Corona-Tagebuch im Januar 2021

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | MaiJuni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
Dieser Artikel wurde vorsorglich als unbezahlte Werbung markiert.
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)

Im März letzten Jahres, als ich mit meinen Corona-Tagebüchern begann, hätte ich auch nicht gedacht, dass ich selbst im Januar des darauffolgenden Jahres noch daran schreiben würde.
Die erfreulichste Nachricht des letzten Jahres ist wohl, dass in unter einem Jahr zahlreiche Impfstoffe entwickelt und bereits im letzten Jahr mit den Corona-Impfungen begonnen wurde. Damit ist ein Ende dieser Pandemie wohl absehbar und wir finden alle bald einen Weg zurück in die Normalität.

Ich freue mich schon darauf, alle meine Freunde und Familie endlich wieder zu sehen und die freiwillige Selbstisolation beenden zu können!

MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Corona-Tagebuch-Kalender Januar 2021

Wissenswertes rund um die Tagebücher

Auf einer separaten Übersichtsseite der Corona-Tagebücher findest Du alle mit der Corona-Pandemie im Zusammenhang stehenden Artikel. Darüber hinaus findest Du am Ende dieser Seite ein kleines Quellenverzeichnis und einen Überblick der wirtschaftlichen Entwicklung. Da ein paar Impfstoffe bereits zugelassen wurden und die Corona-Impfungen in der EU (offiziell) am 27. Dezember 2020 starteten, werde ich die Impfstoffübersicht nicht weiter fortführen.

Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen und gesunken ist:

  • : der Wert ist deutlich gestiegen
  • : der Wert ist leicht gestiegen
  • : der Wert ist in etwa gleich geblieben
  • : der Wert ist leicht gesunken
  • : der Wert ist deutlich gesunken

Freitag, 1. Januar 2021

So sind wir nach 298 Tagen in freiwilliger Selbstisolation nun also im Jahre 2021 angekommen.
Wir stecken mitten in der zweiten Welle, aber ein Impfstoff ist da und die Corona-Impfungen haben schon begonnen.

Es deutet also erstmal alles darauf hin, dass dieses Jahr besser wird als 2020. Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben.
À pro pos Abend: das hat gestern ja nicht so gut geklappt, mit dem Böllerverbot.
Wenngleich sich das Medienecho über einen ruhigen Silvesterabend freute, ging es bei uns in der Nachbarschaft doch ganz schön ab. Viele illegale Böller, klar, aber erstaunlicherweise gegen Mitternacht auch viele Raketen und sogar diese X-Schuss-Batterien. So gab es wenigstens noch etwas Schönes zum Anschauen. Zumindest blieben die großen Menschenansammlungen auf den Straßen tatsächlich (zumindest bei uns) aus — und das war ja das Ziel des Unterfangens.

Der Silvesterabend war bei uns auch durchweg gelungen. Wir haben lecker gegessen, alle Pflicht-Fernsehfilmchen geschaut und uns dann gegen Mitternacht, bewaffnet mit den beliebten Heizdecken, mit unseren Freunden draußen und mit Abstand getroffen.
Obgleich es reichlich kalt war, hielten wir es recht lange aus — mag auch an den geköpften Fläschchen gelegen haben, die verteilen die bestehende Wärme ja immer ganz gut. Und dank meines Wunderkerzen-Fundes aus 2019 konnten wir auch ein bisschen „Feuerwerk“ machen und haben von den Nachbarn sogar noch Glückskekse bekommen:

Schöne Momente sind die wahren Schätze des Lebens.
Sie erhalten und bewahren unsere Träume und geben uns Mut für jeden neuen Schritt.
Jeder Tag sollte mindestens einen schönen Moment haben, wo Du Dias Glück richtig stark fühlst.

Glückskeks-Text vom 31.12.2020

Auf meiner Insel war auch ganz gut was los und alle haben sich auf dem Festplatz getroffen, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Eine schöne Sache:

Heute haben wir erstmal schön ausgeschlafen, uns das Neujahrsskispringen im Fernsehen beim Frühstück angeschaut und auf dem Sofa gechillt. Morgen toben wir wieder ein bisschen durch die Wohnung.

Parallel schreibe ich noch an einem Jahresrückblick. Aufgrund des ereignisreichen Jahres zieht sich das aber wohl noch ein paar Tage hin. Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt einen Rückblick schreibe, ob ich die richtigen Worte für dieses Jahr finde und dem Artikel den richtigen Fokus widmen kann, aber ich versuche es einfach mal.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
010
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden, genießt den Neujahrstag!

neue Einschränkungen

  • auf Geheiß des abgewählten US-Präsidenten Trump wird der Einwanderungsstopp in die USA via Arbeitsvisa und Green Cards noch bis Ende März verlängert
  • ab Sonntag dürfen keine US-Touristen mehr in die Philippinen einreisen
  • in London bleiben die Grundschulen noch für zwei Wochen geschlossen

sonstige Nachrichten

  • der CDU-Politiker Friedrich Merz fordert eine möglichst schnelle Öffnung der Schulenund ich werde das Gefühl nicht los, dass dabei vor allem wirtschaftliche und weniger bildungspolitische Gründe dahinter stecken
  • heute hat auch die WHO den Impfstoff von Biontech/Pfizer freigegeben, zumindest als „Notfallimpfstoff“
  • Israel hat bereits fast einer Million Bürger die Corona-Impfungen verabreicht — da müssen wir uns aber ranhalten!
  • der Impfstoff von AstraZeneca hat in Indien eine Notfallzulassung bekommen
  • in einem belgischen Altenheim sind nach dem Besuch eines mit Corona infizierten Weihnachtsmanns inzwischen 26 Bewohner verstorben

Corona-Tweet des Tages

Die Corona-Pandemie wirft ein völlig neues Licht auf Zombie-Filme

308 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 130,5 ↘
22.924 Neuinfektionen in Deutschland
165.575 Corona-Impfungen (+31.846)

Samstag, 2. Januar 2021

So langsam sind wir im „Urlaubsfeeling“ angekommen. Wenngleich das natürlich kein normaler Urlaub ist, denn schließlich sitzen wir, wie im letzten Jahr, einfach nur Zuhause rum. Aber zumindest kommt jetzt nach den Festsitztagen ein wenig Entspannung auf.

Also auch heute wieder: in Ruhe ausschlafen, Skispringen gucken (heute nur Qualifikation) und ein bisschen auf dem Sofa rumgammeln.
Ansonsten widme ich mich heute noch einigen Jahreswechsel-Tätigkeiten. Da hat sich über die Jahre eine lange Liste von Dingen angesammelt, die fällig sind. Das beschäftigt mich sicher noch bis in die nächste Woche hinein.

Dafür haben wir endlich mal schön viel Zeit, um ganz in Ruhe ein paar aufregende Runden von Luigi’s Mansion 3 zu spielen!

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
010
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Die Corona-Impfungen schreiten weiter voran und im Harz gibt’s wieder Stau, weil alle Schnee sehen wollen. Außerdem steht der Verdacht im Raum, dass die B117-Mutation gefährlicher für Kinder ist — sie sogar daran versterben können. Vielleicht könnte man das jetzt mal genauer untersuchen, BEVOR wir die Schulen wieder aufmachen.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • strengere Maßnahmen in Griechenland, Sidney und Seoul
  • Teil-Lockdown in Bangkok, Thailand
  • Ausgangssperren in Teilen Frankreichs werden verschärft

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Großbritannien mit 57.725 Neuinfektionen
  • scheinbar ist der Start der Corona-Impfungen in Deutschland doch nicht so glatt gelaufen, wie man vielleicht glaube mag; hier und dort ist der Impfstoff wohl ausgegangen und es können nicht alle wie geplant geimpft werden — naja, auch das war ja irgendwie zu erwarten
  • die Reisegesellschaft TUI erwartet für 2021 einen normal-touristischen Sommer — naja, ich erwarte den nicht.
  • der Audi-Chef Markus Duesmann lehnt Corona-Hilfen für die Auto-Branche ab — nanu? Wer lehnt denn da geschenktes Geld ab? Das sind ja ganz neue Töne!
  • aus vielerlei Richtungen mehren sich die Forderungen nach einer Verlängerung des aktuellen Lockdownsna schauen wir mal, wer dieses Mal die Diskussionen für sich entscheiden darf

Eine ausufernde Silvesterparty

Wie ich heute erfahren habe, haben in Lieuron, Frankreich, wohl gut 2.500 Menschen aus dem In- und Ausland seit Donnerstag (das war der 29. Dezember!) einen Rave veranstaltet und Polizisten gewaltsam vertrieben, sodass die Feier nicht aufgelöst werden konnte. Erst heute (drei Tage!) löste sich die Party auf — unglaublich, wie weit Dummheit reichen kann

Corona-Tweet des Tages

Perspektivwechsel

242 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 127,6 ↓
12.690 Neuinfektionen in Deutschland — ich hoffe sehr, dass das schon verlässliche Zahlen sind, denn das wäre toll!
188.533 Corona-Impfungen (+21.087)

Sonntag, 3. Januar 2021

Über die isolierten Festsitztage hat sich unser Schlafrhythmus immer mehr unseren natürlichen Bedürfnissen angepasst. Lange schlafen, gemütlich in Fahrt kommen und dann lange durchmachen. Das ist natürlich wenig 9-to-5-tauglich und so wird die kommende Woche wohl alleine aus dem Grund erstmal anstrengend werden.

Dementsprechend wenig steht bei uns heute auf dem Plan und ich habe auch gar keine Lust, hier so kurz vor dem Start zurück „ins Büro“ groß Tabula rasa zu machen.

Als Vorbereitung auf das neue Pandemie-Jahr 2021 haben wir gestern jedenfalls schon mal unsere Urlaubstage gewürfelt. Richtig planen kann man ja nichts und ob wir tatsächlich in Urlaub werden fahren Könnens geht ja auch noch in den Sternen. Von daher: Hauptsache die Tage sind verplant, dann ist der Arbeitgeber glücklich.

Zumindest meinen Jahresrückblick auf das Pandemie-Jahr 2020 habe ich nun fertig. Muss man aber definitiv nicht gelesen haben.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
000
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Inzwischen regelt die Polizei den Zustrom von Skiflüchtlingen zu den knapp beschneiten Flächen in Deutschland und ich frage mich ernsthaft, was so schwer daran ist, diese Pandemie endlich mal ernst zu nehmen.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • ab dem 18. Januar plant Italien die Öffnung seiner Skigebiete — ja prima, dann können die ganzen Skifans ja von Deutschland aus dorthin fahren, wenn Deutschland die Skigebiete endlich schließt, weil das infektionsbezogener Selbstmord ist

neue Einschränkungen

  • strengere Beschränkungen in Spanien
  • Reisebeschränkungen in Australien
  • Kilometerlange Staus rund um den Harzund alles nur, weil die Leute meinen während eines Lockdowns jetzt unbedingt Skifahren zu müssen, ernsthaft Leute?
  • Strengere Maßnahmen auch in Simbabwe; dort werden Schulen geschlossen und Ausgangssperren verhängt

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • USA mit mehr als 277.000 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • US-Talkmaster Larry King
  • Überraschung: die 116117-Hotline für die Vergabe der Impftermine ist überlastet — das kam jetzt mit Ansage, oder?
  • Indien erteilt den Impfstoffen von Covaxin und AstraZeneca eine Notfallzulassung
  • so egal, wie mir der aktuelle Lockdown auch ist: es ist wohl mit einer Verlängerung des Lockdowns zu rechnen

Ein paar Gedanken zu den Corona-Impfungen

Im Moment wird ja viel über die Corona-Impfungen diskutiert — zu wenig Impfstoff, unklare Terminvergabe und so weiter … was wäre denn, wenn man ein Portal hinstellen würde, an dem alle Impfzentren angeschlossen sind und jeder sich einen Termin buchen kann. Also, jetzt schon. Ich, als nicht-Risikogruppe jungen Alters bekomme meinen Termin dann eben erst im August oder September oder wann auch immer zugeteilt und diejenigen, die entsprechende Nachweise über ihre Risikogruppenzugehörigkeit oder ihr Alter vorlegen können, bekommen halt schon einen früheren Termin.
Zusätzlich könnte ja auch eine Terminvergabe über ein angemietetes Callcenter ermöglicht werden, für die Menschen ohne Internetzugang oder Verständnis dafür. Über ein IVR-Menü könnte man ja sogar die bekannte 116 117 dafür nutzen und darüber eine Abzweigung einbauen.

Dann wäre jedem klar, wann er dran ist und es gäbe kein Gerangel mehr. Außerdem wüsste die Bundesregierung/die Bundesländer dann auch ungefähr, wo wieviel Impfstoff benötigt werden würde.

Wäre das nicht eine einfache, kostengünstige und transparente Lösung? Terminverschiebungen könnte man darüber dann auch relativ einfach erledigen. Informiert werden die Menschen entweder per E-Mail, SMS oder telefonisch. Zur Not halt auch per Postkarte, whatever.
Damit sollten die Corona-Impfungen doch viel besser plan- und durchführbar sein.

Corona-Tweet des Tages

Es ist Zeit für meine Corona-Impfungen.

212 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 127,2 ↓
10.315 Neuinfektionen in Deutschland — so langsam bekomme ich wirklich Angst vor dem „Regelbetrieb“ der Testzentren …
238.809 Corona-Impfungen (+40.665)

Montag, 4. Januar 2021

Zurück „im Büro“ und direkt im Stress-Tornado gelandet.
Die Tagebucheinträge dieser Woche werden aller Voraussicht nach kürzer ausfallen, da die gestiegene Menge an Aufgaben durch ein paar Überstunden abgefangen werden muss.
Ich habe heute glücklicherweise schon viel geschafft und meine gewissenhaften Vorbereitungen aus dem letzten Jahr haben mir dabei viel geholfen. Es ist doch immer wieder gut, sich vorzubereiten.
Bin fast schon begeistert davon.

Sonst ist alles eher so „meh“.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
300
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Heute drehen die Meldungen mal wieder frei, alle fordern alles. Verrückt.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden — ist auch besser so!

neue Einschränkungen

  • neuer Lockdown in Schottland
  • Österreich plant den Lockdown bis Ende Januar zu verlängern
  • Thüringen plant ihre Wintersportorte zu schließen — idealerweise nicht vor dem 18. Januar, denn dann macht Italien seine auf und wir wollen ja keine Unterversorgung an Skifahrmöglichkeiten erleben
  • Katalonien plant alle Gemeinden für z ein Tage abzuriegeln

sonstige Nachrichten

  • die USA überlegen ihren Bürgern nur die halbe Dosis zu geben und in Großbritannien denkt man darüber nach, nur die erste Impfung zu verabreichen. Beides, um mehr Menschen durchkämpfen zu können und Virologen warnen davor, dass es dabei dazu zu impfresistenten Mutationen des Virus kommen könnte — wir können es also selbst jetzt noch ordentlich verkacken
  • auch Indien startet mit dem Impfungen
  • die EU genehmigt weitere Hilfen für den Reiseanbieter TUIimmerhin reden wir hier von bis zu 1,25 Milliarden Euro
  • in Nürnberg haben sich gestern irgendwelche egoistischen Gefährder der öffentlichen Gesundheit versammelt und die Polizei tat — richtig — gar nichts und findet das voll okay — Deeskalation ist das Zauberwort
  • mehrere Verkehrsunternehmen finden, dass der Lockdown zu spät kam
  • der Berliner Justizsenator will die Ausgangssperre kippen
  • die Wintersportorte in Deutschland sind am Limit
  • und der Kanzleramtsminister Helge Braun warnt eindringlich vor Schulöffnungen
  • B117 ist in Österreich angekommen

Corona-Tweet des Tages

Corona-Impfungen nach Augenmaß sind eher eine schlechte Idee, vielleicht.

132 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 126,1 ↘
9.847 Neuinfektionen in Deutschland
265.986 Corona-Impfungen (+22.892)

Dienstag, 5. Januar 2021

Eigentlich sollte es heute „im Büro“ etwas ruhiger angehen. Dem war aber leider nicht so. Und zwar so gar nicht. Call um Call und leider mit oft nur unbefriedigenden Ergebnissen. Das sieht für die kommende Woche nicht vielversprechend aus und ich sehe aktuell noch nicht, wie ich die aufgetretenen Probleme so schnell lösen soll. Aber mal schauen, was sich noch bewegen lässt. Die Hoffnung nicht aufgeben, hatte ich mir ja vorgenommen.

Privat werden wir den Tag gemütlich mit einer Schüssel leckeren Ramen ausklingen lassen. Zur Feier des Tages. Und dann geht’s morgen gleich wieder in den nächsten Call.
Sofern der morgige Tag nicht so wie der heutige läuft, habe ich zwischendurch sogar mal die Möglichkeit zu arbeiten. Um die bereits diesen Monat angesammelten Überstunden kümmere ich mich dann wie gehabt zum Monatsende. Leider. Ein wenig mehr Struktur und Planbarkeit würde der aktuellen Situation gut tun.

Und ahja, dank Noise-Cancelling-Kopfhörer fast verpasst: heute war der Typ zur Kontrolle der Rauchmelder da. Im Lockdown. Dass man das nicht auf später verschieben könnte, erschließt sich mir nicht. Aber okay, er hatte wenigstens eine Maske auf.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
620
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

*gähn* Großer Tag heute: *gähn* mal wieder die Ministerpräsidentenkonferenz der Länder mit dem Bund zusammen. Mal schauen, was da dieses Mal bei rumgekommen ist, um das Infektionsgeschehen wieder unter Kontrolle zu bringen. Ich bin momentan noch wenig optimistisch.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • in Luxemburg dürfen unter strengen Auflagen einige Geschäfte wieder öffnen

neue Einschränkungen

  • der Jahreswechsel-Lockdown wird vom 10. Januar bis zum 31. Januar verlängert — weitere Details werden am Abend bekanntgegeben und ich nehme sie dann morgen mit auf
    • jedoch ist scheinbar eine Einschränkung des Bewegungsradius auf 15km rund um den (Haupt-)Wohnsitz geplant — in der Stadt ist das ja fast schon egal, aber auf dem Land?
  • derweil sperrt Hessen schon mal seine Skipisten und Parkplätze
  • Lockdown in der Provinz Hebei rund um Peking
  • strengere Maßnahmen in Dänemark: fünf statt zehn Personen in der Öffentlichkeit und ein Abstandsgebot von zwei Metern — wie jetzt? Die hatten noch keine Abstandsregelungen? Skurril

sonstige Nachrichten

  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • Trainer des Handball-Bundesligisten HSG Nordhorn-Lingen Daniel Kubes
  • B117 nun auch in New York und Brasilien — das Dingen macht aber schnell die Runde!
  • bis zum Sommer diesen Jahres soll laut Jens Spahn jeder eine Impfmöglichkeit bekommen — ich drücke die Daumen
  • der Impfstoff von Moderna wurde in Israel zugelassen — die EMA will morgen darüber beraten
  • und Mexiko hat den Impfstoff von AstraZeneca zugelassen
  • Vodafone vermeldet, dass über Silvester rund 16.000 Terabyte über ihre Leitungen geflossen sind und damit etwa 50% mehr als im Vorjahr — wenigstens ein Indiz dafür, dass viele doch Zuhause geblieben sind

Positive Neuigkeiten

  • der Einzelhandel macht in Summe während der Pandemie offensichtlich mehr Umsatz; und zwar zwischen 3,9% und 4,3% — beruhigend, dass wir uns um die Konsumwirtschaft erstmal keine Sorgen machen müssen
  • Großbritannien hat bereits rund 1,3 Millionen Corona-Impfungen durchgeführt — man, da hängen wir aber ordentlich hinterher

Corona-Tweet des Tages

697 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 138,4 ↑
11.897 Neuinfektionen in Deutschland
316.96 Corona-Impfungen (+44.563)

Mittwoch, 6. Januar 2021

Tja, die Termine gestern liefen ja nicht allzu positiv, aber ich habe heute versucht aus den bestehenden Informationen und zur Verfügung stehenden Materialien das Beste zu machen.
Morgen ist dann das Status-Meeting dazu, welches durch die aktuelle Situation eher zum Eskalations-Meeting werden wird. Gerde deshalb habe ich mich heute darauf besonnen schon mal in die Zukunft zu schauen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Was nützt es über verschüttete Milch zu klagen?

Spaß macht das so jedenfalls nicht.

Privat gibt’s heute auch nichts zu vermelden. Alles ruhig. Wenigstens das.
Nur unser persönlicher Schlaf-/Wach-Rhythmus ist völlig durcheinander. Lag auch heute wieder stundenlang wach und bin erst gegen drei Uhr eingeschlafen. Naja, irgendwann gewöhne ich mich schon wieder ans frühe Aufstehen.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
210
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden, natürlich nicht!

neue Einschränkungen

  • ab dem 11. Januar 2021 wird in Deutschland der Jahreswechsel-Lockdown vom Neujahrs-Lockdown abgelöst — im verlinkten Artikel habe ich die Maßnahmen einmal grob zusammengefasst
  • härterer Lockdown in Israel ab morgen
  • Olpe in Nordrhein-Westfalen schließt am Wochenende seine Skipisten
  • Schweiz plant Verlängerung des Lockdowns bis Ende Februar
  • Irland schließt Schulen und Baustellen — wieso denn Baustellen? Wie ist denn das Infektionsrisiko auf deutschen Baustellen, gibt’s dazu Studien?
  • in England werden die Schulprüfungen zur mittleren Reife und Hochschulreife gestrichen und durch Lehrerbewertungen ersetzt — seltsam, dass so etwas bei uns schier unmöglich scheint

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • USA mit 3.775 Verstorbenen
    • Großbritannien mit mehr als 62.322 Neuinfektionen
    • Portugal mit 10.027 Neuinfektionen
  • die Ausgabe der gratis FFP2-Masken erfolgt nun nur noch per Gutschein, den die entsprechenden Personen irgendwie per Post bekommen sollen
  • der Zulassung der Corona-Impfungen von Moderna wurde von der EMA grünes Licht erteilt — jetzt muss die EU-Kommission nur noch einmal ganz doll nicken, und dann machen sich rund 160 Millionen Impfdosen auf den Weg
  • Impfstart in den Niederlanden
  • die Sieben-Tage-Inzidenz bei Schülern ist rückläufig — man weiß aber nicht, ob das mit den geschlossenen Schulen zu tun hat
  • der Reifenhersteller Michelin will in den kommenden drei Jahren rund 2.300 von insgesamt 127.000 Stellen streichen
  • die niederländische Arzneimittelbehörde CBG teilt mit, dass die Corona-Impfungen von Moderna auch bei B117 wirksamen Schutz bietet — na, wenigstens das
  • die Inflationsrate liegt für 2020 im Durchschnitt bei 0,5% und damit so niedrig wie seit 2016 nicht mehr
  • der Wirtschaftsforscher Michael Hüther schlägt vor, dass gesetzlich Versicherte, die sich ohne medizinische Begründung nicht impfen lassen wollen, nach einer Corona-Infektion einen „Selbstbehalt“ ihrer Behandlungskosten selbst tragen sollten, um die Impfbereitschaft zu erhöhen — okay, das kommt einem Impfzwang aber schon sehr nahe, oder?

Positive Neuigkeiten

  • Schleswig-Holstein plant die Kitagebühren für den Januar zu erlassen

Corona-Tweet des Tages

Auch der Neujahrs-Lockdown ist nicht frei von Irrungen.

579 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 144,2 ↑
21.237 Neuinfektionen in Deutschland
367.331 Corona-Impfungen (+45.000)

Donnerstag, 7. Januar 2021

Der Schlafrhythmus ist immer noch nicht wiederhergestellt. Dabei haben wir gestern Nacht extra noch einen Spaziergang gemacht aber scheinbar macht frische Luft auch nicht immer müde.
Zumindest konnten wir auf unserem nächtlichen Spaziergang den gefallenen Schnee bewundern:

Corona-Impfungen im Schnee, oder so ähnlich.

„Im Büro“ geht immer noch alles drunter und drüber und aufgrund der heute weiterhin angesammelten Überstunden und aneinandergereihten Calls entfallen die Coronameldungen heute größtenteils.

Das ist aber wohl gar nicht schlimm, schließlich ist die Welt heute vor allem damit beschäftigt, dass die Sympathisanten von Donald Trump das Kapitol gewaltsam gestürmt haben.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
900
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

433 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 144,2 →
26.391 Neuinfektionen in Deutschland
417.060 Corona-Impfungen (+46.000)

Freitag, 8. Januar 2021

So, Freitag. Die ganze Woche gearbeitet wie ein kleines Pferd und trotzdem scheint es nicht zu reichen. Jetzt ist zum Glück erstmal wieder Wochenende. Gelegenheit für meinen Puls, mal wieder etwas runterzugehen.

Das große Finale erwartet mich dann am Montag. Werde am Sonntag sicherlich super schlafen. Nicht.

Ansonsten ist entsprechend der Anzahl an Überstunden privat auch nichts passiert. Aber es ist ja auch schließlich Lockdown, was soll man da schon groß machen.
Bedauerlicherweise ist bald mal wieder ein Besuch in der Drogerie fällig. Dann muss ich mich wieder in die enge FFP3-Maske zwängen. Vorausgesetzt am Montag werden die Dinge „im Büro“ nicht schon wieder mit Überstunden kompensiert.

Um mich meinem Vorsatz, alles positiver zu betrachten, in diesem Jahr zu nähern, werde ich im Corona-Tagebuch auch mal versuchen, gute Nachrichten oder amüsante Meldungen im Zusammenhang mit Corona unter der Überschrift „positive Neuigkeiten“ zu sammeln.
Das habe ich mir schon länger überlegt, musste mich aber erst damit anfreunden.

Heute Abend werden wir, wie immer, kochen, essen und es uns dann auf dem Sofa „gemütlich“ machen und am Wochenende habe ich mir vorgenommen, endlich die Jahreswechsel-Tätigkeiten abzuschließen. Damit bin ich nämlich immer noch nicht fertig, weil das alles keinen Spaß macht. Fensterscharniere ölen, Haushaltsplan aktualisieren und so’n Krams. Bleh.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
500
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Heute setze ich mich zum Auftakt des Wochenendes mal wieder an die Corona-Meldungen des Tages, nachdem ich diese in den letzten zwei Tagen arbeitsbedingt vernachlässigt habe.
Mal schauen, was sich so ergeben hat, insbesondere natürlich beim Dauerbrenner der Corona-Impfungen.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • in Hamburg gelten die für den Neujahrs-Lockdown beschlossenen Regelungen schon ab heute
  • Ausgangsbeschränkungen für Einwohner der Mecklenburgischen Seenplattedie sind jetzt nämlich „Hochrisikogebiet“ (noch so eine tolle neue Wortschöpfung)
  • im Landkreis Holzminden in Niedersachsen ist das Rodeln verboten
  • auch der Hannover-Marathon 2021 wird abgesagt
  • Tschechien verlängert Lockdown bis zum 22. Januar
  • in vielen Regionen in Spanien müssen Einkaufszentren und Fitnessstudios schließen
  • nach Großbritannien darf man nun nur noch mit einem negativen Corona-Testergebnis einreisen
  • nach Australien dürfen nur noch 50% als üblich einreisen
  • Ungarn verlängert seine Einschränkungen bis zum 1. Februar
  • Lockdown in der Ukraine für zwei Wochen
  • Reisebeschränkungen in Dänemark
  • der Lockdown in Griechenland wird bis zum 18. Januar verlängert

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Deutschland mit 1.188 Verstorbenen
    • Estland mit 1104 Neuinfektionen
    • USA mit 4033 Verstorbenen
    • Bhutan mit einem Verstorbenen
    • Großbritannien mit 1325 Verstorbenen
  • die Uniklinik Greifswald ist seit gestern für Besuche gesperrt
  • der Hamburger Flughafen vermeldet so wenige Passagiere wie zuletzt 1984
  • die Corona-Impfungen namens „MVA-Sars-2-S“ vom Hamburger UKE werden wohl noch ein wenig auf sich warten lassen, da die Wirksamkeit noch optimiert werden soll — die liegt aktuell bei etwa 70%
  • Corat Therapeutics hat das Mittelchen „COR-101“ entwickelt, welches bei Corona-Infektionen als Medikament helfen soll
  • die Fluggesellschaft Ryanair streich noch mehr Flüge zusammen
  • unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt, dass die schwersten Monate noch vor uns liegen — Neulich sagte noch wer anders, dass schwere Wochen vor uns liegen; aber Monate? Ich tue mich zunehmend schwer damit, nur noch Zuhause zu sitzen, während die Arbeitsbelastung immer mehr steigt und steigt
  • B117 wurde auch in Sachsen und Berlin nachgewiesen
  • in Großbritannien werden bald die Medikamente „Tocilizumab“ und „Sarilumab“ bei Coronainfektionen gegeben
  • Ayatollah Ali Chamenei „verbietet“ den Import der Corona-Impfungen von Biontech/Pfizer und AstraZeneca mit der Begründung, dass die USA den Impfstoff erst im Ausland testen wollen, denn sonst hätten sie bei sich im Land ja nicht solche Probleme — keine sehr wissenschaftliche Herangehensweise

Positive Neuigkeiten

  • die Industrie in Deutschland lag wirtschaftlich gemessen im November 2020 6,3% im Plus im Vergleich zum Vorjahresmonat — das klingt doch schon mal ganz beruhigend
  • in Großbritannien hat sich der Absatz von Champagner Ende letzten Jahres mehr als verdoppelt — das kann ich verstehen, wenn schon Krise, dann wenigstens das Beste draus machen!
  • in Spanien sank die Zahl der Verkehrstoten während des letzten Jahres auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1960 — das ist doch mal eine gute Nachricht!
  • die Corona-Impfungen von Biontech/Pfizer sollen auch gegen die Mutationen B117 aus Großbritannien und 501.V2 aus Südafrika wirksam sein — naja, das beruhigt doch ein wenig
  • die EMA erlaubt nun auch offiziell die Nutzung von sechs Impfdosen pro Ampulle bei Corona-Impfungen von Biontech/Pfizer — gut, dass die ein bisschen mehr in die Impfdosen reintun

Corona-Tweet des Tages

Von Lockdown zu Lockdown

537 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 149,1 ↑
31.849 Neuinfektionen in Deutschland
476.959 Corona-Impfungen (+50.938)

Samstag, 9. Januar 2021

Gestern Abend haben wir uns im linearen Fernsehen „Akira“ angeschaut — ein dystopischer Film, der im Neo-Tokyo von 2019 spielt. Ein Jahr vor der Olympiade, die auch im Film dann nicht mehr 2020 stattfand.
Erstaunlich, wie ein Film aus dem Jahre 1988 so richtig bei Austragungsort und geplatztem Termin bzgl. einer Olympiade sein konnte. Im realen 2019 hätte wohl auch niemand gedacht, dass Olympia 2020 doch nicht stattfinden würde und inzwischen bin ich mir persönlich noch nicht mal so sicher, ob es eine gute Idee wäre das 2021 zu machen.
Danach mussten wir jedenfalls noch einen nächtlichen Spaziergang durchs Viertel unternehmen um sicherzugehen, dass die Welt da draußen noch steht. Wir haben in etwa 30 Metern Entfernung genau einen Mann mit Hund gesehen. Sonst war um ein Uhr nachts niemand mehr unterwegs. Ich weiß echt nicht, was wir machen sollten hier auch mal nächtliche Ausgangssperren kommen sollten. Ich geh doch nicht tagsüber raus, wenn ich es vermeiden kann?

Heute habe ich jedenfalls noch den ganzen Tag lang Zeit damit aufzuhören, an die Arbeit zu denken, bevor ich morgen wieder damit anfangen kann, an Montag zu denken. Wochenenden sind prima.

Wenigstens haben wir heute ausgeschlafen und in Ruhe gefrühstückt und dann Fußball geschaut. Geht ja jetzt wieder los. Beim Aktualisieren des SSL-Zertifikates für mein Blog ist ein bisschen was durcheinander geraten, sodass mein Blog kurzzeitig nicht erreichbar war. Aber auch das geht nun wieder. Blöde Nameserver-Einträge manchmal.

Auf meiner Insel war heute Angelturnier, aber außer Seebarschen ging mir nicht viel ins Netz.
Heute Abend werden wir noch unser zweites, virtuelles Weintasting machen und vorher gibt es leckeren Halloumi. Morgen bringen wir dann den Haushalt wieder auf Vordermann. Wäsche waschen, durchwischen und so weiter. Damit für die kommende, stressige Arbeitswoche zumindest im HomeOffice alles paletti ist.

So langsam geht mir hier Zuhause echt die Puste aus. Immer nur rumsitzen und nicht raus können, das nervt. Und dann muss ich am Montag auch noch in die Drogerie — habe ich so gar keine Lust drauf.

Aber immerhin habe ich es heute geschafft die Review des Haushaltsbuches aus dem letzten Jahr abzuschließen und zumindest einen groben Haushaltsplan für 2021 aufzustellen.
Die Fixkosten sind so weit geklärt, nur die variablen Kosten ist wirklich eine sehr grobe Schätzung.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
100
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

In London (noch nicht mal ganz Großbritannien) sind alleine gestern über 8.000 Notrufe eingegangen und die Regierung geht dazu über, nur eine Corona-Impfung zu verabreichen, um möglichst viele ‚Menschen zu impfen. Die zweite Impfung soll dann später erfolgen. Ich hoffe sehr, dass sich das Risiko einer impfresistenten Mutation nicht bewahrheiten wird, sonst ist die Welt echt am Arsch. Insbesondere wenn man bedenkt, wie schnell B117 sich auf der Erdkugel verteilt hat — trotz Lockdowns in vielen Ländern.

neue Lockerungsmaßnahmen

neue Einschränkungen

  • alle Schul-Klausuren in Mecklenburg-Vorpommern wurden für das laufende Schuljahr ausgesetzt
  • Notstand in Osaka und Kyoto
  • China verschärft Corona-Lockdown in den zwei Metropolen Shijiazhuang und Xingtai
  • ab Morgen gilt eine Ausgangssperre ab 18:00 Uhr (statt bisher 20:00 Uhr) im Elsass
  • striktere Ausgangssperren in Marseille

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • USA mit bummelig 290.000 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • Frankreichs First Lady Brigitte Macron
    • Creteils Bischof Michel Santier
  • für die Terminvergabe für Corona-Impfungen in Schleswig-Holstein gibt es zusätzlich zur 116117 nun noch eine weitere Hotline: 0800-4556550
  • von 1.655 ehemaligen COVID-19-Erkrankten, haben 1.265 auch sechs Monate nach Überwindung der Krankheit noch Symptome, so eine Studie aus China
  • Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will den Lockdown noch einmal verschärfen und verlängern — na dann man to!
  • überlastete Flughäfen in Russland, überlaufene Karibik-Inseln, viele Ausflügler am Schwansee, Corona-Geburtstags-Party in Belgien, Menschenmassen im Thüringer Wald und hunderttausende Philippiner beim Fest des „Schwarzen Nazareners“ — ich glaube, die Leute drehen alle langsam aber sicher durch
  • 501.V2 in Israel angekommen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in China wurden bereits mehr als neun Millionen Corona-Impfungen durchgeführt

Corona-Tweet des Tages

HomeOffice, ein Spaß für Groß und Klein!

353 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 155 ↑
24.694 Neuinfektionen in Deutschland
532.878 Corona-Impfungen (+50.066)

Sonntag, 10. Januar 2021

Zweite virtuelle Weinprobe

Gestern Abend haben wir unsere zweite virtuelle Weinprobe zusammen mit Jo & Steph (vom Salt & Silver und dem Weinladen St. Pauli) gemacht und es war wieder ein sehr spaßiger Abend!
Hier mein ausführlicher Artikel über unsere erste virtuelle Weinverkostung mit den beiden Spaßmachern!
Wir haben wirklich tolle Weine verkostet und auch wenn nicht jeder etwas für mich war, habe ich doch wieder spannende Einblicke gewonnen und viel gelernt!

Daher haben wir heute — wie sollte es anders sein — erstmal ausgeschlafen und in Ruhe gefrühstückt.
Unter der Woche kommen wir vor lauter Calls ja nicht wirklich zum Frühstücken, da ist das am Wochenende immer schon zu Beginn ein Tageshighlight.

Und dann haben wir heute den Weihnachtsschmuck mal wieder in Kisten verstaut, die dann nächste Woche wieder in den Keller wandern können. Und ein bisschen Wäsche hier und da und damit der Tag nicht nur aus Hausarbeit besteht, haben wir noch ein neues Experiment in der Küche gemacht!

Wir haben unsere eigene Schokolade hergestellt! Also, jetzt nicht direkt vom Kakaobaum oder der Bohne, aber die Rohschokolade selbst eingeschmolzen, mit feinen Gewürzen verfeinert und in Tafelform gebracht.
Die Tafel Schokolade liegt gerade „in der Kühlung“ und morgen liefere ich ein frisches Bild davon nach.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
000
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Heute ist Sonntag. In der Pandemie sind das meine Lieblingstage, weil die Meldezahlen niedrig sind und die Nachrichtenlage dünn ist.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • ich hätte ja nicht gedacht, dass ich selbst am Tag vor dem Start des Neujahrs-Lockdown noch über Lockerungen berichten werden, aber here it is: Niedersachsen lockert Kontaktregeln für Kleinkinder, sodass Kinder bis drei Jahre nicht mehr mitgezählt werden
  • ab morgen dürfen viele Restaurants und Bars in Italien wieder öffnen

neue Einschränkungen

  • in Madrid sind Schulen, Flughäfen und viele Geschäfte geschlossen — wegen Schnee — was Politiker nicht schaffen, schafft ein Schneesturm

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Mexiko mit 16.105 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • das bulgarische Biathlon-Team
  • nun wurde auch in Japan eine neue Mutation von SARS-CoV-2 ermittelt, die mutmaßlich aus Brasilien stammen soll — hoffentlich macht uns das nicht noch einen Strich durch die Rechnung und die Corona-Impfungen helfen auch dagegen
  • Kuba will seinen Corona-Impfstoff „Soberana 02“ im Iran testen
  • der Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger vor weiteren Einschränkungen für Betriebejap, schon klar, keine weiteren Erklärungen notwendig, schon verstanden: die Wirtschaft.
  • für diese in Aussicht gestellten „Corona-Kinderkrankentage“ benötigen Eltern wohl einen Nachweis, dass die Schulen/Kitas geschlossen waren — gut, dass sie das nicht sind :-/
  • der medizinische Chefberater der britischen Regierung, Chris Whitty, warnt vor einem Kollaps des Gesundheitssystems binnen weniger Wochen
  • einer Studie aus der Schweiz zu folge, sind Schulschließungen mit das effizienteste Mittel gegen die Ausbreitung des Virus — das hört Ties Rabe sicherlich nicht gerne

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • das öffentlich-rechtliche Fernsehen versucht ab morgen mehr „Bildungsfernsehen“ zu senden — was immer das sein mag. Vielleicht ja wieder den ganzen Tag die Sendung mit der Maus, wie im ersten Lockdown?

Corona-Tweet des Tages

Warum machen wir das hier eigentlich alles?

211 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 154,9 ↘
16.946 Neuinfektionen in Deutschland
532.878 Corona-Impfungen (+50.000)

Montag, 11. Januar 2021

Puh, da ist der Montag auch schon wieder rum. Was für ein anstrengender Tag! Aber es hat sich so medium gelohnt. Jetzt geht es darum, die Arbeitsfähigkeit irgendwie aufrecht zu erhalten, noch ein paar Termine loszuwerden (haha!) und dann bloß den Schwung aus der ersten Januarwoche nicht verlieren, damit wir „die PS auch auf die Straße“ bekommen.

Nach Feierabend habe ich mich noch in die verseuchte Welt gewagt und war bei der Drogerie. Zum Glück war so gut wie niemand dort und ich habe auch fast alles bekommen. Jetzt haben wir wieder genug Geschirrspülmittel — zumindest für diesen Monat.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
700
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Da hat der härtere Lockdown gerade erst begonnen, schon geht’s mit einem katastrophalen Start des Distanzlernens in den Schulen los und die ersten Politiker krakeelen nach Lockerungen.
Ich bin es echt leid, mir das anzuhören.
Na klar habe ich auch keine Lust mehr auf freiwillige Selbstisolation. Inzwischen sitze ich hier seit 308 Tagen Zuhause fest. Aber leider, leider, leider, ist das Virus immer noch nicht weg.
Dann müssen wir so langsam vielleicht mal die passenden Maßnahmen verabschieden, anstatt nur singbefreit rumzuhühnern.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Griechenland öffnet nach zwei Monaten wieder seine Grundschulen und Kindergärten

neue Einschränkungen

  • die „Homeschooling-Plattformen“ zahlreiche Anbieter sind heute reihenweise in die Knie gegangen — schade, dass man über den Sommer da nichts vorbereitend machen konnte …
  • die Handball-WM in Ägypten findet ohne Zuschauer statt
  • Lockdown in sechs Bundesstaaten von Malaysia
  • auf allen Balearen-Inseln sind ab Mittwoch jegliche private Treffen untersagt

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Mikronesien mit 1 Neuinfektion — an dem Land ist die Pandemie vorher tatsächlich völlig vorbeigegangen (unter anderem weil sich das Land größtenteils abgeschottet hatte) und die Inselstaaten Kiribati, Nauru, Palau, Tonga und Tuvalu sind immer noch „coronafrei“
    • Portugal mit 122 Verstorbenen
  • das Hamburger UKE muss die Corona-Impfungen ihrer Mitarbeiter*innen verschieben, weil zu wenig Impfstoff da ist, aber die Sozialbehörde sagt, dass genug da ist — naja
  • eine Corona-Infektion bei Polizisten ist kein Dienstunfall
  • B117 ist nun auch in Russland, Mexiko und Lettland angekommen
  • der DGB-Chef Reiner Hoffmann fordert einen Rechtsanspruch auf Homeofficehahahahahahahahaha!
  • der Chef des Weltärztebunds fordert einheitliche Corona-Regelnwitzig ist ja insbesondere, dass allerlei Ministerpräsidenten das auch ständig fordern und dann trotzdem ihr eigenes Püppchen kochen. Selbst jetzt, beim zweiten Lockdown legt jedes Bundesland die Regeln wieder anders aus. Es ist einfach nur anstrengend

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • der Corona-Impfstoff von Moderna kommt heute in Deutschland an — dann sind wir jetzt vielleicht etwas schneller im impfen? Ja? Nein? Naja, hätte ja sein können.
  • die WHO entsendet Experten zur genauen Untersuchung des Ursprungs von SARS-CoV-2 nach China — bin gespannt, welche Erkenntnisse sie daraus gewinnen
  • die Corona-Impfungen von Sinovac wurden in Indonesien zugelassen

Corona-Tweet des Tages

Aushalten bis zu den Corona-Impfungen für alle, wie es scheint.

273 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 162,3 ↑
12.497 Neuinfektionen in Deutschland
613.347 Corona-Impfungen (+)

Dienstag, 12. Januar 2021

Da vorerst alle Kollegen von mir mit Arbeit versorgt wurden, habe ich heute nur die anstehenden drei Stunden Calls gemacht und dann Feierabend. Den Rest des Tages habe ich mir vorgenommen, mit Hausarbeit zu verbringen und eeendlich habe ich es auch mal geschafft, einen Termin zum Reifenwechsel zu vereinbaren.

Da werde ich dann diese Woche zum zweiten Mal das Haus verlassen und mich in die verseuchte Welt wagen.

Die am Wochenende gewaschene Wäsche ist inzwischen getrocknet und weggeräumt, der Rest des Haushalts steht heute an und abends haben wir dann beim täglichen Kochen wieder die Gelegenheit, die Küche in Unordnung zu stürzen.

Wie schon im ersten Lockdown entdecken unsere Nachbarn wieder ihre Liebe zur Heimwerkerei und bohren, was das Zeug (respektive die Wand) hält. Es ist schon erstaunlich, dass man über Jahre hinweg ca. einmal wöchentlich ein halbes Dutzend Löcher in eine der vier massiven Außenwände bohren kann, ohne dass die Wand total perforiert in sich zusammenfällt. Die Innenwände der Wohnungen sind hier nämlich alle Leichtbauwände. Aber was auch immer, wenn’s ihnen Spaß macht.

Ergänzend zu meinem Jahresrückblick für 2020 habe ich heute auch noch mal alle Essensfotos von mir gepostet. Wäre ja zu schade, wenn unsere Ernährung des letzten Jahres einfach im Archiv verschwinden würde.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
441
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden, frohen Lockdown!

neue Einschränkungen

  • ab Montag sind in Bayern im Einzelhandel und ÖPNV verpflichtend FFP2-Masken zu tragen — die normalen Alltagsmasken sind damit nicht mehr zugelassen
  • der Hamburger Frühlingsdom wurde abgesagt — das sollte aber wohl niemanden wundern
  • Tschechien stoppt Einäscherungen von Verstorbenen aus Nachbarstaaten, um die eigenen Kapazitäten zu erhöhen
  • Südafrika schließt seine Landesgrenzen
  • Notstand in Malaysia ausgerufen — es ist aber nicht ganz klar, ob wegen Corona oder doch eher innenpolitisch begründet
  • China erweitert den Lockdown um die 18 Millionen Einwohner von Shijiazhuang und Xingtai um weitere fünf Millionen aus Langfang für vorerst sieben Tage — die machen da echt keine halben Sachen
  • auf den Balearen wird man dazu angehalten im ÖPNV den Mund zu schließen, um das Infektionsrisiko zu senken
  • die Niederlande verlängern ihren Lockdown noch bis zum 9. Februar
  • viertägiger Lockdown in Tunesien, Schulen schließen bis zum 24. Januar

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Iran mit 9.589 Neuinfektionen
    • Portugal mit 155 Verstorbenen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • die US-Abgeordneten Pramila Jayapal und Bonnie Watson Coleman — nach dem „Sturm auf das Capitol“
    • der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa
  • in Hamburg wird die zweite Impfdosis jetzt nicht mehr zurückgehalten, sondern für eine beschleunigte Erstimpfung genutzt — hoffentlich versauen wir uns die Corona-Impfungen damit nicht
  • im Zoo von San Diego wurden Gorillas positiv auf das Coronavirus getestet
  • Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet mit einer Herdenimmunität „Richtung Sommer“ — allen Menschen bis Sommer einen Impftermin anzubieten ist eine Sache, aber bis Sommer gleich eine Herdenimmunität zu versprechen finde ich etwas gewagt, wenngleich ich es mir wünschen würde
  • Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht sich für eine Impfpflicht bei Pflegekräften aus — na mal schauen, wie weit er damit kommt. Ich glaube ja nicht, dass er sich damit durchsetzen kann
  • die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor einer Überlastung des Gesundheitssystems
  • Ford schließt drei Werke mit rund 5.000 Mitarbeitern in Brasilien
  • die Modekette Adler meldet Insolvenz an

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • AstraZeneca beantragt die Zulassung seiner Corona-Impfungen in der EU
  • CORAT Therapeutics bereitet die klinischen Studien für ein COVID-19-Medikament vor
  • die WHO ist in Wuhan angekommen und begibt sich auf die Suche nach dem Ursprung von SARS-CoV-2
  • Corona-Diktatur ist Unwort des Jahres 2020 — da hätte man sich doch aber schönere Wörter aus der langen Liste der Wortschöpfungen nehmen können
  • in Finnland werden aktuell Corona-Imfpungen für Nerze entwickelt — kann mir noch mal jemand erklären, wofür die Welt so viele Nerzfelle benötigt und ob man den Bedarf nicht vielleicht anders befriedigen könnte?
  • die Novemberhilfen sollen in Kürze ausbezahlt werden — also, die von vor drei Monaten. Voll gut, wenn man das als Gewerbe so lange vorstrecken konnte, bis das eigentliche Geld ankommt, oder?

Corona-Tweet des Tages

Corona-Impfungen geliefert mit Bofrost — das ist doch mal eine Idee!

390 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 146,2 ↓
12.802 Neuinfektionen in Deutschland
688.782 Corona-Impfungen (+60.858)

Mittwoch, 13. Januar 2021

„Im Büro“ habe ich heute noch ein paar Stories eingephast und erst-begleitet und an ein paar Meetings teilgenommen. So weit nichts aufregendes. Der Rest des Tages bestand größtenteils aus verwaltungstechnischen Aufgaben, die man ja auch irgendwann mal erledigen muss.

Blues Company Take The Stage

Zum Einläuten des Feierabends habe ich mich hingebungsvoll dem neuen Livealbum der Blues Company gewidmet und für alle Interessierten auch eine Rezension von „Take The Stage“ geschrieben.

Wenn man sich ein Livealbum auf die Ohren gibt, kommt schon ein bisschen Wehmut auf, dass man im letzten Jahr nicht so richtig auf Konzerte gehen konnte und auch noch nicht weiß, wie es dieses Jahr damit aussieht.

Gestern Nacht haben wir spontan noch einen Spaziergang unternommen, da unser Schlafrhythmus immer noch nicht wieder ganz in der 9-to-5-Spur ist. Und irgendwie geht uns die ganze Situation gerade mächtig auf den Keks. Ich kann es leider noch nicht so richtig in Worte fassen, weil alles einfach so diffus ist.

Auf der einen Seite sitzen wir seit dem 9. März 2020 Zuhause und vermeiden weitestgehend alle Kontakte und auf der anderen Seite ändern sich die Maßnahmen und Vorgaben „da draußen“ beständig und man versucht — aus welchem Grund auch immer — da mitzukommen.
Eigentlich könnten uns die Maßnahmen ja allesamt egal sein, da sich für uns, egal ob Lockdown oder nicht, sowieso nichts ändert. Vielleicht ist es aber auch die andauernde Krise, die uns so langsam dann doch mal auf die Stimmung drückt. Das Jahr 2020 hat unser Leben doch ganz schön auf den Kopf gestellt und immer nur isoliert in den eigenen vier Wänden zu hocken ist vielleicht auch keine artgerechte Haltung für Menschen. Wer weiß …

Zumindest ist heute Nachmittag unsere Bestellung vom Supermarkt um die Ecke angekommen, sodass wir jetzt wieder mit dem Nötigsten versorgt sind und ich kann einer neuen Schallplatte lauschen. Das ist doch schon mal etwas.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
320
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • in die USA geht’s nur noch mit negativem Testergebnis — das sollte doch wohl inzwischen überall auf der Welt so sein, oder etwa nicht?
  • Italien erwägt die Verlängerung des Notstandes bis ende April 2021 — jo, das sollte man wohl besser tun
  • Österreich verlängert Schulschließungen um eine Woche bis zum 25. Januar
  • Japan weitet seinen Notstand auf weitere Regionen aus
  • Lockdown in der Schweiz mit geschlossenen Geschäften und angeordneter HomeOffice-Pflicht

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • USA mit 4.327 Verstorbenen
    • Großbritannien mit 1.564 Verstorbenen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • der armenische Präsident Armen Sarkissjan
  • das Corona-Testzentrum am Hamburger Hauptbahnhof schließt seine Pforten, weil statt der avisierten 2.000 Patienten im Schnitt nur noch 90 kommen — soso, sind wir durch mit Testen, oder wie?
  • in Hameln wurde ein Kindergeburtstag mit je 15 Kindern und Erwachsenen von der Polizei aufgelöst — und die Leute haben sogar versucht sich in der Wohnung in Schränken und Abstellkammern zu verstecken, natürlich ohne Masken. Ist mir völlig unverständlich, wie man in der heutigen Zeit zu solche Partys veranstalten kann und da auch noch Leute kommen!
  • Italien stemmt ein Corona-Hilfsprogramm im Umfang von 222,9 Milliarden Euro
  • der Inlandstourismus in Deutschland ist im November auf sein Ganzjahrestief abgefallen — naja, war ja auch Lockdown, der Januar/Februar 2021 werden da sicherlich nicht besser sein
  • in Großbritannien überlegt man Corona-Patienten in Hotels auszulagern, um die Krankenhäuser zu entlasten
  • B117 nun auch in Ungarn — laut WHO ist die Mutation nun bereits in 50 Ländern nachgewiesen worden

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • Indonesien startet mit den Corona-Impfungen von Sinovac und impft periodisiert die Jüngeren — damit diese nicht die älteren anstecken können.
  • Johnson & Johnson könnte womöglich schon im Februar einen Antrag auf Zulassung seiner Corona-Impfungen in der EU stellen — dann hätten wir vier Vakzine, das wäre doch prima; ich muss mir bei Gelegenheit mal einen Überblick darüber verschaffen

Corona-Tweet des Tages

Zum Glück helfen die Corona-Impfungen auch gegen B117.

396 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 136,5 ↓
19.600 Neuinfektionen in Deutschland
758.093 Corona-Impfungen (+69.178)

Donnerstag, 14. Januar 2021

Beruflich war es durch diverse Statustermine heute recht ruhig. Ich konnte zumindest noch ein paar Dinge aufgleisen, das ist gut. Morgen ist Freitag und da wartet noch ein großer Statustermin auf mich und dann ist auch die zweite Kalenderwoche im Januar rum.

Privat habe ich heute nicht viel gemacht, nur die Abflüsse einmal gereinigt — was man halt so macht.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
410
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Interessanterweise drehen sich die aktuellen Diskussionen um den Lockdown ausnahmsweise mal nicht darum, wann er vorzeitig beendet werden kann, sondern ob er noch verschärft werden soll.
Die Verlängerung ist damit wohl schon beschlossene Sache und wir können uns noch auf weitere Wochen(Monate?) Isolation einrichten.

Daraus ergeben sich auch zahlreiche Forderungen nach einer HomeOffice-Pflicht, wo immer es möglich ist. Da haben natürlich auch viele was dagegen. Wie auch immer. Dankenswerterweise darf ich ja hier aus der freiwilligen Selbstisolation heraus arbeiten.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • neuer Lockdown in Portugal ab Freitag
  • Dänemark verlängert seinen Lockdown bis zum 7. Februar

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Deutschland mit 1.244 Verstorbenen
    • Spanien mit 38.869 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh
    • der bolivianische Ex-Präsident Evo Morales
    • der US-Demokrat Adriano Espaillat — nach dem Sturm auf das Kapitol bei Republikanern angesteckt
  • Y501.V2 in Hamburg
  • in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen werden seit heute die Corona-Impfungen von Moderna eingesetzt
  • in einem fleischverarbeitenden Betrieb in Frechen, Köln, haben sich 55 Mitarbeiter mit Corona infiziert

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • der Höhepunkt bei der Intensivbettenauslastung scheint laut dem Präsidenten des Divi überschritten — ab jetzt nehmen die Zahlen also ab und unser Gesundheitssystem hat gehalten, das wäre doch schön!
  • die Verdopplung der Kinderkrankentage ist heute durch den Bundestag gegangen — nun fehlt nur noch das Okay vom Bundesrat
  • nach überstandener COVID-19-Erkrankung hat man für fünf Monate ein um 80% reduziertes Risiko, sich erneut anzustecken

Corona-Tweet des Tages

Die Corona-Impfungen laufen richtig, richtig gut, oder?

324 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 130,8 ↓
25.164 Neuinfektionen in Deutschland
842.455 Corona-Impfungen (+78.116) — Yay, wir haben 1% der deutschen Bevölkerung geimpft!

Freitag, 15. Januar 2021

Da in den letzten Wochen immer mehr über neue Virus-Varianten berichtet wird, habe ich mich mal daran versucht, einen Überblick über die wichtigsten Corona-Mutationen zu erstellen. Mehr schlecht als recht und natürlich überhaupt nicht wissenschaftlich, habe ich so zumindest etwas, um mal eben nachschauen zu können.
Ich werde versuchen, die Seite möglichst aktuell zu halten.

Als nächstes werde ich mich mal den verschiedenen Corona-Impfungen widmen. Mir sind da die genauen Unterschiede noch nicht ganz klar. Aber heute mache ich das nicht mehr.
Dafür habe ich meine gestrigen Ergebnisse aus einem spontanen Brainstorming zur aktuellen Lage beim Distanzunterricht mal runtergeschrieben.

Und so langsam komme ich auch dem dumpf-negativen Gefühl auf die Schliche, welches mich seit Wochen beschleicht … ich glaube, es liegt gar nicht so sehr an der aktuellen Situation selbst. Denn nüchtern betrachtet, lebe ich ja schon seit Monaten in einer Art Lockdown. Es ist mehr die steigende Unzufriedenheit mit den teils unlogischen, halbgaren und widersprüchlichen Maßnahmen, die da andauernd auf uns einprasseln. Erschwerend kommen noch die ständigen Schreie nach Lockerungen bei steigenden Infektionszahlen hinzu. Und ein großer Punkt des inneren Missfallens sind auch die in den meisten Bereichen vorherrschende Konzeptlosigkeit.
Bereits im Frühjahr wurden anhand der Spanischen Grippe Modellrechnungen erzeugt, die mehrere Wellen vorhersagten und dennoch überkommt einen das Gefühl, wir wurden von der zweiten Welle überrascht.
In hektischer Betriebsamkeit wird nun wieder allerlei Krams beschränkt und dicht gemacht, doch ein richtiges Konzept zum Umgang mit den Details fehlt nach wie vor. Da frage ich mich schon, wieso nicht einfach für die einzelnen Themenbereiche Ausschüsse, Kommissionen oder Gremien gegründet wurden, die die Lage mal in Ruhe und mit wissenschaftlicher Beratung durchkonzeptionieren.
Es kommt mir immer noch alles so unorganisiert und chaotisch vor. Nach fast einem Jahr Pandemie sollten wir den Dreh doch langsam mal raus haben, oder nicht?

Mit diesen Erkenntnissen versuche ich jetzt mal meine positive Grundstimmung wieder aus dem Keller zu holen und tatsächlich das Beste aus der Situation zu machen.

Heute Abend „treffen“ wir uns noch mit Freunden in einem Videocall und auch für das Wochenende ist noch der eine oder andere Call geplant.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
200
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Die nächsten Beratungen der Länder mit dem Bund zum aktuellen Lockdown finden nun schon nächste Woche statt und ich bin gespannt, worauf man sich da einigen wird. Lockerungen werden es jedenfalls nicht sein und ehrlich gesagt bezweifle ich den Nutzen einer nächtlichen Ausgangssperre und bei den Kontaktregeln ist auch nicht mehr viel Luft. Wir jedenfalls treffen schon seit Dezember niemanden mehr. Dass ganze Betriebe geschlossen werden, halte ich jedoch ebenfalls für unwahrscheinlich. Es bleibt also spannend, was ihnen sonst noch so einfällt.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • in Griechenland dürfen ab Montag wieder einige Geschäfte in infektionsarmen Regionen öffnen

neue Einschränkungen

  • in Brasilien geht der Sauerstoff für die Beatmungsmaschinen zur Neige; Ärzte betreiben die Maschinen nun von Hand, während Angehörige versuchen privat Sauerstoffflaschen zu organisieren — könnte man da nicht mal eben ein Flugzeug rüberschicken? Wir haben doch bestimmt noch genug Sauerstoffflaschen hier, oder?
  • Großbritannien, die mit der ansteckenderen Virusvariante B117, verhängen Einreiseverbote für Menschen aus Südamerika und Portugal, wegen der wohl noch gefährlicheren, brasilianischen E484K-Mutation
  • die Philippinen und Indonesien verlängern Einreiseverbote für Ausländer
  • Hunderttausende Menschen verlassen Großbritannien wegen Arbeitslosigkeit und womöglich auch wegen des EU-Austritts
  • die Ausgangssperre in Madrid gilt ab Montag nun schon ab 23:00 Uhr, statt bisher Mitternacht
  • Italien verlängert seine Maßnahmen vorerst bis zum 15. Februar
  • nach Lettland kommt man nun nur noch mit negativem Corona-Test rein — ich bin der Meinung, dass das jedes Land so handhaben sollte

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • tbd
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • der dänische Handball-Nationalspieler Emil Jakobsen — ganz ehrlich? Die Handball-WM ist dieses Jahr einfach keine gute Idee
  • von dem 500 Millionen Euro großen Bundesprogramm zur Finanzierung von Dienstlaptops für Lehrer ist noch — Trommelwirbel — gar kein Geld abgerufen worden — da erspare ich mir lieber jedweden Kommentar
  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft in einem gemeinsamen Appell mit Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern dazu auf, mehr im HomeOffice zu arbeiten: „Wenn Sie die Möglichkeit haben und es bisher noch nicht tun: Arbeiten Sie im Homeoffice! Gehen Sie nicht ins Büro, wenn Sie nicht zwingend müssen. Jede Fahrt zur Arbeit in der S-Bahn oder im Bus, die vermieden werden kann, hilft.“
  • die Bundeswehr prüft derzeit eine „Duldungspflicht“ (aka Impfpflicht) bei den Corona-Impfungen für Soldaten
  • in Bremen wurde eine Beerdigung mit 150 Menschen von der Polizei aufgelöst
  • in München musste ein Flugpassagier von der Polizei aus der Maschine abgeführt werden, weil er sich weigerte eine Maske zu tragen
  • Eurostar, die die Zugverbindungen unter dem Ärmelkanal erledigen, kommen zunehmend in finanzielle Bedrängnis
  • der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert schon dieses Wochenende einen Austausch über einen harten Lockdown
  • in Hamburg musste die Polizei eine illegale Party mit 18 Teilnehmenden räumen
  • der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof verhandelt über Staatshilfen — wie oft muss die eigentlich noch „retten“?
  • Berti Vogts fordert von der UEFA eine Verschiebung der Fußball-EM
  • Frankreich verzeichnet für 2020 neun Prozent mehr Sterbefälle

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in Marburg entstehen bald schon zusätzliche Produktionskapazitäten für die Corona-Impfungen von Biontech/Pfizer
  • äh, das ist jetzt vielleicht etwas skurril, aber ich habe es aus verlässlicher Quelle: in Australien sollte eine vermeintlich aus den USA stammende „Renntaube“ namens Joe nach ihrem Flug von Alabama nach Australien wegen Missachtung der Quarantäneregeln eingeschläfert werden, nun stellte sich aber heraus, dass ihr ID-Ring wohl gefälscht war und es sich doch um eine australische Taube handelt — ich bin mir immer noch nicht sicher, dass die Meldung nicht doch Satire ist … was ist denn mit den Zugvögeln? Die missachten doch auch die Quarantäneregeln? Naja, Hauptsache, die Taube wird nicht ermordet.

Corona-Tweet des Tages

Warten auf die Corona-Impfungen

279 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 117,2 ↓
22.368 Neuinfektionen in Deutschland
961.682 Corona-Impfungen (+94.654)

Samstag, 16. Januar 2021

So, die Hälfte des Monats ist rum und wir schreiben den fünften oder sechsten Tag des Neujahrs-Lockdowns. Die Zahlen bleiben hoch, aber wenigstens steigen sie nicht weiter. ist ja auch schon mal was und am Dienstag sitzen ja wieder alle schlauen Leute zusammen und überlegen sich, was man noch wegstreichen könnte, um die Zahlen doch mal wieder zum Sinken zu bringen. Ich bin gespannt.
Wir können jedenfalls keine Kontakte mehr vermeiden, denn wir haben keine mehr. Wo nichts ist, kann man auch nichts wegnehmen. Praktisch, das beruhigt doch!

Gestern haben wir mal wieder mit unseren Freunden einen Videocall gemacht und leckeren Wein genossen. Und für heute steht auch noch ein Videocall an, sofern er denn stattfindet. Denn da haben wir den Unsicherheitsfaktor Kind mit drin und da weiß man ja nie so genau, wie der Tag verlaufen wird.
Aber sonst machen wir den Call halt morgen oder nächste Woche. Nur keinen Stress machen.

Ich habe heute Pappe kleingerissen und da die Recyclinghöfe geschlossen sind (bzw. nur außerordentliche Entsorgungsgüter annehmen) werden wir im Laufe der Woche versuchen unsere Pappe in den umliegenden und fußläufig erreichbaren Altpapiercontainern zu entsorgen. Wir haben Hinweise bekommen, wann die Leerungen stattfinden und werden uns direkt danach auf den Weg machen.

Ansonsten habe ich den Backbetrieb wieder aufgenommen, denn wir haben heute unser letztes Brot verspeist und wollen ja schließlich auch morgen noch etwas zum Frühstück haben.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
100
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • Ausgangssperre zwischen 18:00 und 06:00 Uhr in Frankreich
  • in Schottland gilt ab heute eine HomeOffice-Pflicht — aber wir bekommen das rechtlich nicht hin, ja?

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Indonesien mit 14.224 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • drei slowenische Biathleten
  • Epidemiologe Dirk Brockmann vom Robert Koch-Institut sagt: „Wir müssen eine Situation schaffen, wie im Frühjahr. Da war es still im Land. Wir müssen uniform und überall das ganze Land kurz stilllegen.“ — die Idee wurde ja schon mal im Dezember vorgeschlagen, aber dazu wird es wohl eher nicht kommen, schätze ich.
  • B117 in Schleswig-Holstein
  • im Jahr 2020 sind die Fluggastzahlen um 60% zurückgegangen
  • die Lieferungen der Corona-Impfungen von Biontech/Pfizer für Q1/2021 verzögern sich wohl, weil die Produktionsstätten zur Kapazitätserweiterung kurz heruntergefahren werden müssen
  • Pakistan lässt die Corona-Impfungen von AstraZeneca zu
  • und wieder musste die Polizei in Norddeutschland mehrere ausufernde Geburtstagsfeiern auflösenwann checken die Leute eigentlich, dass das gerade keine so gute Idee ist?
  • Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus ist der Meinung, dass ein kurzer, aber sehr harter Lockdown, für die Wirtschaft besser zu verkraften sein, als längere Einschränkungen — das wäre auch meine naive Einschätzung, aber gibt es dazu Zahlen? Weil dann könnten wir ja doch mal der Empfehlung des RKI folgen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die Corona-Impfungen von Biontech/Pfizer können wohl auch zwischen sechs und acht Stunden bei zwei bis acht Grad Celsius gelagert/transportiert werden, ohne an Wirksamkeit zu verlieren — damit ließen sich dann ja theoretisch auch Corona-Impfungen in Arztpraxen realisieren
  • Indien startet mit den Corona-Impfungen von AstraZeneca und „Covaxin“
  • die brasilianische Luftwaffe liefern Sauerstoffflaschen nach Manaus — denen ist ja gerade der Sauerstoff ausgegangen
  • die WHO beginnt nun mit der Suche nach dem Ursprung von SARS-CoV-2 in Wuhanich dachte, die wären schon am 12. Januar angekommen … was haben die denn da noch so lange gemacht?

Corona-Tweet des Tages

Die pandemische Wand

378 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 118,5 ↓
18.678 Neuinfektionen in Deutschland
1.048.160 Corona-Impfungen (+79.759)

Sonntag, 17. Januar 2021

Ausschlafen, Frühstücken. Dabei haben wir das gestern gebackene Brot verkostet. Ist ganz gut geworden, vor allem die Salzkruste ist lecker. Leider habe ich wieder zu wenig Gewürze drangemacht. Ich muss mich da einfach mal mehr trauen. Aber geschmeckt hat’s trotzdem.

Frisches Brot

Und da sich in den vergangenen Monaten so viele neue Bücher angesammelt haben, haben wir heute mal unsere Bücherregale neu durchsortiert und aufgeräumt. Jetzt passen hier und da noch ein paar mehr Bücher rein. Dabei habe ich auch meinen Kindle wieder ausgegraben, welches gerade am Ladestrom hängt. Mal schauen, was da noch für tolle Bücher drauf sind.

Der gestrige Call mit unseren Freunden wurden kinnbedingt auf heute geschoben und so ist das Abendprogramm auch schon gesichert. Morgen geht’s dann wieder ins Büro und wenn heute keine neuen Meetings mehr dazu kommen, habe ich sogar mal eine Stunde meetingfreie Zeit zum Arbeiten. Wenn das klappt, kann ich mich angemessen dem Projekt widmen und es bleibt auch nicht all zu viel liegen.

In der nächsten Woche werde ich testweise mal Twitter meiden. Die ganzen Hiobsbotschaften dort schlagen mir auf die Stimmung. Daher wird es nächste Woche wohl erstmal keinen „Tweet des Tages“ hier geben.

Und wenn jetzt noch die Corona-Impfungen weiter voranschreiten, gehen auch die Infektionszahlen wieder runter und wir kommen um eine dritte Welle herum. Das lässt einen doch hoffnungsvoll in die neue Woche schauen!

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
100
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Es ist wieder Sonntag, es ist wieder ruhig an der Nachrichtenfront. Schön so. Dann gehe ich gleich noch den Keller aufräumen. Das kann man ja gar nicht oft genug tun.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • ab morgen dürfen in einigen Regionen Italiens einzelne Museen wieder öffnen

neue Einschränkungen

  • Österreich verlängert seinen Lockdown bis zum 7. Februar
  • das deutsche Handball-WM-Vorrundenspiel gegen Kap Verde wurden wegen zahlreicher Coronainfektionen beim Gegner abgesagt

sonstige Nachrichten

  • Außenminister Heiko Maas ist, im Gegensatz zu Bundesinnenminister Horst Seehofer, der Meinung, dass es Geimpften wieder ermöglicht werden sollte, Restaurants zu besuchen, um ihre Grundrechte nicht länger einzuschränken — ich habe da mal im Grundgesetzt nachgeschaut und von Restaurantbesuchen steht da nichts drin … so nimmt die Diskussion um Impfprivilegien wieder Fahrt auf
  • wieder musste die Polizei deutschlandweit zahlreiche Partys auflösen — das ist wohl diese Coronamüdigkeit, oder?

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die Deutsche Bahn verkündet für 2020 weniger Verspätungen — naja, ohne die lästigen Passagiere ist das ja auch kein Wunder

Corona-Tweet des Tages

Zukunftsangst

164 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 115,1 ↓
13.882 Neuinfektionen in Deutschland

Montag, 18. Januar 2021

Aufgrund des eklatanten Zeitmangels ist die Arbeit „im Büro“ momentan eher als nicht zufriedenstellend zu bezeichnen und im Moment sieht mein Kalender nicht so aus, als würde sich das im Januar noch ändern.
Ich versuche zwar mein Möglichstes in der wenigen zur Verfügung stehenden Zeit so viel wie möglich umzusetzen, aber zaubern kann ich halt leider auch nicht. Gewisse Dinge benötigen eben eine gewisse Bearbeitungszeit. Das ewige „auf Morgen“ schieben nervt extrem und so habe ich im Feierabend auch keine Ruhe vor der Arbeit, weil man immer versucht ist, die Aufgaben so aneinanderzureihen, dass man alles schnellstmöglich abarbeiten kann. Naja, was nützt es über verschüttete Milch zu klagen?

Dafür haben wir gestern noch einen entspannten Videocall mit Freunden gemacht. Das hat gut getan!

Nach Feierabend habe ich mich mal an die Aufdröselung der verschiedenen Corona-Impfstoffe gesetzt und jetzt bin ich wesentlich schlauer, als vorher!

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
300
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Morgen findet die vorgezogene Bund-Länder-Konferenz statt und ich bin schon gespannt, was dabei herauskommen wird. Hoffentlich etwas handfestes und nicht einfach nur ein „weiter so“ für X Wochen. Wir werden sehen.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • in Bayern werden die diesjährigen Abschlussprüfungen wegen der Schulschließungen um zwei bis drei Wochen nach hinten geschoben

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Spanien mit 84.287 Neuinfektionen
  • erneute Massentestungen in der Slowakei
  • die Polizei musste hier und dort wieder ein paar illegale Veranstaltungen auflösen, darunter auch ein Gottesdienst mit 170 Personen — natürlich alles ohne Hygienekonzept oder Kontaktlisten
  • die Bundesregierung wünscht sich ein europaweit einheitliches Vorgehen im Umgang mit der Pandemie — das ist schön, aber wir bekommen es ja noch nichtmal bundeseinheitlich hin, wie soll das da europaeinheitlich funktionieren?
  • es wurden mutmaßlich schon wieder neue Mutationen entdeckt — aber bei rund 12.000 Mutationen von SARS-CoV-2 ist die Wahrscheinlichkeit einer „blöden Mutation“ ja wohl eher gering, oder?

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • es soll in Deutschland nun wieder mehr sequenziert werden, um schneller weitere Mutationen von SARS-CoV-2 klassifizieren und einschätzen zu können
  • die Verdoppelung der Kinderkrankentage ist, nach Bundestag, auch durch den Bundesrat gegangen und das gilt direkt rückwirkend zum 5. Januar!
  • Impfstart in Brasilien mit Sinovac und CoronaVac
  • B117 in Tschechien

205 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 111,5 ↓
7.141 Neuinfektionen in Deutschland — die Zahlen sind allerdings unvollständig
1.139.297 Corona-Impfungen (+31.152)

Dienstag, 19. Januar 2021

Wie es ausschaut habe ich ein neues Projekt gewonnen. Deadline Ende Januar. Wenn ich so in meinen Terminkalender schaue, sehe ich das noch nicht, zumal ich mein Überstundenpolster Anfang des Jahres direkt aufgebraucht habe. Am Freitag ist dazu erstmal das KickOff, dann weiß ich mehr. Vielleicht ist es ja auch alles nicht so wild.

Privat ist sonst nicht so viel los. Meine Twitter-Abstinenz läuft bisher ganz gut, habe erst zwei mal aus Versehen die App geöffnet (aber gleich wieder geschlossen, das zählt also nicht).

Ich habe überlegt, heute noch mal ein paar mehr FFP2-Masken zu bestellen, aber ehrlich gesagt verlassen wir das Haus ja sowieso kaum noch und ich habe noch über 60 Masken auf Lager … also brauchen wir keine und ich setze diese Panikrunde einmal aus.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
320
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Heute ist der große Tag der erneuten Bund-Länder-Konferenz zum Neujahrs-Lockdown! Yay \o/
(aber darüber berichte ich dann morgen, für heute gehe ich offline)

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die USA lassen ab dem 26. Januar 2020 wieder Menschen aus Europa einreisen — also fast, denn der neue Präsident will das direkt wieder aussetzen
  • das bayerische Alkoholverbot in der Öffentlichkeit wurde gerichtlich gekippt

neue Einschränkungen

  • das Disneyland in Paris öffnet nun doch nicht am 13. Februar, sondern voraussichtlich erst am 2. April
  • Hongkong verlängert seine Kontakteinschränkungen
  • Lettland verlängert seine Maßnahmen noch bis zum 7. Februar

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Israel mit mehr als 10.000 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • Polens stellvertretender Regierungschef Jacek Sasin
  • die südafrikanische Mutation ist bis zu 50% ansteckender, aber nicht tödlicher, dafür ist sie nun in Nordrhein-Westfalen angekommen
  • die SPD strebt an, die Insolvenzantragspflicht bis Ende März zu verlängern — das verschiebt ja aber wohl nur die Pleitewelle, n’est pas?
  • Arko, Eilles und Hussel haben Insolvenz beantragt

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • auch Venezuela hilft Brasilien mit Sauerstoffflaschen aus
  • in Rio de Janeiro starten die Corona-Impfungen mit CoronaVac
  • die EU plant, überschüssige Impfstoff-Dosen an ärmere Staaten abzugeben

251 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 104,5 ↓
11.369 Neuinfektionen in Deutschland — und das ist schon inklusive der Nachmeldungen von gestern, gar nicht mal schlecht für den 9. Tag nach Lockdown
1.220.170 Corona-Impfungen (+49.289)

Mittwoch, 20. Januar 2021

Guter Tag heute. Habe „im Büro“ viel weggeschafft, und das mit nur zwei Überstunden! Ja, die tägliche Arbeit findet momentan wohl nur im Rahmen von Überstunden statt, aber wenn das die einzige Möglichkeit ist, Output zu produzieren, dann nehme ich das mal so hin. Sind halt schwierige Zeiten gerade.

Ansonsten steht heute nichts außergewöhnliches mehr an — und das ist auch gut so!
Ich habe mich daher heute der Verlängerung des Neujahrs-Lockdown gewidmet und die neuen Maßnahmen und Timings einmal gesammelt.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
510
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Soso, unser Neujahrs-Lockdown wird verlängert. Aber erstmal nur bis zum 14. Februar. Angesichts B117 & Co. glaube ich ja nicht, dass das schon das Ende des Lockdowns sein wird. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!

neue Lockerungsmaßnahmen

  • im Rheinland soll es dieses Jahr „Drive-in-Prunksitzungen“ und einen „Altweiber-Drive-in“ zum Karneval geben

neue Einschränkungen

  • der Neujahrs-Lockdown wird (vorerst) bis zum 14. Februar verlängert — daher habe ich den Artikel aktualisiert und angepasst
  • neuer Teil-Lockdown für fünf Viertel von Peking
  • Israel verlängert seinen Lockdown erneut um zehn Tage

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Großbritannien mit 1.820 Verstorbenen
  • in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein werden die Erst-Impfungen kurzfristig pausiert, da aufgrund des Lieferengpasses sonst nicht ausreichend Impfdosen für die zweite Impfung zur Verfügung stehen würden.

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • Indien schickt Überschussproduktion der Corona-Impfungen von AstraZeneca ins Ausland: zwei Millionen Dosen nach Bangladesch, 150.000 ins Königreich Bhutan und 100.000 Dosen auf die Malediven

285 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 98,4 ↓
15.974 Neuinfektionen in Deutschland
1.297.430 Corona-Impfungen (+54.341)

Donnerstag, 21. Januar 2021

Nach acht geplanten und neun durchgeführten Videocalls heute, blieb leider nicht mehr viel Zeit zum Arbeiten. Morgen ist der Tag leider auch schon gut gefüllt und somit verstreicht die KW3 leider etwas unzufriedenstellend. Vielleicht mache ich am Wochenende noch ein paar Vorarbeiten, damit ich nächste Woche nicht so viel auf dem Zettel habe und kein Projekt droht, in Verzug zu geraten.

Gestern haben wir ein kleines Geschenk bekommen: zwei ätherische Öle für den „work hard, sleep hard“-Zylkus. Für morgens ein belebendes Öl und für abends ein beruhigendes.
Das Belebende habe ich heute schon mal ausprobiert und ich glaube, es funktioniert. Zum Einschlafen versuche ich mich heute mal am anderen Öl und dann schauen, wie gut ich schlafe.
Heute Nacht habe ich nämlich mal wieder nicht so gut geschlafen. All die liegenbleibenden ToDos „im Büro“ gehen mir doch mächtig auf den Zeiger. Das ist doch kein Arbeiten!

Außerdem haben wir uns vorgenommen aus unserer Metaplanwand zur Urlaubsplanung 2020, die dem großen Urlaubsabsageprojekt zum Opfer gefallen ist, ein Motivationstagebuch zu machen.
Dort wollen wir jeden Tag zwei Dinge sammeln, die gut waren und uns für die Woche schöne Sachen vornehmen. Was man halt in freiwilliger Selbstisolation so unternehmen kann.

Für diese Woche steht der Plan schon, denn am Wochenende machen wir einen remote-Kochkurs.
Sofern ich Zeit finde, werde ich natürlich darüber berichten, wie schon von der virtuellen Weinverkostung zuvor.

Meine zwei positiven Dinge heute sind:

  1. an allen Meetings teilgenommen
  2. an Akis Geburtstag gedacht, ihn besucht und ihm mit meinem Geschenk eine Freude gemacht

Ja, ich weiß. Ist alles nicht so pralle. Aber irgendwo muss man ja anfangen das Positive zu suchen. Ich bin hoffnungsvoll, dass sich da bald auch außergewöhnlichere Dinge als Meetings und Animal Crossing finden werden.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
900
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Sri Lanka lässt wieder Touristen ins Land — natürlich nur mit negativem Testergebnis
  • Moskau öffnet wieder seine Kinos, Theater und Konzertsäle — aber nur mit halber Belegung
  • Bulgarien öffnet seine Mittelschulen und Gymnasien

neue Einschränkungen

  • für hartnäckige Quarantäneverweigerer wird’s ab dem 1. Februar in Niedersachsen ernst; denn dann werden sie auf dem Gelände einer Jugendarrestanstalt gerichtlich zwangs-untergebracht
  • Schweden verlängert sein Alkoholausschankverbot bis zum 7. Februar
  • Frankreich verlängert seinen Gesundheitsnotstand schon wieder; dieses Mal gleich bis zum bis 1. Juni
  • das Glastonbury-Festival in Großbritannien wurde auch für 2021 abgesagt
  • Portugal schließt für 15 Tage seine Schulen und Universitäten
  • der Libanon verlängert seine Ausgangssperren bis zum 8. Februar
  • und Nordirland verlängert seinen Lockdown gleich konsequent bis zum 5. März
  • bis zum 9. Februar gilt in den Niederlanden nun eine nächtliche Ausgangssperre von 21:00 Uhr bis 04:30 Uhr — das erste Mal seit dem zweiten Weltkrieg
  • auch Lettland verlängert seine Einschränkungen bis zum 7. Februar

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Spanien mit 44.357 Neuinfektionen
  • in den USA sind mit derweil rund 406.000 Verstorbenen mehr Menschen an Corona gestorben, als im zweiten Weltkrieg Soldaten gefallen sind (405.399)
  • bei einem Massentest im Schweizer Skiort St. Moritz sind 53 Corona-Infektionen entdeckt worden
  • in Indien brennen Teile des „Serum Institute“, die für AstraZeneca dort Corona-Impfungen produzieren
  • trotz eines umfangreichen Lockdowns in Großbritannien nimmt die Zahl der Corona-Infektionen einer neuen Studie zu — wir sollten vor der B117-Mutante wirklich auf der Hut sein!
  • die niederländische Fluggesellschaft KLM will zu den bisher angekündigten 5.000 Stellen noch 800 bis 1.000 weitere Stellen streichen
  • Frankreich plant bis Ende August 2021 die gesamte Bevölkerung geimpft zu haben — das ist mal ein Ziel!

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die USA treten nicht nur der WHO-Initiative zur Impfstoffverteilung bei, sondern bleiben der WHO auch im Allgemeinen erhalten — auf Geheiß des neuen Präsidenten Joe Biden
  • Indien gibt Nepal eine Million Corona-Impfungen ab und China plant eine halbe Million Impfdosen an Pakistan zu spenden
  • Ungarn erteilt der Corona-Impfungen von Sputnik V eine Notfallzulassung
  • die EU hat die deutschen Novemberhilfen nun endlich genehmigt — dann kann es jetzt ja losgehen!

306 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 97,4 ↘
20.398 Neuinfektionen in Deutschland
1.401.693 Corona-Impfungen (+64.777)

Freitag, 22. Januar 2021

Meetings in Reih und Glied. Ich werde leider erst am Wochenende dazu kommen, die aufgelaufenen ToDos zu sichten und abzuarbeiten. Aber wenn das klappt, bin ich zumindest für den kommenden Montag vorbereitet. Und mit Glück sogar noch für Dienstag.

Aber jetzt geht’s erstmal ins Wochenende. Leider musste ich doch noch mal das Haus verlassen, denn uns ist der Käse ausgegangen. Aber glücklicherweise war es in den Geschäften schön leer. Ob das an der neuen Maskenpflicht liegt? Kann ich mir kaum vorstellen. Naja, jetzt haben wir jedenfalls wieder genug Nahrungsmittel im Hause und nachher kommt noch die Getränkelieferung. Das letzte Mal hatten wir im Lockdown light bestellt — da sind wir gut mit ausgekommen!

Außerdem habe ich für das Wochenende ein neues Spielzeug bekommen, mit dem ich in den nächsten Wochen allerlei Dinge ausprobieren kann: ein Raspberry Pi! Dadurch, dass man das System durch den einfachen Austausch einer SD-Karte wechseln kann, werde ich mich demnächst mit ein paar SD-Karten eindecken und diverse Systeme aufsetzen.
Bisher schwirren mir folgende Ideen im Kopf herum:

  • ein Emulationssystem für verschiedene alte Software
  • ein Backup-Rechner, falls mein Hauptrechner mal die Biege macht
  • ein Privatsphären-zentrierter Rechner für internationale Zoom-Calls
  • diverse kleine Server und NAS-Spielereien

Oh, und dann ist heute unsere Kochkurs-Lieferung für den morgigen remote-Kochkurs angekommen! Sieht alles sehr vielversprechend aus und ich werde berichten (wenn ich am WE dazu komme).

Ahja, hier meine zwei positiven Dinge des Tages:

  1. der Raspberry Pi ist endlich da und ich kann basteln
  2. die Kochkurs-Zutaten sind angekommen und morgen lernen wir selbst leckere Ramen herzustellen
Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
430
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • ab heute gilt in Hamburg bereits die verschärfte Maskenpflicht bei der nur noch FFP2- oder OP-Masken zugelassen sind
  • Rio de Janeiro hat den Karneval 2021 komplett abgesagt
  • nach Frankreich rein geht’s — auch für EU-Bürger — nur noch mit negativem Coronatestergebnis
  • Dänemark will vorerst keine Reisenden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ins Land lassen
  • übrigens: die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken gilt auch für Flugzeugpassagieream besten motten wir unsere liebevoll selbstgenähten Masken erstmal ein …
  • Ausgangssperren in Hongkong

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Mexiko mit 1.803 Verstorbenen
    • Israel mit 224.000 Corona-Impfungen — zur Abwechslung mal ein positiver Rekord!
  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will nach Ostern eine zentrale Gedenkfeier für die Toten der Corona-Pandemie ausrichten
  • Drosten prognostiziert bei verfrühten Lockerungen in Zusammenhang mit der B117-Mutante des Coronavirus bis zu 100.000 Neuinfektionen pro Taghoffentlich irrt er sich ausnahmsweise dieses Mal …
  • die Grenzen innerhalb der EU sollen vorerst geöffnet bleiben, jedoch soll auf unnötige Reisen verzichtet werden — und ich würde mal sagen, dass Urlaub eine unnötige Reise wäre 😉
  • in Berlin musste eine Bezirksverordnetenversammlung abgebrochen werden, weil ein Teilnehmer während der Sitzung von seinem positiven Testergebnis erfahren hatte — wieso der nicht in Quarantäne war, würde mich da schon interessieren …
  • Sri Lanka erteilt Notfallzulassung für Corona-Impfungen von AstraZeneca
  • Deutschland gibt rund 25 Millionen Euro für Werbung zur Impf-Kampagne aus — echt jetzt? Sollten die Leute nicht auch so mitbekommen, dass man sich impfen lassen sollte? Naja, wenn’s hilft.
  • die Polizei musste hier und dort mal wieder illegale Menschenansammlungen auflösen — das ist ja fast schon keine Meldung mehr wert, passiert gefühlt jeden zweiten Tag

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • Alle Bremer im Alter von 15 bis 59 Jahren bekommen Anfang Februar fünf FFP2-Masken kostenlos per Post zugeschickt
  • Italiens Pasta-Export boomt — und Deutschland ist der Hauptabnehmer für Nudeln, na denn Mahlzeit!
  • Weihnachten und Silvester haben in Deutschland zu keiner Verschärfung bei den schweren Fällen der Infektion mit dem Coronavirus geführt

330 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 100,1 ↑
17.862 Neuinfektionen in Deutschland
1.501.639 Corona-Impfungen (+54.988)

Samstag, 23. Januar 2021

Groooßer Tag heute! Denn heute haben wir unseren remote-Kochkurs! Die Box mit den benötigten Zutaten ist ja gestern schon gekommen und wartet aktuell noch im Kühlschrank auf ihren Einsatz, die Anleitung zur Teilnahme am Call soll heute Nachmittag noch kommen und heute Abend geht’s dann los! Ich bin schon sehr gespannt wie das wird und finde es noch etwas seltsam, einen Videocall in der Küche beim Kochen zu machen, aber ich werde nachher die IT mal in die Küche verlagern und dort alles aufbauen und für richtiges Licht sorgen.

Nebenbei spiele ich ein wenig mit meinem Raspberry rum und habe die Ersteinrichtung schon mal durch. D.h. ich habe meine E-Mails und Serverzugänge drauf, Browser läuft auch und auch die Dateifreigabe habe ich schon mal eingerichtet. So weit, so gut. Ich hatte versucht mal testweise auch die Tagebucherstellung darüber zu machen, aber bei so einem langen Artikel kommen Arbeitsspeicher und CPU schon an ihre Grenzen … von daher bleibe ich da erstmal auf meinem Hauptrechner. Aber Ziel ist schon, mal eine Woche nur dem Raspberry Pi produktiv zu arbeiten. Dann wird man sicherlich schnell merken, was noch fehlt und wo die Grenzen sind.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
210
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • Belgien verbietet unnötige Reisen wie Ausflüge oder Urlaube
  • seit heute gilt in den Niederlanden eine nächtliche Ausgangssperre
  • Hongkong riegelt einen ganzen Stadtteil ab und führt Massentests durch
  • Teil-Lockdown in Oslo bis zum 1. Februar
  • ein paar nachgeschärfte Einschränkungen in Madrid

sonstige Nachrichten

  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • Simbabwes Verkehrsminister Joel Matizas verstorben
    • Simbabwes Außenminister Sibusiso Moyo verstorben
    • Sri Lankas Gesundheitsministerin Pavithra Wanniarachchi
  • irgendwelche CDU-Hansel forderte in Ende des Lockdowns, weil die Zahlen ja jetzt runtergehen — ja genau, weil etwas funktioniert, hört man damit auf, so ergibt das natürlich alles Sinn.

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • nichts gefunden 🙁

204 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 90,9 ↓
16.417 Neuinfektionen in Deutschland
1.632.777 Corona-Impfungen (+79.301)

Sonntag, 24. Januar 2021

Was für ein ereignisreiches Wochenende! Ich habe mit meinem neuen Spielzeug, dem Raspberry Pi, gespielt und wir hatten gestern nicht nur den großartigen Ramen-Kochkurs vom Lesser Panda Ramen, sondern danach auch noch einen weiteren Videocall mit Freunden, bei dem wir den Abend ausklingen lassen konnten.

Und heute habe ich viel gebloggt. Unter anderem über besagten Kochkurs und — mehr als Notiz für mich, falls ich es noch mal brauche — über die neu eingerichteten Dateifreigaben für macOS und iPhone an meinem Raspberry Pi.

Und dann werde ich mich gleich noch der Büroarbeit widmen und für die nächste Woche etwas vorbearbeiten, damit die neue Woche trotz Stundenmangel nicht so chaotisch abläuft.
Hoffentlich bringt das auch was und ist nicht nur ein verschwendeter Sonntagnachmittag.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
000
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • leichte Lockerungen in der Lombardei aufgrund gesunkener Infektionszahlen

neue Einschränkungen

  • Tunesien verbietet Demonstrationen
  • nach den Krankenhäusern in Berlin ist nun auch eine Lübecker Klinik nach über 100 Infektionen abgeriegelt
  • Schweden schließt seine Grenze für Reisende aus Norwegen

sonstige Nachrichten

  • die Bundesregierung besorgt sich 200.000 Dosen des Antikörper-Cocktails REGN-COV2 der US-Firma Regeneron, der auch beim ehemaligen US-Präsidenten zum Einsatz kam
  • in Neuseeland kam es zu einer Neuinfektion bei einer Reiserückkehrerin, die jedoch zwei Wochen in Quarantäne war und zwei negative Testergebnisse hatte — danach ist sie leider einmal quer durchs Land gereist, sodass viele viele Kontakte zustande gekommen sind
  • der Deutsche Fruchthandelsverband sieht die Versorgung mit Obst und Gemüse aus dem Ausland gefährdet
  • in London musste die Polizei eine Party mit 300 Gästen auflösen und in den Niederlanden kam es zu Protesten gegen die Ausgangssperren — im internationalen Vergleich sind unsere erbärmlichen 20-Personen-Corona-Partys ja fast peinlich
  • nach der Infektion von 21 Airbus-Angestellten in Hamburg stehen 500 Mitarbeiter unter Quarantäne

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • tbd

265 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 97,2 ↑
12.257 Neuinfektionen in Deutschland

Montag, 25. Januar 2021

Nein, heute war kein guter Tag. Weder konnte ich gestern einschlafen, noch habe ich danach gut geschlafen. Und nach vier Stunden in Videocalls war mit meinem kopfschmerzgeplagten Hirn auch nichts mehr anzufangen. Ein verschwendeter Tag. Zum Glück hatte ich gestern schon ein bisschen was vorbereitet, davon konnte ich heute zehren.

Dieser riesige Haufen an Aufgaben ist in den Meetingpausen schlichtweg nicht mehr managable, um es modern auszudrücken. Hoffentlich schlafe ich heute Nacht besser, damit ich diese Woche wenigstens die brennenden Dinge bearbeiten kann. Um wieder in halbwegs organisierte Bahnen zu kommen, muss ich wohl oder übel auf den Februar warten. Und wenn mir die Leute dann noch spontan Meetings weiterleiten, wird’s auch nicht besser.

Ich habe die letzte Woche ja auf Twitter verzichtet und heute das erste Mal wieder reingeschaut. Hat sich nicht viel geändert, von daher halte ich die Füße erstmal bis zum Februar still.

Die zwei positiven Dinge des Tages

Am Wochenende habe ich es irgendwie vergessen, das zu notieren, aber der Ramen-Kochkurs und Videocall sind auf jeden Fall dabei! Das war schön! Heute war nicht so viel schön:

  1. ein halbes S/MIME-Zertifikat installiert
  2. an fasta alen Meetings teilgenommen

Und wir haben die nächtliche Unruhe dazu genutzt ein paar Zukunftspläne zu schmieden. Wir haben ganz naiv Urlaub für dieses Jahr gebucht. Mal schauen, ob Jens Spahn mit den Corona-Impfungen noch mal ein bisschen auf die Tube drückt und wir bis dahin geimpft sind. Nach nunmehr 322 Tagen in freiwilliger Selbstisolation würde ich wirklich gerne mal wieder etwas anderes als die eigenen vier Wände sehen.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
400
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein tritt der verlängerte Neujahrs-Lockdown heute in Kraft
  • die Kliniken in Husum und Niebüll bleiben voraussichtlich noch bis zum 1. Februar wegen ausufernder Corona-Infektionen geschlossen

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Spanien mit 93.822 Neuinfektionen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador
  • Karl Lauterbach fordert einen harten Lockdown und die KMK will im Februar die Schulen öffnenes geht also alles wieder wie bisher; ein fröhliches Hin und Her der Maßnahmen und Forderungen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die Corona-Impfungen von Biontech/Pfizer wurden auch in Australien zugelassen
  • Hamburg bezuschusst den Kauf von FFP2-Masken für Sozialhilfeempfänger mit einmalig € 20,-
  • in Israel haben inzwischen über eine Million Menschen ihre zweite Corona-Impfung erhalten
  • die Corona-Impfungen von Moderna schützen wohl auch vor den neuen Mutationen

2012 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 97 →
6.729 Neuinfektionen in Deutschland — testarme Wochenenden sind schon was Feines!
1.783.118 Corona-Impfungen (+35.023) — so richtig nimmt das irgendwie nicht Fahrt auf, oder?

Dienstag, 26. Januar 2021

Mein gestern Abend gefasster Vorsatz, heute einfach mal stumpf und ohne auf die Uhr zu schauen zu arbeiten, hat sich gelohnt. Das Problem der Zeiterfassung überlasse ich für diese Woche mal meinem Zukunfts-Ich und arbeite jetzt einfach mal stur meine Themen ab. Denn außer Meetings schaffe ich sonst so rein gar nichts mehr und dafür ist einfach noch viel zu viel zu tun.

Und so habe ich heute fleißig rotiert, ToDos gesammelt, strukturiert und abgearbeitet. Wenn ich das die nächsten Tage noch durchziehe, bin ich Ende der Woche wieder halbwegs auf Stand. Das heißt zwar nicht, dass die Projekte auch alle in-time fertig werden, aber Wunder dauern ja immer etwas länger.

Privat nutze ich den arg verkürzten Feierabend dazu, weiter an meinem Raspberry Pi zu arbeiten.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
921
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • leichte Lockerungen in Kalifornien
  • der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die 15-Kilometer-Regel gekippt

neue Einschränkungen

  • Hansa-Rostock-Spiel in Uerdingen wegen Corona abgesagt
  • Einreiseverbot von Europäern in die USA verlängert
  • außerdem gehen gerade keine Flüge mehr nach Israel
  • in Taiwan stehen nach zwei Neuinfektionen satte 5.000 Menschen unter Quarantäne
  • in Österreichs Kirchen gelten nun 2 Meter Abstand (statt bisher 1,5m) und eine FFP2-Maskenpflicht

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Portugal mit 291 Verstorbenen
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • der kolumbianische Verteidigungsminister Carlos Holmes Trujillo ist verstorben
  • in den Niederlanden gab’s schon wieder Ausgangssperren-Randale und in Deutschland löst die Polizei alle Tage wieder eine Party auf
  • offensichtlich wird gerade darüber nachgedacht, den Flugverkehr massiv herunterzufahren
  • Mexiko bestellt 24 Millionen Dosen der russischen Corona-Impfungen „Sputnik V“
  • der Städte- und Gemeindebund fordert baldige Lockerungen und Schleswig-Holstein arbeitet einen Lockerungsplan aus — kaum wirkt der Lockdown, beenden wir ihn wieder, oder wie?
  • die französische Hotelkette AccorInvest (Ibis, Novotel und Mercure) erhält staatliche Hilfe in Höhe von einer halben Milliarde Euro von Frankreich
  • die EU plant ein Programm zur Pandemie-Abwehres ist niemals zu früh, und selten zu spät, gell?
  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft die Bevölkerung in Deutschland zu einer Verstärkung der Anstrengungen auf — dabei sitze ich doch schon maximal angestrengt Zuhause rum; was soll ich da noch verstärken?
  • in 2020 wurden rund 150.000 Corona-Patienten in deutschen Krankenhäusern behandelt, etwa 28.000 davon auf Intensivstationen
  • die Bundesregierung verhandelt mit Karstadt Kaufhof über Staatshilfen — wie oft müssen die denn noch gerettet werden?
  • die dänischen Nerzzüchter bekommen eine Entschädigung von mehr als 2,5 Milliarden Euro für die getöteten Nerze
  • der Impf-Zeitraum von Moderna-Impfdosen kann laut WHO auf maximal sechs Wochen Abstand gestreckt werden
  • am Klinikum Bayreuth stehen etwa 3.000 Mitarbeiter unter Quarantäne

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • in Hamburg startete heute für einige Auserwählte die zweite Runde der Corona-Impfungen
  • es gibt bald ein Update der Corona-Warn-App, die dann auch ein paar Statistiken rund um die Corona-Pandemie anzeigen wird
  • in den vergangenen zehn Monaten wurden in Hamburg rund 5,532 Milliarden Euro Corona-Hilfen ausbezahlt
  • Tadschikistan ist Corona-frei!

206 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 94,6 ↓
6.408 Neuinfektionen in Deutschland — jetzt müssen wir nur noch von den ~900 Todesfällen pro Tag runter
1.921.689 Corona-Impfungen (+52.743) — damit haben wir 2% der deutschen Bevölkerung geimpft

Mittwoch, 27. Januar 2021

Trotz einiger Unwägbarkeiten konnte ich heute ein paar wichtige Projekte weiter voranbringen. Gestört hat nur ein großes „Los-Stop-Schade“-Projekt. Sowas kostet nicht nur Zeit, sondern vor allem geht’s auch rasant mit dem Konzentrations-Konto bergab. Jetzt nur noch den morgigen Tag wie geplant durchrocken und dann kann sich mein Zukunfts-Ich um die entsprechenden Stundenzettel dieser Harakiri-Aktion kümmern — das wird ein Spaß!

So, ich mache für heute Feierabend und versuche erstmal wieder den Kopf frei zu bekommen und nicht an morgen oder gar übermorgen zu denken — schön einen Schritt nach dem anderen machen.

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
400
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Exakt heute vor einem Jahr wurde in Deutschland die erste Corona-Infektion bekanntgegeben und in einem Monat (vor einem Jahr) habe ich mein Corona-Tagebuch ins Leben gerufen.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Russland lockert einige Beschränkungen, sogar Flüge ins Ausland sind wieder möglich

neue Einschränkungen

  • Irland verlängert seinen Lockdown bis zum 5. März
  • Ausgangsbeschränkungen in Peru bis zum 14. Februar
  • der erste Test-Wettbewerb für Olympia 2020 in Tokio wird wegen der Einreisebeschränkungen des Corona-Notstands verschoben — tja, ohne Athleten wird das ein sinnbefreiter Test
  • Hongkong riegelt einzelne Stadtviertel zwecks Massentests ab
  • Dänemark verlängert seinen Flugstopp aus Dubai bis zum 2. Februar
  • nicht notwendige Reisen aus und nach Belgien sind ab sofort verboten
  • Finnland schließt seine Grenzen bis zum 25. Februar
  • die vorgesehene Grundschul- und Kitaöffnung in Baden-Württemberg wurde wegen B117 abgesagt

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Portugal mit 291 Verstorbenen
  • bei den Masseninfektionen bei Airbus in Hamburg wurde nun B117 identifiziert
  • die Geschäfte des Schokoladenherstellers Ritter Sport sind vor allem wegen eines Verkaufseinbruchs in Duty-Free-Geschäften eingebrochen

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • der französische Pharmakonzern Sanofi will mehr als 125 Millionen Impfstoff-Dosen des von BioNTech/Pfizer entwickelten Corona-Impfstoffs in Frankfurt herstellen
  • Bundesfinanzminister Olaf Scholz kündigt mehr Corona-Hilfen für Kulturbranche an
  • die Bundesregierung startet ein 500 Millionen Euro schweres Programm zur Anschaffung von Laptops für Lehrerbesser spät als nie
  • Ravensburger verkaufte im Jahr 2020 rund 28 Millionen Puzzles (+32% zum Vorjahr)

411 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 101,3 ↑
13.202 Neuinfektionen in Deutschland — aber immer noch 982 Verstorbene
1.990.889 Corona-Impfungen (+50.614)

Donnerstag, 28. Januar 2021

So, vorletzter Tag des Monats. Die Zeitbuchungen sind gerade gezogen, die Projekte sind einigermaßen am Laufen. Der große Rest folgt morgen und da die nächste Woche auch mit einem neuen Monat startet, kann ich meine Stunden wieder verschwenden, als gäbe es kein Morgen mehr! Zumindest bis zum Monatsende, dann geht das Geknausere wieder los. Aber vielleicht läuft ja auch alles aufwandsarm über die Bühne. Wir werden sehen.

Heute bereite ich noch den Projektabschluss für ein privates Projekt vor, welches morgen enden wird und dann gibt’s dazu auch einen eigenen Artikel. Ansonsten versuche ich mir meine Kräfte noch bis zum Wochenende einzuteilen und werde es heute eher ruhig angehen lassen. Auch bei den Corona-Meldungen werde ich mich heute zurückhalten, denn irgendwie ist das doch alles nicht zielführend, was da gerade so in der Welt passiert.

Die zwei positiven Dinge des Tages waren heute:

  • privates Projekt steht kurz vor einem vielversprechenden Abschluss
  • beruflicher Projektdruck leicht vermindert (zwar immer noch Überdruck, aber hey, wir leben schließlich auch in einer Krise, wieso sollte man da andernorts für Ruhe sorgen?)
Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
500
Private Mini-Statistik des Tages

Corona-Meldungen des Tages

Ich weiß nicht, wo nach knapp einem Jahr Pandemie noch diese Naivität herkommt, aber scheinbar wird gerade schon wieder heftig über die nächsten Lockerungsmaßnahmen debattiert.
Frei nach dem Motto: weil die Maßnahmen funktionieren, stellen wir sie ein — egal, wie ich es drehe und wende, mir erscheint das sehr unlogisch

neue Lockerungsmaßnahmen

  • in Polen öffnen am Montag wieder die Einkaufszentren

neue Einschränkungen

  • das Filmfestival von Cannes wird um zwei Monate nach hineingeschoben und findet nun vom 6. bis 17. Juli 2021 statt
  • Israel und Norwegen schließen ihre Grenzen
  • die EU weitet Einreisestopp auf Japan aus
  • in Berlin werden die Abiturprüfungen um eine Woche nach hinten geschoben — und ich dachte immer, man könne sowas nicht einfach so machen, naja, auf einmal geht’s doch
  • Portugal schließt seine Grenzen zu Spanien
  • Dänemark verlängert seinen Lockdown bis Ende Februar

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Portugal mit 303 Verstorbenen
  • Italien fördert mit dem Unternehmen Reithera die Entwicklung eigener Corona-Impfungen
  • Berlin plant eine eigene Produktionsstätte für Corona-Impfungen aufzubauen — wenn das so lange wie beim BER dauert, dann ist die fertig, wenn wir sie nicht mehr brauchen
  • in Niedersachsen kann man sich jetzt Termine für die Corona-Impfungen buchen; also wenn die Systeme erreichbar wären — aber wer konnte das schon ahnen?

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die WHO beginnt nun — jetzt aber wirklich — mit den Untersuchungen zum Ursprung von SARS-CoV-2 in Wuhan — denn am 12. Januar mussten sie nach ihrer Ankunft dort ja erstmal für zwei Wochen in Quarantäne
  • erstmals seit dem 29. Oktober 2020 liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland mit 98 wieder unter 100
  • Industrie, Bau, Handel und Dienstleister in Deutschland steigern ihren Umsatz im Dezember den achten Monat in Folge (+5,1% mehr als im Vormonat)
  • in Großbritannien wird jetzt auch vereinzelt in Supermärkten geimpft — man muss die Leute eben da abholen, wo sie sind! Gar nicht mal so dumm!

246 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 98,1 ↘ganz schön volatil, die Zahlen
17.553 Neuinfektionen in Deutschland — ich finde das noch zu hoch, insbesondere auch die 941 Verstorbenen, die heute zu beklagen sind
2.104.317 Corona-Impfungen (+49.081)

Freitag, 29. Januar 2021

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
210
Private Mini-Statistik des Tages

Ein relativ erfolgreicher Arbeitstag liegt hinter mir und das letzte Januar-Wochenende vor mir. Tatsächlich konnte ich heute allerhand ToDos abarbeiten und die nächste Woche terminlich vorbereiten. Das sieht so weit gut aus.

Auch mit meinem kleinen einwöchigen Projekt bin ich nun fertig und habe darüber einen kleinen Artikel geschrieben. Ich habe versucht den Raspberry Pi 400 als Desktop-Ersatz zu nutzen und habe dazu eine Woche lang im Rahmen meiner Möglichkeiten nur damit gearbeitet. Meine dabei gemachten Erfahrungen und auch ein paar Tipps & Tricks zum Raspberry Pi im Allgemeinen habe ich gesammelt.

Schnee im Januar

Und dann gab es heute tatsächlich noch Schnee! So richtigen, echten, nasskalten Schnee!

Das habe ich gleich mal fotografisch dokumentiert, damit ich später Beweise habe! Bin gespannt, ob davon etwas liegen bleibt oder ob bis heute Abend alles schon wieder weggetaut ist.

Außer dem Abschluss meines Raspberry-Projekts und dem Schneefoto ist privat heute nicht so viel passiert.

Ich werde mich nachher lediglich noch ein wenig der Hausarbeit widmen und die üblichen Aufgaben, wie Wäsche waschen und Küche säubern angehen und mich dann wieder auf meine Insel verziehen.

Pandemisch gibt es aktuell ja auch keine großartigen Neuigkeiten. Das übliche Hin und Her von Maßnahmen und Forderungen, wie schon im ganzen letzten Jahr.

Und die zwei positiven Dinge von heute?

  • den Monat halbwegs anständig beendet
  • positive Grundeinstellung für den Februar wieder zurückgewonnen

Corona-Meldungen des Tages

Ach, inzwischen ist mir das ja schon fast alles egal. Ich sitze eh Zuhause und all die neuen Regelungen und Bestimmungen tangieren mich noch nicht einmal peripher. Selbst FFP2-Masken trage ich schon seit Monaten. Außerdem geht’s mit den Corona-Impfungen ja stetig voran, auch wenn es hier und da mal ruckelt und im üblichen Chaos endet.

Aber zumindest in Schleswig-Holstein haben sie zur Terminvergabe mit Eventim ja jetzt einen kompetenten und fähigen Technologiepartner an der Seite, der sich mit der Vergabe von knappen Ressourcen gut auskennt. Von daher können wir wohl alle positiv in die Zukunft schauen. Wir müssen halt nur darauf achten, den ansteckenderen Mutationen keine Chance zu geben und dann sind wir irgendwann geimpft und alles wird gut.

Bei der Gelegenheit noch mal mein Hinweis zu den möglichen Spätfolgen der Corona-Impfungen inklusive der Definition, was Spätfolgen überhaupt sind und mit welchem Zeithorizont man da rechnen muss. Nur mal als Hinweis, dass wir uns darum wirklich keine Sorgen machen müssen.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • ab dem Valentinstag öffnen in New York einige Restaurants wieder — aber nur mit ¼ der Auslastung

neue Einschränkungen

  • auch die Leipziger Buchmesse 2021 wurde abgesagt
  • es wird europaweite Reiseeinschränkungen und neue Quarantäneregeln geben
  • Griechenland nimmt die gerade erst in Kraft getretenen Lockerungen wieder zurück
  • die folgenden Länder schränken den grenzübergreifenden Reiseverkehr ein:
    • Frankreich
    • Tschechien
    • Kanada
    • Deutschland
    • Portugal
    • Österreich

sonstige Nachrichten

  • in Brasilien hat sich ein Patient offensichtlich mit zwei Virusvarianten angesteckt, genauer gesagt mit den P.2- und B.1.1.28-Mutationen
  • die EU hat den Vertrag mit AstraZeneca veröffentlicht
  • Novartis plant ab Q2/2021 in der Schweiz bei der Produktion von Corona-Impfungen von Biontech/Pfizer zu unterstützen

Potentiell erheiternde Nachrichten

Corona-Tweet des Tages

Keine schmutzigen Lieder singen

234 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 93 ↓
14.022 Neuinfektionen in Deutschland
2.216.127 Corona-Impfungen (+50.234)

Samstag, 30. Januar 2021

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
111
Private Mini-Statistik des Tages

Nach den, zumindest für Hamburger Verhältnisse, heftigen Schneefällen, haben wir gestern noch einen nächtlichen Schneespaziergang gemacht.

Wir waren jedoch rund zwei Stunden vor unserer üblichen Geisterstunde unterwegs und mussten noch so einigen Menschen ausweichen. War gar nicht so einfach, aber trotzdem schön draußen.
Danach haben wir die letzte Flasche unseres weißen Glühweins entleert — das wärmt ordentlich durch!

Laterne im Schnee

Außerdem haben wir gestern noch ein paar administrative Tätigkeiten, aka Einkäufe, erledigt.
Zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung haben wir ein großes Fleisch-, Wurst- und Käsepaket bei Schinken Nissen geordert. Das wurde extra für den Lockdown erfunden und wird uns kulinarisch sicherlich das eine oder andere Highlight bescheren. Außerdem haben wir damit sicher erstmal wieder für ein Halbes Jahr Fleisch im Haus.
Darüber hinaus habe ich eine kleine Auswahl an Dekorationen für das kommende Wochenende bestellt, die uns das nächtliche Beiwohnen des Super Bowl LV bunter gestalten sollen.
Nach zig Jahren haben wir uns mal wieder vorgenommen, das große Finale zu schauen und uns dazu durchgerungen, es wenn schon, denn schon, auch gleich richtig krachen zu lassen.

Nun fehlt nur noch die Integration von ungesundem Fast-Food in unseren Ernährungsplan und dann ist mit Dekoration, Fanartikeln, Trikots, Chicken Wings, Käse-Nachos, Hot Dogs und allerlei anderem Krams alles für unseren „Game Room“ vorbereitet.
Zu gerne würden wir daraus eine große Party mit Freunden machen, aber naja, Lockdown halt.

Heute musste ich dann leider noch mal das Haus verlassen weil uns völlig unerwartet die Käsevorräte ausgegangen sind. Und es war leider brechend voll im kleinen Bioladen. Aber das Frühstück rein mit trockenem Brot zu absolvieren kam uns für einen Samstag nicht würdevoll genug vor.

Danach noch ein bisschen Fußball geschaut und gleich geht’s ans Kochen vom Abendessen und einen netten Videocall mit Freunden.

Zum Abschluss des heutigen Tages habe ich noch einen besonderen Tipp für ein tolles Valentinstagsgeschenk für alle, die gerne Wein mögen: der Weinladen St. Pauli veranstaltet zusammen mit dem Salt & Silver wieder ein tolles virtuelles Weintasting: „Trink langsam: jetzt erst recht!
Über die virtuellen Weintastings habe ich in einem eigenen Artikel und hier im Tagebuch ja schon mal ausführlich berichtet und man kann wohl davon ausgehen, dass auch das neue Tasting wieder richtig gut werden wird!

Zwei positive Dinge des Tages

  • ausgeschlafen
  • keine Hausarbeit gemacht

Corona-Meldungen des Tages

Wie immer warnt die eine Seite vor Lockerungen, den Mutationen und einer Überlastung des Gesundheitssystems, und die andere Seite fordert vehement Lockerungen, weil die Zahlen ja endlich mal runtergehen. Bleibt alles wie schon im ganzen letzten Jahr.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • Guyana und Kolumbien schließen ihre Grenzen zu Brasilien
  • die USA bringen eine allgemeine Maskenpflicht auf den weg

sonstige Nachrichten

  • Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
    • Taiwan mit einem Verstorbenen (seit Mai 2020)
  • prominente Coronavirus-Infektionen:
    • US-Kongressabgeordneter Stephen Lynch
  • kaum liegt Schnee in Hamburg, muss die Polizei ausrücken um Rodelpisten wegen Überfüllung abzusperren
  • Mecklenburg-Vorpommern verlängert den Pendler-Zuschuss für polnische Tages- und Wochenpendler bis Ende März
  • Bundesinnenminister Horst Seehofer warnt uns vor Auslandsreisenals wenn jetzt ernsthaft jemand in den Urlaub fahren würde …

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die Krematorien in Hamburg und Schleswig-Holstein sind noch nicht überlastet — na wenn das mal keine guten Nachrichten sind, dann weiß ich auch nicht, worüber wir uns noch freuen sollen — sagt mal brennt euch eigentlich der Hut?
  • Algerien beginnt Corona-Impfungen mit Sputnik V

249 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 95,4 ↑
12.321 Neuinfektionen in Deutschland — aber immer noch 794 Verstorbene …
2.317.158 Corona-Impfungen (+54.230)

Sonntag, 31. Januar 2021

Heutige VideocallsTürklingelnAngenommene
Nachbars-Pakete
100
Private Mini-Statistik des Tages

Der gestrige Videocall ist müdigkeitsbedingt ausgefallen und so haben wir nachts noch die Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang genutzt. Das hat gut getan.

Heute dann erstmal ausschlafen, in Ruhe frühstücken und nachmittags haben wir dann den Call von gestern nachgeholt. Schön mit Kaffee und Kuchen — das war schön!

Und morgen bricht dann schon wieder ein neuer Pandemie-Monat an und ich starte frisch, fromm, fröhlich und frei einen neuen Artikel, den ich gleich mal vorbereiten werde, damit ich morgen nicht mehr so viel zu tun habe. Ich habe nur noch keinen blassen Schimmer, für welches Motiv ich mich als Februar-Headerbild entscheiden werde.

Zwei positive Dinge des Tages

  • Monatswechsel vorbereitet
  • Videocall mit Freunden gehabt

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • in Italien werden in einzelnen Regionen die Maßnahmen eine wenig gelockert

neue Einschränkungen

  • Lockdown in Perth, Australien für fünf Tage — wegen einer Coronainfektion

sonstige Nachrichten

  • die Polizei löst europaweit wieder illegale Partys, Demonstrationen, Spaziergänge und Pokerrunden auf
  • in Portugal stehen nur noch sieben Intensivbetten zur Verfügung — das ist ganz schön knapp, beängstigend!

Potentiell erheiternde Nachrichten

  • die EU-Zulassung von Sputnik V wurde bei der EMA beantragt — damit hätten wir dann vier zugelassene Corona-Impfungen!
  • Österreich nimmt Portugal Intensivpatienten ab

135 Neuinfektionen in Hamburg 7T-Inzidenz: 88,6 ↓
11.192 Neuinfektionen in Deutschland


Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft

Die Pandemie entwickelt sich zu einer globalen Wirtschaftskrise. Folgend eine sporadisch aktualisierte Tabelle der aktuellen Bruttoinlandsprodukte verschiedener Länder:

LandBIP
Q2/2020
im Vergleich zu
Q1/2020
BIP
Q2/2020
im Vergleich zu
Q2/2019
BIP Q3/2020
im Vergleich zu
Q2/2020
BIP 2020
im Vergleich zu
2019
Australien-7%
Brasilien-9,8%-11,4%
China+3,2%+4,9%
Deutschland10,1%-9,7%+8,5%-5%
Frankreich13,8%-11%-8,3%
Griechenland-14%
Großbritannien-19,8%+15,5%
Italien12,4%-12,8%
Indien-23,9%-7,5% (zum Vorjahr)
Japan-28,1%
Lettland-7,5%
Litauen-5,1%
Neuseeland-12,2%
Portugal-14,1%
Schweden-8,3%
Spanien-18,5%+16,7%-11%
Südafrika-51%
Ungarn-13,6%
USA-9,5%+33,4%-3,5%
ungefähre Werte, kein Gewähr für Richtigkeit

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung

Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments