in Bayern wieder öffnen dürfen – ob es aktuell eine gute Idee ist, sich in so ein Säuferloch zu begeben, lasse ich mal unkommentiert
neue Einschränkungen
- doppeltes Bußgeld für Maskenverweigerer in Hamburg: nun kostet die ignorante Gefährdung anderer Menschen € 80,- anstatt bisher nur € 40,-
- Quarantänepflicht für Griechenland-Rückkehrer in Großbritannien
- EasyJet reduziert wegen neuer Reisewarnungen sein Flugangebot
sonstige Nachrichten
- heute Abend gibt’s einen „Corona-Autogipfel“ – es soll wohl ein paar Tausender für ein neues Auto geben, das Wunderheilmittel seit ever
- es wird immer noch über Weihnachts– und Herbstmärkte diskutiert
- Neuer Rekordwert an Neuinfektionen in Israel
- die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland geht langsam zurück
- Japans Olympia-Ministerin Seiko Hashimoto fordert „Olympia um jeden Preis“
- 17,6 Milliarden Euro Umsatzverlust im Gastgewerbe in Deutschland
- ZDF Heute hat eine ganz schöne Spielerei veröffentlicht, was das Coronavirus im menschlichen Körper so anstellt. Die Informationen gehen zwar nicht sehr ins Detail, sind dafür visuell aber sehr hübsch aufbereitet: Corona im Körper
6.590 Fälle in Hamburg (+66)
1.499 Neuinfektionen in Deutschland
Mittwoch, 9. September 2020
Wir sind natürlich nicht mit der gesamten Planung fertig geworden. Daher geht das die nächsten Tage noch peu á peu weiter. Aber ein erster Schritt ist getan und das sieht alles schon wieder viel besser aus. Land in Sicht, könnte man sagen.
Gestern Abend haben wir uns spontan noch etwas Gutes für das Wochenende getan und uns eine leckere Ramen-Box via Postlieferung bestellt. Corona ist noch nicht vorbei und Auswärts essen gehen geht ja leider immer noch nicht und der Hunger auf Ramen nimmt langsam überhand.
Morgen besucht uns dann nochmal der Hausmeister und bringt uns einen neuen Spiegel vorbei. Beim Alten sind bei der letzten Hitzewelle die Klebverbindungen weggeschmolzen und er wäre uns fast auf die Füße gefallen.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- ein wichtiger Punkt wurde in der Diskussion rund um eine mögliche Durchführung von Weihnachtsmärkten schon festgezurrt: es soll auf jeden Fall Glühwein geben, zumindest in Niedersachsen — na wenn wir sonst keine Sorgen haben, ist ja gut
neue Einschränkungen
- Großbritannien verbietet Treffen von mehr als sechs Personen, egal ob innen oder außen (bisher waren 30 Personen erlaubt) — tja, Corona ist noch nicht vorbei
sonstige Nachrichten
- das wegen erster Coronafälle erst neulich unter Quarantäne gestellte Flüchtlingsaufnahme Lager „Moria“ ist heute Nacht scheinbar abgebrannt und auf einmal äußern alle EU-Regierungen Bedauern — vielleicht können wir jetzt ein paar Flüchtlinge aufnehmen? In Hamburg wäre noch Platz, beispielsweise
- der Autogipfel endet, so wie ich es verstanden habe, ohne Kaufprämie für Verbrenner — gute Sache das
- in der Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg-Winterhude haben sich Schüler wohl gegenseitig mit Corona angesteckt — naja, das war ja nur eine Frage der Zeit, bis so etwas passiert
- die Rendsburger Nobiskrug-Werft baut fast jeden dritten Arbeitsplatz ab
- die Studie am Impfstoff „AZD1222“ von AstraZeneca wurde aufgrund massiver Nebenwirkungen vorübergehend pausiert
- bei infizierten Schwangeren steigt Risiko einer Frühgeburt — dabei hieß es zuerst noch, Schwangere seien quasi immun
- die Corona-Pandemie kostet die Autobranche weltweit fast elf Milliarden Euro — kaufen jetzt echt so viele Leute keine Autos mehr? Kann ich mir kaum vorstellen … wir hätten uns auch ohne Corona dieses Jahr kein neues Auto gekauft
- die EU-Kommission will dem Mainzer Unternehmen Biontech und dem US-Konzern Pfizer 200 Millionen Dosen eines potenziellen Corona-Impfstoffs abnehmen — so langsam sollte ich mal durchzählen, wie viele Millionen Impfeinheiten die Eu schon reserviert/gekauft hat
- im Rahmen der Phase III-Studie von Sputnik V startet Russland mit den ersten Impfungen von Freiwilligen
- zum Abschluss eine Schlagzeile zum Lachen: Bahn sieht kein erhöhtes Infektionsrisiko in Zügen — natürlich nicht! Gastronomiebetriebe sehen das auch nicht in Restaurants oder Veranstalter nicht auf Partys; ich würde sagen, da haben die falschen Leute eine Studie durchgeführt
Corona-Tweet des Tages
6.625 Fälle in Hamburg (+35)
1176 Neuinfektionen in Deutschland
Donnerstag, 10. September 2020
Alter, was für ein Tag! An Aufregungen habe ich erstmal genug. Der Hausmeister war da: neuer Spiegel im Bad, Küchenunterbauleuchten wieder chic und die Fugen hat er auch gleich gemacht – alles, während ich in einer Telko weilte, in der wir Möglichkeiten für die nähere Zukunft geplant haben. Dankenswerterweise hat er schwitzend sogar die ganze Zeit eine Maske getragen. Wir hatten seit über sieben Monaten niemanden mehr so lange in unserer Wohnung.
Derweil hockten die Katertiere zitternd und verängstigt im Schlafzimmer, die armen Mäuse. So gefährliche Raubtiere und so viel Angst. Aber auch die Beiden sind Besuch ja nicht mehr gewöhnt. Da müssen wir sie nach Corona wohl erstmal weider langsam heranführen.
Und die Welt da draußen hat sich heute auch nicht lumpen lassen und hat sich noch weiter ins Chaos gestürzt: die US-Westküste steht in Flammen, auch in Beirut (Libanon) brennt wieder der Hafen und irgendwie beschert uns 2020 jetzt auch noch die Schweinepest. Achja, und die mittlerweile obdachlosen Flüchtlinge in Moria wurden mit Tränengas beschossen. Wenn 2020 ein Film würde, er wäre ein Trashfilm.
Corona-Meldungen des Tages
Widmen wir uns den neuesten „Corona ist noch nicht vorbei“-Nachrichten, mal schauen, was die Welt heute sonst noch so im Angebot hat:
neue Lockerungsmaßnahmen
- die im April abgesagten Osterfeuer in Ostfriesland sollen nun im Oktober nachgeholt werden – man muss das nicht verstehen, oder? Osterfeuer im Oktober? Lasst es doch einfach sein, Leute …
neue Einschränkungen
- das Verbot von Außer-Haus-Verkauf von Alkohol bleibt in Hamburg vorerst in Kraft – kein Wunder bei den aktuellen Infektionszahlen
- 23.000 Menschen in Palma, Mallorca stehen unter Quarantäne
- München verbietet eine Demonstration von Coronaleugnern
sonstige Nachrichten
- die USA vermelden heute 190.000 Corona-Tote (+Dunkelziffer)
- mit 95.735 Neuinfektionen meldet Indien einen neuen Rekordwert – meinem indischen Bekannten geht es zum Glück noch gut, hoffentlich bleibt das so!
- in Würzburg wurde die 50er Corona-Grenze überschritten
- Singapore Airlines streicht mehr als 4000 Stellen
6.698 Fälle in Hamburg (+73!)
1892 Neuinfektionen in Deutschland
Freitag, 11. September 2020
Heute ist unsere bestellte Ramen-Kochbox geliefert worden und so gibt es bei uns heute leckere Ramen! Das wird super! Sonst ist tatsächlich mal nichts Spannendes passiert. Ist auch gut so, bin’s leid.
Corona-Meldungen des Tages
Scheinbar kann man mit der Begründung „des aktuellen Infektionsgeschehens wegen“ dieser Tage alles begründen; egal ob Lockerung oder weitere Einschränkungen, alles ist auf das aktuelle Infektionsgeschehen zurückzuführen. Das ist schon toll, wenn Corona einerseits vorbei ist, aber andererseits Corona noch nicht vorbei ist.
neue Lockerungsmaßnahmen
- Finnland lockert Reisebeschränkungen
- der Freimarkt in Bremen findet dieses Jahr statt — ohne Alkohol und mit lediglich 6.000 Besuchern gleichzeitig

neue Einschränkungen
- die Corona-Beschränkungen in Niedersachsen werden aufgrund der aktuellen Infektionslage bis Ende September verlängert
- in Frankreich werden weitere coronabedingte Einschränkungen besprochen — dabei haben die doch schon recht harte Regeln erlassen …
- in Österreich gilt ab Montag in allen Geschäften wieder eine Maskenpflicht
- Myanmar schottet größte Stadt Rangun wegen Corona ab
sonstige Nachrichten
- die Kassenärzte sprechen sich für weitere Lockerungen aus — klar, irgendwo müssen die ja auch ihre Kunden herbekommen
- der Bund bestellt rund 8.443 Beatmungsgeräte bei Dräger wieder ab, weil das Infektionsgeschehen ja im Moment sos schön niedrig ist
- dafür unterstützt der Bund private Radiosender mit bummeligen € 20.000.000,- — ich weiß zwar nicht, wo das Radio während Corona groß gelitten hat, aber Bitteschön
- Indien meldet mit 96.551 Neuinfektionen seit Gesterns schon wieder eine neue Rekordzahl — ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie hoch die Dunkelziffer bei den Infektionen ist
- in Israel wird aktuell über einen kompletten zweiwöchigen Lockdown diskutiert
- Deutschland soll 22,7 Milliarden Euro Corona-Hilfen von der EU bekommen
- ansonsten wird immer noch über Weihnachtsmärkte diskutiert — ist mir alles egal, ich werde da sowieso nicht hingehen
Corona-Tweet des Tages
6.762 Fälle in Hamburg (+65)
1.484 Neuinfektionen in Deutschland
Samstag, 12. September 2020
Trotz ausschlafen habe ich mich heute Nachmittag noch mal hingelegt. Habe bestimmt hundert Kilometer der Tour de France verpennt. Aber das grandiose Finale habe ich noch gesehen.
Ansonsten nichts Besonderes passiert: gefrühstückt, Brot gebacken, mit den Katertieren geschmust.
Corona-Meldungen des Tages
Daily reminder: Corona ist noch nicht vorbei.
neue Lockerungsmaßnahmen
- nada
neue Einschränkungen
- nach Sardinien darf man nur noch mit negativem Testergebnis — ich sehe es schon so kommen, dass man, bei Verfügbarkeit einer Impfung, bestimmte Dinge dann auch nur noch geimpft tun darf
sonstige Nachrichten
- in Hannover gab’s wohl mehrere dämliche Demonstrationen gegen die Coronaauflagen
- diese elektrischen Tretroller werden in der Pandemiezeit wohl vermehrt genutzt. Zumindest in Hamburg wird jeder Roller durchschnittlich drei mal pro Tag ausgeliehen — naja, zum Briefkasten schaffe ich es gerade noch ohne Tretroller und sonst gehen wir ja nicht raus, ich trage dazu also nichts bei
- neben der Diskussion um Weihnachtsmärkte stößt das Gastgewerbe nun auch die Diskussion zu den Weihnachtsfeiern von Firmen an — ich glaube ja nicht, dass meine Firma dieses Jahr eine Weihnachtsfeier veranstalten wird
- neuer Negativrekord in Indien mit 97.570 Neuinfektionen
- die 14-jährige spanische Thronfolgerin Prinzessin Leonor von Spanien muss wegen eines Coronafalls an ihrer Schule in Quarantäne
- ach guck an: auch in Neuseeland gibt es Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung — dabei klappt’s dort doch sogar noch viel besser als bei uns. Hoffentlich sind da nicht auch so viele Idioten wie hier unterwegs
- und auch in Melbourne wird demonstriert — die haben wenigstens einen harten Lockdown, gegen den sie demonstrieren können, wir in Deutschland nur die Maske
- der Fehler steckt im Detail: wegen einem Problem mit der Datenübertragung fiel die Zahl der Neuinfektionen auf Mallorca niedriger aus, als sie eigentlich ist
- in Großbritannien geht’s hin und her: Premierminister Boris Johnson will Normalität und wirtschaftliche Produktivität und der ehemalige Regierungsberater Walport rät dazu, Zuhause zu bleiben, um die Infektionen niedrig zu halten — gleiche Diskussionen gibt es gerade im Iran
- in Österreich steigen die Neuinfektionen wieder und wahrscheinlich war eine US-Touristin „Superspreaderin“ in Ischgl
- derweil setzt AstraZeneca die Tests von seinem Impfstoff fort
Wow, ist ja doch eine Menge passiert, obwohl Wochenende ist. Ob’s morgen ruhiger wird?
Corona-Tweet des Tages
6.813 Fälle in Hamburg (+51)
1.630 Neuinfektionen in Deutschland
Sonntag, 13. September 2020
Uff, da ist der halbe September auch schon wieder rum. Der neunte Monat in diesem Jahr, der siebte seit dem Corona sich in Deutschland mehr und mehr verbreitet hat. Und Corona ist immer noch nicht vorbei.
Gestern wären wir auf einem der größten Konzerte in Deutschland dieses Jahr gewesen. Das wurde aufs nächste Jahr geschoben. Deshalb haben wir heute versucht ein bisschen Selfcare zu betreiben, um den Trübsinn zu vertreiben. Ausschlafen, Sport, Tour de France gucken und nachher kochen wir noch in Ruhe.
Nächste Woche werde ich noch mal in die Untiefen des Kellers hinabsteigen. Irgendwo müsste da noch eine alte Webcam liegen. Mit dem neuen HomeOffice-Setup bin ich wegen des neuen Monitors in Calls nämlich immer nur von der Seite zu sehen, da die Webcam vom Laptop halt links an der Seite steht. Das ist irgendwie nicht schön, wenn ich den Leuten nicht „in die Augen“ sehen kann. Mal schauen, ob ich die noch finde und ob sie überhaupt noch funktioniert.
Meinen wirren Traum über Alexei Nawalny habe ich mal verbloggt.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- vom 16. bis 19. September soll in Hamburg wie geplant das Reeperbahn-Festival stattfinden — ich bin gespannt, wie das dann über die Bühne gehen wird, ich bleibe dennoch Zuhause
- Seoul lockert Corona-Auflagen bis zum 28. September (danach werden diese wegen Ferien wieder verschärft):
- Restaurants dürfen auch nach 21:00 Uhr noch Speisen servieren
- Fitnessstudios und Internetcafés dürfen wieder öffnen
neue Einschränkungen
- keine weiteren Einschränkungen beschlossen
sonstige Nachrichten
- zumindest in Hamburg tendiert man derzeit dazu, Heizpilze für die Gastronomie in der kälteren Jahreszeit zuzulassen — ist ja schon ein Dilemma: für die Umwelt kacke, aber die Wirtschaft muss ja auch irgendwie laufen. Mal schauen, ob es hier eine deutschlandweit einheitliche Lösung gibt
- die Reiseverbände kritisieren die aktuellen Regelungen zu Quarantäne und Risikogebieten — schon klar, aber was soll man machen? Sich die Leute einfach frei infizieren lassen und das Gesundheitssystem überfordern?
- angeblich sollen Pauschalreisen in 2021 günstiger werden — ich würde ja eher mit dem Gegenteil rechnen, gestiegene Kosten und verminderter Wettbewerb durch Insolvenzen
- der Virologe Hendrik Streeck empfiehlt einen Strategiewechsel beim Umgang mit der Corona-Pandemie: da die Infektionszahlen zwar stark ansteigen, aber weniger Todesfälle verzeichnet werden, könne man die Durchsuchung der Gesellschaft jetzt wohl wieder vorantreiben. Keine Ahnung, wie das in Bezug auf Risikogruppen, die immer noch an Corona sterben können, funktionieren soll. Macht das mal ohne mich bitte.
- Österreich sieht sich am Beginn einer zweiten Welle
- die Infektionszahlen in Frankreich (10.561 Neuinfektionen binnen 24 Stunden) und Tschechien (1.541 Neuinfektionen) explodieren im Moment geradezu
- Russland meldet insgesamt mehr als 18.500 Corona-Tote (Deutschland im Vergleich ytd: 9.421)
- die Lufthansa-Tochter SwissAir könnte mehr als 1.000 Stellen (von 9.500) streichen
- jemand, der am Flughafen Coronatests durchführt, arbeitete infiziert noch weiter — voll gut, die Idee mit dem Reisen in Zeiten einer Pandemie
Corona-Tweet des Tages
6.824 Fälle in Hamburg (+11)
948 Neuinfektionen in Deutschland
Montag, 14. September 2020
Nach bummelig zwei Wochen hatten wir gestern überraschenderweise mal wieder Kontakt zu anderen Menschen. Wir haben uns spontan draußen mit unseren Nachbarn getroffen. Natürlich mit reichlich Abstand.
War sehr schön, mal wieder einen längeren Klönschnack halten zu können. Hat man im Moment ja nicht so viel Gelegenheit zu. Möchte mir gar nicht vorstellen, wie das dann später im Winter wird — wieder nur Videocalls mit Freunden? Und man, was bin ich überhaupt nicht mehr gewöhnt, mit anderen Menschen zu reden! Man hat dann ja doch immer so seine Floskeln, die man benutzt. Das sollte nicht zur Gewohnheit werden.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- heute fand in Italien nach sechs Monaten Pause der erste Schultag in der Schule statt
neue Einschränkungen
- Israel geht in den zweiten Lockdown: ab Freitag macht erstmal so gut wie alles dicht
sonstige Nachrichten
- die Reproduktionszahl des Coronavirus liegt in Deutschland aktuell bei 1,2
- mit knapp knapp 308.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden hat die Welt einen neuen Rekord aufgestellt — Corona ist noch nicht vorbei
6.845 Fälle in Hamburg (+21)
927 Neuinfektionen in Deutschland
Dienstag, 15. September 2020
Puh, heute musste ich gezwungenermaßen das Haus verlassen und mit unserem Dickerchen Hemingway zum Tierarzt fahren. Ich war ewig nicht mehr so richtig draußen, so mit Kontakt zu anderen Menschen und so.
In der Praxis haben sie aber alles gut geregelt: begrenzte Patientenanzahl, Abstand und Maskenpflicht. Ich fühlte mich relativ sicher, was auch immer das heißen mag, denn schließlich ist Corona noch nicht vorbei.
Das Dickerchen hat’s auch gut überstanden, auch wenn er die Rückfahrt mehr genießt, als die Hinfahrt. Aber das kann ich nachempfinden.
Bedingt durch die Fahrerei heute ist außer Büroarbeit nicht viel geschehen. Und da habe ich — wie sollte es anders sein — an Projekten rumorganisiert.
Morgen steht bei mir noch ein bisschen Konzeptarbeit an und dann komme ich wohl wieder in eine Routine rein.
Von der Tour de France habe ich heute leider wieder so gar nichts mitbekommen. Dabei war die 16. Etappe von La Tour-Du-Pin nach Villard-De-Lans Côte heute eigentlich sehr spannend. Hoffentlich schaffe ich es morgen zumindest den Rest zu schauen.
Corona-Meldungen des Tages
Woran merkt man, dass Corona noch nicht vorbei ist? Richtig, mein als kurzer Ticker gedachter Abschnitt ist länger als eine Seite *seufz*
neue Lockerungsmaßnahmen
- in Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen ist Prostitution seit heute wieder erlaubt — natürlich unter Auflagen wie z.B. einer Kontaktliste
- Hongkong lockert nach einem Corona-Massentest von 1,8 Millionen Menschen seine Schutzvorschriften: Bars, Schwimmbäder und Freizeitparks dürfen wieder öffnen, die Beschränkung auf Treffen von maximal vier Personen bleibt aber bestehen
- in Schweden dürfen Bewohner von Altersheimen nach sechs Monaten bald wieder von ihren Angehörigen besucht werden
- Lettland verkürzt die Quarantänezeit auf zehn Tage
neue Einschränkungen
- China stellt die 210.000 Einwohner starke Kleinstadt Ruili an der Grenze zu Myanmar wegen drei Coronainfektionen unter Quarantäne; außer Lebensmittelgeschäften und Apotheken macht alles dicht und niemand darf mehr rein oder raus — wow! Da soll sich noch mal einer über die Maßnahmen in Deutschland beschweren!
- in Paris, Marseille, Bordeaux und anderen franzöischen Städten werden zahlreiche Veranstaltungen aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen abgesagt — zur Orientierung: die Zahl der Neuinfektionen überschreiten den Wert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner binnen einer Woche deutlich. In Marseille stieg er zuletzt sogar auf mehr als 300 und hier in Deutschland haben wir als Grenze aktuell 50 vereinbart
- auf Mallorca soll erneut ein Wohngebiet der Hauptstadt Palma abgeriegelt werden
- nach Verstößen gegen Corona-Auflagen beim DFB-Pokalspiel des FC Hansa Rostock gegen den VfB Stuttgart müssen die Fans auf der Südtribüne künftig einen Mund-Nasen-Schutz tragen — seid doch lieber froh, dass ihr wieder ins Stadion gehen könnt! Wie schwer kann es sein sich an ein paar Regeln zu halten ey …
sonstige Nachrichten
- es gibt ab heute keinen Anspruch mehr auf kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten — naja, jetzt sollte ja auch jeder seinen Sommerurlaub in diversen Risikogebieten absolviert haben, gelle?
- im ruhig-besinnlichen Elsfleth haben sich bisher zehn Bewohner eines Seniorenheimes mit Corona infiziert; die gesamte Einrichtung steht jetzt erstmal unter Quarantäne
- auch im Landkreis Cloppenburg geht Corona aktuell um und es gibt viele Neuinfektionen
- Continental muss wegen der Corona-Krise wohl auch noch das Werk in Aachen mit rund 1.800 Beschäftigten dicht machen — ich berichtete am 10. Juni 2020 erstmal über möglichen Stellenabbau bei Continental
- der Fußballverein SG Ripdorf/Molzen II der 3. Kreisklasse hat gegen SV Holdenstedt II verloren; und zwar mit 0:37 — weil Spieler des SV Holdenstedt II wohl Kontakt zu einem Coronainfizierten hatten, hatten die Spieler Angst vor zu engem Kontakt und hielten die Abstandsregelungen ein. Eine Absage des Spiels im Vorweg wurde abgelehnt und so blieb wohl nur der stille Protest
- die Corona-Testzentren in Hamburg-Altona und Farmsen machen zum Wochenende dicht. Die Stelle am Hauptbahnhof bleibt aber noch geöffnet — ich frage mich, ob die zu den Herbstferien dann wieder öffnen, oder war’s das jetzt mit den breiten Tests in der Masse? Corona ist doch noch nicht vorbei
- in acht Schulen in Hamburg gibt es Neuinfektionen von Schülern — da sind die 36 Infektionen des Heinrich-Hertz-Gymnasiums schon rausgerechnet
- nun wirbt auch unser hochqualifizierter Verkehrsminister Andreas Scheuer fürs Bahnfahren: er sieht keinen Grund zur Panik, wenn sich alle an die Regeln halten — ja, genau das ist ja das Problem
- Indien meldet 80.000 bestätigte Corona-Todesfälle
- die britische Innenministerin Priti Patel ruft dazu auf die Polizei zu informieren, wenn sich größere Menschengruppen zum Feiern treffen — aktuell erlaubt sind sechs Personen
- der frühere bosnische Serben-Führer Momcilo Krajisnik ist im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben — ich verkneife mir hier mal jeglichen Kommentar
- für Menschen in Italien, die auch nach Ende des Lockdowns ihre Wohnung nicht verlassen wollen, bietet die Caritas in Rom Hilfe für sogenannte Hikikomori an. Der japanische Begriff „Hikikomori“ bezeichnet Menschen, die sich freiwillig in ihrer Wohnung oder ihrem Zimmer einschließen und den Kontakt zu anderen auf ein Minimum reduzieren — ah, jetzt weiß ich, was ich bin und kann den sperrigen Begriff der freiwilligen Selbstisolation durch das modische Wort Hikikomori ersetzen! Wieso dieser japanische Begriff allerdings aus Italien zu uns kommt … naja, 2020 halt, da muss man sich ja nicht mehr wundern
- der Bund bezuschusst die Impfstoff-Entwicklung von BionTech mit bis zu 375 Millionen Euro
- und Jens Spahn sagt, die Corona-Impfung wird auf freiwilliger Basis geschehen — natürlich wird sie das, dennoch bin ich gespannt darauf, wie „der Markt“ das „regeln“ wird — ob dann auch Umgeimpfte auf Konzerte dürfen?
- der durchschnittliche Krankenkassen-Zusatzbeitrag für 2021 soll um 0,2 Punkte auf 1,3 Prozent steigen, um den Zusatzbedarf von rund 16
MillionenMilliarden Euro ein wenig abzumildern — mal schauen wie lange es dauert, bis die Krankenkassen wieder einen Überschuss erwirtschaften, die Beiträge dann aber nicht mehr sinken werden - für die kommende Bundesligasaison 2020/2021 wurde ein Testbetrieb vereinbart — Hauptsache Fußi gucken, nicht wahr?
Corona-Tweet des Tages
P.S.: dieses Heraufbeschwören von so etwas wie Normalität widert mich an. Corona ist noch nicht vorbei, wie man an meinem Tagebuch gut sehen kann. Und dabei sind die Meldungen hier schon arg eingedampft und auf Norddeutschland ausgerichtet. Es ist nun mal noch nicht wieder alles normal, herrje.
6.916 Fälle in Hamburg (+71!)
1.407 Neuinfektionen in Deutschland
Mittwoch, 16. September 2020
Tjanun, 2020 bereitet einem echt keine Freude. Gestern nicht nur der Einladung zum familiären Richtfest abgesagt, sondern auch noch einer Geburtstagseinladung aus der Familie. Das ist alles mies. Hab keine Lust mehr.
Heute bin ich dann noch mal in den Keller hinabgestiegen und habe die alte Webcam re-archiviert. Gut, dass ich die seinerzeit noch nicht entsorgt hatte, sondern einfach nur in eine Kiste gepackt hab. War zwar ganz schön verdreckt, funktioniert aber noch einwandfrei. Jetzt bin ich mit dem Multi-Monitor-Setup in meinen Calls auch endlich wieder von vorne zu sehen, anstatt nur von der Seite.
Da ich gestern nun gelernt habe, dass ich ein Hikikomori bin, habe ich dazu mal einen Artikel geschrieben: „Hikikomori a.k.a freiwillige Selbstisolation„.
Achja, und den Kaffee von Mr. Brown habe ich dann heute auch mal verkostet.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- heute startet in Hamburg das Reeperbahn Festival — ich bin gespannt, wie das Experiment ausgehen wird
neue Einschränkungen
- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es neue Regeln für den Schulstart nach den Herbstferien — kommen mir alle etwas wirr vor, aber gut, wenn’s hilft
- oh fuck: in Madrid werden einzelne Viertel nun wegen der Infektionsgeschehnisse unter Quarantäne gestellt und ein Lockdown verhängt — meine armen Kollegen dort :-/
- der Tempelberg in Jerusalem wird für drei Wochen geschlossen
sonstige Nachrichten
- so wie sich die Impfstoffentwicklung derzeit darstellt, rechnet das RKI mit mehreren Impfstoffen gegen Corona — kein Wunder, wo jede freie Ressource in die Forschung geht, doch wo sind dann die unterschiede der Impfstoffe was Wirkung, Wirkungsdauer und Nebenwirkungen anbelangt?
- die Entscheidung zur Verlängerung der Kurzarbeit bis Ende 2021 ist nun offiziell durch das Kabinett beschlossen worden — auch wenn uns das den Bundeshaushalt vermiest, rettet es sicherlich viele viele Arbeitsplätze
- der Impfstoff von AstraZeneca wird nun auch in Indien getestet
- Indien meldet derweil über 5.000.000 Infektionen insgesamt, Neuinfektionen seit gestern: 90.000+
Corona-Tweet des Tages
Corona ist noch nicht vorbei und so werde ich heute mal ein bisschen self-care betreiben und es mir gut gehen lassen. Mein Atem muss wohl noch das ganze Jahr halten. Außer es geschieht noch ein Impfstoffwunder.
6.963 Fälle in Hamburg (+47)
1.901 Neuinfektionen in Deutschland — whoa, um die 2.000 hatten wir zuletzt am 22. August und über 1.000 erst seit dem 6. August 2020.
Donnerstag, 17. September 2020
Heute ist das hoffentlich letzte Päckchen mit Fahrrad-Ersatzteilen angekommen. Somit werde ich morgen noch mal einen Reparaturversuch starten. Hoffentlich passen die Teile auch.
Und dann muss ich nur noch irgendwie die leichte Acht aus meinem Rad bekommen. Vielleicht versuche ich es einfach mal selbst.
Corona-Meldungen des Tages
Tjanun, Corona ist noch nicht vorbei und so gab es, trotz all der Lockerungen, nun ein paar Coronainfektionen in einer Hamburger Bar und da die freiheitsliebenden Querdenker nur Grütze in die Kontaktlisten eingetragen haben, können ca. hundert Menschen nicht über eine mögliche Coronainfektion informiert werden und laufen die Welt verseuchend fröhlich weiter da draußen rum:
Warst Du in der „Katze“ auf der Schanze?
Die Behörden rufen alle Personen auf, die die „Katze“ am 5., 8. oder 9. September jeweils ab 19 Uhr besucht haben und noch nicht kontaktiert wurden, sich unverzüglich beim Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 040 – 42811 1659 zu melden. Die Betroffenen sollten sich außerdem freiwillig in Quarantäne begeben.
neue Lockerungsmaßnahmen
- ab sofort gibt es wieder eine Fährverbindung zwischen Sassnitz-Mukran auf Rügen und Ystad in Südschweden – Ystad ist wirklich schön, da war ich auch schon mal. Leckere Kanelbullar gibt’s da! Schade, dass Corona noch nicht vorbei ist
- Kiel lässt verlautbaren, dass dort alle Weihnachtsmärkte stattfinden werden; das genaue Konzept soll der Infektionslage entsprechen — also sind einfach alle Stände geschlossen?
- die Lufthansa fliegt wieder in einige afrikanische Länder
neue Einschränkungen
- neue Risikogebiete: die Provinzen Nord- und Südholland in den Niederlanden mit der Hauptstadt Amsterdam sowie dem Regierungssitz Den Haag. Auch die Hauptstädte Österreichs und Ungarns, Wien und Budapest, gelten als Risikogebiete, außerdem Regionen in Frankreich, Kroatien, Tschechien und der Schweiz
- Hurtigruten setzt Expeditionsreisen bis Jahresende aus
- in Cloppenburg wird aufgrund der aktuellen Lage und der 7T-Inzidenz von aktuell 46,9 der Sportunterricht gestrichen
- das Außer-Haus-Verkaufsverbot von Alkohol bleibt in Hamburg auch dieses Wochenende aufrecht
- England schränkt Pub-Besuche ein
- und auch Österreich verschärft seine Corona-Maßnahmen
- der Schulstart in New York wird weiter nach hinten geschoben und findet nun gestaffelt ab de, 29. September statt
- die Tennisturniere in Moskau sind abgesagt
sonstige Nachrichten
- knapp 800 Schüler und etwa 80 Lehrer der Rostocker Hundertwasser-Schule stehen seit heute morgen unter Quarantäne, die Schule ist komplett geschlossen
- Südafrika plant wohl die Öffnung der Grenzen
- 36.820 Neuinfektionen in Brasilien
- die australische Fluggesellschaft Quantas bietet jetzt siebenstündige Rundflüge über Australien an „um die Nachfrage anzukurbeln“. Start und Ziel ist Sydney – haben die noch alle Latten am Zaun?!
- wegen der Corona-Krise wird die Sagrada Familia in Barcelona wohl doch nicht wie gehofft zum 100. Todestag von Antoni Gaudí (2026) fertig – naja, die bauen da ja schon seit 1882 dran rum, ein paar Jahre mehr machen da auch keinen Unterschied mehr
- der Branchenverband Acea lässt verlauten, dass sich der Einbruch bei Kfz-Verkäufen langsam wieder abschwächt – kaufen jetzt alle wieder Autos, oder was?
- entgegen der aktuellen Vorschläge, die Quarantänezeit zu verkürzen, warnt die WHO davor, die Quarantäne auf unter zwei Wochen anzusetzen
- Beim Saisonauftakt der Fußball-Bundesliga sind in der Münchner Allianz-Arena 7.500 Zuschauer zugelassen. Das wurde auf Grundlage einer Sieben-Tage-Inzidenz für München von 34,0 beschlossen, doch heute liegt dieser Wert schon bei 47,6 – daher findet das Spiel nun ohne Zuschauer statt
- eine Studie aus Osnabrück stellt fest, dass die Pandemie das Verbraucherverhalten beeinflusst; so waren z.B. erst ⅓ der Befragten seit Juni wieder in einem Restaurant — hätte nicht gedacht, dass wir mit unserer Einsiedelei da noch in der Mehrheit sind
- angeblich sind den Krankenkassen während der Corona-Pandemie Mehrkosten in Höhe von zwei Milliarden Euro entstanden — und wie ich erst vor zwei Tagen schrieb, haben sie daraus ein Minus von 16 Milliarden Euro gemacht; keine Ahnung, wie man das anstellt
7.009 Fälle in Hamburg (+46)
2.194 Neuinfektionen in Deutschland – naja, bald ist ja Wochenende, dann gehen die Zahlen wieder runter
Freitag, 18. September 2020
Erneuter Fahrradreparaturversuch. Das Vorderlicht funktioniert nun schon wieder, das Rücklicht jedoch nicht. Irgendwas stimmt mit dem Kabel nicht, da das aber durch den Rahmen läuft und ich natürlich kein passendes Kabel habe, habe ich den Versuche abgebrochen und mich meiner Acht im Hinterrad gewidmet.
Gibt da ja tolle YouTube-Tutorials dazu, die allesamt nutzlos sind. Hab an den Speichen rumgeschraubt, die Acht hat sich aber weder verbessert noch verschlimmert. Dann habe ich mich noch dem kläglichen Versuch hingegeben, die verrosteten Pedale auszutauschen, aber ich bekomme sie nicht ab. Alles in allem also ein Reinfall. Wann bekommt man denn endlich wieder Termine in den Fahrradwerkstätten?
Sonst war der Tag eher ruhig, habe ein paar Überstunden abgebummelt und schaue heute Abend noch mal rein. Die Zeit habe ich zum Wäsche machen und Brot backen genutzt.
Corona-Meldungen des Tages
Wenn ich mir das Verhältnis von aktuell beschlossenen Lockerungen und Einschränkungen so anschaue, sieht man recht deutlich, dass Corona noch nicht vorbei ist — sondern es eher verstärkt wieder kommt.
neue Lockerungsmaßnahmen
- Italien lässt Fußballspiele mit bis zu 1.000 Menschen wieder zu
neue Einschränkungen
- neue Einschränkungen in Cloppenburg wegen des Überschreiten der 7T-Inzidenz: Maßnahmen im Detail
- in Israel tritt heute der beschlossene Lockdown in Kraft — hoffentlich bringt das auch was
- in Hamburg gilt dann für dieses Wochenende wieder ein Verbot des Außer-Haus-Verkaufes von Alkohol in bestimmten Gebieten — das hat sich ja durchaus bewährt
- Lockdown im Nordosten von England tritt in Kraft und betrifft ca. zwei Millionen Menschen; Personen verschiedener Haushalte dürfen sich nicht mehr treffen, Bars und Pubs müssen um 22 Uhr schließen
- neue Einschränkungen in Nizza, Frankreich: Feiern am Strand, auf Plätzen und in Bars ist ab sofort verboten, Veranstaltungen auf 1.000 Personen beschränkt und Versammlungen von mehr als zehn Personen am Strand oder in Parks sind verboten
- Island schließt für vier Tage Vergnügsstätten und Kneipen
sonstige Nachrichten
- die Welt knackt die 30 Millionen-Marke bei den Corona-Infektionen
- die russische Operndiva Netrebko ist wegen ihrer Corona-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert worden
- die EU-Kommission schließt Impfstoff-Vertrag mit Sanofi-GSK über 300 Millionen Einheiten
- die Philippinen verlängern den Notstand um ein weiteres Jahr
Corona-Tweet des Tages
P.S. Glückwünsche zum Rosh Hashana! Möge das neue Jahr besser sein, als 2020 bisher.
7.074 Fälle in Hamburg (+65)
1.916 Neuinfektionen in Deutschland
Samstag, 19. September 2020
Samstag, Markttag. Aber heute hat es keinen Spaß gemacht. Zu viele Menschen. Schnell ein bisschen Käse und Obst besorgt, dann wieder weg.
Nachmittags habe ich mich noch mal an der Zentrierung meines Hinterrades versucht und es tatsächlich sehr genau zentriert bekommen. Leider hat das der Stotterbremse keinen Abbruch getan. Nach weiteren Untersuchungen scheint in der Felge eine Beule zu sein … dafür habe ich aber noch keine Lösung parat. Außer vielleicht eine neue Felge und dann müsste ich die Nabe neu einspeichen und das traue ich mir nun wirklich nicht so. Vor allem nicht mit dem Werkzeug, welches mir zur Verfügung steht. Damit hat sich das Thema Radfahren wohl erstmal erledigt … Corona ist noch nicht vorbei — vor allem nicht bei den Fahrradwerkstätten
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- nix, Corona ist noch nicht vorbei und es ist Wochenende
neue Einschränkungen
- Lockdown in Israel seit gestern — und der wird, zumindest heute, wohl recht gut eingehalten
sonstige Nachrichten
- das Reeperbahn-Festival in Hamburg geht zu Ende und hier gibt es einen Bericht dazu
- im Landkreis Cloppenburg liegt die Sieben-Tage-Inzidenz jetzt bei 63,9
- die unsäglichen Querdenker demonstrieren heute wieder in Hamburg
- Dänemark meldet den höchsten Tageswert an Neuinfektionen seit Beginn der Pandemie und denkt über neue Einschränkungen nach
- unser Gesundheitsminister Jens Spahn plant die Planung der Impfstoffverteilung in Deutschland bis Ende Oktober abgeschlossen zu haben — ich bin gespannt, wie die Verteilung dann ausschaut
- Neue Rekorde bei den Neuinfektionen binnen 24 Stunden in folgenden Ländern:
- Polen mit 1.002 Neuinfektionen
- Indonesien mit 4.168 Neuinfektionen
- Slowakei mit 290 Neuinfektionen
- Dänemark mit 589 Neuinfektionen
- Frankreich mit 13.498 Neuinfektionen
Corona-Tweet des Tages
7.149 Fälle in Hamburg (+77)
2297 Neuinfektionen in Deutschland
Sonntag, 20. September 2020
Sonntag, Gammeltag. Naja und Haushaltstag. Bisschen putzen schadet ja nicht.
Außerdem habe ich mal berechnet, wie viele Infektionen wir in Hamburg denn haben müssten um den 7T-Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner zu überschreiten. Man muss ein bisschen hin und her rechnen, aber so in etwa schaut’s aus:
Formel zur Berechnung der sieben-Tage-Inzidenz
Die Formel für die Berechnung der sieben-Tage-Inzidenz ist recht simpel:
Anzahl der Fälle der letzten sieben Tage aufsummiert und geteilt durch die Anzahl der Einwohner multipliziert mit 100.000
Für Hamburg sieht die Zahl dann im Moment so aus:
((77+65+46+47+71+21) / 1.899.000) * 100.000 = 17,22 7T-Inzidenz
Bei wie vielen täglichen Infektionen überschreitet Hamburg den Grenzwert?
Wieviele Infektionen würden wir in Hamburg nun haben müssen, um die 50er Marke zu knacken?
Die Formal dafür ist quasi die Rückrechnung aus Basis des bekannten Grenzwertes und der ebenfalls bekannten Einwohnerzahl:
50er Grenzwert geteilt durch 100.000 multipliziert mit der Anzahl der Einwohner und dann noch mal geteilt durch sieben, um einen Tagesdurchschnitt zu erhalten
Das ergibt für Hamburg:
((50 / 100.000) * 1.899.000) / 7 = 136 tägliche Neuinfektionen
Wir müssten in Hamburg also täglich im Durchschnitt 146 Neuinfektionen haben, um die 50er Marke zu knacken. Davon sind wir im Moment ja zum Glück noch weit weg!
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- nix, Corona ist noch nicht vorbei
neue Einschränkungen
- ab dem 28. September drohen in England Geldstrafen für Quarantäneverstöße von bis zu € 10.900 — weil sich scheinbar sonst niemand an die Regeln hält
sonstige Nachrichten
- in Cloppenburg hält man sich wohl nicht besonders doll an die neuen Einschränkungen — naja, irgendwo müssen die hohen Infektionszahlen ja auch her kommen
- Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer plant ein Hilfskonzept für die Flugbranche vorzulegen — ich kann’s kaum mehr hören …
- der bayerische Ministerpräsident Markus Söder spricht sich für Weihnachtsmärkte mit „klugen Konzepten“, wie Einbahnstraßenregeln, Maskenpflicht und Alkoholverbot aus
- Bummelig 2.100 Bayern-Fans wollen den FC Bayern München zum Supercup-Spiel gegen den FC Sevilla in Budapest begleiten, wenngleich Ungarn als Risikogebiet eingestuft ist — ehrlich jetzt? Nur um Bayern gewinnen zu sehen so ein Tamtam? Naja, wenn sie danach für 14 Tage in Quarantäne gehen, bitteschön
- À pro pos Ungarn: neuer Rekord mit 1.070 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
7.164 Fälle in Hamburg (+15)
1.345 Neuinfektionen in Deutschland — für einen Sonntag eine recht hohe Zahl …
Montag, 21. September 2020
Vorletzter Montag im September und dann ist der September auch schon wieder um.
Ein paar STatuscalls im Büro und ein bisschen gearbeitet, es ist merklich ruhiger geworden. Auch mal spannend.
Heute noch ein verloren gegangenes Paket wieder beschafft, bisschen Haushalt gemacht und nachher wird noch der Keller aufgeräumt. Zeit ist Geld!
Corona-Meldungen des Tages
Puh, letzten Monat gab es noch viele Diskussionen darüber, ob es überhaupt eine zweite Welle geben wird/geben kann und nun sind wir mit Teilen Europas schon mitten drin. Vor allem in Spanien und Frankreich gehen die Zahlen gerade wieder durch die Decke und auch Groß Britannien steht in den Startlöchern.
Ich bin gespannt, ob sich Deutschland aus dem ganzen Geschehen herausnehmen kann. Hängt wohl auch davon ab, wie viele Leute in den Herbstferien wieder quer durch Europa reisen müssen. Wir werden sehen. Corona ist noch nicht vorbei und es bleibt definitiv spannend.
neue Lockerungsmaßnahmen
- Neuseeland lockert landesweit Maßnahmen (bis auf Auckland): ab morgen dürfen sich wieder bis zu 100 Personen versammeln
- das Taj Mahal in Indien öffnet wieder unter Auflagen
- nach sechs Monaten dürfen in Irland die Pubs wieder öffnen, außer in Dublin
neue Einschränkungen
- heute ist der neue zweiwöchige Lockdown in Teilen Madrids in Kraft getreten
- neue Einschränkungen in München wegen gestiegener Fallzahlen (ab Donnerstag):
- nur noch fünf Menschen im öffentlichen Raum, oder zwei Haushalte (dann ist’s egal wie viele Menschen, so lange sie nur alle zusammen wohnen)
- nur 25 Menschen auf privaten Feiern in Räumen oder 50 draußen
- Maskenpflicht auf Marienplatz und dem Viktualienmarkt
- nächtliches Alkoholverbot bleibt bestehen
- große Teile von Wales stehen ab Dienstag unter Lockdown
- in Gelsenkirchen und Hamm sind Feiern nun auf 50 Personen anstatt bisher 150 limitiert und ein Flohmarkt „auf Schalke“ wurde abgesagt; Verstöße dagegen werden mit einem € 2.000,- Bußgeld verfolgt – Corona ist noch nicht vorbei
- in Nordirland dürfen sich drinnen nun keine Personen unterschiedlicher Haushalte mehr treffen; draußen werden noch Treffen von maximal sechs Menschen aus zwei Haushalten erlaubt sein
sonstige Nachrichten
- es wurde wieder eine neues Wort erfunden: Fieberambulanz. Soll es bald überall in Deutschland geben, auch in Deiner Nähe!
- bei einer Kontrolle von Hamburger Bars wurde festgestellt, dass sich etwa jede zweite Bar nicht an die aktuell geltenden Regeln hält — gut, dass ich Bars dieses Jahr eh meide
- aktuell sind in NRW 6.987 Schüler und 576 Lehrer in Quarantäne
- Lautstarker Protest des Publikums hat im Madrider Opernhaus Teatro Real zum Abbruch einer Vorstellung geführt, weil die Sicherheitsabstände zwischen den Gästen zu gering waren — wow, das nenne ich mal Initiative zeigen
- der deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan von Manchester City ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und verweilt jetzt in freiwilliger Selbstisolation — da bin ich ja schon drüber hinaus, ich bin jetzt ein Hikikomori
- bei Gästen in der Hamburger Bar „Le Vou“ in der Juliusstraße gibt es wohl vermehrt Corona-Infektionen – dann war „die Katze“ also noch nicht alles, was?
- in Wedel wurde eine Kita wegen eines infizierten Kindes komplett für zwei Wochen geschlossen, alle 130 Kinder und 31 Mitarbeiter sind nun in Quarantäne – ich dachte dazu gibt es Kohorten, dass eben nicht die komplette Einrichtung geschlossen werden muss?
- die Lufthansa plant die Stilllegung 150 Flugzeugen (50 mehr als ursprünglich angedacht) und es sollen nun auch mehr als 22.000 Stellen abgebaut werden – ich mag ja kaum noch meine Rückerstattung einfordern, aber so viel Geld ist’s nun auch nicht, als dass ich damit die Lufthansa retten wurde und überhaupt, wurde die nicht gerade erst gerettet?
- in einer Arbeiterunterkunft des Bahnprojekts Stuttgart 21 haben sich 33 Menschen mit dem Coronavirus infiziert – ich wusste gar nicht, dass das Projekt überhaupt noch läuft
- Großbritannien hebt die „Corona-Alarmstufe“ auf die Stufe vier (von fünf) an – letztes Mal gab’s bei Stufe vier einen Lockdown (Info zu den Alarmstufen)
Transparente Corona-Regeln in Irland
Während bei uns in Deutschland immer noch regional sehr unterschiedliche Regelwerke gelten und jedes Bundesland so fröhlich vor sich hin werkelt, gibt es in Irland einen recht transparenten 5-Level-Plan, der lokal auf einzelne Gebiete angewendet wird und einheitliche Maßnahmen veranlasst:

Einzelne Gebiete werden abhängig der aktuellen Infektionslage in die verschiedenen Level eingestuft und über ein PDF-Dokument lässt sich der gesamte Handlungsspielraum einsehen: PDF zum kompletten Plan.
Könnte unser Gesundheitsminister auf der viel besungenen Ministerpräsidentenkonferenz der Länder so etwas nicht mal aufstellen? Dann herrscht nicht mehr so viel Verwirrung über die vielzellig unterschiedlichen Maßnahmen und die Bevölkerung müsste nur noch den Plan haben und wissen, welche Stufe gerade wo aktiv ist. Wäre doch viel einfacher! Corona ist noch nicht vorbei und wird uns wohl oder übel noch länger begleiten.
7.229 Fälle in Hamburg (+65)
922 Neuinfektionen in Deutschland
Dienstag, 22. September 2020
Scheinbar haben die Nachbarn wieder viel bestellt und im Flur stapeln sich die Pakete, die die verschiedenen Lieferdienste erleichtert bei uns abgeladen haben.
Gestern haben wir uns einen leckeren Zwiebelkuchen gebacken und verspeist, 😋!
Und heute habe ich eine kleine Bewegungsfahrt mit dem Moped gemacht. Das habe ich dieses Jahr ja noch gar nicht richtig bewegt und eine Tankfüllung sollte ich wenigstens schon mal durchbringen.
Nach langen haushaltsinternen Diskussionen haben wir uns heute dazu durchgerungen, etwas gegen die stadionlose Fußball-Bundesliga-Saison 2020/2021 zu tun. Wir haben, und es wird sich herausstellen, ob es sich dabei um einen noch zu bereuenden Fehler handelt, Sky bestellt.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- die Einschränkungen in Garmisch-Partenkirchen sollen wieder gelockert werden, weil sich die Infektionslage verursacht durch die eine Quarantänebrecherin jetzt wieder entspannt
- In Brandenburg dürfen nun auch mehr als 1.000 Menschen ins Stadion, sofern die Stadionkapazität >= 5.000 und die Belegung <=20% beträgt. Wenn nicht, dann dürfen nach wie vor maximal 1.000 Menschen rein. Abstände müssen dabei stets einhaltbar sein und Schnaps gibt’s auch keinen — sehr verwirrend, dass es überall unterschiedliche Regeln gibt
neue Einschränkungen — Corona ist noch nicht vorbei
- Sperrstunde um 22:00 Uhr in britischen Pubs und Restaurants, aufgrund steigender Infektionszahlen: Verdoppelung ungefähr alle sieben Tagen (wenn das so weiter geht, ist Großbritannien Mitte Oktober bei 50.000 Neuinfektionen pro Tag)
- außerdem: nur noch Tisch-Service; kein Buffet mehr, Maskenpflicht in Geschäften und Taxen und Hochzeiten nur noch mit maximal 15 Personen — keine Ahnung, wieso sich da über andere Feierlichkeiten ausgeschwiegen wird
- die Philippinen verlängern den Ausnahmezustand bis September 2021 – hoffentlich schreibe ich dann nicht mehr an meinem Corona-Tagebuch sondern widme mich erfreulicheren Tätigkeiten
- in Bayern werden alle Schulen der Stadt Bad Königshofen geschlossen
- TUI streicht etwa 60% aus seinem Winter-Reiseprogramm
- in Hamm gilt ab sofort eine Maskenpflicht auch im Unterricht und es dürfen nur noch fünf Personen oder zwei Haushalte in der Öffentlichkeit zusammenkommen; die Maßnahmen gelten erstmal für zwei Wochen
sonstige Nachrichten
- offensichtlich sollen für rund 800.000 LehrerInnen Dienst-Laptops angeschafft werden – bin mal gespannt, wann die denn da sind. Das hat MediaMarkt sicher nicht einfach so auf Halde liegen
- der Virologe Christian Drosten wird mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
- die Reallöhne in Deutschland sind dieses Jahr um 4,7% gesunken, dass statistische Bundesamt dazu: „historisch stärkste Abnahme der Nominal- und auch der Reallöhne im Vorjahresvergleich seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2007 und somit stärker als in der Finanzmarktkrise 2008/2009“
- mit 6.215 Neuinfektionen vermeldet Russland einen neuen Rekord
- auch der Iran vermeldet mit 3.712 Neuinfektionen einen neuen Rekord
- der italienische Fußballverein FC Turin ist nach positivem Coronatest eines Spielers nach einem Spiel geschlossen in Quarantäne gegangen – wenn ich überlege, dass die Tests vor und nach dem Spiel durchgeführt werden … oh-ha!
- der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt am Main im Mai nächsten Jahres soll auf 30.000 Teilnehmer begrenzt werden, aber stattfinden
- Zweite Welle ick hör Dir trapsen: der WHO zufolge wurden in der vergangenen Woche weltweit 1.998.897 Neuinfektionen gemeldet; dies sei „die höchste Zahl an registrierten Fällen innerhalb einer Woche seit Beginn der Epidemie“ – Corona ist noch nicht vorbei
- Hamm knackt den 50er 7T-Inzidenz-Grenzwert mit 70,9
- Russland plant einen zweiten Impfstoff vom Vector Institute zuzulassen
- in Spanien haben sich die Regierung mit Gewerkschaften und Arbeitgebern darauf verständigt, dass der Arbeitgeber die durch das HomeOffice entfallenden Kosten tragen muss — whoa! Da würden mich mal die Details zu interessieren! Ich habe für mein HomeOffice-Setup ja schon ein bisschen was investiert
- die Beratungsfirma „COVID19 Recovery Consulting, LLC.“ aus Washington, DC. hat einen „COVID-19 Activity Risk Index“ erstellt — und das sogar schon Anfang Juli! Das muss irgendwie an mir vorbei gegangen sein. Interessant, dass der Aufenthalt im Büro ein mittelgroßes Risiko darstellt …
Keine Haftung bei Impfstoff-Nebenwirkungen in der EU?
Angeblich sollen Pharmakonzerne bei Auftreten von unerwarteten Nebenwirkungen ihrer Impfstoffe von der Haftung freigestellt werden, so Sue Middleton vom Verband der europäischen Impfstoffhersteller Vaccines Europe. Entsprechendes sei wohl teilweise in den Verträgen mit der EU beschlossen worden, um die Preise für die Impfstoffeinheiten gering zu halten. Nunja, dann hoffen wir wohl mal, das alle möglichen Nebenwirkungen schon in den Zulassungsstudien auftauchen, damit es keine „unerwarteten Nebenwirkungen“ mehr gibt, sondern nur erwartete.
Corona-Tweet des Tages
7.290 Fälle in Hamburg (+61)
1.821 Neuinfektionen in Deutschland
Mittwoch, 23. September 2020
Endlich Mittwoch! Ein wichtiges Ziel in der Arbeitswoche erreicht und gut bewältigt. Die Planung für die nächste Woche steht in den Startlöchern und im Laufe der Woche wird das noch finalisiert. Dann ist alles gut.
Und heute habe ich mich auch endlich mal an mein neues „Saxophon“ herangewagt. Dazu gibt’s die Tage auch noch einen sperrten Artikel zu. Dank Kopfhöreranschluss kann ich endlich meine Fingerübungen in Ruhe machen und habe mich gleich an den ersten Übungen aus meiner Saxophonschule gewagt. Erstaunlicherweise hatte ich die ersten vier Übungen recht schnell wieder drauf, trotz der laaangen Pause.
Nun gilt es erstmal: Wissen festigen und langsam weiter ausbauen! Vielleicht kann ich dann schon bald auf meinem Ersatzinstrument ganz passabel spielen und dann wird das richtige Sex mal wieder rausgeholt und ein bisschen Krach gemacht! Da freue ich mich schon drauf!
Corona-Meldungen des Tages
Whoa, die Woche hat ja coronamäßig schon wieder richtig gut Fahrt aufgenommen — Corona ist noch nicht vorbei.
neue Lockerungsmaßnahmen
- nichts gefunden
neue Einschränkungen
- der Wiener Opernball am 11. Februar 2021 wurde abgesagt
- das Fußballspiel vom FC Schalke 04 gegen Werder Bremen findet aufgrund des Infektionsgeschehens in Gelsenkirchen womöglich ohne die geplanten 11.000 Zuschauer statt
- Madrid weitet seine Einschränkungen auf weitere Stadtgebiete aus
sonstige Nachrichten
- Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher trifft sich heute noch mal mit Vertretern aus der Eventbranche — ich bin gespannt, was dabei herauskommt! Die Branche ist ja arg gebeutelt und kann, ebenso wie die Gastronomie und andere Branchen, so überhaupt nichts dafür
- beim Handball-Zweitligisten HSV Hamburg haben sich mehrere Spieler mit dem Coronavirus infiziert
- das Bundeskabinett hat den Entwurf für den Bundeshaushalt 2021 beschlossen und billigt den Vorschlag von Finanzminister Olaf Scholz 96 Milliarden Euro Schulden neu aufzunehmen — wow, das ist ein starkes Stück! Da haben wir die letzten Jahre so viel gespart und auf einmal ist alles wieder hinüber
- Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther ruft dazu auf in den Herbstferien nicht zu verreisen — ist wohl auch besser so, schließlich ist Corona noch nicht vorbei
- trotz Lockdown meldet Israel mit 6.923 Neuinfektionen einen neuen Rekordwert
- Der britische Außenminister Dominic Raab schließt angesichts steigender Infektionszahlen einen zweiten landesweiten Lockdown nicht mehr aus — ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie das der britischen Wirtschaft zusetzen würde und hoffe, dass wir in Deutschland auch dieses Mal um einen Lockdown herumkommen
- Karl Lauterbach fordert eine bundesweite Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen — wenn das wirklich kommen sollte, die Menschen sich dran halten und Verstöße flächendeckend kontrolliert und mit hohen Bußgeldern belegt verfolgt werden, dann gehe ich vielleicht auch mal wieder tagsüber raus, mal schauen
- Touristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz klagen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus im Tiroler Ski-Ort Ischgl auf Schadenersatz — na dann: viel Erfolg
- Daimler baut in Stuttgart bis 2025 rund 4.000 Stellen ab — wieso die Corona-Krise die Autobranche so hart getroffen hat, erschließt sich mir immer noch nicht in Gänze
- unser Bundesaußenminister Heiko Maas muss in Quarantäne gehen, weil ein Personenschützer sich mit Corona infiziert hatte — oh-ha! Naja, der bereist ja auch munter die ganze Welt, der gute Herr.
Corona-Tweet des Tages

7.368 Fälle in Hamburg (+78) 7T-Inzidenz-Grenzwertüberschreitung bei 136 Neuinfektionen
1.769 Neuinfektionen in Deutschland
Donnerstag, 24. September 2020
Ich habe mich gestern Abend noch hingesetzt und den Blogartikel zum leisen Üben mit Saxophon veröffentlicht.
Und dann ist gestern Abend noch ein kleines Wunder geschehen: über Facebook bin ich an einen freien Zeitslot für eine Fahrradreparatur gleich heute herangekommen! Also flugs mal die Flexibilisierung bei der Arbeit ausprobiert und das Rad kurz vorbeigebracht. Diagnose: ich habe keine Acht im Hinterrad, sondern eine Delle in der Felge. Der fähige Fahrradmechaniker hat die Delle abgeschliffen und etwas weichere Bremsbacken montiert und schwuppdiwupp — ich kann wieder stotterfrei bremsen!
Beflügelt von diesem Erfolg widmete ich mich heute noch der Einrichtung eines technischen Gerätes einer Fremdfirma (Stichwort Sky) hier im Heimnetzwerk — aber dazu später mehr in den Spätnachrichten der Tagesschau (bzw. in einem separaten Blogartikel).
Corona-Meldungen des Tages
Puh, dass Corona noch nicht vorbei ist, merkt man heute wieder ganz deutlich, wenn man sich die Nachrichtenlage so anschaut. Subjektiv erinnern mich die Meldungen alle an März/April diesen Jahres … aber nun gut, wir haben das ja angeblich alles „unter Kontrolle“ hier in Deutschland.
neue Lockerungsmaßnahmen
- seit dem 4. September schon würden Clubs & Diskotheken in Mecklenburg-Vorpommern wieder öffnen, aber scheinbar macht das kein Club, weil es sich für sie finanziell nicht lohnt mit nur 20% Auslastung zu öffnen — tja, schön gedacht, schlecht gemacht
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat das wegen der Corona-Pandemie verhängte Verbot von Direktflügen aus dem Iran nach Deutschland aufgehoben — ja prima, dann mal nichts wie hin da!
neue Einschränkungen
- puh, nachdem die meisten Risikogebietsmeldungen ja kürzlich erst aufgehoben wurden, ist nun fast ganz Europa als Risikogebiet eingestuft worden — Corona ist noch nicht vorbei, hier gibt’s die komplette Liste
- die Fridays for Future-Demonstrationen in Hamburg sind nur noch für maximal 2.000 Demonstranten zugelassen
- in Österreich gibt’s dieses Jahr keine Aprés-Ski-Partys mehr
- es wurde eine Verschärfung der Lockdown-Regel in Israel angekündigt, weil die Infektionszahlen nicht runtergehen
- die angekündigten Einschränkungen in England treten heute in Kraft (siehe 22. September)
sonstige Nachrichten
- ganz an mir vorbeigegangen ist dann doch die Geschichte mit dem Karneval: der wurde in NRW nämlich abgesagt und stattdessen bekommen die Karnvealsvereine jetzt insgesamt 50 Millionen Euro Entschädigung — ich finde diese Entscheidung etwas skurril und kann mir weitaus andere Branchen vorstellen, die unter der Corona-Pandemie mehr litten und noch leiden … muss das denn wirklich sein? Was passiert, wenn sie keine 50 Millionen Euro bekommen? Machen die dann dieses Jahr doch Karneval, oder wie hat man das als Norddeutscher zu verstehen?
- nach unserem Außenminister ist nun auch Peter Altmaier, unser Wirtschaftsminister, der den Nawalny bei uns abgeholt hat, in Quarantäne wegen Verdachts auf eine Coronainfektion, es muss nun aber wohl nicht das gesamte Bundeskabinett in Quarantäne, wie man verlauten ließ — ja ja, Corona ist noch nicht vorbei, läuft bei uns!
- rund 2.500 Studierende an einer Schweizer Hotelfachschule müssen in Quarantäne
- trotz der schweren Rezession sind die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland auch im Frühjahr gestiegen — dann werde ich mir wohl auch dieses Jahr keine neue Immobilie zulegen, sondern lieber noch ein paar Verbrenner-Autos kaufen
- die Lufthansa will ihren Kunden direkt vor Abflug verbindliche Corona-Schnelltests anbieten — die sollen uns mal lieber erstmal die Kosten für unseren gestrichenen Flug zurücküberweisen
- Madrid erbittet um Hilfe von Soldaten, weiteren Polizisten und zusätzlichen Ärzten, um die strengeren Corona-Maßnahmen zu unterstützen/durchzusetzen — meine spanischen Kollegen sind derweil alle ins Ausland geflüchtet und arbeiten nun von dort aus
- und wieder mal neue Rekordwerte bei den Neuinfektionen in den folgenden Ländern:
- Litauen mit 1.136 Neuinfektionen
- Polen mit 138 Neuinfektionen
7.430 Fälle in Hamburg (+62) 7T-Inzidenz-Grenzwertüberschreitung bei 136 Neuinfektionen
2.143 Neuinfektionen in Deutschland — da haben wir die 2.000 wieder geknackt, hooray
Freitag, 25. September 2020
Ich konnte gestern tatsächlich noch nach langwierigem Kontakt zum Kundensupport den usseligen Sky-Receiver einrichten. Diese seltsame „SmartCard“ ließ sich nicht aktivieren. Das Unternehmen hat wirklich nichts von Netflix und Co. gelernt. Aber sei’s drum. Corona ist noch nicht vorbei und so können wir wenigstens Fußball gucken.
Für das Scheißding musste ich dann auch noch die gesamte Verkabelung anpassen, da man ohne das Ding wohl gar nichts gucken kann. Hat mich heute noch mal eine Stunde Lebenszeit gekostet, das alles halbwegs anständig zu verkabeln, aber nun läuft es. Ein Stromverbraucher mehr im Haushalt. Aber wenn wir damit die Bundesligavereine vor ALG-II bewahren können, gern geschehen.
Außerdem habe ich meiner in die Jahre gekommenen PlayStation heute spontan noch eine größere Festplatte verpasst. Der Umbau war einfacher, als ich dachte:
- Backup auf USB-Stick machen
- Firmware mit drauf packen
- Festplatte austauschen (ist binnen fünf Minuten erledigt) und
- vom USB-Stick Neustarten

Der wirkliche Hassle ist das erneute Downloaden aller Spiele und Updates. Aber nun passen wenigstens auch alle Spiele drauf. Zuletzt konnte ich nicht einmal ein Update fahren, weil nicht mehr genug Speicher frei war. Das hat jetzt ein Ende und wir können mal wieder unbesorgt zocken. Dank der gesunkenen Speicherpreise hat die 1TB große Hybrid-Festplatte (mit 8GB SSD-Speicher) gerade mal ’nen Fuffi gekostet.
Leider habe ich jetzt ein Kaufargument weniger für die PlayStation 5 😉
Sonst nur ein paar E-Mails und Tickets bearbeitet, war ein ruhiger Freitag, ganz der Vereinsamung als Hikikomori verschrieben. Naja, morgen ist ja Samstag, da geht es wieder auf den Markt. Zumindest mit der Käsefrau ein paar Worte wechseln. Das Highlight der Woche!
Irgendwann kommen ein paar Freunde auch aus ihrem Dänemark-Urlaub zurück, dann können wir noch mal einen Videocall machen. Die haben bestimmt viel Neues zu erzählen!
Sicherheitshalber haben wir heute einen Termin beim Arzt für eine Grippeschutzimpfung gemacht. Ich muss zu Zeiten von Corona jetzt nicht auch wirklich noch mit einer Grippe flach liegen. Bin eigentlich sehr froh darüber, dass ich aufgrund meiner freiwilligen Selbstisolation dieses Jahr noch nicht einmal einen Schnupfen hatte. Das darf gerne auch so bleiben.
Corona-Meldungen des Tages
Hamburg meldet mit 119 Neuinfektionen den höchsten Wert seit April. Wenn wir für mindestens sieben Tage in Folge die 136 erreichen, dann sprengen wir den 50er Sieben-Tage-Inzidenz-Grenzwert. Aber sicherlich werden jetzt alle ganz besonnen Zuhause bleiben, um den Wert wieder runterzubringen. Ganz sicher.
neue Lockerungsmaßnahmen
- das Fußballspiel von FC Schalke 04 gegen SV Werder Bremen darf nun doch mit 11.000 Zuschauern stattfinden — ja, Fußball genießt wohl wirklich Narrenfreiheit, wie Frank Ulrich Montgomery, der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, kürzlich sagte. Corona ist noch nicht vorbei, aber FC Bayern fliegt ins Hochrisikogebiet Budapest und zig Fans reisen hinterher. Hoffentlich bricht uns das nicht noch das Genick.
neue Einschränkungen
- der Landkreis Cloppenburg verlängert und verschärft die Corona-Maßnahmen: nun müssen auch Sportanlagen vorübergehend schließen
- Tschechien, Luxemburg und Tirol reihen sich nun auch in die lange Liste der Risikogebiete ein
- der Karneval in Rio wurde auf unbekannt verlegt
- verschärfte Corona-Regeln in Südkorea vom 28. September bis 11. Oktober:
- Innen maximal 50 Personen
- Außen maximal 100 Personen
- Moskau verhängt Ausgangssperre für Senioren
- Madrid riegelt weitere Wohnbezirke ab; Verlassen nur für Wege zur Arbeit, zum Einkaufen oder für den Arztbesuch — damit stehen jetzt 45. Bezirke Madrids unter Quarantäne und ich bin recht froh, dass sich meine Kollegen dort zum Arbeiten ins Ausland abgesetzt haben
- die Lockdown-Regularien in Israel werden ebenfalls verschärft
- nur für die Arbeit darf man sich weiter als einen Kilometer von Zuhause entfernen
- ÖPNV wird stark eingeschränkt
- Versammlungsbeschränkungen wurden beschlossen
- für Deutsche, die nach Finnland reisen, gibt es wieder neue Einschränkungen: 14 Tage Quarantäne oder ein negativer Corona-Test (der aber erst dort durchgeführt wird)
- auch Dänemark weitet seine Corona-Beschränkungen aus:
- Verbot von Versammlungen mit mehr als 50 Teilnehmern auch für private Veranstaltungen
- Restaurants, Cafés und Kneipen schließen um 22:00 Uhr
- Maskenpflicht in Lokalen
- HomeOffice-Empfehlung, wo möglich
- keine ÖPNV-Nutzung zu Stoßzeiten
- Beschränkung der sozialen Kontakte
- und die Niederlande auch:
- Maßnahmen ausgeweitet auf Groningen, Gelderland-Zuid und Brabant-Noord
- Gaststätten schließen um 01:00 Uhr nachts
- Zusammenkünfte von mehr als 50 Menschen sind verboten
- Wales riegelt einzelne Städte mit insgesamt über 1,5 Millionen Menschen ab
sonstige Nachrichten
- in Rendsburg wurde eine Schule geschlossen
- die Regelstudienzeit in Mecklenburg-Vorpommern wird um ein Semester verlängert
- Indien meldet 86.052 Neuinfektionen binnen eines Tages
- auch die Queen muss sparen: wegen wegfallender Besichtigungen in den königlichen Schlössern muss der königliche Haushalt in den kommenden drei Jahren mit 15 Millionen Pfund (rund 16,4 Millionen Euro) Verlust rechnen
- und hier die heutigen neuen Rekordmeldungen mit so vielen Neuinfizierten, wie bisher noch nie festgestellt wurden (und da sag noch einer, Corona ist vorbei):
- Frankreich meldet mit 16.096 so viele Neuinfektionen, wie noch nie — die zweite Welle fällt in Frankreich damit noch heftiger aus, als die erste Welle
- Israel meldet mit 8178 Neuinfektionen einen neuen Höchstwert; trotz Lockdown — leider dauert es ja immer ein paar Tage, bis die Maßnahmen in den Zahlen sichtbar werden
- die Slowakei meldet mit 419 Neuinfektionen den dritten Rekordwert in Folge
- Indonesien mit 4.823 Neuinfektionen
- Polen mit 1.587 Neuinfektionen
- Dänemark mit 678 Neuinfektionen
- jeder zweite Job in der Flugwirtschaft könnte bedroht sein
- Heiko Maas bleibt noch bis zum 4. Oktober in Quarantäne, Peter Altmaier ist wieder raus aus der Quarantäne
- mit der Operation „Aphrodite“ wurden europaweit über 28 Millionen gefälschte Gesichtssschutzmasken sichergestellt
- einige EU-Staaten blockieren den europaweiten Corona-Rettungsschirm, weil sie gerne erst den Haushaltsplan für die nächsten sieben Jahre aufgestellt hätten — klar, ich hätte auch gerne schon einen Haushaltsplan für die nächsten sieben Jahre, aber man muss halt mit dem arbeiten, was man hat, oder?
- ein paar Firmen im Ruhrgebiet haben gefälschte Behördenschreiben erhalten, in den ihnen mitgeteilt wird, dass Mitarbeiter positiv getestet wurden und deshalb nun alle Mitarbeiter in häusliche Quarantäne müssen — was geht in manchen Leuten nur vor, die solche Sachen machen?
- und in Hamburg gehen Postkarten um, die für eine telefonische Fernheilung und Immunisierung für nur € 100,- werben — alter, ich krieg die Tür nicht zu!
Corona-Tweet des Tages
Wow, das war heute gefühlt der längste Tagebucheintrag seit langem! Was bitte ist in der Welt denn los? Corona ist noch nicht vorbei, und das sieht man heute mal wieder überdeutlich.
Und dabei steht der Herbst erst noch vor der Tür … das kann ja heiter werden.
7.549 Fälle in Hamburg (+119) 7T-Inzidenz-Grenzwertüberschreitung bei 136 Neuinfektionen
2.153 Neuinfektionen in Deutschland
Samstag, 26. September 2020
Wie angekündigt statteten wir dem örtlichen Wochenmarkt heute einen Besuch ab. Bisschen Käse, bisschen Gemüse und nach einem kurzen Umweg über die Drogerie, um ein wenig Weihnachtsgebäck zu kaufen, wieder nach Hause.
Corona-Meldungen des Tages
Wenngleich Corona noch nicht vorbei ist, fallen die Meldungen am Wochenende doch immer entspannt aus.
neue Lockerungsmaßnahmen
- Weihnachtsmärkte in Berlin sind grundsätzlich genehmigt; ein genaues Konzept steht aber noch aus — ich weiß noch nicht, ich werde dieses Jahr wohl den obligatorischen Weihnachtsmarktbesuch aussetzen. Corona ist noch nicht vorbei und insbesondere im Winter möchte ich nun nicht nachlassen und mich doch noch anstecken. Völlig egal, wie das Hygienekonzept aussehen wird. Da trinke ich meinen Glühwein lieber Zuhause
neue Einschränkungen
- gestern noch groß angekündigt, heute schon wieder Geschichte: das Fußballspiel FC Schalke 04 gegen SV Werder Bremen findet heute doch ohne Zuschauer statt — gut, dass wir nicht auf Schalke gefahren sind, um uns das Spiel anzusehen #scnr
- 200 SchülerInnen aus sechs Schulen in Pinneberg sind nächste Woche erstmal in Quarantäne — läuft ja
- Litauen führt Quarantänepflicht für Deutsche ein
- der Iran beschließt einwöchige Lockdowns für „Hotspots“
sonstige Nachrichten
- der deutsche Tourismusverband vermeldet Einbußen in Höhe von 35 Milliarden Euro im ersten Halbjahr
Corona-Tweet des Tages
7.637 Fälle in Hamburg (+88) 7T-Inzidenz-Grenzwertüberschreitung bei 136 Neuinfektionen
2.507 Neuinfektionen in Deutschland
Sonntag, 27. September 2020
In ein paar Tagen ist der September vorbei, doch Corona ist noch nicht vorbei. Langsam nervt’s.
Heute wollten wir eigentlich mal wieder das Haus verlassen.
Nach unserem Moorbesuch im Juli haben wir keinen richtigen Ausflug mehr gemacht und wenngleich die Zahlen gerade wieder nach oben ausschlagen, müssen wir einfach mal wieder raus.
Doch leider regnet es schon den ganzen Tag. Bleiben wir also mal wieder drinnen. Nützt ja nichts.
Dafür konnte ich mich heute Vormittag schon mit dem Schauen und Analysieren der neuen Ankündigung des Animal Crossing Herbst-Updates ablenken. Das kommt nämlich Ende diesen Monats heraus und dann gibt’s auf der Insel auch wieder viele neue Dinge zu entdecken. Das wird bestimmt super.
Ansonsten ist heute laut Haushaltsplan das Einölen von Holzbrettern und Holztischen fällig. Mal schauen, ob ich das heute oder doch lieber morgen angehe.
Corona-Meldungen des Tages
Sonntag sei Dank sind die Meldungen heute spärlich.
neue Lockerungsmaßnahmen
- die seit fast zwei Monaten bestehende nächtliche Ausgangssperre in Melbourne wird am Montag aufgehoben
neue Einschränkungen
- auf Schanze und Kiez musste die Polizei einige Bars und Clubs wegen Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen schließen — ja, schade auch, aber Corona ist noch nicht vorbei und so lange man sich wenigstens an die drei Auflagen hält, könnte man ja auch öffnen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen-
sonstige Nachrichten
nichts wirklich berichtenswertes, ein paar hundert Schüler in Flensburg wurden in Masse getestet, die Infektionszahlen in Hamm gehen langsam zurück und Infektionen mit Corona passieren laut WHO momentan hauptsächlich im privaten Umfeld. Mehr Nachrichten gibt’s dann wohl erst morgen wieder.
Corona-Tweet des Tages
7.689 Fälle in Hamburg (+52) 7T-Inzidenz-Grenzwertüberschreitung bei 136 Neuinfektionen
1.411 Neuinfektionen in Deutschland — für einen meldearmen Sonntag ist das doch ganz schön viel …
Montag, 28. September 2020
Montag. Manche Dinge muss man einfach an sich abprallen lassen. Der Start in die Woche war jedenfalls schon mal verheißungsvoll. Ich bringe meine Schäfchen besser schnell ins Trockene, bevor die Bude hier in den Flammen der Entrüstung aufgeht.
Die ausgebaute PlayStation-Festplatte habe ich heute in eine externe USB-Platte umgebaut. Ist immer gut, sowas auf Halde zu haben.
Corona-Meldungen des Tages
Der Tag nach Sonntag ist ja üblicherweise von geringeren Meldezahlen geprägt, also brauchen wir uns um exponentiell steigende Infektionszahlen zumindest heute keine Sorgen machen. Morgen ist auch noch ein Tag.
neue Lockerungsmaßnahmen
- TUI fliegt trotz offizieller Reisewarnung auf die Kanaren — wer möchte, darf mit. Ich bleibe Zuhause, danke
neue Einschränkungen
- hat zwar nichts mit Corona zu tun, aber: morgen streiken in Hamburg Teile des HVV — wer also mit dem ÖPNV fahren muss, sollte sich vorher nochmal informieren
- wegen einiger positiver Corona-Tests schließt die Stegemannschule in Lohne (Kreis Vechta) heute und morgen
- der Kreis Rendsburg-Eckernförde verschärft Regeln für private Feiern bis zum 11. Oktober: öffentliche und private Veranstaltungen mit 25+ Menschen müssen drei Tage vor Beginn unter Vorlage eines Hygienekonzeptes angemeldet werden und drei Tage später bekommt der Kreis eine Liste der Teilnehmenden; Bußgeldbewährt mit bis zu € 25.000,-
- Sizilien plant Maskenpflicht im Freien ab Mittwoch, sobald eine „fremde Person“ in der Nähe ist — was genau ist denn eine fremde Person?
sonstige Nachrichten
- auch heute war keine Überweisung von der Lufthansa auf unserem Konto, die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat inzwischen die Lufthansa verklagt — die sieben Tage Rückerstattungsfrist hat die Fluggesellschaft bei uns jetzt bereits um 144 Tage überschritten
- Auf dem Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 6“ der Reederei TUI Cruises sind zwölf Besatzungsmitglieder in der Ägäis positiv auf das Coronavirus getestet worden
- der US-Biotech-Konzern Novavax startet in Großbritannien die dritte Testphase für seinen Corona-Impfstoff mit 10.000 Probanden
- der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, hat sich in Quarantäne begeben, nachdem eine Person aus seinem Umfeld positiv auf das Coronavirus getestet worden war
- 600 Bewohner im Kreis Biberach in Quarantäne
Corona-Tweet des Tages
7.749 Fälle in Hamburg (+60) 7T-Inzidenz-Grenzwertüberschreitung bei 136 Neuinfektionen
1.192 Neuinfektionen in Deutschland
Dienstag, 29. September 2020
Ruhiger Tag heute. Der nahende Monatswechsel muss vorbereitet werden und morgen gibt’s das grandiose Herbst-Update von Animal Crossing. Da freue ich mich schon drauf!
Corona-Meldungen des Tages
Dafür, dass die Zahlen wochenendbedingt eher niedrig waren, ist der Ausschlag heute gar nicht so hoch, wie ich befürchtet hatte. Wenn wir den Herbst auf diesem Niveau durchschreiten, könnte es ja noch einigermaßen glimpflich ausgehen.
neue Lockerungsmaßnahmen
- nichts gefunden, Corona ist noch nicht vorbei
neue Einschränkungen
- Moskau verlängert die Schulferien im Herbst bis zum 18. Oktober
- in Polen dürfen Restaurants und Bars nur noch bis 21:00 Uhr öffnen
- die Nürnberger Spielwarenmesse wird coronabedingt auf Sommer 2021 verlegt
sonstige Nachrichten
- über meine Recherchen zum „Corona Aktivitätsrisiko-Index“ bin ich über das Tool microCOVID gestolpert, mit dem man sich das individuelle Infektionsrisiko ausrechnen lassen kann, basierend auf den aktuellen Infektionszahlen des ausgewählten Ortes
- aufgrund von Corona sind weltweit bisher 1.000.000 Menschen verstorben — das darf man sich nicht zu ausführlich auf die Zunge reiben, sonst wird einem etwas schlecht
- Mecklenburg-Vorpommern plant eine coronabedingte Neuverschuldung in Höhe von zwei Milliarden Euro
- Schleswig-Holstein rechnet in den Herbstferien mit einem Besucheransturm
- in einem Pflegeheim in Neu Wulmstorf bei Buxtehude gibt es 45 Coronavirus-Infektionen zu melden
- in Bielefeld ist die Anzahl von Personen, die aufgrund einer Familienfeier mit 30 Personen mittlerweile in Quarantäne sind, auf rund 1.700 Menschen gestiegen, davon ca. 1.100 LehrerInnen und SchülerInnen — das ist schon ziemlich krass, ausgehend von 30 Menschen so eine fette Quarantäne-Beute abzustauben. Ich setze Feierlichkeiten lieber weiterhin aus
- mal wieder gibt es Diskussionen über eine bundesweite „Corona-Ampel„
- Ende Oktober plant Russland die Veröffentlichung der Testergebnisse aus ihrer Impfstoffentwicklung — da dürfen wir ja mal gespannt sein!
- mit 3.011 Neuinfektionen binnen 24 Stunden melden die Niederlande so viele Neuinfektionen wie noch nie
- und es gibt eine Lösung für die Aerosole in Klassenräumen: alle 20 Minuten soll dort im Herbst/Winter für mindestens fünf Minuten gelüftet werden — so braucht man keine Luftreiniger und die Welt wird gerettet. Easy as that!
- bald kostet die Angabe falscher Daten in den sogenannten Kontaktlisten von Restaurants & Co. ein Bußgeld von € 50,- — wenn sie einen denn erwischen
Corona-Tweet des Tages
7.836 Fälle in Hamburg (+87) 7T-Inzidenz-Grenzwertüberschreitung bei 136 Neuinfektionen
2.089 Neuinfektionen in Deutschland
Mittwoch, 30. September 2020
Privat gibt’s nichts Besonderes zu vermerken heute. Pakete für den Nachbarn angenommen, paar Telkos gemacht, Wäsche gewaschen und so. „Im Büro“ geht die Arbeit nun wieder fast ungestört weiter,
Auf der einen Seite ist das zwar ganz schön, aber auf der anderen Seite habe ich auch das Gefühl, dass wir alle recht schnell vergessen, was im Frühjahr alles los war und uns eine nahende zweite Welle voll erfassen könnte. Corona ist noch nicht vorbei, nur scheinbar interessiert das nicht mehr so besonders.
Kann ich auch verstehen, man möchte ja auch mal wieder Normalität.
Nun endet heute aber erstmal mein achter Monat Corona und heute sitze ich den 160. Tag in „freiwilliger Selbstisolation“. Morgen starte ich dann mit einem neuen Artikel in den Oktober. Das Herbst-Update habe ich heute morgen schon vor der Arbeit heruntergeladen. Damit kann ich mich dann wieder eine Weile von der Realität ablenken. Wird schon schief gehen.
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- Heizpilze sind in Hamburg bis zum 1. Mai 2021 erlaubt, um auch im Winter eine angenehm temperierte Außengastronomie zu ermöglichen
- in der Adventszeit dürfen Geschäfte in NRW auch sonntags öffnen — wenn das denn hilft die lahmende Wirtschaft wieder anzukurbeln, bitteschön
- neue Lockerungen in Norwegen: das Alkoholverkaufsverbot ab Mitternacht wird aufgehoben und Sportveranstaltungen im Freien dürfen nun von 600, anstatt bisher 200 Personen besucht werden
neue Einschränkungen
- im Landkreis Friesland wurde der Regelbetrieb an den Schulen aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ausgesetzt und wieder Schichtbetrieb eingeführt
- in Niedersachsen bleiben Diskotheken und Bars bis auf Weiteres geschlossen
- das israelische Parlament hat Demonstrationen auf einen Umkreis von einem Kilometer um den Wohnort der Teilnehmer beschränkt — ja, sicherlich eindrucksvoll, wenn jeder vor seiner Haustür steht und ein Schild hoch hält
- in Berlin gilt nun auch in Büro- und Verwaltungsgebäuden eine Maskenpflicht und es dürfen sich maximal 25. bzw. 50 Leute zum Feiern versammeln (drinnen/draußen)
- in NRW kostet die Falschangabe auf Kontaktliste künftig € 250,- und in Schleswig-Holstein sogar bis zu € 1.000,- — wie ich gestern schon schrieb: solange sie Donald Duck zu fassen bekommen
- im Iran sind alle Krankenhausbetten belegt, neue Patienten können nicht mehr aufgenommen werden
- Tschechien plant den Ausnahmezustand zu verhängen, die Slowakei hat ihn ab morgen
- wer Neandertaler-Gene in sich trägt, hat ein dreimal höheres Risiko bei einer Coronainfektion einen schweren Verlauf inkl. Beatmung zu erleiden — und wie finde ich nun raus, ob ich Neandertaler-Gene in mir trage?
- Lettland meldet mit 95 Neuinfektionen einen neuen Rekordwert — im April lag der Höchstwert bei 48 Neuinfektionen pro 24 Stunden
sonstige Nachrichten
- Disney streicht 28.000 Jobs in den USA
- CureVac startet mit seinem Impfstoffkandidaten „CVnCoV“ in die Phase II
Corona-Tweet des Tages
7.895 Fälle in Hamburg (+61) 7T-Inzidenz-Grenzwertüberschreitung bei 136 Neuinfektionen
1.798 Neuinfektionen in Deutschland — woohoo! Wir sind wieder unter 2.000!
Kleine Impfstoffübersicht
Da sich derzeit viele Impfstoffe (180+) in der Forschung & Entwicklung befinden, versuche ich hier einen kleinen Überblick zu geben (kein Anspruch auf Vollständigkeit).
Impfstoff | Typ | Status | Ursprungsland | Unternehmen |
---|---|---|---|---|
Gam-COVID-Vac („Sputnik V“) | Vektorvirus | Phase III | Russland | Natl. Gamaleya-Forschungszentrum |
CVnCoV | mRNA | Phase II | Deutschland | CureVac |
mRNA-1273 | mRNA | Phase III | USA | Moderna |
BNT162b2 | mRNA | Phase III | International | BioNTech, Pfizer, Fosun Pharma |
Covaxin | Vektorvirus | Phase I/II | Indien | Bharat Biotech |
Ad5-nCoV | Vektorvirus | Phase III | China | CanSino Biologics |
GRAd-COV2 | Vektrovirus | Phase I | Italien | ReiThera |
DIOS-CoVax2 | DNA | ? | England | Universität Cambridge |
AZD1222 | Vektrovirus | Phase III | England | Oxford University / AstraZeneca |
? | Totimpfstoff | Phase I/II | USA | Sanofi / GSK |
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft
Die Pandemie entwickelt sich zu einer globalen Wirtschaftskrise. Folgend eine sporadisch aktualisierte Tabelle der aktuellen Bruttoinlandsprodukte verschiedener Länder:
Land | BIP Q2/2020 im Vergleich zu Q1/2020 | BIP Q2/2020 im Vergleich zu Q2/2019 | BIP Q3/2020 im Vergleich zu Q2/2020 | BIP 2020 im Vergleich zu 2019 |
---|---|---|---|---|
Australien | -7% | |||
Brasilien | -9,8% | -11,4% | ||
China | +3,2% | +4,9% | ||
Deutschland | 10,1% | -9,7% | +8,5% | -5% |
Frankreich | 13,8% | -11% | -8,3% | |
Griechenland | -14% | |||
Großbritannien | -19,8% | +15,5% | ||
Italien | 12,4% | -12,8% | ||
Indien | -23,9% | -7,5% (zum Vorjahr) | ||
Japan | -28,1% | |||
Lettland | -7,5% | |||
Litauen | -5,1% | |||
Neuseeland | -12,2% | |||
Portugal | -14,1% | |||
Schweden | -8,3% | |||
Spanien | -18,5% | +16,7% | -11% | |
Südafrika | -51% | |||
Ungarn | -13,6% | |||
USA | -9,5% | +33,4% | -3,5% |
Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch
Information | Quelle |
---|---|
Tägliche Nachrichten aus Norddeutschland | NDR Info |
Allgemeine Nachrichten aus Deutschland | Tagesschau „Coronavirus“ |
Infektionszahlen aus Deutschland & Hintergrundinformationen | Robert Koch Institut (Dashboard) |
Infektionszahlen aus der Welt | • Google News COVID-19 Map, • John Hopkins University |
Corona-Tweet des Tages | |
Virologische Hintergrundinformationen | „Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten |
Informationen zur Corona Warn App | Projektwebseite |
Song-Einbettungen | Quarantäne-Playlist bei AppleMusic |
Sieben-Tage-Inzidenz-Grenzwert | Berechnung der 7-Tage-Inzidenz |
Corona-Hotspots in Deutschland | Hotspot or not? |
Auslastung der Intensivstationen | Klinik-Monitor Deutschland |
Status der Impfungen in Deutschland | Robert-Koch-Institut Impfdashboard |
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus)) | Überblick der G-Regelungen |
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.