Corona-Tagebuch im Juli 2020

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | MaiJuni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
Dieser Artikel wurde vorsorglich als unbezahlte Werbung markiert.
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)

Nun haben wir schon Juli. Wer hätte im Februar gedacht, dass wir uns knapp ein halbes Jahr später immer noch mit Corona rumärgern? Ich jedenfalls nicht. Aber scheinbar denken viele bereits, Corona ist vorbei.

MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Corona-Tagebuch-Kalender Juli 2020

Mittwoch, 1. Juli 2020

„Im Büro“ haben wir heute die Planung für die nächsten zwei Wochen gemacht. So langsam kehrt wieder eine gewisse Routine ein. Hoffentlich etabliert sich das. So ist die Arbeit auch generell besser geplant. Corona ist vorbei!

Außerdem wurde heute in den meisten Geschäften die temporär gesenkte Mehrwertsteuer aktiviert!
Aus 19% werden 16% und aus 7% werden 5% — meistens jedenfalls.

Wir haben als brave Konsumenten gleich fett investiert und uns ein neues Festnetztelefon gegönnt!
Ganz modern mit Farbdisplay und so’n Zeugs.

Wenn es meine Zeit zulässt, werde ich mir mal notieren, wie viel Geld ich durch die Mehrwertsteuersenkung gespart habe und was ich mit dem Geld angefangen habe. Vielleicht schmeiße ich ja alles hin und fange noch mal neu an — wer weiß?

5.206 Fälle in Hamburg (+3).

Donnerstag, 2. Juli 2020

Heute wieder nur Meetings gehabt. Wenigstens habe ich morgen nur zwei kleine Meetings, vielleicht kann ich dann mal die liegengebliebenen Dinge wegschaffen und sehe wieder etwas Land.

Was gibt’s Neues, Doc?

  • Schmidts Tivoli eröffnet wieder mit 255 anstatt 620 Gästen
  • Soso, Sigmar Gabriel war also von März bis Ende Mai diesen Jahres Berater bei Tönnies — Nachtigall, ick hör Dir trapsen!
  • Keine Kreuzfahrten mit Aida bis Ende August
  • ggf. fallen bei Airbus in Norddeutschland bis zu 2.620 Stellen wegautsch!
  • Niedersachsen plant zusätzliche verkaufsoffene Sonntage, um die Einbußen während der Corona-Krise wettzumachen
  • VW beendet die Kurzarbeit
  • seit heute gibt es für die Ostsee-Strände in Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Pelzerhaken und Rettin in der Lübecker Bucht einen „Strandticker„, der die Auslastung der Strände angibt
  • Das Terminal 2 des Hamburger Flughafens geht wieder in Betrieb
  • die Corona-Warn-App hat mittlerweile 14,3 Millionen Downloads
  • der Fischmarkt in Hamburg soll seit Mitte März nun bald wieder öffnen dürfen

Corona-Warn-Ton aus der Musikszene Niedersachsens

5.211 Fälle in Hamburg (+5).

Freitag, 3. Juli 2020

Der Tag startet mit dem großen Sommer-Update von Animal Crossing! Erstmal runterladen und dann in die erste Telko einloggen. Glücklicherweise habe ich heute nur zwei Termine und bin tatsächlich mal dazu gekommen, zu arbeiten, sodass ich normal Feierabend machen konnte.

E-Mails gelesen, ein paar geschrieben und vor allem: den ganzen Krams aussortiert und mal wieder ein bisschen Reporting gemacht. Endlich! Corona ist vorbei (je öfter ich das wiederhole, desto eher glaube ich es selbst).

Montag habe ich bisher auch nicht so viele Termine und kann dann wohl auch mal meinen lang ersehnten Projektlistenabgleich vornehmen. Das wird leider nicht ganz trivial, weil es natürlich mehrere Listen mit Projekten gibt, die nicht unbedingt synchron sein müssen. Wenn das durch ist, kann ich die Periodisierung vornehmen. Idealerweise gleich für das ganze Jahr, das wäre schön!
Je mehr ich darüber nachdenke, ist das wohl doch eher eine Arbeit für mehrere Tage, also nur ein paar Stunden zwischendurch. Aber mal schauen, wie weit ich damit am Montag komme. Hilfreich wäre es allemal!

Und Corona so?

  • in Hamburg wurden bis Mitte Juni 9.153 Bußgeldbescheide im Gesamtwert (sagt man das so?) von über € 613.000,- erlassen
  • Niedersachsen erlässt so viele Lockerungen, dass ich sie hier gar nicht guten Gewissens dokumentieren kann. Ins Kino ohne Maske, Kontaktsportarten voll erlaubt — hoffentlich rächt sich das nicht alles in der zweiten Welle
  • Der Wirkstoff Remdesivir (ich berichtete erstmals am 30. April darüber) hat in Deutschland eine Zulassung erhalten — schade, dass die USA den gesamten Bestand auf dem Weltmarkt vor ein paar Tagen aufgekauft haben, aber es sei ihnen gegönnt. Wenigstens tut man dort endlich mal was
  • Indien meldet mit 20.903 Neuinfektionen pro Tag den bisher höchsten Wert und öffnet daraufhin alle seine Sehenswürdigkeiten wieder — die USA liegen heute übrigens bei 53.069 täglichen Neuinfektionen (Brasilien bei 48.000)
  • auch in Israel und Japan zeigt die Infektionskurve wieder nach oben
  • die inzwischen über 14,6 Millionen mal heruntergeladene Corona-Warn-App hat bereits 300 Infektionsfälle registriert
  • das Tönnies-Würstchen-Werk bleibt noch bis zum 17. Juli komplett geschlossen — was mit den geplanten Schlachttieren passiert, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis
  • es gibt seit Juli eine Meldepflicht für coronakranke Haustiereallerdings muss man die Tests selbst bezahlen und was man mit dieser Information anfängt, ist auch recht undurchsichtig. Am besten bleiben wir einfach so lange Zuhause, bis Hemingway und Igor zwei Wochen lang nicht mehr geniest haben — sicher ist sicher!

Da war ja noch was mit „Wumms“!

Fast hätte ich vergessen es zu erwähnen! Unsere persönliche Konjunkturpaketsbestellung ist heute angekommen! Wir verfügen nun über ein neues Festnetztelefon und ein neues LAN-Kabel und eine Tasche für die Switch haben wir uns auch noch gegönnt. Toll, was man mit 16% Mehrwertsteuer so alles machen kann (naja, ist ja auch gerade Monatsanfang).
Dabei haben wir satte € 3,02 gespart! Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist und wenn man das bis Jahresende hochrechnet, kommen wir schon auf über € 18,-! Mal schauen, wo wir am Ende wirklich landen, wenn ich es durchhalte, jede Ausgabe separat zu erfassen.

5.216 Fälle in Hamburg (+5).

Samstag, 4. Juli 2020

Samstag ist Markttag — aber ganz ehrlich: es macht keinen Spaß. Mit Maske und Sicherheitsabstand durch Plexiglasscheiben einen Klönschnack halten? Das ist nichts für mich.
Also haben wir nur das Nötigste besorgt und haben uns wieder in unsere Freiwillige Selbstisolation begeben.

Heute Abend gibt’s dann noch einen Videocall mit Freunden, die gerade ihr neues Häuschen bezogen haben. Eine normale Einweihungsfeier wäre mir da lieber gewesen, insbesondere wo schon das Richt- bzw. Rohbaues ausgefallen ist. Aber man nimmt dieser Tage ja jeden sozialen Kontakt mit, wie man ihn kriegen kann. Corona ist vorbei.

Was sagen die Corona-Nachrichten aus der Welt?

  • Robben-Boom an der Ostsee, weil sie niemand mehr stört. Feine Sache das!
  • der Sektempfang von Hamburgs Innensenator Andy Grote zieht weitere Kreise und die Rufe nach Rücktritt werden immer lauter — dann sollte aber auch unser Maut-Minister Andy Scheuer seinen Hut nehmen, finde ich
  • in der Mongolei soll die Pest ausgebrochen sein — als hätten wir nicht schon genug andere Sorgen
  • Japan kämpft zusätzlich zur Corona-Pandemie noch mit Überschwemmungen
  • die WHO sagt, dass die derzeit steigenden Corona-Fälle noch kein Anzeichen für eine zweite Welle seien, sondern lediglich der zweite Höhepunkt der ersten Welle — na dann bin ich ja beruhigt, dass die WHO offensichtlich das Drehbuch dieser Geschichte kennt
  • in Melbourne stehen neun Hochhäuser mit knapp 3.000 Menschen unter Quarantäne. Niemand darf mehr rein, niemand raus
  • Kimberly Guilfoyle, Freundin von Donald Trump Sohn Junior, wurde positiv auf Sars-CoV-2-Erreger getestet
  • Á pro pos USA: Vizepräsident Mike Pence muss eine Reise absagen, weil seine Secret-Service-Leute mit Corona infiziert sind
  • Air France plant eine Streichung von 7.500 Stellen
  • Spanien verhängt eine Ausgangssperre für die nordöstliche Stadt Ferida. 200.000 Menschen sind davon betroffen
  • in England dürfen derweil die Pubs wieder öffnen und die 340.000-Einwohner-Stadt Leicester steht unter Quarantäne
  • Aktivisten von „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ haben das Tönnies-Werk besetzt
  • das von den USA so großzügig aufgekaufte Remdesivir kostet für die übliche Behandlungsspanne von fünf Tagen übrigens 2.340,- US-Dollar
  • die Bundesagentur für Arbeit lässt verlauten, dass derzeit 6,83 Millionen Menschen in Kurzarbeit sind. So viele wie noch nie — na wenigstens gibt es das Mittel der Kurzarbeit bei uns!
  • der Vergnügungspark Hansaland öffnet wieder — natürlich mit ‚Abstands- und Maskenpflicht
  • der weltbekannte Cirque du Soleil beantragt Insolvenzschutz und entlässt knapp 3.500 Mitarbeiter

Sars-CoV-2 ist mutiert

Viren mutieren quasi ständig und mehr oder weniger zufällig, alleine durch das beständige Kopieren des Genom bei der Verbreitung. Quasi ein Kopierfehler, wenn man so will.

Sars-CoV-2 ist nun zur Variante namens D614G mutiert, die drei- bis sechsmal so ansteckend ist, wie das ursprüngliche Virus. Die D614G-Variante enthält mehr „Spikes“, um an Zellen anzudocken und Patienten, die an dieser Variante erkrankt sind, weisen wesentlich mehr Viren auf, als Patienten, die sich mit der ursprünglichen Variante infiziert haben.

Glücklicherweise scheint das den Schweregrad des Krankheitsverlauf nicht zu steigern. Wenigstens ein kleiner Trost. Corona ist vorbei.

Was bedeutet der Remdesivir-Aufkauf der USA für den Rest der Welt?

Die USA haben rund 500.000 Dosen der Ebola-Medizin Remdesivir auf dem Weltmarkt aufgekauft was bedeutet, dass die Medizin bis Ende September nicht mehr vorrätig sein wird.

Bei einem Verkaufspreis von $ 468,- pro Dosis beläuft sich der Marktwert auf stattliche 234 Millionen US-Dollar. Wie viel die USA dafür bei Gilead bezahlt haben, bleibt aber wohl geheim.

5.219 Fälle in Hamburg (+3).

Sonntag, 5. Juli 2020

Ausschlafen, bisschen putzen und fleißig Animal Crossing spielen — so lässt sich der Sonntag gut angehen!

Global Unite

Übrigens, wer letzte Woche das große Streaming-Benefiz-Konzert zum Thema Corona-Pandemie von „Global Goal“ verpasst hat, findet auf YouTube eine Aufzeichnung vom Stream:

Sonntäglicher Corona-Ticker

  • ein Ende der Maskenpflicht im Einzelhandel wird diskutiert — schließlich funktionieren Masken prima als Präventivmaßnahme, da kann man sie guten Gewissens abschaffen. Corona ist vorbei.
  • in Hamburg öffnen die Flohmärkte wieder ihre Pforten — na wer’s denn braucht

Mike Krüger zur Maskenpflicht

Unser norddeutsche Barde Mike Krüger hat den Nippel etwas umgedichtet:

Corona-Tweet des Tages

Helfen Mund-Nase-Masken wirklich gegen Coronaviren?

5.219 Fälle in Hamburg (+0).

Montag, 6. Juli 2020

Heute nur drei Termine, zwei vormittags, einen nachmittags. Und dazwischen tatsächlich mal ein paar Stunden Zeit, um in Ruhe zu arbeiten. Man, was war ich produktiv! Habe mich durch acht verschiedene Projektlisten gewühlt und sie abgeglichen und synchronisiert. Jetzt weiß ich was kommt, zumindest, was in der Vergangenheit geplant war, zu kommen.

Morgen ist bestimmt schon wieder alles anders, aber das ist mir jetzt erstmal egal. Die neue, synchronisierte Liste, macht mich glücklich. Endlich habe ich einen adäquaten Überblick und stelle verwundert fest, dass vieles davon noch gar nicht priorisiert wurde. Nanu?

Aber darum kümmere ich mich dann mal morgen.

Heute Abend haben wir die Reste unserer letztwöchigen HelloFresh-Box verkocht — ich hab nämlich irgendwann mal die Hälfte der Zutaten vergessen. Hat trotzdem satt gemacht und war trotzdem lecker, aber nun hatten wir eben noch diese Maultaschen rumliegen und das war gar nicht mal so schlecht. Bisschen gefrören Champignons dazu, eine kleine Soße und fertig ist die Laube!

Morgen kommt die neue Box und da muss der Kühlschrank leer sein.

Corona ist vorbei?

Die Diskussion um die Aufhebung der Maskenpflicht im Einzelhandel wurde glücklicherweise mit negativem Bescheid beendet. Was für eine stussige Idee war das auch!
Wenngleich auch ich es nicht genieße mit Maske einkaufen zu gehen, so ist es mitnichten die Maske, die mich von überschwänglichem Konsum abhält. Sondern die Ungewissheit, ob das dünne Stofftuch vor meinem Gesicht eine mutmaßlich tödliche Infektion tatsächlich erfolgreich verhindern kann.
Ich habe schlichtweg keine Lust wegen eines Paares neuer Schuhe oder eines Restaurantbesuchs zu sterben — so einfach ist das!

Corona-Tweet des Tages

Interessante Schwangerschafts-Statistik zu Corona

5.222 Fälle in Hamburg (+3).

Dienstag, 7. Juli 2020

Nun ist das erste Viertel des Monats schon wieder so gut wie rum. Mein heutiger Tag ist wieder gut mit Terminen gefüllt und da ich mich gestern ins stille Kämmerlein zurückgezogen habe, um diese ominöse Projektliste anzufertigen, werde ich die verbleibenden Lücken im Terminkalender dazu nutzen, die Meeting-Erkenntnisse von gestern zu bearbeiten. Und dann ist auch schon wieder Mittwoch.

Manchmal fliegen die Tage nur so dahin.

In meinem Entwürfe-Ordner liegen so viele halbfertige Blogartikel rum, wie schon lange nicht mehr und irgendwann finde ich hoffentlich mal Zeit, sie zu finalisieren und online zu stellen.

Zum Thema Maskenpflicht & Gesellschaft hat Maximilian Buddenbohm beim Göthe-Institut eine schöne Kolumne geschrieben, falls jemand noch süffisanten Lesestoff braucht.

Was sagt der Corona ist vorbei Ticker?

  • die gerade wieder frisch geöffneten Pubs in England müssen teilweise wegen Corona-Infektionen schon wieder schließen — das war aber ein kurzes Wochenendvergnügen!
  • Melbourne steht für sechs Wochen unter Quarantäne — mit 4,3 Millionen Einwohnern!

Corona-Tweet des Tages

Corona ist vorbei.

Lockdown in Melbourne?

Im australischen Bundesstaat Victoria tritt mit der Quarantäne von Melbourne wieder ein Lockdown in Kraft.
Bei knapp über 120 Neuinfektionen pro Tag.
In Deutschland stehen wir gerade bei knapp 400 Neuinfektionen pro Tag und reden über weitere Lockerungen – wieso?

Schauen wir uns doch mal ein paar Zahlen an:

In absoluten Zahlen klingt es erstmal unlogisch, dass wir bei mehr als dreimal so vielen Neuinfektionen pro Tag über Lockerungen sprechen, während in Victoria alles dicht gemacht wird.
Aber in Relation gesetzt, werden die unterschiedlichen Verhältnisse besser deutlich:

VictoriaDeutschland
Fläche in km²227.420 km²357.582 km²
Einwohnerzahlca. 6.629.900ca. 83.166.711
Neuinfektionen pro Tag am 7. Juli 2020127390
Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner1,9160,469

Ich bin nun wahrlich kein Statistiker und habe das nur mal eben schnell ausgerechnet, aber anhand der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner sieht man recht deutlich den Unterschied, wieso wir über Lockerungen sprechen und die Australier über Lockdowns. Corona ist vorbei.

5.222 Fälle in Hamburg (+0).

Mittwoch, 8. Juli 2020

Schade, nachdem die letzten zwei Tage keine einzige Neuinfektion für Hamburg gemeldet wurde, sind heute gleich sechs Corona-Infektionen dazu gekommen. In Deutschland sind’s heute insgesamt 397 neue Fälle. Corona ist vorbei — oder auch nicht.

Im Büro war es heute erfrischend ruhig, sodass ich ein paar alte Dinge abarbeiten konnte, die in den letzten Wochen liegengeblieben sind. Da liegt zwar noch mehr, aber in allem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne!

Ansonsten frage ich mich, wie sinnvoll es noch ist, dieses Tagebuch fortzuführen.
Irgendwie wiederholen sich die Meldungen jeden Tag: Quarantäne hier, Lockerungen dort, Pleiten da.
Nur die Zahlen, Länder und Firmennamen wechseln sich ab.

Und mit einer E-Mail von gestern Abend ist dann auch unser letzter für dieses Jahr geplanter Veranstaltungsbesuch abgesagt, bzw. verschoben worden. Auf Herbst 2021. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Dafür habe ich es geschafft, mal wieder einen Blogartikel in die Öffentlichkeit zu bringen. Darin erkläre ich, wie man das 22 Jahre alte DECT-Telefon „Swatch Cordless 2“ an die FritzBox anschließen kann.
Vielleicht hilft’s ja jemandem.

Was gibt’s sonst noch an Corona-Nachrichten?

  • der bekannte Schuh-Hersteller Lloyd schließt seine deutsche Produktion wegen der Corona-Pandemie. Rund 150 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Die Produktionen in Rumänien und Indien bleiben bestehen
  • neuer Rekord in den USA: 60.209 Neuinfektionen pro Tag
  • in Brasilien satte 45.305 Neuinfektionen pro Tag — mit dem inzwischen an Corona erkrankten Präsidenten Bolsonaro
  • Lieferketten für Kondome sind wegen Corona unterbrochen
  • auch milde Verläufe von Covid-19 können zu ernsthaften Hirnschäden führen

5.228 Fälle in Hamburg (+6).

Donnerstag, 9. Juli 2020

Wow! Was für ein produktiver Tag! Ich habe es tatsächlich geschafft mehr als fünf E-Mails zu schreiben. Und die Projektplanung hat jetzt einen Stand, mit dem man arbeiten kann. Morgen geht’s dann richtig los und ich kann wieder Konzeptionieren.

Coronamäßig ist heute irgendwie gar nicht so viel passiert. Auch mal schön!

So habe ich mehr Zeit zum Bloggen über Animal Crossing.

Corona-Tweet des Tages

Corona ist vorbei.

5.230 Fälle in Hamburg (+2).

Freitag, 10. Juli 2020

Die 18. Woche HomeOffice endet heute und dank vieler, wirklich vieler Calls zu Priorisierungen (und natürlich auch viel Abarbeiten), ist die Arbeitslast merklich gesunken. Diese Woche konnte ich endlich mal wieder meine normale Arbeit tun und wenn das so bleibt, kommen wir endlich wieder in geregelte Bahnen.

Privat gibt es sogar schon die Überlegung, am Wochenende die verseuchte Welt zu betreten und einen Ausflug zu machen. Ich werde nachher noch mal die Masken auskochen und mir überlegen, was man so mitnimmt. Getränke, Snacks, Masken und Desinfektionsmittel sind so weit klar — aber was braucht man noch, um während einer Pandemie das Haus verlassen zu können?

Ein neues Format für den Corona ist vorbei Ticker

Mein Corona-Tagebuch entwickelt sich mit der Zeit immer weiter und so habe ich beschlossen, meine Kurzmeldungen ein wenig zu Clustern. Nach Lockerungsmaßnahmen, Einschränkungen, aktuellen Fallzahlen diverser Länder und sonstigen News. Meine Gedanken dazu, sofern vorhanden, wie immer kursiv gesetzt.
Dann wird’s vielleicht etwas übersichtlicher hier.

  • Lockerungen, Lockerungen, Lockerungen …
    • Deutsche dürfen wieder nach Norwegen
    • in Niedersachsen ist Kontaktsport in festen Kleingruppen mit bis zu 30 Akteuren wieder erlaubt, genauso wie Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen
  • Einschränkungen
    • Hong Kong schließt alle Schulen
    • jede Person in Estremadura, Spanien, die älter als sechs Jahre ist, muss ab Samstag im Freien und in geschlossenen Räumen eine Maske tragen
    • Lettland nimmt beschlossene Lockerungen aufgrund gestiegener Fallzahlen wieder zurück
  • aktuelle Fallzahlen
    • mit über 63.000 Neuinfektionen pro Tag stellt die USA ihren eigenen Rekord in den Schatten
    • 26.000 neue Fälle in Indien
  • sonstige Nachrichten
    • Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann fordert, die Krankschreibungen via Telefon wieder zu ermöglichen — find ich gut, ich weiß auch noch nicht, wie ich mit Schniefnase unter der Maske im Wartezimmer sitzen soll, sollte ich denn mal wieder eine Erkältung bekommen
    • die Übergangspräsidentin Boliviens, Jeanine Áñez, hat sich auch mit dem Coronavirus infiziert
    • ebenso wie ein Arzt in Idlib, Syrien — das Krankenhaus wurde deshalb geschlossen
    • Sachsen plant eine Studie zu Großveranstaltungen — hoffentlich bringt die belastbare Erkenntnisse
    • wegen der Auflagen im Rahmen der zahlreichen Corona-Infektionen in dem Schlatbetrieb, beantragen Tönnies und Subunternehmer Lohnkostenerstattung vom Land — man darf halt seinen Humor nicht verlieren

Corona-Tweet des Tages

Corona ist vorbei — zur Not mit Unbedenklichkeitsbescheinigung für Kindergartenkinder.

Wegen Nachmeldungen aus dem März muss für Hamburg heute die Zahl der Infektionen angepasst werden und reduziert sich somit, obwohl es zwei Neuinfektionen gab.

5.228 Fälle in Hamburg (+2).

Samstag, 11. Juli 2020

Samstag — Markttag. Danach noch in den kleinen Bio-Markt ein Vorräte aufstocken. Die meisten tragen Masken, aber gefühlt sind’s weniger Menschen als noch vor ein paar Woche. Und das Thema Abstand hat sich irgendwie erledigt. Nur auf dem Wochenmarkt ging es einigermaßen.
Und Zeit für einen kurzen Schnack durch die Maske war heute auch noch. Corona ist vorbei — fast zumindest.

Ansonsten haben wir uns heute der Hausarbeit gewidmet. Unser wollenes Sofas entknotet, Fenster putzen, Wäsche waschen, Küche und Bad putzen. Kommt man in der Woche ja sonst nicht zu.

Corona-Meldungen des Tages

  • neue Lockerungsmaßnahmen
    • Tagestouristen dürfen wieder nach Mecklenburg-Vorpommern, allerdings nur mit dem Bus — die Logik dahinter versteh ich in Bezug auf Abstandsregelungen nicht, oder geht’s um die Parkplätze?
    • Vergnügungsparks in Niedersachsen öffnen wieder
  • aktuelle Fallzahlen
    • es gab mit fast 230.000 Neuinfektionen pro Tag weltweit noch nie so viele neue Fälle — sollten wir nicht über weitere Lockerungen sprechen?
  • sonstige Nachrichten
    • in Deutschland gibt es an diesem Wochenende zahlreiche Demonstrationen aus dem Prostitutions-, Hotel, Restaurant- und Schauspieler-Gewerbe
    • der Urlaubs-Test von Spanien mit deutschen Urlaubern auf Mallorca wurde nun wohl doch unter realen Bedingungen durchgeführt, denn man beschwert sich darüber, dass viele Deutsche keine Maske tragen, betrunken sind und sich nicht an die Abstandsregeln halten — das Experiment ist also gelungen! Mal schauen, wann es einen coronabedingten Einreisestopp für Deutsche gibt, weil sie sich nicht benehmen können. Selbst schuld.
    • Daimler muss wohl doch mehr als die bisher avisierten 10.000 bis 15.000 Stellen streichen

5.2229 Fälle in Hamburg (+1).

Sonntag, 12. Juli 2020

Ich hatte mir ja vorgenommen, dieses Corona-Tagebuch als Momentaufnahme der Geschehnisse und meiner Gedanken zu führen. Und da ich es fast täglich schreibe, sind die Ereignisse alle auch recht frisch und ungefiltert. Auf der einen Seite würde ich mir eher wünschen, das Ganze etwas reflektierter zu betrachten. Aber auf der anderen Seite ist es natürlich auch recht authentisch, einfach mal drauf los zu schreiben und wirklich den aktuellen Gemütszustand zu erfassen.

So will ich es auch heute tun:

Ein weiterer Ausflug in Corona-Zeiten

Wie geplant haben wir heute unseren nächsten Ausflug seit dem Erdbeerpflücken im Juni gemacht.
Ziel war ein vermeintlich einsamer, auf Corona gut vorbereiteter Moor-Wanderweg in der Lüneburger Heide. Der Weg wurde extra in eine Einbahnstraße umgewandelt, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können. Laut Nachrichten treiben sich zudem die meisten Menschen ja derzeit am Meer oder in den Bergen rum, von daher müsste das platte Land auch schön leer sein. Corona ist vorbei?

Wir begaben uns also auf den Weg dorthin, umfuhren ein paar Urlaubs-Staus und suchten uns einen Parkplatz. Knapp 5 Kilometer lang ist der Wanderweg durchs Moor und außer ein paar Rentnern war erstmal auch niemand zu sehen. Alles easy also.

Auf ins Moor!

Doch leider war nicht alles easy. Der Weg über das Hochmoor verläuft über einen schmalen Brettersteg. Es lässt sich gerade so nebeneinander gehen, ohne das jemand ins Moor fällt.

Gut also, dass er deutlich als Einbahnstraße ausgewiesen war. So mussten wir nur auf die Abstände nach vorne und hinten achten.
Ich hätte nicht gedacht, dass alleine das schon so anstrengend ist!

Vor uns blieben ständig Menschen stehen, um sich das Moor anzuschauen, Selfies zu machen oder Kinder tobten den Steg entlang. Also hielten wir auch an und nutzten die Zwangspause, um den Blick über das wunderschöne kleine Moor schweifen zu lassen:

Lüneburger Hochmoor

Nicht gerade coronasicher hier

Für sich genommen, ist das kein Problem. Wir sind schließlich zum entspannten Wandern da, nicht zum Kampf-Wandern. Allerdings war den nachfolgenden Wanderern der geltende Mindestabstand scheinbar völlig egal und sie drängten sich immer wieder an uns vorbei. Manchmal konnten wir den Steg verlassen und auf den Moor-Rand ausweichen, doch kam es unnötigerweise zu der einen oder anderen Mindestabstandsunterschreitung.
Das dabei niemand Mund-Nase-Masken trug, ist wohl selbstverständlich und muss nicht extra erwähnt werden, oder? Corona ist vorbei.

Und als ob das noch nicht reichen würde, haben es einige schlaue Kerlchen in all ihrer Wanderlust auch nicht mehr geschafft, die aufgestellten und auf dem Boden angebrachten Schilder zur Rundwegsregelung zu lesen. Es kamen uns also regelmäßig kleine Gruppen entgegen. Ausweichen wieder kaum möglich.

Wie schwer kann es sein?

Mal ehrlich Leute, so schwer ist es doch nicht?! Es ist ein verdammter Rundgang. Einmal im Kreis rum! Am Anfang stehen Schilder, wie rum man latschen soll und mitten auf dem Weg befinden sich auch ständig Schilder, die die Richtung angeben. Man kommt am Ende wieder da raus, wo man angefangen hat, es ist also schnurzpiepegal, wie rum man läuft. Wieso müsst ihr Seuchennasen falsch rum laufen?!

Ich kann diese Ignoranz in keinster Weise verstehen! Wenn die Leute auf dicht gedrängte Menschenansammlungen stehen, sollen sie doch nach Mallorca fliegen oder ihre Virus-Fetische mit offen Gleichgesinnten ausleben anstatt auf Moor-Wanderwegen flüchtenden Einsiedlern wie uns auf die Füße zu treten. Warum glauben die wohl, dass wir ein Moor bewandern?! Wegen der vielen tollen Menschen, die man da trifft? Wohl kaum. Toll, Corona ist vorbei.

Naja, der Weg ist jedenfalls wirklich schön angelegt und wir haben viele tolle Tiere gesehen, sogar eine Eidechse:

Eidechse im Moor der Lüneburger Heide

Was gibt’s noch unbelebteres als ein Moor?

Und als nächstes Ausflugsziel suchen wir uns dann etwas noch unbelebteres aus, als ein Moor. Falls es so etwas geben sollte.

Hinterlasse mir gerne Deine Tipps für menschenleere Ausflugsziele in Norddeutschland in den Kommentaren.
0
Tipps werden dankbar angenommenx

Corona-Meldungen des Tages

  • neue Lockerungsmaßnahmen
    • in Frankreich fand heute wieder das erste Test-Fußballspiel mit Zuschauern statt. 5.000 Menschen durften Paris Saint-Germain gegen Le Havre beiwohnen
    • Bulgarien streicht Beschränkungen trotz steigender Infektionszahlen
    • NRW erlaubt wieder mehr Menschen auf Veranstaltungen — Corona ist vorbei
    • nächtliche Ausgangssperre in Südafrika
  • neue Einschränkungen
    • Steinhude am Steinhuder Meer wurde von der Polizei für weitere Besuchende heute gesperrt
    • Trump hat jetzt endlich auch mal eine Mund-Nase-Maske aufgesetzt — kein Kommentar
    • Maskenpflicht in Nizza, weil sich niemand an die Empfehlungen gehalten hat
  • aktuelle Fallzahlen
    • neuer Rekord in Indien: 28.600 Neuinfektionen pro Tag
    • neuer Rekord auch weltweit: 230.000 Neuinfektionen seit gestern
  • sonstige Nachrichten
    • die U.S.-Kleinstadt Tenino reaktiviert die erstmals in den 1930er Jahren erfundene Währung des Tenino-Dollars, um die lokale Wirtschaft zu stärken. Jeder Einwohner erhält monatlich 300 T$.
    • eigentlich gar keine richtige Nachricht: die Deutsche Bahn ist in der Corona-Zeit so pünktlich wie noch nie — klar, mit weniger Zügen und kaum Fahrgästen, die ein- oder aussteigen

Corona-Tweet des Tages

Corona ist vorbei.

5.230 Fälle in Hamburg (+1).

Montag, 13. Juli 2020

Montag — Meetingtag. Irgendwie hab ich’s noch geschafft, das Meeting für Mittwoch vorzubereiten und ein paar E-Mails zu schreiben. Woohoo!

Sonst war der Tag leider eher nutzlos.

Corona-Meldungen des Tages

  • neue Lockerungsmaßnahmen — Corona ist vorbei
    • In den Altenheimen in Mecklenburg-Vorpommern werden heute die Besuchsbeschränkungen gelockert
    • Reisewarnung für Finnland aufgehoben
    • die Ausgangssperre für mehr als 200.000 Menschen in Katalonien, Spanien, wurde von einem Gericht außer Kraft gesetzt
    • Moskau lockert die Maskenpflicht, trotz steigender Infektionszahlen
  • neue Einschränkungen
    • Alkoholverbot in Südafrika, nächtliche Ausgangssperren und Maskenpflicht gibt’s ja schon
    • die Rufe nach einem Lockdown in Israel werden lauter
    • Fitnesscenter und Spielhallen in Hong Kong müssen für eine Woche schließen. Restaurants dürfen nach 18 Uhr nur noch außer Haus Speisen verkaufen. In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch bis zu vier Personen treffen
  • aktuelle Fallzahlen
    • 35.000 Corona-Verstorbene in Mexiko
    • 15.000 Neuinfizierte alleine in Florida
    • bummelig 900.000 Corona-Infektionen in Indien
  • sonstige Nachrichten
    • auf dänische Staatskosten können sich nun auch Ausländer auf COVID-19 testen lassen. Direkt hinter der Grenze in Frösleff und Krusau. Bei Infektion gibt’s eine SMS.
    • 15,2 Millionen Downloads der Corona-Warn-App und bisher 500 Infektionsmeldungen darüber
    • die Schulen in Sachsen sollen nach den Sommerferien regulär öffnen — ohne Abstandsregelung, aber mit freiwilliger Maskenlösung

Corona-Tweet des Tages

Virtuelle Bustouren, I like!

Der heute top Tweet des Tages müssen natürlich die virtuellen Busreisen sein, die von Kotobus in Kagawa, Japan angeboten werden!

Das Reisepaket wird vorab online zu einem festen Termin gebucht. Per Post erhält man ein Essenspaket mit örtlichen Spezialitäten und einen Sicherheitsgurt aus Pappe.

Seinen Sitzplatz nimmt man ganz bequem Zuhause am Computer vor einem virtuellen Bushintergrund ein.

Die Tour führt die Teilnehmer mit einer moderierenden Busbegleiterin und dem Busfahrer mittels Videos durch die Regionen, durch die die Route führt.

Bis zu 15 Fahrgäste können pro Online-Reise teilnehmen, der Fahrpreis liegt bei ca. € 42,- und da die Online-Ausflüge via virtuellem Bus so gut ankommen, sollen sie auch nach dem Ende der Corona-Pandemie weiter angeboten werden.

Das erinnert mich doch sehr stark an unsere virtuelle Weinprobe, die wir im Mai gemacht hatten.

So sieht übrigens die Werbung auf der Webseite von Kotobus-Tours aus:

Screenshot der Kotobus-Webseite mit virtuellen Bustouren

5.230 Fälle in Hamburg (+0).

Dienstag, 14. Juli 2020

Im Büro läuft so weit alles nach Plan. Wegen der Corona-Krise alles etwas langsamer als gewohnt, aber es geht voran. Das ist ja schon mal etwas.

Leider sind einige Kollegen auch der Meinung, Corona ist vorbei und es werden fleißig Pläne für gemeinsame Grillabende gemacht. Mir ist das alles noch zu heikel und wenn ich so die Nachrichten aus der Deutschen Bahn sehe, will ich mich wirklich nicht in ein Abteil mit lauter Covidioten setzen.

Insbesondere, wenn die Immunität nach durchlebter Infektion noch nicht mal lange anhält, wie man derzeit vermutet/erforscht. Dann sehe ich auch keinen Sinn mehr hinter der „Durchseuchung der Bevölkerung“, wie sie einige Politiker fordern.

Corona-Meldungen des Tages

  • neue Lockerungsmaßnahmen
    • das Hamburger Ohnsorg-Theater öffnet wieder
    • Reisewarnung für Schweden wird aufgehoben, damit gibt es in Deutschland keine Reisewarnungen für EU-Länder mehr
  • neue Einschränkungen
    • eine Kindertagesstätte in Rastede, Niedersachsen, mit 70 Kindern wurde wegen eines positiven Corona-Falls geschlossen
    • Maskenpflicht in Englands Einzelhandel startet
    • dem von April auf September geschobenen Hamburg-Marathon droht eine Absage in diesem Jahr
    • der Krisenstab der Landesregierung in Hannover rechnet damit, dass die Maskenpflicht noch bis zum Erscheinen eines Impfstoffes bestehen bleibt — ist wohl auch besser so
    • Kalifornien nimmt wegen steigender Infektionszahlen viele Lockerungen wieder zurück
    • nachdem die Quarantäne in Spanien von einem Gericht gekippt wurde, erließ der Regionalpräsident Quim Torra kurzerhand ein Dekret zur Durchsetzung des Ausgehverbots
    • Ausgangssperre für knapp 150.000.000 Inder in Bangalore und Bihar bis Monatsende — das schockiert mich, gelinde gesagt. Hoffentlich kann die Regierung die Menschen dort so lange versorgen
  • aktuelle Fallzahlen
    • wieder 28.000 neue Infektionen in Indien bei fast 500 Verstorbenen täglich
    • neuer Rekord in Israel: 1.681 Neuinfektionen an einem Tag
    • insgesamt 32.500 Infektionen in Armenien; Deutschland schickt Ärzte zur Unterstützung
  • sonstige Nachrichten
    • die Eisengießerei Torgelow aus Mecklenburg-Vorpommern hat Insolvenz angemeldet
    • Bijou Brigitte leidet unter einem Umsatzrückgang von knapp 45%
    • der Landeselternrat in Niedersachsen fordert zehn Tage mehr Urlaub für Eltern, der Unternehmerverband ist dagegen — eigentlich kaum eine Nachricht wert
    • Im Herbst, genauer gesagt am 30. September 2020 rollt wohl eine Insolvenzwelle auf uns zu, denn dann endet die wegen Corona geschaffene Fristaussetzung
    • Britische Forscher prognostizieren in einem Worst-Case-Szenario eine zweite Welle für Groß Britannien Anfang 2021 — mit bis zu 120.000 Todesfällen — na hoffentlich werden da noch Gegenmaßnahmen getroffen, um das zu verhindern
    • Olympia 20201 in Tokyo wird kleiner ausfallen, als ursprünglich geplant
    • es ist wohl zu einer Infektion einer Schiffsmannschaft gekommen, die vor ihrer Abreise alle negativ getestet wurden und dann für 35 Tage auf See unterwegs waren. Aktuell kann sich noch niemand erklären, wie die sich infiziert haben sollen — hoffentlich hat da jemand geschummelt oder der Test am Anfang war falsch, sonst sieht’s düster aus für uns.
    • aufgrund von Jobverlusten sind nun knapp 5.000.000 US-Bürger ohne Krankenversicherung

Corona-Tweet des Tages

… und der Grund, wieso ich die Deutsche Bahn wohl noch länger werden meiden müssen.

Corona ist vorbei — zumindest bei der Deutschen Bahn
Wieso ich nicht mehr Bahnfahren mag? Ich weiß auch nicht …

Studie: Pandemie bringt innere Uhr durcheinander

Viele Menschen haben den Lauf der Zeit während der ersten Coronavirus-Welle anders wahrgenommen als sonst. Das geht aus einer in der Fachzeitschrift „PLOS ONE“ veröffentlichten Studie britischer Wissenschaftler hervor.
[…]
Mehr als 80 Prozent der Befragten gaben an, die Zeit der Kontaktbeschränkungen sei für sie entweder schneller oder langsamer vergangen als sonst. Wer älter und unzufrieden mit dem Maß seiner sozialen Kontakte war, für den verging die Zeit häufig langsamer. Wer jünger und zufriedener war, verspürte eher eine Beschleunigung der Ereignisse.

Tagesschau-Corona-Ticker vom 14.07.2020

Das kann ich so bestätigen.
Seit Mitte März befinde ich mich im HomeOffice und ehrlich gesagt, fühlt es sich noch nicht wie Juli an.

Der April verflog geradezu und an den Mai erinnere ich mich kaum noch.

Lediglich der Juni ist noch so halbwegs präsent aber alles in allem fühlt es sich mitnichten wie mehr als drei Monate an!

Irgendwie läuft seit dem ja auch jeder Tag mehr oder weniger gleich ab; aufstehen, anziehen, Kopfhörer auf und Telkos machen, Kopfhörer ab und essen kochen, schlafen gehen, wiederholen.

Erstaunlich zwar, wie schnell ich mich an den neuen Alltag gewöhnt habe, obgleich es hier und da mal ruckelte, aber die Zeit verfliegt im Moment nur so.

Erschwerend kommt hinzu, dass man ja auch nichts planen kann. Alle Konzerte oder Theaterbesuche wurden abgesagt, Urlaub genauso und inwieweit man den Urlaub für 2021 planen kann, steht auch nirgends geschrieben.

Vielleicht bleiben wir jetzt alle für immer Zuhause?!

5.230 Fälle in Hamburg (+0).

Mittwoch, 15. Juli 2020

So, nun ist’s passiert. Nachdem ich ja schon monatelang Probleme mit meinem Rechner habe, weil er immer wieder abstürzt und sich aufhängt, hat er heute das Zeitliche gesegnet. Ich habe ihn in den vergangenen Monaten bestimmt fünfmal neu aufgesetzt, mal von Backups wiederhergestellt, mal eine komplette Neuinstallation. Nachdem gestern Abend nun endlich alles chic war, fährt er heute nicht mehr hoch. Disk I/O-Error. Ich hatte schon länger die Vermutung, dass die Festplatte der Ursprung der Probleme ist, aber nun ist’s amtlich. Wenigstens hat sie noch so lange durchgehalten, dass ich ausreichend Backups rumliegen habe. Jetzt erstmal neue Festplatte besorgen und dann mal schauen, ob das Backup was taugt.

„Im Büro“ haben wir heute wieder die nächsten zwei Wochen geplant und ich blicke zuversichtlich bis Ende Juli. Natürlich nur, wenn nichts Unvorhergesehenes mehr aufkommt. Aber das wird sicherlich der Fall sein.

Corona-Meldungen des Tages

  • neue Lockerungsmaßnahmen
    • Norwegen lässt Deutsche wieder rein
    • Schleswig-Holstein erlaubt Veranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmern
  • neue Einschränkungen
    • Einstellungsstopp bei VW bis Jahresende (mindestens)
    • Mallorca schließt alle Lokale auf der „Bier-“ und „Schinkenstraße“
  • aktuelle Fallzahlen
    • mit über 200 Neuinfektionen pro Tag ruft Tokyo den höchsten Alarmzustand in Zusammenhang mit COVID-19 aus
    • 300.000 Corona-Infizierte in Südafrika
  • sonstige Nachrichten
    • ein Soldat des Panzergrenadierbataillons 411 in Viereck, Vorpommern-Greifswald, wurde positiv auf COVID-19 getestet
    • der US-Impfstoff mRNA-1273 soll ab Ende Juli an rund 30.000 Probanden getestet werden, erste Test verliefen vielversprechend – aber auch in Indien wird bereits fleißig ein anderer potentieller Impfstoff getestet
    • die Bundesbank sagt, dass das Vermögen von Privathaushalten während der Corona-Pandemie gesunken ist – ach was?!
    • in einem Schlachthof in Österreich haben sich 29 Menschen mit dem Coronavirus infiziert und 244 Mitarbeiter sind in Quarantäne

Disneyland Paris öffnet wieder

5.232 Fälle in Hamburg (+2).

Donnerstag, 16. Juli 2020

Da der coronabedingte Notfallmodus sich „im Büro“ so langsam in ein solides Alltagsgeschäft wandelt, habe ich heute die Projektorganisation umgestellt, und alles auf die möglichst schnelle Bearbeitung der aktuell priorisierten Projekte umgestellt. Damit ist wieder ein Stück mehr Übersichtlichkeit hergestellt.

Statt bisher 148 offenen Tasks sind’s jetzt nur noch 65 und anstatt 220 Projekten nur noch 20 aktiv priorisierte Projekte. Das ist alles in allem zwar immer noch zu viel, zumal alle die höchste Prio haben, aber besser als vorher ist’s allemal.

Corona-Meldungen des Tages

Coronamäßig ist’s heute ja erfreulich leer geblieben. In Hamburg sind wir wieder bei 0 Neuinfektionen angelangt. Sehr schön.

  • neue Lockerungsmaßnahmen
    • habe keine gefunden. Heißt das, es wurde alles gelockert, was so geht? Corona ist vorbei.
  • neue Einschränkungen
    • in Frankreich gilt ab der kommenden Woche eine Maskenpflicht in allen geschlossenen Räumen, die öffentlich zugänglich sind
    • Quarantäne für Venezuela mit sechs Millionen Menschen
  • aktuelle Fallzahlen
    • Deutschland hat die 200.000 Infektionen-Marke geknackt
    • Russland hat aktuell über 750.000 Infektionen
    • Tokyo leidet: 286 neue Infektionen binnen 24 Stunden – das sieht nicht gut aus
    • fast eine Million Infektionen in Indien, bei über 32.000 Neuinfektionen pro Tag
  • sonstige Nachrichten
    • die von Insolvenz bedrohte Eisengießerei Torgelow wird wohl vom Land unterstützt werden
    • die vorgesehenen lokalen Ausgangsbeschränkungen bei Ausbrüchen sind wohl beschlossene Sache
    • alle Israelis bekommen eine kleine Finanzspritze zur Überwindung der Coronakrise gezahlt

5.232 Fälle in Hamburg (+0).

Freitag, 17. Juli 2020

Das heute Update enthält aus privaten Gründen heute keine coronabezogenen Inhalte.
„Im Büro“ war es heute ausgesprochen ruhig, wenn man von den zwei neuen ad-hoc-Projekten absieht, die am besten schon nächste Woche fertig sein sollen. Also alles wie immer, könnte man sagen. Aber naja, Montag geht es damit weiter!

Olle Computerprobleme

Der Grund für meine heutige Corona-Abstinenz ist, dass mein Rechner endlich wieder so gut wie lauffähig ist. Eine neue Platte hat er bekommen und nun schnurrt das Kätzchen wieder fleißig auf dem Schreibtisch. Gewiss habe ich versucht zu substituieren, jedoch konnte mich kein Alternativgerät, was hier Zuhause noch rumlag, befriedigen. So bin ich froh, die heutigen Zeilen wieder auf meiner soliden Cherry-Tastatur zu tippen — auf das auch die Nachbarn etwas davon haben mögen!

Im Wiederherstellen aus Backups bin ich ja inzwischen so routiniert, dass alles wie am Schnürchen lief. Nur in einer virtuellen Maschine hat ein für mich nicht ganz unwichtiges Stückchen Software den Geist aufgegeben. Schmiert nach dem Öffnen gleich wieder ab.

In meinen zahlreichen Backups konnte ich glücklicherweise noch eine funktionierende Version von Anfang des Jahres finden und durch findiges Mergen konnte ich die neuen Daten auch erfolgreich in die alte Version ziehen. Gar nicht so einfach, eine 15 Jahre alte Software am Leben zu erhalten.
Ich habe schon oft überlegt auf ein neueres System zu wechseln, aber alle aktuellen Anbieter bieten leider nicht den hohen Grad der Automatisierung, die ich benötige.

Und sonst so?

Wie blogreich das Wochenende werden wird, kann ich noch nicht sagen, denn wir haben viel vor!
Unsere irgendwann im Mai getätigte Bestellung neuer Nachtschränkchen ist angekommen und die wollen natürlich noch aufgebaut und verkabelt werden und auch sonst hat sich schon wieder ziemlich viel Haushaltsarbeit angesammelt. Vor allem das Arbeitszimmer braucht mal eine Grundreinigung. Während des HomeOffice komme ich einfach nicht dazu, hier Ordnung zu schaffen und die Feierabende sind ja schon mit Küche putzen, um sie anschließend beim Kochen wieder schmutzig zu machen, verplant.

Und wie ich hier so rumschwurbele möchte ich mich bei meinen Lesenden gleich für meine langen Sätze entschuldigen. Ich weiß ja auch nicht, wie das kommt. Aber irgendwie mag ich keine Satzendezeichen, sondern werfe lieber mit Komma, Semikolon und Co. um mich, als gäbe es kein morgen mehr — manchmal ist dann auch noch ein Gedankenstrich dabei; das macht die Sätze natürlich nicht kürzer 😉

Ich gelobe Besserung und versuche mal kürzere Sätze zu formulieren.

5.238 Fälle in Hamburg (+6).

Samstag, 18. Juli 2020

Während mein Rechner fleißig aus dem Backup und der Cloud alle seine Daten wiederherstellt und ich die Verschlüsselung neu aufsetze, turnen wir durch unser Viertel.

Blätterteig-Tartes von HelloFresh mit Weißwein

Samstag — Markttag.

Und weil das noch nicht reicht, geht’s auch noch in den Bioladen, ins Fahrradgeschäft und den Weinladen. Zurück Zuhause backen wir Muffins, waschen Wäsche, machen die Küche sauber und backen Brot.

So ein freier Tag muss ja schließlich genutzt werden!

Und damit die Entspannung nicht zu kurz kommt, gönnen wir uns leckere Blätterteig-Tartes von HelloFresh zum Abendessen; gleich mit dem frisch gekühlten Weißwein aus dem Weinladen.

Corona-Meldungen des Tages

Irgendwie haben die wieder an den Infektionszahlen für Hamburg rumgerechnet. Bei mir sind 5.232 plus 6 immer noch 5.238 — aber beim RKI scheint man anders zu addieren. Daher gibt es heute wieder mal eine abweichende Zahl für Hamburg zu berichten, aber ich korrigiere jetzt nicht noch mal alle vergangenen Angaben — das ist mir echt zu blöd.

sonstige Nachrichten

  • alle regen sich über den Ballermann-Eklat auf — verstehe ich nicht, das ist doch genau das, was ihr haben wolltet. Hemmungslos feiernde Menschen.
  • in Verden steht ein Wohnhaus mit 100 Bewohnern unter Quarantäne — Corona ist vorbei

Corona-Tweet des Tages

Corona ist vorbei — dank Desinfektionsmitteln

5.239 Fälle in Hamburg (+3).

Sonntag, 19. Juli 2020

Nachdem wir gestern so viel Action hatten, lassen wir es heute ruhiger angehen. Den Rest der Wäsche bearbeiten, Küche saubermachen (wer viel kocht, der viel putzt) und Ablage erledigen.
Sonst entspannen wir uns und zocken ein bisschen Animal Crossing.
Ich hatte mir überlegt aus der Küche ein Arbeitszimmer zu machen und dafür im Wohnzimmer eine offene Küche zu integrieren und jetzt ist die ganze Wohnung im Chaos versunken. Da brauche ich wohl noch die ganze Woche für, um das wieder schön zu machen. Herrlich irrelevant!

Aufräumen muss auch mal sein

Beim Aufräumen haben wir noch einen Flyer für eine Saatbox mit tollen Blumensamen gefunden, den ich irgendwann mal im Supermarkt mitgenommen hatte. Die Saatbox gibt’s Mitte Juli natürlich nicht mehr und wir überlegten uns das auf Wiedervorlage für das nächste Jahr zu legen. Dank meines Corona-Tagebuchs kann ich den Zeitpunkt auch recht genau bestimmen, denn nach Mitte März haben wir das Haus ja nicht mehr verlassen. Also lege ich einfach eine Erinnerung für nächstes Jahr Anfang März an. Sollte passen. Den Flyer scanne ich einfach dazu, dann weiß ich auch noch, worum es geht (hoffentlich).

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nix. Corona ist vorbei

neue Einschränkungen

  • nix. Corona ist vorbei

aktuelle Fallzahlen

  • 66 Coronainfektionen bei Hähnchenschlachterei Wiesenhof — tjanun ¯\_(ツ)_/¯

sonstige Nachrichten

  • offensichtlich suchen irgendwelche forschen Forscher 4.000 Covidioten, die auf ein Konzert von Tim Bendzko gehen, um zu erforschen, wie das mit Corona so funktioniert. Wenn sie nicht gerade alle vorher negativ testen (was das Experiment ad absurdum führen würde), dann wird das bestimmt ein tolles Event. Leider ohne mich.
  • auf Kiez und Schanze in Hamburg haben viele Menschen ohne Abstand und Masken gefeiert — was für ein Skandal. Corona ist vorbei.
  • die Meyer Werft in Papenburg schließt den Betrieb für sechs Wochen

Corona-Tweet des Tages

Sozialkontakte sind wichtig.

Corona ist vorbei-Video von Helge Schneider

5.239 Fälle in Hamburg (+0).

Montag, 20. Juli 2020

Für das Wochenende planen wir mal wieder eine Schlemmerei und lassen uns ein Ramen-Set zum selbst Kochen liefern. Der letzte Restaurantbesuch war am 24. Januar 2020 und bei aller Enthaltsamkeit ist das nun wirklich schon viel zu lange her!

Da Restaurants ja aber leider immer noch nicht wieder sicher sind, bleibt nur übrig, selbst den Kochlöffel zu schwingen und so köpfen wir am Wochenende auch noch eine schöne Flasche Wein aus unserem Bestand.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • neue Lockerungen in Schleswig-Holstein: mehr Menschen, mehr Party

neue Einschränkungen

  • alle Hamburger Sportveranstaltungen wurden für 2020 abgesagt. Also kein Hamburg Marathon, kein Ironman, keine Cyclassics — eine m.E. gute Entscheidung
  • Maskenpflicht in Lübecks Innenstadtbereichen wird diskutiert — weil sich viele Hampelmänner mal wieder an nichts gehalten haben (ganz ehrlich: macht doch einfach)

aktuelle Fallzahlen

  • 249 Neuinfektionen in Deutschland
  • 12.000 Neuinfektionen seit gestern in Florida (63.000 in den USA, inzwischen 3,75 Millionen gesamt und 140.000 Tote)
  • 40.425 Neuinfektionen in Indien (1.118.043 gesamt)
  • über 1.000 Corona-Tote in Japan

sonstige Nachrichten

  • die Lufthansa kündigt eine schnelle Flugticket-Rückerstattung an — wird auch Zeit, auf unsere Rückerstattung wegen des gestrichenen Fluges warten wir schon seit Ende April …
  • der Corona-Impfstoff kommt womöglich bereits/erst im Frühjahr nächsten Jahres
  • wer in Kurzarbeit ist, muss sich wohl für das nächste Jahr ein bisschen Geld für eine Steuernachzahlung zurücklegen
  • Biontech Pfizer verhökern schon mal einen Impfstoff-Kandidaten (BNT 162) an Großbritannien: 90 Millionen Dosen
  • 104.349 Festnahmen in Simbabwe, weil die Menschen angeblich alle gegen Coronamaßnahmen verstoßen haben sollen

Corona-Tweet des Tages

sorry not sorry

5.240 Fälle in Hamburg (+1).

Dienstag, 21. Juli 2020

Ich bitte zu entschuldigen, wenn meine Blogartikel in den letzten Tagen etwas emotionslos rüberkommen, aber so langsam stumpft mich das Thema ab. Corona hier — Corona dort. Am schlimmsten sind die gegenteiligen Nachrichtenmeldungen über neue Einschränkungen auf der einen Seite und „Corona ist vorbei“-Lockerungen auf der anderen Seite. Das nervt tierisch und eine klare Linie mit etwas Perspektive wäre mir da deutlich lieber, als diese innere Zerreißprobe zwischen „das ist jetzt aber wieder erlaubt“ und dem eigenen Empfinden, was sinnvoll wäre.

Aber das gehört zum Jahr 2020 dann wohl auch dazu.

„Im Büro“ wird es gerade wieder hektischer und unruhiger. Die gut geplanten Abläufe und Periodisierungen waren meinen Kollegen wohl zu langweilig oder was weiß ich — anderes kann ich mir das nicht erklären. Jedenfalls werden die nächsten Wochen wieder deutlich chaotischer werden, worauf ich mich überhaupt nicht freue.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • neue Lockerungen in Hamburg; Corona ist vorbei — ist mir egal, ich bleib Zuhause, fass mich doch an die Füße!
    Wer unbedingt raus will, findet hier eine, zumindest für heute gültige Auflistung der aktuellen Ge- und Verbote: Das ist in Hamburg erlaubt
  • Berlin lockert Abstandsregeln für Gaststätten

neue Einschränkungen

  • Österreich führt Maskenpflicht in Supermärkten wieder ein — wie jetzt? Die hatten schon gar keine mehr?

aktuelle Fallzahlen

  • 80.000 Corona-Tote in Brasilien
  • uff, 522 Neuinfektionen in Deutschland
  • 37.000 Neuinfektionen in Indien (1.155.191 gesamt)

sonstige Nachrichten

  • Irgendwelche Idioten trampeln den Wald beim Spaziergang kaputt
  • andere Covidioten haben im schönen Oldenburg einen Busfahrer verdroschen, weil er sie auf die Maskenpflicht hingewiesen heute — Leute, irgendwann ist auch mal gut mit euren Ego-Trips!
  • in Niedersachsen sieht man die Club- und Festivalszene in Gefahr — hahahahahaha! Welche Szene? Ist doch alles dicht. Manche Menschen sind echt Blitzmerker. Na, wenigstens sind jetzt ein paar finanziellen Hilfen angedacht.
  • Lehrer in Florida klagen gegen Schulöffnungen — aber denkt doch auch an die Wirtschaft!
  • Donald Trump findet das Tragen von Mund-Nase-Masken auf einmal „patriotisch“, nachdem er es monatelang wegignorierte
  • Horst Seehofer freut sich auf Fußball-Stadion-Besuche im Herbst — diesen Jahres! Wann geht unser alter Gesundheitsminister aus der Kohl-Ära eigentlich mal in Rente? Mit 71 Jahren sollte man so langsam mal in den Ruhestand wechseln können. Oder meinetwegen auch einen irrelevanten Aufsichtsratsposten „in der Wirtschaft“, mir egal.
  • scheinbar freuen sich viele Menschen auf das Tim Bendzko-Konzert in Leipzig, bei dem die Corona-Ausbreitung bei Konzerten untersucht werden soll — na dann viel Spaß

Corona-Tweet des Tages

Teltows

Christian Drosten ist eine coole Sau, die besseres zu tun hat (oder so ähnlich)

postscriptum
Ich bemühe mich ja, hier auch immer ein wenig Humoriges mit einfließen zu lassen, wie lustige Tweets oder Musikvideos. Aber mal ehrlich: können wir uns jetzt nicht noch ein paar Monate zusammenreißen ohne unser angebliches „Recht auf Party“ einzufordern und damit überall Coronaviren zu verbreiten?

Wir wäre es stattdessen mal, wir verhielten uns wie aufgeklärte und verantwortungsvolle Bürger, die versuchen gemeinsam und solidarisch diese Krise zu überstehen?

5.243 Fälle in Hamburg (+3).

Mittwoch, 22. Juli 2020

Heute gibt’s eigentlich gar nichts besonderes zu berichten. Bin gut zum Arbeiten gekommen und habe viel weggeschafft. Und die Lieferung mit den Fahrrad-Ersatzteilen ist auch gekommen. Habe mir vorgenommen am Wochenende mal mein Rad fit zu machen und mich an meine eigenen Empfehlungen zum sicheren Abschließen von Fahrrädern zu halten.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • tatsächlich mal keine neuen Lockerungen. Corona ist vorbei, gibt nichts mehr zu lockern!

neue Einschränkungen

  • Maskenpflicht in Niedersachen bei Regelbetrieb der Schulen nach den Sommerferien
  • Maskenpflicht in Melbourne ab morgen, in Hongkong schon heute

aktuelle Fallzahlen

  • 454 neue Fälle in Deutschland
  • 501 Neuinfektionen in Australien (gesamt ca. 13.000)
  • 1.977 Neuinfektionen in Israel (ab 2.000 sind weitere Einschränkungen vorgesehen)
  • 15.009.213 Fälle weltweit

sonstige Nachrichten

  • Der Sportökonom Wolfgang Maennig prognostiziert sinkende Gehälter für Fußballprofis in der neuen Saison — naja, die haben ja sicherlich einen Puffer aufgebaut und werden das verkraften
  • Die Krankenkasse DAK hat in einer Fallstudie herausgefunden, dass den meisten Menschen HomeOffice gut bekommt und die Produktivität gestiegen ist — das kann ich bestätigen! Ich schaffe viel mehr weg, als vorher. Hatte ich ja auch hier schon mal geschrieben.
  • auch auf Hawaii findet dieses Jahr kein Ironman statt
  • in Pakistan breitet sich aktuell eine Polio-Seuche aus
  • es soll dieses Jahr keinen Sommerschlussverkauf geben
  • die Olympischen Spiele 2020, die auf 2021 verschoben wurden, stehen auf der Kippe

Corona-Tweet des Tages

Maskenpflicht in Österreich — aber nicht überall

5.250 Fälle in Hamburg (+8 und wieder irgendeine nicht näher spezifizierte Korrektur der Meldezahlen).

Donnerstag, 23. Juli 2020

Whee, war heute was los! Meetings non stop bis mittags, danach E-Mails und Tickets abarbeiten und noch ein bisschen Planung für die nächste Woche vorbereiten.

Abends dann große Fahrradreparatur. Neuen Sattel und neue Klingel angebaut, Fahrradschlosshalterungen angeschraubt und das Lenkerband erneuert. Dabei bemerkt, dass meine Gangschaltung nicht mehr schaltet. Rührt sich kein bisschen. Wahrscheinlich ist das Getriebeöl zu einem großen Klumpen verkommen — da lasse ich mal lieber die Werkstatt ran. Auseinander würde ich es ja noch bekommen, aber dann auch alle Zahnräder wieder richtig rum rein? Und wie bekomme ich das Altöl von den Riemen und es danach richtig entsorgt? Ne ne. Naja, ein Gang geht ja noch. Zum Glück irgendwo im mittleren Segment, man kann also noch fahren.

Und dann war heute noch ein Webinar und theoretisch hätte ich heute Abend noch den Kometen Neowise und die ISS betrachten können — wenn es denn nicht schon wieder völlig bewölkt gewesen wäre.

Corona-Meldungen des Tages

Nanu? Was ist denn in Hamburg passiert? Nachdem wir wochenlang im einstelligen Neuinfektionsbereich herumhumpelten sind seit gestern gleich 24 neue Infektionen gemeldet worden! Das hat doch wohl nichts mit Urlaubsrückkehrern zu tun, oder etwa doch?

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Fußball-Bundesliga ab Herbst womöglich wieder mit einigen wenigen Zuschauern im Stadion

neue Einschränkungen

  • Zugangsbeschränkungen für Lübecker in der Clemensstraße und der Drehbrücke wegen zu vieler feiernder Menschen

aktuelle Fallzahlen — heute mal als Top 7

  • 67.860 Neuinfektionen in Brasilien
  • 45.720 Neuinfektionen in Indien
  • 5.848 Neuinfektionen in Russland
  • 1.000 Neuinfektionen in Frankreich
  • 970 Neuinfektionen in Spanien
  • 596 Neuinfektionen in Deutschland
  • 293 Neuinfektionen in Tokyo

sonstige Nachrichten

  • oh oh: diverse Großlager im Norden bunkern Ware für eine drohende zweite Welle — hoffentlich ist das nur eine Vorsichtsmaßnahme
  • es wird überlegt an Flughäfen alle Urlaubsrückkehrer verpflichtend auf Corona zu testenbin mal gespannt wie sie da mit Covidioten umgehen wollen; Beugehaft?
  • 1,9 Milliarden Euro Verlust bei Daimler wegen der Corona-Krise
  • bei Dreharbeiten darf wieder „in echt“ geküsst werden; auch wenn die Schauspieler vorher nicht in Quarantäne waren — Corona ist vorbei
  • Belgien weitet die aktuell geltende Maskenpflicht weiter aus

Corona-Tweet des Tages

Corona-Urlaub

5.274 Fälle in Hamburg (+24).

Freitag, 24. Juli 2020

Gar nicht so einfach, wieder aus dem Feuerlöschmodus auf der Arbeit herauszukommen. Wenn man monatelang immer nur superhoch periodisierte Themen bearbeitetet hat und das auf einmal ein Ende hat, dann fällt es mir ganz schön schwer, mich wieder auf die normalen Themen zu konzentrieren. Ist doch alles nicht mehr so dringend und ob ich es nun heute oder morgen mache ich eigentlich egal.

Ist es natürlich nicht. Je eher, desto besser. Aber es fällt eben schwer. Heute habe ich zumindest ein paar Themen voranbringen können und wenn es so ruhig bleibt, schaffe ich es wohl auch in den nächsten zwei Wochen wohl alle Themen zu bearbeiten. Das wäre schön.

Heute Abend war ich dann noch kurz auf dem Geburtstag meines Nachbarn Rex, dem Junglöwen. War eine schöne Party. Tatjana war auch da und er hat sich sehr über mein Geschenk, einen blauen Teppich in Fischform, gefreut. Wer jetzt verwirrt ist: es geht um Animal Crossing.

Heute Abend kochen wir zusammen leckeren Ramen. Das wird super! Haben uns eine schöne Box von „Lesser Panda Ramen“ aus Hamburg kommen lassen. Alle Zutaten sind schon vorbereitet drin und man muss es nur kurz heiß machen und kombinieren. Dazu ein feines Gläschen Weißwein vielleicht, mal schauen.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • das Tui-Schiff „Mein Schiff 2“ soll heute um 21.30 Uhr den Hamburger Hafen für eine dreitätige Nordseekreuzfahrt verlassen — viel Spaß!
  • Kitas ab August im „Regelbetrieb“ — mal schauen wie lange es dauert, bis die ersten Kitas wegen Corona gleich wieder dicht machen. Vor den Sommerferien hat’s bei Schulen ja nur ein paar Tage geklappt, mit dem Regelbetrieb

neue Einschränkungen

  • in Hamburg bleiben Bars, Clubs, Discos und Bordelle vorerst geschlossen
  • sonst keine weiteren Einschränken. Corona ist vorbei! Yay \o/

aktuelle Fallzahlen

  • die USA haben die Marke von vier Millionen Infektionen geknackt — herzlichen Glückwunsch, ein neuer Rekord!
  • 815 Neuinfektionen in Deutschlanddas hat sich binnen weniger Tage mal eben verdoppelt, gut gemacht Leute!
  • ca. 60.000 neue Fälle in Brasilien
  • 5811 Neuinfektionen in Russland
  • mehr als 400.000 Fälle in Südafrika; die gerade geöffneten Schulen werden nun wieder dicht gemacht
  • whoa: 45.720 Neuinfektionen in Indien

sonstige Nachrichten

  • Hunde können offensichtlich Corona-Viren riechen — was es alles gibt
  • eine Studie hat ergeben, dass die Aerosol-Belastung im Büro höher ist als im Kinonur, dass ich im Büro halt mal neun Stunden sitze, im Kino nur ein paar. Spricht für verlängertes HomeOffice
  • um die Konjunktur anzukurbeln fordert Christian Lindner die Öffnung von Läden auch am Sonntagerstmal klar, dass sowas von der FDP kommen muss und zweitens: das ändert auch nichts an den Covidioten da draußen und bewegt mich auch nicht raus!
  • Fun Fact: Verkehrsunfälle erreichen im Mai den niedrigsten Stand seit 30 Jahren
  • und ach guck an: bei Tönnies wurden schon wieder 30 Neuinfektionen gezählt — das ging ja fix, haben die nicht erst vor wenigen Tagen wieder aufgemacht?
  • nachdem nun etliche Testzentren geschlossen haben, soll nun auf einmal wieder überall getestet werden: an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Reise-Drehkreuzen — viel Erfolg bei der Planung und Durchführung, insbesondere einer möglichen „Test-Verpflichtung“
  • autsch: bei Bosch endet in diesem Monat die Kurzarbeit, stattdessen reduzieren 35.000 Mitarbeiter ihre Arbeitszeit und verzichten noch zusätzlich auf Gehalt — aber ja, Corona ist vorbei
  • Bill Gates weist die Verschwörungsvorwürfe wegen einer Impfkampagne und anderen Nonsens zurück — dabei warte ich schon seit Monaten darauf, dass er mal vorbeischaut um mir meinen Impf-Unterdrückungs-Ortungs-Gehinrwäsche-Mikrochip zu implantieren
  • die Corona-Warn-App hat über 16,2 Millionen Downloads — das ist doch schon mal nicht schlecht

Corona-Tweet des Tages

Corona ist vorbei!

5.290 Fälle in Hamburg (+16).

Samstag, 25. Juli 2020

Samstag, Markttag. Ihr kennt das. Heute sind wir getränkelieferungsbedingt erst später gen Markt aufgebrochen und es war angenehm leer. Auch trugen fast alle Mund-Nase-Masken.

Dnach habe ich mich noch todesmutig in die Drogerie gewagt, habe jedoch glücklicherweise das Nachmittagstief erwischt. Außer fünf anderen Kunden war niemand im Laden und so konnte ich der Nasen-Exhibitionistin gut aus dem Weg gehen.
Erstmals musste ich eine unserer Notfall-Einweg-Masken aufsetzen, da alle wiederverwendbaren „Community-Masken“ in der Wäsche waren. Ich war wohl doch recht viel unterwegs diese Woche.

Heute Abend treffen wir uns noch draußen mit Nachbarn zum quatschen — natürlich mit Sicherheitsabstand. Das wird sicherlich mal wieder schön!

Corona-Meldungen des Tages

Auf einmal reden alle davon, dass wir uns mitten in der zweiten Welle befänden — wie ist das denn passiert? Ich dachte, Corona ist vorbei. Zumindest war das der Grundtenor der vergangenen Wochen.

Angesichts der moderaten Fallzahlen in Deutschland und der aktuell noch laufenden Sommerferien glaube ich auch nicht, dass wir uns schon mitten in der zweiten Welle befinden. Wenn, dann erst am Anfang.

Spannend wird dann wohl auch noch mal der Herbst mit der ersten üblichen Erkältungswelle werden. Wenn ich meine freiwillige Selbstisolation noch so lange aufrecht erhalten kann, bin ich gespannt, ob auch diese Erkältungswelle an mir vorbei gehen wird. Die im Frühjahr habe ich deshalb jedenfalls erfolgreich ausgesetzt.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • der Elbschlosskeller in Hamburg öffnet wieder — wenn man das öffnen nennen kann, wo sie doch gar keine Türen haben/hatten — Corona ist vorbei, yeah!

neue Einschränkungen

  • in Katalonien haben Bars, Restaurants, Spielhallen und Kasinos um Mitternacht Sperrstunde. Diskotheken und Konzertsäle mit Tanzflächen bleiben gleich komplett geschlossen

aktuelle Fallzahlen

  • 300.000 Neuinfektionen seit gestern weltweit betrachtet
  • 781 Neuinfektionen in Deutschland
  • 1 Neuinfektion in Vietnam (415 seit Beginn der Pandemie)
  • 270 Neuinfektionen in Bulgarien (10.000 gesamt)
  • den vierten Tag in Folge melden die USA 1.000 Tote pro Tag, mehr als 70.000 Neuinfektionen seit gestern und aktuell 4,1 Millionen Infektionen gesamt

sonstige Nachrichten

  • bei einigen Android- und iPhone-Modellen scheint die Corona-Warn-App wegen fehlerhafter Hintergrundaktualisierung nicht richtig zu funktionieren
  • die Deutsche Bahn weigert sich nun auch ganz offiziell davor, die Maskenpflicht in ihren Zügen durchzusetzen — tja, tschüss dann liebe Bahn! Ohne mich! So leichtsinnig bin ich nicht, mit dem Virenexpress zu fahren.
  • unser lieber Herr Spahn lässt gerade eine Testpflicht für Urlaubsrückkehrer prüfen — wenn er sich beeilt ist er damit bist zum Ende der Sommerferien durch. Was für eine Komödie!

Corona-Tweet des Tages

Die zweite Welle

5.303 Fälle in Hamburg (+13).

Sonntag, 26. Juli 2020

Sonntag = Schontag? Heute mal nicht. Heute erledige ich die monatelang aufgeschobene Steuererklärung für 2019. Was muss, das muss. Daher fällt der Ticker heute etwas kürzer aus.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts berichtenswertes passiert, Corona ist vorbei

neue Einschränkungen

  • nichts berichtenswertes passiert, Corona ist vorbei

aktuelle Fallzahlen

  • 74.818 Neuinfektionen in den USA
  • 1 Corona-Verdachtsfall in Nordkorea
  • 305 Neuinfektionen in Deutschlanddas ist aber wenig, oder liegt’s nur am Wochenende?
  • 12.000 Neuinfektionen in Südafrika (434.000 gesamt)
  • 459 Neuinfektionen in Australien

sonstige Nachrichten

  • Kurzarbeitsregelung könnte verlängert werden — ich bin gespannt, ob sich da auch steuerlich noch etwas tut

5.321 Fälle in Hamburg (+19).

Montag, 27. Juli 2020

Ein neuer Tag „im Büro“, eine neue Projektliste will gepflegt werden. Naja, da hab ich inzwischen ja Übung drin.

Ansonsten bin ich verzweifelt auf der Suche nach einer Fahrradwerkstatt, die meine Gangschaltung reparieren kann, aber niemand traut sich an die Nabenschaltung ran. Tja, ob das dieses Jahr dann noch was wird?

Im Fahrräder verkaufen sind alle immer ganz weit vorne dabei, aber wenn es ums Reparieren geht stecken die meisten Fahrrad-Butzen den Kopf in den Sand. Teilweise werden sogar Telefonnummer und E-Mail-Adresse von der Webseite genommen, damit bloß niemand anfragt. Wow, einfach nur wow.

Vielleicht muss ich mein Rad dann doch mal selbst auseinandernehmen.

Corona-Meldungen des Tages

Viele spannende Dinge sind passiert. Von „Corona ist vorbei“ spricht jetzt wohl niemand mehr (kann man nur hoffen). Hier meine Highlights des Tages:

neue Lockerungsmaßnahmen

  • offensichtlich wurde genug gelockert, jetzt kommen wieder die Beschränkungen

neue Einschränkungen

  • ab dem Wochenende gibt’s in Hamburg wohl keinen außer-Haus-Verkauf von Alkohol mehr, weil zu viele Leute heftig am Cornern sind, obgleich wir uns in einer weltweiten Pandemie befinden — tjanun, selbst schuld, Leute
  • Hongkong erlaubt nur noch Treffen von zwei Personen
  • die Strände in Westfrankreich werden nun jeden Abend gesperrt
  • Marokko riegelt die Städte Casablanca, Tangier, Tétouan, Fès, Meknès, Berrechid, Settat und Marrakesch ab; niemand rein, niemand raus

aktuelle Fallzahlen

  • 24.500 Neuinfektionen in Brasilien
  • bummelig 500 Neuinfektionen in Kanada
  • 61 Neuinfektionen in China (Höchststand seit April)
  • 549 Neuinfektionen in Australien (neuer Rekord)
  • 5.635 Neuinfektionen in Russland (niedrigster Stand seit April)
  • 1.500 Neuinfektionen in Indonesien (nun über 100.000 gesamt)

sonstige Nachrichten

  • auf Hamburg kommt wohl eine Milliardenverschuldung wegen Corona zu (ca. € 2.500.000.000,-)
  • alle Spanienurlauber aus Groß Britannien müssen danach für 14 Tage in Quarantäne, deshalb verhandelt Spanien jetzt mit UK über eine andere Regelung — no comment
  • die WHO sagt, dass das Risiko neuer Coronainfektionen mit kühlerem Wetter wieder steigen würde — dabei steigen die Zahlen doch jetzt schon wieder an. Das wird sicher ein super Herbst.
  • wenn ich mich nicht verlesen habe, dann fliegt Vietnam 80.000 Touristen aus Đà Nẵng aus, weil es dort, nach der einen Neuinfektion vor ein paar Tagen, nun drei neue Infektionen gab — krasse Sache das!
  • 185 Millionen Verlust bei RyanAir
  • in Deutschland öffnen immer mehr Teststationen an Reise-Drehkreuzen:
    • Hauptbahnhof München
    • Hauptbahnhof Nürnberg
    • Flughafen Leipzig-Halle
  • der Sicherheitsberater von US-Präsident Trump, Robert O’Brien, ist auch infiziert und in Quarantäne

Corona-Tweet des Tages

Corona-Journalismus

5.325 Fälle in Hamburg (+4).

Dienstag, 28. Juli 2020

Alles wie immer, der Vormittag bestand aus lauter Meetings und am Nachmittag habe ich die am Vormittag aufgestauten E-Mails und Tickets abgearbeitet. Dabei war heute sogar ein verhältnismäßig produktiver Tag, denn ich konnte sogar ein, zwei Altlasten wegschaffen. Morgen bin ich den ganzen Tag in einem großen Meeting. Danach nur noch Nacharbeit und dann Feierabend. Muss man sich wenigstens keinen großen Kopf machen. À pro pos Kopf: ich muss dran denken meine Kopfhörer heute noch mal aufzuladen.

Um für ein wenig mehr Transparenz bzgl. der Quellen meines Geschreibsels hier zu sorgen, gibt es jetzt am Ende des Artikels ein Quellenverzeichnis mit meinen üblichen Informationsquellen für die Nachrichtenaggregation.

Abends sind wir noch zufällig beim Home-Shopping-Sender QVC hängen geblieben und wurden Zeuge der sehr emotionalen Verabschiedung des Moderators Sascha Heyna. Nach nunmehr 19 Jahren möchte er sich anderen Projekten widmen und der Abschied zusammen mit dem ganzen Team war schon rührend.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • „Corona ist vorbei“, ist vorbei — dritter Tag in Folge ohne neue Lockerungen

neue Einschränkungen

  • Wacken dieses Jahr nur online
  • Pflicht-Corona-Tests für alle Reiserückkehrenden, in Münster/Osnabrück schon heute, in Hannover ab morgen und in Hamburg und Bremen gegen Ende der Woche — bin gespannt, wann die ersten Tests mit Polizeigewalt durchgesetzt werden müssen (die GdP hatte sich dafür ja schon angeboten)
  • um einen Lockdown in Belgien zu verhindern, dürfen sich im Freien nur noch maximal 200 Menschen begegnen
  • für Bewohner in Antwerpen, Belgien gilt zudem von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr eine Ausgangssperre und auf öffentlichen Plätzen eine Maskenpflichtvielleicht wäre das dann ein verhältnismäßiger Urlaubsort für meinen restlichen Sommerurlaub, den ich wegen Corona ja so seltsam zerstückelt nehmen musste?
  • keine Flüge mehr von oder nach Đà Nẵng, Vietnam
  • Menschen aus dem bayerischen Landkreis Dingolfing-Landau dürfen nicht mehr so einfach nach Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz einreisen — wegen der Infektionen auf einem Gemüsehof in Mamming
  • Maskenpflicht in Griechenland ab morgen: in Büros, Banken, Bäckereien und anderen Einzelhandels- und Lebensmittelgeschäften — Kirchen sind davon ausgenommen, warum auch immer

aktuelle Fallzahlen

  • 633 Neuinfektionen in Deutschland
  • am Wolfgangsee in Österreich steigen die Corona-Infektionszahlen auf derzeit 62
  • 2.600 Neuinfektionen im Iran (knapp 300.000 gesamt)
  • 49.931 Neuinfektionen in Indien (nun 1.483.156 gesamt)
  • 369 Neuinfektionen in Australien (nun 15.304 gesamt)

sonstige Nachrichten

  • es soll „Bildungsgutscheine“ für die nächsten Abijahrgänge geben, damit sie den ausgefallenen Stoff privat via Nachhilfe nachholen können
  • in Lübeck wurden sechs von sieben Gaststätten wegen Corona-Hygienemängeln geschlossen
  • das Alkohol-Ausschank-Verbot in Hamburg ist beschlossene Sache und gilt ab dem kommenden Wochenende
  • das RKI sieht die Möglichkeit einer zweiten Welle, wenn wir uns jetzt nicht alle endlich mal am Riemen reißen
  • alle, die in der Fleischindustrie arbeiten, sollen in Niedersachen nun regelmäßig auf Corona getestet werden — ob die das vielleicht auch mal bei den Pflegekräften machen?
  • die Bundesregierung rät von Reisen nach Barcelona ab — allerdings nur als Reisehinweis, nicht als Warnung. Trotzdem bedauert die Regierung von Katalonien diese Entscheidung, wie sie auch schon die Entscheidung von Groß Britannien bedauert haben — aber nützt ja nichts, wir haben schließlich immer noch eine Pandemie
  • die UN rechnet aufgrund der Nahrungsmittelknappheit im Rahmen der Corona-Pandemie mit 10.000 verhungerten Kindern pro Monat
  • dem Flughafen Frankfurt „fehlen“ immer noch knapp 80% seiner ursprünglichen Fluggäste — weint leise
  • der Pariser Flughafen Charles de Gaulle bekommt vielleicht doch kein viertes Terminal — zu wenig Fluggäste
  • 1.000.000 mehr Arbeitslose in Spanien — Arbeitslosenquote jetzt bei 15,33%
  • Arbeitszeitreduktion nun auch bei Daimler

Corona-Tweet des Tages

Coronatests

5.337 Fälle in Hamburg (+12).

Mittwoch, 29. Juli 2020

So, die nächsten zwei Wochen Arbeit sind geplant und ich kann mich nun neuen Themen annehmen.
Gleich morgen geht’s damit los und ich bin gespannt, welche Themen von der Prioliste es in meine Hände schaffen werden. Sonst ist auch nicht viel passiert.
Heute Abend gibt’s Burger von HelloFresh und ich versuche mich gleich mal ein wenig zu entspannen.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nix zu lockern

neue Einschränkungen

  • Sperrstunde und Ausgangsbeschränkungen sowie eine Personenlimitierung auf maximal fünf Personen im Kosovo
  • Ausnahmezustand in Italien verlängert bis Mitte Oktober
  • neue Beschränkungen in Hongkong: außerhalb der Wohnungen müssen Gesichtsmasken getragen werden, Restaurants dürfen nur noch Essen zum Mitnehmen anbieten, treffen in der Öffentlichkeit mit mehr als zwei Menschen sind verboten

aktuelle Fallzahlen

  • 684 Neuinfektionen in Deutschland (gesamt ca. 206.926)
  • mehr als 60.000 Neuinfektionen in den USA
  • 2.093 Neuinfektionen in Israel (66.805 gesamt)
  • 1.002 Neuinfektionen in Japan

sonstige Nachrichten

  • die Maskenlager in Deutschland sind voll
  • in Bremen wurden Restaurant-Mitarbeiter von Maskenverweigerern verdroschenbrennt denen der Hut, oder was soll der Quatsch?! „No mask, no service“ — easy as that!
  • Groß Britannien sichert sich 60 Millionen Impfdosen von Sanofi und GlaxoSmithKline
  • die Santander-Bank verzeichnet fast elf Milliarden Euro Verlust
  • dafür macht die Deutsche Bank einen Gewinn von 158 Millionen Euro (EBITDA) — und zwar mit Investmentbanking
  • Roches Medikament „Tocilizumab“ scheint wirklos gegen Coronainfektionen zu sein
  • Australien erklärt neben Melbourne nun auch Sidney zum Corona-Hotspot
  • der Sportartikelhersteller Puma macht Verluste — zahlen die eigentlich noch ihre Ladenmieten?
  • TUI streicht aufgrund der Reisehinweise alle Flüge auf die Balearen und Kanaren (bis zum 4. August)
  • die EU-Kommission bestellt für die Behandlung von 30.000 Menschen Remdesivir im Gesamtwert von 63 Millionen Euro — bei einer fünftägigen Behandlung pro Person sprechen wir also von 150.000 Impfdosen. Pro Impfdosis haben die EU also € 420,- bezahlt, die USA Anfang diesen Monats für 500.000 Impfdosen $ 468,- pro Dosis (beim aktuellen Kurs sind das € 398,09).
  • Audi beendet im September die Kurzarbeit, die sie seit dem 23. März haben
  • Boeing macht bummelige 2 Milliarden Euro Verlust in Q2/2020

Corona-Tweet des Tages

U.S. of A.

5.355 Fälle in Hamburg (+18).

Donnerstag, 30. Juli 2020

Tag 145 in freiwilliger Selbstisolation.
Heute morgen ist das 1.4.0er Update der zweiten Welle für Animal Crossing erschienen.
Für die Backup-Vernarrten unter euch, habe ich schon eine Anleitung zur Inselsicherung veröffentlicht — ist ganz einfach!

„Im Büro“ ging es heute an die Planung des Augusts und ohne, dass ich mir da jetzt zu sicher wäre, macht die Planung erstmal einen guten Eindruck. Hoffentlich kommt nichts dazwischen. Hamburg vermeldet derweil seit gestern 31 Neuinfektionen und wir bleiben auch heute brav Zuhause und Bügel unsere Masken.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Sachsen plant die Weihnachtsmärkte — Corona ist vorbei! \o/

neue Einschränkungen

  • im Landkreis Ludwigslust-Parchim stehen mittlerweile 200 Menschen unter Quarantäne und die Arbeitsagentur ist wegen eines Corona-Falls geschlossen worden
  • strengere Beschränkungen im Landkreis Heide aufgrund gestiegener Infektionszahlen
  • Tokyo bittet Gaststätten schon um 22:00 Uhr zu schließen und zahlt dafür eine Entschädigung von umgerechnet € 1.600,-
  • in Groß Britannien muss man nun nicht mehr nur für sieben Tage, sondern für zehn Tage in Quarantäne

aktuelle Fallzahlen

  • 69.074 Neuinfektionen in Brasilien
  • mit 550 Neuinfektionen neuer Rekord in Australien
  • 1.200 Neuinfektionen in der Ukraine
  • mehr als 50.000 Neuinfektionen in Indien
  • mit 615 Neuinfektionen ebenfalls ein neuer Rekord in Polen
  • 63.255 Neuinfektionen in den USA
  • 940 Neuinfektionen in Japan
  • 780 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten, die teilweise gar keine Meldung wert wären, weil irgendwie logische Schlussfolgerung einer Pandemie in diesem Ausmaß

  • Arbeitslosenzahlen gestiegen und: weiterer Anstieg wird befürchtet
  • Deutsche Wirtschaft um 10% eingebrochen
  • Jugendliche nutzen während der Pandemie vermehrt Medien— you don’t say!
  • Gewerbesteuereinnahmen in Hamburg gehen stark zurück
  • Hanoi testet über 21.000 Menschen
  • VW macht 1,4 Milliarden Euro Verlust
  • der Stromverbrauch im ersten Halbjahr ist in Deutschland um 16 Milliarden Kwh auf 272 Milliarden Kwh gesunken — schade, dass mein Stromverbrauch geradezu explodiert ist
  • die Deutsche Bahn macht so viel Verlust wie noch nie zuvor

Corona-Tweet des Tages

Heute war es besonders schwer, sich für einen Corona-Tweet des Tages zu entscheiden, deshalb gibt’s gleich drei:

Online-Gaming
Isolation
Lockdown Teil 2?

5385 Fälle in Hamburg (+31).

Freitag, 31. Juli 2020

Sodele, damit hätten wir das schon wieder. Wochen- und Monatsende auf einmal. Nun ist der Juli auch rum und wir hühnern immer noch mit dem ollen Corona rum. Theoretisch hätten wir unseren für das Frühjahr diesen Jahres geplanten Städtetrip bis Mitte nächsten Monats umbuchen müssen. Aber „Corona ist vorbei“ hat sich ja jetzt erstmal erledigt. Glücklicherweise konnten wir die Buchung in einen Gutschein umwandeln lassen, der nun noch zweieinhalb Jahre gültig ist. Damit kann sich Corona noch ein bisschen Zeit lassen und wir haben nicht so einen Stress bei der Umbuchung.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Reiseanbieter die Corona-Krise gut übersteht und unser Gutschein sich nicht in Wohlgefallen auflöst.

Die Lufthansa hat übrigens immer noch nicht überwiesen. Aber wir warten ja auch erst drei Monate. Sowas kann schon mal etwas dauern.

„Im Büro“ war es heute monatsendbedingt eher ruhig. Der internationale Call lief auch gut und ich habe ein paar ToDos mitgenommen. Schön, mal wieder etwas ohne Coronabezug zu tun zu haben.
Montag findet dann gleich das nächste große Priorisierungsmeeting statt und ich habe heute versucht schon mal im Vorweg ein bisschen was zu klären. Aber alle warten auf Montag. Das wird bestimmt ein langer Call.

Animal Crossing Sternschnuppenregen

Nun steht erst mal das Wochenende und ein neuer Monat für der Tür! Gestern hab ich noch Sternschnuppen geguckt und über zwanzig davon gesehen! Ein richtiger Schnuppenschauer, sozusagen.
Gleich am kommenden Sonntag erwartet uns dann schon das nächste Highlight: wir schauen uns ein Feuerwerk an! Das wird sicherlich superlustig werden, ich freu mich schon! Morgen geht’s abends noch auf ein neues Konzert von K.K. Slider. Das fetzt bestimmt auch. Aber darüber berichte ich dann im neuen Corona-Tagebuch für den August 2020, welches ich morgen aufsetzen werde. Corona ist vorbei (sic!)

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • ha, hier doch noch eine „Corona ist vorbei“-Meldung: Bali öffnet sich wieder für Touristen!

neue Einschränkungen

  • in Büsums Fußgängerzonen gilt ab heute eine Maskenpflicht
  • in Hamburg tritt das Verbot des Außer-Haus-Verkaufs von Alkohol in Kraft
  • die Hamburger CDU fordert eine Maskenpflicht in Schulen
  • Iran verhängt Einreiseverbot für Touristen
  • das auswärtige Amt verkündet eine offizielle Reisewarnung für Spanien. Betroffen sind die Regionen Barcelona, Costa Brava, Aragón und Navarra

aktuelle Fallzahlen

  • 940 Neuinfektionen in Japan
  • 55.000 Neuinfektionen in Indien
  • 68.543 Neuinfektionen in den USA
  • 57.837 Neuinfektionen in Brasilien
  • 602 Neuinfektionen in Australien
  • 127 Neuansteckungen in China
  • 5.500 Neuinfektionen in Russland
  • 657 Neuinfektionen in Polen
  • 870 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • neben der deutschen (-10,1%) ist auf die französische Wirtschaft im Q2/2020 massiv eingebrochen: -13,8%
  • in Australien verstoßen wohl mehrere Infizierte gegen die Quarantäne-Auflagen und gehen sogar arbeiten — hier kopfschüttelnden Smiley einsetzen
  • Hongkong verschiebt seine Parlamentswahl

Corona-Tweet des Tages

Corona-müde

5.401  Fälle in Hamburg (+16).

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
5 1 Bewertung
Gesamtbewertung
Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments