Corona-Tagebuch im Oktober 2021

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
Dieser Artikel wurde vorsorglich als unbezahlte Werbung markiert.
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)

Wenngleich ich dachte, wir befänden uns schon mitten in der vierten Welle, unken Expert:innen nun, dass uns diese erst noch bevorsteht. Ungeachtet dessen führe ich mein Tagebuch weiter fort.
Nachdem seit Sommer diesen Jahres die verschiedensten Impfstoffe frei erhältlich sind und auch wir unseren Piks schon bekamen, heben wir unsere freiwillige Selbstisolation vorsichtig Stück für Stück immer weiter auf, sodass sich wohl zum Winter eine ausbalancierte Normalität einstellen wird.
Bloß nichts überstürzen.
Corona ist immer noch da und aufgrund der weltweiten doch eher geringen Impfquote bieten sich noch reichlich Gelegenheiten für gefährlichere Virusmutationen, die womöglich die Impfung umgehen können.

MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Corona-Tagebuch-Kalender Oktober 2021

Allgemeine Hinweise zu den Tagebüchern

Seit nunmehr über zwei Jahren schreibe ich täglich ein paar Zeilen in mein Corona-Tagebuch. Die Übersichtsseite der Corona-Tagebücher sammelt alle Pandemie-Monate und die in deren Rahmen entstandene Artikel.

Darüber hinaus findet sich am Ende dieses Artikels ein Quellenverzeichnis.

Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen oder gesunken ist:

  • : der Wert ist deutlich gestiegen
  • : der Wert ist leicht gestiegen
  • : der Wert ist in etwa gleich geblieben
  • : der Wert ist leicht gesunken
  • : der Wert ist deutlich gesunken

Ist der Wert fett markiert, ist es ein neuer Rekordwert, ist der Wert kursiv gekennzeichnet, sind die Werte nicht vollständig gemeldet worden.


Freitag, 1. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+237
(70,9 ↑)
+88
Deutschland+10.118+2.503
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wieder ein meetingreicher Tag. Nützt ja nichts.
Und irgendwie macht sich eine gemächliche, herbstliche Melancholie breit — diesen Monat machen wir die 600 Tage Pandemie voll und trotz Impfung und wirren Inzidenzen ist das Leben immer noch recht beschwerlich.
Gefühlt wird es durch die teilweisen Lockerungen sogar eher noch komplizierter.

Aber nun gut, was soll ich mich beklagen?
Jetzt steht erst mal das Wochenende vor der Tür und wir machen weiter. immer weiter. Was bleibt einem auch anderes übrig?

Zumindest haben wir gestern Skyward Sword der Zelda-Reihe beendet. Der abschließende Boss-Kampf gegen den Todbringer war gar nicht so schwer wie befürchtet.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nichts

Samstag, 2. September 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+142
(68,3 ↓)
+80
Deutschland+8.517+2.673
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Eine weitere Premiere in Zeiten der Pandemie: wir haben einen ganz normalen Einkaufs-Samstag gemacht.
Und ganz ehrlich: das habe ich nicht vermisst.
In keinster Weise!

Also erstmal nicht ausgeschlafen, dann auf den Wochenmarkt, das war noch ganz nett, vor allem weil wir dort Bekannte getroffen haben, die wir zuletzt irgendwann vor der Pandemie gesehen haben. Danach ging es zum Sperrmüll, die Reste unserer kürzlichen Keller-Aufräum-Aktion wegbringen und dann ging es zum Baumarkt, um alles Benötigte für die anstehende Renovierungs-Aktion zu besorgen.

Und wo wir schon mal unterwegs waren, haben wir unsere Pandemie-Vorräte auch wieder aufgefüllt, sodass wir damit zumindest bis Mitte Januar 2022 hinkommen werden.
Das Haus haben wir um ca. 11:00 Uhr verlassen und waren erst um 17:00 Uhr wieder zurück. Uff.

Und zu allem Überfluss sollte das Altpapier beim Recycling-Hof auch noch im Hausmüll entsorgt werden — wozu trennen wir das denn immer alles brav?

Naja, wie dem auch sei … zurück zum Thema: ich habe meine Tagebucheinträge jetzt noch mal etwas eingedampft und werde in Zukunft auch die positiven Dinge des Tages weglassen.
Es war zwar eine nette Idee, sich jeden Tag etwas Positives zu überlegen, aber unter der Woche passiert da eh nichts und auf Dauer deprimiert das ganz schön. Deshalb lasse ich es einfach mal weg.

Und angesichts der aktuellen Nachrichtenlage zu Corona, werde ich auch weiterhin auf die Corona-Meldungen des Tages verzichten. Es ist doch seit Jahren das Gleiche: Lockerungen hier, neue Rekordmeldungen an Infizierten/Verstorbenen dort und jetzt haben wir auch noch die ganzen Dösbaddel, die bei den Impfungen auf der Bremse stehen und allen auf die Nerven gehen — sowas muss ich mir echt nicht geben.

Viel eher mache ich mich erstmal daran, hier wieder alles auf geregelte Bahnen zu lenken und irgendwie den Spagat zwischen Normalität und Pandemie hinzubekommen. Das ist wirklich schon mehr als genug.

So, ich gehe nun mal meinen üblichen Beschäftigungen nach: Küche aufräumen und Essen kochen.

Sonntag, 3. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+137
(68,7 ↗)
+112
Deutschland+6.164+2.563
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute haben wir dann aber endlich mal wieder ausgeschlafen. Das war auch bitter nötig.
Danach in Ruhe gefrühstückt und dann, direkt im Anschluss, ein bisschen Fußball geschaut. War ein schönes Spiel.

Danach habe ich das Vehikel für die morgige Fahrt flott gemacht. Es geht zum Team-Event mit den Kollegen. Outdoor, versteht sich. Und die Calls mache ich irgendwie zwischendurch. Was muss, das muss.

Bei der Kontrolle des Fahrzeugs bin ich über einen gerissenen Schlauch gestolpert. Da muss ich mal Ersatz besorgen. Sonst läuft uns alle Nas lang das Wischwaschwasser aus. Vorerst habe ich es mit Sugru repariert. Das sollte für die nächsten Wochen erstmal reichen. Und die Gummidichtungen habe ich auch gleich alle geschmiert, damit uns im Winter keine Türen zufrieren.

In den Nachrichten lese ich, dass die Kinder nun alle „verpassten“ Erkältungskrankheiten aus dem letzten Jahr nachholen und mir wäre es lieber, wir würden die Kinder andere, wesentlich schönere Dinge nachholen lassen. Sorglose Ferien zum Beispiel, oder Treffen mit Freunden oder so was. Aber was weiß ich schon.
Dabei fällt mir ein, dass ich mich noch mal um die diesjährige Grippeimpfung kümmern muss.
Naja, nächste Woche.

Montag, 4. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+227
(74,8 ↑)
+65
Deutschland+3.088+2.279
Videocalls1
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute war unser Team-Event und es ging früh morgens in den Vergnügungspark. Zwischendurch noch einen kurzen Call gemacht und dem Team ein paar Projekte für die Zukunft gesichert und dann ging es nur noch von Achterbahn zu Achterbahn!

Was für ein Tag!
Ich bin recht kaputt, dafür war es aber auch sehr schön, mit (fast) allen Kolleg:innen zusammen mal etwas abseits der Arbeit zu unternehmen.

Glücklicherweise war es im Park, trotz Herbstferien, schön leer und die Abstände und Maskenpflicht wurden sogar von den parkeigenen „Corona-Cups“ durchgesetzt. Die meisten hielten sich aber auch so dran.

Jetzt schmerzt mir erstmal der Körper und ich werde noch eben ein paar Präsentationsfolien für morgen vorbereiten, dann geht es ins Bett.

Corona-Video des Tages

Viel zu spät wurde mir erst dieses wunderbare Video, basierend auf Bohemien Rhapsody von Queen, in die Timeline gespült:

Dienstag, 5. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+102
(68,4 ↓)
+98
Deutschland+4.799+1.382
Videocalls10
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ist heute wirklich erst Dienstag?
Planungstechnisch ist die Woche schon komplett durch. Jetzt gilt es bloß noch, die Tage abzuarbeiten und zu hoffen, dass alles auch im angedachten Rahmen bleibt.

Ansonsten hängt mir der gestrige Tag noch etwas nach und mein Körper schmerzt hier und dort, aber es ist gen Abend schon besser geworden, sodass ich morgen sicherlich wieder voll beweglich bin.

Durch zahlreiche Meetings hielt sich die Produktivität heute im normalen Rahmen, aber für morgen ist alles vorbereitet und das ist ja schon mal die halbe Miete.
Daher kann ich mich nun unbesorgt dem erneuten Küchenputz widmen, damit wir heute Abend etwas leckeres kochen können und dann geht es morgen früh auch schon wieder in den nächsten Call.

Mittwoch, 6. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+201
(71,1 ↑)
+112
Deutschland+11.547+2.639
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

Nicht nur die heutige Präsentation lief gut, sondern auch alle darauf folgenden Meetings. So mag ich das.

Den Rest des Tages habe ich mit administrativen Tätigkeiten im Verwaltungsumfeld verbracht und nun ist alles auf Spur.
Für morgen stehen wieder reichlich interessante Termin im Kalender und in der restlichen freien Zeit widme ich der Vorbereitung der nächsten Wochen. Das kann gut werden.

Privat, wie so oft, keine besonderen Neuigkeiten. Der Ersatz-Schlauch für das Vehikel ist angekommen und so werde ich ihn heute Abend noch mal verbauen und hoffe, dass alles passt.

Das Renovierungs-Wochenende rückt nun in greifbare Nähe und so langsam beginnen wir mit den Vorbereitungen, aber heute Abend ist noch Zeit für einen entspannten Fernsehabend.

Irgendwie reizt es mich nun doch wieder, hier auch die Corona-Meldungen wieder mit ins Tagebuch aufzunehmen. Irgendwie ist es ja schon spannend zu dokumentieren, dass Australien erst 2022 wieder Touristen ins Land lassen möchte, dass mal wieder nach bundeseinheitlichen Regelungen für den Schulbetrieb geschrien wird, dass Russland mit 929 Verstorbenen schon wieder seinen eigenen Rekord gebrochen hat oder dass die Ausgangssperren in Bayern 2020 vom Verwaltungsgerichtshof als unzulässig eingestuft wurden.

Auf der anderen Seite artet das immer so aus, wenn man erstmal damit anfängt. Mal schauen, vielleicht überlege ich mir da noch was.

Donnerstag, 7. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+176
(64,2 ↓)
+93
Deutschland+11.644+2.828
Videocalls8
Kleine Corona-Statistik des Tages

Kein sonderlich produktiver Tag heute, leider.
Viel zu viele Meetings und diese haben die Projekte zu allem Übel auch nur marginal voran gebracht.
Glücklicherweise stehen morgen nur halb so viele Meetings auf dem Plan, sodass ich hoffentlich den Rest der Woche erledigen kann und alles für die kommende Woche vorbereiten kann.

Ansonsten ist heute unser letzter freier Abend vor dem Wochenende, deshalb stehen heute noch mal ausführliches Kochen und Fläzen auf dem Plan, bevor wir morgen Abend in hektische Betriebsamkeit ausbrechen werden.

News-Updates des Tages: weder Armin Laschet noch Sebastian Kurz sind heute zurückgetreten.
Kann man nichts machen.

Ich widme mich jetzt noch einmal der Abhärtung unserer hausinternen IT und dann geht’s in die Küche.

Freitag, 8. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+177
(61 ↓)
+125
Deutschland+10.429+4.058
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

Das Tag- und Wochenwerk konnte heute vollständig abgeschlossen werden und ich gehe befreit ins Wochenende!
So mag ich das doch sehr!

Nur knapp ein halbes Dutzend Meetings haben heute tatsächlich mal wieder produktives Arbeiten ermöglicht und ich konnte allerhand vom Tisch schaffen.
So können wir uns heute Abend dann den Vorbereitungsarbeiten für die anstehende Renovierung widmen — gleich geht es aber erstmal zum Umlegen des Maibaumes mit anschließend effektvoller Verbrennung des selbigen.

Samstag, 9. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+188
(63,4 ↑)
+145
Deutschland+8.854+4.516
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Die Verbrennung des Maibaumes lief erstaunlich gesittet von statten. Dazu wurden Stockbrot und Kaffee gereicht und es lief auch ein wenig Hintergrundmusik vom Band.
Sehr nett, gerne wieder im nächsten Jahr!

Danach haben wir uns den Renovierungsvorbereitungsarbeiten gewidmet und alles entsprechend hergerichtet, im Fernsehen dann noch einen schönen Anime-Film gesehen („Der Junge und das Biest“ — ist viel besser als der Titel vermuten lässt) und dann ging es zeitig ins Bett.

Heute morgen dann recht früh raus, natürlich nicht auf den Wochenmarkt, sondern stattdessen die restlichen Vorbereitungen abgeschlossen und dann wurde die Wohnung teil-evakuiert, damit die gefährdeten Bewohner (namentlich: Katertier 1 und Katertier 2) keinen abwendbaren Schaden nehmen und der Vollständigkeit halber, habe ich mich gleich mit evakuiert und beziehe für das Wochenende meinen Unterschlupf im Exil, aus welchem ich gerade auch diesen Eintrag verfasse.

Ebenfalls nutzte ich heute die Gelegenheit mich mit alten Freunden zu treffen.
Die habe ich seit nunmehr — ich habe extra nachgerechnet — 672 Tagen nicht mehr live zu Gesicht bekommen und es hat sehr sehr gut getan, sich wieder miteinander von Person zu Person zu unterhalten!
Wir haben auch gleich die nächsten Termine vereinbart und sofern uns die Pandemie nicht mit neuen Mutationen dazwischengrätscht, werden wir uns schon bald wiedersehen.

Jetzt geht es aber erstmal ins Bett und morgen erwartet mich dann erstmal ein ruhiger Tag, bis es abends zurück in die eigenen vier Wände geht — um alles wieder an seinen angestammten Platz zu verfrachten.
Und dann ist auch schon wieder Montag.

Sonntag, 10. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+68
(59,8 ↓)
+98
Deutschland+7.612+4.721
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Aufstehen, in Ruhe mit der Familie frühstücken — was gibt es schöneres? Danach noch gemütlich rumgammeln und so langsam alles wieder zusammen suchen und die Rückfahrt vorbereiten.

Während der Stau-geplagten Fahrt zurück haben die Katertiere und ich uns über die Wartung und den Betrieb von Lkw informiert — mit Benjamin Blümchen.
Zu meinem Bedauern sagte den Beiden meine musikalische Auswahl leider nicht zu, sodass ich zu einem Hörspiel wechseln musste. Aber wir haben viel über Kolbenfresser und Ölwechsel gelernt!

Zuhause angekommen ging es erstmal darum, das leichte Chaos, zumindest teilweise, wieder zu beheben und morgen widme ich mich dann dem Rest — hoffe ich zumindest.

Daher ging es heute auch früh in die Falle.

Die Zahlen aus Hamburg sind heute übrigens nicht vollständig und werden dann wohl morgen wieder nach oben korrigiert. Der Inzidenzausflug auf unter 60 ist somit wohl nur ein kleiner Abstecher.

Montag, 11. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+125
(54,5 ↓)
+52
Deutschland+3.111+3.483
Videocallstbd
Kleine Corona-Statistik des Tages

Montag. Aufstehen, Laptop aufklappen und los geht’s.
Seit heute sind die kostenlosen Corona-Bürgertests Geschichte — ab heute sind diese, bis auf wenige Ausnahmen, kostenpflichtig.
Und so wie es scheint, beschert das der Impfkampagne noch einmal etwas Schwung. Immerhin stehen wir aktuell bei bummeligen 65%. Da geht noch was.

Wie auch immer, das ereignisreiche Wochenende steckt mir noch etwas in den Knochen und arge Kopfschmerzen plagen mich. Ich hoffe, dass diese sich nachher noch verflüchtigen.

Und Meldefehler hin oder her — auch heute sinkt die Inzidenz in Hamburg wieder aufgrund niedriger dreistelliger Neuinfektionen — vielleicht geht die vierte Welle ja schon dem Ende entgegen?
Oder sie holt nur Schwung für den Winter, wer weiß.

Privat gibt es, außer den fast abgeschlossenen Renovierungsarbeiten, nichts bemerkenswertes zu berichten und es liegt eine hoffentlich ruhige Woche vor uns.
Dank all der Lockerungen und den Impfungen ist es uns schon fast möglich, diese Pandemie zu verdrängen.
Übrig bleiben lediglich die beständigen Rekordmeldungen aus diversen Ländern und die unausgesprochene Bedrohung neuer Mutationen.
Aber so langsam scheint das viel besungene „Leben mit Corona“ Form anzunehmen.
Ich tue mich damit zwar noch schwer, aber womöglich ist as nur Teil eines Change-Prozesses, in dem ich mich gerade befinde. Sorgloses Leben bei unmittelbarer Bedrohung, oder so ähnlich.

Wenn alles gut geht und das Leben mit Corona zum neuen Alltag geworden ist, habe ich mir vorgenommen noch die zwei Jahre Tagebuchschreiberei voll zu machen und dieses Kapitel zumindest formal Ende März 2022 zu beenden. Dann widme ich mich wieder der unregelmäßigen Bloggerei zu bunten Themen und Corona rückt langsam in die Untiefen des Blogarchives. Wir werden sehen.

Dienstag, 12. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+181
(58,6 ↑)
+77
Deutschland+4.971+2.467
Videocalls8
Kleine Corona-Statistik des Tages

Uff.
Fünfeinhalb Stunden Meetings heute.
Dennoch ein halbwegs erfolgreicher Tag (wenngleich ich zu Tode genervt bin gerade), da ich sowohl die Aufgaben erledigt bekam, die ich mir gestern vornahm, als auch zusätzlich noch weitere spontane Anfragen bearbeitet habe. Allerdings sollte ich mir besser weniger vornehmen, wenn ich doch mal mehr als 15 Minuten Zeit in ein Thema stecken möchte.

Feierabend nun.
Also zumindest theoretisch. Praktisch geht die Arbeit nahtlos weiter, denn es gilt noch die eine oder andere Nacharbeit aus den wochenendlichen Renovierungsarbeiten zu beenden. Oder zumindest deren Ende näher rücken zu lassen, denn wenn es heute Abend noch etwas in die Futterluke geben soll, dann schaffen wir das alles nicht mehr heute.
Wenigstens steht die Deadline dafür schon fest: Donnerstagabend muss alles durch sein.
Also: los geht’s! Wir haben keine Zeit zu verlieren und die Kopfschmerzen atmen wir einfach weg, jawohl!

Mittwoch, 13. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+225
(59,9 ↗)
+114
Deutschland+11.903+4.122
Videocalls7
Kleine Corona-Statistik des Tages

Der Mittwoch ist nun auch absolviert.
Nur noch morgen und dann muss alles stehen. Hoffentlich klappt das alles auch so, wie von mir geplant. Ich versuche es zumindest und stecke lieber mal ein Stündchen mehr rein, als zu wenig, damit noch Platz für spontane Eskalation ist — besser is das!

Privat bin ich gestern Abend recht gut vorangekommen. Bisschen aufräumen, Küche machen und die Lampen wieder anbringen. Heute Abend noch ein paar Technikprobleme mit den Umweltsensoren beheben und dann sollte das so weit alles durch sein.
Und den zickigen Staubsauger habe ich auch wieder repariert. Der ließ sich nämlich seit dem Wochenende nicht mehr einschalten. Also habe ich ihn aufgeschraubt, fachmännisch reingeschaut, genickt, einmal laut „aha!“ gesagt, ihn eingeschaltet und schon schnurrte er los — keine Ahnung, was das nun wieder sollte.
Aber Hauptsache er funktioniert erstmal wieder. Vermutlich müssen wir uns mit dem Gedanken anfreunden, dass fünf Jahre für ein neuzeitliches Konsumgut schon eine gute Lebensdauer ist :-/.
Geplante Obsoleszenz my ass.

Nachdem ich die letzten Wochen wieder vermehrt durch die zahlreichen Freigänge das Himmelszelt erblicken konnte und im Nachgang fast schon manisch diese olle Corona-Warn-App auf Risikobegegnungen checke, kam mir eine Idee für eine mögliche Weiterentwicklung der App.
Damit könnte man prima Gamification in diesen ganzen Corona-Krams integrieren.

Dazu habe ich mir in diesem Artikel mal separat Gedanken gemacht: „Gamification für die Corona-Warn-App

Donnerstag, 14. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+162
(59,1 ↘)
+135
Deutschland+12.382+5.132
Videocalls8
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wer bin ich und wenn ja, in welchem Projekt befinde ich mich? Egal, Hauptsache es ist alles auf die Gleise gestellt, nicht wahr? Zumindest bin ich heute mit meinem Tagwerk fertig geworden und werde mich nun erstmal anderen Dingen widmen. Zahlreiche Leute sind mit zahlreichen E-Mails und Dokumenten von mir bedacht worden — es wirkt fast wie Weihnachten. Aber wirklich wichtig ist ja schließlich, dass alle über alles relevante informiert sind. Ist doch so, oder?

Wie dem auch sei, die restlichen Arbeiten an den Umweltkontrollen konnten gestern wie vorgenommen abgeschlossen werden und nun flutscht hier wieder alles wie gewohnt. So muss das.

Ansonsten keine besonderen Neuigkeiten, außer natürlich, dass es morgen das große Animal Crossing Direct von Nintendo geben wird — wohl mit dem letzten Feature-Update für New Horizons.
Ich bin schon sehr gespannt! Auch, wenn ich zum angegebenen Termin bereits anderweitig verplant bin, so werde ich mir die Aufzeichnung dann später anschauen. Bis zum Update im November dauert es ja auch noch ein wenig.

Sonntag, 17. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+135
(64,1 ↑)
+131
Deutschland+8.682+7.830
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Nach einer kurzen Blog-Pause schreibe ich heute mal wieder einen kleinen Eintrag.
Wir sind im Rahmen der sukzessiven Auflösung der Selbstisolation soeben aus einem Kurzurlaub im Havelland zurückgekehrt. Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück, denn es hat nur ganz wenig geregnet und phasenweise schien sogar mal die Sonne — da konnte man sich sogar mal ein Eis genehmigen!

Wir sind viel durch alte Städte und schöne Parks spaziert und abends gab es deftiges Essen. Außer, dass man ständig die Maske aufsetzen und wieder abnehmen musste, war im Havelland nichts von Corona zu merken.
Da die Inzidenz seit fünf Tagen dort nämlich unter 35 liegt, sind weder 3G noch 2G ein Thema und wo da der Sinn in Tourismusregionen liegt, in die Menschen aus allerlei Risikogebieten kommen, erschließt sich mir nicht, aber wir haben uns auch diesem Quatsch hingegeben.

Am Freitag haben wir uns auf der Fahrt dorthin noch das Ankündigungsvideo für das letzte große Animal-Crossing-Update angeschaut — da erwarten uns im November einige Umstrukturierungen auf unseren Inseln.
Ich muss mir das morgen erstmal auseinanderfriemeln, was da alles Neues kommen wird.

Jetzt widmen wir uns erstmal dem Abendessen, packen unsere Taschen in Ruhe aus und entspannen uns ein wenig, bevor es morgen wieder weiter geht und für eine Dienstreise der nächste Koffer gepackt werden muss.

Montag, 18. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+175
(66,7 ↑)
+162
Deutschland+4.056+5.587
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein kleiner extra Urlaubstag bescherte uns heute noch einmal die Möglichkeit ausschlafen zu können. Danach wurden schon wieder die Koffer gepackt und der Transfer eingeleitet.

Ich habe noch ein paar Besorgungen erledigt und unsere Vorräte wieder mit vielen tollen Dingen aufgefüllt, denn wenngleich wir uns langsam aus der Isolation trauen, so verbringen wir doch noch recht viel Zeit Zuhause.

Heute Abend steht nichts Besonderes mehr an und ich sammle ein wenig Kraft für den Rest der Woche.

Und bevor ich es vergessen, nachdem am Freitag ja die große Ankündigung für das letzte Update von Animal Crossing: New Horizons erschien, habe ich den zugehörigen Artikel einmal um alle Neuerungen erweitert und auch für das DLC ist ein eigener Artikel entstanden: Happy Home Paradise.

Mittwoch, 20. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+364
(77,1 ↑)
+204
(55,4)
Deutschland+17.015+6.868
Kleine Corona-Statistik des Tages

Privat nichts Neues zu vermelden, aber bei Corona geht’s dafür weiter. Ende des Monats gibt’s in Russland eine Woche Lockdown, die Infektionszahlen in Europa steigen, während sie im Rest der Welt stagnieren und es gibt wieder zahlreiche Ausbrüche in Schlachtereien und Pflegeheimen — wohl von Ungeimpften eingeschleppt.

Wie lange war die Impfung noch gleich gültig?

So langsam gewöhne ich mich nämlich daran, zumindest theoretisch wieder das Haus verlassen zu können.
Naja, zumindest scheinen die Weihnachtsmärkte — Stand heute — in Hamburg gesichert zu sein. Entweder mit 3G oder 2G. Das steht für dieses Jahr dann mal wieder auf meinem Zettel.

Donnerstag, 21. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+366
(87,8 ↑)
+201
(58,9 ↑)
Deutschland+16.077+7.595
Videocalls8
Kleine Corona-Statistik des Tages

Habe gearbeitet wie ein kleines Pferd.
Und dank Überstunden auch meine zwei(!) vorgenommenen Aufgaben erledigt bekommen.
Den Rest verweilte ich heute in Meetings und ehrlich gesagt, kann ich mir unter der momentanen Arbeitslast nicht vorstellen, dass HomeOffice zu verlassen und die Calls vom Büro aus zu machen. Jetzt mache ich Feierabend, drehe mich um und kann direkt in die Küche gehen um Abendessen zuzubereiten, anstatt noch zwei Stunden durch die Weltgeschichte zu pendeln und erst um 22:00 Uhr zu essen, um dann schlafen zu gehen und mitten in der Nacht aufzustehen um rechtzeitig zum ersten Call im Büro zu sitzen.

Wenngleich ich bereits so lange Zuhause sitze und von hier arbeite und ja doch schon irgendwie den direkten Austausch mit den Kolleginnen vermisse, so muss ich doch feststellen, dass ich mindestens 20% weniger leisten könnte, wenn ich wieder im Büro wäre. Einen Bürotag habe ich ja bereits ausprobiert und bin dann irgendwann genervt nach Hause gefahren, um die Arbeit endlich fertig zu bekommen.
Beides ist surreal. Dass ich hier schon so lange im HomeOffice sitze, aber noch mehr auch die Tatsache, dass die Rückkehr ins Büro meine Produktivität dämpfen würde und dafür habe ich gerade gar keine Zeit, denn es gibt — auch wegen der Pandemie — gerade mehr als genug zu tun.
Jetzt ins Büro zu fahren wäre, als würde man auf der Überholspur auf die Bremse treten.
Und das kann man ja nun auch nicht wollen.

Wie auch immer, wie gesagt geht’s gleich in die Küche zur Mittagspause/dem Abendessen und dann schauen wir den Rest der Spielshow an, die wir gestern aufgrund von Erschöpfung nicht mehr geschafft haben.
Morgen ist dann noch mal vollgepackt mit Meetings und dann ist Wochenende.
Ich hätte gerne mal einen meetingfreien Tag, an dem ich mal ordentlich was wegschaffen kann und nicht immer nur eine Viertelstunde zwischen den Meetings habe, um schnell durch den Posteingang zu scrollen und den Gewinner einer Antwort zu küren. Das ist doch alles nicht mehr zielführend.
Aber andersrum, mit zu wenig Arbeit, wäre es ja auch irgendwie blöd.
Trotzdem juckt es mir in den Fingern, einmal über alle Projekte drüber zu gehen und alles ordentlich zu machen. Perfektionismus ist oft ganz schön blöd. Am Liebsten würde ich mir einen Tag frei nehmen, um arbeiten zu können aber das ist ja irgendwie auch nicht der Sinn von Arbeit.

Wie auch immer, Corona hat die Welt immer noch fest im Griff und in Hamburg gibt’s gerade ein bisschen Wind. Lockdown hier, Lockdown dort, und der freedom Day für Deutschland wird tatsächlich noch diskutiert.
Wegen der hohen Infektionszahlen in Deutschland gehen übrigens derzeit keine Flüge mehr von/nach Marokko … just saying.

Alle bekloppt.

Freitag, 22. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+339
(94,3 ↑)
+276
(64,6 ↑)
Deutschland+19.572+11.287
Videocalls9
Kleine Corona-Statistik des Tages

Puh, diese Woche hat ganz schon Kraft gezogen … die heutigen Meetings taten ihr übriges dazu und nachdem ich mir erst kürzlich einen Überblick über die Projekte verschafft habe, sind in den letzten Wochen noch einmal mehr dazu gekommen — so langsam wird es nicht mehr handhabbar.

Dem nehme ich mich dann nächste Woche an, wenn ich mal nicht so viele Calls habe. Eigentlich habe ich dafür gar keine Zeit, aber nächste Woche findet eine Schulung für ein internes Tool statt, welches für meine Arbeit recht bedeutsam ist und ich warte schon ein paar Jahre auf die Schulung, daher habe ich mir den Tag frei gemacht.
Hoffentlich wirft mich das nicht so weit zurück.

Aber nun widmen wir uns erstmal dem Wochenende und ich habe mir überlegt, meinen Nachrichtenüberblick wieder einzuführen und die Corona-Meldungen des Tages wieder aufleben zu lassen.
Allerdings in leichter veränderter Form. Wenngleich das alte Format sehr übersichtlich war, so war ich doch geneigt, mehr als nötig zu hinterlegen.

Daher hier nun die neuen Corona-Schlagzeilen des Tages!
Ohne Kommentare, ohne großartige Aufteilung, einfach nur ein paar Fakten für die Historie:

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Neuer Rekord in der Ukraine: 23.785 Neuinfektionen und 614 Verstorbene
  • Neuer Rekord in Russland: 1.064 Verstorbene
  • Corona-Ausbruch an Freiburger Schule nach Zirkusbesuch
  • Teil-Lockdown in China
  • Kroatien und Bulgarien werden Hochrisikogebiete
  • Ungeimpfte Menschen werden in der Türkei über Lautsprecher der Moscheen zu Impfungen aufgerufen
  • nach 262 Tagen hebt Melbourne den Lockdown auf
  • Streit um Ende/Verlängerung der epidemischen Lage
  • Länderchefs fordern mal wieder bundeseinheitliche Regelungen

Samstag, 23. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+266
(99 ↑)
+360
(75,1 ↑)
Deutschland+15.145+11.242
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Samstag, ausschlafen, frühstücken, die Wirtschaft ankurbeln.
Wenn auch nur die Hauswirtschaft: Wäsche, putzen, aufräumen. Kann man ja nie genug machen.

Zwischendurch habe ich noch vergeblich versucht unseren Wassersprudler zu reparieren, der sich leider nicht mehr schließen lässt. Irgendwas klemmt da. Aber egal, wie viel Schmiermittel ich einbringe oder wo ich ihn aufschraube, die Verklemmung bleibt bestehen. Da ist nach sieben Jahren dann wohl auch mal ein neuer fällig 🙁

Nebenher haben wir noch ein bisschen Urlaubsplanung für 2022 gemacht, da wir momentan nicht davon ausgehen, dass wir dann wieder einen Lockdown haben.
Und nachher gibt es noch Fußball im Fernsehen — das Bier ist schon kaltgestellt und dazu kochen wir uns eine leckere mexikanische Suppe mit Quesadillas.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Neuer Rekord in Russland mit 37.678 Neuinfektionen und 1.075 Verstorbenen
  • nächtliche Ausgangssperre in Rumänien
  • auch schon wieder über 102.000 Neuinfektionen in den USA
  • Österreich kündigt Lockdown für freiwillig Ungeimpfte an
  • Laternenumzüge in Hamburg sind — unter Auflagen — wieder erlaubt
  • bestimmte Geschäfte können in Hamburg nun 2G anbieten

Sonntag, 24. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+280
(106,6 ↑)
+303
(84,2 ↑)
Deutschland+13.732+14.714
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ausschlafen, Sonntagsfrühstück.

Und dann direkt eine neue Premiere im Zusammenhang mit der vierten Welle, die es ja gar nicht gibt weil Corona trotz erneuter Inzidenzen über 100 ja schließlich vorbei ist und unserer zunehmenden Flucht aus der freiwilligen Selbstisolation:
ich habe das erste Mal in meinem Leben einen Corona-Schnelltest gemacht:

Denn heute Abend soll es noch mit Freunden in ein Restaurant gehen und Vorsicht ist ja bekanntlich die Mutter der Porzellankiste.

Recht unangenehm, so ein Test!
Da schießen einem ganz schön die Tränen in die Augen und die anschließende Nieserei ist auch nicht von schlechten Eltern.

Wie dem auch sei, der Test ist — wie eigentlich erwartet — negativ und so steht dem Restaurantbesuch im Innenraum heute Abend nichts mehr im Wege.

Ansonsten heute keine besonderen Ereignisse — die Akkus sind nach wie vor irgendwie leergelutscht und selbst das zweifache Ausschlafen an diesem Wochenende und die wenigen Termine, konnten daran nichts ändern.

Nach wie vor könnte ich ein paar Monate frei gebrauchen, um mal wieder Fuß zu fassen, aber morgen stehen ja schon wieder die nächsten Meetings an, in denen neue Projekte gepitcht werden, bevor die alten überhaupt ansatzweise abgeschlossen sind — so muss das wohl sein.
Also werde ich mich morgen wieder fleißig von Call zu Call wählen, über neue Projekte reden, die alten irgendwie versuche am Laufen zu halten und die nächsten zwei Wochen an Arbeit vorbereiten und nebenbei noch das Tagesgeschäft managen.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • der Marathon in Wuhan, China, wurde auf unbekannt verschoben
  • aktuell 63% mehr Coronainfektionen als noch vor einer Woche
  • vollständig Geimpfte benötigen für eine Einreise nach England nur noch einen Schnelltest
  • es wird immer noch über die Aufhebung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite diskutiert

Montag, 25. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+151
(105,3 ↘)
+168
Deutschland+6.573+11.176
Videocalls8
Kleine Corona-Statistik des Tages

Reichlich Meetings, aber dennoch konnte ich die wichtigen Projekte heute ein großes Stück voranbringen.
So hoffe ich zumindest.
Das wird sich endgültig erst am Donnerstag zeigen, aber ich bin da verhalten guter Dinge.

Gestern Abend waren wir, wie bereits erwähnt, noch in der Innengastronomie und zumindest bei diesem Restaurant hat sich nichts zum Schlechteren verändert.
Sowohl die Speisen, als auch die Bedienung, sind immer noch hervorragend und wir haben eine ganze Menge leckerer Tapas genießen können und hatten einen wirklich schönen Abend.

Heute kochen wir noch das letzte Gericht aus unserer Kochbox und morgen kommt dann schon wieder Nachschub für die neue Woche und es stehen, selbstredend, wieder reichlich Termine an.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Lockdown für zehntausende Bewohner des nordchinesischen Landkreises Ejin, China
  • Restaurants, Bars und Clubs in Russland müssen zwischen 23:00 und 06:00 Uhr schließen
  • der Impfstoff von Moderna ist bei Kinder laut einer Studie wirksam und eine Zulassung soll bald beantragt werden
  • der Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich fühlt sich offensichtlich nicht im Stande bezüglich seiner „Bedenken“ zu recherchieren und verbleibt ungeimpft

Dienstag, 26. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+248
(105,8 ↗)
+339
(97,5 ↑)
Deutschland+10.473+8.685
Videocalls6
Kleine Corona-Statistik des Tages

Es geht voran. Langsam, aber es geht voran.
Morgen habe ich eine ganztägige Schulung, auf die ich schon seit ein paar Jahren warte, daher wird morgen leider nicht so viel passieren. Aber ich versuche das Dringendste zu erledigen und dann ist schon Donnerstag, den ich im übrigen morgen noch kurz weiter vorbereiten werde, weil ich gestern nicht alles geschafft habe.

Heute ging es zwischendurch mal kurz zum Arzt, die Grippeimpfung abholen und damit sollte ich für den üblichen Herbst und die vierte Welle eigentlich ganz passabel geschützt sein — natürlich in Kombination mit Maske und Abstand und dem Rest der wunderbaren AHACL-Regeln.

Und unser neuer Wassersprudler wurde heute geliefert — jetzt gibt es wieder prickelndes Nass.
Der Alte war leider irreparabel kaputt und nun beginnt der Amortisationskreislauf erneut von vorne.

Heute Abend wird noch gekocht und dann schauen wir unsere Serie weiter. Beim „Squid Game“ sind wir noch nicht wirklich weiter gekommen, dafür widmen wir uns gerade dem Avatar-SpinOff „Die Legende von Korra„.

Kann ich wirklich empfehlen, selbe Machart, abgewandelte Storyline und etwas andere Atmosphäre, aber trotzdem sehr gut!

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Neuer Rekord in Bulgarien mit 5.863 Neuinfektionen und 243 Verstorbenen
  • die Millionenstadt Lanzhou in China steht unter Quarantäne
  • seit Jahresbeginn sind in Deutschland etwa 4.000 Intensivbetten wegen fehlendem Personal nicht mehr einsatzbereit
  • Neuer Rekord in Russland mit 1.106 Verstorbenen
  • BioNTech plant ab Mitte 2022 Impfstoffe direkt in Afrika produzieren zu lassen
  • Facebook und YouTube haben ein Video von Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro wegen Falschaussagen zu Corona gesperrt

Mittwoch, 27. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+388
(107 ↑)
+300
(102,5 ↑)
Deutschland+23.212+11.409
Videocalls2
Kleine Corona-Statistik des Tages

Tja, auf dieser Schulung scheint eine Art Fluch zu liegen … kurz vor Start wurde sie abgesagt und auf unbekannt verschoben. Dabei hatte ich den Tag so gut durchgeplant — inklusive der gestrigen Grippeschutzimpfung.

Durch die Impfung leicht angeschlagen habe ich mich heute also mehr oder weniger durch den Tag gequält und nicht wirklich viel geschafft. Zumindest Donnerstag und Freitag sind vorbereitet und ich konnte ein paar Altlasten abarbeiten.
Dinge, die eigentlich nicht sonderlich komplex sind, jedoch viel Zeit benötigen. So habe ich heute zwei Stunden in eine einfache Antwort auf eine E-Mail investiert — mit einer Woche Vorlaufzeit. Eigentlich ging es nur um ein paar Rückfragen zu einer Dokumentation, auf die ich jedoch keinen Zugriff hatte. Heute habe ich nun endlich Zugriff erhalten, konnte die Dokumentation gegenlesen und habe die fehlenden Teile recherchiert, zusammengetragen und nachdokumentiert — und dann konnte ich endlich auf die E-Mail antworten. Uff.

Dafür hat sich abends ein privates Highlight ereignet!
Seit etwa einem halben Jahr sind wir auf der Suche nach einem kompakten, aber dennoch gut klingenden Digitalpiano für die Heimmusik und fast schon hätten wir zu einem günstigen China-Import gegriffen, da preislich einfach nichts geeignetes zu finden war. Doch vor etwa einer Woche ergab sich ein möglicher Kandidat, den wir heute besichtigt haben und es mit einem kurzen Klaviertransport ins heimische Wohnzimmer befördert haben.
Da steht das gute Stück nun frisch geputzt und wartet auf seinen Übungseinsatz:

Digitalpiano für das heimische Musizieren

Wenn ich so ins letzte Jahr blicke, sehe ich erschreckende Parallelen — denn auch im letzten Jahr sind zur selben Zeit die Inzidenzen wieder gestiegen und wir liegen heute bei ähnlichen Werten, wie vor einem Jahr.

Das ist doch traurig, dass die ganzen Schwurbler uns das Leben so hart machen und es mir schon ein wenig unverständlich, wieso politisch einfach so gar nichts mehr passiert; Stichwort: Bundesnotbremse.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • ab 90% Impfquote kommen Ungeimpfte in Australien nur noch in Läden des täglichen Bedarfs, alles andere ist dann tabu
  • Neuer Rekord in Bulgarien mit 6.813 Neuinfektionen
  • Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sieht den wirtschaftlichen Aufschwung durch die steigenden Infektionszahlen gefährdet
  • Neuer Rekord in Lettland mit 3.206 Neuinfektionen
  • Neuer Rekord in Estland mit 2.025 Neuinfektionen
  • in den USA wird der Impfstoff von BioNTech/Pfizer wohl bald für Kinder ab fünf Jahren zugelassen werden
  • in Großbritannien senkt die Regierung die Steuern auf Fassbier, Cider und Schaumweine
  • die gesetzliche Sonderlage wegen der Corona-Pandemie soll wohl zum 25. November 2021 beendet und durch alternative Regelungen ersetzt werden

Donnerstag, 28. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+410
(109,3 ↑)
+404
(113,2 ↑)
Deutschland+28.037+14.964
Videocalls10
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute habe ich mal einen neuen Ansatz ausprobiert und meine Produktivitätsspitzen mit kleinen Pausen ausgeglichen, anstatt einfach noch schneller noch mehr zu erledigen — und ich habe alles vorgenommene geschafft, sogar noch ein bisschen mehr plus: ich bin nicht ganz so gestresst.
Vielleicht probiere ich das mal weiter.

Nach der ganzen gestrigen Action haben wir uns abends noch leckere Burger selbst gemacht und gemütlich bei einer Kochsendung verspeist. Das war sehr lecker!
Heute gibt es leider weder Burger noch Kochsendung, aber dann widmen wir uns wieder Korra.

Morgen gilt es dann noch einmal richtig Tempo zu machen, um den Wochenabschluss und die Vorbereitungen für die nächste Woche abzuschließen. Bisher schaut’s aber gut aus.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • die Krankenhäuser in Deutschland warnen vor einer Überlastung
  • in Großbritannien schlagen die Kliniken ebenfalls Alarm
  • einer Umfrage zufolge wollen die meisten Ungeimpften wohl für immer ungeimpft bleiben
  • Lockdown in Moskau
  • Impfpflicht in Ungarn durch Arbeitgeber verhängbar
  • auch in Dänemark und Norwegen steigen die Infektionszahlen wieder an
  • neue Einschränkungen in Kiew
  • in Neuseeland dürfen Staatsbürger nun mit verkürzter Quarantäne einreisen
  • die EU und Großbritannien erkennen ihre Impfzertifikate gegenseitig an
  • eine Flusskreuzfahrt muss wegen Coronainfektionen abgebrochen werden

Freitag, 29. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+383
(111,6 ↑)
+390
(119,2 ↑)
Deutschland+24.668+16.774
Videocalls7
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein mit Meetings beschenkter Tag, ist ein guter Tag.
Das sagt man doch so, oder?

Ansonsten privat keine besonderen Vorkommnisse.
Gestern wegen Überarbeitung Pizza bestellt, ein wenig Hausmusik gemacht und dann noch den Rest der Aufzeichnung der Kochsendung geschaut (da war noch was übrig!).

Heute Abend ist wieder großer Anime-Abend und wir geben uns den zweiten Teil des Dreiteilers von „Made in Abyss“ — nebenher wird gekocht und dann geht es auch schon wieder ins Bett.
Morgen stehen allerlei Besorgungen auf dem Plan und dann muss man ja ausgeschlafen sein.

Ansonsten gibt es heute nur noch die erstaunliche und gleichsam erschreckende Ähnlichkeit der Entwicklung der Infektionszahlen im Vergleich zum letzten Jahr zu erwähnen.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • neuer Rekord in der Ukraine mit 26.870 Neuinfektionen
  • neuer Rekord in Tonga mit 1 Neuinfektion (absoluter Höchstwert seit Beginn der Pandemie)
  • neuer Rekord in Russland mit 1.163 Verstorbenen
  • 2.428 Touristen in der Mongolei sitzen in Quarantäne fest
  • Veranstaltungen ab 500 Teilnehmenden und Nachtgastronomie sind in Tirol lediglich für Geimpfte und Genesene zu erreichen
  • die Slowakei ist Hochrisikogebiet
  • die ersten Operationen werden in Deutschland schon wieder verschoben
  • … und einigen Intensivpflegekräften wird die Boosterimpfung verwehrt, damit sie nicht aufgrund von Impfreaktionen krankheitsbedingt fehlen
  • Thailand plant sich in wenigen Tagen wieder dem Tourismus zu öffnen
  • in Sachsen hat die SIKO (!=STIKO) Boosterimpfungen für alle ab 18 Jahren freigegeben
  • die EU unterstützt Rumänien mit Ausrüstung

Samstag, 30. Oktober 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+289
(112,8 ↗)
+410
(121,8 ↑)
Deutschland+21.543+18.681
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ausgeschlafen und auf dem Weg zum Wochenmarkt einmal abgebogen um vorher Buchladen einen Besuch abzustatten. Das erste Mal seit Beginn der Pandemie.
Also wieder eine Premiere!

Dann weiter zum Markt und im Plausch direkt etwas Spannendes erfahren:

aufgrund der steigenden Inzidenzen müssen die Marktbeschicker:innen wieder mehr Ware vorhalten.

Höhere Infektionszahlen = mehr los auf dem Wochenmarkt.
Das wusste ich so auch noch nicht, aber es ergibt schon irgendwie Sinn.
Und wenn die Infektionszahlen noch weiter steigen, dann werden wir uns wieder vom Wochenmarkt verabschieden — außer wir bekommen vorher noch unseren Booster.

Wie dem auch sei, danach ein bisschen Haushalt gemacht und ich habe mal wieder die Kaffeemaschine entkalkt und gründlich gesäubert — jetzt glänzt und glitzert wieder alles:

Jetzt wird gekocht und dann machen wir es uns auf dem Sofa gemütlich — morgen ist ja schon Halloween und wir haben einiges geplant!

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • neue Einschränkungen in China
  • Impfnachfrage in Tonga geht nach der Rekordmeldung von einer Neuinfektion durch die Decke
  • man warnt beständig vor einer Überlastung der deutschen Kliniken
  • 3,8 Millionen Einwohner der Stadt Lanzhou, China, werden getestet

Sonntag, 31. Oktober 2021 — Halloween

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+323
(115,1 ↑)
+396
(126,7 ↑)
Deutschland+16.887+19.059
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Der letzte Tag im Oktober 2021.
Wir haben ausgeschlafen, so, wie sich das für ein angenehmes Wochenende gehört. Und dann gab es in Ruhe erstmal Frühstück, dann ein wenig Entspannung bei einem frisch gezogenen Kaffee aus der frisch geputzten Maschine — das schmeckt doch gleich viel besser!
Und weil Halloween ist gab es einen Pumpkin Spiced Latte Macchiato.

Danach habe ich einen kleinen Herbstausflug mit dem Zweirad gemacht — hoffentlich nicht das letzte Mal in diesem Jahr, denn ich muss den kleinen Tank noch entleeren, damit ich das Maschinen winterfest machen kann. Über Landstraßen gen Norden durch von bunt belaubten Bäumen garnierte Alleen habe ich ein paar Kilometer abgerissen und mich an den herbstlichen Farben und Düften erfreut.

Auf dem Rückweg habe ich bereits einige kleine Monster, Hexen und Massenmörder gesehen und wir haben unseren Süßigkeitenstand schon — ganz Corona-konform — vorbereitet:

Wir widmen uns jetzt gleich einem entspannten Abendprogramm und dann beginnt morgen nicht nur eine neue Woche, sondern gleich auch noch ein neuer Monat und wir haben schon den zweiten November in der Pandemie. Auch dann werde ich wieder mein Tagebuch schreiben und man darf gespannt sein, wie sich die vierte Welle noch entwickelt und ob es womöglich doch die eine oder andere Einschränkung geben wird.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • neuer Rekord in Russland mit 40.993 Neuinfektionen
  • neue 2G-Einschränkungen in weiten Teilen Österreichs
  • Neuseeländer dürfen quarantänefrei nach Australien einreisen
  • es gibt Überlegungen die Impfzentren wieder zu öffnen

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung

Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments