Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)
Nach nunmehr 17 Monaten der Tagebuchschreiberei hat sich eine gewisse Routine gebildet, die ich nun wohl bis zum Ende unserer freiwilligen Selbstisolation fortführen werde.
Die „Impfrakete“ läuft mit gesteigertem Stotter-Schub (wegen der Kreuzimpfung), wir haben ein grünes Zertifikat und eine ansteckendere Delta-Mutation. Die nächste Runde der Pandemie hält wieder einiges für uns bereit. Hoffen wir auf das Beste.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Allgemeine Hinweise zu den Tagebüchern
Seit nunmehr über zwei Jahren schreibe ich täglich ein paar Zeilen in mein Corona-Tagebuch. Die Übersichtsseite der Corona-Tagebücher sammelt alle Pandemie-Monate und die in deren Rahmen entstandene Artikel.
Darüber hinaus findet sich am Ende dieses Artikels ein Quellenverzeichnis.
Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen oder gesunken ist:
- ↑: der Wert ist deutlich gestiegen
- ↗: der Wert ist leicht gestiegen
- →: der Wert ist in etwa gleich geblieben
- ↘: der Wert ist leicht gesunken
- ↓: der Wert ist deutlich gesunken
Ist der Wert fett markiert, ist es ein neuer Rekordwert, ist der Wert kursiv gekennzeichnet, sind die Werte nicht vollständig gemeldet worden.
Donnerstag, 1. Juli 2021
Videocalls | |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +27 (8,5 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +3 |
Neuinfektionen DE | +892 |
Kopfschmerzbedingt wurden aus den heutigen acht angesetzten Calls schlanke null und ich habe die Zeit zur Regenerierung genutzt.
Von daher gibt’s heute auch nichts großartig Neues zu berichten.
Bleibt alles beim Alten und morgen ist schon wieder Freitag und es gilt die Woche einem würdigen Abschluss entgegen zu bringen.
Und dann erstmal wieder Fuß fassen und vielleicht mal die Ablage durchwühlen und alles für die Steuererklärung zusammensammeln. So langsam will ich das mal hinter mich bringen.
Zwei positive Dinge des Tages:
- nada
Freitag, 2. Juli 2021
Videocalls | |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +37 (9,5 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +5 |
Neuinfektionen DE | +649 |
Zweiter Tag mit Kopfschmerzen aus der Hölle.
Und schlecht geschlafen habe ich auch.
Das hatte ich mir alles anders vorgestellt.
Ich befürchte, dass es etwas mit den neuerlichen Wetterumschwüngen zu tun hat. Erst heiß, dann regnerisch-kühl und nun wieder recht warm.
Abends wird es ein bisschen besser, immerhin.
Und morgen hat sich mein Kreislauf dann hoffentlich an die aktuelle Wettersituation gewöhnt und ich bin durch damit.
Wegen der gestern bekanntgegebenen Änderung der Stiko-Empfehlung, die für die Zweitimpfung der mit AstraZeneca Erstgeimpften nun einen mRNA-Impfstoff vorsieht (Stichwort: Kreuzimpfung), steht wieder mal alles Kopf.
So sehr ich mich grundsätzlich über verbesserte Prozesse freue, so sehr wünsche ich mir im Moment doch auch, dass irgendetwas mal bitte planbar ist und wie erwartet abläuft. Wo sonst schon nichts gewiss ist.
Aber das gehört zum zweiten Jahr der Pandemie wohl dazu.
Apropos Pandemie: noch bis zum 30. September gibt’s in der ARD-Mediathek eine Dokumentation von Anfang 2020 bis Juni 2021 — über die Pandemie, was denn sonst?
„Schockwellen“ heißt das Dingen und wenngleich ich live bei der Pandemie dabei war, habe ich doch noch das Ein oder Andere dazu gelernt — wenn auch leider nichts Schönes.
Sehenswert ist es dennoch.
Gestern Abend konnten wir dann schon die erste eigene Ernte Erdbeeren und Himbeeren einfahren:


Und heute Abend kommt dann noch unsere Lieferung vom Wochenmarkt an, mit all den Dingen die wir nicht selbst anbauen können (also so ziemlich alles).
Für das Wochenende steht zwar — wie immer — nichts Besonderes an, aber wir müssen mal irgendwas machen. Sofern sich meine Kopfschmerzen beruhigen, zumindest.
So sehr ich unsere Wohnung auch schön finde und mich gerne in ihr aufhalte; damit ich nicht bald durchdrehe, muss ich hier mal raus.
So werden wir nachher mal eine Risikobewertung vornehmen und schauen, welche außerhäuslichen Aktivitäten aus pandemischer Sicht für Ungeimpfte vertretbar sind — was bei meiner selbst auferlegten Nachrichtensperre nicht ganz einfach werden wird.
Ein richtiger Urlaub würde mal gut tun. Aber ja ja, ich weiß, Pandemie und so. Eigenverantwortung, kenn‘ ich, hab‘ ich, danke für nichts.
Naja, noch ein paar Monate durchhalten, bis ich mich hoffentlich(!) trotz Delta- und DeltaPlus-Variante draußen wieder relativ frei bewegen kann, ohne gleich dem Tod gegenüber zu stehen.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ganz langsam und in Ruhe zumindest die Ablage ausgemistet
Samstag, 3. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +22 (8,8 ↓) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +5 |
Neuinfektionen DE | +671 |
Ein weiterer langatmiger Monat liegt vor uns und die Samstage wiederholen sich beständig: ausgeschlafen, nicht auf dem Markt gewesen, gefrühstückt.
Das terminfreie Ausschlafen hat sehr gut getan und ich hoffe das morgen wiederholen zu können.
Heute haben wir die gesamte Etappe der Tour de France geschaut und gleich gibt’s Fußball aus Baku (Tschechien-Dänemark) und Rom (Ukraine-England) und wir heizen den Grill mal wieder an. Man tut was man kann. Beim letzten Aufstocken des Olivenölbestands habe ich auch gleich für den heutigen Tag vorgesorgt und ein paar Flaschen Bier besorgt, die seit Wochen kaltgestellt auf ihren heutigen Einsatz warten.
Meine ursprünglichen Überlegungen die Corona-Meldungen des Tages wieder zu reaktivieren, werde ich noch ein Weilchen aufschieben. Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass hier und da wieder neue Rekordmeldungen mit Verstorbenen und Infizierten vorliegen, harte Lockdowns in verschiedenen Ländern anstehen, der Golf von Mexiko brennt (ja, brennendes Wasser) und die Leute in Kanada von der automatischen Temperaturkontrolle nicht mehr ins Krankenhaus gelassen werden, weil es da so heiß ist, dass der Computer meint, jeder hätte Fieber (und damit womöglich Corona).
Achso, das Städtchen mit dem neuerlichen Temperaturrekord von irgendwas bei 49°C ist übrigens abgebrannt.
Alles Gründe für mich, die Meldungen noch ein wenig aufzuschieben und in meinem Kopf das Bild einer heilen Welt zu visualisieren.
Ansonsten habe ich heute mal mit der 116 117 telefoniert und mich bzgl. der neuerlichen Stiko-Empfehlung aufschlauen lassen — wie funktioniert das nun mit der „Kreuzimpfung“ und der Terminvereinbarung bei ebenfalls gekreuzten Impforten? Allerdings habe ich keine brauchbaren Informationen erhalten — alle Termine sind ausgebucht, ich soll nächste Woche noch mal anrufen.
Scheinbar ist nun einiges durcheinander geraten und der „Impfmotor“ der „Impfrakete“ gerät ein wenig ins Stottern. Naja, auch das blende ich erstmal aus.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- Gammeltag
Sonntag, 4. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +11 (8,8 →) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +3 |
Neuinfektionen DE | +559 |
Sonntag. Halbwegs gut geschlafen, in Ruhe gefrühstückt, bisschen geputzt und zur großen Freude und mit viel Abstand wieder Freunde getroffen.
Gestern Nacht noch ein Überraschungspäckchen aus dem Briefkasten gefischt. Fotos gibt es nach den üblichen Corona-Sicherheitsmaßnahmen.
Sonst ist heute ein typischer Sonntag. Typisch deshalb, weil morgen Montag ist und dann eine ganze neue Woche vor uns steht. Und ich habe momentan noch keinen blassen Schimmer, wie das alles zu schaffen sein soll. Es steht einfach zu viel auf dem Zettel und das, was auf dem Zettel ist, ist alles noch in Klärung, in der Schwebe, sozusagen. Das bedeutet, dass man es noch nicht mal einfach abarbeiten kann. Gnarf, das nervt.
Und privat ist auch alles und er Schwebe. Kreuzimpfung? Unklar. Geburtstagsbesuch? Unklar. Urlaub? Unklar.
Alles ist unklar, beruflich wie privat. Das nervt mich gerade dermaßen. Aber nützt ja nichts. Noch ein paar Monate, dann sind wir mit der Pandemie größtenteils durch, hoffentlich.
Ach, was wäre es schön, nicht mehr beständig hoffen zu müssen, sondern einfach mal wieder so wie früher Pläne machen zu können und diese dann einfach wie geplant in die Tat umzusetzen.
Aber naja, nützt ja nichts, sagte ich schon.
Jetzt erstmal kochen und dann früh ins Bett und ein paar Highlights gibt es dann ja doch noch: am Dienstag und Mittwoch ist das Halbfinale und Sonntag wartet das große Finale auf uns. Und parallel kann man ja noch jederzeit versuchen die Highlights der Tour de France zu erwischen und dann ist bald auch schon Olympia 2020. So hangelt man sich von einem vermeintlichem Highlight zum nächsten und hat die Chance sich bis zum Abschluss der Pandemie im Irrelevanten zu verlieren. Mit Glück.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- versucht abzuschalten
Montag, 5. Juli 2021
Videocalls | 9 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +11 (8,6 →) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +0 |
Neuinfektionen DE | +212 |
Satter Start in die Woche mit zu vielen Spontancalls und Terminen.
Anstatt die vorbereiteten Zettel abzuarbeiten, lieber die Welt gerettet und neue Zettelchen vollgeschrieben. Naja.
Bezüglich der „Kreuzimpfung“ herrscht landesweit noch Ahnungslosigkeit und Verwirrung. Kann man nichts machen, außer abwarten. Also schauen wir mal.
Jetzt also erstmal runterkommen, einen Entspannungsversuch starten und dann kochen. Versuchen wir uns mal nicht gleich zu Beginn der Woche auszubrennen.
Ich werde gleich mal noch die kleinen SmartHome-Helferlein hier Zuhause auf den neuesten Stand zu bringen und dann widme ich mich dem Rest.
Zwei positive Dinge des Tages:
- öh — ganz viele Calls gemacht?
Dienstag, 6. Juli 2021
Videocalls | 6 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +38 (9,1 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +3 |
Neuinfektionen DE | +440 |
Schlecht geschlafen, in Calls eingewählt. Dafür heute nicht ganz so viele, was meiner Produktivität zu Gute kam.
Nebenher noch irgendwo versucht einen neuen Termin zur Kreuzimpfung zu organisieren und auf völlig hanebüchene Organisationsstrukturen gestoßen. Scheinbar „erlaubt“ es die Hotline 116117 sich „Erstimpfungstermine“ für die Kreuzimpfung im Impfzentrum zu buchen, aber die Leute vor Ort lassen einen dann nicht rein, weil es ja gar nicht die Erstimpfung ist (dedizierte Termine zur Kreuzimpfung lassen sich aber nicht buchen).
Das erklärt zumindest die vielen angeblich nicht wahrgenommenen Termine.
Aber hier und dort stehe ich jetzt auf Wartelisten.
Mal schauen, wie das mit der Kreuzimpfung am Ende so werden wird.
Also noch zwei, drei Monate durchhalten und dann bin ich hoffentlich bald durch mit der seit nunmehr 484 bestehenden Selbstisolation.
Privat nichts los. Gleich um die Wäsche kümmern, die wir am Wochenende nicht mehr geschafft haben, dann bisschen aufräumen und was Leckeres aus der dieswöchigen Kochbox zubereiten, damit wir pünktlich zum ersten Halbfinalspiel der EM2020 bereit sind. Die am Wochenende dann doch nicht getrunkene Flasche Bier steht jedenfalls schon mal bereit.
Oh, und morgen kommt dann unsere erste Drogerie-Lieferung an. Das war ja einer der letzten Orte, die wir zwangsläufig einmal im Monat aufsuchen mussten. Wenn das klappt, brauchen wir das auch nicht mehr.
Mangels Fußball haben wir übrigens eine neue Serie entdeckt: die Rentnercops. Recht kurzweilig amüsant und meist gewaltfrei, wenn auch nicht immer auf dem neuesten Stand der politischen Korrektheit.
Von den Nachrichten halte ich mich weiterhin fern — Lockerungen, Großveranstaltungen, geschlossene Grenzen, Lockdowns, neue Rekordmeldungen — da ist wirklich alles dabei und das ist nicht gesund.
Zwei positive Dinge des Tages:
- produktiv gewesen
- heute Abend gibt’s mal wieder Fußball
Mittwoch, 7. Juli 2021
Videocalls | 6 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +28 (9,1 →) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +0 |
Neuinfektionen DE | +985 |
Wegen diverser hochpriorisierter Anliegen heute nicht die vorgenommenen Tätigkeiten geschafft, aber dafür viele andere Unwägbarkeiten aus dem Weg geräumt. Immerhin.
Morgen stehen nur bis in den frühen Nachmittag Calls an, sodass ich dann nachmittags mit voller Power hoffentlich alles noch nachholen kann und die anderen Dinge zumindest neu terminieren kann.
Gestern haben wir noch schön das Fußballspiel geschaut, ein Bierchen getrunken und dem Elfmeterschießen beigewohnt. Heute werden wir das Ganze mit England und Dänemark wiederholen — also vielleicht bis auf das Elfmeterschießen. Wir werden sehen.
Via recht vorhersehbarem Wahlkampfgeplänkel fallen jetzt nach und nach alle Schranken und selbst Großbritannien ist nicht mehr Virusvariantengebiet, sondern „nur noch“ Hochrisikogebiet, was Reisen vereinfacht. Wieso Großbritannien durch die nahezu komplette Verbreitung einer Variante nun nicht mehr Variantengebiet ist, erschließt sich mir zwar nicht, aber es passt sehr gut zu all den anderen Lockerungsmaßnahmen und dem peu á peu wieder steigenden R-Wert in Deutschland.
Hoffentlich bekomme ich bald meine Kreuzimpfung und bin dann raus aus dem Kasperletheater.
Privat gibt es als einzige Neuigkeit unsere heutige Lieferung von Drogerieartikeln zu vermelden. Selten mit so wenig Vorfreude ein Paket geöffnet. Aber zumindest hat alles reibungslos funktioniert. Ist ja auch was.
Zwei positive Dinge des Tages:
- nichts wirklich Weltbewegendes, aber den chaotischen Tag überstanden
- Hoffnung aufgebaut, dass es morgen besser wird
Donnerstag, 8. Juli 2021
Videocalls | 5 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +38 (9,7 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +6 |
Neuinfektionen DE | +970 |
Seltsamer Tag heute. Zum Einen zwar recht meetingarm, zum Anderen hat der erneute Wetterumschwung bei mir wohl wieder zugeschlagen und ich bin eifach im Eimer heute. Ich habe versucht die wichtigsten Dinge, die sich zudem noch mit matschiger Birne bearbeiten lassen, zu erledigen und den Rest wohl oder übel auf morgen geschoben. Hoffentlich hat sich mein Kreislauf bis dahin wieder stabilisiert.
Nach kurzem Überfliegen der Schlagzeilen, stellt sich bei mir ein gewisses Gefühl der Zuspitzung ein. Notstand in Tokio bis einen Tag vor Olympia, neue Rekordmeldungen hier und dort und weitere Lockerungsmaßnahmen an anderen Orten. Nunja.
Die Details erspare ich mir heute besser.
Durch allerlei Bemühungen an verschiedenen Stellen und der fortgeschrittenen Organisation der Umstellung aufgrund der Stiko-Empfehlung zur Kreuzimpfung besteht offensichtlich tatsächlich die Möglichkeit, dass ich meine Kreuzimpfung schon früher werde erhalten können. Ganz glauben mag ich das noch gar nicht. Sollte es tatsächlich klappen, dann weht hier wohl bald ein anderer Wind — ich weiß noch gar nicht, was ich dann als Erstes tun will.
In den Supermarkt gehen? Neeeee, das habe ich nun wirklich nicht vermisst.
Aber vielleicht in ein Restaurant gehen? Hmm, joa? Aber in welches? Und drinnen oder draußen? Und wie funktioniert das überhaupt?
Unbeschwerter Freunde treffen? Auf jeden Fall! Das sollte ganz oben auf der Liste stehen!
Einfach mal so tagsüber wieder die Wohnung verlassen? Ja, ich denke das ist ein guter Anfang, um wieder unter Menschen zu kommen … man könnte ja mal testweise zur Eisdiele gehen oder so — falls es die noch gibt.
Naja, ein bisschen Zeit ist ja noch bis zur Kreuzimpfung und der nachgelagerten Entscheidung, was man damit nun anfängt. Nicht zu sterben ist ja erstmal mal der größte Vorteil endlich durch damit zu sein. Der Rest ergibt sich dann schon irgendwie.
Erstmal abwarten, ob das auch wirklich alles so eintritt, wie geplant. Schließlich läuft seit über einem Jahr nicht mehr viel so ab, wie man es mal geplant hatte.
Zwei positive Dinge des Tages:
- möglicherweise früherer Impftermin für die Kreuzimpfung
Freitag, 9. Juli 2021
Videocalls | 5 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +29 (9,3 ↘) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +2 |
Neuinfektionen DE | +949 |
Ein relativ meetingarmer und deshalb umso produktiver Tag liegt hinter mir. Ich habe heute tatsächlich viele viele Dinge von meiner Liste streichen können und das Wochenende ist bestens vorbereitet.Morgen Montag müssen noch ein paar Dinge getestet und für eine Präsentation weiterverarbeitet werden und die gesamte nächste Woche ist auch schon geplant und muss bloß noch abgearbeitet werden.
Das geht sich zum Wochenende doch richtig gut an!
Mein Kreislauf hat sich auch wieder einigermaßen normalisiert. Regenwetter scheint mir besser zu liegen.
Privat haben wir uns für dieses Wochenende eine unserer Lieblingstätigkeiten (sic!) vorgenommen: Hausputz. Muss ja leider auch manchmal sein und durch die arbeitsreichen Wochen(-enden) sind wir zuletzt nicht mehr so richtig dazu gekommen. Das ist, neben dem EM-Spiel am Sonntag, auch schon der einzige Termin an diesem Wochenende — also vielleicht bleibt noch Zeit für ein spontanes Freilufttreffen oder einen privaten Videocall. Bis hierhin bin ich recht positiv gestimmt, was die nächsten neun Tage anbelangt und das ist ja schon mehr, als sonst so planbar ist.
Während sich die Intensivmediziner vor ein paar Tagen noch sorgenfrei gegenüber der Delta-Mutation äußerten, werden nun erste Bedenken bezüglich der Überlastung des Gesundheitssystems im Rahmen einer vierten Welle von selber Stelle laut. Dies, und weitere Überschriften in Richtung Lockdowns, Rekordmeldung und Lockerungsmaßnahmen, bestätigt mich nur einmal mehr, den Nachrichten noch ein Weilchen länger fernzubleiben.
Und mit der Kreuzimpfung haben wir auch für diese Staffel der Pandemie einen Hoffnungsschimmer am Horizont platzieren können. Und wenn alles so eintritt, wie momentan geplant, werde ich auch schon bald meine Kreuzimpfung im Arm haben.
Zwei positive Dinge des Tages:
- superproduktiv gewesen
- die gesamte nächste Woche terminlich vorbereitet
Samstag, 10. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +38 (10,1 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +2 |
Neuinfektionen DE | +962 |
Aus-ge-schla-fen. Endlich!
Natürlich nicht auf dem Wochenmarkt gewesen und dieses Mal auch kein ausgiebiges Frühstück genossen, sondern direkt in die Hausarbeit gestartet. Gab ja genug zu tun. Gab. Wir haben es nämlich größtenteils durch. Ein paar Maschinen Wäsche hängen jetzt noch zum Trocknen auf dem Wäscheständer, aber der Rest ist erledigt. Das ist prima!
Der abendliche Besuch bei der Apotheke fiel leider aus, denn die hatte schon zu. Die haben „aufgrund der aktuellen Situation“ ihre Öffnungszeiten eingekürzt. Naja, dann müssen wir das irgendwie unter der Woche mal organisieren. Ärgerlich.
Olympia 2020 soll dann in diesem Jahr wohl komplett ohne Zuschauer:innen stattfinden. Weder ausländische, noch inländische. Also, außer natürlich VIPs, Sponsoren und so weiter und so fort.
Die Niederlande schließen ihre Nachtclubs, in Paris werden sie wieder geöffnet und hier und dort gibt es neue Rekordmeldungen an Neuinfektionen und in Indonesien wird der Sauerstoff knapp. So viel habe ich trotz „Nachrichtensperre“ mitbekommen. Vielleicht belebe ich nächste Woche meine Corona-Meldungen wieder. Aber erstmal warte ich ab, wie das mit der Kreuzimpfung nun ausgeht.
Und dann ist heute auch schon wieder ein drittel vom Juli vorbei und das Jahr schon zur Hälfte rum.
Wir schreiben derweil den 488. Tag in freiwilliger Selbstisolation und je nach dem, wie das mit der Kreuzimpfung nun weitergeht, verspüre ich einen latenten Optimismus und wachsende Gleichgültigkeit bezüglich des Weiteren Verlaufs des Jahres. Das kann tatsächlich alles noch ganz okay werden. Von gut möchte ich erstmal noch nicht sprechen, aber es reicht ja schon, wenn wir um eine vierte Welle herumkommen und unsere Hintern alle unbeschadet in den Winter retten können.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- Haushalt geschmissen
Sonntag, 11. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +24 (10,8 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +2 |
Neuinfektionen DE | +745 |
Ausgeschlafen. Und heute mal wieder in Ruhe gefrühstückt! Durch unseren intensiven Einsatz bei der gestrigen Hausarbeit, konnten wir es heute etwas ruhiger angehen lassen und ganz in Ruhe der Tour de France lauschen.
Nach dem kurzen Regenschauer konnten wir dann sogar noch einen netten Schnack mit unseren Nachbarn halten und gleich starten wir in die Vorbereitungen für das Abendessen und dann erwartet uns hoffentlich noch ein verhältnismäßig spannender Fußballabend mit dem EM-Endspiel 2020 von England gegen Italien.
Gestern habe ich übrigens noch an dem Angelturnier auf meiner Insel teilgenommen und es hat viel Spaß gemacht zusammen mit den Nachbarn möglichst viele Fische aus den lokalen Gewässern zu ziehen:

Und morgen ist dann theoretisch der große Tag der Kreuzimpfung für mich gekommen. Hoffentlich geht alles gut und ich bekomme meinen Pieks. Und dann muss ich schauen, was ich mit den neu gewonnenen Möglichkeiten so anstellen werde.
Ich habe mal ein wenig im Kalender gegraben und folgende Aktivitäten aufgetan, die ich nun schon seit einer Weile nicht mehr ausgeführt habe. So als Denkanstoß für den Rest des Jahres. Quasi eine Post-Corona-Bucketlist. Man ist ja nichts mehr gewohnt und muss sich jetzt erstmal wieder komplett neu orientieren.
- ein Eis essen gehen: zuletzt vor über 330 Tagen
- ein Konzert besuchen: zuletzt vor über 490 Tagen
- Shoppen gehen: zuletzt vor über 490 Tagen
- Brötchen vom Bäcker holen: zuletzt vor über 510 Tagen
- mit Freunden Brunchen gehen: zuletzt vor über 510 Tagen
- Kaffee & Kuchen mit Freunden: zuletzt vor über 520 Tagen
- in ein Restaurant gehen: zuletzt vor über 530 Tagen
- ins Fußballstadion gehen: zuletzt vor über 540 Tagen
- mit den Kolleg:innen nach Feierabend was Trinken gehen: zuletzt vor über 550 Tagen
- ins Kino gehen: zuletzt vor über 550 Tagen
- Freunde nach Hause einladen: zuletzt vor über 560 Tagen
- die Schwiegereltern treffen: zuletzt vor über 560 Tagen
- mit Freunden in den Zoo gehen: zuletzt vor über 640 Tagen
- ins Theater gehen: zuletzt vor über 650 Tagen
- die ganze Familie auf einem Haufen treffen: zuletzt vor über 650 Tagen
- in den Zirkus gehen: zuletzt vor über 690 Tagen
Und, last but not least, der wohl einschneidendste Kracher, was die zeitliche Distanz und die Auswirkung auf das persönliche Wohlbefinden anbelangt:
- so richtig Urlaub machen: zuletzt vor über 770 Tagen
Hat mich schon schockiert, was da so alles zusammengekommen ist; und vor allem: wie lange das schon her ist! Mit all den momentan fast täglich neu verabschiedeten Lockerungen (zumindest in Deutschland) muss man dann ja auch zusehen, dass wir die Sachen noch vor Ablauf der Impfgültigkeit, beziehungsweise der vierten Welle, erledigt bekommen. Sonst ist ehe wir uns wieder gerappelt haben, schon wieder alles dicht.
Und, naja, der ganze Kleinkram, wie mal wieder ins Büro gehen und ÖPNV nutzen und überhaupt anderen Menschen zu begegnen kommt dann ja noch obendrauf.
Nach all den Ausschweifungen gibt’s jetzt zur Auflockerung endlich das versprochene Foto der Überraschungslieferung vom 4. Juli:

Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- Tour de France geschaut
- Nachbarn getroffen
- Fußball gucken
Montag, 12. Juli 2021
Videocalls | 5 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +19 (11,2 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +1 |
Neuinfektionen DE | +324 |
Bald wird irgendetwas für mich vorbei gewesen sein.
So möchte ich es heute zumindest mal formulieren, denn mein wabernder Schädel lässt gerade nicht viel anderes zu.
Denn: es hat tatsächlich funktioniert!
Nach der Umstellung der Stiko-Empfehlung Anfang diesen Monats habe ich knapp zwei Wochen später heute meine Kreuzimpfung bekommen und bin nun etwas benommen. Benommen, aber glücklich, glaube ich jedenfalls. Ich gehöre nun zur wachsenden Minderheit von 41,1% der Hamburger oder 42,6% der Deutschen.
Da ich sowieso noch Pillen aus der Apotheke holen musste, habe ich dort auch gleich mein grünes Zertifikat abgeholt. Oder zumindest das graue Zertifikat, denn noch ist es freilich nicht grün. Das muss erst noch 14 Tage lang reifen, bevor es grün wird. Und wie ich gesehen habe, ist es in einem Jahr dann überreif und wird rot (nehme ich mal an).
Wie dem auch sei: neu gewonnene Freiheiten und so! Meine erste Freiheit ist jedoch, mich jetzt erstmal hinzulegen. Die Arbeit „im Büro“ war ganz schön anstrengend mit all den IDs und Objekten und Methoden und Listen, die mir da heute so um die Ohren geflogen sind.
Daher fällt der Eintrag für heute auch recht kurz aus.
Ach ja, ein Wort noch zu gestern: Forza Azzurri!
Zwei positive Dinge des Tages:
- Zweitimpfung erhalten (via Kreuzimpfung), yeah!
Dienstag, 13. Juli 2021
Videocalls | 9 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +35 (11,1 →) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +0 |
Neuinfektionen DE | +646 |
Die Nachwehen der Kreuzimpfung lassen mich den heutigen Tag wie durch einen wabernden, wuseligen und leicht nebligen Schleier erleben. Die Welt zieht an mir vorbei und zwischendurch werfe ich kleine, produktive Artefakte in den Strudel dieses Dienstages.
Immerhin habe ich heute alle Calls absolviert und die Nachrichten des Tages tapfer ertragen. Zudem ist für Morgen allerhand bestmöglichst vorbereitet. Was will man mehr?
Privat heute keine besonderen Vorkommnisse, außer, dass unsere Vorräte für den Rest der Woche geliefert wurden, die wir in den nächsten Tagen weiter verarbeiten und verspeisen werden.
Jetzt werde ich erstmal meinem geplagten Schädel eine kleine Pause gönnen und mich für heute vom Tagesgeschehen verabschieden. Macht man ohne mich weiter, es ist die Mission, die zählt und ohne mich könnt ihr es noch schaffen! Aber mal im ernst: ich bin raus für heute und dann hoffentlich morgen wieder richtig fit.
Zwei positive Dinge des Tages:
- beharrlich durch den Tag gequält
Mittwoch, 14. Juli 2021
Videocalls | 6 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +49 (12,2 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +0 |
Neuinfektionen DE | +1.548 |
Ein Tag ohne Meetings wäre mal wieder schön, aber der ist leider bis auf Weiteres nicht in Sicht. So habe ich heute das bestmögliche aus der „freien“ Zeit herausgeholt und es scheint alles ganz gut auf Spur zu sein.
Bis auf dieses eine superkomplizierte Projekt, an das sich niemand heran traut und bei dem meine Versuche Dinge zu klären bisher nur für noch mehr Komplexität gesorgt haben. Aber damit mache ich dann morgen weiter. Heute ist da kein Blumentopf mehr mit zu gewinnen.
Privat, wie sollte es anders sein, keine besonderen Vorkommnisse und das darf bis zum Wochenende auch gerne so bleiben — habe genug zu tun.
Und meinem Kopf ging es heute auch schon wieder besser. Ich bin zwar noch nicht wieder ganz auf dem Dampfer, aber man transpiriert so durch den Tag. Wenn das groß angekündigte Abkühlungs-Gewitter heute noch mal kommen würde, ginge es mir sicherlich gleich noch besser — aber man kann ja nicht alles haben.
t=-13 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung
Zwei positive Dinge des Tages:
- die nächsten Bürowochen sind geplant
- trotzdem produktiv gewesen
Donnerstag, 15. Juli 2021
Videocalls | 11 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +50 (12,8 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +2 |
Neuinfektionen DE | +1.642 |
Mieser Tag heute. Erst schlecht geschlafen, dann wachgelegen, dann die restlichen Stunden bis zum Klingeln des Weckers das schlechte Schlafen fortgeführt.
Außerdem ein proppenvoller Terminkalender mit ganzen elf Videocalls und mein Firmenrechner hat auch noch rumgezickt, sodass die paar Minuten zwischen den Meetings nur wenig zu erledigen war. Keinesfalls befriedigend.
Aber, wenn man sich so die Berichte und Bilder aus Nordrhein-Westfalen anschaut, dann war der Tag doch nicht so schlecht. Das ist echt mies und wohl das Letzte, was man während einer Pandemie noch benötigen würde. Grauenvolle Bilder, die uns wohl noch eine Weile beschäftigen müssen. Und Armin Laschet hat sich bei der Flutkatastrophe auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Gestern wollten wir eigentlich noch kochen, waren dann aber doch zu fertig und haben uns was vom Asiaten an der Ecke geholt. Die Reste gab es heute zum Mittagessen — sehr praktisch!
Zuvor haben wir noch einen kleinen Spaziergang gemacht — das ist auch schon wieder Wochen her — und wir haben einen Pilz gesehen:

Heute Abend sammeln wir uns und unsere Kräfte für den morgigen Tag und das bevorstehende Wochenende, denn wir planen einen Ausflug. Das erste Mal seit — ach was weiß denn ich.
Und es ist ja auch irgendwie egal, wie lange das her ist, denn es ist definitiv zu lange her.
Aber jetzt wird erst einmal entspannt, dann die Küche geputzt und dann gekocht und dann finalisieren wir die Pläne für die nächsten Tage und dann ist es auch schon wieder 23:00 Uhr und wir begeben uns gen Bett.
Alltag — eine tolle Erfindung, denn so braucht man sich keine Gedanken über den Verbleib der „freien“ Zeit zu machen!
Achso, übrigens: t=-12 Tage bis zur vollen Entfaltung der Wirkung der Kreuzimpfung, glaube ich.
Zwei positive Dinge des Tages:
- alle Termine absolviert, sofern das etwas wirklich Positives ist
Freitag, 16. Juli 2021
Videocalls | 8 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +47 (13,8 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +0 |
Neuinfektionen DE | +1.456 |
Da hatte ich vor rund einer Woche ja wirklich eine super Idee, noch für heute Termine einzustellen, um Projekte weiterzubringen. Klar, Projekte weiterbringen ist immer gut, aber wenn um 17:00 Uhr die Termine vorbeigehen und man dann erst Zeit hat, um mit der eigentlichen Arbeit zu beginnen, ist das für einen Freitag schon ein wenig dämlich. Naja, jedenfalls habe ich die drängenden Themen noch weggearbeitet und die große Konzeptarbeit muss dann nächste Woche „nur noch“ finalisiert und hübsch gemacht werden.
Jetzt ist erstmal Wochenende und wir werden ein bisschen putzen.
Am Wochenende werde ich mein Tagebuch auch einmal pausieren. Einfach mal durchatmen und konsequent ein paar Tage nicht am Rechner sitzen. Weiß ja gar nicht mehr, wie das funktioniert, ob das funktioniert.
Außerdem: t=-11 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung.
Zwei positive Dinge des Tages:
- viele Termine gemacht und
- trotzdem noch was geschafft
Samstag, 17. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +33 (13,5 →) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +6 |
Neuinfektionen DE | +1.608 |
Ausschlafen, Sachen packen und los.
Es geht für uns auf große Fahrt.
Die Längste seit 573 Tagen!
Anlässlich eines runden Geburtstages besuchen wir die engste Verwandtschaft zu einer klitzekleinen Geburtstagsfeier.
Nach knappen fünf Stunden sind wir am Zielort eingetroffen und beziehen erst einmal unser außerhäusliches Lager.
Danach war die Hofrunde fällig. Schließlich mussten alle tierischen Bewohner erst einmal gebührend begrüßt werden und alles was da so kreucht und fleucht sollte von uns auch die verdiente Aufmerksamkeit erhalten.
Danach wird hygienekonzeptkonform und mit Abstand gegrillt. Zum Glück spielt das Wetter mit, sonst hätten wir da ein Problem bekommen. Aber es geht alles gut und wir können den Abend an der frischen Luft noch in vollen Zügen genießen.
Die Nacht verbringen wir selbstisoliert im Poolhaus, was sich etwas dekadenter anhört, als es tatsächlich ist.
t=-10 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung
Zwei positive Dinge des Tages:
- alles relevante eingepackt
- die Verwandtschaft mal wieder gesehen!
- ich kann noch Auto fahren!
Sonntag, 18. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +33 (14,0 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +3 |
Neuinfektionen DE | +1.292 |
Die Nacht im Poolhaus war sehr angenehm.
Recht naturnah, weshalb an Ausschlafen leider nicht zu denken war. Die ersten Sonnenstrahlen vertrieben uns aus dem kuscheligen Bett.
Nach kurzer Katzenwäsche in unserem privaten Badezimmer im Haupthaus, nahmen wir gemeinsam das Frühstück unter dem Vordach des Anbaus ein.
Direkt im Anschluss wurden unsere Sozialkompetenzen auf eine harte Probe gestellt, denn anlässlich des erwähnten runden Geburtstages, ließen es sich die umliegenden Anwohner freilich nicht nehmen, ihre Glückwünsche persönlich zu überbringen. Wenngleich die Besuche stets zeitversetzt und wohl dosiert auftraten, so war ich dennoch seit 500 Tagen nicht mehr von so vielen Menschen umgeben.
Im Maximum sieben Menschen waren zeitgleich anwesend, was angesichts der aktuell geltenden Regeln sicherlich nicht viel ist. Zugegeben kenne ich die aktuellen Regeln im jeweiligen Bundesland gar nicht so genau, aber was ich so höre, sollten 25 Menschen kein Problem darstellen und da sind sieben ja weit drunter.
Dennoch sind sieben immer noch drei mehr als bei uns in den letzten 500 Tagen maximal vorkamen.
Wie dem auch sei, mit Abstand, dank bestem Wetter unter freiem Himmel und mit angehender Kreuzimpfung, war das sicherlich alles recht risikoarm.
Gegen Nachmittag kam der Rest der Familie hinzu und das abendliche Dinner im Garten wurde eingedeckt. Mit nun noch lediglich sechs Personen an einem großen Tisch an der frischen Luft konnten wir hier den Abend auch gut genießen. Es tut einfach auch mal wieder gut, mit anderen Menschen von Angesicht zu Angesicht zu sprechen und sich auszutauschen.
t=-9 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung
Zwei positive Dinge des Tages:
- den ganzen Tag an der frischen Luft gewesen
- Gesellschaft gehabt
Montag, 19. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +47 (15,4 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +0 |
Neuinfektionen DE | +546 |
Gemütliches Aufstehen heute, dann Frühstück im Anbau und wir gönnen uns nach dem gestrigen Trubel ein wenig Entspannung. Das muss auch mal sein, denn der Tag wird ja noch anstrengend genug.
Nach dem Lunch packen wir Stück für Stück wieder unsere Koffer und ziehen aus dem Poolhaus aus, um uns auf den Rückweg nach Hause zu begeben.
Aufgrund reichlich voller Straßen müssen wir hier und da einen kleinen Umweg fahren, sodass der Rückweg satte sechs Stunden Zeit beansprucht und wir erst recht spät wieder in Hamburg ankommen.
Nur kurz alles auspacken und dann geht es für uns auch schon ins Bett.
t=-8 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung
Zwei positive Dinge des Tages:
- Rückweg gemeistert
Dienstag, 20. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +63 (16,9 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +1 |
Neuinfektionen DE | +1.183 |
Aus-schla-fen. Definitiv und lang.
Danach in Ruhe frühstücken und ein paar Restarbeiten erledigen.
Während die Tagebucheinträge des letzten Wochenendes eher kurz ausfielen, hat sich die Welt doch arg schnell weitergedreht und ich bin mir gar nicht sicher, ob ich das noch „nacharbeiten“ kann.
- In Großbritannien (oder nur in England?) wurde der sogenannte „Tag der Freiheit“ ausgerufen und alle Corona-Schutzmaßnahmen wurden schlagartig aufgehoben— bei einer Inzidenz von über 470(?!). Allerdings ohne Boris Johnson, denn der sitzt aufgrund der Corona-Infektion des Gesundheitsministers in Quarantäne.
- Frankreich hatte offenbar ebenfalls eine große Ankündigung zu machen: die vierte Welle hat begonnen.
- Und in Hamburg hat sich die Inzidenz von Freitag 13,8 auf heute 16,8 recht deutlich erhöht.
- Und die Flutkatastrophe gibt es ja auch noch. Das Wasser geht inzwischen zurück und die Aufräumarbeiten starten, aber das wird wohl noch Jahre dauern, bis dort alles wieder hergerichtet ist.
Diese kleine, wochenendliche Flucht in eine heilere Welt hat uns ganz gut abgekapselt von der Welt. Im Poolhaus hat man halt andere Sorgen als Inzidenzen und so.
Heute gibt es noch ein paar kleine organisatorische Dinge zu erledigen und morgen wartet dann schon wieder der nächste stressige und terminbeladene Tag auf mich. Meine Freude darüber hält sich arg in Grenzen, aber es nützt ja nichts. Umso höher die Motivation die Themen endlich vom Tisch zu bekommen, zur Not mit Gewalt.
Und, ach ja: t=-7 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung — und ich habe immer noch keine Ahnung, was ich mit den bald neu gewonnen Freiheiten der Kreuzimpfung nun anfangen soll. Eis essen? Freunde treffen? Oder ist das wegen Delta doch wieder alles schwierig?
Diese verdammte Pandemie lässt sich aber auch jedes Mal etwas Neues einfallen, wieso man sich bei den aktuellen Maßnahmen nie sicher sein kann, ob man gut durch kommt oder doch ins offene Messer läuft.
Dabei dachte ich zuerst, dass mit der Kreuzimpfung nun alles gut werden wird. Aber naja.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
Mittwoch, 21. Juli 2021
Videocalls | 6 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +62 (17,6 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +3 |
Neuinfektionen DE | +2.203 |
Erster Tag nach zwei Tagen Urlaub und mich erwarten über 380 E-Mails und sechs Termine. Uff.
Bei meinem Risikoprojekt ist mal so gar nichts vorangegangenen deshalb ich nun Gewalt anwenden werde. Aber erst morgen. Heute habe ich nur alles dafür vorbereitet.
Privat war heute nichts los, außer das unser Care-Paket für die Woche mit einem Tag Verspätung eintrudelte und wir reichlich Lieferungen für die Nachbarn angenommen haben, die diese aber bereits wieder abgeholt haben. Dementsprechend oft klingelte es heute an der Tür. Glücklicherweise immer zu meinen Meetingpausen. Immerhin.
Heute werde ich mich auch mal wieder den Corona-Meldungen widmen, auch wenn es vielleicht ein bisschen weh tut, sich alle diesen Schwachsinn wieder zu geben. Aber ich versuche es mal.
t=-6 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung
Zwei positive Dinge des Tages:
- Urlaub nachgearbeitet
- recht produktiv gewesen
Corona-Meldungen des Tages
Ich habe ein neues Wort gelernt: Impfdurchburch. Das ist, wenn vollständig geimpfte Personen doch so krank werden, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Ein hässliches Wort für eine hässliche Erscheinung. Da hilft dann wohl auch keine Kreuzimpfung mehr.
neue Lockerungsmaßnahmen
- erstaunlicherweise keine neuen Lockerungen gefunden
neue Einschränkungen
- neue Einschränkungen in Frankreich zur ausgerufenen vierten Welle; viele Dinge dürfen nur noch von Geimpften getan werden
- China streicht rund 300 Flüge wegen neun Neuinfektionen
- auch Israel schränkt das Leben wieder ein: Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen nur noch mit Geimpften, Genesenen oder Getesteten, auch die im Juni aufgehobene Maskenpflicht ist wieder da
- die aktuell geltenden Quarantäneregelungen in Deutschland werden bis zum 10. September verlängert
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Südkorea mit 1.784 Neuinfektionen
- Tokio mit 1.832 Neuinfektionen — zwei Tage vor Olympia
- der Lehrerverband rechnet auch im neuen Schuljahr mit Einschränkungen; es fiel sogar das verheißungsvolle Wort „Wechselunterricht“ — naja, wenn man mit den Luftfiltern nicht so richtig voran kommt, kein Wunder
- aktuell acht Corona-Infektionen bei Olympiateilnehmenden
- die von Indien gemeldeten Zahlen der Verstorbenen liegt nach Schätzungen tatsächlich wohl etwa zehn mal so hoch — also irgendwas zwischen drei und vier Millionen
- Jens Spahn warnt vor Inzidenzen zwischen 400 und 800 für September und Oktober
- die Lebenserwartung in den USA ist 2020 um 1,5 Jahre gesunken
Potentiell erheiternde Nachrichten
- noch nichts, aber das wird schon noch
Donnerstag, 22. Juli 2021
Videocalls | 8 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +114 (21,0 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +8 |
Neuinfektionen DE | +1.890 |
Viel zu viele Termine, wie immer geschieht die eigentliche Arbeit nach Feierabend.
Aber dafür ist für morgen alles vorbereitet. I like!
Nachdem ich gestern wieder angefangen habe, die Corona-Meldungen des Tages hier aufzunehmen, fehlte mir doch irgendwie der Rückblick im Tagebuch, weshalb ich die Meldungen vom 19. Juni 2021 bis zum 20. Juli 2021 in einem separaten Artikel zusammengefasst habe: Meldungen aus Juno bis Julei 2021. War ein bisschen Arbeit, ist aber ganz hübsch geworden.
Leicht schockiert hat mich dann heute die Meldung der 114 Neuinfektionen in Hamburg und der neuen Inzidenz von 21. Außerdem war das halbe Internet für ein halbes Stündchen down, weil der Edge-DNS-Service von Akamai in die Knie gegangen ist. Zalando, Otto, GoToMeeting, AirBnB, Steam, LastPass, Disney, SalesForce, Expedia — alle unerreichbar.
Und achso: t=-5 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung
Da außer Arbeit heute nicht viel mit mir anzufangen war, widme ich mich auch heute wieder direkt den Meldungen des Tages. Vorher aber natürlich noch meine zwei positiven Dinge des Tages, um die eigene Stimmung zu heben:
Zwei positive Dinge des Tages:
- seit langem mal wieder ganz gut geschlafen, wenn auch zu kurz
- trotz Calls noch produktiv gewesen, wenn auch mit Überstunden
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- in Grönland dürfen ab Freitag auch wieder Ungeimpfte Menschen den ÖPNV nutzen
- in Schleswig-Holstein dürfen sich privat bald wieder 25 Menschen treffen
neue Einschränkungen
- bis zum 21. August bleiben Reisen aus den USA nach Kanada noch untersagt
- Guinea und Nordkorea nehmen wegen Corona nicht an den olympischen Spielen teil
- der Rugby League World Cup findet ohne Australien und Neuseeland statt
- in England bricht nach all den Lockerungen des „Tages der Freiheit“ nun so langsam das öffentliche Leben zusammen, da mittlerweile etwa 1,7 Millionen Briten in Quarantäne sitzen, darunter 620.000 aus dem Einzelhandel — dies führt zu leeren Regalen, vollen Mülleimer, überlasteter Polizei und verspäteter Postzustellung
- Spanien und die Niederlande werden bald zu Hochinzidenzgebieten
- neue Maßnahmen in Israel wegen steigender Zahlen
- Apotheken in ganz Deutschland können derzeit keine Corona-Impfzertifikate mehr ausstellen, da es jemand geschafft hat das System auszutricksen
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Tokio mit 1979 Neuinfektionen (Höchstwert seit Januar 2021)
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- inzwischen satte 87 Corona-Infektionen bei Olympioniken
- WHO-Regionaldirektor Hans Kluge sagt: „Die Menschen in der europäischen Region brechen buchstäblich unter der Belastung von Covid-19 und seinen Folgen zusammen“ — und wie recht er damit hat!
- die Erkältungssaison ist 2021 fast komplett ausgefallen
- das Robert Koch-Institut erwartet für den Herbst und Winter in Deutschland noch einmal einen Anstieg der Corona-Infektionszahlen
- die Gamma-Variante ist in Russland angekommen
- Angela Merkel warnt vor der vierten Welle
- die Delta-Variante wird derzeit sowohl als ansteckender als, neuesten Erkenntnissen nach, auch als tödlicher eingestuft
Potentiell erheiternde Nachrichten
- ein mit dem Coronavirus infizierter Indonesier hat als seine eigene Ehefrau verkleidet einen Inlandsflug angetreten
- in Tschechien kann man sich nun ohne Termin impfen lassen
Corona-Tweet des Tages
Freitag, 23. Juli 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +57 (21,5 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +24 |
Neuinfektionen DE | +2.089 |
Die Präsentation heute lief ganz gut und die nächsten Schritte können wie geplant umgesetzt werden — und vielleicht sogar noch ein paar Extra-Schritte mehr, was mich freut.
Privat steht heute ein wenig Haushalt an, damit wir die Eröffnung der neuen Bundesligasaison 2021/2022 genießen können — es wird Burger geben! Leider ist uns das Bier ausgegangen, aber Limonade tut es auch.
Aufgenommen habe ich heute die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Tokio, die wir uns dann irgendwann am Wochenende mal anschauen werden.
t=-4 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung und Tag 501 in freiwilliger Selbstisolation.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ganz gut geschlafen
- produktiv gewesen und viel geschafft
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- angestellte im Lebensmittelsektor in Großbritannien brauchen sich trotz Anweisung der Gesundheitsämter nicht länger nach Kontakt zu Infizierten Personen in Quarantäne zu begeben, damit das Land am Laufen bleibt. Dafür erhalten sie tägliche Tests
- in Bayern dürfen Kneipen ihre Innenräume öffnen — weil die Schließung schon so lange andauert (ein prima Grund)
neue Einschränkungen
- ab heute sind Spanien und die Niederlande Hochinzidenzgebiet — also Quarantäne bei Rückkehr und anschließendes „Freitesten“
- Sydney ruft den Notstand aus, da trotz Lockdown bei rund 12 Millionen Menschen die Neuinfektionen weiter steigen — heute wurden 136 Neuinfektionen gemeldet.
- Frankreichs Nationalversammlung verabschiedet neue Corona-Beschränkungen in Bezug auf Test-Nachweise etc.
- auf den Philippinen müssen Kinder zwischen fünf und 17 Jahren ab sofort Zuhause bleiben und es gelten strengere Regeln für Restaurants etc.
- nach dem der Präsidenten John Magufuli an Corona verstorben ist, gelten nun auch in Tansania strengere Regeln — das mit dem „wegbeten“ der Pandemie hat nicht so ganz geklappt
- strengere Maßnahmen in Kroatien: Versammlungen von mehr als 1000 Menschen sind ab kommendem Montag verboten — bei einer Inzidenz von ca. 33
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Vietnam mit mehr als 7.300 Neuinfektionen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- insgesamt nun 106 Infektionen bei Olympiateilnehmenden
- die Zahl der Neuinfektionen in den USA steigt stetig, aktuell 56.069 neue Fälle
- die Chefin des Entwicklungshilfe-Dienstleisters der Bundesrepublik zeigt sich zufrieden mit der weltweiten Verteilung von Impfstoffen — die schaut wohl andere Nachrichten als ich ¯\_(ツ)_/¯
- viele Länder erkennen die von Deutschland zur Zeit praktizierte Kreuzimpfung von Vektor- und mRNA-Impfstoff übrigens nicht an — dort gilt man dann als umgeimpft weil nur zweimal erstgeimpft und niemals zweitgeimpft — das kann dann bald noch lustig werden, wenn das Reisen wieder losgeht
- in einem Hamburger Ferienlager haben sich 78 der 100 Teilnehmenden mit Corona infiziert und sind nun gerade alle auf dem Rückweg in die häusliche Isolation — inklusive aller ihrer Kontaktpersonen, die ebenfalls unter Quarantäne stehen
- in der Slowakei kommt Tränengas gegen Anti-Corona-
DödelMenschen zum Einsatz - Markus Söder ist der Meinung, dass die Ferien ein Corona-Treiber sein werden — klar, wie immer. Ich kann’s schon nicht mehr hören, so vorhersehbar
Potentiell erheiternde Nachrichten
- 48,5 Prozent aller Deutschen sind vollständig geimpft — und bald kommen noch all die Kreuzimpfungen hinzu, dann macht’s sicher noch mal einen Satz!
- die EMA lässt Moderna für Kinder ab zwölf Jahren zu
Samstag, 24. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +92 (24,6 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +16 |
Neuinfektionen DE | +1.919 |
Nachdem wir zuletzt am 19. Juni mal einen kleinen Test zur Schließzeit des Wochenmarktes gemacht hatten, haben wir uns heute auch wieder auf den Wochenmarkt gewagt. Dieses Mal eine halbe Stunde früher. Die Kreuzimpfung hat ihre Wirkung ja schon fast entfaltet. Es war zwar noch einiges los, es waren aber keine Menschenmassen mehr unterwegs und die allermeisten haben sich auch an die Maskenpflicht gehalten — bis auf einen Idioten, der ohne Maske mit seinem Joghurt den Markt auf und ab gelaufen ist (wahrscheinlich ein sogenannter Super-Spreader).
Damit waren wir nun seit 280 Tagen mal wieder so halbwegs normal auf dem Wochenmarkt.
Auch sonst war der heutige Tag ereignisreich: Hausarbeit, Wäsche, Kochen und wir haben nachmittags noch Besuch bekommen (draußen, Abstand, frische Luft und so, ist ja klar).
Abends haben wir versucht die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio zu schauen, aber nach gut der Hälfte der Länder mussten wir die Segel streichen und haben lieber unser neues Spiel, Zelda — Skyward Sword HD, angespielt. Eine für die Nintendo Switch aufgemotzte Variante des 2011 für die Nintendo Wii erschienenen Spiels, welches wir als Überbrückung bis zum Nachfolger von Breath of the wild nutzen wollen.

Die Grafik ist nicht ganz so nice wie bei BOTW und die Steuerung etwas gewöhnungsbedürftig, aber es macht schon mächtig Spaß und die Story ist auch super.
t=-3 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- Wochenmarktbesuch
- Freunde getroffen
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- in Großbritannien gibt es nach den Lockerungen der Quarantänepflichten für Angestellte im Lebensmitteleinzelhandel nun auch eine Befreiung für Zugführer, Grenzbeamte und Feuerwehrleute
neue Einschränkungen
- Lockdown in Hanoi für 15 Tage
- neue Beschränkungen in Island: Bars schließen um Mitternacht, Veranstaltungen mit max. 200 Teilnehmenden
- in Polen soll die Quarantäne für Infektionen mit der Delta-Variante auf bis zu drei Wochen ausgeweitet werden können
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Malaysia mit 15.902 Neuinfektionen
- 108.732 Neuinfektionen in Brasilien (allerdings durch Nachmeldungen)
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- inzwischen 123 Infektionen im olympischen Dorf, darunter auch Simon Geschke (1.128 Neuinfektionen in Tokio)
- die Gesamtausgaben für das Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise seit Anfang 2020 belaufen sich auf 38 Milliarden Euro
- ansonsten eine eher maue Nachrichtenlage voll vager Aussagen: es werden Luftfilter in Schulen gefordert (dann macht doch?), die mangelnde Impfbereitschaft wird bemängelt (lasst euch impfen!), irgendein Politiker erwartet Normalität (was ist denn normal?), ein anderer Politiker ist für eine Impfpflicht (andere sind dagegen), der Weltärtzebund warnt vor steigenden Infektionen,
- die Krankenhäuser im Libanon sind überlastet
- bei Corona-Protesten in Australien gab es Festnahmen
- auch in Frankreich und Italien gab es Proteste gegen die Maßnahmen, vor allem gegen das grüne Zertifikat
- … und in Brasilien auch, allerdings dort gegen die zu laschen Maßnahmen
Potentiell erheiternde Nachrichten
- selbst der US-Sender Fox News bewirbt nun die Corona-Schutzimpfung
Sonntag, 25. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +72 (26,6 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +13 |
Neuinfektionen DE | +1.387 |
Gestern ging es für uns doch unerwartet spät ins Bett; während wir zu Mitternacht noch vom Brotbacken absahen, da das Brot dann erst gegen zwei Uhr fertig wäre, trieb es uns aufgrund intensiver Zelda-Spielerei erst gegen 02:30 Uhr ins Bett. Ohne Brot.
So haben wir dann heute morgen direkt mit Brotbacken in den Tag gestartet, damit wir zeitnah frühstücken konnten (unsere Vorräte waren leider aufgebraucht).
Ansonsten heute eher ein Haushalts-Gammeltag. Reste der Wäsche erledigen, aufräumen, Küche und so weiter. Nachher ist noch geplant, den Grill anzuschmeißen, wenngleich schon wieder Gewitter angesagt ist. Aber wir werden sehen.
Dies hier war, angesichts des anstehenden Abschlusses der Kreuzimpfung, übrigens der genossene Terrassenwein gestern:

Durchaus trinkbar, wenngleich nichts wirklich besonderes.
t=-2 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- viel im Haushalt geschafft (Stichwort: Brot gebacken)
- Zelda gespielt
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- das grüne Zertifikat kann in der Slowakei bald rechtlich sauber als „Eintrittskarte“ zu bspw. Restaurants etc. genutzt werden
neue Einschränkungen
- in Großbritannien gehen aufgrund zahlreicher Quarantänen so langsam die Lkw-Fahrer:innen aus, was auf lange Sicht wohl dazu führt, dass Ernten vernichtet werden müssen, weil sie nicht mehr beim Bauern abgeholt werden können
sonstige Nachrichten
- Kanzleramtsminister Helge Braun hat die Menschen zur Corona-Impfung aufgerufen und mögliche Einschränkungen im Herbst für Ungeimpfte angekündigt
- die Kommunen fordern einen Lockdown im Herbst zu verhindern
- der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält eine Impfpflicht im weiteren Kampf gegen die Corona-Krise für denkbar
- in Griechenland gab es bei Corona-Protesten Festnahmen
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts :-/
Corona-Tweet des Tages
Als heutigen Corona-Tweet des Tages habe ich den Tweet vom 24. Juni 2020 auserkoren, weil er — leider — immer noch gut zur aktuellen Lage in Deutschland während der Pandemie passt:
Montag, 26. Juli 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +99 (29,4 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +19 |
Neuinfektionen DE | +958 |
Hmm, heute vor einem Jahr habe ich die Steuererklärung für 2019 fertig gemacht — das steht auch dieses Jahr wieder an, aber noch schiebe ich das ein bisschen. Wird wegen Corona ja deutlich komplizierter.
Ansonsten standen „im Büro“ heute allerlei Termine an und ein bisschen was weggeschafft habe ich auch noch.
So weit ein ganz guter Start in die Woche.
Das Gewitter fiel nun gestern ja doch noch aus, sodass wir tatsächlich noch den Grill anschmeißen konnten:

Danach haben wir uns wieder der Rettung von Zelda zugewandt, wobei langsam deutlich wird, dass sie Links Hilfe gar nicht so unbedingt benötigt.
Für heute keine besonderen Ereignisse, aber ich habe mir am Wochenende mal neue Bürohemden bestellt, sollte es bald wieder losgehen. Und die sind jetzt schon auf dem Weg hier her. Hoffentlich passen sie auch.
t=-1 Tage bis zur vollständigen Kreuzimpfung
Zwei positive Dinge des Tages:
- gut was geschafft
Corona-Meldungen des Tages
Ich weiß ja gar nicht, was ich noch schreiben soll. Gefühlt könnte ich auch einfach die Meldungen aus dem letzten Jahr kopieren: Söder fordert, jetzt mal etwas gegen die Reiserückkehrer:innen zu tun und ich bin absolut überzeugt davon, dass die Politik bis zum Ende der Urlaubssaison eine Einigung erzielt haben wird. Und dann geht es auch schon wieder um neue Maßnahmen wegen des steilen Anstiegs der Neuinfektionen — wobei nicht ganz klar ist, was nun getan werden soll, weil das Gesundheitssystem ja wegen der guten Impfquote von knapp 50% gar nicht mehr überlastet werden kann und dann ist es ja auch irgendwie egal. Und zu allem Überfluss wird auch noch eine Impfpflicht diskutiert. Das kann also noch spannend werden — diesen Herbst — nach der Bundestagswahl.
neue Lockerungsmaßnahmen
- Lockerungen in Südafrika — weil nämlich „nur noch“ täglich rund 12.000 Neuinfektionen hinzukommen
- in Irland öffnet die Innengastronomie für Geimpfte
- Lockerungen in Schleswig-Holstein: es dürfen sich privat wieder bis zu 25 Menschen treffen, wobei Genesene und Geimpfte sowie Kinder unter 14 Jahren nicht mitzählen — und noch ein paar Lockerungen mehr
neue Einschränkungen
- keine wirklich neue Einschränkung, aber angesichts der aktuellen Entwicklung in Hamburg bleiben die bestehenden Regeln so weit in Kraft — also keine neuen Lockerungen sind ja auch irgendwie Einschränkungen
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Iran mit 31.814 Neuinfektionen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- inzwischen 148 Infektionen im Olympischen Dorf
- aufgrund der aktuell steigenden Zahlen erwägt die Bundesregierung offenbar neue Maßnahmen — welche das auch immer sein mögen
- das Für und Gegen von Impfpflicht und Einschränkungen für Ungeimpfte wird heiß diskutiert — was ist eigentlich aus „genesen ist geimpft ist getestet“ geworden?
- anstatt auf 102,5 Punkte zu steigen, ist der Geschäftsklimaindex um 0,9 Punkte auf 100,8 gefallen
- Dänen mit Kreuzimpfung sollen bald eine dritte Impfdosis erhalten, um die EU-Ausländischen Vorgaben bzgl. zweier gleicher Impfungen zu erfüllen — also mehr ein bürokratischer als gesundheitlicher Akt
- in Tunesien ist die Lage gerade etwas unübersichtlich: der Präsident Kais Saied hat offenbar nicht nur den Regierungschef, sondern auch mehrere Minister „entlassen“ und die Arbeit des Parlaments für 30 Tage „eingefroren“, wegen zu laschem Umgang mit der Pandemie
Potentiell erheiternde Nachrichten
- in Hamburg kann man sich im Impfzentrum jetzt auch ohne Termin impfen lassen
Corona-Tweet des Tages
P.S.: Pro-Tipp für die USA, die ja gerade Probleme mit dem Impfverweigerern haben, weil die Angst vor 5G und was-weiß-ich-nicht-alles haben: lasst die Republikaner doch einfach sagen, dass Impfungen zwar noch erhältlich sein werden (Kompromiss der Republikaner!), diese ab sofort aber verboten sind, weil „die Demokraten“ das so wollten. Und zack! wird sich sicherlich kein Depp verbieten lassen, was man sich alles in den Körper spritzen lassen kann! Problem gelöst.
Dienstag, 27. Juli 2021
Videocalls | 9 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +87 (30,6 ↗) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +4 |
Neuinfektionen DE | +1.545 |
Ein von sage und schreibe neun Meetings zerstückelter Tag liegt hinter mir — wie schon die Großmutter von Gordon Shumway immer zu sagen pflegte: „Schaue niemals zurück, Du ersparst Dir den Blick ins Chaos„.
Privat war heute großer Post-Tag:
wir haben gestern mal wieder eine Supermarktbestellung aufgegeben, damit wir wieder frisches Brot und andere leckere Dinge zubereiten können, unsere wöchentliche Futterlieferung ist angekommen und ein bisschen Kleinkrams war auch noch drin: neue Schlüsselanhänger.
Ansonsten privat keine Neuigkeiten. Das schwere Unwetter mit Starkregen zog an uns vorbei, gleich wird ein bisschen aufgeräumt, dann gekocht und dann geht’s ins Bett. Jeden Tag das Selbe.
Wobei, etwas zu feiern gibt es dann ja doch noch: heute hat meine Kreuzimpfung rein rechtlich betrachtet ihre volle Wirkung entfaltet und ich gelte ab heute als vollständig geimpft.
Was ich damit nun konkret anfangen soll, weiß ich auch nicht, aber es ist schon mal sehr beruhigend, dass ich aller Wahrscheinlichkeit nach nun nicht mehr an COVID-19 versterben werden.
Da mache ich mir am Wochenende vielleicht mal ein Gläschen Wein auf! Ein Hoch auf die Kreuzimpfung, oder so ähnlich.
Zwei positive Dinge des Tages:
- viele viele Meetings gemacht und
- trotzdem noch ein bisschen was geschafft
- vollständige Kreuzimpfung — hoffentlich zumindest
Corona-Meldungen des Tages
Hamburg führt die Charts der Inzidenz mit 30,6 in Deutschland heute an — woohoo!
neue Lockerungsmaßnahmen
- am Freitag öffnet wie geplant in Hamburg der Sommerdom mit täglich zwischen 7.000 und 9.500 Besucher:innen — 30.000 Tickets sind bereits verkauft und laut irgendeinem mäßig begeisterten Politiker gibt es eine tolle neue Fahrattraktion mit viel Wasser und einem Totenkopf
- der Lockdown in Melbourne endet heute
- in Großbritannien müssen nun auch Gefängnisaufseher, Tierärzte und Mitarbeiter der Straßenreinigung nicht mehr in Quarantäne, damit sie weiter arbeiten können
neue Einschränkungen
- Sperrstunde ab 23:00 Uhr und Testpflicht für Innengastronomie in Lüneburg
- Reminder: Spanien und Niederlande sind ab heute Hochinzidenzgebiete
- die grünen Zertifikate können immer noch nicht in den Apotheken ausgestellt werden
- Diskotheken und Clubs sowie Einrichtungen zum Konsum von Shisha-Pfeifen in Niedersachsen müssen ab morgen schließen, so lange bis die Inzidenz dauerhaft unter 10 ist
- nachdem Nene kürzlich in Brandenburg die Konzertbesucher:innen aktiv zum Verstoß gegen das Hygienekonzept aufgerufen hatte und der Veranstalter das Konzert abbrach, fällt nun auch ein weiteres Konzert von ihr in Wetzlar aus
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- 29.689 Neuinfektionen in Indien (niedrigster STtnd seit dem 17. März 2021)
- Israel mit 2.112 Neuinfektionen (Höchstwert seit März 2021)
- Tokio mit 2.848 Neuinfektionen (höchster je erhobener Wert)
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 155 Fälle bei den Olympischen Spielen
- war am Wochenende jemand im „Sands“ in Hamburg-Dammtor? Dann meldet euch mal beim Gesundheitsamt — die suchen gerade rund 500 Besucher:innen, weil da auch ein womöglich Infektiöser Gast mit dabei war
- die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder beraten nun schon am 10. August zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über weitere Maßnahmen in der Corona-Pandemie
- Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig fordert eine Corona-Ampel — das kenne ich irgendwie noch aus dem letzten Jahr, aber dann gingen uns irgendwann die Farben aus
- die Veranstaltungsbranche — und womöglich auch Gastronomen — wollen womöglich Geimpfte besser stellen
- die EU genehmigt die deutschen Staatshilfen für Condor
- aufgrund der zurückgehenden Zahlen gehen Epidemiologen derzeit davon aus, dass Großbritannien Corona im Oktober überwunden haben wird — na hoffen wir das mal!
- US-Fluggesellschaften kämpfen derzeit mit einem Kerosin-Mangel
- der TUI gewährte Kredit steht ihnen nun noch bis in den Sommer 2024 zur Verfügung
Potentiell erheiternde Nachrichten
- die EU erreicht 70 Prozent Erstimpfungsquote bei Erwachsenen
- Bhutan hat binnen sieben Tage satte 90 Prozent ihrer erwachsenen Bevölkerung durchgeimpft — immerhin 800.000 Einwohner:innen
Mittwoch, 28. Juli 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +109 (33,1 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +12 |
Neuinfektionen DE | +2.768 |
Wenn ich so meinen Kalender betrachte, fühlt sich dieser Mittwoch wie ein Donnerstag an.
Aber der kommt ja morgen erst!
Der August steht planungstechnisch schon in den Startlöchern und die Termine am Freitag sind auch schon alle im Kopf — aber erstmal gilt es sich morgen dem Morgen zu widmen.
Gestern habe ich noch erfahren, dass es doch noch ein paar Updates für Animal Crossing New Horizons geben wird! Mehr dazu im neuen Artikel „Animal Crossing: auch 2021 gibt es noch Updates!„.
Und ich habe gestern noch einen Artikel veröffentlich, in dem ich mal beschreibe, wie man sein iPhone auf die Spähsoftware Pegasus untersuchen kann — bei Android ist die Funktionsweise sehr ähnlich.
Ansonsten war es privat eher ruhig, bisschen Haushalt, bisschen bloggen, bisschen entspannen.
Heute steht nichts Besonderes mehr an, und das ist auch gut so.
Zwei positive Dinge des Tages:
- meetingreichen Tag überstanden
Corona-Meldungen des Tages
Hamburg steuert gezielt auf die Überschreitung der 35er-Inzidenzgrenze zu und auch sonst ist alles super.
neue Lockerungsmaßnahmen
- die New Yorker Metropolitan Opera öffnet wieder für Geimpfte!
- der Lockdown in Sydney wird gelockert: Singles dürfen Besuch empfangen
- Geimpfte brauchen nach der Einreise nach Großbritannien bald nicht mehr Quarantäne gehen
neue Einschränkungen
- es ist eine Testpflicht für aus dem Ausland rückkehrende Urlauber:innen ab dem 1. August geplant
- der Windsurf-Weltcup vor Sylt fällt auch 2021 aus
- wegen der Delta-Variante verschiebt Norwegen geplante Lockerungen
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Indien meldet mit 43.654 Neuinfektionen wieder einen sehr hohen Wert
- Tokio mit 3.177 Neuinfektionen
- Deutschland mit 2,173 Billionen Euro Staatsschulden
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- inzwischen 169 Infektionen bei Olympia
- im Kreis Nordwestmecklenburg ist ein Ferienlager abgebrochen worden, nachdem mehrere der 75 Kinder positiv auf das Coronavirus getestet worden sind
- das Hamburger UKE hat in 2020 einen Gewinn von 1,2 Millionen Euro gemacht
- die Deutsche Bahn macht hingegen einen Verlust von 1,4 Milliarden Euro in den ersten sechs Monaten von 2021
Potentiell erheiternde Nachrichten
- in Deutschland wurden Stand heute 50,2 Prozent der Bürger:innen vollständig geimpft — und dank Kreuzimpfung bin ich auch ein Teil davon
- Genesene können in Hamburg schon nach einem Monat eine Impfung erhalten
Donnerstag, 29. Juli 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +89 (31,8 ↓) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +18 |
Neuinfektionen DE | +3.142 |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +684 |
Aus dem Bett direkt in den ersten Call gestolpert und von da an ging es bis in den Nachmittag fröhlich weiter von Status-Call zu Status-Call.
Zumindest habe ich es nachmittags noch geschafft, ein bis zwei Kleinigkeiten zu erledigen und wenigstens noch meine Aufgaben für morgen vorzubereiten.
Außerdem wurden heute noch meine bestellten Bürohemden geliefert — und sie passen! Prima Sache das. Nachher kommt theoretisch noch Bastelbedarf für ein neues Kameraprojekt. Mal schauen, ob das alles so passt, wie ich mir das überlegt habe. Für das bald schon kommende Wochenende habe ich mir fest vorgenommen, mich jetzt mal endlich der Steuererklärung für 2020 zu widmen. Das ist ja jedes Jahr so ein organisatorischer Meilenstein, wenn man das erledigt hat.
Und, ach ja, wer noch nicht aktualisiert hat: das Update auf Animal Crossing New Horizons v.1.11.0 steht seit heute zur Verfügung und fun fact am Rande: morgen vor einem Jahr, am 30. Juli 2020, erschien die zweite Welle der Sommer-Updates mit der Möglichkeit ein Backup der Animal Crossing Insel anzufertigen.
Vor einem Jahr hatten wir übrigens in Deutschland 684 Neuinfektionen (Heute: 3.142) und in Hamburg waren es vor einem Jahr 18 (Heute: 89) — aber ja, die Inzidenz ist natürlich nicht mehr ausschlaggebend.
Disclaimer: Dieser Eintrag wurde unter Einfluss der Kreuzimpfung am 508. Tag der freiwilligen Selbstisolation geschrieben.
Zwei positive Dinge des Tages:
- gearbeitet? — man muss auch die kleinen Erfolge feiern, nicht wahr?
Corona-Meldungen des Tages
Inzwischen wird übrigens nicht mehr vor eine vierten Welle gewarnt, sondern an die Eigenverantwortung appelliert, die vierte Welle so klein wie möglich zu halten.
So weit sind wir jetzt schon. Aber ja, die Inzidenz ist natürlich nicht mehr ausschlaggebend.
neue Lockerungsmaßnahmen
- erstaunlicherweise nichts gefunden
neue Einschränkungen
- ab Morgen darf man in Scharbeutz zwischen 23:00 und 06:00 Uhr weder Alkohol konsumieren noch dabei haben (Bußgeld: bis zu € 1.000,-)
- die Kieler Woche findet in 2021 wegen der aktuell steigenden Fallzahlen kleiner aus
- in Deutschland wird es für Reiserückkehrer wohl ab dem 1. August eine Testpflicht geben — naja, in einigen Bundesländern sind ja noch Sommerferien, sodass sie noch einen Teil erwischen
- in Sydney unterstützt nun das Militär bei der Kontrolle des Lockdowns
- in England und Wales wurden im Rahmen der „Pingdemic“ heute rund 690.000 Menschen aufgefordert, sich in Quarantäne zu begeben
- Katalonien verlängert nächtliche Ausgangssperren bis zum 6. August
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Sydney mit 239 Neuinfektionen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 193 Fälle nun bei Olympia (+24)
- Mitarbeiter:innen von Google und Facebook kommen nur noch geimpft ins Büro
- aktuell 25,5 Prozent der Deutschen im HomeOffice
- Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble spricht sich für mehr Freiheiten für Geimpfte und Genese aus
- es wird darüber gestritten, ob Corona-Schnelltests weiterhin kostenlos angeboten werden oder kostenpflichtig werden sollten
- in Israel wird über-60-Jährigen eine dritte Impfdosis verabreicht
- bei einer mehrtägigen Strandparty mit rund 8.000 Menschen in Kroatien haben sich — Stand heute — 215 Österreicher:innen angesteckt
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts erheiterndes aufgetan
Corona-Tweet des Tages
Wiederverwendet aus dem letzten Jahr, weil es halt leider immer noch passt:

Freitag, 30. Juli 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +132 (35,7 ↑) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +31 |
Neuinfektionen DE | +2.454 |
Schon wieder ein Freitag, schon wieder ein Monat rum — eben war noch März.
Gut vorbereitet geht es nun ins Wochenende, der Steuererklärung entgegen. Naja, muss ja.
Nachher kommt noch unsere Wochenmarktlieferung, denn bei der aktuellen Inzidenz lassen wir den Besuch dort mal wieder ausfallen. Sicher ist sicher.
Und dann werde ich mich noch mal ans Heimwerken machen und an meinem Kameraprojekt herumsägen und -bohren, bevor wir dann den Abend genießen. Ganz eventuell haste ich auch schon schnell in die Drogerie, um ein paar Vorräte wieder aufzufüllen. Das soll es dann an außerhäuslichen Tätigkeiten aber auch erstmal gewesen sein.
Zwei positive Dinge des Tages:
- Woche angemessen über die Bühne gebracht
- neues Bastelprojekt angegangen
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- heute um 15:00 Uhr hat der Sommerdom in Hamburg eröffnet
- Südafrika gilt ab Sonntag „nur noch“ als Hochinzidenzgebiet
- Geimpfte dürfen wieder nach Saudi-Arabien reisen
neue Einschränkungen
- die Impfzentren in Schleswig-Holstein verkürzen Öffnungszeiten
- die Einreise-Testpflicht ab dem 1. August 2021 ist beschlossene Sache:
- alle Menschen ab zwölf Jahren müssen bei Einreise nachweisen, dass bei ihnen das Übertragungsrisiko verringert ist (Impfung/genesen/negatives Testergebnis
- Testnachweise im Ausland via Schnelltests durch Fachpersonal oder PCR-Labortests — privat bezahlt. Schnelltests dürfen bei der Einreise in Deutschland höchstens 48 Stunden zurückliegen, genauere PCR-Tests höchstens 72 Stunden. Bei Virusvariantengebieten verkürzt sich die Frist für Schnelltests auf 24 Stunden. Der Nachweis muss auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch sein – digital oder auf Papier. Per Handy abfotografierte Papiernachweise sollen bei Kontrollen wegen der Missbrauchsgefahr nicht akzeptiert werden.
- Statt drei gibt es nur noch zwei Kategorien für weltweite Regionen mit höherem Risiko geben: Hochrisikogebiete und Virusvariantengebiete.
- Vorgesehen ist für Hochrisikogebiete, dass nicht Geimpfte und nicht Genesene nach der Rückkehr zehn Tage in Quarantäne müssen, die frühestens ab dem fünften Tag mit einem negativen (Schnell-)Test beendet werden kann. Für Kinder unter zwölf soll die Quarantäne generell nach dem fünften Tag nach Einreise enden.
Bei der Rückkehr aus Virusvariantengebieten sind weiterhin grundsätzlich 14 Tage häusliche Quarantäne vorgesehen. - Sonderregelungen gibt es für berufliche Grenzpendler und Kurzreisen im Grenzverkehr mit weniger als 24 Stunden Aufenthalt.
- Urlauber:innen aus Risikogebieten müssen sich beim amtlichen digitalen Einreiseportal anmelden. Auch Test-, Impf- oder Genesenennachweise sind dort hochzuladen, sobald man sie hat.
- Japan weitetet den Notstand für weitere PRäfekturen bis zum 31. August aus
- schärfere Lockdown-Regeln in Sydney
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Indien mit 44.230 Neuinfektionen (Höchstwert seit drei Wochen nach sinkenden Zahlen)
- 100 Neuinfektionen in Island (Inzidenz bei 280,6|Höchstwert seit Oktober 2020)
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 27 Neuinfektionen bei Olympia. 220 gesamt.
- die US-Gesundheitsbehörde CDC veröffentlicht, dass die Delta-Mutation wohl so ansteckend wie die Windpocken sein könnten. Während der SARS-CoV-2-Wildtyp einen R0 von ca. 3 hat, haben Windpockenviren einen R0 von ca. 10-12(!)
- Infizierte in zwei Discotheken in Niedersachsen — rund 1.600 Menschen sind zum Test aufgerufen
Potentiell erheiternde Nachrichten
- Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier fordert ein Ende aller Corona-Beschränkungen — das ist witzig, weil: da lach ich doch drüber!
- Eine Studie hat ergeben, dass die Kreuzimpfung stärker wirkt als die Zweimal-Impfung nur mit AstraZeneca — da ist die Kreuzimpfung wenigstens mal etwas Gutes!
- in Sonneberg in Süd-Thüringen gab es zur Impfung eine Bratwurst gratis und die Leute haben das Impfzentrum gestürmt — alle bekloppt, aber wenn’s hilft ¯\_(ツ)_/¯
Samstag, 31. Juli 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) | +87 (35,4 →) |
Neuinfektionen HH (vor einem Jahr) | +16 |
Neuinfektionen DE | +2.400 |
Schon wieder ein Monatsende. Wir haben ausgeschlafen und in Ruhe gefrühstückt. Den Wochenmarkt haben wir, wie angekündigt, ausfallen lassen. Machen wir vielleicht wieder bei niedrigeren Inzidenzen.
Dafür habe ich mich heute einer lange aufgeschobenen Tätigkeit gewidmet: die Steuererklärung für 2020 ist fertig! Mal schauen, wie viel wir nachzahlen müssen :-(.

Rückblickend betrachtet ist diesen Monat ganz schön viel passiert. Nach meiner Erstimpfung Anfang Juni gab es ja einige Aufregung um die von der STIKO empfohlene Kreuzimpfung mit einem mRNA-Impfstoff und nach einigem Hin und Her, vielen vielen Telefonaten und E-Mails habe ich im Juli dann auch meine Kreuzimpfung erhalten und bin nun sogar schon offiziell durchgeimpft. Geändert hat sich dadurch jedoch erst einmal nichts.
Aber auch das wird noch kommen.
Nun steht erstmal der zweite Pandemie-August bevor und dieses Jahr starten wir direkt mit einem Sonntag in den August. Und das bedeutet: Feuerwerk auf meiner Insel!
Da freue ich mich schon drauf! Insbesondere nach dem letzten Update, welches ja ein paar Neuerungen für das Feuerwerk versprochen hat.
Es ist jetzt kurz vor Mitternacht und bedingt durch die Steuererklärung bin ich erst spät zum Bloggen gekommen, daher fasse ich mich heute kurz und reiche noch schnell ein Foto unseres heutigen Abendessens nach:

Morgen starte ich dann wieder mit einem nieselnagelneuen Artikel in den August 2021.
Bin schon gespannt, was all die Urlaubsrückkehrer uns für die vierte Welle alles mitgebracht haben.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- Steuererklärung für 2020 fertig gemacht!
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- die Textilproduktion in Bangladesch wird wieder hochgefahren
neue Einschränkungen
- wegen einer Inzidenz von über 50 gelten in Wolfsburg ab Montag strengere Regeln
- Ausgangssperre in Brisbane
- der Schutz vor Zwangsräumungen in den USA läuft aus und am Montag sollen bereits die ersten Räumungen vollzogen werden
- strengere Regeln auch im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land (Inzidenz über 60)
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Tokio mit 4.058 Neuinfektionen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- tbd
- die Polizei in Hamburg hat eine Swinger-Party mit 70 Menschen gesprengt
- nach Google, Uber und Facebook, gilt nun auch für Mitarbeitende bei Disney eine Impfpflicht
- in Pekings Bezirk Changping stehen 41.000 Menschen unter Quarantäne
- Demonstrationen gegen Gesundheitspass und Impfpflicht in Frankreich
- Demonstrationen gegen Maßnahmen in der Schweiz
- irgendeine fusselige Querdenker-Demo in Berlin wurde verboten
- es wird über kostenpflichtige Tests gestritten
Potentiell erheiternde Nachrichten
- Israel startet mit Drittimpfungen für Ältere
Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch
Information | Quelle |
---|---|
Tägliche Nachrichten aus Norddeutschland | NDR Info |
Allgemeine Nachrichten aus Deutschland | Tagesschau „Coronavirus“ |
Infektionszahlen aus Deutschland & Hintergrundinformationen | Robert Koch Institut (Dashboard) |
Infektionszahlen aus der Welt | • Google News COVID-19 Map, • John Hopkins University |
Corona-Tweet des Tages | |
Virologische Hintergrundinformationen | „Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten |
Informationen zur Corona Warn App | Projektwebseite |
Song-Einbettungen | Quarantäne-Playlist bei AppleMusic |
Sieben-Tage-Inzidenz-Grenzwert | Berechnung der 7-Tage-Inzidenz |
Corona-Hotspots in Deutschland | Hotspot or not? |
Auslastung der Intensivstationen | Klinik-Monitor Deutschland |
Status der Impfungen in Deutschland | Robert-Koch-Institut Impfdashboard |
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus)) | Überblick der G-Regelungen |
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.