Corona-Tagebuch im Mai 2021

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
Dieser Artikel wurde vorsorglich als unbezahlte Werbung markiert.
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)

Ein neuer Mai in der Pandemie bricht an. Immer noch Lockdown und HomeOffice, jetzt sogar mit der im April beschlossenen Bundesnotbremse inklusive nächtlicher Ausgangssperren. Man muss wohl kein Hellseher sein, um zu sagen, dass ich diesen Monat die 449 Tage in freiwilliger Selbstisolation voll machen werde. Das sind über 64 Wochen.
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: der „Impfmotor“ beschleunigt die „Impfrakete“ in ungeahnte Sphären und so sollen ab Juni die Impfprioritäten fallen und jeder der mag, kann sich impfen lassen.
Vielleicht nehme ich das zum Anstoß, mal wieder den Artikel mit der Übersicht der verschiedenen Corona-Impfstoffe zu aktualisieren. Auf jeden Fall werden wir uns nach der dritten Welle wohl auf eine Lockerungswelle einstellen können.

MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
Corona-Tagebuch-Kalender Mai 2021

Allgemeine Hinweise zu den Tagebüchern

Seit nunmehr über zwei Jahren schreibe ich täglich ein paar Zeilen in mein Corona-Tagebuch. Die Übersichtsseite der Corona-Tagebücher sammelt alle Pandemie-Monate und die in deren Rahmen entstandene Artikel.

Darüber hinaus findet sich am Ende dieses Artikels ein Quellenverzeichnis.

Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen oder gesunken ist:

  • : der Wert ist deutlich gestiegen
  • : der Wert ist leicht gestiegen
  • : der Wert ist in etwa gleich geblieben
  • : der Wert ist leicht gesunken
  • : der Wert ist deutlich gesunken

Ist der Wert fett markiert, ist es ein neuer Rekordwert, ist der Wert kursiv gekennzeichnet, sind die Werte nicht vollständig gemeldet worden.


Samstag, 1. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+312 (106,7 ↑)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+19
Neuinfektionen DE+18.935
Kleine Corona-Statistik des Tages

Samstag. Wie gewohnt in Ruhe ausschlafen und den Marktbesuch unterlassen. Ist ja zudem auch „Feiertag“. Tag der Arbeit. Ja, die können wir ruhig mal feiern, schließlich besteht unser Leben seit über einem Jahr zum Großteil aus Arbeit. Aber vielleicht gibt es dieses Jahr dank der fortschreitenden Impfungen überraschend ja doch die Möglichkeit, irgendwann später im Jahr mal rauszukommen; Stichwort: Lockerungswelle.
Wir werden sehen.

Wir haben heute der Hausarbeit gefröhnt und nebenbei noch ein paar Blumensamen eingepflanzt und die Balkonmöbel abgeschliffen und gestrichen. Was man in den zwei Stunden Sonnenschein eben so schafft.

Und als es im Real Life begann zu regnen, habe ich mich auf meine Insel zurückgezogen und an der Mai-Feierei mitgemacht:

Meine persönliche Lockerungswelle auf meiner Insel: die Mai-Feierei!
Olli

Es hat echt Spaß gemacht, das Labyrinth zu durchwandern. Der Schwierigkeitsgrad war dieses Jahr noch eine wenig höher als letztes Mal. Dafür habe ich den Olli wieder getroffen!

Nachher schauen wir uns noch Fußball an und dann den Rest unserer aufgenommenen, aber noch nicht zu Ende geschauten Serien und dann spielen wir vielleicht noch eine Runde Mario Party. Mal schauen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen

Corona-Meldungen des Tages

Während mir immer noch nicht ganz klar ist, wie Genesene denn nun beweisen sollen, dass sie mal Corona hatten, haben inzwischen 15 Bundesländer Geimpfte und Genesene mit Getesteten gleichgestellt und greifen damit der bundeseinheitlichen Regelung, die am 28. Mai besprochen werden soll, vor. Natürlich mit höchst verwirrenden, unterschiedlichen und teilweise sehr unspezifischen Regelungen. Bin ganz froh darüber, dass Hamburg damit noch abwartet. Aber auch das werden sie sicherlich nicht den ganzen Monat lang durchhalten können.
Unterm Strich ändert sich für mich doch — mal wieder — nichts. Denn ich bin weder genesen, noch getestet oder gar geimpft.

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • siehe „genesen ist geimpft ist getestet
  • außerdem auch Lockerungen für Geimpfte in Ungarn
  • das Disneyland in Kalifornien hat wieder geöffnet (der Heidepark Soltau übrigens auch)
  • Portugal öffnet seine Grenze zu Spanien
  • die Museen des Vatikan öffnen ab morgen

neue Einschränkungen

  • Inder dürfen nicht mehr in die USA reisen
  • die Niederlande verschieben geplante Öffnungsschritte
  • eine kleine Sackgasse in Duisburg bekommt vorerst keine (Brief-)Post mehr zugestellt, da die Zusteller:innen eine Corona-Infektion aufgrund mangelnder Hygienemaßnahmen fürchten — ernsthaft jetzt? Wie schlimm kann das sein?

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 401.993 Neuinfektionen
  • Kanada stoppt Impfungen mit Johnson & Johnson
  • Schüler:innen fordern die Anerkennung von schulischen Corona-Tests

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • Japan plant Zulassung von Moderna-Impfstoff
  • die WHO hat den Impfstoff von Moderna zugelassen

Sonntag, 2. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+203 (100,8 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+11
Neuinfektionen DE+16.290
Kleine Corona-Statistik des Tages

Sonntag. Das wöchentliche Ausschlafen wurde durch sehr hungrige Kater unterbunden, aber dafür lege ich mich einfach heute Nachmittag noch mal hin.

Denn außer den restlichen Hausarbeiten und der Wäsche steht heute nichts mehr an. Ja, okay, hier und da noch mal einen Blick in die Finanzen werfen und dann muss ich mich so langsam mal mit dem Gedanken anfreunden, mich an die Steuererklärung zu setzen. Aber das schiebe ich noch ein paar Tage.

Spiegelei statt Lockerungswelle.

Nach dem ausführlichen Sonntagsfrühstück ging es nämlich erst mal auf meine Insel, denn heute hat Marika Geburtstag und da musste ich natürlich gratulieren:

Marika hat Geburtstag!

Ansonsten steht heute weiter nichts Besonderes an, außer dass wir heute Abend versuchen leckere Sandwiches herzustellen. Pastrami-Sandwiches! Ich werde dann morgen berichten, wie es ausgefallen ist.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Öhm, einen ruhigen Tag gehabt?

Montag, 3. Mai 2021

Videocalls6
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+190 (98,6 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+3
Neuinfektionen DE+9.160
Kleine Corona-Statistik des Tages

Erster Tag unter 100.

Neue Woche, neue Umstrukturierungen.

Naja, wird schon werden.
Die Woche über werde ich mich also wieder mal in ein paar neue Themen einarbeiten und schauen, was sich so alles machen lässt.
Es wäre halt schon ganz nett, wenn man irgendwann mal wieder in einen normalen Arbeitsrhythmus kommen würde, Krise hin oder her.

Ansonsten heute keine besonderen Vorkommnisse im privaten Bereich. Die Pastrami-Sandwiches waren gestern unsere persönliche, kulinarische Lockerungswelle! Sehr lecker, leider habe ich es aufgegessen, bevor ich an ein Foto dachte.

Aufgrund der berufsbedingten Belastung gibt’s heute keine ausführlichen Corona-Nachrichten, aber wie ich das so überschaue, ist sowieso nichts Neues passiert, außer, dass die nächste Lockerungswelle geplant wird, weil hier und dort die Zahlen ein wenig zurückgehen. Naja.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • durch die Meetings gequält
  • Mittagspause gemacht!

Dienstag, 4. Mai 2021

Videocalls12
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+253 (100,9 ↗)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+9
Neuinfektionen DE+7.534
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wieder über 100.

Zu viele Calls, zu viele Termine, viel zu wenig Zeit zum eigentlich arbeiten und dabei drängelnde Deadlines, die vor der Tür stehen.
Prima Mai, soweit.

Daher fällt auch heute der kompakte Nachrichtenüberblick aus, wenngleich wohl doch das eine oder andere geschehen ist. Irgendwas mit Geimpften und Genesenen, aber dazu schrieb ich ja bereits und ansonsten wurden wieder allerlei Veranstaltungen abgesagt.
Aber zumindest gehen die Zahlen runter, das ist doch auch schön und die nächste Lockerungswelle steht ja quasi schon vor der Tür!

Unsere Lebensmittellieferung kam heute übrigens nicht an, daher improvisieren wir heute etwas. Und Paprika scheinen im Moment echt ein seltenes Gut zu sein.

Alles mist.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • den Tag irgendwie gewuppt bekommen

Mittwoch, 5. Mai 2021

Videocalls7
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+223 (95,8 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+12
Neuinfektionen DE+18.034
Kleine Corona-Statistik des Tages

Erster Tag unter 100.

Die Feuerlöscharbeiten „im Büro“ dauern an und es nervt ein wenig. Ich muss mich wohl damit arrangieren, dass an normales Arbeiten erstmal nicht zu denken ist.
Aber gut, morgen ist schon Donnerstag, dann schon Freitag und dann ist erstmal Wochenende. Da kann man wieder ein bisschen Kräfte auftanken. Also im Rahmen der Pandemie halt Zuhause die Wand anstarren. Aber wenigstens keine Tickets.

Da wir gestern unsere Einkäufe nicht mehr erhalten hatten, mussten wir ein wenig improvisieren und da es zum Auftauen schon zu spät haben, haben wir Essen bestellt. Danach bin ich in einen komatösen Schlaf gefallen. Ich bin fast food einfach nicht mehr gewöhnt.

Ahja, und in der Welt da draußen ist n büschen Wind.

Heute hole ich die verschlafenen Haushaltstätigkeiten von gestern nach und dann geht’s wieder ins Bett.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Tagesaufgaben erledigt

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • hier und dort starten wieder neue „Modellregionen“ — das ist doch auch nur eine Ausrede um alles wieder aufzureißen, oder?
  • in Norwegen wird geimpften und genesenen Personen nicht länger von einer Reise abgeraten — wenn man das als Lockerungsmaßnahme bezeichnen mag
  • im Saarland sind Geimpfte und Genesene nun auch Getesteten gleichgestellt, ich habe meinen Artikel dazu entsprechend aktualisiert.

neue Einschränkungen

  • das Elbjazz-Festival in Hamburg fällt auch dieses Jahr aus

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 3.780 Verstorbenen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • die indische G7-Delegation befindet sich wegen Coronafällen in Quarantäne
  • scheinbar sind 95% der Infektionen in Hamburg auf die britische Virusmutation zurückzuführen
  • für Kinder soll es ein „Aufholprogramm“ geben, bei dem sie in den Ferien oder nach Schulschluss den entgangenen Stoff nachholen „dürfen“ — es ist immer wichtig die neuen menschlichen Ressourcen für den Arbeitsmarkt auf Überstunden vorzubereiten!
  • am 25. April wurde ja bekannt, dass in einem Impfzentrum anstelle des Impfstoffes wegen einer heruntergefallenen Ampulle nur Kochsalzlösung „verimpft“ wurde und deshalb müssen nun 117 Menschen einen Antikörpertest machen, um herauszufinden, wer denn wirklich geimpft wurde und wer nicht
  • Norwegen will ab Anfang Juni Impf-Zertifikate einführen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • gemäß dem ifo-Institut ist die Zahl der sich in Kurzarbeit befindlichen Personen um 10% zurückgegangen
  • die Luftwaffe fliegt Sauerstoffgeräte nach Indien
  • in Serbien gibt es jetzt umgerechnet € 25,- für eine Corona-Schutzimpfung

Donnerstag, 6. Mai 2021

Videocalls8
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+280 (89,5 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+26
Neuinfektionen DE+21.953
Kleine Corona-Statistik des Tages

Zweiter Tag unter 100.

Der meetingreiche Tag „im Büro“ verging ohne besondere Vorkommnisse. Morgen gilt es dann die Woche einem würdigen Abschluss zuzuführen und dann ist erstmal Entspannung angesagt.

Das Wetter soll ja auch wieder besser werden.

Ansonsten versuchen wir den Kopf noch so lange über Wasser zu halten, bis die Pandemie dann irgendwann mal vorbei ist.
Es wäre halt schön, wenn man zumindest wüsste, dass die Regierenden einen sinnvollen Plan haben und diesen konsequent umsetzen. Aber leider scheint das nicht der Fall zu sein und stattdessen werden wirre Regelungen aufgestellt oder völlig singbefreit an der Impfpriorisierung herumgefummelt.
Man bekommt schon den Eindruck, dass es hier mehr um Wahlkampf mittels Lockerungswelle als um Pandemiebekämpfung geht.

Das ist alles gerade Dich recht zermürbend. Aber wir haben heute wieder eine tolle Kochbox geliefert bekommen — dieses Mal von Tim Mälzer — und so werden wir am Wochenende zumindest wieder etwas sehr leckeres zu essen haben.
Ansonsten beäugen wir kritisch die neue Lockerungswelle — mal schauen, was uns da bald erwarten wird.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Donnerstag — ab heute geht’s steil in Richtung Wochenende!

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • die „Erleichterungen“ für Geimpfte und Genese wurden heute vom Bundestag beschlossen — dazu schreibe ich noch mal separat, ist ja wichtig; ich freue mich aber für die 9%, die das schon nutzen können!
  • Dänemark lockert ein bisschen

neue Einschränkungen

  • Neuseeland führt wieder Quarantäne-Bestimmungen für Besucher aus dem australischen New South Wales ein

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 412.262 Neuinfektionen und 3.980 Verstorbenen
  • während der Bundestag nun die „Gleichstellung“ vom Geimpften und Genesenen mit Getesteten beschlossen hat, fordern der Deutsche Städtetag und skurrilerweise auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow nun auch mehr Lockerungen für negativ Getestete, damit diese gegenüber Geimpften und Getesteten nicht benachteiligt werden — verstehe nur ich diese Forderung nicht oder ist das irgendwie unlogisch?
  • hier und da wird gefordert, dass der Patentschutz auf die Impfstoffe aufgegeben wird, damit jeder der in der Lage ist, sich den Impfstoff selbst „zusammenbauen“ kann
  • der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz, ist davon überzeugt, dass dem Sommerurlaub 2021 nichts mehr im Wege steht — na dann!
  • Bundesaußenminister Heiko Maas möchte gerne, dass Deutsche im Sommer Urlaub in der Türkei machen — naja, dann kann er seine Reise ja bei TUI buchen, oder so

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • heute mal nichts gefunden

Freitag, 7. Mai 2021

Videocalls5
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+292 (92,3 ↑)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+26
Neuinfektionen DE+18.485
Kleine Corona-Statistik des Tages

Dritter Tag unter 100.

Die Planung für die nächste Zeit musste einmal neu gemacht werden, zumindest zum Teil. Aber sonst wird es ja auch langweilig. Ansonsten war es ein ruhiger und verhältnismäßig produktiver Tag.

Privat haben wir gestern festgestellt, dass wir uns noch mehr Mühe geben müssen, uns abzulenken. Denn Ablenkung ist momentan wohl das einzig Vernünftige, was man unternehmen kann, wenn man schon sonst nichts unternehmen kann.
In meiner Reverse Bucket List sammele ich ja allerlei Dinge, die wir im Moment nicht mehr tun und da sind nicht mehr so viele Möglichkeit zum Ausgleich übrig geblieben.
Irgendwie helfen Animal Crossing, die Krimi-Spiele, Kochboxen und Weintasting auch nicht mehr so gut, wie sie es noch letztes Jahr getan haben. Daher werden wir nun morgen das erste Mal auf ein „virtuelles Konzert“ gehen. Also ein Live-Streamingkonzert. Sogar von einer Band, von der wir hier noch Karten aus November letzten Jahres rumliegen haben. Alles verschoben. Immer wieder.
Und ansonsten versuchen wir irgendwie bei Sinnen zu bleiben. 424 Tage in freiwilliger Selbstisolation hinterlassen so langsam ihre Spuren.

Außerdem werden wir morgen mit unserer neuen Kochbox, der Spargeltarzan-Box, am Wochenende noch einmal fürstlich speisen — sofern wir alles ordnungsgemäß zubereitet bekommen, aber da mache ich mir keine Sorgen. Schließlich sind wir inzwischen richtige Kochbox-Routiniers. Wir könnten Kochbox-Tester werden.

Fun Fact am Rande: vor einem Jahr wurde darüber diskutiert die Maskenpflicht aufgrund sinkender Inzidenzen wieder abzuschaffen. Was haben wir gelacht.

Und achja, heute findet ja der Hamburger Hafengeburtstag statt! Also, nicht wirklich, aber zumindest virtuell.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • die Woche beendet
  • am Wochenende soll die Sonne scheinen

Corona-Meldungen des Tages

Nachdem ich meinen Tagebucheintrag gestern schon längst fertig hatte, wurde noch eine großartige Neuigkeit bekannt gegeben: der Impfstoff „Vaxzevria“ von AstraZeneca ist für alle freigegeben!
Nachdem AstraZeneca zuletzt lediglich für Personen ab 60 Jahren empfohlen wurde, ist er nun für alle Erwachsenen freigegeben. Dann mal los!

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • Hamburg plant ab dem 12. Mai die erste Stufe der Lockerungen im Rahmen der Bundesnotbremse umzusetzen; damit entfiele erstmal die Ausgangssperre — natürlich nur, sofern die Inzidenz unter 100 bleibt
  • Geimpfte und Genesene werden ab Sonntag, dem 9. Mai 2021, nun von zahlreichen Einschränkungen befreit und sie werden auch Getesteten gleichgestellt — die Details dazu habe ich in einem separaten Artikel zusammengefasst; möge die Lockerungswelle beginnen!
  • Sachsen-Anhalt öffnet ab morgen bereits wieder Außengastronomie, Sport- und Kultureinrichtungen — ich bezweifle stark, ob das eine gute Idee ist, aber ich muss ja nicht hinfahren

neue Einschränkungen

  • Japan verlängert den Notstand für Tokio und Osaka bis zum 31. Mai 2021
  • Australien wird womöglich bis Ende 2022 (Hinweis: wir haben gerade Mitte 2021) keine Touristen mehr ins Land lassen

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 414.188 Neuinfektionen — wie hoch ist eigentlich die Kapazität zum Testen, um die Zahl der Neuinfektionen korrekt ermitteln zu können oder wie geht es der Dunkelziffer?
  • überall im Lande hört man es rufen: die dritte Welle ist gebrochen! Na dann …
  • derweil evakuiert Australien seine Staatsbürger aus Indien
  • das Institut der deutschen Wirtschaft rechnet nach den Lockerungen für Geimpfte und Genesene mit einem Impuls beim Konsum in Milliardenhöheoooookay, dann brauchen wir die Wirtschaft ja nicht mehr retten, sehr schön
  • Deutschland hat gegen die Patentfreigabe für die Corona-Schutzimpfungen gestimmt — hoffentlich lassen sie sich dann wenigstens etwas anderes einfallen, um anderen Ländern zu helfen; uns geht’s ja scheinbar wieder gut und die heute verstorbenen 284 Menschen fallen nicht länger ins Gewicht
  • damit die Leute in der Sommerferien in Urlaub fahren können, soll der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung von AstraZeneca nun von zwölf auf vier Wochen verkürzt werden — das schützt zwar weniger gut, aber dafür gibt’s einen Sommerurlaub im Austausch. Alle bekloppt geworden.
  • derweil appelliert Armin Laschet daran, dass Geimpfte und Genesene verantwortungsvoll und rücksichtsvoll bleiben sollen — ja, Appelle haben ja im letzten Jahr der Pandemie schon so gut funktioniert
  • auf Mallorca protestieren Gastronomen und öffnen einfach ihre Lokale und Restaurants

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • New York City will Corona-Impfungen auch für Touristen anbieten
  • der FDP-Generalsekretär Volker Wissing fordert ein verbindliches Datum für das Lockdown-Endehahahahahahaaaaaa! Selten so gelacht!
  • die Zahl der Intensivpatienten in Deutschland sinkt auf 4.659 — ich finde das immer noch recht hoch, aber was weiß ich schon
  • die EMA checkt gerade Sotrovimab als neues COVID-19-Medikament
  • Armin Laschet meint, man könne allen impfwilligen Deutschen bis Juli ein Impfangebot machenna dann

Samstag, 8. Mai 2021

Videocalls1
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+206 (86,7 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+18
Neuinfektionen DE+15.685
Kleine Corona-Statistik des Tages

Vierter Tag unter 100.

Ausschlafen, frühstücken, Hausarbeit.
Wie jeden Samstag. Inzwischen haben wir eine gewisse Routine darin entwickelt.

Und dann sind wir die Essensplanung für die große Spargeltarzan-Box einmal durchgegangen.
Theoretisch ist darin ein 4-Gänge-Menü für zwei Personen enthalten, aber bei den Mengen werden wir das Menü aufteilen und an zwei Tagen verspeisen. Das würden wir sonst nicht schaffen.

Außerdem gilt es gleich noch zuschauerlosen Fußballspielen beizuwohnen und heute Abend ist dann ja schon unser erstes Live-Konzert. Also per Stream, nicht in echt. Daher wird das Wohnzimmer heute zur Tanzfläche und der mitgelieferte Wein wird unser Partygetränk.
Man muss sich nur zu helfen wissen … oder so.

Wer übrigens noch keine Blumen zum morgigen Muttertag hat, braucht sich, zumindest in Bayern, keine Sorgen machen. Denn, da in „Anbetracht der gestiegenen Belastungen durch die Pandemie für die traditionelle Wertschätzung der Mütter durch Blumengeschenke genügend Raum geschaffen werden“ soll, haben die Blumengeschäfte in Bayer auch am Sonntag außerplanmäßig geöffnet. Ist das nicht toll?

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • netten Plan für das Wochenende gemacht

Corona-Meldungen des Tages

Es ist Wochenende und die Nachrichtenlage ist entspannt — das ist doch schön!
Bevor am Montag dann alle bei ihren Hausärzten anrufen, um sich eine AstraZeneca-Impfung zu organisieren. Die armen Arztpraxen, da werden die Telefone wohl nicht mehr still stehen.

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • in Nordrhein-Westfalen öffnet in Billerbeck in der Modellregion Coesfeld das erste Freibad
  • um es noch einmal sehr präzise zu formulieren: die Ausnahmeregelungen für Geimpfte und Genesene, die ab morgen gelten, gelten direkt ab Mitternacht!die Ausgangssperre muss demnach nur bis Mitternacht eingehalten werden und dann können die Leute alle draußen rumtoben! Ist das nicht toll?! Wo treffen sich denn jetzt die 9% der komplett Geimpften? Auf dem Marktplatz auf ein Bier?
  • in Belgien dürfen Bars und Cafés nach siebenmonatigem Lockdown wieder ihre Außenbereiche öffnen

neue Einschränkungen

  • alle die, die Einschränkungen beschließen könnten, sind im Wochenende

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 4.187 Verstorbenen
  • in der CSU wird Familie groß geschrieben, das ist allgemein bekannt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ein überalterter CSU-Politiker es seiner Tochter, die üblicherweise Werbung für Müsli macht, ermöglicht hat, eine fette Provision in Höhe von ca. 30 Millionen Euro vom Gesundheitsministerium für die Vermittlung eines Maskenhändlers zum Kauf von überteuerten N95-Masken (ca. € 9,- pro Stück) — es bleibt ja in der Familie, oder so …
  • die EU kauft bis zu 1,8 Milliarden weitere Biontech-Impfdosen
  • laut Jens Spahn soll es „in der zweiten Hälfte des zweiten Quartals“, also irgendwann zwischen dem 12. Mai und 30. Juni, den digitalen Impfpass geben — muss ich dann alle meine Impfungen da eintragen lassen oder ist das Ding exklusiv für Corona-Schutzimpfungen gedacht?
  • in Kuba starten die Impfungen mit einem eigenen Impfstoff, der sich allerdings noch in den klinischen Studien befindet

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nach Moderna wird nun auch BioNTech (Korrektur: BioNTech hat die Info zurückgezogen) das Patentrecht für seine mRNA-Impfstoffe nicht weiter verfolgen und Nachahmer „machen lassen“ — prima, dann braue ich mir Zuhause meinen eigenen Impfstoff. Scheint ja technologisch kein Problem zu sein, wenn man nur das Rezept dafür braucht!

Sonntag, 9. Mai 2021 — Muttertag

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+148 (83,8 ↓)
Neuinfektionen DE+12.656
Kleine Corona-Statistik des Tages

Immer noch der vierte Tag unter 100, da Sonntag.

Ausgeschlafen. Zumindest bis der kleine rote Kater mich angeschrien hat. Danach frühstücken und dann haben wir tatsächlich mal das gute Wetter genutzt und sind ein bisschen an die frische Luft gegangen.

Gestern Abend haben wir vor dem großen Konzert noch den ersten Teil der Spargeltarzan-Box von Tim Mälzer zubereitet und verspeist.

Spargelwelle, Lockerungswelle!

Ich hätte ja nicht gedacht, dass man den klassischen Spargel mit Schinken anders zubereiten kann, als wir das seit Jahren tun, aber in der Box war er ganz anders.

Eher süßlich abgeschmeckt mit recht kräftig geräuchertem Schinken, dazu auch noch sehr bissfest, eigentlich schon fast knusprig. Ob das so soll?
Unsere Variante schmeckt mir zwar besser, aber dennoch war es sehr lecker!
Heute Abend werden wir dann den zweiten Teil zubereiten — das Dessert befindet sich bereits in der Kühlung und dann werde ich morgen mal berichten, wie der Rest so geschmeckt hat.

Danach ging es „aufs Konzert“ — also den Rechner hochfahren und an Fernseher und Anlage anschließen.
Es war ein echt schönes Konzert. Leider war die gestreamte Tonqualität nicht so dolle und naja, es ist eben kein richtiges Konzert, sondern nur ein trauriges Video einsamer Musiker auf einer Bühne. Aber besser als nichts. Leider fehlt so ein bisschen die Verbindung von Künstlern zu Publikum, wenngleich versucht wurde das durch bunte Sprachnachrichten, die man einschicken konnte, zu ersetzen.
Ein großer Vorteil ist jedenfalls, dass man jederzeit ein Sofa auf der heimischen Tanzfläche stehen hat und das Bier und der Wein auch nicht so teuer sind.

Außerdem war es so das erste Konzert der beiden Katertiere. Die haben das tatsächlich von vorne bis hinten mitgemacht. Aber gut, waren ja auch nur 90 Minuten und es gab weder Vorband, noch Zugaben.
so wird es wohl nicht unser letztes Streaming-Konzert gewesen sein und ich hoffe sehr, dass viele Künstler diese Möglichkeit auch „nach Corona“ noch beibehalten werden.

Heute haben wir mit Igor einen kleinen Ausflug unternommen, aber er hat sich hauptsächlich für das Gras interessiert:

Igors private Lockerungswelle: ein Spaziergang!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • entspannten Tag gehabt

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • nach rund sechseinhalb Monaten endet in Spanien heute der Notstand

neue Einschränkungen

  • nichts

sonstige Nachrichten

  • in Hamburg hat das Impfzentrum allerlei Menschen aufgefordert, heute zu ihrer Zweitimpfung zu kommen — und die Menschen sind gekommen. War aber nur ein Fehler im System und so lässt man verlautbaren, dass die E-Mails nicht zu beachten sind und nur der ursprüngliche Termin gilt. Alles andere wäre Unfug — ja, so schafft man Vertrauen in das System
  • die EU will ihren Liefervertrag mit AstraZeneca nicht verlängern
  • nachdem in Belgien ja die ersten zarten Öffnungsversuche der Außenbereiche von Bars & Cafés starteten, kam es wohl zu ein paar tumultartigen Szenen, weil viele viele Leute das Angebot annahmen — schlussendlich musste die Polizei diverse Plätze räumen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nichts gefunden 🙁

Montag, 10. Mai 2021

Videocalls4
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+192 (83,9 →)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+8
Neuinfektionen DE+6.922
Kleine Corona-Statistik des Tages

Fünfter Tag unter 100. Übermorgen ist es soweit.

Der Tag „im Büro“ war eher ruhig und damit wundervoll produktiv. Ich konnte ein paar Altlasten abarbeiten und morgen geht’s direkt weiter. Das wird gut!

Gestern haben wir das gute Wetter genossen und abends sogar draußen gespeist!
Schließlich galt es den letzten Teil unserer Kochbox zu verzehren und wenngleich die Fotos womöglich nicht sonderlich appetitlich anmuten mögen, war es dennoch sehr lecker:

Spargelsuppe
Spargelsuppe mit Brunnenkresse und gebeizter Lachsforelle
Maispoularde
Maispoularde mit grünem Spargel und Parmesan-Crumble
Pannacotta!

Und ein schmackhaftes Dessert gab es auch noch. Eine Waldmeister-Pannacotta mit Erdbeersoße und Schokoladenkrümeln drauf. Sehr lecker, wenngleich unser Pannacotta eher einem Sorbet glich, weil wir es beim Runterkühlen etwas zu eilig hatten.
Aber geschmeckt hat’s trotzdem!

Für heute steht auch nichts Spannendes mehr an. Ist ja wieder nur eine weitere Woche im HomeOffice. Also aufstehen, arbeiten, kochen, aufräumen, schlafengehen und das ganze fünf Mal hintereinander.

Wobei wir heute Abend noch einen privaten Videocall einfügen werden, aber sonst bleibt es ruhig.
Das Spannendste in der nächsten Zeit ist, dass morgen die Müllabfuhr kommt.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • sehr produktiv gewesen mit der Option dies morgen zu wiederholen
  • keine Überstunden gemacht

Corona-Meldungen des Tages

Heute gibt es ja wieder allerhand zu berichten und das Meiste sind wohl die angekündigten oder bereits durchgeführten Lockerungen. Hoffentlich folgen darauf nicht wieder Einschränkungen, weil die Zahlen durch die Decke gehen. Erstaunlich, wie schnell wir von zweiter Welle in die dritte Welle kamen und uns nun wohl schon am Anfang der Lockerungswelle befinden!

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • aller Voraussicht nach entfällt ab Mittwoch in Hamburg die Ausgangssperre
  • ab dem 19. Mai dürfen in Frankreich Restaurants wieder ihre Außenbereiche öffnen
  • Irland führt zahlreiche Lockerungen ein, Click’n’Collect, Friseurbesuche, unbegrenzte Treffen für Geimpfte und so weiter und so fort
  • in Tschechien darf nach sechs Monaten der Einzelhandel wieder öffnen
  • die Berlinale 2021 sollen wie geplant stattfinden — allerdings draußen
  • ab dem 19. Mai lockert Österreich allerhand, allerdings nur für Geimpfte
  • Griechenland öffnet alle Schulen

neue Einschränkungen

  • Beschäftigte in Bremen und Bremerhaven müssen von heute an zwei Mal pro Woche einen Corona-Selbsttest machen
  • landesweiter Lockdown in Malaysia

sonstige Nachrichten

  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • Bundesinnenminister Horst Seehofer — hatte der nicht schon seine erste Impfung? Ach nee, der wollte ja nicht.
  • der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hält eine Verlängerung der Regelungen zur Bundesnotbremse über den 30. Juni hinaus für möglich — klar, Gesetze die einmal da sind kann man ja jederzeit verlängern oder ausdehnen
  • und da sind sie wieder, die Rufe nach Bundeseinheitlichkeit: die Kommunen fordern gemeinsame Öffnungsschritte von Bund und Ländern — das wird nicht funktionieren, das wissen wir doch inzwischen. Genauso wie Appelle an die Bevölkerung oder die Wirtschaft
  • Christian Drosten sagt, dass der Sommer in Deutschland gut werden kann — wenn der das sagt, glaube ich es ja schon fast
  • die Amtsärzte bemängeln die fehlenden Konzepte für die notwendigen Auffrischungsimpfungenworan man so alles denken muss …
  • nachdem Angestellte im Lebensmitteleinzelhandel in die Priogruppe drei hochpriorisiert wurden, worden der Dehoga dies nun auch für Gastronomie- und Hottelerie-Angestellte — irre ich mich, oder ist das egal, wenn doch jeder AstraZeneca und nun auch Johnson & Johnson bekommen kann, der mag?
  • in Norwegen sollen die Impfstoffe von AstraZeneca und Johnson & Johnson von der Impfkampagne ausgeschlossen werden

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nach AstraZeneca (7. Mai) ist nun auch die Priorisierung für den Impfstoff von Johnson & Johnson aufgehoben worden — und ich habe mich immer noch nicht getraut, meinen Hausarzt anzurufen
  • eine Studie des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen hat ergeben, dass es im ÖPNV kein erhöhtes Ansteckungsrisiko gibt — klar, so eine Studie hätte ich auch in Auftrag gegeben, als ÖPNV-Betreiber

Dienstag, 11. Mai 2021

Videocalls4
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+145 (78,2 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+6.125
Kleine Corona-Statistik des Tages

Da haben wir nun erfolgreich fünf Werktage in Folge die Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 gehalten und ab Mitternacht ist es dann auch so weit: die Ausgangssperre in Hamburg entfällt.
Das sind dann heute also die letzten drei Stunden Ausgangssperre — macht was draus!
Als nächstes wird die Lockerungswelle dann wohl erst so richtig Fahrt aufnehmen!

Der private Videocall gestern entfiel aufgrund des guten Wetters und wurde auf Donnerstag verlegt. Gar nicht schlimm, da ist ja sogar ein Feiertag.
Das freut aus zwei Gründen:

  1. ausschlafen, frei haben
  2. Kaffee & Kuchen beim Videocall

Ansonsten ist mir gestern der gewöhnliche Feierabend ein wenig aufs Gemüt geschlagen. Den ganzen Tag kämpft man sich durch Calls, Tickets und Dokumentationen und dann ist Feierabend und was macht man? Küche putzen, kochen, essen, fernsehen.
Und dann muss man sich bei den dämlichen Spielshows, die mittlerweile wie bei schlechten Sitcoms mit Applaus vom Band untermalt werden, noch erzählen lassen, wie toll man die Zeit im Lockdown doch mit der Familie verbringen kann. Ja, klar. Habe meine Eltern eine gefühlte Ewigkeit schon nicht mehr gesehen und den Rest der Familie sogar noch viel länger nicht. Aber gut, was rege ich mich eigentlich auf? Bald gibt’s Impfstoff für alle und dann wird alles wieder gut, nicht wahr Herr Spahn?

Ich habe mich heute übrigens wieder nicht getraut bei meinem sicherlich völlig überlasteten Hausarzt anzurufen … auf der Liste stehe ich ja schon, aber jetzt wo AstraZeneca und Johnson & Johnson für alle frei ist, vielleicht kann ich ja meinen Piekser schon bald haben? So egal, was die Priogruppe dazu sagt? Wer weiß … dazu müsste man halt man anrufen aber ich bin sicherlich nicht der Einzige, der dort anruft.
Vielleicht morgen.

Heute haben wir wieder unsere tolle Kochbox für die Woche bekommen — mal schauen, was wir davon heute Abend zubereiten werden und dann haben wir für heute ein ganz besonderes Highlight geplant: Wäsche sortieren! Ganz revolutionär unter der Woche. Verrückt, nicht wahr?

Zwei positive Dinge des Tages:

  • die Müllabfuhr war da
  • wir hören uns eine neue Folge die drei Fragezeichen an

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • ab Mitternacht entfällt in Hamburg die Ausgangssperre

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden

sonstige Nachrichten

  • nach der „Impfung“ mit Kochsalzlösung in Friesland und dem darauffolgenden Massentest wurden nun 22 Menschen identifiziert, die nicht geimpft wurden und nun erneut ihre Impfung erhalten
  • Jens Spahn haut wieder einen raus: bis Ende der Sommerferien soll allen 12- bis 18-Jährigen ein Impfangebot gemacht werden können
  • die 36 Clubs der Ersten und Zweiten Fußball-Bundesliga gehen vom 12. bis zum 22. Mai in ein „Quarantäne-Trainingslager„, damit die letzten beiden Spieltage noch gespielt werden können und beschweren sich über die zusätzlichen psychischen Belastungen — no comment
  • die Deutsche Kinder- und Jugendhilfe fordert Sonderurlaub für Familienwie wäre es, wenn wir alle mal frei machen? Ich könnte auch mal wieder einen richtigen Urlaub brauchen …
  • der Einzelhandel in Deutschland hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres bereits bis zu 40 Milliarden Euro weniger Umsatz gemacht als zur Vor-Corona-Zeit

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nichts gefunden

Mittwoch, 12. Mai 2021

Videocalls9
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+178 (75,9 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+13
Neuinfektionen DE+14.909
Kleine Corona-Statistik des Tages

Hamburg hat die Zeit der Ausgangssperren erst einmal hinter sich gelassen und vielleicht machen wir direkt heute Nacht noch einen entspannten Spaziergang. Der Wein ist jedenfalls schon kalt gestellt. Sowas muss ja gefeiert werden.
Ich beäuge die Lockerungswelle zwar noch recht kritisch, aber so lange es funktioniert, meinetwegen.
Dennoch finde ich es moralisch nicht in Ordnung, dass es bei den Diskussionen um die Lockerungswelle scheinbar nur darum geht, wie viele Tote vertretbar sind …

Den gestrigen Abend haben wir gemütlich mit einem Hörspiel beim Wäsche zusammenlegen verbracht — man muss ja auch mal für Abwechslung sorgen und nicht immer nur am Wochenende die Wäsche zusammenlegen.

Heute gehen wir vielleicht noch auf ein Konzert. Um 20:00 Uhr zum „Einer kommt, alle machen mit„.

Ansonsten das Feierabend-Übliche: Küche machen, Kochen, essen.

Aufgrund zahlreicher Meetings und ein paar Überstunden gibt’s heute leider keine ausführlichen Corona-Meldungen des Tages, wenngleich ein paar amüsante Dinge geschehen sind. Aber das hole ich dann vielleicht morgen nach.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • richtig früh aufgestanden, wenn auch nur wegen Meetings
  • Konzertabend, yeaahh!

Donnerstag, 13. Mai 2021 — Vatertag

Videocalls1
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+174 (70,3 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+3
Neuinfektionen DE+17.419
Kleine Corona-Statistik des Tages

Viel zu lange ausgeschlafen, um noch produktiv zu sein. Dennoch versuche ich heute mal die wichtigsten Dinge zu erledigen. Aber das Aufräumen des Kellers verschiebe ich dann doch noch ein bisschen.

Dafür haben wir heute den ausgefallenen Muttertags-Call nachgeholt und mal wieder ein bisschen mit der Verwandtschaft gequatscht.
Nachher gibt’s noch Fußball (das große DfB-Pokalfinale) und dazu gibt’s selbstgemachte Fischburger. Man tut was man kann.

Gestern Nacht haben wir nach dem „Konzert“ noch einen Spaziergang durchs Quartier gemacht und tatsächlich niemanden gesehen. Das Ende der nächtlichen Ausgangssperren hat sich in Hamburg wohl noch nicht herumgesprochen. Aber gut, es hat auch geregnet. Aber wenigstens konnten wir endlich mal wieder kontaktarm, beziehungsweise kontaktlos, nach Draußen gehen. Das war schön.

Schön war auch das „Konzert“, wobei es kein Konzert im klassischen Sinn war, sondern eher ein Zusammenschnitt von kurzen Einzelperformances. Einer kommt, niemand geht hin oder so hieß das. War sehr angenehmen. Lesungen, kleine Konzerte, Standup-Comedy (im Sitzen) wurde dargeboten und wir sahen unter Anderen Ina Müller, Bjarne Mädel, Torsten Stärker, Tim Mälzer, Eckart von Hirschhausen, Frank Spieker, Arnd Zeigler, Christine Westermann, Einar Atalay, Martin Tingvall, Sebastian Krumbiegel und sogar Rolf Zuckowski. Moderiert wurde der Abend von Christina Rann und Ole Specht, wobei der famose Peter Urban den Kommentator abgegeben hatte. Leider brach der Stream ab und an mal ab — da wurde wohl am Limit verkauft. Aber war ja für eine gute Sache und alles in allem hatten wir einen sehr netten Abend. Die Show ging von ca. 20:00 Uhr bis knapp vor Mitternacht. So lässt sich recht gut ein Abend rumkriegen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • am Montag öffnen in Mecklenburg-Vorpommern Schulen, Kitas, Gastronomie, Tourismus und Handel — auch hier nur noch Lockerungswelle
  • am Dienstag sollen in Hamburg auch Museen wieder öffnen dürfen
  • Hannover startet mit der Freibadsaison

neue Einschränkungen

  • die Fusion fällt auch dieses Jahr aus
  • Schweden verlängert seine Maßnahmen bis zum 1. Juni
  • etwa 30 bis 40 Gemeinden in Japan haben ihre Gastgeberrolle als Trainingslager oder Aufenthaltsort für Olympia-Teilnehmer:innen abgesagt
  • wegen der Corona-Pandemie wird das Championsleague-Endspiel von Istanbul nach Porto verlegt

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 4.205 Verstorbenen
    • Thailand mit mehr als 4.800 Neuinfektionen — ich dachte bei denen ist alles super gelaufen?
  • ab Montag sollen in Bayern, Berlin und Baden-Württemberg die Impfpriorisierungen für alle Impfstoffe in Hausarztpraxen aufgehoben werden; in Impfzentren bleibt diese jedoch bestehen — die schaffen es echt immer wieder, die Dinge noch komplizierter zu machen, oder?
  • RKI und Spahn mahnen vor vorzeitiger Euphorie bzgl. der möglich gemachten Öffnungen — ach komm, ich dachte die Pandemie ist jetzt vorbei?
  • Norwegen und Dänemark verzichten bis auf Weiteres auf Impfungen mit AstraZeneca
  • in San Marino dürfen sich jetzt auch Touristen mit Sputnik V impfen lassen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die Erweiterung der Corona-Warn-App um einen Impfnachweis ist auf der Zielgeraden
  • die Pazifik-Insel Nauru hat 108 Prozent ihrer erwachsenen Bevölkerung geimpft — vorhandene Touristen wurden gleich mitgeimpft. Damit ist der Inselstaat das erste Land der Welt, welches alle Erwachsenen geimpft hat.
  • mRNA-basierte Impfstoffe wirken womöglich auch gegen die indische Virenmutation
  • in Ohio gibt es jetzt eine Lotterie für Geimpfte, Gewinn: rund € 820.000,-

Freitag, 14. Mai 2021

Videocalls3
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+155 (63,1 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+6
Neuinfektionen DE+11.336
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein weiterer sinnloser Freitag, an dem ich nur irgendwelche Listen gesucht, dann durchsucht und schließlich zu einer neuen Liste konsolidiert habe.
Alles für Montag. Toll.

Mein übrigen Aufgaben mache ich dann … irgendwann. Jetzt gilt es erst einmal, die angekündigten Lieferdienste zu empfangen, damit wir für das Wochenende und die nächste Woche versorgt sind. Mal schauen, ob alles geliefert werden kann. Tja, und dann ist auch schon wieder Wochenende. Da kann ich dann beruhigt all die Dinge tun, die ich am gestrigen Feiertag aufgrund von Faulheit nicht mehr geschafft habe. Schließlich haben wir — wie seit gut einem Jahr — sonst nichts vor.

Und irgendwie fehlt mir heute auch die Lust dazu, die Corona-Meldungen zu schreiben. Ist doch eh immer das selbe Zeugs, was es da zu berichten gibt. Wir befinden uns echt voll am Anstieg der Lockerungswelle.

Da starre ich lieber die Wand an.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Feierabend gemacht?

Samstag, 15. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+65 (55,7 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+24
Neuinfektionen DE+7.894
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ausgeschlafen, nicht auf dem Markt gewesen, dafür selbst gebackenes Brot zum Frühstück verzehrt.

Und dann mussten wir aus Instandhaltungsgründen leider noch das Haus verlassen und den Baumarkt aufsuchen.
Der erste Baumarkt bot nur Abholung von im Vorweg bestellter Güter an (die wir aber leider nicht vorbestellen konnten weil geht nicht) und der zweite Baumarkt hatte einen eigenen Einlass für Gewerbetreibende.
Den Gewerbeschein hatte ich mir zum Glück schon eingepackt und da habe ich auch schon einen heißen Tipp: es kontrolliert niemand.

Ansonsten passiert heute nicht mehr viel. Wir haben noch Fußball geschaut und werden nachher im Nieselregel noch grillen. Das Wetter ist uns jetzt mal herrlich egal.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • Grillen!

Corona-Meldungen des Tages

Bei all den Lockerungen, die in den letzten Tagen so beschlossen wurden und noch beschlossen werden, habe ich ein klein wenig ein mulmiges Gefühl, dass wir da noch nicht so wirklich über dem Berg sind. Aber naja. Vielleicht wird in Hamburg auch mal was gelockert, dann können wir zumindest wieder zwei unserer Freunde draußen und mit Abstand treffen. Das wäre schön. Immer nur per Videocall von Wohnzimmer zu Wohnzimmer ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Wie sage ich immer, die Lockerungswelle ist für alle da!
(Disclaimer: Das sage ich natürlich nicht)

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • als erster Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern erlaubt Vorpommern-Rügen die Öffnung des kompletten Einzelhandels — und das sogar ohne Testpflicht
  • Deutsche dürfen für maximal 24 Stunden nach Polen einreisen, ohne in Quarantäne zu müssen — ist ja bei den paar Stunden auch gar nicht möglich, da 14 Tage Quarantäne zu machen
  • ab Montag darf man wieder nach Helgolanddie Insel der Langeweile (nicht abwertend gemeint)
  • die USA haben die Maskenpflicht für Geimpfte weitgehend aufgehoben
  • noch ein paar Lockerungen in Großbritannien: in Wales öffnen sogar schon wieder die Innenbereiche der Gastro
  • auch Dänen dürfen wieder einfacher verreisen
  • die Slowakei beendet den seit dem 1. Oktober 2020 geltenden Notstand
  • Portugal lockert Einreisebestimmungen für Urlauber
  • in Polen öffnet wieder die Außengastronomie

neue Einschränkungen

  • Japan weitet seinen Notstand aus, dieser gilt nun erstmal bis zum 31. Mai — Ende Juli ist theoretisch Olympia … schauen wir mal, wie toll das wird
  • Großbritannien gilt wieder als Corona-Risikogebiet — und zwar wegen der indischen Virusmutation … wieso es dann nicht Virusvariantengebiet ist, wundert mich, aber wahrscheinlich sind noch nicht genug Menschen gestorben
  • strengere Maßnahmen in Singapur: HomeOffice-Pflicht, Restaurantbesuche nur noch draußen, private Treffen mit maximal zwei Personen (egal ob drinnen oder draußen)
  • Italien plant Lockerungen für Einreisende aus der EU, Großbritannien und Israel ab morgen
  • Greyhound fährt nicht mehr in Kanada
  • in Nürnberg dürfen heute rund 3.500 Gefährder der öffentlichen Sicherheit ihre schwachsinnigen „Meinungen“ wieder Kunde tun, sogar gerichtlich bescheinigt — während man in Hamburg die Demos erst auf 200 Menschen begrenzt und sie dann doch absagt. Aber das waren ja auch keine Nazis
  • China verbietet Touren auf den Mount Everest — ich wusste gar nicht, dass das während der Pandemie noch jemand macht?
  • in Taiwan gelten nun wieder strengere Kontaktbeschränkungen

sonstige Nachrichten

  • Außenminister Heiko Maas geht davon aus, dass die Deutschen im Sommer wieder in den Urlaub fahren können — aha
  • Griechenland lädt ganz viele Touristen ein, dort Urlaub zu machen
  • Dänemark exhumiert alle 13 Tonnen der infizierten und im November getöteten Nerze, weil eine Verseuchung des Grundwassers bevorsteht
  • in Indien verlagern sich die Infektionsherde jetzt von der Stadt aufs Land — was es leider überhaupt nicht besser macht
  • in Duisburg hat die Stadt einen Skatepark mit Rollsplitt zugeschüttet, damit dort die Corona-Regeln nicht mehr beim Skaten umgangen werden können, aber die Leute haben sich einfach einen Besen geschnappt und alles zusammengekehrt — naja
  • der Hotel und Gaststättenverband (Dehoga) in Hamburg wirft der Stadt unprofessionelles Handeln vor und bereit eine Klage vor — allerdings würde ich auch bei geöffneter Gastro im Moment noch nicht dort hin gehen, sorry!
  • der Lehrerverband rechnet mit Regelbetrieb nach den Sommerferien
  • im Impfzentrum in Oldenburg sind 504 Dosen des Impfstoffs von Biontech nicht richtig gekühlt worden und mussten deshalb vernichtet werden
  • der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat die Notwendigkeit bundeseinheitlicher Regeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie infrage gestellt — das lasse ich hier einfach mal so stehen
  • ach, und das noch: er fordert außerdem, dass die Menschen bereits nach ihrer ersten Impfung wieder alle Freiheiten bekommen sollen — weil, ist so.
  • die insolvente britische Kaufhauskette Debenhams schließt nach 243 Jahren nun ihre letzten Filialen
  • Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat als Konsequenz aus der Corona-Krise einen europäischen Mechanismus zur Verhinderung künftiger Pandemien gefordert — also das EU-RKI, quasi

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • auch Sachsen hebt nun die Impfpriorisierung in Arztpraxen auf
  • und ab Ende Mai gibt’s den Impfstoff von Johnson & Johnson für Arztpraxen in Hamburg
  • Deutschland hat jetzt 10,9% der Bevölkerung vollständig geimpft

Corona-Tweet des Tages

Sonntag, 16. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+102 (53,2 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+12
Neuinfektionen DE+8.500
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wir haben gestern versucht, uns diesen „Free Eurovision Song Contest“ anzuschauen, sind bei dem Versuch allerdings kläglich eingeschlafen.

Das war an Langeweile kaum zu überbieten. Okay, diese unsägliche Show, in der erwachsene Menschen mit Murmeln spielen, war deutlich schlimmer.
Ich glaube, man versucht uns hier im Lockdown für blöd zu verkaufen.

Naja, nächste Woche ist der „richtige“ ESC und da werden wir uns mit ausreichend Kaffee vorbereiten.

Dementsprechend hatte ich heute keine so gute Nacht, aber zumindest haben wir heute in Ruhe frühstücken können. Danach habe ich mich gen Keller begeben, um dort ein wenig Ordnung zu schaffen.

Gestern Abend wurde wohl noch beklagt, dass im letzten Schuljahr zwischen 300 und 900 Schulstunden ausgefallen sein. Wenn man das so rechnet, und Homeschooling einfach als Null wertet, dann sind bei mir bummelige 2.392 Arbeitsstunden ausgefallen — wenn man denn HomeOffice mal so komplett ignoriert.
Ist schon ziemlich frech und ein Schlag ins Gesicht aller Eltern, die hier mitgearbeitet haben.

Ich bin gespannt, wie die nächsten Wochen mit all den neuen Lockerungen verlaufen werden und finde es auch blöd, hier noch Zuhause eingesperrt zu sein, weil — Überraschung — die Pandemie immer noch da ist!
Meine Lust mich anzustecken und womöglich zu sterben hat sich auch in den letzten Monaten nicht vergrößert und so werde ich weiterhin hier Zuhause sitzen, bis ich irgendwann auch mal dran bin mit der Impfung. Denn wenngleich die Periodisierungen hier und dort offiziell aufgehoben werden, verschiebt das die Verantwortung doch nur an eine andere Stelle und es bedeutet noch lange nicht, dass jeder, der mag, sich impfen lassen kann. Also sitze ich hier und warte und warte und warte.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nichts gefunden, außer dezenten Groll in der Magengegend

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • die Türkei beendet morgen ihren 17-tägigen Lockdown, behält die Ausgangssperren an den Wochenenden aber vorerst bei

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden

sonstige Nachrichten

  • die Fußball-WM-Qualifikation findet wohl erstmal ohne Nordkorea statt
  • hier und da hat die Polizei mal wieder Feiern aufgelöst

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die Maskengegner wollen nun scheinbar doch Masken tragen — nämlich um sich vor den Aerosolen der Geimpften zu schützen, die nun maskenlos die Innenstädte bevölkern. Diese Dummheit kann man sich eigentlich gar nicht ausdenken, so blöd ist das

Corona-Tweet des Tages

Montag, 17. Mai 2021

Videocalls8
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+95 (48,1 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+5.142
Kleine Corona-Statistik des Tages

Menschen in Kacheln.
Den ganzen lieben langen Tag lang.

Mal wieder planen wir um und mal wieder pflege ich mehrere Listen, die in verschiedenen Detailgraden irgend etwas wieder spiegeln.

Mein Aufgabenzettel für die Woche ist prall gefüllt und so kann es sein, dass es die Tage hier etwas ruhiger werden wird. Heute komme ich nur dazu etwas ausführlicher zu berichten, da meine Birne nach den ganzen Meetings eh nur noch Matsch ist und ich keine weiteren Listen mehr sehen kann. Zumindest für heute möchte ich keine Tickets mehr in Exceltabellen übertragen.
Und schlecht geschlafen habe ich auch.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • öhm …

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • in Schleswig-Holstein dürfen sich draußen wieder maximal zehn Personen aus bis zu zehn Haushalten treffen und sogar die Innengastronomie darf wieder öffnen
  • außerdem öffnen heute in Schleswig-Holstein auch wieder die Freibäder
  • in Hamburg startet der Wechselunterricht und Schulen und der „eingeschränkte Regelbetrieb“ in Kitas – was immer das heißen mag
  • ab Pfingsten sollen in Hamburg außerdem die Außengastronomien wieder öffnen dürfen
  • zum letzten Saisonspiel des FC Hansa Rostock in der 3. Liga gegen den VfB Lübeck werden am Samstag voraussichtlich 7.500 Fußballfans im Ostseestadion zugelassen
  • ab Mittwoch dürfen die Vergnügungsparks und Zoos in den Niederlanden wieder öffnen und die Außengastronomie darf bis 20:00 Uhr (statt bisher 18:00 Uhr) offen bleiben
  • am 17. Juni öffnet das Disneyland Paris
  • ab morgen darf man in Hamburg mit negativem PCR-Test oder tagesaktuellem Schnelltest wieder ins Museum
  • Lockerungen auch in Pakistan

neue Einschränkungen

  • während sonst alle mit wilden Öffnungsorgien beschäftigt sind, schließt Singapur alle Schulen aus Furcht vor neuen Virusvarianten
  • das Weltwirtschaftsforums wurde auf 2022 verschoben — schon erstaunlich, dass solche Treffen verschoben werden, während sonst alles wieder geöffnet wird, oder?
  • der Schlagermove in Hamburg fällt 2021 aus

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Thailand mit 9.600 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • Fußball-Nationalspieler Toni Kroos
  • die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, warnt vor der Aufhebung der Impfpriorisierung
  • … und Jens Spahn hebt zusammen mit den Gesundheitsministern der Länder die Impfpriorisierung ab dem 7. Juni auf — na, dann bin ich ja wohl auch endlich mal dran … ich frage mich nur, was mit den ganzen priorisieren ist, die bisher an keinen Termin kamen
  • am Hamburg Airport wurden seit Oktober erstmal mehr als 10.000 Passagiere „abgefertigt“, wie man so schön sagt
  • der Deutsche Hausärzteverband spricht sich für mehr Freiheiten für AstraZeneca-Erstgeimpfte aus — klar, wir haben ja nicht schon genug Ausnahmeregelungen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • Laut der Vizepräsidentin des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte, Anette Wahl-Wachendorf, sind die Betriebsärzte ab sofort bereit, in den Unternehmen zu impfen — dazu müsste ich dann aber wohl ins Büro, oder?
  • Eurowings erhält gerade doppelt so viele Buchungen, als sonst; ca. 50.000 pro Tag (2019: ca. 80.000/Tag)

Corona-Tweet des Tages

Dienstag, 18. Mai 2021 — Lockerungswelle in Hamburg!

Videocalls6
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+58 (43,5 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+4.209
Kleine Corona-Statistik des Tages

Die Grenze zwischen einem produktiven und einem unproduktiven Arbeitstag läuft genau entlang der „fünf Meetings pro Tag“-Grenze.

Bei meinen heutigen sechs Meetings war ich noch verhältnismäßig produktiv unterwegs und habe zumindest die tagesaktuellen Tätigkeiten in-time erledigt bekommen. Sobald es aber in die Richtung von acht Meetings pro Tag geht, kann ich den Tag eigentlich gleich komplett knicken.
so sitze ich hier und freue mich über Produktivität. Auch mal schön.

Heute kam wieder unsere Lebensmittelkiste, sodass wir bis Ende der Woche erstmal versorgt sind. Für das Wochenende müssen wir dann mal schauen. Ansonsten steht heute nichts ungewöhnlich mehr an. Gestern Abend sind wir auf Krog-Jagd bei Zelda gegangen und haben sogar noch zwei unentdeckte Heldenprüfungen gefunden.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • produktiv gewesen

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • große Lockerungswelle in Hamburg:
    • ab Samstag dürfen maximal fünf Personen aus zwei Haushalten ohne Test aber mit Nachverfolgung an einem Tisch der Außengastronomie sitzen
    • auch der Einzelhandel darf ab dem 22. Mai wieder öffnen; mit begrenzter Kundenzahl und Nachverfolgung, aber ohne Testpflicht
    • die Maskenpflicht in Parks entfällt, so lange ausreichend Abstand gehalten werden kann
    • in Parks dürfen sich dann ebenfalls fünf Personen aus zwei Haushalten treffen — nur in Parks oder generell draußen? Beispielsweise auf privaten Freiflächen? Das wurde leider nicht spezifiziert …
    • mit Test dürfen auch körpernahe Dienstleistungen und Fahrunterricht wieder durchgeführt werden
    • bis zu 20 Kinder und bis zu 10 Erwachsene dürfen draußen kontaktfrei Sport treiben
    • mit Testpflicht und Nachverfolgung dürfen auch Freibäder öffnen
    • Kindergeburtstage dürfen mit maximal zehn Kindern unter zwölf Jahren gefeiert werden — ich dachte Kinder unter 14 zählen gar nie nicht mit?
    • ab dem 28. Mai dürfen auch wieder Theater und Konzertlocations öffnen; mit Testpflicht, Abstand, Kontaktnachverfolgung, festen Plätzen, Terminbuchungen und maximal 250 Personen
  • bis auf Nachtclubs und Diskotheken dürfen in Dänemark ab Freitag alle Einrichtungen wieder öffnen

neue Einschränkungen

  • Taiwan schließt alle Schulen bis Ende nächster Woche

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 4.329 Verstorbenen
  • der Ärzteverband in Tokio plädiert dafür, die Olympischen Spiele abzusagen
  • in Pinneberg, Schleswig-Holstein, wurde die indische Virenmutation nachgewiesen und die Infizierten befinden sich jetzt in „verschärfter Quarantäne“ — was immer das bedeuten soll, wenn man bei normaler Quarantäne schon gar nie nicht das Haus verlassen darf …
  • am 27. Mai soll es einen neuen bundesweiten Impfgipfel geben
  • bis Donnerstag nächste Woche fährt das Continental-Werk in Aachen seine Produktion aufgrund mehrerer Coronainfektionen herunter

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • der EU-Rat, die Kommission und das Parlament verhandeln heute über das sogenannte „grüne Zertifikat„; die EU-einheitliche Impfbescheinigung, die am 21. Juni 2021 zur Verfügung stehen soll

Corona-Tweet des Tages

Mittwoch, 19. Mai 2021

Videocalls5
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+190 (44,2 ↗)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+0
Neuinfektionen DE+11.040
Kleine Corona-Statistik des Tages

Call um Call zieht vorüber und die Präsentationen liefen ganz gut. Und darüber hinaus habe ich heute auch noch ein bisschen was weggeschafft und die nahende Urlaubswoche vorbereitet.
Die Aufgaben für morgen und Freitag sind auch schon zurecht gelegt und dann sollte das alles eigentlich reibungslos über die Bühne gehen.

Die einzige private meldewürdige Neuigkeit wäre, dass unsere extra-speziell ausgewählte Kochtüte gestern nicht geliefert wurde. Also, geliefert wurde schon etwas, aber halt nicht das bestellte sondern ausnahmslos Dinge, auf die die Menschen in diesem Haushalt buchstäblich allergisch reagieren. Und zwar auf alle Zutaten! Da müssen wir noch mal nachhaken, zumal wir dafür sogar noch draufgezahlt haben.
Gestern haben wir spontan, und mangels Alternativen, das erste ESC-Halbfinale geschaut. Damit der Überraschungseffekt nicht ganz verschwindet, werden das morgige zweite Halbfinale aber nicht schauen.
Ein bisschen was Neues muss es am Samstag ja auch noch zu sehen geben.

Daher geht es jetzt nur noch in die Küche zum Kochen und dann machen wir wohl noch einen abendlichen Spaziergang. Schließlich müssen wir den Wegfall der Ausgangssperren und die Lockerungswelle auch irgendwie für uns nutzen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ganz gut was weggearbeitet

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen in der Lockerungswelle

  • am New Yorker Broadway sollen die Shows am 17. September wieder starten
  • auch das Lollapalooza-Festival soll 2021 wieder stattfinden
  • am 31. Mai soll die Elbphilharmonie wieder öffnen
  • in Hamburg und Nordrhein-Westfalen gibt’s ab dem 31. Mai wieder Präsenzunterricht

neue Einschränkungen

  • in Vietnam müssen in einem Industriepark wegen mehrerer Corona-Ausbrüche zahlreiche Fabriken schließen; darunter auch Apple-Zulieferer
  • in Hamburg werden über Pfingsten trotz Freigabe noch keine Freibäder öffnen können, da die Vorbereitungszeit zu kurz ist
  • die IFA findet 2021 nicht statt
  • in Baden-Württemberg wird darum gebeten, nicht mehr bei den Hausärzten anzurufen, da diese völlig überlastet sind

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 4.529 Verstorbenen
    • Argentinien mit 35.543 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • ein Mitglied der Band „Daði og Gagnamagnið“ — also kein Auftritt von Island beim Eurovision Song Contest am Samstag
  • der Hamburger Zoll zieht Tausende fehlerhafte Masken aus dem Verkehr
  • beim grünen Zertifikat, dem EU-einheitlichen Impfpass gibt es noch keine Einigung
  • wegen zwei Urlaubern, die nach ihrem Urlaub auf Sylt erkrankt sind, sind nun 261 Menschen in Quarantäne — zumindest scheint die Kontaktnachverfolgung zu funktionieren
  • in Hamburg soll die Impfpriorisierung in den Impfzentren wohl vorerst bestehen bleiben — das finde ich gut
  • in Deutschland wurden in 2020 angeblich 1,67 Milliarden Überstunden gemacht — ob dabei nur die vergüteten Überstunden erfasst sind oder auch die undokumentierten, wird leider nicht berichtet
  • der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchtet bis zu 120.000 Geschäftsaufgaben als Folge der Corona-Krise
  • seit August 2020 gab es rund 2.700 Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen — also quasi 2.700 Demonstrationen, um darauf aufmerksam zu machen, dass man nicht mehr demonstrieren darf; voll cool!
  • der Verbrauch von „festnetzbasiertem“ Datenvolumen ist während der Pandemie in Deutschland in 2020 auf rund 76 Milliarden Gigabyte angestiegen. 2019 betrug das Datenvolumen noch 60 Milliarden Gigabyte — naja, Videocall um Videocall fordern halt ein paar Gigabyte mehr hin und dort, werktags liegen wir bei uns da zwischen 25 und 30 GB/Tag, während es am Wochenende lediglich um die 10GB/Tag sind

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • hmpf, nichts gefunden

Donnerstag, 20. Mai 2021

Videocalls5
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+145 (42,7 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+11
Neuinfektionen DE+12.298
Kleine Corona-Statistik des Tages

Der gestrige Abendspaziergang offenbarte uns, dass es doch besser ist, erst gegen Mitternacht nach Draußen zu gehen. Hier und dort mussten wir schon einigen Menschen ausweichen, haben es aber dennoch auf 45 Minuten gebracht — und das beim im Kreis laufen!

Außerdem gab es nach der längeren Drinnen-Sitz-Phase — ich glaube, ich war das letzte Mal so weit von Zuhause weg am 9. April (also vor 41 Tagen!) — doch das Eine oder Andere zu entdecken!
So hat unser Biomarkt um die Ecke ein neues Logo bekommen:

das alte Logo
das neue Logo

Und auch das kleine Restaurant war nicht untätig und hat seine „Außengastronomie“ fit für die Lockerungswelle-Öffnungen an Pfingsten gemacht:

Lockerungswelle 1a umgesetzt mit Außengastronomie
ist das noch Außengastronomie?
die Schnecke macht auch mit bei der Lockerungswelle

Aber auch eine große Schnecke haben wir gesehen, die glücklicherweise auch direkt unter einer kleinen Laterne passierte, sodass ich ein halbwegs gutes Foto mit dem Handy machen konnte (nicht so, wie die schlechten Fotos da oben).

Heute waren wir dann noch mal in Sachen Impfung unterwegs, allerdings noch ohne festes Ergebnis. Es bleibt spannend.

Währenddessen hören wir von allen Ecken und Enden diverse Erfolgsmeldungen was die Impfung anbelangt und ich gönne die Impfung ja wahrlich jedem, der sie erreichen kann. Aber es nervt einfach nur, dass der Impfstoff immer noch so knapp ist und die Impfpriorisierungen bei den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt werden. Vielleicht werde ich als Hamburger auch einfach Impftourist und besorge mir meine Spritzen in einem anderen Bundesland.
So langsam macht es keinen Spaß mehr. Und im Rahmen der aktuellen Lockerungswelle dann zu erfahren, was woanders alles ohne Test, ohne Termin und ohne sonstewas möglich ist, während hier in Hamburg immer noch nicht viel geht, nervt auch.
Da kann man schon einen Hals bekommen.

Beim Hausarzt haben wir übrigens niemanden erreicht — da geht schlichtweg niemand mehr ans Telefon. Und per E-Mail sind sie auch nicht zu erreichen. Läuft, würde ich mal sagen.

„Im Büro“ nehmen die Hiobsbotschaften leider auch nicht ab und meine aktuelle Hängepartie wird sich wohl noch eine Weile hinziehen. Wenngleich ich Spaß an der Arbeit habe, wäre es doch mal schön verlässlich zu wissen, was so die nächsten Monate über meine konkreten Aufgaben sein werden.
Aber nun steht ja erstmal eine knappe Woche Urlaub an und auf die gilt es sich morgen noch ausführlich vorzubereiten und direkt die erste Woche nach dem urlaub wieder mit Terminen vollzuknallen.

Aber jetzt werde ich erstmal die routinemäßigen Meldungen für die Lockerungswelle zusammentragen und mich dann dem Abendessen widmen — sofern das Päckchen richtig gepackt wurde, gibt es irgend etwas mit Halloumi. Das wird lecker. Und dann schauen wir wohl doch mal in das zweite Halbfinale des ESC rein — was haben wir schon zu verlieren und wer weiß schon, was am Samstag sein wird?

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ich weiß auch nicht.

Corona-Meldungen des Tages

Während ich heute über die Schlagzeile „Immer mehr Lockerungen – Menschen sind erleichtert“ gestolpert bin, kann ich das bei mir wie folgt beantworten:

„Immer mehr Lockerungen – ich bin besorgt“

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • die Lockerungswelle erreicht nun auch Mecklenburg-Vorpommern und Hannover
  • die Bahnunternehmen Metronom, Erixx und Enno heben die FFP2-Maskenpflicht ab — zum Glück darf man sicherlich weiter freiwillig eine richtige Maske tragen
  • ab dem 27. Mai öffnet das Miniatur-Wunderland wieder seine Pforten
  • Hansa-Park und Tolk-Schau öffnen Mitte Juni
  • Niedersachsen hebt Testpflicht für Einzelhandel ab Dienstag auf
  • ab dem 10. Julia will auch Aida wieder Kreuzfahrten anbieten
  • das Saarland plant, vom 31. Mai an Restaurants und Cafés auch wieder im Innenbereich zu öffnen
  • Frankreich gibt Impfung für alle Erwachsenen ab dem 31. Mai frei

neue Einschränkungen

  • die Kunstmesse TEFAF in Maastricht wurde für 2021 abgesagt

sonstige Nachrichten

  • um neue Reisepässe und so Dingsbums für Auslandsreisen zu bestellen, öffnet in den Hamburger Messehallen ein neues, temporäres Kundenzentrum
  • Bayern und Österreich heben die Impfpriorisierungen heute auf
  • die Bildungsgewerkschaft GEW hat sich gegen eine Corona-Impfpflicht für Lehrerinnen und Lehrer ausgesprochen
  • in Großbritannien wird mal wieder an „den gesunden Menschenverstand“ appelliert
  • die Koalition plant die Krankenkassenbeiträge stabil zu halten — na, da bin ich ja mal gespannt, was „stabil“ genau bedeutet
  • das Europaparlament hat sich für eine vorübergehende Aussetzung der Patente für Corona-Impfstoffe ausgesprochen
  • Ungarn steigt aus EU-Vertrag mit BioNTech aus
  • in Österreich wurden bei Corona-Leugnern Waffen und Sprengstoffe gefunden — na super

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • das EU-Parlament und ihre Mitgliedstaaten einigen sich auf europaweites Impfzertifikat
  • Japan will Impfstoffe Moderna und AstraZeneca zulassen

Corona-Tweet des Tages

die Lockerungswelle versteht nicht mehr jeder — ich auch nicht

Freitag, 21. Mai 2021

Videocalls6
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+99 (39,7 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+6
Neuinfektionen DE+8.769
Kleine Corona-Statistik des Tages

Das zweite Halbfinale vom ESC war gestern doch recht kurzweilig. Erstaunlich, dass Dänemark es nicht geschafft hat, aber wenigstens Finnland ist dann auch im Finale zu sehen. Das wird schön werden morgen, denke ich.
Zumindest haben wir dann mal wieder etwas vor.

Den Tag „im Büro“ habe ich heute damit gebracht, die urlaubsbedingt ausfallende nächste Woche bestmöglich vorzubereiten.
Die Urlaubsübergabe ist geschrieben, das Postfach ist leer und die Termine für die übernächste Woche stehen auch alle. Ich denke, dass die Woche für meine Kolleg*innen ganz okay werden kann.

In meiner ausgefallenen Mittagspause war ich heute seit 42 Tagen mal wieder in der Drogerie, um unsere Vorräte aufzufüllen. Seit dem ist doch das eine oder Andere zur Neige gegangen und jetzt haben wir hoffentlich wieder für ein paar Wochen Ruhe.
Dabei überkam mich das Gefühl, dass ich über die mittlerweile 438 Tagen in freiwilliger Selbstisolation inzwischen grundsätzlich asozialisiert wurde … der Smalltalk mit dem Kassierer war ganz schön holprig und ich war etwas unbeholfen. Naja, das wird schon wieder werden.

Heute Abend kommt noch unsere Getränkelieferung, weshalb wir schon den ganzen Tag dabei sind, Limonaden zu trinken, damit die Kisten auch leer sind und wieder mitgenommen werden können. Danach kann ich bestimmt für eine Weile keine süßen Getränke mehr sehen. Ansonsten geht der Milchbestand wie Ende Februar geplant so langsam zu Ende, sodass ich nächste Woche noch mal losfahren werde, um drei oder vier Dutzend neue Kartons zu besorgen.

Und während derweil die Frage nach der Corona-Schutzimpfung an Aktualität gewinnt, versuche ich noch herauszufinden, wo denn jetzt genau die Unterschiede der mRNA und verschiedenen Vektorimpfstoffe in Bezug auf die aktuell kursierenden Virusmutationen sind. Erschwert wird das ganze natürlich nach wie vor durch die beschränkte Verfügbarkeit einiger Kandidaten, die schwierige Erreichbarkeit der Arztpraxis und der noch nicht aufgehobenen Priorisierung. Alles nicht so einfach.
Aber zumindest scheint so so zu sein, als wären meine Tage in freiwilliger Selbstisolation innerhalb der nächsten Monate Geschichte und ich kann dann wohl ruhigen Gewissens wieder das Haus verlassen.
also so richtig. Tagsüber. Und vielleicht mal wieder unter Menschen gehen.
Weiß noch nicht, wie ich das bewerkstelligen soll, aber kommt Zeit, kommt Rat — oder so ähnlich.

Übrigens, hier noch mal ein aktuelles Foto vom Titelfoto dieses Artikels. Die Radieschen kommen echt gut:

Lockerungswelle in der Erde

Zwei positive Dinge des Tages:

  • letzten Arbeitstag vor dem urlaub erstaunlich gut vollbracht
  • der Urlaub ist jetzt ganz nah!

Corona-Meldungen des Tages

Es ist halt schwierig, wenn es im Rahmen der aktuellen Lockerungswelle gar nicht mehr räum geht, dass möglichst wenig Menschen erkranken oder gar sterben, sondern inzwischen nur noch darum, ob die Impfung denn rechtzeitig zum Urlaub kommt. Sommerurlaub statt sterben. Naja.
Ich hab ja tatsächlich noch andere Sorgen, als meinen Urlaub.

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • flächendeckender Präsenzunterricht auch in Niedersachsen ab dem 31. Mai
  • Spanien öffnet seine Grenzen am 7. Juni — allerdings nur für Geimpfte

neue Einschränkungen

  • die Maskenpflicht im Einzelhandel in Niedersachsen bleibt nun doch erst einmal bestehen — mal eine gute Nachricht bei den Einschränkungen
  • Argentinien geht in einen harten Lockdown inkl. Ausgangssperren zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr
  • Bangladesch hat in seinen Lagern für muslimische Flüchtlinge aus dem Nachbarland Myanmar einen Lockdown verhängt

sonstige Nachrichten

  • eine Studie hat mal wieder erstaunliches festgestellt: die Corona-Krise belastet Schulkinder und macht sie unglücklich — ach was?! Sag bloß … wie gut, dass die Pandemie an mir völlig spurlos vorbeigeht und mir die sonne quasi aus dem Allerwertesten scheint
  • die WHO schätzt die Todesfälle etwa zwei- bis dreimal höher ein als die bis Mai bestätigten rund 3,4 Millionen Covid-19-Sterbefälle
  • die Europäische Fußball-Union rechnet für den Zeitraum von 2019 bis 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit Einnahmeausfällen von 7,2 Milliarden Euro in den obersten Spielklassen des Profifußballs und 1,5 Milliarden in den unteren Ligen — oooooh, eine Runde Mitleid für die armen Funktionäre bitte!
  • Spanien hat am fast 100 Landsleute aus Nepal zurückgeholt, die dort nach der Verhängung eines Lockdowns festsaßen
  • laut der Bundesbank kommen auf uns wohl höhere Verbraucherpreise, insbesondere bei für Tanken und Heizen, zu und auch die Inflation soll mehr zunehmen, als normalerweise
  • es wird noch heiß und innig darüber diskutiert, wer denn nun das grüne Zertifikat, also den digitalen Impfausweis der EU, austeilen soll und die Hausärzte wehren sich, völlig verständlich, mit Händen und Füßen dagegen — das ist wirklich eine spannende Frage aber vielleicht kann man die Impfzentren ja dann dafür umstrukturieren, um das zu erledigen?

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • tjoa, trotz großer Lockerungswelle gerade nichts gefunden

Corona-Tweet des Tages

Und so warten wir auch in der Lockerungswelle auf Besserung

Samstag, 22. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+86 (40,8 ↑)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+4
Neuinfektionen DE+7.082
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ausschlafen, nicht auf den Markt gehen, frühstücken. Dann ein bisschen den Haushalt schmeißen und auf unsere Markt-Lieferung warten, nebenher läuft der Abstiegs-Krimi der Fußball-Bundesliga.

Heute Abend steht das große ESC-Finale an und dann werden wir uns ein paar Chips genehmigen und vielleicht auch mal wieder ein Bierchen öffnen. Mal schauen.

Ansonsten gibt’s für heute keine besonderen Pläne, ist ja auch schließlich Wochenende und wir haben noch eine ganze Woche Urlaub vor uns, in der wir sicherlich das Eine oder Andere sinnvolle erledigen werden können. Insbesondere, nachdem die Pfingst-Lockerungswelle nun richtig in Fahrt gekommen ist.

Dafür haben wir uns für den gestrigen Wochenendeinklang eine fette Schüssel voll mit leckerer Ramen gegönnt! Das musste einfach mal wieder sein, auch, wenn wir uns danach für sicherlich vier Stunden kaum noch bewegen konnten.

Ramen für die Lockerungswelle

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • Haushalt gemacht

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • die von einigen sehnsüchtig erwartete Pfingst-Lockerungswelle ist da — viel Spaß damit!
  • Kalifornien will ab dem 15. Juni alle Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus aufheben
  • nach der Rückstufung Frankreichs vom Hochinzidenz- zum einfachen Risikogebiet benötigen Pendler aus Frankreich keinen Corona-Test mehr

neue Einschränkungen

  • Großbritannien gilt nun als Virusvariantengebiet — damit haben Geimpfte und Genesene auch wieder Quarantänepflicht

sonstige Nachrichten

  • in Berlin hat die Polizei mal wieder eine Ignorantendemonstration aufgelöst
  • und als hätte Indien nicht schon genug Probleme, kommt es nun vermehrt zu Erkrankungen mit Mukormykose; auch „schwarzer Pilz“ genannt, der zu 54% tödlich endet und momentan vor allem COVID-19-Patient:innen betrifft
  • Hamburger Kita-Kinder können jetzt zwei Mal pro Woche kostenlos auf Corona getestet werden — ach, jetzt erst? Ich dachte das wäre schon längst Usus.
  • an der Nord- und Ostseeküste werden die aus dem letzten Sommer bekannten „Strandampeln“ für die aktuelle Lockerungswelle wieder reaktiviert und sollen die Besucherströme lenken
  • in Bordeaux hat man es gerade mit einer kniffligen Virusmutation namens „VOC 20I/484Q“ zu tun
  • in Chemnitz wurden „versehentlich“ 17 Menschen mit AstraZeneca anstatt Moderna geimpft und natürlich weiß man nicht mehr, wer das war — wie kann sowas denn passieren?
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft angesichts der Lockerungswelle zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den wiedergewonnenen Freiheiten aufgerufen — klar, Appelle haben uns im letzten Jahr schon richtig weit gebracht
  • der Städte- und Gemeindebund warnt vor der Pleite von bummelig 100.000 Einzelhandelsgeschäften
  • bei einem Corona-Ausbruch auf dem Mount Everest haben sich laut einem Kletterführer mindestens 100 Bergsteiger und Unterstützer infiziert — ich dachte die Touren seien gerade gestoppt, oder gilt das ausschließlich für die chinesische Seite vom Berg?
  • heute Abend läuft die AIDAsol mit 900 Gästen zu einer Ostsee-Kreuzfahrt aus

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die Regelungen zum Kurzarbeitergeld sollen bis in den Herbst hinein verlängert werden

Corona-Tweet des Tages

Die Lockerungswelle kann auch darüber nicht hinwegtäuschen

Pfingstsonntag, 23. Mai 2021

Videocalls1
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+84 (39,9 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+3
Neuinfektionen DE+6.714
Kleine Corona-Statistik des Tages

Na das war gestern ja ein herrlicher Zeitvertreib, dieser ESC! Wieder einen Abend rumbekommen und dabei noch schöne Musik gehört.
Leider hat’s für Deutschland ja mal wieder nicht gereicht, aber Jendrik hat’s mit Fassung getragen. Ich hätte mir ja Finnland oder Island auf dem ersten Platz gewünscht, aber Italien hat’s auch gut gemacht und sind sehr sympathisch rübergekommen.

Ich hoffe nun sehr, dass das Lockerungswelle-Experiment der niederländischen Regierung funktioniert hat und sich keiner der Konzertbesucher gestern angesteckt hat. Das werden wir dann hoffentlich noch erfahren.

Heute haben wir erstmal in Ruhe ausgeschlafen und dann gefrühstückt und nachher, so das Wetter mitspielt, machen wir vielleicht noch eine kleine Hofrunde bei Sonnenschein. Mal sehen, ob das Glück uns hold ist. Heute Abend wir dann gekocht und wir machen noch einen Videocall mit unseren Freunden. Mal schauen, was es bei denen so Neues gibt und wie sie die Lockerungswelle für sich nutzen

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • Videocall mit Freunden, Yay \o/

Corona-Meldungen des Tages

Lockerungswelle und Aufhebung der Impfpriorisierung schön und gut, aber können wir nicht erstmal den kniffligen Plan der Impfung von Risikogruppen durchziehen, bevor wir hier Tür und Tor wieder aufreißen? Seit wann macht man denn den zweiten Schritt vor dem ersten?

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • auf Mallorca öffnet die Innengastronomie wieder
  • Lockerungen in Ungarn

neue Einschränkungen

  • Lockerungswelle überall!

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Malaysia mit 6.976 Neuinfektionen
  • das Zeitfenster, in dem sich „junge“ Menschen bevorzugt mit Biontech oder Moderna hätten impfen lassen können, beginnt sich zu schließen, denn Jens Spahn ruft dazu auf, den Impfstoff für Schüler:innen zurückzuhalten — wenn nun also Vektorimpfstoffe für über 60-Jährige reserviert sind und mRNA-Impfstoffe für unter 18-Jährige, welcher Impfstoff steht denn dann für Menschen zwischen 18 und 60 Jahren zur Verfügung? ¯\_(ツ)_/¯
  • ansonsten wurde mal wieder gewürfelt und nachdem wir uns zu Jahresbeginn an Inzidenzen von 100 und 165 orientiert haben, ruft Jens Spahn nun die 20er Inzidenz als neuen Richtwert für die nächste Lockerungswelle im Sommer aus
  • der Einzelhandel in Hamburg ist zufrieden mit dem ersten Öffnungstag gestern — na das ist doch schön
  • Kiez und Schanze in Hamburg waren gestern voller Menschen in Außengastronomien — na bitte, so war das doch auch gedacht, oder? Wieso man sich jetzt wundert, dass Abstände und Maskenregelungen nicht eingehalten wurden, erschließt sich mir nicht
  • laut dem Instituts der deutschen Wirtschaft kostet die Corona-Pandemie die deutsche Wirtschaft wohl 300 Milliarden Euro
  • Altbundespräsident Joachim Gauck fordert Toleranz für Querdenker und Impfgegner — hahahahaha, nein! Ich habe doch kein Einsehen mit Menschen, die jetzt Angst davor haben, von geimpften Menschen mit der Impfung angesteckt zu werden und deshalb nun auf einmal Masken tragen oder die glauben, dass Geimpfte binnen zwei Jahren versterben, weil das ein „Laborversuch der Bundesregierung zur Reduktion der Weltbevölkerung“ ist … ich glaub‘ es hackt!

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die Impfstoffe von Biontech und AstraZeneca sind einer Studie zufolge wohl wirksam gegen die indische Variante
  • nach BioNTech plant auch Moderna eine Zulassung für Jugendliche anzustreben
  • CureVac plant eine Zulassung seines Impfstoffes in Q2/2021 (also noch im Juni) und fährt seine Produktionskapazitäten hoch

Corona-Tweet des Tages

Lockerungswelle galore!

Pfingstmontag, 24. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+68 (38,3 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+3
Neuinfektionen DE+2.682
Kleine Corona-Statistik des Tages

Nachdem unser Call gestern doch mal wieder etwas länger ging, haben wir heute in Ruhe ausgeschlafen und gegen Mittage erst gefrühstückt.

Nachmittags fand das lang ersehnte Treffen mit unseren Freunden statt. Draußen mit Abstand und viel frischer Luft anstatt via Videocall — das war richtig schön!
Das letzte Mal haben wir sie Ende 2020 gesehen, seit dem war Lockdown und erst seit vorgestern ist ein Treffen im Rahmen der Lockerungswelle überhaupt wieder möglich gewesen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • endlich wieder echte Menschen gesehen!

Dienstag, 25. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+39 (37,3 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+0
Neuinfektionen DE+1.911
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute ist der erste offizielle Urlaubstag und standesgemäß (und aufgrund unserer heutigen Versorgungslieferungen) haben wir den Tag mit Zelda verbracht. Und das sogar sehr produktiv, sofern man bei Computerspielen von Produktivität sprechen kann.

Das persönliche Treffen gestern verlief ohne wettertechnische Zwischenfälle und war eine Wohltat für die Seele! Mal wieder mit echten Menschen im echten Austausch sein!
Toll! Mehr davon bitte!

Heute sind dann endlich auch unsere Schlüsselanhänger geliefert worden — die hatten wir vor rund einem Monat bestellt und zieren nun unsere Schlüsselbunde — auch sehr schön!
Jetzt können wir die Lockerungswelle erst richtig genießen.

Heute Abend werden wir noch Kochen und die am Wochenende aufgenommenen Sendungen nachgucken. Da sind wir aufgrund sozialer Interaktionen nicht zu gekommen (gut so!).
Wenn das Wetter mitspielt, dann planen wir für diese Woche noch eine Fahrradtour zu machen und vielleicht tatsächlich mal etwas von der Lockerungswelle mitzunehmen: der Besuch eines Wildparks.
Hoffentlich klappt’s und ist menschenmengenmäßig erträglich.

Aber morgen habe ich erstmal einen Telefontermin mit dem Doc um die aktuelle Impfsituation zu besprechen. Vielleicht gehöre ich dann ja auch schon bald zu den Erstgeimpften! Wir werden sehen …

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausführlich und in Ruhe Zelda gespielt
  • Urlaub!

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • bei einer Inzidenz von unter 50 entfällt in Niedersachsen die Testpflicht für den Einzelhandel, bei unter 35 entfällt sogar die Kundenmengenbeschränkung — oder wie das heißt
  • in Mecklenburg-Vorpommern dürfen körpernahe Dienstleistungen wieder angeboten werden; außerdem öffnen am Wochenende bereits wieder Hotels und Pensionen
  • Flensburg hebt die Maskenpflicht in der Innenstadt auf

neue Einschränkungen

  • der Kamelhof Sternberger Burg steht aufgrund ausgefallener Klassenausflüge wohl vor dem Aus
  • strengere Abstandsregeln und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit (eigenen Kreis nicht mehr verlassen) in England aufgrund von B.1.617.2
  • Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen in Melbourne aufgrund neun neuer Infektionen
  • ab dem 1. Juni dürfen Flieger aus Großbritannien nicht mehr in Österreich landen — wegen der indischen Virusmutation

sonstige Nachrichten

  • BIP in Deutschland für Q1/2021: -1,8%
  • am kommenden Freitag soll in Hamburg über die nächsten Schritte der Lockerungswelle beraten werden — womöglich bereits zum 1. Juni
  • es gibt hierzulande gerade lebhafte Diskussionen um die HomeOffice-Empfehlung der Bundesregierung:
    • Wirtschaftsminister Peter Altmaier will die HomeOffice-Pflicht aufheben
    • der Arbeitgeberverband BDA ist der Meinung, dass Unternehmen auch ohne Verpflichtung HomeOffice und Tests anbieten würden
    • der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) forderte hingegen ein Ende der Homeoffice- und Testpflicht
    • der Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) fordert eine Verlängerung von HomeOffce- und Testpflicht
  • Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier verspricht Unternehmen weitere Hilfen bei Corona-Spätfolgen
  • in Hongkong müssen mehrere Millionen Impfstoffdosen wohl bald entsorgt werden, da sich nicht ausreichend Impfwillige finden lassen, jedoch Impfdosen für die gesamte Bevölkerung bereitstehen
  • Hamburg hat rund eine Milliarde Euro mehr mit Steuern eingenommen, als ursprünglich gedacht

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • Niedersachsen plant alle Schüler:innen noch vor den Sommerferien zu impfen — sofern der Impfstoff für diese Altersgruppe zugelassen wird

Corona-Zitat des Tages

Wir alle wollen nun feiern wie in den Roaring 20s, aber Menschen könnten auch unter einer Art posttraumatischem Stress-Syndrom leiden: Du hast gelitten, und nun wird von dir auf einmal erwartet, wieder glücklich zu sein.

Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission

Corona-Tweet des Tages

Nicht jeder hat Spaß an der Lockerungswelle

Mittwoch, 26. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+76 (31,3 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+3
Neuinfektionen DE+2.626
Kleine Corona-Statistik des Tages

Zweiter Urlaubstag.
Erst mal Ausschlafen, dann frühstücken und schließlich mit Spannung auf den telefonischen Arzttermin zwecks Impfterminbesprechung erwarten.
Es scheint zumindest so, als würde die Aufhebung der Impfpriorisierung in den Arztpraxen im Rahmen der Lockerungswelle tatsächlich dazu führen können, dass ich schon bald eine Impfung im Arm haben werde!
Wenn das wirklich klappt, wäre das schon eine starke Sache — ich bin gespannt, ob es am Ende wirklich klappt und warte erstmal ab. Der Impfpass liegt jedenfalls schon bereit (etwa so seit drei Monaten, aber nungut).

Ansonsten haben wir heute weiter fleißig den DLC von Zelda bespielt, da wir wetterbedingt keinen Ausflug vor die Haustür machen konnten. Auch die Einkäufe habe ich auf morgen geschoben.

Heute Abend werden wir uns noch das Hinspiel der Relegation in der Fußball-Bundesliga anschauen, lecker kochen und dann sicherlich ein bisschen weiter spielen. Wenn das Wetter morgen etwas taugt, bewegen wir unsere müden Knochen vielleicht dann noch mal — zumindest zum Großmarkt um die Milchbestände wieder für die nächste Runde HomeOffice in freiwilliger Selbstisolation aufzufüllen. Man muss ja sehen, wo man bleibt, trotz Lockerungswelle.
Aber erstmal haben wir ja noch zwei Tage Urlaub vor uns!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • vielleicht eine Impfung in Sicht!

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • Hamburg startet wieder mit dem Präsenzunterricht für alle Schüler:innen und auch die Freibäder öffnen wieder (und das Terminal 2 am Flughafen macht auch wieder auf)
  • in Litauen darf die Außengastronomie wieder öffnen

neue Einschränkungen

  • der Lockdown in Litauen wird wird bis Ende Juni verlängert

sonstige Nachrichten

  • die MV-Werften werden vom Bund mit 300 Millionen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds gerettet, sodass der Bau der beiden Schiffe „Global 1“ und „Crystal Endeavor“ abgeschlossen werden kann
  • die Kassenärztliche Vereinigung kritisiert die Bundesregierung dafür, dass sie Impfstoff für die eventuell kommende Impfung von Kindern und die Impfungen durch Betriebsärzte zurückhalte und so weniger Impfstoff als benötigt in den Arztpraxen zur Verfügung steht
  • am Freitag soll die EMA über die Impffreigabe für Kinder entscheiden:
    • dagegen sind die STIKO, der Weltärztebund und die Kinderärzte
    • dafür Jens Spahn und der Ethikrat
  • die Unternehmensberatung PwC hat geschätzt, dass HomeOffice das BIP um 15 Milliarden Euro absenkt, weil die Leute halt nicht mehr mittags essen gehen oder ÖPNV nutzen — dann sind all die Überstunden im HomeOffice und die volle Konzentration auf die Arbeit und das dauerhafte Ausblenden jeglichen privaten Vergnügens also noch völlig umsonst gewesen? Das arme BIP
  • CureVac hat aufgrund der Impfstoffforschung in Q1/2021 einen Verlust von 112,2 Millionen Euro zu verbuchen
  • in Belgien wird der Impfstoff von Johnson & Johnson vorerst nur an über 40-Jährige ausgegeben, da es einen Thrombose-Todesfall gab
  • die Slowakei will ab dem 7. Juni mit Sputnik V impfen
  • in Russland starten die Impfungen von Haustieren
  • am Freitag wird in Hamburg über die nächsten Schritte in der Lockerungswelle beraten

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die bundesweite Inzidenz ist erstmals seit Oktober 2020 unter 50!
  • der Bund will einen 2,5 Milliarden Euro umfassenden Fonds auflegen, der die Risiken bei der Planung von Kulturveranstaltungen in der Corona-Pandemie finanziell absichern soll

Corona-Tweet des Tages

Lockerungswelle aber nur mit dem richtigen Impfstoff

Donnerstag, 27. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+79 (27,9 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+6.313
Kleine Corona-Statistik des Tages

Dritter Urlaubstag.
Das Wetter ist immer noch mies, aber dennoch war ich heute im Großmarkt und habe die Milchbestände wieder aufgefüllt. Und ein paar Kekse und Käse haben es auch noch in den Warenkorb geschafft.
Großmärkte in der Pandemie sind toll — so schön leer! Daran könnte ich mich gewöhnen.

Und dann war heute tatsächlich schon die erste Erstimpfung im Haushalt fällig. Von daher lassen wir es den Rest des Tages ruhig angehen und entspannen uns ein wenig. Vielleicht backen wir nachher noch neues Brot, aber wahrscheinlicher gammeln wir auf dem Sofa rum.
Es ist zwar bedauernswert, dass ein weiterer Urlaub in der Pandemie mit Nichtigkeiten zugebracht wird, aber das Ende ist ja absehbar und irgendwann wird es schon noch mal wieder einen richtigen Entspannungsurlaub geben können.

Außerdem haben wir noch Teile des Zelda-DLC vor uns.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • die erste Erstimpfung im Haushalt — wooohoo!

Corona-Meldungen des Tages

Heute findet mal wieder ein Impfgipfel von Bund und Ländern statt. Dieses Mal geht es wohl vor allem um Impfungen für Kinder, den wunderbaren digitalen Impfpass und natürlich — wie gehabt — die Liefermengen der Impfstoffe.

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • ab dem 4. Juni darf man wieder Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern machen (Tagestouristen ab dem 11. Juni)
  • so langsam werden hier und da wieder Fans in Fußballstadien zugelassen
    • 2.350 Fans beim Relegationsspiele Kiel vs. Köln
    • 2.000 Fans beim Relegationsspiele Osnabrück vs. Ingolstadt
  • Schleswig-Holstein zündet die nächste Lockerungswelle:
    • private Treffen mit bis zu 10 Personen aus irrelevant vielen Haushalten
    • Veranstaltungen mit „Sitzungscharakter“ mit 125 Personen im Innenbereich und 250 im Außenbereich
    • Veranstaltungen ohne festen Sitzplatz mit 25 Personen im Innenbereich und 50 draußen
    • alle Sportanlagen öffnen
    • Testpflicht wenn mehr als zehn Personen teilnehmen, bei Kindern und Jugendlichen ab 25
    • Busreisen mit Masken- und Testpflicht
  • kleine Lockerungen in Norwegen:
    • Alkoholausschank bis Mitternacht
    • Draußen dürfen sich nun bis zu 50 statt bisher 10 Menschen treffen

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden, freie Fahrt für die Lockerungswelle!

sonstige Nachrichten

  • scheinbar rechnen die wie Unkraut aus dem Boden geschossenen Testzentren das Vielfache der tatsächlich durchgeführten Tests gegenüber dem Bund ab und machen so bei ca. € 18,- pro Test eine nette Menge Geld
  • nun fordert auch der Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) die Abschaffung von HomeOffice(-Pflicht)

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • der Impfstoff von Sanofi und GlaxoSmithKline geht in Phase drei der Erprobung
  • in Nordirland können sich nun alle über 18-Jährigen impfen lassen

Corona-Tweet des Tages

Freitag, 28. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+85 (27,1 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+2
Neuinfektionen DE+7.380
Kleine Corona-Statistik des Tages

Vierter Urlaubstag.
Also: ausschlafen, in Ruhe frühstücken.
Aufgrund der Impfreaktionen haben wir heute die „Ballade der Recken“ von Zelda beendet. Das hat sich dann am Ende doch noch ganz schön hingezogen, hat aber sehr viel Spaß gemacht! Jetzt haben wir nur noch die Schwertprüfung offen. Die machen wir dann vielleicht am Wochenende.

Gestern Abend haben wir noch einen kurzen Ausflug an den Hafen gemacht. Als Hamburger muss man einfach ab und an mal den Hafen sehen und wo wir es pandemiebedingt in 2020 schon nicht ans Wasser geschafft haben, mussten wir die Aufhebung der Ausgangssperre im RAhmen der Lockerungswelle auch mal nutzen:

Die Hamburger Landungsbrücken bei Nacht
Die Hamburger Landungsbrücken bei Nacht
Frisches Weizen-Roggen-Brot
Brotvorräte aufgefüllt

Um den heutigen Tag noch etwas besser zu nutzen, als nur Zelda zu spielen, haben wir quasi nebenher noch Brot gebacken. Unsere Vorräte sind nämlich zur Neige gegangen.

Da ich mich beim Rezept leider mit den Mengen vertan habe, musste ich zwei Brote backen. Erst das Kleine mit den falschen Mengen und dann noch ein großes hinterher — sonst lohnt sich das ja gar nicht.

Und wenn das Wetter mitspielt, machen wir gleich noch einen kleinen Spaziergang. Jetzt sind da draußen hoffentlich nicht mehr ganz so viele Menschen unterwegs.

Für den Wildpark hat die Energie heute leider nicht ausgereicht, aber ganz vielleicht schieben wir das morgen Abend noch ein. Dann sind hoffentlich die meisten Menschen schon wieder nach Hause gegangen.

Tja, und dann ist auch schon wieder Wochenende und nächste Woche geht es wieder los. Am Montag habe ich noch Zeit, mich an die Steuererklärung zu setzen und dann geht’s wieder ins hektische Treiben des Büros — ich bin gespannt, was die Kolleg:innen da so in dieser Woche veranstaltet habe und ob ich meine Planungen weiter verfolgen kann, oder ob mal wieder alles auf dem Kopf steht und wir umplanen müssen. Aber darum kann sich mein nächste-Woche-Ich kümmern.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • einen Teil vom Zelda-DLC abgeschlossen
  • ausgeschlafen

Corona-Meldungen des Tages

Der Impfgipfel ist vorbei und Hamburg und Niedersachsen verkünden die nächsten Schritte in der Lockerungswelle.

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • Lockerungen in Niedersachsen:
    • neue Kindergeburtstagsregel: bis zu zehn Kinder aus egal wie vielen Haushalten
    • Innengastronomie mit halber Gästezahl (Sperrstunde, Testpflicht)
    • voller Präsenzunterricht in Schulen
  • Lockerungen in Hamburg ab dem 1. Juni:
    • private Treffen mit maximal fünf Personen aus egal wie vielen Haushalten (Kinder unter 14 Jahren zählen nicht mit)
    • normaler Regelbetrieb ohne Einschränkungen in Kitas ab dem 7. Juni
    • Sport im Freien mit bis zu 20 Erwachsenen und unbegrenzt vielen Kindern unter 14 Jahren
    • Innensport mit maximal zehn Erwachsenen, dann jedoch mit Testpflicht
    • Öffnung der Fitness-Studios (mindesabstand 2,50 Meter/eine Person pro zehn Quadratmeter)
    • Sportveranstaltungen mit bis zu 650 Zuschauer:innen (negativer Corona-Test, Maskenpflicht, feste Sitzplätze und Kontaktnachverfolgung)
    • Kultur- oder Fortbildungsveranstaltungen mit bis zu 50 Teilnehmemenden auf festen Sitzplätzen in Innenräumen stattfinden
    • Beherbergungsverbot entfällt; Belegung maximal 60% (negativer Corona-Test, Kontaktnachverfolgung)
    • Hafen- und Stadtrundfahrten sowie touristische Gästeführungen sind im Freien mit Gruppen bis zu 20 Personen, im Innenbereich mit Gruppen bis zu 10 Personen zulässig
    • ab dem 11. Juni sogar wieder Kreuzfahrten
  • die landeseigenen Schlösser und das Staatliche Museum Schwerin können nach Corona-bedingter Schließung von Dienstag an wieder besichtigt werden
  • Tschechien öffnet seine Grenzen für den Tourismus
  • Österreich schafft ab 1. Juli alle Obergrenzen für die Besucherzahl bei Veranstaltungen im Freien und in Gebäuden ab (Testpflicht oder Geimpft/Genesen)
  • die Reisebeschränkungen für die Niederlande und Polen werden gelockert
  • am 10. Juni will das Phantasialand wieder öffnen
  • ab dem 1. Juni sind in Bremen wieder Besuche im Krankenhaus möglich
  • Lockerungen in Neu-Delhi, Indien ab Montag

neue Einschränkungen

  • Japan verlängert den Notstand in Tokio bis zum 20. Juni
  • strikter Lockdown in Malaysia ab dem 1. Juni

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Argentinien mit 41.080 Neuinfektionen
  • eine weitere Überarbeitung des Infektionsschutzgesetzes stellt nun die Fälschung von Impfpässen unter Strafe; bis zu zwei Jahre Gefängnis (bei Nutzung eines gefälschten Dokumentes: ein Jahr Haft)
  • im Mai nutzen 31,0 Prozent der Beschäftigten die Möglichkeit im HomeOffice zu arbeiten
  • die Übernachtungen in Österreich während der Wintersaison 2020/2021 sind um 91% eingebrochen
  • Raucher haben ein um 50% höheres Risiko für einen schweren Verlauf
  • von den Intensivmediziner gibt es noch keine Entwarnung, da immer noch mehr als 3.000 Patienten auf den Intensivstationen liegen
  • nach vielen anderen, allen voran dem CCC, kritisiert nun auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Luca-App
  • nachdem in Belgien jemand nach einer Impfung mit Johnson & Johnson verstorben ist, ist nun auch in Flensburg jemand kurz nachd er Impfung an einer Koronarthrombose verstorben
  • Deutschland erhält von der EU rund 10 Milliarden Euro Coronahilfen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nach der Freigabe der EMA von BionTech-Impfstoff für Kinder ab 12 Jahren, dürfen diese ab dem 7. Juni zusammen mit allen anderen auch einen Impftermin vereinbaren
  • rund 6.000 Betriebsärzte wollen mitimpfen
  • Großbritannien lässt den Impfstoff von Johnson & Johnson zu
  • Italien gibt ab Montag die Impfungen für alle ab 16 Jahren frei

Corona-Video des Tages

Carolin Kebekus feat. Karl Lauterbach — La Vida sin Corona (Der Sommer wird gut)

Samstag, 29. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+68 (26,2 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+4
Neuinfektionen DE+5.426
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute gibt es tatsächlich mal ganz viel zu berichten!

Denn wir waren gestern noch ein bisschen in der Natur unterwegs und sind spazieren gegangen — Spazierengehen ist ja sowieso das Hobby der Jahre 2020/2021.

Und weil das noch lange nicht genug ist, waren wir heute auch noch im Wildpark.
Aber dazu gleich mehr, denn nun folgen erst mal die Fotos vom gestrigen Parkspaziergang:

Und weil das so schön menschenleer warn, sind wir heute in den Wildpark gefahren.
Gemäß der weit verbreiteten Meinung, schließt selbiger nämlich um 18:00 Uhr — was jedoch nicht ganz richtig ist, denn um 18:00 Uhr ist lediglich der letzte Einlass. Richtig geschlossen wird erst um 21:00 Uhr.

Und so sind wir einfach mal auf gut Glück hingefahren und haben unsere Tickets, die man wegen Corona derzeit im Voraus erwerben muss, erst auf dem sich langsam bereits leerenden Parkplatz gekauft.

Und tatsächlich waren wir die meiste Zeit über alleine im Park unterwegs und haben viele tolle Tiere gesehen:

Viele Tiere haben wir leider auch nicht gesehen, da wegen Corona dies und das gesperrt war, aber es war trotzdem sehr schön, mal wieder das Haus zu verlassen und in den Tierpark zu gehen. Das letzte Mal waren wir Mitte 2019 im Tierpark.

Jetzt gilt es nur noch, die müden Knochen auf dem Sofa zu entspannen — vorher gibt es aber noch Lasagne zum Abendessen. Das haben wir uns verdient!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • im Wildpark gewesen

Corona-Meldungen des Tages

Wochenenden sind schön — so herrlich nachrichtenarm!

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • Tschechien lässt Urlauber aus Deutschland, die gegen Corona geimpft sind, von Dienstag an wieder ins Land – sogar ohne vollständigen Schutz
  • Kreuzfahrtschiffe dürfen ab 7. Juni wieder in Spanien anlegen

neue Einschränkungen

  • hart abgeriegelter Lockdown in Guangzhou, China, wegen 20 Neuinfektionen

sonstige Nachrichten

  • es gab einen Corona-Ausbruch in einem Geflügelbetrieb im Kreis Ludwigslust-Parchim
  • in Hamburg St. Pauli und auf der Schanze gab es gestern mehrere Corona-Regelverstöße wegen zu vieler feiernder Menschen — naja, was erwarten die Leute auch, wenn man alles wieder aufmacht? Man ist schließlich durstig.
  • in Vietnam wurde eine Hybridvariante der indischen und britischen Virusmutation entdeckt — na prima

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nichts gefunden, genießt die aktuelle Lockerungswelle

Sonntag, 30. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+42 (24 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+6
Neuinfektionen DE+3.852
Kleine Corona-Statistik des Tages

Zur Feier des Tages haben wir heute, richtig: ausgeschlafen. Ist ja auch sehr wichtig.

Und dann schloss sich auch schon nahtlos das famose Sektfrühstück samt pochiertem Ei an, woraufhin wir uns in unseren Minigarten begaben, um der frischen Luft und Sonne zu fröhnen (schreibt man das so?).

Dann gab es auch noch überraschenden Besuch einer Freundin und wir haben ein bisschen über Dies und Das, die Politik und Corona gequatscht — was man eben so macht und kann.
So lasse ich mir einen Sonntag wirklich mal gefallen, das könnte gerne öfter so entspannt daherkommen.

Um dem Tag auch einen würdigen Abschluss zu bieten, erhalten wir in wenigen Stunden noch eine Lieferung allerfeinstes Sushi und dann wird noch ein Fläschchen Weißwein geöffnet und ein wenig an der frischen Luft geschwenkt. Sofern möglich, wird das Sushi für den morgigen Eintrag natürlich noch fotografisch festgehalten.

Oh: und es gibt gute Neuigkeiten bezüglich unseres insektoiden Gastes! Über dem sich in Entstehung befindlichen Wespennest wurde ein Baustopp verhängt. Wahrscheinlich sind auch Wespen vom derzeitigen Baustoffmangel betroffen. Oder der Kredit wurde annulliert. Wie auch immer, jedenfalls ist die Wespe wieder aus unserer Gerätebox ausgezogen. Und das finde ich gut! Wäre sonst ein recht anstrengender Sommer für uns geworden, denn viel Raum zum Ausweichen haben weder wir, noch die Wespen.

Achso, und gestern ist noch ein neuer Artikel entstanden. Genauer gesagt, ein Rezept! Und zwar für unser über die letzten 447 Tage stetig verfeinerten Brot-Rezept! Der Einfachheit halber, habe ich es schlicht „Pandemie-Brot-Rezept“ getauft.
Ist ganz einfach mit normalem Weizenmehl und Trockenhefe herzustellen, kann aber auch mit frischer Hefe, extravaganten Mehlsorten oder gar Sauerteig aufgemotzt werden.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • Sektfrühstück
  • Besuch bekommen
  • Sushi gegessen

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • Schleswig-Holstein lockert ab morgen:
    • private Treffen mit bis zu zehn Personen aus maximal zehn Haushalten
    • Sperrstunde 23:00 Uhr entfällt
    • Veranstaltungen mit bis zu 125 Menschen drinnen oder 250 draußen wieder möglich
    • alle Sportanlagen und Fitnessstudios dürfen wieder öffnen

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden, genießt das schöne Wetter in der Lockerungswelle

sonstige Nachrichten

  • gestern musste auf der Schanze in Hamburg eine Rave-Party von der Polizei aufgelöst werden — das hat’s sogar in die Tagesschau geschafft
  • Olaf Scholz plädiert dafür, die HomeOffice-Pflicht vorerst noch bis Ende Juni bestehen zu lassen — ich wäre sogar dafür, diese aufgeweichte „Pflicht“ bis Jahresende zu verlängern; schließlich weiß man nicht wirklich genau, wie es weitergehen wird und was noch auf uns zukommen wird
  • Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine rasche EU-Zulassung von „Sputnik V“
  • in Paris gab es ein „Corona-Test-Konzert“ mit 5.000 Menschen
  • laut einer Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd, was es nicht alles gibt), ist die Impfbereitschaft in Flüchtlingsunterkünften zu gering und nun sollen vermehrt Sozialarbeiter und Dolmetscher zum Einsatz kommen — wie jetzt? Da sind sonst einfach vollständig vermummte Menschen gekommen, die allen eine Spritze geben wollten ohne irgendwas zu erklären? Da wäre meine „Impfbereitschaft“ aber auch gering …
  • in Großbritannien wird über eine Impfflicht im Gesundheitsbereich diskutiert
  • Vietnam plant alle 13 Millionen Einwohner von Ho-Chi-Minh-Stadt binnen kürzester Zeit testen zu lassen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • seit heute gibt es kein Bundesland mehr mit einer Inzidenz über 50
  • die Krankenhäuser in Brandenburg müssen ab Dienstag keine Intensivbetten mehr für COVID-19-Patienten freihalten

Corona-Tweet des Tages

yeah

Montag, 31. Mai 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+21 (21,5 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+8
Neuinfektionen DE+1.978
Kleine Corona-Statistik des Tages

Fünfter Urlaubstag und gleichzeitig der letzte Tag im Mai (und damit auch der letzte Tagebucheintrag in diesem Artikel).

Heute wollte ich eigentlich mal die Steuererklärung anfangen, aber irgendwie habe ich mich im Aufräumen verrannt. Naja, eine saubere Wohnung ist ja auch ganz schön! Und sicherlich gibt es noch ausreichend Gelegenheiten, diese olle Steuererklärung fertig zu machen, oder?

Ausschlafen war heute leider nicht und morgen geht’s bereits terminbepackt wieder voll los „im Büro“. So langsam würde ich schon mal wieder gerne ins Büro fahren. Einfach, um etwas mehr Austausch zu haben und die Kolleg:innen auch mal wieder zu sehen — also nicht nur per anlassbezogenem Videocall halt.

Morgen starte ich dann wieder mit einem frischen Tagebuch-Artikel, aber vorher gibt’s natürlich noch das versprochene Foto unseres leckeren Sushi von gestern:

Nach dem leckeren Mahl haben wir uns die Reunion von „Friends“ im Fernsehen angeschaut. Das war herrlich schön so in Erinnerungen zu schwelgen, auch wenn ich nie alle Folgen in der richtigen Reihenfolge gesehen habe. Es störte lediglich, dass wir danach bei den Nachrichten landeten, die von „geimpften Säuglingen, die in Kindergärten versterben“, berichteten — was zum Kuckuck? Da haben wir schnell abgeschaltet und sind ins Bett gegangen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Haushaltskrams gemacht

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen für die Lockerungswelle

  • die Elbphilharmonie und Laeiszhalle in Hamburg öffnen heute wieder ihre Tore
  • die Elbfähre Glückstadt – Wischhafen verkehrt wieder im Regelbetrieb
  • die nächtliche Ausgangssperre auf Mallorca endet heute

neue Einschränkungen

  • die Copa América wurde abgesagt
  • Vietnam setzt den internationalen Flugverkehr nach Hanoi aus

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Palau mit 1 Neuinfektion — die erste überhaupt
    • Thailand mit 5.485 Neuinfektionen
  • der Bund fördert die Long-Covid-Forschung mit fünf Millionen Euro
  • die Bundesnotbremse soll wohl wie geplant Ende Juni auslaufen — hoffentlich müssen wir im Herbst dann nicht wieder so ein Hickhack ertragen
  • hier und dort gab es in Deutschland am Wochenende wohl ausufernde Parties, die von der Polizei aufgelöst werden mussten — naja
  • einige Experten munkeln, dass Großbritannien vor der dritten Welle steht — hoffentlich irren die sich, die Impfquote ist dort doch schon recht gut, oder?
  • Frankreich rechnet für 2021 mit einem Rekorddefizit des BIP von 9,4 Prozent

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in Hamburg ist nun, ein paar Tage vor dem Fall der Priorisierungen nun die Priogruppe drei komplett aufgerufen sich um einen Impftermin zu bemühen
  • in Frankreich sind alle Erwachsenen aufgerufen, sich impfen zu lassen

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung

Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments