Corona-Tagebuch im Juni 2021

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
Dieser Artikel wurde vorsorglich als unbezahlte Werbung markiert.
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)

Neuer Monat, neuer Tagebuch-Artikel.
Dieses Mal für den zweiten Juni in der Pandemie. Ich bin jedoch hoffnungsvoll, dass nicht zuletzt durch die ausgedehnten Corona-Schutzimpfungen und das grüne Zertifikat der EU jetzt so langsam Ruhe in die Sache kommt und wir nach der großen Lockerungswelle im Mai nun so langsam wieder ein normaleres Leben bekommen können.

MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Corona-Tagebuch-Kalender Juni 2021

Allgemeine Hinweise zu den Tagebüchern

Seit nunmehr über zwei Jahren schreibe ich täglich ein paar Zeilen in mein Corona-Tagebuch. Die Übersichtsseite der Corona-Tagebücher sammelt alle Pandemie-Monate und die in deren Rahmen entstandene Artikel.

Darüber hinaus findet sich am Ende dieses Artikels ein Quellenverzeichnis.

Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen oder gesunken ist:

  • : der Wert ist deutlich gestiegen
  • : der Wert ist leicht gestiegen
  • : der Wert ist in etwa gleich geblieben
  • : der Wert ist leicht gesunken
  • : der Wert ist deutlich gesunken

Ist der Wert fett markiert, ist es ein neuer Rekordwert, ist der Wert kursiv gekennzeichnet, sind die Werte nicht vollständig gemeldet worden.


Montag Dienstag, 1. Juni 2021

Videocalls9
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+108 (25,2 ↑)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+8
Neuinfektionen DE+1.785
Kleine Corona-Statistik des Tages

Die Anzahl der Videocalls lässt es schon erahnen: heute war nicht viel mit arbeiten.
Aber vielleicht, wenn auch nur ganz vielleicht, habe ich morgen ein Stündchen zum Arbeiten. Wir werden sehen.

Heute kam noch ein Schwung neuer FFP2- und FFP3-Masken bei uns an. Durch die zwei Unternehmungen ist unser Bestand leicht gefallen und das musste ich erstmal ausgleichen.
Nun können wir unbesorgt und gut bemaskt in die nächsten Wochen starten.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • den Tag gut überstanden

Corona-Meldungen des Tages

Aufgrund unbändiger Müdigkeit gibt’s heute nur eine besonders eingedampfte Essenz der Meldungen:

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein dürfen wieder öffnen
  • in Hamburg öffnet am Wochenende auch die Innengastronomie
  • Israel hebt so gut wie alle Corona-Maßnahmen auf
  • allerlei Bundesländer lockern hier und dort dies und das — alles aufzulisten würde den Rahmen sprengen, hier zumindest die betroffenen Bundesländer:
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg
    • Niedersachsen
    • Brandenburg
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
  • obgleich Großbritannien als Virusvariantengebiet gilt und damit auch Geimpfte/Genesene für 14 Tage in Quarantäne müssen, gilt das nicht für EM-Teilnehmer:innenandere sind eben gleicher als gleich

neue Einschränkungen

  • in Hamburg gilt auf ausgewählten öffentlichen Plätzen am Wochenende ein Alkoholverkaufsverbot ab 20:00 Uhr sowie ein „Alkoholmitführungsverbot“ — wegen der Skandalparties am letzten Wochenende
  • Wacken wurde auch für 2021 abgesagt
  • ab heute Lockdown in Malaysia
  • bei den EM-Spielen in Amsterdam sind nun statt 12.000 Menschen 16.000 Zuschauer:innen zugelassen

sonstige Nachrichten

  • man streitet sich aktuell noch darüber, wer das grüne Zertifikat der EU denn nun mit Leben füllen soll
  • das RKI stuft die Risikobewertung für Deutschland von „sehr hoch“ auf „hoch“ herunter
  • der Innen- und Sportsenator Andy Grote sagt, dass im Sommer in Hamburg wieder Sport-Großveranstaltungen stattfinden sollen — wie der Zufall so will, hat er das Jahr nicht genannt
  • die WHO benennt die Virusmutationen nun ganz neutral nach griechischen Buchstaben, anstatt der Herkunftsländer zu nennen — dann muss ich meinen Mutationsartikel wohl noch mal anpassen
  • niemand will die Testzentren Kontrollen — vielleicht mache ich dann auch noch eins auf. Gibt es schon Briefkasten-Testzentren? Scheint sich ja zu lohnen
  • in Japan kommen die ersten Olympia-Teilnehmer:innen an

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die WHO hat eine Notfallzulassung für das Corona-Vakzin des chinesischen Herstellers Sinovac erteilt

Mittwoch, 2. Juni 2021

Videocalls4
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+49 (23,7 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+0
Neuinfektionen DE+4.917
Kleine Corona-Statistik des Tages

Für den 2. Juni gibt es privat wie auch beruflich nichts zu vermelden — und morgen wird es nicht viel anders sein.

Denn wie geneigte Leser:innen bereits bemerkten, herrschte hier im Tagebuch für den Juni 2021 seit nunmehr vier Tagen Ruhe und jetzt, am Samstag, den 5. Juni, habe ich endlich wieder sowohl die Energie als auch die Zeit, über diese kleine Zwangspause zu berichten.

Ich kam gestern Abend nämlich noch in das spontane Vergnügen, eine Impfung mit einem der in Hamburg derzeit für alle freigegebenen Impfstoffe geimpft zu werden und die Impfreaktion war — sagen wir mal — vollständig. Insoweit vollständig, als dass die SafeVac-App vom Paul-Ehrlich-Institut mich noch nicht einmal alle auftretenden Nebenwirkungen angeben ließ. Jetzt fehlt bloß noch das grüne Zertifikat.

Daher schreibe ich die Einträge von Mittwoch bis Donnerstag nun aus meiner Erinnerung. Freitag und Samstag sind dann wieder frisch von der Rille, sozusagen.

Nachdem also gestern nach der Impfung außer den normalen Schmerzen an der Einstichstelle keine Probleme auftraten, begab ich mich heute morgen in meine ersten Calls, die ich auch allesamt so einigermaßen überstand. Gegen Mittag jedoch haben mich Fieber und Kopfschmerzen heimgesucht, sodass ich meine Mittagspause geringfügig verlängerte.
Den Rest des Tages verbrachte ich schlichtweg im Bett.

Ende Nachtrag Mittwoch.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Erstimpfung erhalten, yeah!

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • der Hansa-Park öffnet am 18. Juni
  • in Polen dürfen sich bald wieder 150 Menschen privat treffen, statt bisher 50
  • auf Mallorca öffnet die Innengastronomie

neue Einschränkungen

  • Hamburgs Hochschulen wechseln erst zum Wintersemester in Präsenzbetrieb
  • in Niedersachsen müssen in Discotheken beim Tanzen nun Masken getragen werden
  • der Lockdown in Melbourne, der seit dem 28. Mai besteht, wird um eine Woche verlängert
  • das Dockville-Festival in Hamburg wird von Mitte August diesen Jahres auf Ende August nächsten Jahres verschoben — man kann also sagen, dass es ausfällt
  • in Japan haben Tausende freiwillige Helfer:innen ihre Unterstützung bei Olympia zurückgezogen; aus Angst vor einer Infektion

sonstige Nachrichten

  • Jens Spahn möchte sich im Sommer schon auf die vierte Welle vorbereiten — na dann viel Erfolg!
  • die Pandemie-Notlage in Deutschland soll über den 30. Juni hinaus verlängert werden
  • „die Arbeitgeber“ (wer immer das genau sein soll) fordern ein Ende der HomeOffice-Pflicht Ende Juni
  • die Betriebsärzte äußern sich zufrieden über die ihnen zugeteilten Mengen an Impfstoffen
  • die Impfpriorisierung soll ab Montag, den 7. Juni komplett fallen — mal schauen, welche Bundesländer da wie mitmachen. Es gibt sicherlich noch unentdeckte Möglichkeiten, das Chaos komplizierter zu gestalten
  • eine Studie hat ergeben, dass die Deutschen während der Pandemie im Durchschnitt 5,6 Kilogramm zugenommen haben — wenn ich in meine private Statistik schaue, sehe ich, dass ich 6,2 Kilogramm abgenommen habe — oh Schreck!

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • Alaska impft nun auch Besucher aus dem Ausland
  • in Hongkong kann man durch Impfung eine Eigentumswohnung gewinnen und West Virginia verlost Pick-ups und Jagdgewehre an Geimpfte

Donnerstag, 3. Juni 2021

Videocalls8 0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+78 (23,7 →)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+0
Neuinfektionen DE+4.640
Kleine Corona-Statistik des Tages

Tag zwei nach der Erstimpfung.

Zumindest für eine Impfung recht hohes Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Glieder- und Muskelschmerzen und noch einige kleinere Wehwehchen mehr haben dem heutigen Tag einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich verbrachte ihn komplett schlafend im Bett.

An Essen war nicht zu denken und so beschränkte sich meine Nahrungsaufnahme auf kleine Schlückchen Wasser.

Ende Nachtrag Donnerstag.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ich lebe noch

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • in Spanien dürfen Nachtclubs bei geringen Inzidenzen wieder öffnen
  • die Ausgangssperre auf Mallorca wird heute aufgehoben

neue Einschränkungen

  • Großbritannien streicht Portugal von der Liste sicherer Länder
  • in Dresden ist ein Indien-Rückkehrer an Corona verstorben und das gesamte Hochhaus steht nun unter Quarantäne

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Afghanistan mit mehr als 1.500 Neuinfektionen
  • Fluggesellschaften fordern auch Reisen für Ungeimpfte
  • der Abbau der Corona-Schulden wird wohl viele Jahr dauern
  • ein erneuter Ausbruch in Südchina ist wohl auf eine neue Mutation zurückzuführen — nein, bitte nicht noch eine Mutation!
  • Karl Lauterbach warnt vor einer neuen Infektionswelle durch Reiserückkehrernein nein, kann ja gar nicht sein, sind ja alle geimpft (ich halte mir da einfach mal die Ohren zu)
  • der Bund stützt die MV Werften mit weiteren Millionenhilfen
  • Volkswagen will ab 10. Juni großflächig impfen
  • WHO warnt vor dritter Pandemie-Welle in Afrika
  • etwa 60 Menschen haben in Berlin ihre „Bewerbung“ als Wahlhelfer direkt nach Erhalt der Impfbescheinigung wieder zurückgezogen — das ist aber nicht die feine englische Art, liebe Leute!
  • das grüne Zertifikat der EU lässt immer noch auf sich warten …

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nada

Freitag, 4. Juni 2021

Videocalls8
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+39 (21,3 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+10
Neuinfektionen DE+3.165
Kleine Corona-Statistik des Tages

Weniger aus Gründen der Vernunft oder gar Gesundheit, als mehr aus Gründen übereifernder Betriebsamkeit „im Büro“ habe ich mich am dritten Tag nach der Erstimpfung unter Zuhilfenahme einiger Tabletten an den Rechner gesetzt und mich von Call zu Call gewählt.

Schließlich galt es erstmal die Arbeit von zweieinhalb Tagen nachzuholen — möglichst ohne, dass jemand mein Wegbleiben bemerken würde.

Das ist auch recht gut gelungen, wenngleich sich die Begeisterung für meine umfänglich erstellten und reichlich bunt bebilderten Dokumentationen doch enttäuschend arg in Grenzen hielt.
Neben den sonstigen acht Calls blieb leider auch keine weitere Zeit, den anderen tagesaktuellen Aufgaben nachzukommen, was mich stets mit etwas Missmut und Ungemach füllt, aber dann werde ich das am Wochenende noch flugs nachholen, damit ich wenigstens halbwegs auf Stand in die neue Woche starte.

Überhaupt ist das quälen von Woche zu Woche ja inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen, von daher kann man das ja ruhig noch ein bisschen so weiter treiben.

Gegen Abend — es ist noch unklar, ob nun durch den Einsatz von Tabletten oder einfach so — sind die Impfreaktionen fast alle verschwunden und ein Bärenhunger lässt mich gegen 19:00 Uhr vom HomeOffice-Arbeitsplatz erheben und gen Küche wandern. Schließlich hatte ich seit zwei Tagen nichts richtiges mehr gegessen und mein Körper fordert nun kalorienhaltige Kost.
Körperliches Fazit: -1,5 Kilogramm Körpergewicht durch Impfung — andere würden sich darüber sicherlich freuen!

Darüber hinaus stellte ich im Verlaufe des Abend fest, dass wir auch echt keine Freizeit mehr haben dürfen!
Da haben wir doch tatsächlich der Versuchung nachgegeben, uns mal wieder zu unterhalten! Reden, quatschen, Erfrischungsgetränke konsumieren. Gemeinsam Kochen und Essen und also irrelevantes privatvergnüglichere Kramzeugs!
Vor lauter Arbeiterei ist man das ja gar nicht mehr gewohnt und so ist unser Zeitplan massiv aus den Fugen geraten.

Unter der Woche beschränken wir uns aus Zeitgründen ja üblicherweise auf den Telegrammstil und werfen uns nur die wichtigsten Dinge stichwortartig gegenseitig an den Kopf. Aber wenn man erstmal anfängt wieder ganze Sätze zu bilden und die Antworten des Gegenüber abzuwarten, dann kommt man schlichtweg zu gar nichts mehr!
So war es erst 23:00 Uhr als wir uns endlich zum Abendessen niederlassen konnten und da man bekanntlich direkt nach dem Essen zwecks der Verhinderung von Albträumen nicht direkt schlafen gehen soll haben wir noch weiter geredet. Und irgendwann spät nachts noch eine Dokumentation über niederländische Geheimagenten-Maulwürfe in Nordkorea gesehen. Sehr interessant!

Jedenfalls kamen wir dann erst gegen halb vier ins Bett.
Gut, dass wir unter der Woche unserem straffen Zeitplan folgen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ich glaube, es geht wieder …

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Kolumbien plant Großveranstaltungen wieder zu erlauben — und das bei deren Zahlen?!
  • Lockerungen in Hamburg:
    • die Innengastronomie öffnet! Besucher:innen brauchen aber einen negativen Corona-Test und dürfen nur zu fünft an einem Tisch sitzen. Ab 23 Uhr müssen Gäste das Lokal verlassen oder sich in den Außenbereich begeben
  • die Grenzen auf Zypern öffnen wieder
  • Bayern hebt den Katastrophenfall auf
  • Italien und Tschechien gelten nicht mehr als Risikogebiete
  • Dänemark hebt Quarantänepflicht für Reisende aus Deutschland auf — klar, mein Kollege hatte seine Unterkunft ja auch gerade erst storniert

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden, schönes Wochenende!

sonstige Nachrichten

  • Jens Spahn versucht die nicht zugelassenen Masken, die er zu beginn der Pandemie teuer eingekauft hatte, irgendwo verschwinden zu lassen — aber wieso wissen wir davon, wenn es so geheim ist?
  • die Polizei musste auf Mallorca ein paar Partys räumen, die nach dem Ende der Ausgangssperre dort ausgebrochen sind — naja, das war ja geradezu ein Aufruf zur Feierei, oder?

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • Japan schenkt Taiwan 1,2 Millionen Impf-Dosen
  • ⅕ aller Deutschen sind Erstgeimpftwow, und ich gehöre schon dazu, verrückt!

Samstag, 5. Juni 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+73 (21,5 ↗)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+4
Neuinfektionen DE+2.294
Kleine Corona-Statistik des Tages

Vierter Tag nach Erstimpfung — alles scheint okay zu sein.

Theoretisch schlafen wir aus. Praktisch sind wir um neun Uhr wach und sitzen um zehn Uhr bereits fertig angezogen am gedeckten Frühstückstisch und die erste Waschmaschine läuft.
Keine Ahnung, was da los ist — hat das etwas mit den Nebenwirkungen der Impfung zu tun?
Woher kommt auf einmal diese Energie?

Egal, auf den Wochenmarkt gehen wir natürlich nicht, dafür steht ein Besuch der örtlichen Apotheke an. Die Vorräte müssen nach meinem Konsum wieder aufgefüllt werden.
Gegen Mittag erreicht uns unsere Lebensmittelbestellung — damit ist das Essen für das Wochenende auch gesichert, wobei wir durch meine kurze Fastenpause sogar noch eine Kochtüte übrig haben. Die machen wir dann Sonntag oder Montag. Denn heute wird gegrillt! Aber im Moment ist es noch zu warm, daher warten wir noch auf den Regen. Im Regen grillt es sich in Hamburg auch viel authentischer.

Außerdem erreichte uns heute noch eine neue Bratpfanne. Total modern, PTFE-frei und mit Kupferkern. Dazu noch in haushaltstauglicher Größe. Die wird nachher geputzt und morgen gleich ausprobiert. Vielleicht gibt’s dann einfach mal Spiegeleier zum Frühstück. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Bei den reichlich und ganz wie nebenbei eingetreten Pausen in unserer kleinen grünen Oase habe ich eine wundersame Biene entdeckt, die ebenfalls gerade eine Pause eingelegt hatte.
Zumindest dachte ich zuerst noch, dass es eine Biene ist.
Tatsächlich ist es aber eine Bates’sche Mimikry:

Merodon Equestris — eine Bates’sche Mimikry-Fliege

Zum Abschluss des Tages habe ich auch mal die Übersicht der verschiedenen Coronavirusmutationen mit den neuen Bezeichnungen nach dem griechischen Alphabet aktualisiert.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • fühle mich ausgeschlafen
  • viel im Haushalt geschafft
  • Tagebucheinträge nachgeholt

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Lockerungen in Schottland: Feiern mit bis zu 200 Personen auf abgelegenen Insel und überall sonst dürfen sich überhaupt mal wieder Menschen in Innenräumen begegnen!
  • die Niederlande lockern alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist: Kinos, Museen, Theater und Restaurants — alles offen!
  • auch Italien lockert — allerdings vorsichtiger — und öffnet erstmal Einkaufszentren und Wochenmärkte

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden, genießt den Samstag

sonstige Nachrichten

  • die Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht fordert Präsenzunterricht nach den Sommerferiennaja, fordern kann man ja viel aber der Bund hat bei den Kultusministern ja nicht viel zu sagen
  • die Impfpriorisierung entfällt Übermorgen, aber es ist doch etwas komplizierter:
    • Prio entfällt in Arztpraxen komplett — die bitten aber darum nicht angerufen zu werden
    • in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bayern, Bremen und dem Saarland bleibt die Prio erstmal bestehen
  • die Polizei in Tübingen löst ein paar Parties auf
  • irgendwelche Fußball-Fuzzies dürfen ohne Quarantäneregelungen quer durch Europa reisen, um Fußball zu spielen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nada

Sonntag, 6. Juni 2021

Videocalls1
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+21 (20,4 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+2
Neuinfektionen DE+2.440
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute wieder so früh wach gewesen.
Und dann noch den ganzen Tag geputzt, wie ein Weltmeister! Damit haben wir unseren Frühjahrsputz auch erledigt und die Wohnung ist bereit für die nächste arbeitsreiche Woche!

Trotz alledem haben wir natürlich noch ausgiebig gefrühstückt. Man gönnt sich ja sonst nichts. Wie seit über einem Jahr.

Dann habe ich mich ein bisschen mit Google gezofft und nachher haben wir womöglich noch einen kleinen Videocall mit unseren Freunden und dann ist auch schon wieder Montag. So ein Wochenende ist einfach zu kurz, um irgendwie richtig entspannen zu können. Aber nützt ja nichts.

Nach über einem Jahr Pandemie waren alle unseren kleinen Desinfektions-Kittelfläschchen nahezu leer, daher habe ich heute einmal alles eingesammelt und wieder neu aufgefüllt:

Ist schon erstaunlich, wie sich so viele Flaschen in der Wohnung, den Taschen und Jacken verteilen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • die Wohnung geputzt

Corona-Meldungen des Tages

Bald haben wir Mitte Juni und im Juni soll ja das grüne Zertifikat als europaweiter Impfpass als Smartphone-App zu uns kommen — ich bin gespannt, ob das noch was wird und wann wir das grüne Zertifikat schon mal anschauen können. Ist es denn auch wirklich grün?

neue Lockerungsmaßnahmen

  • in bayerischen Gottesdiensten darf wieder gesungen werden — allerdings mit FFP2-Maske

neue Einschränkungen

  • für die Fußball-EM sind keine großen öffentlichen Leinwände geplant — ich mag das Wort Public Viewing nicht

sonstige Nachrichten

  • die Hamburger Polizei musste eine Rave-Party im Stadtpark auflösen
  • die Umsätze in der Kulturwirtschaft sind 2020 um 19 Prozent zurückgegangen — bei den kompletten Schließungen seit März hätte ich deutlich mehr erwartet … irgendwas zwischen 85 und 98 Prozent …
  • in der Kreativwirtschaft sind die Umsätze in 2020 „nur“ um 6 Prozent zurückgegangen
  • in Indien werden offensichtlich gerade die ersten Lockerungsschritte vorbereitet — das freut mich zu hören, hoffentlich haut das auch alles hin
  • die Berlinale kosten den Bund in diesem Jahr gut zehn Millionen Euro mehr, weil das Festival digital und analog abläuft — echt jetzt? Darf ich mal die Rechnungen dafür sehen? Kommt mir ein bisschen viel vor …
  • Trump fordert von China gut zehn Billionen US-Dollar an Reparationszahlungen für den Umgang mit der Corona-Pandemie — ein Glück ist er nicht mehr Präsident …

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in Niedersachsen stiegen die Importe von Jogginghosen im Jahr 2020 um 21,3 Prozent auf über 1,5 Millionen Jogginghosen (Fünf-Jahres-Hoch) — und dabei sitze ich hier jeden Tag in meinen normalen Büroklamotten …

Corona-Tweet des Tages

Das grüne Zertifikat wird's retten!

Montag, 7. Juni 2021

Videocalls4
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+26 (20,7 ↗)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+2
Neuinfektionen DE+1.117
Kleine Corona-Statistik des Tages

Montag. Heute ging’s früh raus, denn es waren ja noch etliche Dinge von Freirag offen und am Wochenende bin ich aufgrund der ausführlichen Putzaktionen leider nicht dazu gekommen.

Bin aber so weit ganz gut durch gekommen und liege einigermaßen im Plan. Leider dauern die angestrebten Dinge mehrere Wochen, bis alles fertig ist. Hoffentlich lohnt sich das Projekt.

Privat heute keine besonderen Ereignisse. Das ist bei all den Überstunden ja aber auch nicht verwunderlich. Daher heute Abend nur noch kochen und die restliche Fernsehsendung von gestern schauen und dann ins Bett.
Geht ja morgen schon wieder weiter mit der Listenpflegerei und die Woche ist noch jung.

Zumindest konnte ich heute ein gutes Stück der Projektorganisation abschließen und der Fokus für die nächsten Monate ist auch gut abgesteckt. Jetzt müssen nur die Randbedingungen noch stimmen und dann haben wir „im Büro“ eine schlanke „Projektautobahn“. Das kann richtig gut werden!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • sehr produktiv gewesen

Corona-Meldungen des Tages

Leider merkt man im Moment sehr deutlich, dass Wahlkampf ist. Die Nachrichtenlage ist wirklich deutlich geprägt von Wahlkampfgebrabbel und während einer Notlage gefällt mir das nicht sonderlich.
Können wir uns nicht noch ein bisschen um ein sauberes Ende der Pandemie kümmern, bevor wir das alles verschleppen und dann im Herbst wieder dasitzen? Danke.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Regelbetrieb in Hamburger Kitas ab heute
  • die Impfreihenfolge ist heute größtenteils aufgehoben — bis auf die genannten Bundesländer
  • Spanien öffnet seine Grenzen für Geimpfte (und Kreuzfahrtschiffe)
  • in Hamburg findet vom Juli bis zum 29. August der Sommerdom statt — wow, damit hätte ich, gerade in Hamburg, nicht gerechnet
  • in Irland öffnen Außengastronomie und Kinos
  • Indien lockert seine Lockdowns in den Großstädten ein wenig

neue Einschränkungen

  • der Mecklenburg-Vorpommern-Tag fällt auch dieses Jahr aus
  • die Stadt Guangzhou in China verhängt Reise- und Ausgangssperren

sonstige Nachrichten

  • das grüne Zertifikat wird sich wohl, zumindest in Deutschland, noch etwas verzögern
  • in Großbritannien wird seitens der Wissenschaft vor dem Aufheben aller Maßnahmen gewarnt — bin mal gespannt, was da dann passiert
  • Berater von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordern, dass die Menschen länger arbeiten und es weniger Rentenerhöhungen geben soll, um das Minus wieder „rauszuarbeiten“
  • der Berlin-Marathon soll am 26. September 2021 als Pilotprojekt mit bis zu 35.000 Läufer:innen stattfinden

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nach BioNTech beantragt nun auch Moderna die Zulassung für Kinder ab zwölf Jahren
  • die Slowakei startet mit Sputnik-V-Impfungen
  • Malta hat den ersten Tag seit elf Monaten keine einzige Neuinfektion zu vermelden

Corona-Tweet des Tages

fehlt bloß noch das grüne Zertifikat

Dienstag, 8. Juni 2021

Videocalls7
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+53 (17,8 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+2
Neuinfektionen DE+1.204
Kleine Corona-Statistik des Tages

Unfassbar, dass erst Dienstag ist.
Habe diese Woche schon so viel gearbeitet, wie ein kleines Pferd und dennoch weiß ich jetzt schon, was morgen wieder alles fehlen wird (aus welchen Gründen auch immer). Es ist ein Trauerspiel, immer gegen so eine Wucht von Arbeitslast arbeiten zu müssen. Aber nützt ja nichts. Für heute geht jedenfalls nichts mehr, daher: Feierabend für heute.

Unsere neue Kochbox ist angekommen und daher wird heute Abend wieder gekocht werden. Die neue Pfanne haben wir übrigens auch schon ausprobiert, aber erst gestern. Funktioniert prima, aber das ist bei neuen Pfannen ja immer so. von daher mal schauen, wie lange sie noch in dem Zustand bleiben wird. An uns soll’s nicht liegen. Wird ab jetzt immer schön langsam erhitzt und bestenfalls mit der Hand gespült. Wir wollen ja auch lange was davon haben!

Ansonsten steht heute. noch mal aufräumen an, ein bisschen Wäsche und dann ein privater Call und dann ist es auch schon wieder Zeit für’s Bett.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Inbox Zero erreicht! Das erste Mal in der Pandemie!

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • anlässlich des Unterschreitend der 20er-Inzidenzwertgrenze gibt’s in Hamburg viele neue Lockerungen:
    • Außen dürfen sich ab Freitag bis zu zehn Personen treffen (abzüglich Kindern unter 14 Jahren, Geimpfte & Genesene)
    • Drinnen bleibt es bei fünf Personen
    • Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen innen und 500 außen (Testpflicht, feste Plätze, eine Kontaktnachverfolgung und das Tragen einer medizinischen Maske)
    • Sportveranstaltungen ggf. sogar mit mehr als 650 Zuschauer:innen
    • volle Kapazitätsnutzung von Hotels
    • Sport draußen mit 30 Menschen, drinnen mit 10
    • Saunen, Dampfbäder und Wellnesseinrichtungen dürfen öffnen
    • auch Prostitution ist wieder unter Auflagen erlaubt
  • Lockerungen auch in Mecklenburg-Vorpommern:
    • wieder normale Besuchszeiten in Pflegeheimen
    • private Treffen mit bis zu 30 Personen anstatt zehn
    • Feiern in Gaststätten mit bis zu 100 Personen
    • Publikum bei Sportveranstaltungen
    • Kinos, Zirkusse, Flohmärkte und Schwimmbäder öffnen
    • Maskenpflicht im Unterricht wird ersatzlos gestrichen — sicherlich nicht wegen der tollen Luftfilter
  • für die Fußball-EM, genauer gesagt, für Spieler und Co. soll es ein paar Quarantäneausnahmen geben — weil, sonst geht das ja alles auch nicht und das kann es ja auch nicht sein, nicht wahr?
  • auch Sachsen hebt die Maskenpflicht im Unterricht auf
  • die Ausgangssperre in Frankreich wird von 21:00 Uhr auf 23:00 Uhr gelegt

neue Einschränkungen

  • die Harley Days in Hamburg fallen auch dieses Jahr aus
  • die bundesweite epidemische Notlage soll bis zum 30. September 2021 verlängert werden

sonstige Nachrichten

  • die Hamburger Schulbehörde „erwartet von den Schulen“, dass sie im Rahmen der aktuellen Regelungen dieses Jahr Abschlussfeiern durchführen — so unter Zwang hat man doch gleich doppelt viel Lust darauf, oder?
  • gemäß des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) stehen in Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft rund jeder fünfte Betrieb vor dem Aus
  • in Großbritannien kündigt sich ein Personalmangel aufgrund von vermehrten Burnouts im Gesundheitsbereich an
  • die zahlreichen Lockdowns haben wohl die Umsätze von Baumärkten einbrechen lassen — ich frage mich, bei dem der Umsatz durch Lockdowns nicht eingebrochen ist, aber gut
  • etwa 27.000 britische Urlauber haben mehr oder weniger fluchtartig Portugal verlassen, weil sie ansonsten für zehn Tage in Quarantäne müssen
  • die OECD meldet eine weltweite Zunahme psychischer Probleme durch die Pandemie — naja, hier über ein Jahr lang weggesperrt zu sein ist halt schwierig, was soll ich sagen
  • die Regeln zur Kurzarbeit sollen bis Ende September diesen Jahres verlängert werden

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in Washington gibt es mit dem Programm „Joints for Jabs“ einen Marihuana-Joint im Gegenzug für eine Impfung
  • mehr als eine Million Bürger in der Europäischen Union verfügen bereits über das grüne Zertifikat als digitalen Impfnachweis — und wir sollen am 14. Juni dann endlich in der Lage sein uns das grüne Zertifikat aus den AppStores laden zu können

Mittwoch, 9. Juni 2021

Videocalls7
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+61 (18,4 ↗)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+4
Neuinfektionen DE+3.254
Kleine Corona-Statistik des Tages

Während vor einem Jahr die Corona-Warn-App in den letzten Zügen der Entwicklung war, haben wir seit gestern nun die Möglichkeit, das grüne Zertifikat ebenfalls dort zu hinterlegen.

Diese andere App, „CovPass„, lässt noch etwas auf sich warten, aber das soll auch nur noch eine Ferage von Tagen sein. Dann kann jeder das grüne Zertifikat in seinen Apps hinterlegen — toll!

Jetzt müssen bloß noch genug Menschen durchgeimpft sein, aber das wird schon.

Wenngleich heute wieder etliche Meetings anstanden, habe ich es doch mal wieder geschafft, diverse Listen zu pflegen. Die besprechen wir dann am Freitag. Das wird super. Und an Präsentationen und Dokumentationen habe ich auch gearbeitet. Was für ein ereignisreicher Tag!

Privat habe ich mich dafür heute mal wieder ans Blog gesetzt und über die Fundsachen bei Animal Crossing geschrieben — da gibt es nämlich den einen oder anderen Trick!
Ansonsten werden wir heute kochen und dann tagt mal wieder der Familienrat für die Planung der nächsten Wochen und Monate — so weit man eben planen kann. Ansonsten steht, natürlich, nichts an.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • I did it again: Inbox Zero!

Corona-Meldungen des Tages

Im Saarland wurde ein Feldhase positiv auf die Hasenpest getestet.
Wieso das vielleicht wichtig ist? Weil die auch auf den Menschen übertragbar ist …

neue Lockerungsmaßnahmen

  • anstatt eines PCR-Tests reicht für die Einreise nach Frankreich oder die Niederlande nun ein Schnelltest
  • außerdem öffnet in Belgien und Frankreich wieder die Innengastronomie
  • der Lockdown in Melbourne soll am Freitag enden — inzwischen sind seit Beginn des Lockdowns übrigens 68 Infektionen bekannt geworden — nur mal so, um das in ein Verhältnis zu Deutschland zu rücken, sowas hat Hamburg gerade jeden Tag
  • die Kieler Woche soll im September diesen Jahres stattfinden

neue Einschränkungen

  • der Hafen von Yantian in Shenzen, China, ist zu weiten Teilen wegen eines Coronaausbruchs geschlossen und deshalb verspäten sich zahlreiche Schiffslieferungen
  • in Guangzhou, China, schließen Nachtclubs und Bars

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Russland mit 10.407 Neuinfektionen (Höchstwert seit Mitte März)
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • Fußballspieler der Nationalmannschaften von Schweden und Spanien
  • der Landeselternrat fordert mal wieder Luftfiltergeräte für Schulklassenob wir es dieses Mal während der Sommerferien schaffen? Ich glaube ja nicht. Das Ding wird totgeschwiegen
  • die Impfpriorisierung fällt nun auch in den Impfzentren in Schleswig-Holstein
  • auf mehr als 400 Nerzfarmen in Ländern der Europäischen Union sind nach Angaben von Tierschützern Corona-Ausbrüche bekannt geworden
  • Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte fordert bundeseinheitliche Regelungen für Großveranstaltungenso schön, wie ich die Idee auch finde, aber mit der „Bundeseinheitlichkeit“ hat es in den letzten Monaten jetzt eher so gar nicht geklappt
  • die deutschen 550 Millionen Euro schweren Staatshilfen für die Fluggesellschaft Condor wurden von der EU gekippt
  • Firmen sollen einen Zuschuss vom Bund bekommen, um die Kurzarbeit in ihren Unternehmen zurückzufahren oder neue Mitarbeiter einzustellen
  • in Pakistan müssen sich Staatsbedienstete und Angestellte privater Unternehmen künftig gegen das Coronavirus impfen lassen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • das EU-Parlament hat das grüne Zertifikat freigegeben — nun kann es also bald losgehen

YouTube-Video des Tages

Die Werbekampagne des Ministère des Solidarités et de la Santé aus Frankreich ist einfach zu gut, um sie nicht zu teilen:

Die deutsche Kampagne ist übrigens mit David Hasselhoff.

Donnerstag, 10. Juni 2021

Videocalls7
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+58 (17,4 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+3.187
Kleine Corona-Statistik des Tages

Aufstehen, in Calls einwählen, arbeiten und Feierabend.

Dafür wird gleich schön gekocht und wir treffen uns mit Glück noch unter der inzwischen wieder vom Mond verlassenen Sonne mit Freunden.

Und dann ist auch schon wieder Freitag und die Woche ist rum. Aber etwas Gutes hat der Tag dann doch noch gebracht: das grüne Zertifikat ist da!
Also, jedenfalls die App dafür: CovPass.

Herunterladbarer in den App Stores der großen Anbieter!
CovPass-App für das grüne Zertifikat herunterladen:

Der Unterscheid von CovPass zur Corona-Warn-App, die das grüne Zertifikat ja auch anzeigen kann, ist hauptsächlich, dass die CovPass-App ohne Kontakttracing-Funktion daher kommt. Dort wird also ausschließlich das grüne Zertifikat hinterlegt — und sogar mehrere Impfnachweise lassen sich hier hinterlegen. Allerdings nur für die Corona-Schutzimpfung. Der alte gelbe Impfpass wird für die anderen Impfungen also nach wie vor benötigt.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • das grüne Zertifikat ist „da“ — jetzt fehlt bloß noch die Impfung

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die Maskenpflicht in Dänemark fällt weitgehend weg

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indien mit 6.148 Verstorbenen
  • Hamburg lässt verlauten, dass die Befütterung der CovPass-App wohl erst ab Mitte nächster Woche möglich ein wird, da die technischen Voraussetzungen noch nicht geschaffen sind — ich hätte ja gedacht, dass wir es wenigstens dieses Mal schaffen, bundeseinheitlich mit so etwas an den Start zu gehen, aber naja
  • die dritte Welle baut sich wohl gerade in Afrika auf
  • in Großbritannien steigen die Belegungen im Krankenhaus mit COVID-19-Patienten wieder an — wohl wegen der Delta-Variante
  • Die WHO warnt vor Fußball-EM und Urlaubssaison
  • und während die WHO äußert, dass die Impfquoten in Europa noch lange nicht ausreichen, sieht Jens Spahn Raum für weitere Lockerungen — kein Kommentar

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nichts gefunden 🙁

Corona-Tweet des Tages

Delta

Freitag, 11. Juni 2021

Videocallstbd
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+33 (17,1 →)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+8
Neuinfektionen DE+2.440
Kleine Corona-Statistik des Tages

So, alle Listen sind fertig gepflegt und jetzt müssen wir den Plan nur noch abarbeiten.
Erstaunlicherweise reicht die Planung bis August diesen Jahres, wir werden also gut beschäftigt sein. Natürlich ist alles ordnungsgemäß ohne Puffer geplant, wie sich das gehört (sic!).

Jedenfalls ist der Arbeitstag vorüber, die Windows-Updates sind gleich mehrfach eingespielt und das Wochenende steht vor der Tür — wie schön!
Gestern Abend haben wir uns tatsächlich noch mit unseren Freunden getroffen — draußen und mit Abstand, ist ja klar! Trotzdem schön, nicht mehr nur den ganzen Tag Menschen in kleinen Quadraten uf dem Bildschirm zu sehen, sondern mal im echten Leben!

Heute Abend widmen wir uns dann voll Hingabe der sicherlich großartigen Eröffnungsfeier der Fußballeuropameisterschaft 2020 — pandemiebedingt halt erst dieses Jahr. Wie auch immer.

Und am Wochenende steht bei mir noch ein kleiner Produkttest mit klitzekleinem Fotoshootings an — ich werde dann hier berichten.
Ansonsten sind heute Abend noch unsere Vorräte für die nächste Woche geliefert worden und sind wir auch für die mittäglichen Mahlzeiten wieder gut versorgt. Mit Glück sogar über die Woche hinaus. Wir werden sehen.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • die Woche ganz okay beendet, alles so weit bestmöglich im Plan

Corona-Meldungen des Tages

Das grüne Zertifikat ist nun da und auch die umstrittene Luca-App soll die Möglichkeit bekommen, das grüne Zertifikat darzustellen. Und ab Montag sollen dann ausgewählte und bisher geheim gehaltene Apotheken die Möglichkeit haben, das grüne Zertifikat in den verschiedenen Apps zu hinterlegen.

Für Hamburg soll man die Infos dann hier finden: mein-apothekenmanager.de

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die am Dienstag verkündeten Lockerungen in Hamburg treten heute in Kraft
  • die generellen Reisewarnungen für Reisen in Risikogebiete wurden aufgehoben
  • am 20. August 2021 soll die Fusion nachgeholt werden
  • ganz Österreich sowie Teile Griechenlands, Kroatiens und der Schweiz sind ab Sonntag keine Risikogebiete mehr

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden, genießt den „Niedriginzidenzsommer“

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Kolumbien mit 573 Verstorbenen
  • die Kultusminister haben beschlossen, dass alle Schulen in Deutschland nach den Sommerferien ohne Ausnahmen geöffnet bleiben sollen; kein Wechsel-Unterricht und keinen Unterricht zu Hause mehr, sondern dauerhafter Regelbetrieb mit allen Schulfächern und Unterrichtsstunden. Sogar Klassenfahrten soll es geben (auch mit umgeimpften Kindern) — von Luftfiltern oder anderen Sicherheitsmaßnahmen liest man derweil nichts, aber Beschluss ist Beschluss, nicht wahr?
  • die Delta-Mutation ist nach Schätzungen in Großbritannien inzwischen für 96% der Neuinfektionen verantwortlich
  • die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ wurde von der Bundesregierung bis zum 30. September 2021 verlängert
  • die Ministerpräsidentenkonferenz, die vor allem einheitliche Regelungen für Großveranstaltungen absprechen wollte, verlief … Trommelwirbel … ohne Ergebnis — wie sollte es auch anders sein?
  • auf einem der ersten Kreuzfahrtschiffe, der „Celebrity Millennium“, die seit Beginn der Corona-Pandemie von Nordamerika aus in See gestochen sind, hat es zwei Infektionen mit dem Coronavirus gegeben
  • der Bundestag beschließt einen „Kinderfreizeitbonus“ in Höhe von 100 Euro pro bedürftiger Familie

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die britische Wirtschaft wächst im April 2021 um 27,6 Prozent

Samstag, 12. Juni 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+49 (15,8 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+1.911
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ausgeschlafen, nicht auf dem Wochenmarkt gewesen, in Ruhe gefrühstückt. Soweit ist heute alles wie immer. Und die Waschmaschine läuft natürlich auch schon.

Vor einem Jahr haben wir uns bei fünf Neuinfektionen auf ein Erdbeerfeld gewagt und heute, ein Jahr später, wagen wir uns bei den zehnfachen Neuinfektionen gerade lieber noch nicht so weit raus. Dafür haben wir gestern draußen gesessen und das neue Trend-Getränk für den Sommer 2021 getestet: unser Test vom Chandon Garden Spritz.
Danach haben wir die leider wenig pompöse EM-2020-Eröffnungsfeier im Fernsehen geschaut.

Es gab ein Feuerwerk, große Toad-Luftballons, noch größere digital reingerenderte Luftballon, die aus dem Rasen aufstiegen und Prinzessin Leia, die zu einem Opernsänger an vielen Toads aufgehängt über dem Stadion schwebend geturnt hat. Das alles wurde von scheinbar uneingeweihten Kameraleuten im Fernsehen übertragen, sodass man leider immer nur das Ende einer Performance gesehen hat, weil zu spät raufgeschwenkt wurde. Naja, sei’s drum. Ist halt nicht der Super Bowl.
Wenngleich ein Video von Bono eingespielt wurde, der was gesungen hat. Schön war’s, auch wenn sich mir die durch viel rauchproduzierende Pyrotechnik untermalte Dramaturgie nicht wirklich erschlossen hat. Egal, Fußball it is. EM it is. Türkei gegen Italien. Mein Tipp vom 0:2 wurde durch ein 0:3 getoppt und nun werden wir uns in den nächsten vier Wochen alle paar Tage mal ein Spiel anschauen. Alle werden wir wohl nicht schaffen, schließlich arbeiten wir zufälligerweise auch noch.

Heute steht weiter nichts auf dem Programm. Wir werden noch die letzten Fleisch-Reserven von letzter Woche vergrillen und ganz vielleicht steht noch ein Videocall mit Freunden an. Vielleicht aber auch nicht. Je nach Wetter und Verfügbarkeit. Ein Tag ohne Agenda. Schön schön!

Um diese Entspannung weiter zu untermauern, spare ich mir heute auch mal die ausführlichen Corona-Meldungen des Tages. Gibt ja eh nur Lockerungen hier und dort und Streitereien über das grüne Zertifikat und vielleicht noch neue Rekordmeldungen aus fernen Ländern — Corona ist vorbei. War es nicht so?

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • ein Tag ohne Pläne

Sonntag, 13. Juni 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+7 (15,1 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+0
Neuinfektionen DE+1.489
Kleine Corona-Statistik des Tages

Sonntag, ausschlafen, frühstücken.
Sonst ist heute Gammeltag angesagt. Der gestrige Videocall wurde auf heute verschoben und außer dem haben wir auch keine Pläne. So muss das sein.
Schließlich stehen in der nächsten Woche schon wieder genug Termine an.

Auch heute verkneife ich mir ma die ausführlichen Corona-Meldungen. Sonntags passiert ja glücklicherweise nicht so viel. Hauptsächlich wurde mancherorts große Parties von der Polizei aufgelöst und aktuell wird mal wieder die Frage in den Raum geworfen, ob man die Maskenpflicht nicht jetzt abschaffen könnte. Klar, funktionierende Maßnahmen sollten als zuerst aufgehoben werden.

Von der Grundstimmung her bin ich die letzten Tage zunehmend genervt. Das liegt vor allem daran, dass Corona scheinbar vorbei zu sein scheint, obgleich wir doch eigentlich alle wissen, dass das noch lange nicht der Fall ist. Bei 25 Prozent komplett Geimpften und der sich im Anmarsch befindlichen Delta-Mutation können wir noch lange nicht von „post-Pandemie“ sprechen, finde ich.
Und ja, sieben Neuinfektionen seit gestern in Hamburg und 1.489 bundesweit sind toll wenig. Und auch, dass die Intensivstationen wieder flutschen ist toll. Wenn uns aber doch noch die volle Härte der Delta-Mutation bei den Umgeimpften oder erst teilweise Geimpften trifft, sind wir schneller wieder im Lockdown, als wir uns einen Platz in der Innengastronomie reserviert haben.
Zeitgleich werden überall um mich herum Urlaube in ferne Länder gebucht und Parties veranstaltet. Klar, dürstet es mich auch nach persönlichen Begegnungen und so ein richtig sorgenfreier Urlaub wäre auch mal wieder schön. Aber so lange ich das Risiko bei Treffen mit Geschacher um Abstände, Masken ja/nein, die Frage wer schon komplett durchgeimpft ist und sonstige Fragen bewerten muss, um irgendwie herauszufinden, was aus epidemiologischer Sicht nun okay ist oder wo das Risiko einer Ansteckung womöglich doch zu hoch sein könnte, so lange ist die Pandemie eben noch nicht vorbei.

Nach nunmehr 461 Tagen in freiwilliger Selbstisolation spüre ich, wie mir langsam die Puste ausgeht.
Ein Wochenende ohne aneinandergereihte Videocalls mit Noise Cancelling Kopfhörern oder gar eine Woche alleine in der Bude hocken können die Dauerbelastung inzwischen nicht mehr wirklich ausgleichen.

Ich will Urlaub. Ruhe. Natur. Draußen sein, drinnen sein. Wetter fühlen und erfrischende Kaltgetränke zu mir nehmen und mit wildfremden Menschen sprechen und nicht ganz so fremde Menschen umarmen.
Und das alles ohne die beständigen Fragen im Hinterkopf haben zu müssen, ob das jetzt zu nah war, ob die Maske richtig saß und ob ich mir genug die Hände desinfiziert oder vielleicht doch unbemerkt ins Gesicht gefasst habe. Gnah.

Aber Kaffee. Kaffee hab ich.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen

Montag, 14. Juni 2021

Videocalls9
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+42 (15,8 ↗)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+549
Kleine Corona-Statistik des Tages

Calls von früh bis spät.
Der gestrige, private Videocall wurde kindbedingt auf irgendwann diese Woche verschoben und zum Mittagessen gab es heißgemachte Nudeln aus dem Becher.
Mich dünkt, 2020 wiederholt sich einfach so lange, bis diese Pandemie irgendwann einfach mal vorbei ist.

Privat natürlich, wie sollte es anders sein, keine Neuigkeiten. Man lebt, um zu arbeiten, nicht wahr?

Zwei positive Dinge des Tages:

  • niente

Corona-Meldungen des Tages

Mangels Zeit heute mal eine äußerst kurze Fassung der Corona-Meldungen.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Lockerungen in Schleswig-Holstein bei größeren Veranstaltungen: Drinnen sind bis zu 500 Teilnehmer möglich, draußen bis zu 1.000
  • außer stehend im Bus braucht man in Dänemark nun keine Maske mehr zu tragen

neue Einschränkungen

  • Großbritannien verschiebt die Aufhebung der Corona-Maßnahmen und ein paar Wochen nach hinten

sonstige Nachrichten

  • das Portal auf dem man einsehen kann, welche Apotheken das grüne Zertifikat ausstellen, war direkt überlastet und die Apotheken bitten darum, dass nicht alle auf einmal vorbeikommen
  • man diskutiert weiter fröhlich über die Aufhebung der Maskenpflicht
  • in Schleswig-Holstein braucht man jetzt nicht mehr den Impfterminen nachhechten, sondern man kann sich einmalig registrieren und bekommt dann bescheid, wenn man aus dem großen Lostopf gezogen wurde
  • in einem Hildesheimer Gymnasium haben sich bisher rund 15 Schüler:innen mit der Delta-Variante infiziert

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in Hamburg gibt es heute aufgrund einer spontanen Lieferung neue Impftermine
  • das grüne Zertifikat kann man sich jetzt auf die App holen

Corona-Tweet des Tages

Das grüne Zertifikat macht ja so vieles leichter …

Dienstag, 15. Juni 2021

Videocalls5
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+37 (15,1 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+3
Neuinfektionen DE+652
Kleine Corona-Statistik des Tages

Produktivität erscheint subjektiv. So war ich heute subjektiv sehr produktiv und habe viel weggeschafft.

Ansonsten privat, wie gehabt, keine besonderen Vorkommnisse.
Heute wird noch gekocht und wir schauen uns das EM-Spiel von Frankreich gegen Deutschland an und dann geht es direkt ins Bett, denn morgen warten schon die nächsten Calls auf uns.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nichts, alles ist Mist.

Mittwoch, 16. Juni 2021

Videocalls5
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+52 (14,6 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+2
Neuinfektionen DE+1.455
Kleine Corona-Statistik des Tages

Nun ist der halbe Monat auch schon wieder rum. Die Zeit zwischen den Videocalls fliegt nur so dahin. Trotz heutiger etwas langgezogener Meetings habe ich doch noch ein bisschen was geschafft und die morgigen Meetings immerhin schon vorbereitet.

Und morgen Abend habe ich dann voraussichtlich sogar noch Zeit an den Projekten weiterzuarbeiten, wenn die ganzen Meetings vorbei sind.
Vielleicht habe ich bis dahin auch schon Rückmeldungen zu ein paar Details erhalten, die ich dann direkt mit berücksichtigen kann.

Privat, wie gehabt, keine besonderen Vorkommnisse. Das Leben besteht aus Arbeit.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • subjektiv produktiven Tag bewerkstelligt

Corona-Meldungen des Tages

Mangels Zeit fasse ich mich heute mal besonders kurz, aber immerhin fasse ich mich.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • das Taj Mahal in Indien öffnet wieder für Besuchende
  • ab morgen müssen in Frankreich im Freien nur noch Masken bei Menschenansammlungen getragen werden

neue Einschränkungen

  • der Bau der Sagrada Familia vom Architekten Antoni Gaudi wird wegen Corona komplett gestoppt

sonstige Nachrichten

  • in Hannover soll es für Schüler:innen wohl in den Sommerferien freien Eintritt in die Freibäder geben — das ist doch mal nett!
  • alle, die sich in Hamburg im Impfzentrum haben impfen lassen, können sich das grüne Zertifikat online „abholen“, unter: panex-impfzertifikat.de, alle anderen bekommen das grüne Zertifikat wie gehabt über eine Apotheke
  • am 18. Juni findet in Hamburg der „Active City Day“ statt, an dem man sich gegen den Bewegungsmangel während Corona bewegen soll — ich werde derweil in Videocalls sitzen, wie schon die ganze Zeit über
  • es gibt tatsächlich mal eine bundeseinheitliche Lösung: die Maskenpflicht im ÖPNV soll bundesweit vorerst bestehen bleiben
  • es gibt eine neue Virusmutation: Lambda aus Lateinamerika wird derzeit von der WHO beobachtet
  • Ecuador hat den Impfstoff der chinesischen Firma CanSino Biologics zugelassen
  • Krankenhäuser haben in 2020 rund 13 Prozent weniger Fälle behandelt und dabei rund 15 Prozent mehr Gewinn gemacht

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in Hamburg gab es heute 8.000 zusätzlichen Impfdosen von AstraZeneca aus Dänemark, die von Schleswig-Holstein weitergereicht wurden
  • die Corona-Warn-App wird ein Jahr alt! — und schon steht die Frage im Raum, ob wir sie denn noch benötigen …

Corona-Tweet des Tages

Donnerstag, 17. Juni 2021

Videocalls9
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+21 (12,7 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+2
Neuinfektionen DE+1.330
Kleine Corona-Statistik des Tages

Bei den heutigen neun Videocalls im aufgeheizten HomeOffice war nicht so viel Zeit für produktives, aber zumindest konnte ich in ihnen eine ganze Reihe an offenen Punkten klären, sodass die Arbeit weiter gut voranschreiten wird.
Morgen ist der Tag leider auch schon wieder von Terminen zerstückelt. Ein Tag ganz ohne Meetings wäre mal toll, aber die Themen sind ja auch wichtig und müssen besprochen werden. Das Rad muss sich drehen, der Ball muss rollen und so weiter!

Apropos Ball: gestern haben wir die EM geschwänzt und lieber das gute Wetter genossen und ein wenig draußen gesessen. So Sommer hat schon was.

Heute habe ich mich zudem endlich mal aufgerafft und habe allerlei Terminkalender nebeneinander gelegt und einen Termin zum Reifenwechsel vereinbart. Bei über 30°C noch mit den Winterreifen rumzufahren ist jetzt auch nicht wirklich das Mittel der Wahl.

Oh, und dann gab es heute noch reichlich Lob vom Team. Das hat zur Abwechslung auch mal gut getan, gerne wieder!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • Werkstatt-Termin vereinbart
  • trotz vieler Meetings recht produktiv durch den Tag gekommen

Corona-Meldungen des Tages

Vor genau einem Jahr hat CureVac seinen Impfstoff das erste Mal an Menschen getestet und heute erfahren wir, dass die Wirksamkeit des Impfstoffes wohl bei „nur“ 47 Prozent liegt.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die Testpflicht nach der Einreise nach Mecklenburg-Vorpommern fällt weg
  • ab Juli öffnet Österreich wieder die Nachgastronomie — was ist nicht alles gibt! Innengastronomie, Außengastronomie und jetzt auch noch Nachtgastronomie!
  • bei den US-Open werden vom 30. August bis 12. September 2021 wieder 100 Prozent der Zuschauer:innen erlaubt sein
  • das Disneyland in Paris hat wieder geöffnet

neue Einschränkungen

  • die Maskenpflicht an Hamburger Schulen wir auch nach den Sommerferien bestehen bleiben
  • die Hamburger Fachmesse Marine Interiors auf 2022 verschoben
  • der Tag der offenen Tür der Bundesregierung fällt aus

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Afghanistan mit 2.313 Neuinfektionen
    • Uganda mit über 1.200 Neuinfektionen
    • Großbritannien mit 11.007 Neuinfektionen seit vier Monaten
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • ein Löwe in einem indischen Zoo ist verstorben
  • hier und dort werden in Deutschland gerade die Delta-Variante vermehrt sequenziert — das war ja nun wirklich nur eine Frage der Zeit, hoffentlich verregnet uns das nicht den Sommer
  • die telefonische Krankschreibung wurde erneut verlängert, diesmal bis zum 30. September 2021
  • Ryanair und drei britische Flughafenbetreiber wollen die Regierung in London wegen der Quarantäne-Bestimmungen für Reisende verklagen
  • anstatt im letzten Jahr den Bedarf von 75 Millionen FFP2-Masken und 200 Millionen OP-Masken zu decken, hat das Gesundheitsministerium mal eben locker-flockige 5,8 Milliarden Masken „organisiert“ — ob da auch die provisionsreichen Maskendeals mit reinspielten? — jedenfalls sind so Kosten in Höhe von 6,4 Milliarden Euro entstanden.
  • während der dritten Welle wurden rund 1,5 Millionen Kinderkrankentage von Eltern genommen
  • in Indonesien haben sich bisher rund 350 mit Sinovac geimpfte Ärzte mit der Delta-Mutation angesteckt, die teilweise auch im Krankenhaus behandelt werden müssen
  • Griechenland erhält 30,5 Milliarden Euro Corona-Hilfen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • im Plöner Impfzentrum kann sich nun auch ohne Termin mit AstraZeneca impfen lassen

Corona-Tweet des Tages

Freitag, 18. Juni 2021

Videocalls11
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+28 (12,4 →)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+1.076
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein ereignis- und erkenntnisreicher Tag „im Büro“ geht zu Ende. Viel zu viele Calls, aber immerhin konnte ich ein paar Themen weiter voran treiben. Und für die nächste Woche ist auch schon viel in die Wege geleitet und vorbereitet.
Kann gut werden, wir werden sehen.

Privat, natürlich und wie sollte es anders sein, keine Neuigkeiten.

Aber wir nutzen den Feierabend gleich für die Planung des kommenden Wochenendes (also morgen) und dann mal schauen, was wir draus machen können. Es gibt ja doch das Eine oder Andere zu organisieren.
Morgen z.B. geht es mit den Katertieren zur Impfung. Aber nicht gegen Corona, sondern nur „das Übliche“.

Und heute Abend müssen wir mal schauen, wie wir uns ernähren wollen. Bei solch einer Hitze (aktuell 34°C) habe ich irgendwie keinen richtigen Hunger. Aber irgendwas fällt uns schon ein.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • den Tag in der Hitze recht okay überstanden
  • trotz einem Rekordhoch an Videocalls erstaunlich viel geschafft

Corona-Meldungen des Tages

Nachdem wir nun alle das wunderbare grüne Zertifikat haben können — theoretisch zumindest — verbreitet sich die Delta-Variante mehr und mehr in Europa. In Deutschland sind wir bisher noch recht verschont davon.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • der Hansapark öffnet wieder
  • weniger Maskenpflicht in Hamburg im Freien
  • in Niedersachsen brauchen auf Pausenhöfen keine Masken mehr getragen zu werden
  • der Snow Dome in Bispingen öffnet auch wieder — endlich Skifahren!
  • Süddänemark ist ab Sonntag kein Risikogebiet mehr, ebenso Griechenland, fast ganz Frankreich, die Schweiz und Belgien
  • Lockerungen in Niedersachsen:
    • bei privaten Treffen von bis zu zehn Menschen ist die Anzahl der Haushalte egal (wenn die Sieben-Tage-Inzidenz konstant unter 35 liegt
    • vollständig Geimpfte, Genesene und Kinder werden nicht mitgezählt
    • bis zu 25 Menschen dürfen sich in Innenräumen treffen, draußen bis zu 50 (bei einer Inzidenz unter 10), mehr, wenn alle einen negativen Corona-Test haben
    • Maskenpflicht auf Wochenmärkten soll entfallen
  • die Maskenpflicht in Spanien im Freien wird aufgehoben

neue Einschränkungen

  • Maskenpflicht im ÖPNV in New South Wales, Australien, wegen der Delta-Variante
  • Reisen in und aus Lissabon werden von Freitag bis Montag verboten — wegen der Delta-Variante
  • die angekündigten Lockerungen in Wales werden verschoben — ebenfalls wegen der Delta-Variante
  • in Moskau werden die Maßnahmen bis zum 29. Juni verlängert (Cafés und Restaurants schließen abends und Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern sind untersagt) — die Delta-Variante mal wieder
  • auch dieses Jahr fällt das Festival Notting Hill Carnival aus — dieses Mal wegen der Delta-Mutation

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Uganda mit 11.704 Neuinfektionen
  • die Corona-Testpflicht soll aufgehoben werden, weil z.B. im Mai etwa € 27.000 ausgegeben werden mussten, um nur einen Infizierten zu finden
  • Japan verlängert Wirtschaftshilfen
  • wenn die englischen Behörden keine Ausnahmegenehmigungen für das große EM-Finale erteilen, droht die UEFA mit einer Verlegung des Spiels

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in England darf sich jeder ab 18. Jahren impfen lassen
  • 50,1 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung sind Erstgeimpft!

Samstag, 19. Juni 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+33 (11,6 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+4
Neuinfektionen DE+1.108
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute haben wir nicht ausgeschlafen, sondern sind recht früh aus den Federn, um mit unseren beiden Katertieren zum Tierarzt zu fahren.
Der jährliche Checkup und die Impfungen standen an und glücklicherweise ist alles gut über die Bühne gegangen.

Beflügelt von diesen positiven Nachrichten haben wir danach im örtlichen Schnapsladen unsere Sommerwein-Vorräte wieder aufgefüllt, die ich nachher noch katalogisieren werde, damit wir sie trinken und für die Zukunft bewerten können.

Fast wie das grüne Zertifikat

Und danach eine Prämiere!
Seit 245 Tagen, genauer gesagt seit dem 17. Oktober 2020 waren wir mal wieder auf dem Wochenmarkt! Okay, erst nach dem offiziellen Ende, als alle schon ihre Stände zusammengeräumt haben und wir haben uns auch nur zwei Panini am Kaffeestand geholt — aber hey: Marktbesuch!
Dabei habe ich dann auch gleich mal diese tolle luca-App von Smudo heruntergeladen, mich registriert und ordnungsgemäß eingecheckt. Wenngleich die Aufenthaltsdauer auf dem Markt — zudem mit enganliegender FFP2-Maske — wohl eher unbedenklich ist. Zumal bei der aktuellen Infektionslage.

Jetzt versuchen wir die videocallreiche Woche einmal kurz zu vergessen, sie quasi hinter uns zu lassen, und ein wenig Entspannung zu finden. Jetzt hat man wenigstens den Hauch einer Möglichkeit, das gute Wetter zu genießen!
Von daher ruht die Hausarbeit heute mal ausnahmsweise. Nachher noch ein bisschen Küche machen, damit wir kochen können und dann wird das zweite EM-Fußballspiel von Deutschland geschaut.
Und wenn alles klappt treffen wir uns danach noch mit Freunden. Sehr wochenendfreundlich, so ein Spiel um 18:00 Uhr!

Versuchen wir einfach, diese infektiöse Welt da draußen noch ein wenig länger zu ignorieren.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • den Katertieren geht es prima
  • wir haben einen Entspannungstag ausgerufen

Corona-Meldungen des Tages

Ich tue mich gerade etwas schwer damit, die Nachrichtenlage zusammenzufassen, da mich gerade fast alles tierisch aufregt. Von daher wird es in Bezug auf die „offiziellen“ Nachrichten hier im Blog die nächsten Tage aus Selbstschutzgründen mal wieder etwas ruhiger.

Das hat wohl auch damit zu tun, dass schon wieder überall entweder verbreitet wird, dass Corona vorbei ist oder wir alle an der Delta-Variante verrecken werden. Keine gesunde Mischung für jemanden, der seit nunmehr 467 Tagen nur in Ausnahmefällen das Haus verlässt.

Daher heute nur kurz die Info, dass Uganda die Nutzung von privaten Kraftfahrzeugen und dem ÖPNV verboten hat und zudem ein strikter Lockdown in Kraft getreten ist, während im Hamburger Stadtpark gestern eine Party mit über 4.000 Menschen stattfand.

Sonntag, 20. Juni 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+24 (12,4 ↗)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+3
Neuinfektionen DE+842
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute mal die Gelegenheit zum Ausschlafen genutzt. Dann frühstücken und nachmittags ging es ab auf die Landstraße denn nach einer gefühlten Ewigkeit hatten wir, Impfungen der Priogruppen sei Dank, endlich mal wieder die sichere Gelegenheit meine Eltern zu besuchen!

Habe meine Eltern nun seit Herbst letzten Jahres das erste Mal wieder gesehen und dank des guten Wetters konnten wir auch ganz risikoarm draußen mit Abstand sitzen und mal wieder in aller Ruhe quatschen!

Leider verflog die Zeit viel zu schnell, fast wie diese Biene, die im Garten Nektar sammelte:

Aber wenn es mit den Impfungen, Inzidenzen und all den anderen KPIs der Pandemie so weitergeht, dann wird das in naher Zukunft sicherlich nicht das letzte Treffen gewesen sein und so finden wir peu á peu den Weg zurück in eine teilweise Normalität.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • erster Besuch bei den Eltern seit über 200 Tagen!
  • Auto gefahren — offensichtlich habe ich das noch nicht verlernt
  • Erdbeertorte gegessen
  • ganz viel Draußen gesessen
  • die Eltern besucht (kann man gar nicht oft genug schreiben)
  • ausgeschlafen (ja, auch das noch)
  • die Nachrichten völlig ignoriert (man, was tut das gut!)
  • meine Eltern getroffen

Montag, 21. Juni 2021

Videocalls9
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+14 (11,0 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+7
Neuinfektionen DE+346
Kleine Corona-Statistik des Tages

Zu viele Termine, zu wenig Zeit für die Arbeit. Vor allem zu viele ungeplante Termine, aber dafür jede Menge Dinge vorangebracht. Das ist ja auch schon mal etwas.

Durch den Tag getragen hat mich heute der gestrige Besuch bei meinen Eltern.
Und es gab zum Tagesabschluss noch ein klärendes Gespräch „im Büro“.
Man, was freue ich mich, wenn ich irgendwann nicht mehr mit Menschen in kleinen Kästchen auf dem Monitor sprechen muss, sondern ihnen wieder persönlich gegenüber sitzen darf.
Blöde Pandemie.

Auch heute werde ich meine Nachrichten-Abstinenz fortführen. Mir doch egal, was da draußen passiert, ich habe gerade echt wichtigere Dinge zu tun, als mir die neuesten Lockerungen unter der Bedrohung der Delta-Mutation anzuschauen.

Privat heute keine besonderen Vorkommnisse, aber das Wochenende war ja auch schon aufregend genug.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • … man wird sehen …

Dienstag, 22. Juni 2021

Videocalls7
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+19 10,0 ↓)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+0
Neuinfektionen DE+455
Kleine Corona-Statistik des Tages

Die Meetings konzentrierten sich heute größtenteils auf den Vormittag/Mittag. Nachmittags nur noch drei Meetings und so hatte ich zwischenzeitlich Gelegenheit meine ToDo-Liste abzuarbeiten.

Von 17 zu erledigenden Punkten habe ich immerhin 14 geschafft.
Die restlichen drei benötigen aber leider auch mehr Zeit. Unter einer Stunde Terminfreiheit braucht man damit eigentlich gar nicht erst anzufangen. Mal schauen, ob ich morgen dazu komme. Wenn nichts mehr dazwischen kommt, habe ich mittags theoretisch Zeit mal tiefer in die Themen abzugleiten. Diese Woche will ich das eigentlich schon mal endlich durch haben.

Privat ging es heute Abend noch in die Apotheke, die Medikamentenvorräte wieder auffüllen.
Dabei habe ich festgestellt, dass man auch in der Apotheke anständige Corona-Tests durchführen lassen kann. Und diese QR-Code-Geschichte für das grüne Zertifikat machen sie auch.
Da wissen wir ja dann bescheid, wenn es bei uns so weit ist, wo wir das grüne Zertifikat für uns herbekommen.

Nachher gibt’s Abendessen und vorher muss ich mich ausnahmsweise auch mal wieder um eine paar private Aufgaben kümmern. Durch die Arbeit ist da in den letzten Wochen einiges liegen geblieben.
Und ach ja, dann ist ja auch wieder Fußball.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • richtig viel geschafft — hoffentlich kann ich den Schwung durch die ganze Woche tragen, oder noch weiter!

Mittwoch, 23. Juni 2021

Videocalls5
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+57 (10,3 →)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+1.016
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute habe ich leider gar keine Zeit ausführlicher zu bloggen. Obgleich hier in der kleinen Corona-Statistik für heute nur fünf Calls stehen, haben sich diese aufgrund ihrer Länge doch massiv auf meinen Tag und somit auch meine ToDo-Liste ausgewirkt.

Daher bleibt heute mal wieder: keine Zeit für nichts.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nada

Donnerstag, 24. Juni 2021

Videocalls8
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+24 (10,5 →)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+7
Neuinfektionen DE+1.008
Kleine Corona-Statistik des Tages

Überstunden sei dank konnte ich den gestrigen meetingbedingten Rückstand heute Abend trotz zahlreicher Meetings wieder gut rausarbeiten und bin jetzt wieder einigermaßen „auf Stand“.

Das stimmt mich für den morgigen Wochenabschluss doch dezent zuversichtlich und so hoffe ich auf ein Wochenende, an dem ich mal wieder ausschlafen kann und nicht nachts wachliege — das wäre doch mal wieder schön.

Ansonsten halte ich meine Nachrichten-Abstinenz weiter durch und ich möchte an dieser Stelle einmal meinen Tagebucheintrag vom letzten Jahr bemühen:

Lockerungsmaßnahmen hier, Corona-Hotspot-Ausbrüche dort.

Tagebucheintrag vom 24. Juni 2020

Es hat sich nach einem Jahr also irgendwie nicht viel getan. Also irgendwie ja schon, aber was man gerade so über die Delta-Variante — und, jetzt ganz neu: die Delta-Plus-Variante — hört, klingt alles gar nicht so toll.
Lockdowns und neue Rekordmeldungen hier und Lockerungsmaßnahmen woanders.
Die einen sagen so, die anderen so. Mir bleibt da nur mich weiter bestmöglich zu isolieren. Wie schon im letzten Jahr, seufz.

Aber es gibt auch gute Neuigkeiten, denn so bekommen immer mehr Kolleg:innen das grüne Zertifikat und können sich wieder relativ sorglos durch die Welt bewegen.
Und ich bin dann ja auch irgendwann dran mit meiner zweiten Dosis und habe mit unserer Apotheke ja auch schon einen Standort gefunden, wo ich das grüne Zertifikat für mich beantragen kann.

Die Mittagspause habe ich heute dazu genutzt, das Auto nun wieder mit Sommerreifen bereift abzuholen.
Bei über 20°C ist es ja auch schon fast verantwortungslos mit so einem Winter-Radiergummi durch die Gegend zu fahren! Also, angenommen wir würden durch die Gegend fahren, dann wäre es verantwortungslos. Aber wir sitzen ja Zuhause.

Apropos Zuhause: gestern haben wir natürlich das Deutschland-Spiel gegen Ungarn gesehen und „das Weltbild“ hat den Regenbogenflaggenflitzer (was für ein Wort!) recht erfolgreich aus der Nationalhymne geschnitten. Chapeau! Leider ist nun die Zeit der Gruppenspiele vorbei und wir müssen uns für unsere Abendbeschäftigungen wieder etwas Neues suchen. Aber da fällt uns schon was ein!

Zwei positive Dinge des Tages:

  • sehr produktiv gewesen
  • Sommerreifen aufgezogen

Freitag, 25. Juni 2021

Videocalls7
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+18 (9,9 ↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+1
Neuinfektionen DE+774
Kleine Corona-Statistik des Tages

Subjektiv gesprochen haben sich die Überstunden gestern gelohnt, denn heute bestand der Tag größtenteils nur noch daraus, die gestrig vorbereiteten Meetings „abzuarbeiten“ und alle Fäden zusammenzuführen.

Hier und da stimmten die angelieferten Informationen noch nicht ganz zu den Bedürfnissen, aber das bekommen wir auch noch geregelt — da bin ich recht zuversichtlich.

Zeitbedingt fällt der heute Eintrag auch mal wieder etwas kürzer aus, da jetzt noch einiges an Orgakram ansteht, dem ich mich widmen muss und heute Abend steht noch Besuch vor dem Haus.
Fast hätte ich geschrieben, dass Besuch ins Haus steht, aber das Treffen findet pandemiebedingt ja außerhäuslich statt, von daher steht der Besuch wohl tatsächlich eher vor dem Haus. Wie auch immer, jedenfalls steht ein arbeitsreiches Wochenende vor der Tür, da die vergangene Woche noch nachgearbeitet und für die kommende Woche vorgearbeitet werden muss. Aber morgen wird erstmal nach allerbester Kunst ausgeschlafen! Sonst ist hier mit mir bald kein Blumentopf mehr zu gewinnen, wenn ich mich weiter mit Schlafmangel durch die Tage quäle..

Zwei positive Dinge des Tages:

  • wieder einmal sehr produktiv gewesen
  • die Woche ordnungsgemäß abgeschlossen
  • wir bekommen Besuch!

Samstag, 26. Juni 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+35 (10,0 →)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+5
Neuinfektionen DE+592
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ausgeschlafen. Nicht auf dem Wochenmarkt gewesen, dafür schön gefrühstückt und eine Tierdokumentation geschaut.
Und dann gibt es heute den Start der Tour de France zu bewundern und später auch noch die Fußball Europameisterschaft. Wales gegen Dänemark.

Parallel läuft die erste Waschmaschinenladung durch.

Gestern haben wir noch unseren lang ersehnten Besuch empfangen und draußen mit reichlich Abstand in Ruhe geschnackt, Wein getrunken und leckere Asia-Bowls und Sushi verzehrt! Ich habe gerade mal nachgeschaut und das letzte Treffen ist fast ein Jahr her, genau 359 Tage — so ein Kontakttagebuch ist schon toll (falls das Gesundheitsamt mal Fragen hat).

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • Tour de France ist gestartet
  • Fußball schauen
  • Freunde wieder getroffen

Sonntag, 27. Juni 2021

Videocalls0
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+11 (9,3 ↘)
Neuinfektionen DE+538
Kleine Corona-Statistik des Tages

Gestern satte sechs Maschinen Wäsche durchgejagt, Tour de France und zwei mal Fußball geschaut. Dazu gab es leckere Enchiladas, von denen wir immerhin die Hälfte geschafft haben.
Den Rest gibt’s dann Montag zum Mittagessen.

Und heute standen nach dem obligatorischen Ausschlafen und dem Sonntagsfrühstück erstmal die nachgelagerten Restarbeiten von Freitag an.
Leider hat irgendjemand in der Firma in der Projektliste gewütet und alles ist verschoben oder verschwunden. Darum müssen wir uns dann in der nächsten Woche mal kümmern. Aber der Plan für die nächste Woche steht und die ersten Termine sind auch schon eingestellt.

Heute haben wir noch ein bisschen draußen gewerkelt, wieder die Tour de France geschaut und nachher gibt’s natürlich auch noch Fußball und es wird wieder gekocht.

In der nächsten Woche werde ich wohl noch mal etwas umplanen müssen, da meine Vertretungsarbeiten länger als angenommen gehen werden. Daher muss ich meine Stunden mal neu über die laufenden Projekte verteilen, damit sichergestellt ist, dass nichts zu kurz kommt. Wenngleich die übliche Wochenarbeitszeit dafür gar nicht ausreicht. Machen wir das Beste draus!

Und als weitere Maßnahme habe ich mir vorgenommen, mal wieder mehr für das seelische Gleichgewicht zu tun. Die Nachrichten-Abstinenz ist schon ganz gut, aber da geht sicherlich noch mehr. Wenn man schon auf (richtigen) Urlaub verzichten muss, so sollte wenigstens der Feierabend von Freizeit geprägt sein. Die ganze Woche 24 lang Gedanken über die Arbeit mitzuschleifen ist auf Dauer nicht nachhaltig.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • ausgeschlafen
  • vorgearbeitet für die nächste Woche

Montag, 28. Juni 2021

Videocalls10
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+15 (9,4 →)
Neuinfektionen DE+219
Kleine Corona-Statistik des Tages

Call an Call reihte sich heute wieder einmal aneinander, aber wenigstens konnte ich die akuten Themen ein Stück weiter voranbringen und zumindest die dringendsten Themen meiner ToDo-Liste abhaken.

Gestern unterschlug ich in meinem Eintrag nachlässigerweise, dass wir auch noch neues Brot gebacken haben, denn unsere Vorräte waren aufgebraucht. Nun sind wir wieder für die nächsten Wochen mit frischem, weil tiefgekühltem, Brot versorgt!

Den etwas kühleren Abend haben wir seit langem mal wieder mit sportlichen Betätigungen verbracht und die Badminton-Schläger aus dem Keller rearchiviert. Wobei „Federball“ es deutlich besser trifft, was wir da veranstaltet haben. Aber Hauptsache bewegt, nicht wahr?

Das Abendessen bestand gestern übrigens aus leckerem Harissa-Seehecht mit Tomaten-Bulgursalat:

Und heute Abend durften wir bereits die erste Himbeere von unserem Busch pflücken und auch die Rankenerbsen werden so nach und nach erntereif (wenngleich sie etwas klein geraten sind, SD-Karte zum Größenvergleich):

Ansonsten werden wir uns heute den restlichen Achtelfinalspielen der Fußball-EM widmen, wenn wir schon die Tour de France werktags verpassen, um dann für das große Deutschlandspiel morgen gegen England vorbereitet zu sein.

Und parallel versuchen wir uns sozial-emotional noch irgendwie an die neue Normalität der seit letztem Jahr bestehenden Ausnahmesituation zu gewöhnen. Wenngleich wir im Laufe des Jahres wohl noch das grüne Zertifikat in Händen halten werden, versuche ich momentan vor allem erstmal die Gedanken an die Möglichkeiten der Delta-Variante aus dem Kopf zu verbannen.
Scheinbar ist das jetzt erst mal unser Leben.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • trotz zehn Calls noch recht produktiv gewesen

Dienstag, 29. Juni 2021

Videocalls8 9
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+27 (9,8 ↗)
Neuinfektionen DE+404
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein überraschend guter Tag heute „im Büro“.
Klar, geht es immer produktiver und höher und schneller und weiter, aber im Grunde genommen, kann ich zufrieden sein. Die gesamte ToDo-Liste ist abgearbeitet, alle zwischendurch reingekommenen Anfragen sind beantwortet und die Meetings für morgen sind auch schon alle vorbereitet.

Dafür habe ich heute Nacht mal wieder nicht schlafen können. Aber nunja, irgendwas ist ja immer. Ich schiebe das einfach mal nicht auf die Arbeit, wenngleich ich davon wachgeworden bin, sondern auf die beiden äußerst spannenden gestrigen Fußballspiele zwischen Kroatien/Spanien und Frankreich/Schweiz (Letzteres sogar mit Elfmeterschießen).

Nach einem spontanen kleinen Krisencall während des Verfassers dieses Eintrages widme ich mich nun der ordnungsgemäßen Vorbereitung des Achtelfinalspiels zwischen England und Deutschland.

Und morgen ist dann auch schon der letzte Tag des Monats Juni und wir betreten den Juli. Vielleicht wage ich mich dann auch mal wieder an die Corona-Meldungen. Mal schauen was das grüne Zertifikat und die Delta-Variante so treiben.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • sehr produktiv gewesen
  • Fußball gucken

Mittwoch, 30. Juni 2021

Videocalls3
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz)+28 (8,3 ↑↗→↓↘)
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr)+3
Neuinfektionen DE+808
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein kurzer und zwei stundenlange Calls.
Enttäuschendes Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft gestern und ein beängstigendes Spiel von Schweden gegen die Ukraine — da war man über den Schlusspfiff froh!

Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse, wie sollte es auch anders sein.
Heute endet der Juni 2021 und wir sind seit mittlerweile 478 Tagen in freiwilliger Selbstisolation — aber wer zählt schon die Tage in einer Pandemie?

Eigentlich hatte ich heute vor, dem Rat meiner Nachbarin Tatjana zu folgen und mal etwas früher Feierabend zu machen. Aber ich hing doch wieder nur in Firmenchefs und E-Mail-Threads fest.

Aber vielleicht schaffe ich es im neuen Monat ja mal eine Pause einzulegen. Gebrauchen könnte ich die.

Zwei positive Dinge des Tages:

  • nichts

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung

Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments