Corona-Tagebuch im Dezember 2021

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März

Die Advents- und Weihnachtszeit in diesem Jahr hatte ich mir nach der breiten Verfügbarkeit von mehreren sehr guten Impfstoffen und den Erfahrungen, die wir im Dezember 2020 gemacht hatten, eigentlich unbeschwerter vorgestellt.
Doch die Kombination aus zu niedriger Impfquote, zu vielen schiefporigen Träuschlingen und der neuen Omikron-Mutation lassen uns auch dieses Jahr die Weihnachtszeit wieder unter der Androhung von Festsitztagen verbringen.

MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Corona-Tagebuch-Kalender Dezember 2021

Allgemeine Hinweise zu den Tagebüchern

Seit nunmehr über zwei Jahren schreibe ich täglich ein paar Zeilen in mein Corona-Tagebuch. Die Übersichtsseite der Corona-Tagebücher sammelt alle Pandemie-Monate und die in deren Rahmen entstandene Artikel.

Darüber hinaus findet sich am Ende dieses Artikels ein Quellenverzeichnis.

Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen oder gesunken ist:

  • : der Wert ist deutlich gestiegen
  • : der Wert ist leicht gestiegen
  • : der Wert ist in etwa gleich geblieben
  • : der Wert ist leicht gesunken
  • : der Wert ist deutlich gesunken

Ist der Wert fett markiert, ist es ein neuer Rekordwert, ist der Wert kursiv gekennzeichnet, sind die Werte nicht vollständig gemeldet worden.


Mittwoch, 1. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+740
(248,3 ↑)
+289
(95,7 ↓)
Deutschland+67.186
(442,9 ↓)
+13.604
Videocalls6
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Aufregender Tag heute!
Wichtige Präsentation gleich zum Start in den Tag, anschließend großes Planungsmeeting und dann ist heute auch noch Monatswechsel — es gibt also auch privat einiges zu tun. Und nicht zu vergessen: am 1. Dezember dürfen wir das erste Türchen — oder in meinem Fall: das erste Tütchen — öffnen und uns von einem Adventskalender mit zum Heiligabend durch die Adventszeit begleiten lassen.

Da das Präsenzmeeting im Büro, inkl. dem anschließenden Flühwein-Umtrunk, pandemiebedingt auf unbekannt verschoben wurde, treffen wir uns nach Feierabend alle noch mal in unserem Lieblings-virtuellen Raum und spielen ein paar Speile zusammen, schnacken und trinken was Nettes — Mals schauen, was ich hier noch in den Vorräten finde.

Apropos Vorräte: ich habe mich beim Onlineshopping wohl verklickt, als ich Nachschub an Lampenöl für die Beleuchtung unserer abendlichen Treffen in klirrender Kälte bestellen wollte und anstatt einer Flasche gleich sechs bestellt. Beim bisher gemittelten Verbrauch von einer Flasche pro elf Jahre kommen wir damit also locker bis zur Rente und noch weit darüber hinaus.
Lampenöl muss also nicht mehr im Haushaltsplan berücksichtigt werden.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Triage in Österreich
  • neuer Rekord in Südkorea mit 5.123 Neuinfektionen
  • Borussia Dortmund storniert vorsorglich die bereits verkauften Tickets für das Topspiel gegen den FC Bayern München
  • strengere Regeln in Portugal:
    • alle (auch geimpfte und genesene) Besucher, die auf dem Luftweg einreisen, müssen nun einen negativen Test vorweisen
    • HomeOffice wird dringend empfohlen
    • nach Silvester wird es eine „Woche der Zurückhaltung“ mit obligatorischem Homeoffice sowie mit geschlossenen Schulen, Universitäten, Bars und Diskotheken geben
    • Geimpfte und Genesene müssen seit Mittwoch wie Ungeimpfte beim Besuch von Bars und Discos, von Krankenhäusern und Seniorenheimen sowie von Großveranstaltungen ohne feste nummerierte Plätze einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorlegen
    • generelle Maskenpflicht in allen geschlossenen öffentlichen Räumen
    • zum Besuch von Restaurants, Fitnesszentren, touristischen Einrichtungen und Veranstaltungen mit nummerierten Plätzen gilt die 3G-Regel
  • Strengere Einreiseregeln nach Irland:
    • Einreisende, die per Flugzeug oder Schiff nach Irland kommen, müssen ab Freitag zusätzlich zu einem Impf- oder Genesenennachweis vor dem Einsteigen einen negativen Corona-Test vorweisen
  • durch die Überlastung der Gesundheitsämter werden Infektionszahlen aktuell nur verzögert an das RKI übermittelt
  • Nordrhein-Westfalen führt Maskenpflicht im Unterricht wieder ein
  • Ungeimpfte benötigen bei der Einreise nach Frankreich einen negativen PCR-Test
  • auch Borussia Mönchengladbach storniert Tickets gegen den SC Freiburg
  • in Thüringen sind einige Patienten, die wegen der Pandemie auf eine Warteliste für ihre Operation gesetzt werden mussten, zwischenzeitlich verstorben
  • Lockerungen in einzelnen Landkreisen in Bayern
  • die Leipziger Buchmesse soll vom 17. bis zum 20. März 2022 normal stattfinden
  • gestern haben sich die Ministerpräsidenten der Länder zusammen mit Bund darauf verständigt, morgen noch einmal zusammen zu kommen und dann womöglich sogar auch Beschlüsse zu fassen, wie es weitergehen soll
  • Generalmajor Carsten Breuer wird Leiter eines neuen Bund-Länder-Krisenstabs

Donnerstag, 2. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+891
(245 ↘)
+326
(93,8 ↓)
Deutschland+73.209
(439,2 ↘)
+17.270
Videocalls6
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Zwischen den Calls konnte ich heute den Großteil einer wichtigen Dokumentation abschließen und werde ihr morgen zwischen den anderen Terminen den letzten Schliff verpassen.

Ansonsten war es privat ein eher trüber Tag mit keinen besonderen Neuigkeiten, sodass ich mich in Ruhe den neuen Maßnahmen der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten der Länder zum „Akt der nationalen Solidarität“ widmen konnte und im verlinkten Artikel versucht habe, die wichtigsten Punkte zusammenzufassen.

Wenngleich meine Solidarität mit Ungeimpften schon reichlich dezimiert ist, so befinden wir uns doch schon wieder seit elf Tagen in unserem eigenen kleinen Lockdown.

Hoffen wir für uns alle, dass die paar zusätzlichen Maßnahmen ausreichen, damit wir bald wieder frei herumlaufen können.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Maskenpflicht in den Innenstädten Italiens
  • weitere 21 Patient:innen werden aus Bayern heraus verlegt
  • mit dem „Akt der nationalen Solidarität“ kommen in Deutschland strengere Maßnahmen
    • 2G fast überall
    • Maskenpflicht in Schulen
    • Silvester ist abgesagt
  • in Rio de Janeiro dürfen nur noch gegen das Coronavirus geimpfte Menschen Bars, Restaurants, Shoppingcenter sowie Schönheitssalons und Hotels betreten
  • noch strengere Maßnahmen in Baden-Württemberg:
    • Weihnachtsmärkte werden geschlossen
    • Sport-, Kultur- und Freizeitveranstaltungen werden stark eingeschränkt
  • das Corona-Antikörpermedikament von GlaxoSmithKline ist nach Einschätzung des britischen Pharmakonzerns wohl auch gegen die neue Omikron-Variante effektiv
  • Krankschreibungen per Telefon bei Erkältungen sind bis Ende März 2022 möglich
  • die Mobilität lag in diesem November zwei Prozent unter dem Vorkrisenniveau des November 2019

Freitag, 3. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+707
(238,5 ↘)
+306
(90,9 ↓)
Deutschland+74.352
(442,1 ↗)
+22.046
Videocalls11
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ayeayeaye, was für ein chaotischer Tag!
aus den überschaubar geplanten drei ToDos wurden über den Tag ruckizucki zehn und geschafft wurden am Ende mangels Zeit durch zu viele Calls nur vier davon.

Für die restlichen reichen leider weder Zeit noch Hirnleistung aus und ich muss jetzt erstmal so etwas wie eine Mittagspause nachholen und wieder zu Kräften kommen, bevor ich mich den komplexeren Dingen widmen kann.

Daher entschwinde ich jetzt erstmal ins Nichts und vervollständige die Corona-Schlagzeilen des Tages später.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • strengere Einreiseregelungen für die USA
  • Impfpflicht in Pflegeheimen und Kliniken ab dem 16. März 2022
  • Testpflicht für alle Norwegen-Reisenden
  • Baden-Württemberg verbietet Großveranstaltungen
  • Corona-Proteste in Berlin wurden verboten
  • Polen und Schweiz werden ab Sonntag zu Hochrisikogebieten
  • neuer Rekord in der Slowakei mit 15.278 Neuinfektionen
  • strengere Maßnahmen in der Schweiz
  • Tanzverbot in Berliner Clubs ab Mittwoch
  • 18 Todesfälle nach Corona-Ausbruch in Pflegeheim — davon waren 14 ungeimpft
  • strengere Maßnahmen in Irland
  • Flusspferde in belgischem Zoo infiziert
  • Israel stellt die Handy-Überwachung von Omikron-Infizierten wieder ein
  • die Produktivität ist durch einen hohen Anteil an HomeOffice gestiegen
  • „Geboosterte“ benötigen in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz keinen Test mehr für 2G-Plus
  • Wellenbrecher“ ist das Wort des Jahres 2021
  • Belgien zieht die Weihnachtsferien um eine Woche vor

Samstag, 4. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+708
(236,8 ↓)
+496
(103,78 ↑)
Deutschland+64.510
(442,7 →)
+23.449
Videocalls0
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Nach dem obligatorischen Ausschlafen habe ich heute die ToDo-Listen ausgetauscht: die vom Büro weggepackt und die private ToDo-Liste hervorgeholt — es hat sich in den letzten Wochen/Monaten doch so einiges angesammelt, was jetzt dringend mal erledigt werden muss, damit ich unbeschwert ins neue Jahr gehen kann.

Wir haben das Getränkelager wieder aufgefüllt, ich habe neue Zahnbürsten-Köpfe bestellt (sogar im Angebot!) und ganz viel im Haushalt getan.
Nachher widmen wir uns noch einem Fußballspiel, zu dem wir eigentlich hingefahren wären, aber so schauen wir es uns dann eben im Fernsehen an.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Impfpflicht in Tschechien für alle ab 60
  • neuer Rekord auf den Cookinseln mit 1 Neuinfektionen
  • die Testlabore sind nach Angaben des Laborverbands ALM in einigen Bundesländern schon wesentlich höher als 100 Prozent ausgelastet
  • strengere Maßnahmen auf Mallorca
  • Rio de Janeiro sagt wegen der Corona-Pandemie erneut die Silvesterparty am Strand von Copacabana ab
  • strengere Maßnahmen in Frankreich

Sonntag, 5. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+571
(237,5 ↗)
+347
(106,3 ↑)
Deutschland+42.055
(439,2 ↘)
+23.318
Videocalls0
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Als wir gestern Nacht ins Bett gehen wollten, bemerkten wir deutlichen Schneefall vor unserem Fenster, weshalb wir noch einen nächtlichen Schneespaziergang eingelegt haben, um ein halbes Stündchen durch die winterliche Landschaft zu spazieren.
Es ist doch schön, dass es pünktlich zum zweiten Advent angefangen hat zu schneien!

Leider war davon heute Morgen nicht mehr viel zu sehen — es schneite zwar noch ein wenig, aber liegengeblieben ist leider nichts. Mal schauen, ob es dieses Jahr in Hamburg wieder nur ein matschiger Winter wird, oder ob wir uns womöglich sogar noch darauf freuen dürfen, einen Schneemann zu bauen!

Außerdem haben wir gestern Abend noch einmal Brot gebacken, da unsere Vorräte wieder einmal aufgebraucht waren. Davon konnten wir uns heute Morgen nach dem obligatorischen Ausschlafen dann gleich ein schmackhaftes Frühstück zubereiten.

Selbst gebackenes Topfbrot (Symbolbild)

Den Rest des Sonntags verbrachten wir in Ruhe und Frieden. Haben ein bisschen entspannt und Skispringen schaut und dabei Stollen gegessen und einen heißen Marzipan-Cappuccino getrunken und jetzt werde ich mich gleich noch den restlichen Aufgaben meiner privaten ToDo-Liste widmen, bevor es morgen dann wieder an die dienstliche Liste von Aufgaben geht.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Prinzessin Beatrix wurde positiv auf Corona getestet
  • Umsatz der Einzelhändler bricht wegen 2G-Regeln ein
  • Ausschreitungen bei Corona-Protesten in Brüssel
  • 3G-Verstöße im ÖPNV in Hamburg kostet nun € 80,- anstatt bisher € 40,- Strafe
  • die Universität in Hamburg wechselt in den 2G-Lehrbetrieb
  • ab Montag strengere Maßnahmen in Bremen
  • Australien lässt BioNTech-Impfstoff für Kinder ab fünf zu
  • ein Ansturm auf Booster-Impfungen hat in mehreren Städten in den Niederlanden zu Verkehrschaos geführt und die Polizei musste die Impfungen beenden

Montag, 6. Dezember 2021 — Nikolaustag

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+420
(245,5 ↑)
+321
(112,9 ↑)
Deutschland+27.836
(441,9 ↗)
+17.767
Videocalls7
Nachbarspakete2
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute war ein ganz okayer Tag.
Ich konnte zwischen den Meetings doch vieles erledigen und wegschaffen, sogar einen recht großen Brocken voranbewegen.
Morgen geht es weiter mit dem Rest und den Vorbereitungen für Mittwoch und wenn alles klappt, kann es gegebenenfalls ganz optimistisch an den Weihnachtsfeiertagen im Büro aussehen.

Gestern Abend haben wir verzweifelt versucht, die falsch gelieferte Kartoffelsorte gar zu bekommen und sind relativ kläglich gescheitert, haben die Mahlzeit aber dennoch verzehrt.
Das wird heute hoffentlich besser.

Apropos heute: heute ist Nikolaustag und wir hatten eine kleine Nikolaustage an unserer Tür hängen!
Wie toll ist das denn?!

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • nach der Osterruhe ist aktuell eine „Neujahrsruhe“ im Gespräch
  • immer noch Lieferengpässe bei Antigen-Schnelltests
  • das Stimmungsbarometer in der Veranstaltungsbranche ist von -2,2 Punkte auf -26 Punkte gefallen
  • strengere Maßnahmen in Grönland
  • die Industrie in Deutschland hatte im Oktober 6,9% weniger Aufträge
  • die Tourismusbranche weist in 2020 ein Umsatzminus von 71,4 & im Vergleich zu 2019 aus
  • Einschränkungen für Ungeimpfte in der Weihnachtszeit in Italien
  • neue Einschränkungen in Polen
  • der Lockdown in der Slowakei soll bis zum 16. Dezember verlängert werden
  • Sachsens Landtag stellt epidemische Lage im Bundesland fest
  • Fußballspiele in Belgien vorerst ohne Gästefans
  • Karl Lauterbach wird wohl der neue Gesundheitsminister
  • das Infektionsrisiko im ÖPNV ist angeblich niedrig

Dienstag, 7. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+614
(244,2 ↘)
+231
(117,2 ↑)
Deutschland+36.059
(432,2 ↓)
+12.332
Videocalls10
Nachbarspakete2
Kleine Corona-Statistik des Tages

Produktiv war ich heute auch, doch werde ich die Früchte meiner Produktivität leider noch nicht gleich morgen ernten können, sondern erst ein paar Wochen/Monate später.

Dennoch konnte ich ein paar „low hanging fruits“ pflücken und für morgen auf den Tisch legen.

Ansonsten war es leider ein recht chaotischer Tag, dessen Eskalationen mir wertvolle Stunden geraubt haben, sodass ich leider nicht alles erledigen konnte. Dafür war ich deeskalativ unterwegs. Ist ja auch was.

Jetzt erledige ich gleich noch ein bisschen Verwaltungsarbeit und dann geht’s gen Küche zwecks Zubereitung des Abendessens und dann sehen wir mal zu, dass wir schnell ins Bett kommen.
Gestern Abend haben wir uns die Dokumentation über Long-COVID angeschaut und das hätte wir besser nicht tun sollen — das will man nun wirklich nicht haben.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Frankreich schließt für vier Wochen alle Diskos
  • Großbritannien verschärft die Einreisebestimmungen
  • in den Niederlanden unterstützt das Militär die Krankenhäuser
  • Proteste in Sachsen und Thüringen, die teilweise von der Polizei gestoppt wurden
  • erweiterte Maskenpflicht im Bundestag (damit bleibt die Maske auch am Platz aufgesetzt)
  • 2G-Regelung in Bayerns Skigebieten
  • ab dem 1.1.2022 gilt in Kitas die Testpflicht auch für Kinder
  • der dänische Gesundheitsminister Magnus Heunicke wurde positiv getestet
  • strengere Maßnahmen in Polen ab dem 15. Dezember:
    • Auslastungsgrenze von 30% anstatt bisher 50% bei Kirchen, Hotels, Restaurants, Kinos und Theatern
    • vom 1. März an gilt eine Impfpflicht für Ärztinnen und Ärzte, Lehrpersonal und Sicherheitskräfte
  • auch in der Schweiz steht das Militär nun für Krankenhäuser auf Abruf bereit
  • München verbietet zwischen 11:00 und 23:00 Uhr den Alkoholkonsum in der Fußgängerzone
  • strengere Maßnahmen in Sachsen: ab einer Inzidenz von 1.500 müssen Gastronomiebetriebe schließen
  • viele Unternehmen werben seit heute für das Impfen:
    • „Alle elf Minuten ist uns zu wenig, wenn’s ums Impfen geht.“
    • „see. think. impf.“
    • „Dann geh doch zum Impfen!“
    • „willst Du viel, impf mit Stiel!“
    • „have a break, have a pieks“
    • „es gibt immer was zu impfen“
    • „Impfen. What else?“
  • am nächsten Wochenende soll der Lockdown für Geimpfte in Österreich beendet werden
  • das Roche-Mittel Roactemra erhält EU-Zulassung bei Covid-19
  • der neu angedachte Pflegebonus wird erst im neuen Jahr weiter verfolgt

Mittwoch, 8. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+583
(236 ↓)
+281
(116,8 ↘)
Deutschland+69.601
(427 ↑↗→↓↘)
+14.054
Videocalls5
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ein sehr produktiver Tag liegt hinter mir.
einiges konnte — sogar abschließend — geklärt werden und ein bisschen was für die nächsten Wochen ist auch schon angeschoben! So mag ich das!

Morgen stehen allerhand Termine an und der Abend verspricht lang zu werden.
Es spricht aber einiges dafür, dass auch der morgige Tag gut werden wird.

Jetzt geht es in Richtung Feierabend und dann zeitig ins Bett, damit ich für morgen ausgeschlafen und fit bin.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • strengere Maßnahmen in Norwegen
  • mehr Kontrollen der Deutschen Bahn im Fernverkehr
  • neuer Rekord in Südkorea mit 7.175 Neuinfektionen
  • gemäß erster Labortests erzeugen Impfstoffe eine schwächere Immunantwort gegen Omikron als gegen Delta
  • der Wiener Opernball 2022 wird nicht stattfinden
  • Kuba lässt den eigenen Impfstoff „Soberana Plus“ für alle genesenen Kinder ab zwei Jahren zu

Donnerstag, 9. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.031
(243,3 ↑)
+333
(117,2 ↗)
Deutschland+70.611
(422,3 ↓)
+20.815
Videocalls1
Nachbarspakete3
Kleine Corona-Statistik des Tages

Grauenvoll geschlafen, Kopfschmerzen ohne Ende und auch sonst ist mir heute gesamt-physisch nicht so gut.

So quält man sich mehr oder minder durch den Tag.

Privat keine besonderen Vorkommnisse — aber wie sollte es in der freiwilligen Selbstisolation sonst auch anders sein?

Das Wochenende steht quasi schon vor der Tür und wir zünden die nächste Stufe in Sachen Weihnachtsstimmung und werden den lokalen Bauernmarkt mal nach einem schönen Weihnachtsbaum absuchen.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Sperrstunde für die Gastronomie in Dänemark
  • Französische Kliniken wechseln zunehmend in Notfall-Modus
  • die USA lassen ein Medikament von AstraZeneca „Evusheld“ mit künstlichen Corona-Antikörpern zu
  • die Slowakei will vollständig geimpften Einwohnern bis zu 300 Euro zahlen
  • neuer Rekord in Deutschland mit 991.608 Booster-Impfungen

Freitag, 10. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+857
(251,2 ↑)
+506
(127,7 ↑)
Deutschland+61.288
(413,7 ↓)
+23.679
Videocalls1
Nachbarspakete2
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute lief es schon besser als gestern und ich konnte immerhin ein paar Dinge eintüten, auf deren Abschluss ich schon lange warte.
Und außerdem konnte ich die interne Projektorganisation noch auf eine neue Evolutionsstufe heben — das hat mir sehr gefallen!

Das war es dann allerdings auch schon wieder.
Die Akkus nach der Woche einfach mal leergesaugt und ich freue mich darauf, morgen in aller Ruhe ausschlafen zu können — hoffentlich gelingt mir das auch.

Die letzten Male hatte ich an den Samstagen ein paar Probleme. Liegt wohl an Corona.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • ausgeweitete Maskenpflicht in England
  • ab Mitte März 2022 sollen Mitarbeiter:innen von Einrichtungen, in denen besonders durch Covid-19 gefährdete Menschen behandelt oder betreut werden, einer Impfpflicht unterliegen
  • strengere Einreiseregelungen in Rumänien
  • Warnstufe 3 in Niedersachsen ab Weihnachten bis ins neue Jahr
  • aus der Intensiv-Notfallreserve wurden bis dato bereits 693 High-Care-Betten abgerufen
  • keine Weihnachtsbeschränkungen in Frankreich
  • die STIKO empfiehlt endlich die Impfung von Kindern
  • Armenien und Rumänien sind ab Sonntag keine Hochrisikogebiete mehr
  • Forschern aus Dresden zufolge, befällt das Coronavirus das menschliche Stresssystem (die Nebennieren). Sie produzieren die Stresshormone Cortisol und Adrenalin, die für das Überleben von stressvollen Situationen, wie zum Beispiel einer Pandemie, unentbehrlich sind

Samstag, 11. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+666
(249 ↘)
+418
(123,6 ↓)
Deutschland+53.697
(402,9 ↓)
+29.875
Videocalls0
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wider erwarten hat es mit dem Ausschlafen heute ganz gut geklappt. Habe geschlafen wie ein Stein.

Danach ging es, all den Inzidenzen und Variantenmutationen zum Trotz, auf den Wochenmarkt.
Mit frischem Obst, Eiern und tollem Käse ausgestattet haben wir erstmal in Ruhe gefrühstückt, uns einen tollen Kaffee gegönnt und dann Skispringen geschaut.

Nachher geht es in die Küche — heute gibt es mal hausgemachtes Junk-Food in Form von Köttbullar und dann werden wir am Abend noch irgendwas nettes spielen.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • es gab schon wieder diese unsäglichen Anti-Corona-Demonstrationen, sogar in Hamburg
  • der neue Corona-Expertenrat der Bundesregierung wird unter anderem mit Christian Drosten und Hendrik Streeck besetzt sein

Sonntag, 12. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+574
(249,2 →)
+515
(132,4 ↑)
Deutschland+32.646
(390,9 ↓)
+28.438
Videocalls0
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Halbwegs okay ausgeschlafen. Hätte aber besser sein können, vor allem bei den Terminen, die nächste Woche anstehen, steht mir eine anstrengende Woche bevor.
Aber auch das werde ich bewältigen.

Zunächst haben wir heute beim geruhsamen Frühstück die dritte Kerze auf dem Adventskranz angezündet — wie die Zeit schon wieder verfliegt!

Nachher geht es noch hinaus in die nasse Kälte und wir beschaffen uns einen Weihnachtsbaum. Unabhängig davon, wie sich die Weihnachts-Pläne in diesem Pandemie-Jahr in die Realität umsetzen lassen, sehen wir zu uns bis dahin mit so viel Weihnachtstimmung wie möglich berieseln zu lassen. Wenn es schon nicht schneit, sondern nur regnet.

Montag, 13. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+622
(259,8 ↑)
+273
(134,6 ↑)
Deutschland+21.743
(389,2 →)
+20.200
Videocalls8
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Schlaf okay, Meetings okay.
Und eine Menge anderer Dinge habe ich auch noch entweder direkt erledigt oder deren Erledigung schnellstmöglich in die Wege geleitet. Der Plan für morgen steht auch schon, von daher ist im Büro erstmal alles Palette. So muss das sein!

Privat, wie für einen Montag üblich, nichts Neues.
Außer, dass mir die aktuelle Situation mit den Lockerungen und zaghaften Beschränkungen irgendwie wie ein Tanz am Abgrund vorkommt. Insbesondere in Zusammenhang mit Omikron.

Während ich Ende 2020 noch auf ein besseres 2021 hoffte — vor allem aufgrund der Ankündigung von breitflächig verfügbaren Impfstoffen — so habe ich für 2022 erstmal nur wenig Hoffnung. Ich nehme mir erstmal schlichtweg nur vor, in 2022 so gut es eben geht weiter zu machen.

Mehr kann man erstmal wohl nicht planen.
Wenn es mehr wird: gut. Wenn nicht: auch gut.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • erster Omikron-Todesfall im Großbritannien
  • wegen Corona blieben in der EU bis zu eine Million Krebsfälle unentdeckt
  • Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa ist positiv auf das Coronavirus getestet worden
  • noch mehr verbotene, teils gewalttätige Demonstrationen in Deutschland
  • HomeOffice-Empfehlung in Großbritannien seit heute
  • strengere Maßnahmen in Norwegen geplant
  • Brandenburg ruft epidemische Corona-Notlage aus
  • Indonesien impft Kinder ab sechs Jahren
  • Lockerungen in Thailand exklusiv in der Silvesternacht
  • bei der STIKO arbeiten lediglich 3,5 FTEs

Dienstag, 14. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+659
(262,1 ↑)
+303
(138,4 ↑)
Deutschland+30.823
(375 ↓)
+16.362
Videocalls9
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Gar nicht so richtig geschlafen heute, dafür entsprechend früher mit der Arbeit begonnen und nur halb so viel Überstunden gemacht, wie üblich, daher: halber Tag frei!
Naja, nicht ganz.

Dennoch konnte ich die gewonnene Stunde zu den üblichen Ladenöffnungszeiten nutzen, um unseren Haushaltsbedarf an Spülmittel und so Spaß wieder aufzustocken. Die Seife war auch schon wieder aufgebraucht.

Und ich sehe gerade, nach gestern hat Hamburg heute schon wieder einen neuen Rekord bei der 7t-Inzidenz aufgestellt. Naja, deutschlandweit gehen die Zahlen ja gerade runter (alle Landkreise unter einer Inzidenz von 1.000!), von daher wird sich das hier auch bald wieder beruhigen.

Dann ist heute noch unsere neue Lebensmittellieferung angekommen, die gleich in den Kühlschrank verfrachtet werden wird und dann wird wieder der Kochlöffel geschwungen!
Ansonsten werden wir heute einen entspannten Abend anstreben, denn morgen stehen zwar nur wenige, dafür recht lange Meetings an. Kein einziges unter einer Stunde.
Mal schauen, was ich dazwischen noch so bearbeitet bekomme, aber aus der Erfahrung heraus würde ich mal vermuten, dass es nicht viel sein wird.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • Maskenpflicht bei Demonstrationen in Hamburg
  • Einreise nach Brasilien nur noch mit Impfnachweis
  • die Maskenpflicht wird in Kalifornien wieder eingeführt
  • noch mehr dusselige Demonstrationen in Deutschland
  • noch mehr Patientenverlegungen in Deutschland
  • neuer Rekord in Südkorea mit 94 Verstorbenen
  • in China stehen aktuell über 540.000 Menschen unter Quarantäne
  • Österreich schickt wegen Corona keine Diplomaten zu Olympia
  • in Norwegen ist Alkohol über die Feiertage in Restaurants, Kneipen und Hotels verboten
  • in Nordrhein-Westfalen wurden Karnevalssitzungen und Partys in engen Innenräumen für die laufende Session abgesagt
  • Sachsen-Anhalt stellt die epidemische Lage fest
  • strengere Maßnahmen in Italien:
    • Impfpflicht für Lehrer, Erzieher, Militär, Polizisten, Rettungskräfte sowie Mitarbeiter der Gesundheitsverwaltung
    • Pflicht zur Drittimpfung
    • 2G-Regelungen für das öffentliche Leben (Super Green Pass)
    • Impfverweigerer werden ohne Gehaltsfortzahlung vom Dienst suspendiert
  • Die Zahl der erfassten Corona-Infektionen in Afrika hat im Wochenvergleich um 83 Prozent zugenommen
  • strengere Regeln auch in Brandenburg:
    • Clubs und Diskotheken werden ab morgen unabhängig von der Entwicklung der Infektionszahlen geschlossen
    • für private Treffen gilt eine Obergrenze von 50 Menschen drinnen und 200 Menschen draußen — nur geimpft oder genesen
    • Großveranstaltungen wie Bundesliga-Spiele oder Konzerte mit mehr als 1.000 Besucher:innen sind verboten
    • 2G-Regel wird um eine Maskenpflicht erweitert
  • neuer Rekord in Dänemark mit 8.314 Neuinfektionen
  • Kita-Kinder in Baden-Württemberg müssen nach dem Plan der Landesregierung im neuen Jahr dreimal pro Woche auf Corona getestet werden
  • ein paar vorsichtige Lockerungen in Australien
  • wegen der Pandemie gehen die Verkehrstoten in Deutschland in 2021 auf ein neues Rekordtief von 2.045 zurück (2020: 2719)
  • die Anti-Corona-Pille von Pfizer ist ersten Studien zufolge wohl zu bis zu 90 Prozent wirksam
  • bei 2G-Plus braucht man als „Geboosterter“ nun keinen Test mehr
  • in Nordrhein-Westfalen darf bereits nach vier Wochen die Booster-Impfung erfolgen
  • Berlin erlaubt Obdachlosen wieder den Aufenthalt auf Bahnhöfen
  • wegen der bereits starken Verbreitung im Land schafft England die Hotel-Quarantäne für Reisende ab und streicht bspw. Südafrika von der roten Liste

Mittwoch, 15. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+994
(283,7 ↑)
+279
(138,3 ↘)
Deutschland+51.301
(353 ↘)
+14.432
Videocalls9
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Es ist immer gut, einen Plan zu haben.
Und so bin ich froh, dass ich meinen Plan seit eineinhalb Monaten auf dem aktuellen Stand gehalten habe, denn da andernorts alle Pläne über den Haufen geworfen wurden, kann ich nun meinen schönen Zettel aus der Tasche ziehen und morgen kann es schon rund gehen.

Ansonsten war der Tag geprägt von Calls, Newsletterorganisation, Kommunikationsaktionen und viel viel Ticketschreiberei.

Daher ist privat heute nichts weiter angesagt, außer der nächsten remote-Weihnachtsfeier mit dem Team.
Was für ein Spaß. Aber besser als nichts.

Corona-Schlagzeilen des Tages

  • die Omikron-Welle droht Deutschland zu überrollen
  • der Corona-Notstand in Italien wird verlängert
  • strengere Maßnahmen in England
  • strengere Impf-Regelungen in Frankreich
  • im neuen Jahr erwartet uns ein Impfstoffmangel
  • der in Nordrhein-Westfalen auf vier Wochen verkürzte Abstand zur Poster-Impfung wurde wieder auf fünf Monate erhöht und gilt nur in Ausnahmefällen noch für vier Wochen
  • Teile des Gesundheitspersonals in der Türkei streiken
  • neuer Rekord in Polen mit 669 Verstorbenen
  • Dänische Kronprinzessin Mary positiv getestet
  • Australien öffnet Grenzen für berechtigte Visuminhaber
  • Apotheken erhalten die Möglichkeit mittels einer Chargenprüfung Impfpässe auf ihre Echtzeit zu überprüfen

Donnerstag, 16. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.001
(282,1 ↘)
+569
(150,8 ↑)
Deutschland+56.677
(340,1 ↓)
+27.728
Videocalls26
Nachbarspakete1
Kleine Corona-Statistik des Tages

Zum heutigen Tag möchte ich lieber keinen Kommentar abgeben. Da macht man sorgsam Pläne und stellt Maßnahmenkataloge zusammen und hat alles in den Startlöchern und muss dann feststellen, dass nichts so funktioniert, wie geplant und vorgenommen und gedacht.

Also schaltet man schnell wieder den Feuerlöscher-Modus an und macht Call um Call um doch noch alles rechtzeitig auf die Straße zu bekommen und die sprichwörtliche Kuh vom Eis — und dann eskaliert privat auch noch alles.

Ich würde ja sagen, dass solche Tage in die Tonne können, aber etwas Gutes hat es dann doch noch gehabt: wir haben heute diverse Meilensteine erreicht, die sonst erst im nächsten Jahr fällig gewesen wären.
Das hat ja auch was.
Nun mache ich aber erstmal Feierabend, schiebe mir meine Überstunden auf die hohe Kante für schlechte Zeiten und bestelle mir eine Pizza.
Denn morgen ist ein weiterer aufregender und anstrengender Tag geplant und da sollte ich zumindest spätestens am Abend mein Mittagessen intus haben, nicht wahr?

Aufgrund der aktuellen Situation müssen die Nachrichtenmeldungen heute ausfallen. Vielleicht trage ich sie am Samstag nach, wenn ich eh „krank“ sein werde.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Freitag, 17. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.210
(300,7 ↑)
+485
(149,6 ↘)
Deutschland+50.968
(331,8 ↓)
+30.400
Videocalls10
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Mit zu Gunsten erhöhter Sorgfältigkeit leicht verringerter Geschwindigkeit ging es heute nahtlos im Thema weiter.
Unterbrochen nur von einem kurzen Termin mit weitreichenden Nachwirkungen: ich habe nun wohl meine Drittimpfung intus. Als Dank bekommt man dabei anstatt einem Glas Champagner ja leider nur Kopfschmerzen, was mich jedoch nicht davon abhielt, die Kuh noch weiter vom Eis wegzubewegen und ich bin zuversichtlich, dass wir da auf einem guten Weg sind.

Durch den Umstand der recht chaotischen Woche weiß ich nun gerade nicht, wo mir der Kopf steht und werde mich hier kurz fassen müssen und somit auch die Nachrichtenmeldungen noch einmal aussetzen. Je nach Gesundheitszustand hole ich das womöglich morgen nach — oder auch nie.

In jugendlichem Leichtsinn und bedingt durch unsere erneute freiwillige Selbstisolation (Tag 648 mit einer niedrig-Inzidenz-Unterbrechung von 94 Tagen) steht heute Abend leider noch ein Streamingkonzert an, dem wir bedauerlicherweise nicht die Aufmerksamkeit werden widmen können, die es verdient hätte.
Aber vielleicht ziehen wir ja doch etwas Kraft dort heraus.
Und was sonst noch so am Wochenende ansteht, steht auch noch komplett in den Sternen.
Es bleibt also spannend und erschöpfend.

Die neuen Rekordwerte in Hamburg bei Inzidenz und den absoluten Zahlen ignoriere ich jetzt erstmal weg, stattdessen gibt ein Foto von unserem Kater Igor:

Unser Kater Igor „im“ Weihnachtsbaum

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Samstag, 18. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+908
(313,4 ↑)
+547
(156,4 ↑)
Deutschland+42.813
(321,8 ↓)
+33.777
Videocalls0
Nachbarspakete2
Kleine Corona-Statistik des Tages

Der Booster kickt ganz gut rein.
Kopfschmerzen, leicht erhöhte Temperatur und ein schmerzender Arm. Glücklicherweise kann ich mich drauf verlassen, dass das morgen alles schon wieder größtenteils vorbei sein wird.

Aber alle sechs Monate einen Tag geplant ausfallen und dazwischen in freiwilliger Selbstisolation sitzen … so hatte ich mir das Leben irgendwie nicht vorgestellt. Naja, schauen wir mal, was das nächste Jahr so bringen wird.

Boosterbedingt geht heute privat nicht viel. Ich werde versuchen den Ball flach zu halten und alles für morgen vorzubereiten. Und heute Abend gibt’s noch Fußball im Fernsehen und dann geht’s heute früh ins Bett. Gnah.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Sonntag, 19. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+593
(314,4 ↗)
+525
(157 ↗)
Deutschland+29.348
(315,4 ↓)
+31.300
Videocalls0
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wenn Kopfschmerzen und Fieber nach der Boosterei verflogen sind, fühlt man sich fast wie neu geboren, auch wenn ich mich mit der Analogie zu Neugeborenen immer etwas schwer tue.
Was sagt beispielsweise der Satz „ich habe geschlafen wie ein Baby“ unterm Strich aus? Aber lassen wir das …

Heute war jedenfalls ein schöner Tag, denn ich habe meine Familie unter hohen Sicherheitsvorkehrungen ganz im Rahmen der aktuellen Verordnungslage mal wieder gesehen und das hat sehr gut getan. Wie haben uns einen schönen Tag mit leckerem Essen und vielen tollen Unterhaltungen gemacht und nebenher lief natürlich auch das eine oder andere Update durch den Äther.

Aus Zeitmangel fällt der Nachrichtenüberblick leider auch heute aus … hole ich alles mal nach wenn Zeit ist.
Daher heute nur kurz die Erwähnung der ersten Stellungnahme des Expertenrates der Bundesregierung zu COVID-19 — Einordnung und Konsequenzen der Omikronwelle.
Drei wirklich lesenswerte Seiten, deren Inhalt ich mal versuche in den folgenden Bulletpoints zusammenzufassen:

  • Versorgung der nicht-COVID Erkrankten bereits in Teilen eingeschränkt
  • Schwerwiegende Verluste im Personalbereich der Krankenhäuser sind eingetreten und werden weiter zunehmen
  • Omikron zeichnet sich durch eine stark gesteigerte Übertragbarkeit und ein Unterlaufen eines bestehenden Immunschutzes aus
  • Impfschutz gegen die Omikron-Variante lässt rasch nach
  • in Deutschland ist […] mit einer sehr hohen Krankheitslast durch Omikron zu rechnen
  • Boosterkampagne kann die Dynamik verlangsamen[…], aber nicht verhindern
  • Hohe Risiken für bspw. Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Telekommunikation, Strom- und Wasserversorgung und die entsprechende Logistik
  • Bundeswehr, THW oder Hilfsorganisationen müssen frühzeitig eingebunden werden
  • Krankenhäuser müssen eine hinreichende Vorratshaltung von Material und Medikamenten herstellen
  • eine erhebliche Überlastung der Krankenhäuser ist zu erwarten
  • qualitativ angemessene Versorgung aller Erkrankten wird nicht mehr möglich sein
  • Kontaktbeschränkungen, Vermeidung größerer Zusammenkünfte, Tragen von FFP2 Masken, verstärkter Einsatz von Schnelltests
  • Boosterimpfungen, wie auch die Erst- und Zweitimpfungen, müssen auch über die kommenden Feiertage mit allen verfügbaren Mitteln fortgesetzt und weiter beschleunigt werden
  • eine umfassende Kommunikationsstrategie mit nachvollziehbaren Erklärungen der neuen Risikosituation und der daraus folgenden Massnahmen ist essentiell

Sollten deren Annahmen zutreffen, wird das kein schöner Start ins Jahr 2022.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Montag, 20. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+510
(308,5 ↓)
+309
(158,9 ↑)
Deutschland+16.086
(316 →)
+22.771
Videocalls10
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Habe unglaublich schlecht geschlafen, schlecht geträumt und dann noch ewig wach gelegen.

Die Kuh ist derweil noch unterwegs weiter ihren Weg runter vom Eis auf das satte Grün fortzusetzen und kommt aller Voraussicht nach wohl morgen dort an
Ansonsten war der Tag pure Quälerei — es gibt da wohl noch noch Booster-Nachwirkungen in mir. Unter normalen Umständen hätte ich den Tag heute im Bett verbracht, aber die paar Tage bis Weihnachten halte ich nun auch noch durch.

Zumindest wird der Nachrichtenrückblick heute wieder ausfallen. Aber zum remote Konzert von Freitag habe ich noch einen Nachtrag: hat technisch super funktioniert und Spaß gemacht, wenngleich ich danach in einen komätosen Schlaf gefallen bin. War irgendwie nicht der richtige Zeitpunkt für ein virtuelles Konzert — aber seit wann ist in den letzten zwei Jahren für irgendwas der richtige Zeitpunkt?

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Dienstag, 21. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.336
(344 ↑)
+301
(158,8 ↘)
Deutschland+23.428
(306,4 ↓)
+16.643
Videocalls11
Nachbarspakete0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Zu gerne würde ich vor Weihnachten noch all die spannenden Nachrichten zusammenfassen, die sich da so in den letzten Tagen ergeben haben, aber mir fehlt schlichtweg die Zeit dafür.

Derweil vermeldet Hamburg bereits an einem Dienstag ein neuen Rekordwert — dabei ist üblicherweise der Donnerstag der Tag mit den bisherigen Höchstmeldungen gewesen.
Naja, bald ist ja Weihnachten und dann lässt sich eh niemand mehr testen, weil alle bei ihren Familien sitzen und die Zahlen gehen wieder runter. Milchmädchenrechnungen sind schön.

Und heute ist ja noch die großartige Verkündung der Ergebnisse des Treffens der Ministerpräsidenten der Länder mit dem Bund und was ich bisher so flurfunkmäßig gehört habe, geht es mal wieder um Eigenverantwortung. Aber sicherlich ist da auch was Sinnvolles dabei.

Geschlafen habe ich heute ganz okay, nur zu kurz. Oh, und mein Impfausweis wurde heute das erste Mal so richtig und vollständig geprüft: beim Betreten eines nicht lebensnotwendigen Geschäfts unter 2G-Bedingungen inkl. pöbelnder Ungeimpfter davor, die sich durch Beschimpfungen Einlass erhofften wurde mein QR-Code gescannt und das Ergebnis sogar noch mit dem Personalausweis abgeglichen. Ist wirklich-wahrlich das erste Mal, dass sich so kontrolliert wurde. Bin begeistert.

Wie auch immer, ich widme mich jetzt wieder dem explorativen Testen und mit Glück gibt es nachher noch einen Glühwein. Und was zu Essen, das wäre auch nicht schlecht.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Mittwoch, 22. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.211
(355,4 ↑)
+582
(174,7 ↑)
Deutschland+45.659
(289 ↓)
+19.528
Videocalls3
Kleine Corona-Statistik des Tages

Ich war heute quasi ganztägig in einer Schulung zu ein paar internen Tools mit denen ich oft in Berührung komme und auf die ich schon ein paar Jahr gewartet habe.
Falscher Zeitpunkt, aber nützt ja nichts. Irgendwann muss ich mich damit ja auch mal beschäftigen.

Danach noch Tickets geschrubbt und die eingegangenen E-Mails gesichtet/bearbeitet und gleich tauche in den Haushalt ab. Daher gibt’s auch heute leider wieder keinen Nachrichtenrückblick.

Über die Maßnahmen zum diesjährigen Weihnachten berichte ich dann mal, wenn ich wieder mehr Luft habe und schaue mir genauer an, was da so alles gegen Omicron geplant ist. Ist mir momentan auch echt recht egal.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Donnerstag, 23. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.106
(360,9 ↑)
+562
(174,3 ↘)
Deutschland+44.927
(280,3 ↓)
+24.740
Videocalls5
Kleine Corona-Statistik des Tages

So kann es ja auch irgendwie nicht weitergehen.
Soweit ich auch bemüht bin, dieses Tagebuch sorgfältig jeden Tag mit Prosa zu befüllen, so leer sind doch momentan die Akkus.

Der letzte Tag im Büro vor Weihnachten hat sein Übriges dazu getan. Der Posteingang ist nun jedenfalls leer, alle sind informiert, dass morgen Weihnachten ist die Übergabe ist geschrieben und versandt und nun werde ich doch mal eine kleine Blogpause einlegen.

Irgendwann nach Weinachten, wenn mein persönlicher Akkustand zumindest wieder 35% erreicht hat, mache ich hier weiter und beende das Jahr gewissenhaft.
Bis dahin sind die Inzidenzen sicherlich meldebedingt auch wieder zurückgegangen und ich muss sie nicht immer fett markiert hervorheben.

Also, habt ein ruhiges und vor allem gesundes Weihnachtsfest 2021 ohne Delta, ohne Omicron oder sonstwelche Erkrankungen und wir lesen uns alle wieder.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Freitag, 24. Dezember 2021 — Heiligabend

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.128
(356,6 ↘)
+548
(179,6 ↑)
Deutschland+35.431
(265,8 ↓)
+32.195
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Nachdem wir gestern unsere Katertiere in den Weihnachtsurlaub gebracht haben, ging es heute für uns früh aus den Federn und rauf auf die Autobahn.

Wettertechnisch war von leichtem Schneefall über Regen bis hin zu trockenem Sonnenschein alles dabei und nach ein paar Stunden kamen wir bei der Familie an.
Trotz vierter Welle und drohender fünfter Omicron-Welle gibt es dieses Jahr mal kein remote-Weihnachten als Festsitztage, wie noch im letzten Jahr.
Drittgeimpft gehen wir das Risiko eines Weihnachtsfestes in kleiner Runde mal ein — natürlich getestet, also quasi 1G-Plus, wenn man das so sagen kann.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Samstag, 25. Dezember 2021 — Erster Weihnachtsfeiertag

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+749
(348,3 ↘)
+360
(168,7 ↓)
Deutschland+22.214
(242,9 ↓)
+25.533
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute haben wir dezent ausgeschlafen und den ersten Weihnachtsfeiertag in Ruhe und ebenfalls kleiner Runde verbracht. Tut gut, die Familie mal wieder zu sehen und auch mal über andere Themen als nur Corona zu sprechen. Da kommt glatt ein wenig Besinnlichkeit bei auf.

Morgen geht es schon wieder zurück, die Katertiere aus ihrem Kurzurlaub abholen und dann irgendwie bestmöglich die zwei Tage zwischen den Jahren zur Entspannung nutzen, bevor es wieder Hals-über-Kopf in die Videocalls geht.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Sonntag, 26. Dezember 2021 — Zweiter Weihnachtsfeiertag

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+710
(354,4 ↗)
+297
(157,7 ↓)
Deutschland+10.100
(220,7 ↑↗→↓↘)
+14.455
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Unser Vehikel war völlig zugefroren, aber wir konnten es in mühevoller Kleinarbeit freikratzen — mussten dabei leider den Verlust eines Eiskratzers beklagen, der unter der Last schlichtweg zersplittert ist.

Eine lokale Tankstelle konnte uns glücklicherweise aushelfen und so konnten wir mit relativ freier Sicht die Fahrt den Heimat antreten. Trotz allgemeinem Reise-Rückkehrer-Verkehr sind wir recht gut durchgekommen und dann ging es auch zeitig ins Bett.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Montag, 27. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+347
(345,9 ↘)
+221
(153,1 ↓)
Deutschland+13.908
(222,7 ↑↗→↓↘)
+13.755
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

So, nun ist Weihnachten auch schon wieder vorbei und die Ostervorbereitungen können beginnen — naja, fast.

Heute haben wir uns noch mal einen ganz entspannten Tag ohne Autofahrerei gegönnt und ich habe die Zeit für ein paar Systemupdates genutzt — muss ja auch mal gemacht werden.

Morgen geht es dann dafür etwas früher aus den Federn und wir begeben uns wieder nach Hause. Da warten ja noch unsere 24. Türchen auf uns. Die haben wir uns extra aufgehoben.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Dienstag, 28. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.029
(329,8 ↓)
+153
(145,3 ↓)
Deutschland+21.080
(215,6 ↑↗→↓↘)
+10.976
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Nach einem reichlichen Frühstück haben wir unsere sieben Sachen zusammengesammelt, alles eingeladen und auch die Katertiere wieder von der Rückfahrt überzeugen können.

Die Bahn war wieder frei und unser Vehikel dieses Mal gar nicht vereist, sodass wir flugs Zuhause waren. Auch das Ausladen der kurzzeitigen Umsiedelungsutensilien ging flott von statten, sodass wir den Abend noch in Ruhe ausklingen lassen konnten.

Morgen wird erstmal ganz in Ruhe ausgeschlafen und dann machen wir es uns noch zwei Tage gemütlich, bevor die Jahresabschlusstätigkeiten wieder Oberhand gewinnen.

Info: die Corona-Meldungen des Tages habe ich separat nachträglich zusammengetragen und in einem eigenen Artikel ausgelagert: Schlagzeilen aus dem Dezember 2021

Mittwoch, 29. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.279
(333,3 ↗)
+462
(139 ↓)
Deutschland+40.043
(205,5 ↓)
+12.892
Videocalls2
Kleine Corona-Statistik des Tages

Heute steht einiges auf dem Programm.

Trotzdem (oder gerade deshalb?) haben wir erstmal in Ruhe und ganz ohne Wecker ausgeschlafen.

Danach stand ein Geburtstags-Videocall inklusive remote-Anstoßen mit Sekt auf dem Plan und dann haben wir erstmal gefrühstückt. Gleich besorgen wir noch alkoholischen Nachschub für Übermorgen und es kommt auch noch eine Lieferung an Soft-Getränken sowie unsere übliche Futterbox, damit wir für die nächsten Tagen kulinarisch ausgestattet sind.

Die Lieferung mit den Jahreswechsel-Besonderheiten wird aller Voraussicht nach morgen eintreffen und dann ist eigentlich alles so weit vorbereitet. Daher werde ich mich heute den nachträglichen Corona-Schlagzeilen widmen, einmal alles zusammentragen, ein bisschen Ablage machen und Dinge sortieren und noch einmal ausführlich auf meine Insel gehen — sofern ich dafür noch Zeit finde.

Denn heute Abend steht noch ein Highlight an: wir werden mal wieder an einem virtuellen Weintasting teilnehmen. Das hat uns beim letzten Mal so gut gefallen und wo vor-Ort-Tastings nach wie vor (wieder) nicht möglich sind, nutzen wir das. Sechs Flaschen sind zur Verkostung bereits kaltgestellt und die Snacks dazu auch schon vorbereitet. Das wird super!

Donnerstag, 30. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.622
(360,4 ↑)
+470
(134,1 ↓)
Deutschland+42.770
(207,4 ↗)
+24.740
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Gestern Abend haben wir nach langer Zeit mal wieder an einer der wunderbaren virtuellen Weinproben von Steph und Jo teilgenommen und wieder viele spannende neue Weine kennengelernt und einen wirklich schönen, lustigen Abend miteinander verbracht.

Heute in Ruhe ausgeschlafen und gefrühstückt und ich habe mich mal den ersten Jahreswechseltätigkeiten und der Buchhaltung hingegeben — muss ja auch gemacht werden.
Heute kommt theoretisch noch unsere Lebensmittellieferung für Silvester und dann ist für dieses Jahr eigentlich alles in Sack und Tüten.
Und: beim Aufräumen habe ich noch Wunderkerzen und Knallerbsen aus 2020 gefunden — unser eigenes kleines Feuerwerk ist damit also zumindest schon mal gesichert.

Die Weine aus unserer gestrigen Weinprobe

Außerdem habe ich angefangen einen kleinen Jahresrückblick aufzusetzen — aber schlussendlich habe ich diese Idee wieder verworfen. Denn ehrlich gesagt: wer will von diesem Jahr schon einen Rückblick haben?
Ich habe jeden einzelnen Tag in diesem Jahr verbloggt und wenn mir danach ist, kann ich auch einfach nur die Tagebücher scrollen.
Hoffen wir einfach mal, dass 2022 etwas ruhiger wird und ich mein Tagebuch wieder einstampfen kann.
So, jetzt katalogisiere ich noch die Weine von gestern und dann gehe ich auf meine Insel.

Corona-Meldungen des Tages

  • Großbritannien mit 183.037 189.213 Neuinfektionen
  • Schweiz mit 17.634 Neuinfektionen
  • Italien mit fast 127.000 Neuinfektionen
  • Dänemark mit 23.228 Neuinfektionen
  • Frankreich mit rund 208.000 Neuinfektionen
  • Türkei mit 39.681 Neuinfektionen
  • Spanien verkürzt Corona-Isolation auf sieben Tage
  • strengere Maßnahmen in Zypern
  • Topspieler fordern vorzeitigen Abbruch der Darts-WM aufgrund zahlreicher Coronainfektionen
  • Italien weitet Gesundheitspass-Pflicht aus
  • Maskenpflicht in Paris ab Silvester
  • Große öffentliche Neujahrsfeiern in Mumbai verboten
  • Italien, Kanada und Malta als Hochrisikogebiete eingestuft
  • Südafrika beendet Ausgangssperre
  • In Belgien darf der Kulturbereich wieder öffnen
  • Frankreich plant Bußgeld bei Verstößen gegen Homeoffice-Pflicht
  • Mexiko lässt kubanischen Impfstoff zu

Freitag, 31. Dezember 2021

NeuinfektionenHeutein 2020
Hamburg
(7-T-Inzidenz)
+1.565
(383,4 ↑)
+568
(133,3 ↘)
Deutschland+41.240
(214,9 ↑)
+32.552
Videocalls0
Kleine Corona-Statistik des Tages

Wir wollten uns gestern noch die zweite Staffel „The Witcher“ genehmigen, haben dabei aus Versehen die erste Staffel gestartet und dabei festgestellt, dass sie uns so gar nicht mehr bekannt vor kommt — also schauten wir gestern noch stabile vier Folgen der ersten Staffel und beginnen dann erst im nächsten Jahr mit der zweiten Staffel.

Bedingt durch den leichten Zeitverzug beim Nachgucken zog sich der Abend etwas in die Länge, sodass wir kurzerhand gegen 01:30 Uhr noch beschlossen, uns schon mal für heute mit Berlinern einzudecken.

Denn: um zwei Uhr nachts öffnet der beste Berliner-Dealer Hamburgs auf einem Supermarktparkplatz im Norden seine Pforten. So begaben wir uns nächtlich dorthin und bekamen sogar noch einen Platz in den Top 10 der Warteschlange. Nach nur 30 Minuten hielten wir unsere Palette Berliner in Händen und dann ging es, vorbei an der langen Schlange der Wartenden aber auch wirklich mal ins Bett.

Daher haben wir heute natürlich erstmal gepflegt ausgeschlafen und werden uns dann heute gemütlich auf den Abend vorbereiten. Auf der Insel sind auch schon alle ganz aufgeregt und in Partylaune — das wird ein Fest!

Corona-Meldungen des Tages

  • USA mit gut 316.000 Neuinfektionen im Sieben-Tage-Durchschnitt
  • Australien mit mehr als 32.000 Neuinfektionen
  • Québec verhängt Ausgangssperre für die Silvesternacht
  • Impfpflicht für Pädagogen in Ungarn
  • Israel beginnt mit Viertimpfungen für immunschwache Menschen

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung
Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments