Corona-Tagebuch im Juni 2022

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
Dieser Artikel wurde vorsorglich als unbezahlte Werbung markiert.
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)

Die Pandemie ist noch nicht vorbei und wird lediglich gekonnt (vermutlich bis zum Herbst) wegignoriert, der Krieg in der Ukraine ist im Februar dazu gekommen und dauert an, wir haben die Klimakrise am Wickel, neue Inflationsrekorde, steigende Energiekosten und schließlich schielen wir mit einem Auge auch noch auf die Affenpocken und beobachten deren schleichende Ausbreitung in Europa.
Weiter geht’s also mit meinem Corona-Tagebuch auch im Juni 2022 und ich weigere mich noch strikt dagegen, hieraus ein allgemeines Krisen-Tagebuch zu machen.

MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Corona-Tagebuch-Kalender im Juni 2022

Allgemeine Hinweise zu den Tagebüchern

Seit nunmehr über zwei Jahren schreibe ich täglich ein paar Zeilen in mein Corona-Tagebuch. Die Übersichtsseite der Corona-Tagebücher sammelt alle Pandemie-Monate und die in deren Rahmen entstandene Artikel.

Darüber hinaus findet sich am Ende dieses Artikels ein Quellenverzeichnis.

Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen oder gesunken ist:

  • : der Wert ist deutlich gestiegen
  • : der Wert ist leicht gestiegen
  • : der Wert ist in etwa gleich geblieben
  • : der Wert ist leicht gesunken
  • : der Wert ist deutlich gesunken

Ist der Wert fett markiert, ist es ein neuer Rekordwert, ist der Wert kursiv gekennzeichnet, sind die Werte nicht vollständig gemeldet worden.


Mittwoch, 1. Juni 2022

Schlecht geschlafen und schon weit vor dem viel zu früh eingestellten Wecker aufgewacht.
Langsam zu mir gekommen, einen Corona-Schnelltest gemacht (negativ) und mich dann für die Reise ins Büro vorbereitet und alles benötigte zusammengesammelt.

Zuletzt war ich vor exakt 825 Tagen an diesem Standort.
Und obwohl die Sitzordnungen mehrmals an die jeweilige Corona- und Team-Situation angepasst wurden, habe ich meine Dockingstation und meine paar privaten Dinge tatsächlich noch wieder gefunden — nach über zwei Jahren Abwesenheit! Das muss man auch erst mal schaffen!

Dann gab es den ersten mäßigen Bürokaffee und den ersten Videocall.
Und danach den nächsten Videocall. Und dann noch einen.
Denn wenngleich auch das gesamte Team vor Ort war, so gab es leider keinen freien Meetingraum, um das Meeting ohne Videocall zu absolvieren. Also saßen wir alle mit Kopfhörern auf an unseren Plätzen und haben Business as usual gemacht — da hätte ich auch gleich Zuhause bleiben können.

Aber wenigstens waren wir zusammen Mittagessen und konnten da mal ein bisschen abseits vom Business schnacken. Allerdings Innenraumgastronomie. Ohne Masken, Tests, Kontaktnachverfolgung — kurz um: so wie vor der Pandemie. Gefällt mir gar nicht und ein mulmiges Gefühl bleibt zurück.

Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal von so vielen Menschen umgeben war … das waren schon ein paar Dutzend Menschen, die da so durch das Büro geisterten. Sonst versuche ich ja nicht mit mehr als vier anderen Menschen zusammen in einem Raum zu sein. Aber gut, Bruttosozialprodukt und so, nicht wahr?

Die Hin- und Rückfahrt mit dem luxuriös versteuerten Kfz hat übrigens ebenso lange gedauert, wie mit dem ÖPNV. Transportbedingt ging es ja aber auch nicht anders und auf volle Züge kann ich durchaus noch gut verzichten. Die Ukraine-Spenden sind gut angekommen und nun werde ich als nächstes wohl mal wieder den Hamburger Standort aufsuchen.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.539
(RKI: 250,2 ↑)
+108
(25,2 ↑)
+8
Deutschland+54.957
(207 ↑)
+1.785
Videocalls49
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket starten heute voll durch und es gab tatsächlich wohl schon ein bisschen Preisnachlass an den Tankstellen, wie man so hört.

Krankschreibungen per Telefon sind abgesagt.

Der Lockdown in Shanghai wird Stück für Stück gelockert.

In Australien ist eine heftige Grippewelle ausgebrochen.

In Portugal geht BA.5 um.

Donnerstag, 2. Juni 2022

Es wird ja derzeit viel darüber diskutiert, wie das weitere Arbeiten nach Corona, und skurrilerweise ist damit das Jetzt gemeint, aussieht und vielerorts scheint es auf ein Kompromiss-Konzept namens „hybrides Arbeiten“ hinauszulaufen.
Nachdem ich gestern nun erstmal wieder am anderen Standort war, konnte ich mir das ja schon sehr schön ansehen. Und klar war es schön die Kolleg:innen gegenüber in echt zu sehen, während man mit ihnen zeitgleich einen Videocall machte, aber ich befürchte eher, dass es am Ende auf die harte Realität hinauslaufen wird, dass man ins Büro fährt, um dort Videocalls zu machen.
Präsenzkultur ist eben wichtig.
Dass meine Produktivität im HomeOffice um ein Vielfaches höher ist, als im Büro, vor allem weil die vielen kleinen Ablenkungen wegfallen, wird dabei gerne mit der unbedeutsamen Geste des informellen Austausches in der Kaffeeküche weggewischt. Das finde ich vor allem deshalb recht interessant, da diese informellen Gespräche in der Kaffeeküche vor Corona im Allgemeinen eigentlich nicht so gerne gesehen wurden; schließlich ist das keine produktive Arbeit. Aber gut.

Ich konnte gestern ja wieder die Freuden des Großraumbüros genießen und dabei auch die Grenzen meines Noise-Cancelling-Headsets ausloten: Kolleg:innen, die Kartons kleinreißen, Kolleg:innen, die einander quer durch das Büro irgend etwas zu rufen, Diskussionen um den geeigneten Mittagspausen-Ort, ewig lange Wege überall hin (Toilette, Kaffemaschine, Bürobedarf von der Poststelle abholen, etc.) und natürlich der absolute Büro-Dauerbrenner überhaupt: plötzlich steht jemand an Deinem Schreibtisch und starrt Dich bei der Arbeit an, bis Du endlich reagierst, die Arbeit einstellst und Dich der Person zuwendest, die unbedingt etwas Unproduktives mit Dir besprechen muss.
Ich glaube, das sich noch eine ganze Weile benötige, um mich daran wieder zu gewöhnen. Und ein paar Aufgaben bleiben dann halt liegen. Aber wenn das so sein soll, dann Bitteschön.

Heute ist übrigens der „Mach-früher-Feierabend-Tag“ und so habe ich es heute auch handhaben müssen, da ich von meinen gestrigen Reisetätigkeiten auch heute noch ganz schön platt war und ich brauche morgen noch ein bisschen Energie, um den kommenden Feiertag vorzuarbeiten, damit dann nichts mehr dazwischen kommt. Ansonsten war der heutige Tag recht unspektakulär; die üblichen Meetings und ein bisschen Arbeiten nebenher — das aber immerhin unterbrechungsfrei.

Nun werde ich mich der Wohnung widmen, ein bisschen aufräumen und dann wird der Herd angeschmissen.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+847
(RKI: 244,1 ↓)
+49
(23,7 ↓)
+0
Deutschland+48.502
(221,4 ↑)
+4.917
Videocalls64
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Millionenschaden durch Betrug mit Corona-Hilfen in Niedersachsen.

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fodert einen Corona-Plan für den Herbst.

Und die Bundesländer schieben diese Aufgabe weiter an den Bund.

In Australien wütet eine Grippewelle.

Freitag, 3. Juni 2022

Mäßig gut geschlafen und wieder viele Calls gehabt. Dazwischen aber immerhin Dies und Das weggeschafft. Das war gut. Für Montag sollte so weit alles vorbereitet sind, da kann man nicht meckern.

Des abends haben wir uns dann mal wieder ein Date gegönnt. Also ein romantisches Dinner in der Außengastronomie, was irgendwie gar nicht romantisch klingt. War es aber.
Wir verbrachten einen sehr schönen Abend an der frischen Luft mit tollen Getränken und leckerem Essen und haben mal wieder über allerlei Dinge gesprochen. Und nicht bloß über Arbeit und Haushalt. Das war sehr schön! Könnte mich tatsächlich dran gewöhnen, so etwas öfter zu machen.

California Cheesecake

Ich habe auch ein wenig über den Juni sinniert. Diesen Monat steht ganz schön viel an.
Das meiste ist zwar auf den ersten Blick nur schnöder und langweiliger Verwaltungs-Krams, aber dennoch ist so fast jeden Tag irgend etwas los und wenn alles klappt, wird zum Monatsende auch mein Projekt mal spruchreif. Das wäre schön. Bisher sieht es so aus, als würde alles gut ausgehen. Wir werden sehen.

Ich habe ein bisschen Sorge vor den aktuell wieder doch recht stark gestiegenen Inzidenzen, aber Pfingsten steht ja vor der Tür, da wird wieder weniger gemeldet und dann gehen die Zahlen auch wieder runter. Ist ja momentan eh alles nur Augenwischerei.
Genau wie bei den Affenpocken. Die Ansteckung sei nicht so einfach, wie bei Corona und das wäre ja mit einfachen Maßnahmen gut einzudämmen, so hört man. Da habe ich doch glatt Sorge, dass eben weil es vermeintlich so einfach ist, da doch eher nachlässig mit umgegangen wird und wird und sich die Affenpocken so doch mehr ausbreiten, als es eigentlich nötig wäre.
Aber darum sorge ich mich jetzt lieber nicht.

Morgen ist der Plan erst einmal in Ruhe auszuschlafen, dann auf den Wochenmarkt zu gehen und dann ein bisschen das gute Wetter zu genießen. Vielleicht wird auch der Grill noch einmal angeschmissen.
Und für das restliche Wochenende haben wir auch schon Pläne, am Sonntag steht sogar ein kleiner Ausflug an. Ganz Corona-konform, versteht sich von selbst. Aber immerhin mal wieder eine Gelegenheit das Haus zu verlassen. So, jetzt geht es erstmal ins Bett, ein bisschen den verlorenen Schlaf der Woche nachholen.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.223
(RKI: 280,5 ↑)
+78
(23,7 →)
+0
Deutschland+42.693
(261,3 ↑)
+4.640
Videocalls60
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Hier und dort tauchen nach und nach immer mehr Fälle von Affenpocken auf. Derzeit 65 Fälle in Deutschland.

In Portugal steigen die Infektionszahlen, Hospitalisierungen und Todesfälle weiter — und das bei einer Impfquote von 87% (bzw. 60% Geboosterten) — das wird im Herbst bei uns ja spannend werden!

Samstag, 4. Juni 2022

Soweit hat heute bisher alles nach Plan funktioniert.
Ausgeschlafen, auf dem Markt gewesen und alles benötigte für das spätere Grillen bekommen und dann waren wir mit Igor noch ein bisschen draußen spazieren. Also ein bisschen. Von Grasbüschel zu Grasbüschel. Weit sind wir also nicht gekommen. Aber das muss ja auch nicht.

Jetzt liegt das kleine Katertiere völlig ermattet im Bett und schläft sich erst einmal ordentlich aus.
Vor heute Abend sehen wir den bestimmt nicht wieder.

Wir räumen jetzt noch ein bisschen auf, und dann wird der Grill angeschmissen.
Hier im Norden ist ja überraschend doch mal schönes Wetter und das müssen wir ausnutzen!

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.061
(RKI: 295,5 ↑)
+39
(21,3 ↘)
+10
Deutschland+41.087
(270,3 ↑)
+3.165
Videocalls08
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Wochenendbedingt gibt es heute nichts zu berichten.
Alle fahren mit dem Neun-Euro-Ticket an den Strand oder gleich nach Sylt, es werden Sundowner getrunken und die Supermärkte sind voll.

Pfingstsonntag, 5. Juni 2022

Ausschlafen und in Ruhe frühstücken. So mag ich das an einem Sonntag.

Damit es nicht zu langweilig wird, haben wir heute einen Ausflug gemacht.
Eigentlich wollten wir mit Freunden eine Bienen-Blumenwiese begutachten, die im Mai ausgesäht wurde.
Aber das Wachstum der Botanik ist wohl etwas verzögert, sodass von der schönen Wiese bisher noch nicht all zu viel zu sehen ist:

Dafür haben wir die umliegenden Gefilde erkundet, ein gekühltes Getränk zu uns genommen und dabei und danach noch viel gequatscht und sind zum Tagesabschluss gemütlich Essen gegangen.
Das war wirklich schön, mal so ganz in Ruhe einen ganzen Tag zur Verfügung zu haben!
Alles Corona-konform in den verschiedenen zur Verfügung stehenden Außenbereichen. Das ist dank der warmen Temperaturen von über 20°C ja glücklicherweise kein Problem!

Für den Abend verziehen wir uns aber nun doch wieder auf unsere Couch und pflätzen ein wenig.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
keine Meldedaten+73
(21,5 ↗)
+4
Deutschlandkeine Meldedaten+2.294
Videocalls00
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Bisher wurden über 750 Affenpocken-Infektionen aus 27 Ländern gemeldet.

In China soll die Konjunktur, insbesondere der private Konsum, angekurbelt werden.

Durch den Totimpfstoff „Novavax“ kann es wohl vermehrt zu Herzmuskelentzündungen kommen.

Seltsamerweise gibt es heute keine Meldedaten zu den Neuinfektionen. Liegt das an Pfingsten?

Pfingstmontag, 6. Juni 2022

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
keine Meldedaten
(RKI: 246,5↓)
+21
(20,4 ↓)
+2
Deutschland+3.376
(253,8 ↓)
+2.440
Videocalls01
Kleine Corona-Statistik des Tages

Mäßig-gut ausgeschlafen, aber immerhin.
Da für heute keine großartigen Pläne anstanden, haben wir den Tag für ein ausführliches Frühstück genutzt und uns danach ein vorerst letztes Mal in den verbotenen Westen vorgewagt, um das letzte Hauptquest, die Singularität, abzuschließen. Nach knappen 120 Stunden sind wir in aller Ausführlichkeit damit nun leider auch durch und das Warten auf BOTW2 geht weiter.

Horizon Forbidden West Screenshot 'Thank You for playing'
Horizon Forbidden West_20220606164504

Ansonsten gab es nur verwaltungstechnische Aufgaben zu absolvieren heute.
Die CO2-Vorräte wieder aufstocken, Akkus austauschen und die zukünftige Luftqualität sicherstellen.

Wenn sich die gestern schon aufflammenden Kopfschmerzen bis morgen verzogen haben, dann geht es morgen wieder volle Kraft voraus im Projektgeschäft, daher werden wir heute Abend noch schön Kochen und uns dann auf das Sofa verziehen und hoffentlich früh den Absprung ins Bett schaffen.
Wir haben gestern übrigens mit „Ted Lasso“ angefangen — eine bisher wirklich nette Serie.
Kann man insbesondere auch schauen, wenn man so gar keine Ahnung von Fußball hat, denn die hat Ted ja schließlich auch nicht. Zwischenmenschlich und in allen Belangen des Teambuildings aber durchaus spannend und interessant. Und irgendwie haben wir dabei noch recht viel geschmunzelt.

Dienstag, 7. Juni 2022

Heute plagen mich irgendwie arge Kopfschmerzen, sodass ich versuche den Tag etwas ruhiger zu gestalten.
Dementsprechend wenig gibt es zu berichten, außer womöglich, dass ich die schriftliche Bestätigung für den erfolgreichen Bestelleingang im System bzgl. meines Projekts erhalten habe.
Damit dürfte es jetzt nur noch wenige Wochen dauern, bis es so weit ist, und ich das gute Stück in Händen halten kann. Das wird dann sicherlich sehr schön werden und ich werde ausführlicher in einem eigenen Artikel darüber berichten.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+7.308
(RKI: 191,1 ↓ | HH: 383,7)
+26
(20,7 ↗)
+2
Deutschland+1.750
(199,9 ↓)
+1.117
Videocalls34
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

In Deutschland sind die Zahlen laut RKI heute unvollständig.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wurde in Pakistan positiv getestet.

Nach Japan ist die Einreise für negativ getestet Touristen aus 98 Ländern wieder möglich, es sind jedoch ausschließlich geführte Touren zulässig und es muss eine Versicherung gegen Corona-Erkrankung abgeschlossen werden.

Im März und April 2022 starben so viele Menschen an/mit COVID-19 (12.698 Verstorbene) wie im selben Zeitraum 2021 (12.805 Verstorbene).

Mittwoch, 8. Juni 2022

Mittelmäßig geschlafen, aber wenigstens ohne Kopfschmerzen aufgewacht und so auch ganz gut durch den Tag gekommen. War gestern wohl irgendwas falsch.

Heute dann mal wieder ganz viele Meetings gehabt, aber dafür auch ein bisschen was bewegt und sogar noch Zeit gehabt, eine Stunde für spontanes Feuerlöschen einschieben zu können und trotzdem die selbst gesetzten Aufgaben bewältigt. Für morgen sieht es leider nicht so rosig aus, denn da habe ich von früh bis spät Meetings und es ist noch nicht einmal eine Mittagspause drin. Das wird ein anstrengender Tag werden. Aber Hauptsache dem Projekt geht es danach etwas besser und es hat danach einen festeren Stand, das wäre doch schon mal ganz nett.

Dafür habe ich mir am Freitag, wenn auch verteilt über den Tag, aber immerhin, satte zwei Stunden für die Arbeit an diversem Kleinkram freigehalten und wenn das klappt, dann kann ich beruhigt ins Wochenende gehen.

So, jetzt werde ich mich eine kleine Runde entspannen und dann kochen wir uns was Feines! Bin schon gespannt, was in der Tütenlotterie noch so für uns drin ist.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+3.500
(RKI: 295,3 ↑)
+53
(17,8 ↓)
+2
Deutschland+84.655
(238,1 ↑)
+1.204
Videocalls77
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Aus dem Süden fliegen uns schon BA.4 und BA.5 entgegen, aber angeblich ist das alles kein Grund zur Sorge. Na dann.

Im Herbst soll es von Moderna wohl einen Omicron-Booster geben.

Die Wirtschaft in Shanghai gerappelt sich nach dem Lockdown so ganz langsam wieder.

Das neue Infektionsschutzgesetzt für den Herbst soll erst nach der Sommerpause diskutiert werden. Aber immerhin sind die Empfehlungen schon da.

In Deutschland nun schon 113 Fälle von Affenpocken (gestern wohl nur 80) und weltweit inzwischen schon mehr als 1.000

Donnerstag, 9. Juni 2022

Ja, heute war’s noch mal richtig anstrengend. Satte sieben Stunden hing ich heute in den diversen Calls und Terminen fest und dementsprechend wenig hat sich außerhalb dessen getan.
Aber eine gute Sache hat es dann doch: morgen habe ich nur drei fest geplante Meetings!
Das heißt ich kann morgen richtig ranklotzen und alles, was heute liegengeblieben ist, wegschaffen.
Das wird super!

Ansonsten war der heutige Tag recht ereignislos und unprätentiös. Privat ist naturgemäß noch nichts passiert, allerdings werde ich gleich meine Zahnbürste ein letztes Mal benutzen, sie dann ausführlich säubern und sorgsam verpacken, um ihr einen Akkutausch zu Gute kommen zu lassen. Der letzte Akkutausch ist nämlich schon wieder drei Jahre her und irgendwie ist der Akku nach ein paar Tagen stets platt. Und immer am Strom hängen muss das Dingen ja nun auch nicht. Ursprünglich hatte ich sogar geplant, mir eine neue elektrische Zahnbürste zu gönnen, aber ehrlich gesagt ist die Auswahl so überwältigend und die Unterschiede so dermaßen schlecht erklärt, dass ich einfach bei meiner Zahnbürste bleiben werden.
Ich konnte beim besten Willen nicht herausfinden, was die zahnreinigungstechnischen Unterschiede bei elektrischen Zahnbürsten zwischen € 30,- und € 250,- sind.

Danach werden wir kochen und wohl weiter Ted Lasso schauen — im linearen Fernsehen läuft ja mal wieder nichts. Gestern haben wir aus lauter Faulheit eine Folge der Neuauflage von „Der Preis ist heiß“ geschaut. War recht unterhaltsam, diente aber nur der Überbrückung, bis es endlich spät genug ist, um ins Bett zu gehen.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+651
(RKI: 265,6 ↓)
+61
(18,4 ↗)
+4
Deutschland+77.636
(276,9 ↑)
+3.254
Videocalls97
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Dafür, dass immer weniger getestet/gemeldet wird, sind die gemeldeten Infektionszahlen dieser Tage aber recht hoch — was ist da bloß los? Wir haben doch Sommer!

In Portugal versterben derweil immer mehr Menschen an BA.5 — und das trotz einer recht guten Impf-Akzeptanz.

Freitag, 10. Juni 2022

Leute! Welch ein herrlich produktiver Tag heute im HomeOffice!

La Pavone Professional mit Latte Macchiato

Ich hatte nur zwei Stunden vom Tag Meetings und konnte den restlichen Tag endlich mal sowohl lange Liegengebliebenes als auch aktuelle Aufgaben vollständig und in Ruhe abarbeiten!
Und einen feinen Kaffee gab es noch dazu!
Ach, wenn doch bloß jeder Tag so schön produktiv sein könnte, was wäre das für ein tolles Arbeiten?!

Aber genug geschwärmt. Nun kann ich jedenfalls beruhigt um das Wissen, dass für die nächste Woche die meisten Dinge vorbereitet sind, ins Wochenende entschwinden und werde mich gleich ein bisschen raus setzen und die untergehende Sonne genießen.

Privat ansonsten keine besonderen Vorkommnisse; aber wie auch … saß ja den ganzen Tag vor dem Bildschirm. Mal schauen, was das Wochenende so bringt.
Bisher absolvieren wir den Tanz auf dem Vulkan der Corona-Infektionen ja noch ganz gut, aber bei den derzeit laschen Isolationsregularien ist maskenloses Umherwandern im Außenbereich von Tag zu Tag gefährlicher — und BA.5 kommt ja erst noch in den Norden.
Das wird wohl ein sehr grauer Herbst werden.

Ich sollte mir wohl schon mal wieder neue Indoor-Aktivitäten überlegen.
Aber so lange es noch vertretbar ist, versuche ich an der frischen Luft noch ein bisschen Vitamin-D zu tanken.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+2.388
(RKI: 331,2 ↑)
+58
(17,4 ↘)
+5
Deutschland+77.878
(318,7 ↑)
+3.187
Videocalls37
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Wegen der Pandemie und der hohen Inflation rechnet die Deutsche Krankenhausgesellschaft mit zusätzlichen Kosten in Milliardenhöhe für die Kliniken.

Niedersachsens Schülerrat will Testpflicht zurück — derweil entfallen an Hamburgs Schulen die Testmöglichkeiten.

In Shanghai stehen schon wieder die nächsten Massentests und ebenfalls Ausgangssperren auf dem Plan.

Der Bundesrat hat den Corona-Bonus für Pflegekräfte gebilligt — und es wird wieder arg kompliziert bei der Verteilung.

Der Kita-Fachverband fordert besseren Infektionsschutz.

Samstag, 11. Juni 2022

Heute war ein richtig schöner Sommertag!

Zwar konnten wir nicht wirklich ausschlafen, aber dafür haben wir gleich morgens recht viel im Haushalt geschafft (Wäsche, Küche, Staubsaugen, aufräumen, etc.). Danach ging es direkt auf den Wochenmarkt und dann haben wir uns noch auf ein Käffchen mit den Nachbarn getroffen.
Danach noch ein bisschen in der Sonne gesessen, mit dem kleinen Kater einen Ausflug gemacht, ein Eis essen gewesen und eine Tüte Chips für heute Abend gekauft.

Es ist nämlich wieder Fußball angesagt!
Zwar sind alle richtigen/wichtigen Spiele schon durch, aber es gibt ja noch die „Nations League“. Entweder Deutschland gegen Ungarn oder England gegen Italien. Mal schauen, was wo übertragen wird.

Gleich geht es in die Küche und wir gönnen uns das letzte Mal für diese Saison eine kleine Portion Spargel mit Schinken. Und frische Erdbeeren haben wir uns zum Dessert auch noch gesichert.

Und vielleicht klappt es dann ja morgen mit dem Ausschlafen.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.967
(RKI: 375,4 ↑)
+33
(17,1 →)
+8
Deutschland+65.337
(348,9 ↑)
+2.440
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Der R-Wert liegt momentan wieder knapp über 1,3 und wir wissen ja alle, was das zusammen mit den aktuell geltenden Maßnahmen und der schleichenden Übernahme von BA.5 bedeuten könnte: eine Sommerwelle!

Morgen findet in Hamburg wieder der MoGo, der Motorradgottesdienst, statt. Allerdings coronabedingt ohne anschließenden Motorradkorso.

Mit Stand gestern sind 165 Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet worden.

Sonntag, 12. Juni 2022

Ausgeschlafen! Endlich mal wieder!
Dann in Ruhe gefrühstückt und noch ein bisschen private Büroarbeit erledigt und die Reste vom Haushalt.

Dann stand eigentlich ein kleiner Spaziergang auf dem Plan, den wir wegen eines Regenschauers dann aber doch vorzeitig beendet haben und uns lieber noch etwas regengeschützt rausgesetzt haben.
Dabei haben wir dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen; wenn man das so sagen kann.

In einem Topf wächst schon das ganze Jahr über irgendeine Pflanze, die einfach immer größer und größer wird und heute ist uns ein recht umfangreicher Raupenbefall an eben jeder Pflanze aufgefallen.
andere Pflanzen sind nicht befallen, also haben wir mal ein wenig recherchiert und konnten herausfinden, dass es sich bei den Raupen um die breitfüßige Birkenblattwepse handelt:

Breitfüßige Brikenblattwespe (Croesus Septentrionalis)
Breitfüßige Brikenblattwespe (Croesus Septentrionalis)
NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
keine Meldedaten
(RKI: 339,1↓)
+49
(15,8 ↓)
+5
Deutschlandkeine Meldedaten
(333,7 ↓)
+1.911
Videocalls00
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ihr liebstes Futter ist der Haselstrauch — da hat also irgendein Eichhörnchen wohl mal eine Haselnuss in unserem Pflanztopf vergraben!

Wenn sich der Regenschauer gleich verzogen hat, werden wir das Abendessen vorbereiten und die Reste von letzter Woche weg-grillen. Zur Not halt mit Regenschirm in der Hand; nützt ja nichts.

Und morgen geht es dann wieder „ins Büro“ und von Call zu Call. Auch da nützt es ja nichts 😉

Montag, 13. Juni 2022

Heute zur Abwechslung mal wieder recht schlecht geschlafen und mitten in der Nacht wach gelegen.
Zumindest ist damit das Müdigkeit-Level für die verbleibende Woche korrekt eingestellt.

Gestern habe ich noch unsere Desinfektionsfläschchen wieder aufgefüllt.
Scheinbar mache ich das jetzt einmal im Jahr. Aber so sind wir wenigstens wieder gewappnet, für was immer da noch kommen mag.

Ansonsten war heute seit langem mal wieder großer Anlieferungs-Tag. Lebensmittel für eine Woche, CO2 für ein paar Monate und noch ein bisschen Kleinkrams, den man eben so braucht.

Jetzt besorge ich uns gleich noch ein kleines halbes Brot und dann machen wir uns es zum Mittag- bzw. Abendessen gemütlich. Tagsüber war callbedingt da leider keine Pause drin.
Aber morgen wird es bei mir etwas ruhiger, dann kann ich mal wieder richtig arbeiten und auch eine kleine Pause machen. Das wird schön, so hoffe ich.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
keine Meldedaten
(RKI: 318,9 ↓)
+7
(15,1 ↓)
+0
Deutschland+5.378
(331,8 ↘)
+1.489
Videocalls100
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Nach einer Studie aus Kiel, sind Informationen, Schulschließungen und Tests am wirksamsten um die Pandemie einzudämmen — hoffen wir auf den Herbst!

In Peking werden nach einem Corona-Ausbruch in einer Bar rund 3,5 Millionen Menschen getestet und es wird ein Lockdown verhängt.

Die Stadt Hamburg hat bisher knapp 84 Millionen Euro Corona-Hilfen zurückgefordert.

Einer anderen Studie nach, kann das Coronavirus vermutlich von Katzen auf Menschen übertragen werden.

Dienstag, 14. Juni 2022

Vier Stunden Meetings, eine Stunde für das übliche, alltägliche Grundrauschen an Tätigkeiten und die restlichen Stunden (plus ein bisschen Schmalz durch verkürzte Mittagspause) konnte ich komplett in Projektarbeit stecken.
Ergo: ein guter, produktiver Tag heute!

Für die Meetings morgen ist so weit alles vorbereitet, einen Backup-Plan gibt es auch, von daher kann ich heute beruhigt Feierabend machen und mich den haushaltsnahen Dienstleistungen, wie Küche aufräumen, bisschen putzen und kochen, widmen.

Und ab morgen beginnt dann auch die spannende Phase für mein Projekt, denn dann öffnet sich das mögliche 14-Tage-Lieferzeitfenster für die Spedition. Ich bin gespannt, wann innerhalb dieser 14 Tage ich wohl kontaktiert werde — und ob überhaupt.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+4.063
(RKI: 501,9 ↑ | HH: 484,6)
+42
(15,8 ↗)
+5
Deutschland+105.840
(447,3 ↑)
+549
Videocalls69
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Mittlerweile wird nur noch teilweise vor einer Sommerwelle gewarnt, der andere Teil philosophiert darüber, wie groß diese wohl ausfallen wird und wann es wohl zu einer Überlastung der Krankenhäuser kommen werden kann.

Derweil sind die Infektionszahlen höchst volatil und schwanken durch mangelnde Disziplin zwischen „wenigen“ Tausend und über 100.000 Neuinfektionen pro Tag. Verstorbene heute: über 100.
Wenn die 7-Tage-Inzidenz von einem Tag auf den anderen für Hamburg von 318,9 auf 501,9 springt ist das für mich ein Zeichen, dass die Zahlen so gar nicht mehr valide sind.

Kanadas Premierminister hat nun schon zum zweiten Mal Corona.

Es könnte schon bald zum einem bundesweiten Mangel an Blutkonserven kommen.

Mittwoch, 15. Juni 2022

Die Meetings sind sauber über die Bühne gegangen und es war noch Zeit zum Arbeiten nebenher.
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse oder Ereignisse.

Gestern haben wir noch spontan das Nations League Spiel Deutschland gegen Italien geschaut und dabei leckere Club-Sandwiches verdrückt. Mal schauen, was wir uns heute Abend kochen werden.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+811
(RKI: 459,8 ↓)
+52
(14,6 ↘)
+2
Deutschland+92.344
(472,4 ↑)
+1.455
Videocalls45
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Ende diesen Monats fallen die kostenlosen Bürgertests weg. Wer dann bspw. Pflegeheime besuchen möchte, muss kostenpflichtig einen Test machen.

Dabei habe ich mich gerade gefragt, ob die Inzidenzen gerade nur so stark ansteigen, weil man sich nicht mehr telefonisch krankschreiben lassen kann, sondern dann beim Arzt PCR-Tests gemacht werden? Aber dann werden die Inzidenzen ohne kostenlose Tests ja schon bald wieder runtergehen.

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund in Niedersachsen sagt, dass das Experiment Eigenverantwortung gescheitert ist.

Thema Affenpocken: weltweit mehr als 1.500 Fälle, in Deutschland 263 Fälle.

Donnerstag, 16. Juni 2022

Der Tag bestand heute wieder fast nur daraus, sich von Call zu Call zu wählen und Gesichter in kleinen Quadraten zu bewundern. So langsam bin ich es leid. Vor allem diese völlig unnötige Meeting-Flut, nur des Meetings wegen. Und diese ständige Suche nach Problemen, wo keine sind. Anstatt einfach mal zu arbeiten.
Und dafür mache ich auch noch Überstunden und lasse die Mittagspause ausfallen.
Aber gut, dass gehört eben wohl dazu. Muss man sich irgendwie mit arrangieren.

Privat dementsprechend nichts Neues und angesichts der aktuellen Nachrichten- und Wetterlage in der Welt, bin ich da auch recht froh drum. Ist ja gerade einiges los und nichts davon ist irgendwie erfreulich.

Heute Abend also business as usual — aufräumen, kochen, warten bis man endlich ins Bett kann.
Und dann ist auch schon Freitag und hoffentlich ist bei mir noch ausreichend Energie vorhanden, um die Woche einem produktiven Abschluss zuzuführen, damit die nächste Woche nicht ganz so stressig wird.
Hängt jetzt alles von den Kolleg:innen ab.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+2.589
(RKI: 472,1 ↑)
+52
(14,6 ↘)
+2
Deutschland+89.142
(480 ↗)
+1.455
Videocalls65
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Die Sommerwelle wurde nun wohl irgendwie offiziell bestätigt und angeblich haben damit alle Expert:innen gerechnet — es läuft also scheinbar alles nach Plan?

Jedenfalls sind Hunderttausende Erkrankte und ein paar Hundert Verstorbene kein Problem, so lange das Gesundheitssystem nicht überlastet wird. Immerhin.
Niemand muss sich wegen Corona Sorgen machen„, sagt der Bundesjustizminister Marco Buschmann.

Ein bisschen historisch verklärt und neidisch schaue ich dann aber doch auf die Zahlen aus den letzten Jahren der Pandemie … und da waren die Zahlen sogar noch belastbar.

Freitag, 17. Juni 2022

Mit nur vier Calls bin ich heute recht produktiv durch den Tag gekommen und konnte endlich mal wieder auch größere Themen anpacken und voranbringen!
Diese produktive Arbeit tut echt mal gut und hinterlässt zum Wochenende ein wahrlich wunderbares Gefühl, mal wieder etwas geleistet zu haben, anstatt nur in Meetings zu sitzen. und das wunderbare Gefühl erhielt heute sogar noch einen Booster.

Sogar im wahrsten Sinne des Wortes:
entgegen der Empfehlung der Stiko, dass die vierte Impfung nur etwas für Ü70 Menschen ist, tat ich heute über Hörensagen ein Impfzentrum außerhalb der Stadtgrenzen von Hamburg auf, welches die Viertimpfung/den zweiten Booster bedingungslos auch an U70 Menschen vergibt.

Nach nur zwanzig Minuten und ohne Termin hatte ich das gute Zeug im Arm und nun harre ich in Erwartung der aufkommenden Impf-Nachwirkungen aus. Bisher tut nur ein wenig der Arm weh.
Mal schauen, wie sich das morgen ausgestaltet.

Zur Belohnung gab es danach noch ein Eis von meiner neuen Lieblings-Eisbude und ich konnte meine Eistest-Liste weiter fortführen.

Und weil das an Ereignissen für einen warmen Freitagabend ja noch nicht reicht, sind wir danach noch ab aufs Erdbeerfeld und haben uns für den dieses Wochenende noch zu backenden Erdbeerkuchen noch mit frischen, selbst gepflückten Erdbeeren eingedeckt.
Unsere eigene Ernte beschränkt sich derzeit nämlich noch auf magere zwei Erdbeeren und das reicht ja leider noch nicht einmal für ein Törtchen.

Eine große rote Erdbeere im Stroh
Der Held im Erdbeerfeld

Eigentlich sollte es danach noch auf einen Kaffee in das nahegelegene Hofcafé gehen, aber da waren wir leider schon viel zu spät dran, deshalb entschieden wir uns um und suchten das Hofrestaurant auf.
Im Außenbereich an einem kleinen Tisch abgelegen in der Ecke.
Ich denke, so sind wir heute Abend recht gut ins Wochenende geglitten.

Es hat auf jeden Fall mal wieder gut getan, so lange und ausführlich das Haus zu verlassen und dabei auch noch etwas für den Kampf gegen die Pandemie zu tun.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+2.073
(RKI: 483,3 ↑)
+21
(12,7 ↓)
+2
Deutschland+28.118
(427,8 ↓)
+1.330
Videocalls49
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Heute startet das Hurricane-Festival in Scheeßel und am Sonntag (glaube ich zumindest) die Kieler Woche.

Laut der WHO gab es im ersten Pandemiejahr 25% mehr Depressionen und Angststörungen.

Die WTO stimmt für eine Aussetzung der Patente auf COVID-19-Impfstoffe.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet zum Herbst mit neuen Impfstoffen, die nicht nur die Wahrscheinlichkeit für einen schweren Verlauf mindern, sondern gar eine Ansteckung verhindern.

Thailand-Reisende müssen vom 1. Juli an bei der Ankunft in dem Land nur noch einen Impfausweis oder einen negativen Corona-Test vorlegen.

Die US-Behörden haben Corona-Impfungen von Biotech und Moderna für Kleinkinder ab sechs Monaten freigegeben.

Und die EU prüft einen neuen Moderna-Impfstoff gegen die Omicron-Variante.

Die PCR-Positivrate bei nur rund 500.000 Tests pro Woche liegt aktuell bei 43,5%.

Es ist immer noch nicht abschließend geklärt, ob die Omicron-Untervarianten BA.4 und BA.5 nun schwerer sind oder nicht, da hier aufgrund des nahezu-Wegfalls der Sequenzierungsfinanzierung keine umfänglichen Studien mehr durchgeführt werden können.

Thema Affenpocken: aktuell 338 Fälle in Deutschland.

Samstag, 18. Juni 2022

Puh, damit hätte ich nicht gerechnet.
Da verspüre ich heute doch noch arge Nebenwirkungen der Impfung. Ich ging eigentlich davon aus, dass sich mein Körper inzwischen daran gewöhnt hätte, alle paar Monate eine Spritze zu bekommen. Aber heute war eher nicht so mein Tag. Mit Ausschlafen war schon mal nichts. Um sieben war ich wach.
Und dann schleppte ich mich eher schlecht als recht durch den Tag. Mit Kopfschmerzen, leicht erhöhter Temperatur und einer unglaublichen Abgeschlagenheit und Müdigkeit.
Ein bisschen schade, dass es ausgerechnet den in Hamburg bisher schönsten Tag getroffen hat. Außer rumliegen war mit mir heute nämlich nichts anzufangen.
Aber zumindest den Grill haben wir heute Abend noch einmal angeworfen.
Hoffentlich bin ich morgen wieder fit; im Haushalt ist so einiges liegen geblieben und dann ist ja schon wieder Montag und ich sitze nur in Calls.
Ich finde, Termine an Montagen und Freitagen gehören abgeschafft.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+2.158
(RKI: 501,9 ↑)
+28
(12,4 →)
+5
Deutschland+80.264
(445,1 ↑)
+1.076
Videocalls011
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Unser Gesundheitsminister hat wohl einen Sieben-Punkte-Plan für den Herbst vorgestellt, aber den schaue ich mir morgen an.

Der Justizminister verlangt derweil nach Beweisen, dass Masken auch wirklich helfen, bevor er für eine Maskenpflicht zu haben wäre.

Die Affenpocken sind wohl tatsächlich mutiert und verbreiten sich daher so munter.

Sonntag, 19. Juni 2022

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
keine Meldedaten
(RKI: 465,1 ↓)
+33
(11,6 ↘)
+4
Deutschland+2
(421,9 ↓)
+1.108
Videocalls00
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute immer noch müde und abgeschlagen, dafür konnte ich etwas länger schlafen.
Unter Kopfschmerzen dann die Tätigkeiten im Haushalt erledigt; gerade läuft die dritte von vier Waschmaschinenladungen, der Rest der Wäsche ist schon wieder zusammengelegt im Schrank und aufgeräumt ist auch schon.
Gleich drehen wir noch das Glücksrad des Abendessens und schauen mal, was wir uns heute noch aufwandsarm zubereiten können und dann geht es auf die Couch.

Wir haben übrigens mit der vierten Staffel von Stranger Things angefangen und während wir die ersten Staffeln jede für sich zumeist an einem Wochenende oder binnen weniger Tage gebingewatched haben, fällt uns das bei der vierten Staffel schwer. Zum Einen geht eine Folge gut eine Stunde und zum Anderen haben sie echt noch mal eine Schippe draufgelegt. Leider nicht, was die Spannung anbelangt, sondern eher Grausamkeiten und Ekel … man möchte zwar schon wissen, wie es weitergeht, aber wir sind ja noch am Anfang der Staffel und sollte sich das noch steigern, kann es noch richtig schlimm werden.
Unserer verlangsamten Guck-Geschwindigkeit spielt uns jedoch ein Punkt ganz gut in die Karten: die letzten zwei Folgen der Staffel erscheinen nämlich erst Anfang Juli. Da wäre es schon blöd, wenn wir nun bald schon fertig sind und uns noch so lange gedulden müssten. So ziehen wir das Ganze etwas künstlich in die Länge.

Diesen Eintrag schreibe ich übrigens wieder mit laufendem HomeOffice-Ventilator, da sich unsere Bude leider noch nicht wirklich wieder abgekühlt hat. Im Winter wird uns diese Tatsache dank Putin aber sicherlich freuen.

Zu Corona entfallen wochenendbedingt leider mal wieder die neuesten Schlagzeilen, von daher beschränke ich mich heute wieder auf meine kleine Statistik (siehe oben).
Die Zahlen werden aber tatsächlich auch immer unzuverlässiger — oder glaubt jemand ernsthaft, dass sich seit gestern in ganz Deutschland wirklich nur zwei Menschen neu angesteckt haben, während es gestern noch über 80.000 waren?

Montag, 20. Juni 2022

Sehr arbeitgeberfreundlich habe ich das Wochenende größtenteils in der Horizontalen gebracht und ebenso arbeitgeberfreundlich heute gute sechs Stunden in Videocalls zu den verschiedensten Themen.
Nützt ja nichts.

Immerhin habe ich in der Mittagspause schon die halbe Küche aufräumen können, sodass es heute Abend weniger zu tun geben wird und zwischendurch konnte ich noch eine Bestellung für erfrischende Getränke aufgeben, die im Laufe des Abends geliefert werden sollen.
Soviel dazu.

Im Bürokontext sind zwei neue Coronainfektionen seit dem Wochenende hinzugekommen. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Büro steigt auch schon wieder an.

Ansonsten im Privaten nichts Neues. Die Woche startet wohl etwas schwerfällig.
In der Welt ist dafür einiges passiert; zum Beispiel schafft Deutschland wohl doch recht flugs noch die Energiewende! Weg von Gas und Atomstrom hin zu Öl- und Kohleverstromung!
Und das sogar verordnet von einem grünen Minister. Da kommen noch schwere Zeiten auf uns zu.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
keine Meldedaten
(RKI: 415 ↓)
+24
(12,4 ↗)
+3
Deutschland+6.941
(416 ↘)
+842
Videocalls80
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Es wird vor neuen Mutationen gewarnt.

Es wird vor einer gleichzeitigen Corona- und Influenza-Welle im Herbst gewarnt.

Der Justizminister bezweifelt immer noch öffentlich den Nutzen von Mund-Nase-Masken, nach dem diese bereits über 100 Jahre im Einsatz sind.

Der WHO-Chef mahnt mehr Sequenzierungen an, um neue Mutationen überhaupt entdecken zu können.

Für Wacken haben bereits drei Bands aufgrund pandemiebedingtem Personalmangel absagen müssen.

In Mecklenburg-Vorpommern soll das neue Schuljahr mit Ansage ohne Schutzmaßnahmen starten.

Dienstag, 21. Juni 2022

Die Coronainfektionen im Büro dauern an, breiten sich aber scheinbar nicht weiter aus.
Auch im Privaten vorerst nichts Neues.

Ein rundherum ereignisloser Tag, an dem ich aber zumindest halbtags produktiv unterwegs war.
Wenngleich nicht zufriedenstellend, da die Entscheidungsträger unentschieden sind, aber immerhin kommt Bewegung in die Projekte.
Jetzt wird gleich gekocht, dann entspannt und naja, alles wie immer.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+4.161
(RKI: 531,4 ↑ | HH: 662,6)
+14
(11,0 ↘)
+7
Deutschland+123.097
(458,5 ↑)
+346
Videocalls89
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

„Bald“ soll es tagesaktuelle Daten dazu geben, wie viele Menschen mit Corona auf Intensiv- und Normalstationen behandelt werden und wie viele Betten noch frei sind.

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer hat Corona und ist deshalb nicht persönlich auf der Kieler Woche unterwegs.

Die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gilt in Mecklenburg-Vorpommern für weitere vier Wochen.

Die Corona-Eindämmungsverordnung in Hamburg wird bis zum 20. Juli verlängert.

Und Schleswig-Holstein verlängert die Corona-Maßnahmen bis zum 22. Juli.

Mittwoch, 22. Juni 2022

Nur mäßig viele Termine heute, dafür ordentlich was weggeschafft und dabei wieder recht produktiv gewesen. Solche Tage gefallen mir sehr.

Privat keine Besonderheiten zu vermelden, leider — ich erwarte ja immer noch ungeduldig die Hauptlieferung für mein Projekt, um es dem Abschluss entgegen zu führen und eigentlich haben sich die Lieferketten ja bereits gnädig gezeigt. Nun hapert es wohl an der innerdeutschen Logistik. Es bleibt spannend!

Für heute Abend gibt es keine besonderen Pläne. Ein bisschen aufräumen, dann kochen und dann entspannen. Zwischendurch noch mal wieder ganz old-school mit Freunden telefonieren.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.636
(RKI: 490,3 ↓)
+19
(10,0 ↓)
+0
Deutschland+119.232
(488,7 ↑)
+455
Videocalls67
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Die Inzidenz in Hamburg ist heute 49 mal so hoch, wie vor einem Jahr.

Die kostenlosen Bürgertests sollen wohl regulär zum Ende diesen Monats auslaufen — das wird die Infektionen sicherlich weiter eindämmen.

Ab August soll es einen an Omicron angepassten Impfstoff von Moderna geben.

Das Gesundheitsministerium rechnet mit einem „mittelschweren“ Szenario im Herbst — was immer das im Detail dann bedeuten mag.

In Dänemark gibt es ab Herbst diesen Jahres die Viertimpfung für alle über 50 Jahren.

Alle Kinder und Jugendlichen in Bremen erhalten per Post eine sogenannte Freikarte mit einem Guthaben über 60 Euro für Freizeitangebote wie Schwimmbad-, Eislaufhallen- oder Kinobesuch, die ab den Herbstferien einlösbar ist.

Die Bundesregierung hat die pandemiebedingten Erleichterungen beim Zugang zum Kurzarbeitergeld für weitere drei Monate bis zum 30. September verlängert.

Donnerstag, 23. Juni 2022

Das gestrige Telefonat ist krankheitsbedingt leider ausgefallen, aber ich habe mir ja auch für heute wieder einen privaten Telefontermin in den Kalender gepackt; also alles gut.

Der Tag „im Büro“ war heute aufgrund einer Veranstaltung erstaunlich ruhig, denn die meisten Termine sind ausgefallen und völlig unüblich kam es auch zu keinen Not- oder Zwischenfällen, sodass ich fleißig am Abbau der E-Mails weiterarbeiten konnte und wahrlich tolle Dinge voran gebracht habe! Das hat verdammt gut getan und ich mache heute mit dem guten Gefühl Feierabend, richtig etwas bewegt zu haben.

Privat derweil nichts Neues, außer dass ich mich gestern noch kurz mit den Lieblingsnachbarn auf ein Kaltgetränk im Freien getroffen habe und ich muss schon sagen: das Wetter ist ja momentan ein Träumchen!
Morgen gehe ich vielleicht auch mal wieder raus, mal schauen.

Und ach ja: ich habe auch mal wieder neue Antigen-Schnelltests für den kommenden Herbst gekauft.
Für Corona, noch nicht für die Pocken. Vorerst.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+2.768
(RKI: 531,3 ↑)
+57
(10,3 →)
+5
Deutschland+119.360
(532,9 ↑)
+1.016
Videocalls25
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

In Österreich wird die Impfpflicht schon wieder abgeschafft.

Es wird eifrig an einem Plan für den Herbst gearbeitet.

Auf jeden Fall soll es keine „flächendeckenden Schulschließungen“ mehr geben.

Die WHO überlegt derweil aufgrund der Affenpocken (aktuell über 400 Fälle allein in Deutschland) den Gesundheitsnotstand auszurufen, in London gab es einen kleinen Polio-Ausbruch, Tuberkulose in Wales, Windpocken in den Niederlanden und Ebola gibt’s auch noch.

Und Krieg, den haben wir zu allem Überfluss ja auch noch.

Freitag, 24. Juni 2022

Heute ging es früh aus den Federn, denn ich wollte an einem Freitag auch mal früh Feierabend haben und mit nur einer Dreiviertel-Überstunde ist mir das auch erstaunlich gut gelungen!
Und wieder konnte ich viele Themen abarbeiten und auf den Weg bringen. Jetzt gilt es bloß noch, in den nächsten Wochen den Schwung nicht zu verlieren und trotz der nun langsam wieder steigenden Meetingzahlen damit weiterzumachen. Aber wird schon! Ich bin da optimistisch!

Heute kam dann auch unsere Sommer-/Herbst-Lieferung an frischen Antigen-Schnelltests an, die laut PEI auch Omicron zu 96% erkennen sollen — hoffentlich müssen sie das bei uns aber nicht.
Masken haben wir noch ein paar da, da muss ich erst zum Winter wieder nachlegen, da haben wir also noch ein bisschen Luft und Puffer und das ist ja auch schön.

Heute werde ich also noch mal grob für Ordnung in der Bude sorgen und dann werde ich mich auf das Wochenende einstimmen, damit für die nächste Woche alles gut aufgeladen ist.

Von meinem Projekt gibt es leider bisher keine so guten Neuigkeiten — ich habe mal bzgl. der Lieferung nachgefragt und es gibt da wohl noch Verzögerungen. Es wird also wohl noch bis in den Juli hinein dauern. Dafür habe ich schon eine erste Erweiterungs-Idee. Aber das hebe ich mir für das nächste Jahr auf.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+3.750
(RKI: 631,4 ↑)
+24
(10,5 →)
+7
Deutschland+108.190
(618,2 ↑)
+1.008
Videocalls68
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Die Bürgertests bleiben, jedoch streicht man das Wörtchen „kostenlos“ — sie kosten ab Juli dann € 3,- pro Stück. Dann wird die Inzidenz wohl auch wieder absinken.
Im Schnitt kosteten die kostenlosen Tests den Staat bisher rund eine Milliarde Euro pro Monat und angesichts der anderen Herausforderungen, denen wir uns gerade stellen müssen (Klimakatastrophe, Krieg), ist das nicht mehr drin.

Die Inzidenz in Hamburg ist von gestern auf heute um 100 Punkte nach oben gesprungen.

Samstag, 25. Juni 2022

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+3.185
(RKI: 690,9 ↑)
+18
(9,9 ↘)
+1
Deutschland+89.336
(632,9 ↑)
+774
Videocalls07
Kleine Corona-Statistik des Tages

Gestern Abend habe ich noch mal wieder ein paar schöne wohlfühl-Animes geschaut: erst gab es das wandelnde Schloss und danach noch das Schloss im Himmel. Dann ins Bett und heute mäßig ausgeschlafen — das wird morgen sicherlich besser werden, denke ich.

Dann nur kurz auf den Wochenmarkt, um die Käsevorräte wieder aufzufüllen, dann ein bisschen Hausarbeit und dann ging es noch auf einen Kaffee und ein Stück Käsekuchen ins örtliche Café.

Und damit wir die vierte Staffel von Stranger Things nicht immer im Dunkeln schauen müssen, haben wir heute noch bei Tageslicht mit der nächsten Folge angefangen. Dabei haben wir erkannt, dass Tageslicht auch nicht viel hilft, die Spannung erträglicher zu machen. Man, ist die Serie gut. Fast schon zu gut.
Wer also die ersten drei Staffeln noch nicht geschaut hat, sollte sich das ruhig mal angucken. Es lohnt sich und während wir uns die vierte Staffel nur in kleinen Dosen zu Gemüte führen, kann man die ersten drei problemlos binnen weniger Tagen anschauen.

Nun wird gleich zum Abendessen noch eine leckere Portion Ramen zubereitet und dann machen wir es uns wieder auf dem Sofa gemütlich und wenn wir es verkraften Könnens schauen wir vielleicht die nächste Folge. Ansonsten irgend etwas leicht Bekömmliches.

Und da mal wieder Wochenende ist, gibt es zu Corona auch keine großartigen Nachrichten und wenngleich die Sorge um Corona eigentlich nicht weniger geworden ist (und die Inzidenzen seit ein paar Wochen wieder kontinuierlich steigen, trotz sinkender Tests), so hat die Welt es doch geschafft noch gewichtigere Probleme auf den Markt zu bringen (Stichworte „Krieg“, „Rezession“, „Klimakatastrophe“).

Sonntag, 26. Juni 2022

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
keine Meldedaten
(RKI: 654,5 ↓)
+35
(10,0 →)
+5
Deutschland+1
(605,9 ↓)
+592
Videocalls00
Kleine Corona-Statistik des Tages

Leider war mir auch heute das genüssliche Ausschlafen nicht vergönnt.
Aber zumindest konnte ich mich vormittags noch mal auf ein Nickerchen hinlegen, das hat ein wenig geholfen.

Das gestrige Ramen-Essen war ein voller, und vor allem voll sättigender Erfolg. Das ist wahrlich Soulfood!

Nach der etwas unruhigen Nacht stand dann heute erst einmal ein gemütliches Frühstück an und nebenher haben wir erst alte Wiederholungen des Spiels ohne Grenzen geschaut und danach ein bisschen bei den Finals in Berlin reingeschaut, bevor es für einen längeren Ausflug in den örtlichen Stadtpark ging.

Eigentlich wollten wir nur Minigolf spielen, aber der Park war dermaßen überlaufen mit Menschen, dass wir stattdessen lieber einen ausgedehnten Spaziergang durch die entlegeneren Winkel des Parks unternahmen.
Danach haben wir uns noch mit Freunden in einen Biergarten gesetzt und waren zum Abend noch beim lokalen Asiaten speisen.

Im Stadtpark haben wir außerdem ein paar Ecken aufgetan, in denen man Eichhörnchen ganz nah sein kann und haben auch noch einen kleinen Frosch gesehen und ein paar Haselmäuse gesehen.
Erstaunlich, was mitten in der Stadt so alles kreucht und fleucht!

Zumindest den in Hamburg heute stattfindenden Harley Days sind wir damit recht gut aus dem Weg gegangen. Da die Meldezahlen zu Corona heute wieder arg zu wünschen übrige lassen, verkneife ich mir den Nachrichtenüberblick und gehe lieber früh ins Bett. Der nächste Call wartet schon wieder!

Montag, 27. Juni 2022

Der mittelmäßige Schlaf wird langsam zur Gewohnheit.
Nachdem ich die ersten vier Stunden des Tages in Regelterminen verbrachte, habe ich zum Nachmittag hin meine Motivation doch noch wiederentdeckt und ein bisschen was erledigen können. Nicht so viel, wie in den letzten, meetingärmeren Tagen, aber immerhin.
Es würde mich tatsächlich einmal interessieren, wieso es für gut befunden wurde, gleich morgens um Neun mit Regelterminen in den Tag zu starten und diese bis Mittags laufen zu lassen.
Das zerschießt mir immer meine produktivsten Stunden. An einzelnen Tagen verstehe ich das ja noch, aber das geht inzwischen die ganze Woche so. So kommt man doch zu nichts mehr!

In den Calls jedenfalls wurde stets eifrig gehustet, was sehr gut mit den ächzenden Lauten vor meinem halb geöffneten Fenster harmonisiert. Da Corona ja vorbei ist, muss es eine andere höchst mysteriöse Hustenkrankheit sein, die gerade um geht.
Im Büro werden derweil an jeder Ecke Team-Events geplant. Weil das ja jetzt wieder geht.
Ich hoffe nur, wir finden irgend etwas, was man auch draußen machen kann. Nun bin ich so lange um die Infektion herum gekommen, da möchte ich mich nicht beim Bowling oder Lasertag anstecken.

Mittlerweile bricht der Abend an und die Nachbarn entdecken wieder einmal ihre Vorliebe für ihre heimwerkerischen Tätigkeiten — oder sie betreiben privat Ausgrabungen in ihren Corona-Höhlen. Das kann man bei dem Gehämmere leider nicht so genau sagen.
Damit ist auch meine restliche Konzentration flöten gegangen und ich bitte entsprechend die hier mit Sicherheit vorzufindenden Tippfehler zu entschuldigen.

NeuinfektionenHeutein 2021
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
keine Meldedaten
(RKI: 611,9 ↓)
+11
(9,3 ↘)
Deutschland+799
(591,9 ↓)
+538
Videocalls60
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

In China sind von Mitte März bis Anfang Juni rund 68.500 Tonnen medizinische Abfälle durch die zahlreichen Massentests angefallen — sechs Mal so viel wie üblich.

Am Mittwoch soll das Fusion-Festival wieder stattfinden.

Holstein Kiel fehlen neun Profi-Fußballer im Kader, die leider alle Corona haben.

Austrian Airlines muss immer mehr Flüge wegen coronabedingter Krankheitsfälle absagen.

Keine Regel ohne ausnähme: bei den bald kostenpflichtigen Bürgertests gibt es ein paar Sonderregelungen, die den Test doch wieder kostenlos machen und das führt zwangsläufig zu einem ordentlichen Batzen Bürokratie.

Weder Tankrabatt noch Neun-Euro-Ticket sollen verlängert werden — beim Tankrabatt erklärt sich das ja noch von selbst, aber die Begründung für das Auslaufen des günstigen, bundesweit gültigen ÖPNV-Tickets ist doch tatsächlich, dass zu befürchten wäre, dass dann mehr Leute den ÖPNV nutzen würden.

Dienstag, 28. Juni 2022

Schlecht geschlafen, über vier Stunden lang Meetings gehabt und sonst fast nur dazu gekommen, den morgigen Tag vorzubereiten. Alles nicht so nice. Aber da muss man wohl durch.

Gleich geht es, wie immer, in die Küche und dann warten wir darauf, dass es endlich spät genug ist, ins Bett gehen zu können ohne das Gefühl zu haben, die Freizeit vollends verpasst zu haben und dann ist auch schon wieder Mittwoch und ich schwinge mich in die nächsten Meetings.

NeuinfektionenHeutein 2021
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+4.480
(RKI: 707,2 ↑ | HH: 887,7)
+15
(9,4 →)
Deutschland+142.329
(635,8 ↑)
+219
Videocalls910
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Die Inzidenzen gehen weiterhin, abhängig vom Test-/Meldeverhalten, fröhlich runter und wieder rauf (im Moment rauf).
Die Steigerung in Hamburg von gestern zu heute liegt laut RKI bei knapp 100, die Steigerung von letzter Woche zu dieser laut der Stadt Hamburg bei ca. 225.

Die Positivrate der PCR-Tests liegt derweil bei 52%.

Der Krankenkassen-Zusatzbeitrag soll in 2023 um 0,3% steigen, weil sie derzeit mit einem Minus von 17 Milliarden Euro rechnen.

Einreisende nach China müssen seit heute nur noch sieben Tage ins Quarantäne-Hotel und danach die Tage in private Quarantäne, anstatt bisher 21 Tage.

Anfang Juli wird Bayern die FFP2-Maskenpflicht in Bus und Bahn abschaffen.

Übrigens: aktuell 838 bestätigte Fälle von Affenpocken in Deutschland, derweil in allen Bundesländern.

Mittwoch, 29. Juni 2022

Die Meetings gingen heute gut und flüssig über die Bühne. Alles gut so weit.
Und arbeiten konnte ich sogar auch noch und habe ein Projekt ein ganzes Stück vorangebracht.
Jetzt noch das andere Projekt ein bisschen schubsen und dann wird das nächste Woche schon alles gut über die Bühne gehen.

Privat ist heute noch unsere Wochenmarkt-Lieferung für den Rest der Woche angekommen und sonst gibt es nichts relevantes zu berichten. Ist ja auch immer wieder schön.

NeuinfektionenHeutein 2021
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+2.722
(RKI: 687,3 ↓)
+27
(9,8 ↗)
Deutschland+133.950
(646,3 ↑)
+404
Videocalls69
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Der Inselstaat Mauritius hat den Großteil seiner Corona-Restriktionen aufgehoben.

Wegen zahlreicher Corona-Fälle in der Belegschaft schließt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein an den Standorten Kiel und Lübeck diverse Stationen.

Die Inflationsrate ist aktuell „nur“ bei 7,6% anstatt der befürchteten 8%.

Donnerstag, 30. Juni 2022

Was für ein Tag!
Aber fangen wir von vorne an: gestern Abend waren wir noch spontan auf ein gekühltes Getränk im Freien auf der Wiese und hatten einen recht angenehm temperierten Abend und ich habe sogar das erste Mal in meinem Leben bewusst Junikäfer gesehen:

Junikäfer, a.k.a. Gerippter Brachkäfer/Amphimallon solstitiale aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae)
Junikäfer, a.k.a. Gerippter Brachkäfer/Amphimallon solstitiale aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae)

Allerdings haben diese sich mit zunehmend untergehender Sonne zu einem regelrechten und zudem äußerst „kontaktfreudigen“ Schwarm entwickelt, sodass wir, ob der zahlreichen Kontaktversuche der Käfer, dann spöter doch lieber das Weite gesucht haben. Auf dem kurzen Heimweg haben wir dann auch noch einen kleinen Igel gesehen, der gerade im Sandkasten gegraben hat — wahrscheinlich auf der Suche nach saftigen Käfern … wer weiß?

Igel im Sand
Sandkasten-Igel

Dann ging es ins Bett und die Nacht war wie die letzten Nächte auch schon. Unruhig, unterbrochen und mit wirren Träumen gefüllt. Jedenfalls habe ich herausgefunden, dass ich, tief in mir drin, offensichtlich eine gänzlich andere Auffassung eines All-Inclusive-Urlaubes habe, als die freie Marktwirtschaft.

Tagsüber wieder viele Calls gehabt, die wenigstens allesamt recht produktiv waren. Leider nebenher nicht so viel geschafft, wie die letzten Tage, daher liegen meine Hoffnungen für einen fulminanten Wochenabschluss einzig und allein auf dem morgigen Freitag.

Danach ging es noch „kurz“ zur Apotheke, ein bestelltes Medikament abholen. Und damit nahm das Unheil seinen Lauf. Denn anstelle der benötigten Medikation hat der Großhandel einen Chemie-Cocktail geliefert, der üblicherweise schwer an COVID-19 Erkrankten verabreicht wird. Also für diejenigen, mit einem schweren Verlauf, die kurz vor der Intubation stehen. Zum Einen gut zu wissen, dass so etwas relativ kurzfristig verfügbar ist, zum Anderen für uns jedoch momentan und glücklicherweise völlig irrelevant.
Doch die Apotheke hat sich mächtig ins Zeug gelegt und mit dem Großhandel ausgemacht, dass sich ein Taxifahrer mit dem richtigen Medikament auf den Weg machen wird und kurz vor Ladenschluss sollte dieser eintreffen. Wir planten unser Eintreffen dann wiederum so, dass wir das Medikament idealerweise direkt in Empfang nehmen können, jedoch kam kein Taxifahrer.
Die wirklich sehr freundlichen und engagierten Mitarbeiterinnen sicherten jedoch zu, auf jeden Fall noch auf die Ankunft des gelben Kuriers zu warten — notfalls auch bis nach Ladenschluss.
Und so verbrachten wir noch gut eine Stunde zusammen hinter den verschlossenen Türen der Apotheke und unterhielten uns über unsere Haustiere, den Hamburger Hafen und die neuesten Serien.

Das war schon etwas skurril, so zwischen den Regalen zu stehen, während hinter einem die Läden der Shoppingmeile Stück für Stück geschlossen haben und das Reinigungspersonal mit ihren Maschinen durch die Gänge zog. Schlussendlich, mit einer Fahrtzeit von etwa eineinhalb Stunden traf der sehr entspannte Fahrer dann endlich ein und übergab die kleine Schachtel und wir konnten den Heimweg antreten.
Zumindest war der Feierabendverkehr nun vorüber. Hat ja auch was, so freie Straßen.

Und glücklicherweise hatten wir bereits gestern das Abendessen für heute zubereitet, sodass wir kurz nach der Heimkehr bereits speisen konnten und nun ist unsere Stimmung auch wieder im normalen Bereich:

Ein Teller Gazpacho (kalte Gemüsesuppe) mit Croutons
Gazpacho

Da wir heute ja nun außerdem den Monatsletzten schreiben, widme ich mich nun also zu allem Überfluss auch den ersten Monatswechseltätigkeiten und da Corona ja auch im Sommer nun doch keine Pause einlegt, gibt es natürlich morgen auch wieder einen neuen Tagebucheintrag für den Juli.
Den aber wohl erst am Samstag, denn morgen habe ich wirklich keine Zeit.

NeuinfektionenHeutein 2021in 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+2.818
(RKI: 648,6 ↓)
+28
(8,3 ↘)
+3
Deutschland+132.671
(668,6 ↑)
+808
Videocalls73
Kleine Corona-Statistik des Tages

Corona-Anmerkungen des Tages

Seit heute muss man die Bürgertests selbst bezahlen, meistens, manchmal, oder auch nicht. Dennie unterschiedlichen Einrichtungen handhaben das alle unterschiedlich.
Die kosten liegen zwischen € 3,- und € 20,- — da ist also für jeden etwas dabei.

Dieses Wochenende ist wohl irgendwie Schlagermove in Hamburg.

Und das Schützenfest in Hannover findet wohl auch statt.

Der Infektiologe Jan Rupp vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist der Meinung, wir wären endemisch und die Leute mögen doch auch bitte infiziert zur Arbeit erscheinen, damit nicht mehr so viel Personal fehlt. Wer mag, kann ja eine Maske tragen.

Achja, das Fusion-Festival ist auch am Start.

Die WHO rechnet mit einer neuen Infektionswelle in diesem Sommer in Europa.

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
5 1 Bewertung
Gesamtbewertung

Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments