Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)
Nach der Kreuzimpfung im Juli starten wir mit 52 Prozent vollständig Geimpften in den August mit stetig steigenden Inzidenzen. Mal wieder fällt der Blick auf die Urlaubsrückkehrer:innen und alles bereitet sich auf die vierte Welle vor.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Allgemeine Hinweise zu den Tagebüchern
Seit nunmehr über zwei Jahren schreibe ich täglich ein paar Zeilen in mein Corona-Tagebuch. Die Übersichtsseite der Corona-Tagebücher sammelt alle Pandemie-Monate und die in deren Rahmen entstandene Artikel.
Darüber hinaus findet sich am Ende dieses Artikels ein Quellenverzeichnis.
Die Auflistung der Sieben-Tage-Inzidenzwerte von Hamburg enthält kleine Pfeile am Ende, die angeben, ob der Wert im Vergleich zum Vortag gestiegen oder gesunken ist:
- ↑: der Wert ist deutlich gestiegen
- ↗: der Wert ist leicht gestiegen
- →: der Wert ist in etwa gleich geblieben
- ↘: der Wert ist leicht gesunken
- ↓: der Wert ist deutlich gesunken
Ist der Wert fett markiert, ist es ein neuer Rekordwert, ist der Wert kursiv gekennzeichnet, sind die Werte nicht vollständig gemeldet worden.
Sonntag, 1. August 2021
Videocalls | 1 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +114 (37,6 ↑) (+19) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +2.097 (+955) |
Gestern war noch Juli, heute ist schon August; dabei war eben doch erst März.
Egal, wir haben ausgeschlafen, in Ruhe gefrühstückt und den Sonntag mit gemächlicher Hausarbeit und den üblichen, geplanten Monatswechseltätigkeiten verbracht.
Ich bin gespannt, was der August für uns so in petto haben wird — kommt die vierte Welle schon jetzt, oder doch erst im Oktober?
Das soll mich erstmal nicht näher beschäftigen. Die vierte Welle kommt oder kommt nicht, egal, was ich tue. Daher geht es heute erstmal zum neuen Feuerwerk auf meine Insel (Bilder folgen morgen).
Davor schauen wir noch ein bisschen Olympia und Fußball.
Und danach steht noch ein Videocall mit Freunden an. Das wird bestimmt schön!
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- Feuerwerk geguckt (wenn auch nur auf dem Fernseher)
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- trotz einer Inzidenz von über 100 lockert Dänemark heute zahlreiche Beschränkungen:
- keine Kapazitätsgrenzen mehr im ÖPNV
- die zwei Pflichttests für Schüler:innen wird nur noch eine Empfehlung
- keine Impfnachweiskontrolle mehr für Veranstaltungsorte mit weniger als 500 Zuschauenden
- viele Lockerungen auch in Tschechien für Geimpfte, Getestete und Genesene:
- Diskotheken öffnen
- Schwimmbäder ohne Personenbegrenzung
- Veranstaltungen mit bis zu 7.000 Personen außen und 3.000 innen
neue Einschränkungen
- Reminder: ab heute gelten die neuen Einreisebestimmungen für Deutschland
- der neue Lockdown in Brisbane zwingt rund drei Millionen Bürger:innen dazu, Zuhause zu bleiben
sonstige Nachrichten
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 259 Fälle bei Olympia (+18)
- die zwei Sumatra-Tiger Tino und Hari in der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind trotz geschlossenem Zoo und negativ getesteten Pfleger:innen an COVID-19 erkrankt
- in Bremen hat die Polizei eine Bar mit 100 feiernden Gästen geschlossen
- Corona-Leugner scheint es auch in Israel zu geben, dort gab es eine Demonstration
- und auch in Deutschland haben trotz gerichtlich mehrfach bestätigtem Verbot wieder ein paar Idioten demonstriert
- das Buchungsportal für Impftermine in Rom wurde lahmgelegt
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts gefunden
Corona-Tweet des Tages
Montag, 2. August 2021
Videocalls | 4 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +37 (34,4 ↓) (+15) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +847 (+240) |
Projektlisten sortieren.
Meine liebste Tätigkeit. Nicht.
Aber dafür hatte ich heute weniger Meetings.
Immerhin.
Privat nichts Neues, außer, dass ein paar benötigte Kabelkanäle geliefert wurden:
Das war, neben dem sich übergebenden Kater, auch schon das Spannendste heute.
Aber ich bin ja auch noch die Fotos vom gestrigen Feuerwerk schuldig, hier sind sie:




Zumindest das Feuerwerk bot einen guten Start in den August.
Nach Feierabend fällt man ja immer in so ein kleines Loch, weil ich inzwischen echt nicht mehr weiß, was ich in unserer freiwilligen Selbstisolation noch so anstellen soll (aktuell Tag 511).
Bin sehr froh, wenn wir die hoffentlich bald aufheben können.
Also, vorausgesetzt, die vierte Welle rollt nicht schneller an, als wir uns umorientieren können.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ihm, Projekte sortiert?
Corona-Meldungen des Tages
In Schleswig-Holstein sind die Sommerferien schon vorbei, Hamburg und andere Bundesländer folgen in Kürze und dann wird alles, wie schon im letzten Jahr, seinen regulären, ungeordneten Gang gehen. Einzelne Kohorten, ganze Klassen oder Jahrgänge werden in Quarantäne geschickt, aber zum Glück gibt es für die vierte Welle kein HomeSchooling mehr — das heißt jetzt bestimmt „Remote Learning“, oder so
neue Lockerungsmaßnahmen
- anstatt fünf Tage, schaut die Corona-Warn-App in Großbritannien jetzt bloß noch zwei Tage in der Vergangenheit nach riskanten Kontakten, um die Anzahl der in Quarantäne befindlichen Arbeitnehmer:innen zu reduzieren — voll sinnvoll, oder?
neue Einschränkungen
- Lockdown in Queensland, Australien — 31 Infektionen gesamt
- Lockdown in Peking und Nanjing (China) — aktuell 55 Neuinfektionen
- Hongkong führt Impfpflicht für Beamte und Pflegekräfte ein
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Tokio mit 2195 Neuinfektionen — offensichtlich waren die 3.177 Neuinfektionen vom 28. Juli 2021 dann eine Ente
- Iran mit 37.189 Neuinfektionen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 276 Infektionen bei Olympia (+17)
- sowohl der Lehrerverband als auch die Bundesschülervertreter kritisieren die Maßnahmen der Kultusminister zum Schulstart nach den Sommerferien — da sind sie sich dann ja zumindest mal einig
- der Umsatz im Einzelhandel stieg im Juli bereinigt um Preiserhöhungen um 4,2 Prozent und nominal um 4,6 Prozent gegenüber dem Juni — wobei eine Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) ergeben hat, dass die Konsumlaune in Deutschland gesunken ist
- Jens Michow, der geschäftsführende Präsident des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV), fordert Veranstaltungen exklusiv für Geimpfte und Genesene
Potentiell erheiternde Nachrichten
- die Corona-Party im „Sands“ in Hamburg vor dem 27. Juli 2021 blieb ohne Corona-Infektionen
- die scheinbar bei allen so sehr beliebten Schnelltests bleiben laut Bundesregierung „noch eine Weile“ lang kostenlos
- Risikogruppen erhalten eine Auffrischungsimpfung
- und Kinder ab zwölf Jahren dürfen sich nun auch über Impfzentren impfen lassen
Dienstag, 3. August 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +113 (35,8 ↑) (+8) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +1.766 (+509) |
Konnte heute irgendwie nicht lange schlafen und habe deshalb viel zu früh mit der Arbeit angefangen. Der damit einhergehende verfrühte Feierabend gestaltet sich leider schwierig, da die Nachbarn sich spontan dazu entschlossen haben, ihren Fußboden abzuschleifen. Per Hand. Zumindest klingt es so.
Daher verziehe ich mich wieder ins der Geräuschquelle fernere Arbeitszimmer und blogge. Muss ja auch gemacht werden.
Ansonsten ist heute bei uns großer Liefertag. Unsere Lebensmittel sind angekommen und auch die Kaffeelieferung hielt Einzug. Jetzt kommt noch eine unbekannte Überraschungslieferung unbekannter Herkunft … bin gespannt, was das sein mag!
Morgen stehen wieder viele Meetings an, daher werde ich versuche heute noch ein wenig Kraft zu tanken.
Ist ja erst Dienstag und man muss für die vierte Welle ja mental vorbereitet sein.
Zwei positive Dinge des Tages:
- öhm …
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- in Warnemünde hat das erste TUI-Kreuzfahrtschiff angelegt, sogar mit Passagieren — scheinbar ist das jetzt wieder eine Sache
- Shisha-Bars dürfen in Niedersachsen gerichtlich nun auch bei Inzidenzen über zehn wieder öffnen
neue Einschränkungen
- in einer Woche finden die letzten Erstimpfungen mit BionTech im Hamburger Impfzentrum statt, Ende August schließt es dann
- weil Bremen (die Mannschaft, nicht das Bundesland) unter Quarantäne steht wird das DFB-Pokalspiel mit Bayern verschoben
- Ausgangssperre in Kolumbien für Ungeimpfte — und es geht los
- in Japan werden in den Krankenhäusern nur noch schwere Fälle aufgenommen
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Iran mit mehr als 39.000 Neuinfektionen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 294 bei Olympia (+18)
- für den Schulstart nach den Sommerferien ins Hamburg gibt es einen „Fünf-Stufen-Plan“ — ist das nicht toll?
- 2.500 Mitarbeiter:innen von Qantas wurden in den Zwangsurlaub geschickt
- nach sieben Infektionen sollen in Wuhan, China, alle elf Millionen Einwohner:innen nun getestet werden
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts gefunden
Mittwoch, 4. August 2021
Videocalls | 5 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +161 (38,5 ↑) (+17) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +3.571 (+879) |
Produktive Meetings heute.
Lang, aber immerhin produktiv. Das ist doch zur Abwechslung auch mal schön.
Ansonsten keine besonderen Neuigkeiten.
Nachher wird noch gekocht und ein bisschen Zelda gespielt und wenn das Wetter mitspielt, legen wir noch einen nächtlichen Spaziergang ein.
Das haben wir gestern seit langem nämlich mal wieder gemacht und das hat echt gut getan. Auch wenn ich „spazieren gehen“ eigentlich nicht mehr hören kann, ist es doch die einzige Draußen-Aktivität neben Müll rausbringen und nach Post schauen, die wir noch unternehmen.
Das hier war gestern übrigens in meinem Überraschungspaket drin:

Mein Gewinn aus dem Fußball-EM-2020-Tippspiel! Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich tatsächlich einen Sachpreis abgestaubt habe — und dann noch so einen tollen! Wir gleich nachher gespült und eingeweiht!
Zwei positive Dinge des Tages:
- es hat geregnet
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- erstaunlicherweise nichts gefunden — haben wir etwa schon alles für die vierte Welle gelockert?
neue Einschränkungen
- die Cyclassics in Hamburg fallen auch 2021 aus
- das Festival „Airbeat One“ fällt ebenfalls aus
- in China werden aufgrund der neuen Rekordmeldung (siehe weiter unten) mehrere zehn Millionen Menschen getestet, lokale Lockdowns verhängt, Zug- und Flugreisen gestrichen und keine neuen Reisepässe mehr ausgestellt — damit niemand das Virus aus dem Ausland einschleppt
- der Marathon in Frankfurt wurde abgesagt
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- China mit 71 Neuinfektionen (Höchstwert seit Januar)
- Tokio mit 4.166 Neuinfektionen
- Thailand mit 20.200 Neuinfektionen und 188 Verstorbenen
- in Hannover wird die behelfsmäßig aufgebaut, aber glücklicherweise nie zum Einsatz gekommene Corona-Notfallklinik wieder eingepackt
- die EU fühlt sich gut auf Drittimpfungen vorbereitet, während die WHO sagt, man solle mit den Auffrrischungsimpfungen noch warten, bis genug Impfstoff für alle vorhanden ist
- in Japan wurde eine Lambda-Mutation sequenziert
- das RKI hat mit dem Wert der „7-Tage-Inzidenz Hospitalisierte gesamt“ einen neuen Indikator gefunden, der zusätzlich zur traditionellen 7-Tage-Inzidenz erhoben wird
- ein Arzt, der sich weigert Corona-Leugner zu behandeln, steht wegen Drohungen nun unter Polizeischutz, die Staatsanwaltschaft ermittelt
- der erstmal in Indien und dann auch in anderen Ländern (Irak, Iran, Uruguay und Guatemala) aufgetretene „Schwarze Pilz“ (Mukormykose) wurde nun auch in Bolivien bei einem Patienten diagnostiziert
- in Chile gab es Straßensperren und brennende Barrikaden, weil die Fischer des Landes keine Corona-Hilfen erhalten
Potentiell erheiternde Nachrichten
- Deutschland spendet rund 1,3 Millionen Dosen AstraZeneca-Impfstoff an COVAX
- Kinder sind nach einer COVID-19-Erkrankung wohl bereits nach rund sechs Tagen wieder „gesund“ (Long-COVID/PIMS mal ausgenommen, nehme ich an)
- es gibt nun eine Barbie-Puppe, die so aussieht wie Sarah Gilbert aus Oxford, welche maßgeblich an der Entwicklung des Impfstoffes von AstraZeneca beteiligt war
- in Sachsen kann man sich als Geimpfter jetzt irgendwelche Gutscheine herunterladen — als „Dankeschön“ für die Impfung … hoffentlich sind das nicht „gratis“ Zeitschriftenabonnements und so ein Firlefanz, wie es manche Onlineshops auf der Bestellbestätigungsseite machen
Donnerstag, 5. August 2021
Videocalls | 9 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +184 (43,5 ↑) (+25) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +3.539 (+741) |
Was gibt es schöneres als einen von Meetings zerstückelten Tag? Richtig: arbeiten können.
Aber morgen dann.
Morgen habe ich nur vier geplante Meetings und kann dann hoffentlich mal in Ruhe meine ToDo-Liste abarbeiten und zufrieden ins Wochenende gehen.
Ansonsten wurden heute meine neuen Pyjamas geliefert! Ich suche bereits seit mehreren Jahren recht erfolglos nach adäquatem Ersatz für meine aufgetragenen Schlafanzüge und habe nie etwas passendes gefunden — tragen Männer wirklich labberige T-Shirts und kurze Shorts im Häftlingslook zum Schlafen?!
Aber nun waren endlich mal recht Ansehnliche im Angebot, die ganz brauchbar aussahen, da habe ich sie einfach mal auf gut Glück bestellt — und was soll ich sagen? Sie sitzen perfekt, sind weich, knitterfrei und gut waschbar. Und sowohl Preis als auch das Muster sind okay für Nachtwäsche. Nun kann ich meine löchrigen Hemden mal aussortieren und sehe für die vierte Welle wieder gut aus!
Oh, und gestern habe ich meine Street-Credibility massiv gefördert und für die Nachbarin ein Türschloss geknackt, weil sie den Schlüssel verlegt hatte. Dafür erwartet uns als Dank dann bald ein nettes Abendessen — wenn die vierte Welle dies zulässt.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ganz viele Meetings gemacht
- die neuen Pyjamas passen!
Corona-Meldungen des Tages
Ich frage mich ja, wann der Start der vierten Welle mal offiziell verkündet wird. Einfach nur so, der Form halber. Lange kann es damit ja nicht mehr dauern, wenn ich mir die U-förmigen Grafiken so anschaue.
neue Lockerungsmaßnahmen
- nachdem der Stoppelmarkt in Vechta im letzten Jahr ausfallen musste, findet er dieses Jahr in abgespeckter Form statt
- Großbritannien hebt Regierungsangaben zufolge Reisebeschränkungen für Deutschland, Österreich, Slowenien, die Slowakei, Lettland, Rumänien und Norwegen ab dem 8. August auf
neue Einschränkungen
- wer in die USA einreisen will, muss geimpft sein
- der am 27. Juli aufgehobene Lockdown in Melbourne wird heute wieder in Kraft gesetzt — das ist dann der sechste Lockdown dort
- der Notstand in Tokio wird ausgeweitet und verlängert
- in Israel kündigt sich ein baldiger Lockdown an
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- USA mit 105.867 Neuinfektionen seit langem mal wieder dabei, wenn auch kein absoluter Höchstwert
- Tokio mit 5.042 Neuinfektionen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 358 Infektionen bei Olympia (+31)
- es wird ja immer noch über Einschränkungen exklusiv für Ungeimpfte diskutiert und während mir noch die Info fehlt, was mit Menschen passiert, die sich nicht impfen lassen können, fordert der Linke-Politiker Friedrich Straetmanns eine Entschädigung für Ungeimpfte, wenn sie am öffentlichen Leben nicht teilnehmen dürfen — welche Art von Entschädigung erhalten denn Geimpfte, die aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens noch nicht am öffentlichen Leben teilnehmen wollen, weil LEBEN und so?
- die „pandemische Notlage von nationaler Tragweite“ soll Ende September wohl einfach auslaufen
- der Schulsenator Ties Rabe sieht Hamburger Schulen gut auf den Herbst vorbereitet — naja, das ist ja auch sein Mantra seit der Pandemie, egal welche Situation es gerade gibt
- die derzeit noch kostenfreien Corona-Schnelltests haben den Bund bis dato bereits 3,7 Milliarden Euro gekostet — und das Geld haben augenscheinlich fast ausschließlich Betrüger erhalten, tolle Sache das. Ich hätte doch ein Testzentrum aufmachen sollen …
- mit bundesweit 536.961 Impfungen war die Impfkampagne heute so lahm wie zuletzt am 24. März
- die Kinobetreiber fordern einheitliche Verordnungen ohne 3G-Regel für den Betrieb von Kinos — also ohne Regelungen zu „Geimpft, Genesen, Getestet“ — klingt für mich etwas gefährlich, ich lasse das mit dem Kino noch mal eine Weile …
Potentiell erheiternde Nachrichten
- die Kurzarbeit ist mit 1,06 Millionen Menschen auf den tiefsten Stand seit Corona-Ausbruch
Corona-Tweet des Tages
Freitag, 6. August 2021
Videocalls | 4 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +160 (44,9 ↑) (+44) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +3.448 (+1.045) |
Aufstehen, ein paar Calls machen, Mittagspause und dann: arbeiten! So richtig, strukturiert Aufgaben gemäß Priorität abarbeiten.
Habe zwar nicht alles erledigen können, weil hier und dort noch zu viele Fragen offen sind, aber zumindest voranbringen konnte ich jedes Projekt ein kleines Stück. Das ist schon mal ein großer Schritt, nach dieser meetinggeplagten Woche.
Gegen Nachmittag kam dann auch unsere August-Box vom Weinladen hat — damit sind die nächsten Wochen erstmal wieder gesichert und wir haben frischen Wein auf Lager. Ansonsten zähle ich die Tage bis zum Urlaub, denn so langsam wird es mental doch eng. Nach nunmehr 515 Tagen in freiwilliger Selbstisolation gehen uns so langsam die Kompensationsmöglichkeiten aus, um nicht durchzudrehen. Den Haushalt schmeißen, viel Kochen, Brot backen, Computerspiele spielen, vor dem Fernseher Sport treiben und Videocalls mit Freunden machen ist zwar besser als nichts, aber auf Dauer reicht das leider nicht aus, alle Sinnen beisammen zu halten.
Ein bisschen noch, dann gehen wir raus, ohne Videocalls und gehen Wandern, die Natur mal wieder sehen und womöglich gehen wir dann sogar in ein Restaurant oder so was ähnliches zumindest.
Außer natürlich, die vierte Welle schießt uns da noch quer, aber das will ich mal nicht hoffen.
Ich habe mir übrigens mal die „Impfgeschenke“ für die Sachsen angeschaut: da verpasst man nichts.
Einkaufsgutscheine für Smartphones, Laptops, Kochboxen oder gratis Küchenplanungen — der übliche wertlose Kram, der auch auf jeder zweiten Bestellbestätigungsseite von Onlineshops zu finden ist.
Selbst Zeitschriftenabonnements sind dabei. Was für ein Quark.
Achso, heute hat’s geregnet:
Zwei positive Dinge des Tages:
- Woche absolviert
- Weinlager wieder aufgefüllt
Corona-Meldungen des Tages
Mich dünkt, dass „getestet, genesen, geimpft“ uns diesen Herbst die vierte Welle bringen wird … irgendwie scheint das Konzept nicht so recht aufzugehen.
neue Lockerungsmaßnahmen
- die Niederlande gelten ab Sonntag nicht mehr als Hochrisikogebiet
- Wales hebt fast alle Corona-Maßnahmen ab morgen auf
neue Einschränkungen
- das Konzert von Nena am August in Bad Segeberg wurde abgesagt — aber wohl nur indirekt wegen Corona, wohl eher wegen ihren Äußerungen
- kaum ging die Schule wieder los, stehen in Bad Segeberg mehrere Schulklassen unter Quarantäne — wegen einer Feier, auf der nur Geimpfte, Getestete und Genesene anwesend waren
- ab Sonntag gelten die folgenden Gebiete als Hochrisikogebiete:
- Südfrankreich (Okzitanien, Provence-Alpes-Côte d’Azur sowie die Insel Korsika)
- französische Überseegebiete (Guadeloupe, Martinique, Réunion, St. Martin und St. Barthélemy)
- Mexiko
- Marokko
- Algerien
- Thailand
- das grüne Zertifikat wird in Italien nun Voraussetzung für die folgenden Dinge:
- ÖPNV
- Lehrende an Schulen und Hochschulen
- in Kalifornien, müssen sich alle Angestellten im Gesundheitsbereich und in der Pflege impfen lassen
- in Pflege- und Altenheimen in England erhalten von Mitte November an Friseure, Kosmetiker, Händler und andere Dienstleister nur noch Zutritt, wenn sie vollständig geimpft sind
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- USA mit 102.335 Neuinfektionen (noch kein neuer Höchstwert, aber erwähnenswert hoch)
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 382 Fälle bei Olympia (+29)
- im Impfzentrum in Hamburg findet heute zwischen 17:00 und 23:00 Uhr die „Lange Nacht des Impfens“ statt — mit Musik und tollem Rahmenprogramm, aber wohl ohne Bratwürste
- immer mehr Bundesländer müssen Impfstoff, der unverimpft abgelaufen ist, entsorgen — unsinniger kann man Geld auch nicht mehr aus dem Fenster werfen, oder?
- der Hamburger Flughafen bekommt 47,3 Millionen Euro Staatshilfe
- der Fernsehsender CNN hat drei Mitarbeiter:innen entlassen, die umgeimpft ins Büro gekommen sind
- und Microsoft verlangt für die Mitarbeit im Unternehmen nun auch eine Impfung
- ebenfalls United Airlines
Potentiell erheiternde Nachrichten
- die Mitarbeiter:innen der Berliner Charité erhalten ab heute Auffrischungsimpfungen
- Yvonne Gebauer von der FDP fordert(!) vom RKI, sie mögen das Infektionsschutzgesetz bitte so ändern, dass bei Infektionen nicht mehr die gesamte Schulklasse in Quarantäne muss — erstmal hoffe ich, dass das RKI keine Gesetze beschließt und die das zweitens einfach ignorieren. Für die vierte Welle gibt es bessere Maßnahmen
Corona-Tweet des Tages
Samstag, 7. August 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +268 (54,5 ↑) (+80) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +3.206 (+1.147) |
Mich dünkt, das wir uns bereits am Anfang von „die vierte Welle“ befinden. Dementsprechend haben wir heute nur ausgeschlafen und gefrühstückt und haben den Marktbesuch ausfallen lassen.
Vor 83 Tagen, am 16. Mai, hatten wir in Hamburg zuletzt mit 53,2 eine Inzidenz von über 50 — und heute katapultieren uns satte 268 Neuinfektionen auf eine stattliche Inzidenz von 54,5 …
Wie dem auch sei, heute, wie gehabt, Haushaltstag. Wäsche waschen, trocknen, zusammenlegen, Küche putzen, mal gründlich durchsausen und so weiter und so fort.
Das Highlight für heute ist, dass wir uns mal wieder leckere Ramen kochen! Das wird super!
Und dann widmen wir uns wieder unserem abendlichen Videospiel „Zelda — Skyward Sword HD“ — das ist nämlich erstaunlich abwechslungsreich und fordernd, aber zeitgleich auch sehr beruhigend. Und allemal besser als dieses unsägliche Fernsehprogramm
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- Haushalt geschmissen (yay …)
Corona-Meldungen des Tages
Zum Glück ist heute Wochenende und die Meldungen für die vierte Welle halten sich in Grenzen. Dass die vierte Welle dann ausgerechnet meine Urlaubswoche ist, war nicht unbedingt mein Wunsch … hoffentlich geht das noch alles gut und die Kreuzimpfung hält, was sie verspricht.
neue Lockerungsmaßnahmen
- nichts
neue Einschränkungen
- nichts
sonstige Nachrichten
- der Berliner Epidemiologe Timo Ulrichs sagt uns für die vierte Welle vorerst weiter steil steigende Infektionszahlen voraus — na super
- der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach empfiehlt derweil Restaurantbesuche nur noch mit PCR-Tests zu ermöglichen, da die Schnelltests zu ungenau seien
- der Städtetag (wer ist das eigentlich?!) fordert eine Kindergrundsicherung
- beim Pilotprojekt der Berliner Diskotheken sind sieben positive Neuinfektionen herausgekommen — ist das jetzt gut oder schlecht?
- in Bangkok kam es bei Demonstrationen gegen die Corona-Politik zu Ausschreitungen
- … und auch in Frankreich wurde mal wieder demonstriert
Potentiell erheiternde Nachrichten
- leider nichts erheiterndes gefunden …
Corona-Tweet des Tages
Sonntag, 8. August 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +153 (56,5 ↑) (+54) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +3.127 (+1.122) |
Ein bisschen ausgeschlafen, aber sonst eher schlecht geschlafen. Gefrühstückt, dann die Abschlussfeier von Olympia und ein Best-Of der emotionalsten Ereignisse geschaut. Bis zum Fußballspiel mit Zelda überbrückt und dann doch kein Fußballspiel geschaut, weil der DFB-Pokal in unserem Streaming-Abo nicht enthalten ist, sondern noch mal extra für „günstige“ € 7,50 im Monat hinzugedacht werden muss.
So wichtig ist das nun auch nicht …
Und den Rest an Hausarbeit haben wir auch noch erledigt. Gleich wird gekocht und dann verkriechen wir uns wieder auf das Sofa.
Das waren übrigens die gestern von uns gezauberten Ramen — sehr lecker!

Zwei positive Dinge des Tages:
- Zelda gespielt
- entspannt
Corona-Meldungen des Tages
Angesichts des heutigen verkaufsoffenen Sonntages in Hamburg (aber hey, mit Impfangeboten!) beschleicht mich das Gefühl, dass die Pandemie in der Praxis so langsam ad acta gelegt wird.
Daran ändert die vierte Welle dann wohl auch nichts mehr. Drehen wir also die Inzidenzgrenzwerte für die vierte Welle noch mal ordentlich hoch. 50er-Inzidenz wird 150 oder komm, mach gleich 200 draus oder wir lassen das mit den Einschränkungen gleich und lassen alles laufen.
Wenigstens ist der geplante Urlaub dann nicht mehr gefährdet. Inwieweit ich ihn dann noch genießen kann, werde ich ja dann sehen. Spätestens wenn ich mich wieder in den ersten Call einwählen.
Damit wird nun wohl auch mein Tagebuch bald ein Ende finden. Wenn es keine Pandemie mehr gibt, kann es auch kein Pandemie-Tagebuch mehr geben, nicht wahr?
Am Dienstag findet ja die nächste Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bund statt und dann werden sicherlich auch hier, wie zuvor in Großbritannien, alle noch geltenden Maßnahmen (wohl bis auf die AHACL-Regel) aufgehoben. Dann sind wir bis zur Bundestagswahl durch damit. Das ist doch schön.
neue Lockerungsmaßnahmen
- offensichtlich gab es heute einen verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg
- Erinnerung: die Niederlande sind seit heute kein Hochrisikogebiet mehr
- Geimpfte dürfen in Saudi-Arabien nach Mekka pilgern
- nach Demonstrationen in Frankreich mit rund 237.000 Teilnehmenden werden ab morgen die Corona-Regeln in Frankreich ein wenig gelockert
neue Einschränkungen
- Erinnerung: Südfrankreich ist ab heute Hochrisikogebiet
- strengere Maßnahmen in Israel:
- Veranstaltungen im Freien mit mehr als 100 Teilnehmern: Maskenpflicht
- kleinere Veranstaltungen nur noch für Geimpfte, Genesene oder Menschen mit negativem Corona-Testergebnis(auch Kinder müssen ein negatives Ergebnis vorzeigen)
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Israel mit 348 Schwerkranken
- Iran mit 542 Verstorbenen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- 430 Fälle bei Olympia (+26) — aber nun ist Olympia ja vorbei
- in Hannover hat die Polizei zwei Bars geschlossen und Partys aufgelöst
- der Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz, Klaus-Dieter Gleitze, fordert mobile Impfteams und sagt dazu folgendes: „Dann kann das regelmäßige Erscheinen des Impfmobils zu einem kulturellen Event und Treffpunkt werden, was die Impfbereitschaft erhöht“
- ansonsten streitet die Politik immer noch über die Freiheiten von Umgeimpften und kostenlose oder kostenpflichtige Tests
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts gefunden
Corona-Tweet des Tages
Montag, 9. August 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +172 (63,6 ↑) (+14) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +1.183 (+555) |
Bürocomputer aus, Privatcomputer an. Zeit für den täglichen Tagebucheintrag.
Wieso müssen sich Meetings eigentlich immer über den gesamten verfügbaren Tag streuen? Kann man die nicht alle entweder vormittags erledigen oder noch besser, ab 16:00 Uhr eine große Schwafelrunde machen?
Naja, nützt ja nichts. Also viele Meetings gemacht und zumindest den fälligen Teil der ToDo-Liste erledigt. Leider nicht vorgearbeitet, aber immerhin. Diese Woche steht eh unter einem besonderen Stern, da noch viele weitere Meetings folgen werden.
Aber nächste Woche ist ja auch noch ein Tag — oder wie sagt man?
Privat: nichts Neues.
Außer, dass die Pandemie in der Praxis scheinbar so allmählich als Beendet erklärt wird. Natürlich ohne das konkret zu sagen, aber wenn ich mir die ausbleibenden Maßnahmen bei stetig steigenden Inzidenzen so anschaue, dann lassen wir es wohl einfach laufen.
Es fällt mir da noch schwer, mich wieder umzugewöhnen. Hamburg ist heute den dritten Tag über 50 und es passiert nichts. Nachdem wir eineinhalb Jahre auf diverse Maßnahmen getrimmt wurden und jede Inzidenzabweichung analysiert wurde, lässt man es jetzt einfach laufen — die Impfquote, die Wirtschaft, die Schulen, muss ja alles so langsam mal wieder in Schwung kommen, nicht wahr?
Ich brauche wohl noch ein paar Monate, um mir mein Leben in den Hunderterinzidenzen vorstellen zu können aber im Gewöhnen an neue Situation sind wir ja inzwischen geübt. Sollte man zumindest meinen.
Die vierte Welle wird damit eine ganz besondere Welle werden. Die erste ohne Lockdowns oder sonstige Einschränkungen. Das wird sicherlich spannend zu beobachten sein, aus meiner Selbstisolation.
Zwei positive Dinge des Tages:
- …
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- noch ein Pilotprojekt: das Pangea-Festival darf vom bis 22. August stattfinden
- Schottland hebt fast alle Maßnahmen auf
neue Einschränkungen
- in Restaurants und Cafés in Frankreich kommt man jetzt nur noch mit dem grünen Zertifikat rein
- angeblich denkt das Arbeitsministerium über eine erneute HomeOffice-Pflicht ab einer Inzidenz von 50 nach
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Iran mit knapp 41.000 Neuinfektionen und 588 Verstorbenen
- „Der Handel“ lehnt übrigens weitere Lockdowns für die vierte Welle ab — klar, was auch sonst?
- auch die Tourismusbranche lehnt weitere Lockdowns völlig überraschend ab
- auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer sind mehrere Corona-Fälle bekannt geworden
- es wird immer noch über Einschränkungen für Ungeimpfte debattiert
- die Polizei hat ein Netzwerk von Impfpassfälschern zerschlagen — was es alles gibt
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts
Corona-Tweet des Tages
Dienstag, 10. August 2021
Videocalls | 4 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +218 (69,1 ↑) (+13) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +2.480 (+436) |
Der August wird zweistellig und meine Meetinganzahl heute einstellig — so konnte ich halbwegs in Ruhe vier Stunden lang Dokumentationen schreiben.
Von dreizehn Seiten, die dokumentiert werden müssen, ist damit eine fertig. Wenn das in dem Tempo weitergeht und ich die Deadline von Ende nächster Woche halten will, muss ich ab Freitag jeden Tag fünf Stunden dokumentieren. Das wird kein Spaß, aber nützt ja nichts. Mal schauen, was die anderen Projekte dazu sagen, wenn ich nur dokumentiere. Naja.
Privat sind heute wieder unsere Lebensmittel für diese Woche angekommen, meine Dose Luft zur Reinigung diverser Gerätschaften und nachher kommen noch ein paar Bücher an — großer Liefertag also mal wieder.
Zwei positive Dinge des Tages:
- viel weg-dokumentiert
Corona-Meldungen des Tages
So Leute, der Plan für die vierte Welle steht: die Ministerpräsidenten der Länder haben sich mal wieder in einer ihrer beliebten Konferenzen mit dem Bund zusammengesetzt und diverse Dinge besprochen, die ich in einem separaten Artikel zusammengefasst habe. Spoiler: viel ändert sich nicht.
neue Lockerungsmaßnahmen
- der Düsseldorfer Karneval soll stattfinden — jedoch nur mit Geimpften und Genesenen (also quasi 2G)
neue Einschränkungen
- Impfpflicht für das US-Militär
- in Australien dürfen Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Arbeitnehmer:innen abfragen
- Corona-Maßnahmen der Bundesregierung für den Herbst 2021
- heute ist der letzte Tag für Erstimpfungen im Hamburger Impfzentrum
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- New South Wales mit 356 Neuinfektionen — trotz Lockdown
- China mit 143 Neuinfektionen (Höchstwert seit Januar 2021)
- Armin Laschet wird einen erneuten Lockdown verhindern: „Dieser müsse und werde verhindert werden“ — that’s what he said
- als am 25. April 2021 eine Ampulle Impfstoff zerbrach und die Dame stattdessen einfach Kochsalzlösung verimpft hat, sind inzwischen 8.557 Menschen bestimmt worden, denen aller Wahrscheinlichkeit nach kein Impfstoff injiziert wurde — 8.557 Dosen Impfstoff aus einer zerbrochenen Ampulle zu entnehmen ist schon eine stolze Bilanz!
- der vom Gesundheitsministerium im Iran beantragte Lockdown wurde abgelehnt — aktuell alle drei Minuten einen Toten und alle drei Sekunden einen neu Infizierten
Potentiell erheiternde Nachrichten
- in Thailand gibt es jetzt Empfehlungen der Regierung für Corona-konformen Geschlechtsverkehr: das Coronasutra
Corona-Tweet des Tages
Lesenswerter Thread:
Mittwoch, 11. August 2021
Videocalls | 4 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +230 (72,7 ↑) (+58) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +4.996 (+966) |
So, der Plan für die nächsten zwei Wochen steht und muss jetzt bloß noch in die Tat umgesetzt werden.
Und weitere zwei Stunden kann ich mir auf meine Dokumentations-Uhr schreiben. Sehr gut!
Damit kann ich beruhigt für heute Feierabend machen und mich den weiteren Tätigkeiten morgen widmen.
Erstaunlich, was man alles schafft, wenn man weniger als sieben Meetings pro Tag hat. Wirklich erstaunlich. Und so überraschend.
Privat heute keine besonderen Vorkommnisse. Wir harren der Dinge aus, die da noch kommen mögen.
Zwei positive Dinge des Tages:
- „im Büro“ gut was weggeschafft
Corona-Meldungen des Tages
Seit gestern stehen ja nun die Regeln für die vierte Welle und wenngleich ich großflächiges Testen und Nachverfolgen eigentlich besser gefunden hätte, so muss man doch neidlos anerkennen, dass es hier ja nicht darum geht, eine Pandemie einzudämmen, sondern nur das Gesundheitssystem und die Wirtschaft geschützt werden müssen. Und dafür taugt der Plan ja einigermaßen.
neue Lockerungsmaßnahmen
- nichts gefunden
neue Einschränkungen
- ab heute gibt’s keine Erstimpfungen mehr im Hamburger Impfzentrum
- der Lockdown in Melbourne wurde um eine weitere Woche verlängert — seit gestern 20 Neuinfektionen
- strengere Quarantänemaßnahmen in Israel
- nächtliche Ausgangssperre in Heraklion, Griechenland von 01:00 Uhr bis 06:00 Uhr — zusätzlich zu Chania auf Kreta sowie auf den griechischen Inseln Mykonos und Zakynthos
- in Mumbai dürfen nur noch vollständig Geimpfte Zugfahren
- ein Hafen in China, genauer gesagt das Ningbo Maidong Terminal wurde geschlossen
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Südkorea mit 2.223 Neuinfektionen — davon gut 1.400 alleine in Seoul
- Österreich mit über 900 Neuinfektionen (Höchstwert seit Mai 2021)
- Thailand mit 21.000 Neuinfektionen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- Kardinal Raymond Burke
- drei Spieler des FSV Mainz 05 — und 14 Personen in Quarantäne
- nach einem Disko-Besuch in Spornitz müssen wegen eines Infizierten jetzt rund 300 Besucher:innen in Quarantäne
- in Litauen kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen bei Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen — dort wird gerade diskutiert, ob ausschließlich Geimpfte noch Busfahren dürfen
- bei Ausschreitungen in Thailand hat die Polizei Pfefferspray und Gummigeschosse eingesetzt
Potentiell erheiternde Nachrichten
- Sputnik V wirkt zu 83 Prozent gegen Delta-Variante
- Impfgegner in Großbritannien haben versucht das Gebäude der BBX zu stürmen; allerdings kamen sie damit acht Jahre zu spät, denn 2013 ist die BBC umgezogen (Quelle) — mir scheint Impfgegner sind generell nicht sonderlich gut informiert/auf dem neuesten Stand
- Apropos Impfgegner: die begehren gegen die neuen Herbst-Regeln für die vierte Welle auf und wollen sich nicht mehr testen lassen und auch keine Orte besuchen, wo man geimpft oder getestet sein muss — das könnte eine recht schöne Zeit werden für alle anderen!
Corona-Tweet des Tages
Donnerstag, 12. August 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +273 (77,4 ↑) (+28) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +5.638 (+1.226) |
Sind dann doch mehr Meetings geworden, als gestern gedacht. Ergo: weniger Arbeit erledigt bekommen. Aber morgen dann. Mein Mantra.
Ansonsten: ein guter Tag.
Wir werden uns in naher Zukunft dann wohl doch wieder etwas freier bewegen können und da die Inzidenzen nun zunehmend für irrelevant erklärt werden, werde ich das Tagebuch wohl auch bald einstellen. Corona scheint dann ja jetzt schleichend vorbei zu sein, nicht wahr?
Die vierte Welle wird zumindest ja weitestgehend ignoriert.
Zwei positive Dinge des Tages:
- der gesamte Haushalt ist vollständig geimpft!
Corona-Meldungen des Tages
Der Vollständigkeit und Ehrerbietung für die vierte Welle halber, hier noch ein paar Meldungen:
neue Lockerungsmaßnahmen
- in Bremen dürfen nun 21.000 anstatt nur 14.000 Zuschauende ins Stadion
- die Maskenpflicht in Schulen in Mecklenburg-Vorpommern entfällt ab Montag
- Geimpfte Kontaktpersonen müssen in Großbritannien nicht mehr in Quarantäne — dann haben sie ja bald alle von der Quarantänepflicht ausgenommen
neue Einschränkungen
- sieben Tage Lockdown in Canberra, Australien, wegen einer Neuinfektion
- Anfang 2022 plant Neuseeland ihre Grenzen wieder zu öffnen
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Russland mit 808 Verstorbenen
- nachdem Hamburg im Impfzentrum die Erstimpfungen gestoppt hat, starten jetzt sogenannte Einmalimpfungen — also jetzt noch schnell sein, bevor es nichts mehr gibt
- anscheinend weiß niemand so genau, wie viele Menschen in Deutschland jetzt geimpft wurden und deshalb soll es dazu eine „repräsentative Umfrage“ geben — wieso zählt man nicht einfach die verimpften Dosen?
- gemäß einer Forsa-Umfrage rechnen 41% mit einem erneuten Lockdown im Herbst — dabei wurde der für die vierte Welle doch mehr oder weniger kategorisch ausgeschlossen, oder nicht?
- nach einem positiven Fall in einer Schule in Nordfriesland müssen nun 420 Schüler:innen zum PCR-Test
- als Testnachweis für Schüler:innen soll nun der Schülerausweis herangezogen werden — ich hatte so etwas nie, aber sicherlich sind die Schulen da heutzutage besser organisiert
- wieder gab es gewaltsame Proteste in Thailand
- in Tokio droht das Gesundheitssystem zusammenzubrechen
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts Lustiges gefunden
Corona-Tweet des Tages
Leider passt heute immer noch der Corona-Tweet aus dem letzten Jahr, vom 12. August 2020:
Freitag, 13. August 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +256 (82,4 ↑) (+47) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +5.578 (+1.445) |
Freitag, der 13.
Schlecht, weil kaum geschlafen und „im Büro“ ging es am Nachmittag auch noch mit allerlei Dringlichkeiten ganz gut ab.
Die Kuh ist erstmal auf Schlittschuhen unterwegs, aber zumindest in Richtung „vom Eis runter“. Das ist schon mal ganz gut. Montag geht’s dann direkt weiter.
Überstundenbedingt heute ein sehr kurzer Eintrag und die Corona-Meldungen reiche ich morgen nach. Scheint ja so einiges passiert zu sein, was man so hört.
Aber Hamburg wird die 100er Inzidenz bis Sonntag wohl doch nicht mehr knacken.
Zwei positive Dinge des Tages:
- die Kuh hat jetzt Schlittschuhe an
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- die Maskenpflicht für stehende Fahrgäste im ÖPNV in Dänemark endet
- Lockerungen in Moskau: HomeOffice-Pflicht entfällt und Zoos dürfen wieder uneingeschränkt besucht werden — und das bei den dort aktuellen Zahlen, na prost Mahlzeit!
- Portugal ist kein Hochrisikogebiet mehr
neue Einschränkungen
- die paralympischen Spiele in Tokio finden gänzlich ohne Zuschauerinnen statt
- in San Francisco kann man nur noch mit Impfnachweis ins Restaurant
- in Israel müssen Kinder ab drei Jahren von kommender Woche an einen negativen Corona-Test für das Betreten von Schulen, Schwimmbädern, Hotels oder Sportstätten vorlegen
- Türkei, USA und Israel sollen bald Hochrisikogebiete werden
- in Kanada gilt ab Oktober eine Impfpflicht für Flugpassagiere, Passagiere auf großen Schiffen und Zugreisende zwischen den Provinzen
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Thailand mit 23.418 Neuinfektionen
- New South Wales mit 390 Neuinfektionen
- Russland mit 815 Verstorbenen
- China weigert sich immer noch die Daten zu den ersten Corona-Infektionen für die Wissenschaft freizugeben
- Facebook verlängert die HomeOffice-Regelung bis Anfang 2022, Google bis zum 18. Oktober 2021 (Microsoft bis zum 4. Oktober 2021)
- inzwischen ist die Zahl der vom Impfskandal betroffenen von zunächst sechs Menschen über 8.557 auf nunmehr 10.000 angewachsen (ich berichtete)
- Ibiza setzt ausländische Spione auf Touristenpartys ein, um Corona-Verstöße aufzudecken
- Jens Spahn rechnet mit neuen Einschränkungen im Herbst
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts gefunden
Samstag, 14. August 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +290 (83,6 ↑) (+29) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +5.644 (+1.449) |
Diese Pandemie war schon von Beginn an seltsam und kafkaesk. Und so streichen wir nun die Segel und verhalten uns den Erwartungen der Allgemeinheit entsprechend: wir sind heute auf den Wochenmarkt gegangen.
Verrückt, bei der aktuellen Inzidenz, aber es war schön, mal wieder mit den Beschicken:innen einen Schnack zu halten und tolle, frische Lebensmittel selbst auszusuchen, anstatt sie sich nach vorheriger Bestellung liefern zu lassen.
Aufgrund der sich über Stunden hinziehenden heimwerkerischen Tätigkeiten unserer Nachbarn konnten wir heute leider nicht so richtig ausschlafen, respektive der Schlaf fand durch laute Bohrmaschinengeräusche ein abruptes Ende. Aber so hatten wir wenigstens was vom Tag. Drei Maschinen Wäsche und zwei Spülmaschinen sind durchgejagt, die Wohnung ist einigermaßen aufgeräumt und es war sogar noch Zeit für ein Treffen mit Freunden. Noch unter freiem Himmel und mit Abstand, aber wenn unsere Entwicklung so weitergeht, dann können wir sicherlich nicht nur die Inzidenz und den R-Wert (aktuell bei 1,3 in DE) ausblenden, sondern vielleicht auch die Auslastung der Krankenhäuser, Intensivstationen und KReamotiren ausblenden und ein wenig heile Welt spielen.
Wir werden sehen. Für’s Erste war das ein ganz guter Start und morgen gehen wir den nächsten Schritt. Ich werde berichten.
Zwei positive Dinge des Tages:
- halbwegs ausgeschlafen
- viel im Haushalt gemacht
- mal wieder auf dem Wochenmarkt gewesen
- Freunde getroffen
Bedauerlicherweise ist es zu meiner Kenntnis erlangt, dass sich die positiven Dinge des Tages hauptsächlich auf die Wochenenden konzentrieren. Das ist auf jeden Fall noch ein Punkt, der für den weiteren Verlauf der Pandemie für die vierte Welle im Auge behalten werden sollte.
Und nun, weil noch Platz im Tagebuch ist, ein kurzer Ticker der sonstigen Meldungen aus aller Welt:
+++Taliban besetzen ehemaliges Hauptquartier der Bundeswehr in Masar-i-Sharif+++Bundeswehr bereitet Evakuierung deutscher Staatsangehöriger aus Afghanistan vor+++Erdbeben in Haiti+++Russisches Löschflugzeug in der Türkei abgestürzt+++Starkregen und Erdrutsche in Japan+++Waldbrände in Russland+++Feuer in Griechenland seit zwei Wochen+++Hitzewelle und Feuer in Italien+++
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- erstaunlicherweise nichts gefunden — haben wir denn für die vierte Welle nichts mehr zu lockern?
neue Einschränkungen
- Impfpflicht für Behördenmitarbeiter:innen in Kanada
- Sydney verschärft die geltenden Maßnahmen erneut: fünf Millionen Einwohnerinnen und Einwohner dürfen nun ihre Wohnungen nur noch verlassen, um Sport zu treiben, zur Arbeit oder einkaufen zu gehen
- Testpflicht für Ungeimpfte in Pflegeheimen in Bayern
- Ausnahmezustand in Guatemala
- Lockdown im Iran für sechs Tage — wegen Delta
- auch bei der reinen Durchreise ohne Zwischenstopp benötigt man in Slowenien Test- oder Impfnachweis
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Russland mit 819 Verstorbenen
- es gibt immer noch Verwirrungen über die konkrete Impfquote: das RKI meldet zum Stichtag 13. Juli 2021 59 Prozent vollständig Geimpfte zwischen 18 bis 59 Jahren und eine Umfrage von Infratest dimap 75 Prozent — es ist mir völlig unverständlich, wieso man das nicht weiß — zentrales Impfregister hin oder her, irgendwo müssen die Impfdosen doch hin sein … führt da niemand Buch drüber?
- erneute Demonstrationen in Frankreich gegen die Corona-Maßnahmen
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts gefunden
Corona-Tweet des Tages
Sonntag, 15. August 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +182 (85,1 ↑) (+28) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +4.728 (+1.415) |
Aber heute konnte ich dann mal in Ruhe ausschlafen. Und dann wurde erstmal gefrühstückt. Ebenfalls in Ruhe. Und um die Ruhe angemessen vorzuführen, haben wir danach ganz in Ruhe Krams gemacht. PlayStation updaten, Kaffee kochen, Videorekorder für heute Abend programmieren und lauter so Kramzeugs.
Sehr schön!
Und nachher zünden wir dann schon die nächste Stufe unserer Freiheiten … mal schauen, wie das wird. Ich werde morgen berichten!
Für die vierte Welle haben wir uns gestern noch mal neue Masken bestellt und ich werde demnächst wohl mal eine kleine Maskenschau machen. Es gibt doch große Unterschiede, was die Passform anbelangt und eine schlecht sitzende FFP2-Maske ist ja so schlecht wie eine OP-Maske, daher halte ich es für wichtig, mal allerlei Masken auszuprobieren und zu schauen, welche am besten passen. Die Preise sind inzwischen ja glücklicherweise wieder überschaubar.
Zwei positive Dinge des Tages:
- ausgeschlafen
- in Ruhe Kramzeugs erledigt
Corona-Meldungen des Tages
neue Lockerungsmaßnahmen
- nichts gefunden, frohe vierte Welle!
neue Einschränkungen
- Fidschi führt Impfpflicht im öffentlichen Dienst ein
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Iran mit 620 Verstorbenen
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- Kardinal Raymond Burke wurde inzwischen ins Krankenhaus eingeliefert und wird beatmet
- die FDP fordert die Maskenpflicht für Geimpfte und Genese zu kippen — da auch Geimpfte noch ansteckend sein können, halte ich das für höchst gefährlich und ich persönlich werde mich daran nicht beteiligen … und wenn mich alle für umgeimpft halten, weil ich noch eine Maske trage, ist mir das auch egal
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier möchte gerne Warnhinweise verbreiten … so etwas wie „Corona tötet“ in Anlehnung an die Hinweise auf Zigarettenpackungen — ja, das funktioniert bestimmt super
Potentiell erheiternde Nachrichten
- nichts gefunden 🙁
Montag, 16. August 2021
Videocalls | 6 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +216 (87,4 ↑) (+9) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +2.126 (+625) |
Mäßig viele Calls, dafür ganz viel spontaner Kleinkrams. Aber halbwegs alles in die richtigen Bahnen gelenkt und Zeit für meine Fleißarbeit war auch noch. Wenn ich das morgen noch mal durchhalte, dann sieht es für Mittwoch ganz gut aus und die Woche kann, zumindest beruflich, noch ein gutes Ende finden.
Gestern war ja, wie angekündigt, unser großer Tag mit dem nächsten Versuch wieder etwas mehr das Haus zu verlassen und so haben wir nach 570 Tagen mal wieder ein Restaurant betreten.
Wobei betreten nicht ganz treffend ist, denn wir saßen Draußen. Glücklicherweise konnten wir die zu 90% geschlossene Außenterrasse (es gibt nur eine kleine „Tür“ aus dem Zeltpalast) vermeiden und auf dem größtenteils freien Bürgersteig Platz nehmen.
So viele Nasen habe ich zuletzt nur im Fernsehen gesehen. Das war sehr ungewohnt und die eine oder andere nervöse Zuckung musste ich mir verkneifen. Aber es ging. So ganz maskenlos am Tisch zu sitzen kostet ein wenig Überwindung, da hilft es auch nicht, dass das „ja jeder so macht“ und die Nasenblitzer beim Kellner sind da auch nicht förderlich. Aber wir wurden gut umsorgt, mit tollen Getränken und Speisen verwöhnt und hatten einen schönen, lauen Sommerabend:


Um es erstmal langsam angehen zu lassen, habe ich etwas einfaches bestellt. Essen in der Öffentlichkeit bin ich ja auch nicht mehr gewohnt. Es ist aber mal wieder sehr schön gewesen, sich von einer Karte etwas zu Essen auszusuchen, es wird einem gebracht und der leere Teller wird danach abgeräumt. Kein Schnippel, Kochen, Abwaschen — daran könnte ich mich gewöhnen!
Wie wir nun weiter machen und inwieweit wir nun öfter mal auswärts Essen gehen, wissen wir noch nicht. Wir verarbeiten diese Erfahrung jetzt erstmal und lassen es die nächsten Tage wieder etwas ruhiger angehen.
Die vierte Welle wartet ja nicht auf uns, aber wenn alles gut geht, dann können wir unsere freiwillige Selbstisolation so langsam mal beenden. Heute schreiben wir den 525. Tag in eben jener Isolation.
Zwei positive Dinge des Tages:
- viel „im Büro“ geschafft
- trotz der aktuellen Nachrichtenlage noch nicht den Verstand verloren — das ist schon ein großes Plus
Randnotiz:
Das hier ist ja das Corona-Tagebuch und keine allgemeine Nachrichtenrundschau. Aber natürlich komme ich bei der Recherche auch nicht umhin, mir die eine oder andere Meldung anzusehen, die nichts mit Corona zu tun hat. Und wenn man jetzt mal Corona, Flächenbrände, Überschwemmungen und Erdbeben beiseite tut, dann sind das seit Freitag die Meldungen über Afghanistan.
Und ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, worüber ich mich am meisten aufregen soll.
Dass in Notlagen in Deutschland am Wochenende nicht gearbeitet wird?
Dass ein Eilantrag der Grünen zu Evakuierung von Teilen der Zivilbevölkerung seitens der Koalition abgelehnt wurde und alle jetzt wortreiche Hülsen in den Raum werfen, dass sie ja gerne helfen würden, aber sich 2015 ja auf keinen Fall wiederholen darf (wieso war 2015 denn so schlimm? Doch wohl hauptsächlich weil alle unvorbereitet waren und inzwischen wurde ja wohl daraus gelernt, oder etwa nicht?)?
Dass in den letzten Wochen Zigtausend Liter Bier und Wein ausgeflogen wurden oder dass es am Mittwoch irgendeine Sitzung stattfinden soll, in der dann beschlossen wird, ob man nächste Woche irgendwas tut oder nicht?
Währenddessen stürzen sich verzweifelte Menschen in den Tod, werden mit Warnschüssen(?) vertrieben oder von Kampfhubschraubern verjagt … ich glaube, dass ich dringend wieder eine Nachrichtenpause einlegen muss.
Corona-Meldungen des Tages
Zuletzt war Hamburg inzidenzmäßig am 12. März 2021 ()Anfang der zweiten Welle) und dem 8. Mai 2021 (Ende der dritten Welle) auf diesem Level und für die vierte Welle sind das schon recht deutliche Zahlen. Trotz Impfung fühle ich mich dabei nicht wirklich wohl –
neue Lockerungsmaßnahmen
- Geimpfte brauchen in Großbritannien nun gar nicht mehr in Quarantäne zu gehen
neue Einschränkungen
- Schnelltests in Baden-Württemberg sind jetzt nur noch 24 Stunden lang gültig
- Ungeimpfte können in Moskau ihren Job verlieren
- Nächtliche Ausgangssperre in Melbourne zwischen 21:00 Uhr und 05:00 Uhr
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Iran mit 655 Verstorbenen (bei über 41.000 Neuinfektionen)
- der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht das Armutsrisiko in Deutschland so hoch wie noch nie
- der malaysische Ministerpräsident Muhyiddin Yassin und sein Kabinett sind wegen der Corona-Krise zurückgetreten
Potentiell erheiternde Nachrichten
- die STIKO empfiehlt nun auch Impfungen für Menschen ab 12 Jahren
- der Bund hat seine in 2020 für rund 300 Millionen Euro erstandenen Lufthansa-Aktien verkauft und damit eine Milliarde Euro eingenommen — ach hätte ich mal auch 300 Millionen angelegt
Corona-Tweet des Tages
Dienstag, 17. August 2021
Videocalls | 4 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +207 (86,8 ↘) (+14) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +3.912 (+561) |
Meetingärmster Tag seit langem!
Dementsprechend viel weggeschafft. Zum Beispiel ist die ellenlange Dokumentation jetzt fertig für die Qualitätssicherung! Fein fein!
Und die morgigen Meetings sind auch schon vorbereitet. Wie sich das gehört. So mag ich das.
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.
Jetzt wird noch ein bisschen der Haushalt geschmissen, dann entspannt, dann gekocht und dann geht es an die Abendgestaltung — wahrscheinlich packen wir Zelda aus, mal schauen.
Zwei positive Dinge des Tages:
- viel geschafft
Corona-Meldungen des Tages
Es geht gen Monatsende und so muss ich mich wieder etwas kürzer fassen. Daher hier nur das Wichtigste für die vierte Welle:
neue Lockerungsmaßnahmen
- nach Baden-Württemberg planen nun auch Sachsen und sogar Hamburg sich nach und nach von der Sieben-Tage-Inzidenz als alleinigen Marker für Beschränkungen zu verabschieden — das dürfte die vierte Welle zunächst wohl noch etwas befeuern
- Lockerungen in Tschechien
- auf Hochzeitsfeiern in Hamburg darf wieder getanzt werden; ein Gericht hat das hochzeitliche Tanzverbot gekippt
neue Einschränkungen
- keine nächtlichen Parties mehr auf Mallorca
- Lockdown in Neuseeland für sieben/drei Tage wegen einer Neuinfektion
- Japan weitet den Gesundheitsnotstand aus
- Türkei gilt ab heute als Hochrisikogebiet
- Maskenpflicht an Berliner Schulen verlängert
- PCR-Testpflicht in Diskotheken in Nordrhein-Westfalen
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- Israel mit 8.646 Neuinfektionen (Höchstwert seit Ende Januar)
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- eine Mitarbeiterin der Queen
- Experten der US-Regierung empfehlen Auffrischungsimpfungen nach acht Monaten
- in Südfrankreich haben irgendwelche Kriminellen ein Impfzentrum verwüstet und 4.000 Dosen Impfstoff zerstört
Potentiell erheiternde Nachrichten
- von den 2.110 Teilnehmenden beim Pilotprojekt in Berliner Discos sind sieben Infektionsfälle aufgetreten
- die luca-App soll nicht vom BSI untersucht werden — klar, wenn man nicht hinschaut, dann sieht man auch nichts; sehr praktisch!
Mittwoch, 18. August 2021
Videocalls | 11 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +304 (90,7 ↑) (+26) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +8.324 (+1.390) |
Überstundenbedingt heute nur ein ganz kurzer Eintrag: Meetings, Meetings, Meetings und ganz viele Tickets und E-Mails noch dazu.
Für heute ist mal Feierabend!
Und wenngleich die Neuinfektionen in Hamburg und auch ganz Deutschland heute etwas hoch sind, habe ich leider keine Zeit mehr für die Nachrichtenschau, denn jetzt muss ich erstmal meine Mittagspause zu Ende machen.
Zwei positive Dinge des Tages:
- viel geschafft, wenn auch nur durch Mehrarbeit
Donnerstag, 19. August 2021
Videocalls | 7 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +224 (88,2 ↓) (+29) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +8.400 (+1.510) |
Heute war, trotz vieler Meetings, mal wieder ein sehr produktiver Tag. Ich komme so langsam wieder ins Vorarbeiten rein und es tut einfach gut in Terminen die vorbereiteten Unterlagen aus der (virtuellen) Tasche ziehen zu können. Ach, so müsste es immer sein.
Heute ist unsere neue Lieferung an FFP2-Masken angekommen, mit denen wir dann durch die vierte Welle schreiten werden. Dabei fällt mir ein, dass ich ja noch mal eine Rundschaue der bisher von mir verprobten Masken machen wollte … naja, kommt Zeit, kommt Rat. Erstmal ist es wichtiger, den Schreibtisch leer zu bekommen.
Zwei positive Dinge des Tages:
- viel weggeschafft
- die neuen FFP2-Masken für die vierte Welle sind angekommen
Corona-Meldungen des Tages (und Vortages)
Heute hole ich mal direkt die Meldungen von gestern nach, damit hier nichts unter den Tisch fällt. Bin eh gerade in Schreibelaune.
Dabei noch eine generelle Anmerkung: momentan wird ja viel über 3G versus 2G und teilweise (Österreich) sogar schon über 1G diskutiert. Also geimpft (1G), genesen (2G), getestet (3G) und bei all dem Aufschreien darüber habe ich nun wirklich kein Verständnis mehr für Impfverweigerer (medizinische Gründe mal ausgenommen)! Wenngleich ich mir das „Impfangebot“ von Jens Spahn auch etwas produktiver vorgestellt hatte, so ist es doch inzwischen sehr leicht geworden, sich impfen zu lassen. Kostenlos! Und über die „Langzeitfolgen“ habe ich ja nun schon berichtet und ein jeder kann das selbst recherchieren. Also zählt das Argument „erst mal abwarten“ nicht. Erst recht nicht bei über 48.100.000 geimpften in Deutschland.
Und was ist überhaupt mit den Kosten, die Ungeimpfte gerade auf den Intensivstationen verursachen? Solidargemeinschaft hin oder her, aber ich soll mich hier einschränken, weil so viele Ungeimpfte draußen rumrennen und gleichzeitig noch für deren Leichtsinnigkeit bezahlen?
Dort hört mein Verständnis nun aber wirklich mal auf.
Verärgert geschrieben aus Tag 528 der freiwilligen Selbstisolation.
Übrigens:
in Bayern liegt die Inzidenz bei Umgeimpften bei 58.
Bei Geimpften bei 5,8!
neue Lockerungsmaßnahmen
- Karneval in Düsseldorf mit 3G
- die Ausgangssperre in Teilen Kataloniens wurde gerichtlich gekippt
neue Einschränkungen
- spätestens Ende September machen dann die letzten überregionalen Impfzentren in Deutschalnd dicht
- Impfpflicht für Quantas-Mitarbeiter:innen
- Lockdown auf Kreta
- das Japan-Rennen der Formel 1 wurde abgesagt
- Maskenpflicht ab zwölf Jahren in Neuseeland
- UN-Biodiversitätsgipfel erneut verschoben
- dm stellt den Betrieb seiner Testzentren ein
- der Grand-Prix von Malaysia fällt aus
sonstige Nachrichten
- Rekord-Meldungen aus den folgenden Ländern:
- New South Wales, Australien, mit
633681 Neuinfektionen — und das trotz sehr strengem Lockdown - fast sechs Millionen Corona-Tests in Frankreich
- Japan mit mehr als 25.000 Neuinfektionen
- New South Wales, Australien, mit
- prominente Coronavirus-Infektionen:
- Gouverneur des US-Bundesstaats Texas, Greg Abbott — das ist übrigens der, der die Maskenpflicht für illegal erklärt hat
- im Athletendorf in Tokio
- Österreich denkt laut über eine 1G-Regel nach — das würde dann bedeuten, dass nur noch Geimpfte bestimmte Dinge tun dürfen
- Mitte September gibt es in den USA die dritte Impfung
- in Hamburg soll es eine zentrale Corona-Gedenkstätte geben
- Anti-Corona-Maßnahmen-Demonstrationen in Lettland
- in Israel werden Reservisten des Militärs in Krankenhäuser geschickt, und Ort zu unterstützen
Potentiell erheiternde Nachrichten
- Neuseeland erlaubt Impfungen ab zwölf Jahren
Freitag, 20. August 2021
Videocalls | 6 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +239 (87,3 ↘) (+35) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +9.280 (+1.707) |
Gecallt, gearbeitet, noch mehr gecallt und noch viel mehr gearbeitet. Aber hey: die Woche würde einem mehr als würdigen Ende zugeführt!
Und jetzt freue ich mich erstmal aufs Wochenende. Heute Nacht werde ich noch mal die Firmen-E-Mails checken, weil ich eigentlich noch auf eine wichtige Rückmeldung gewartet hatte, aber ansonsten bleibt der Rechner aus und ich werde mich mal entspannen.
Daher wird es in den nächsten Tagen hier im Blog auch wieder etwas ruhiger werden … ich habe gestern gemerkt, dass diese ganzen Nachrichtenschau momentan einfach nicht so dolle ist. Und das beziehe ich nur auf Corona und die verriet Welle der Ungeimpften und noch nicht einmal auf Afghanistan. Davon möchte ich lieber gar nicht erst anfangen. Ach, oder die Bundestagswahl? Welches Schweinderl hätten’s denn gerne?
Als kurze Kostprobe der Tragödie, hier nur eine sehr eingedampfte Abfolge der Ereignisse des heutigen Tages: Lockdown in Sydney verlängert, neue Rekordmeldungen aus Thailand, allerlei Politiker:innen verweigern sich einem erneuten Lockdown, für Spanier:innen ist Deutschland jetzt Risikogebiet, der Europapark hat Geimpfte und Ungeimpfte mit verschiedenen Armbändern gekennzeichnet, Neuseeland verlängert Lockdown, Karneval mit voller Kapazität geplant, Lockdown in Sri Lanka, Lockerungen auf den Philippinen (trotz Höchstwerten), irgendwelche Schwurbler haben ernsthaft „Schmerzensgeld“ wegen angeordneter Quarantäne eingeklagt (wurde aber abgewiesen), Griechenland und Irland werden Hochrisikogebiet, die USA halten die Grenzen zu Kanada und Mexiko geschlossen, Karl Lauterbach warnt vor der Delta-Untervariante AY.3, Portugal lockert.
Und zu guter Letzt: die Lage auf den Intensivstationen verschärft sich.
Wie auch nicht, wenn man die Durchsuchung der Ungeimpften quasi mit Ansage in die vierte Welle treibt und alle vorausschauenden Kennzahlen ignoriert, um sich voll und ganz auf die Intensivstationen zu konzentrieren. Wenn die voll laufen, ist es nur schon zu spät, weil sie dann überlaufen werden. Aber nun gut.
Daher werde ich es die nächsten Tage mal etwas ruhiger angehen lassen. Ändern kann man eh nichts mehr — also machen wir das Beste draus!
Zwei positive Dinge des Tages:
- Feierabend
- alles was anstand erledigt
Samstag, 21. August 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +200 (82,5 ↓) (+30) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +8.092 (+1.427) |
Halbwegs ausgeschlafen, aber das ist samstags ja inzwischen meist so. Dann nicht auf den Markt sondern in Ruhe Zuhause gefrühstückt.
Und dann habe ich erstmal alle Desinfektionsflaschen wieder zusammengesammelt und aufgefüllt. Also, zumindest die, die ich finden konnte. Fünf bleiben verschollen.
Wahrscheinlich finden wir noch Jahrzehnte nach der Pandemie irgendwo Kittelflaschen …
Die Gefundenen sind jetzt zumindest wieder voll gefüllt und die drei Liter Desinfektionsmittel, die ich für die Pandemie beschafft hatte, sind nun verteilt und demnächst aufgebraucht. Da muss also mal Ersatz her.
Die neue Maskenlieferung habe ich auch schon in allerlei Taschen und Jacken verteilt, sodass immer noch eine FFP2-Reserve-Maske zur Hand ist’s sollte mal das Gummiband reißen.
Ansonsten das Übliche: Haushalt geschmissen, aufgeräumt, geputzt, Wäsche und so.
Jetzt wird aber gleich noch der Grill angeschmissen und wir gönnen uns womöglich auch noch einen kleinen Cremant als Aperitif, mal schauen.
Und dann habe ich heute seit langem auch mal wieder programmiert und die E-Mails von meinSitter verbessert, barriereärmer gestaltet und den Versand etwas beschleunigt. Das wurde durch die große Last dort nämlich langsam zum Problem, aber jetzt gibt’s einen dedizierten Mailserver dafür, der nichts anderes tut, als die System-E-Mails zu verschicken. Jetzt flutscht es wieder!
Zwei positive Dinge des Tages:
- gestern laaange Zelda gespielt
Sonntag, 22. August 2021
Videocalls | 0 |
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +157 (81,2 ↓) (+27) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +7.050 (+2.034) |
Der gestrige Tag bekam dann zum Ende hin doch noch einen aufregenden Abschluss.
Nach über 526 Tagen habe ich bei unserer nächtlichen Hofrunde einen Supermarkt betreten.
Aus mir völlig unbekannten Gründen, bekamen wir beim Spaziergang Lust auf Tiramisu und da uns die benötigten Zutaten fehlten, der Supermarkt direkt um die Ecke war und es schon kurz vor Ladenschluss war, nutzte ich die Chance und zog meine Reservermaske aus der Jackentasche und begab mich in den Konsumtempel.
Zu meiner Überraschung war es außerordentlich voll dort. Voll mit Menschen und: voll mit Nahrungsmitteln.
Wenn man sich eineinhalb Jahre lang seine Lebensmittel nur über einen Onlineshop zusammengeklickt hat und nur mühsam selbst gebackenes Brot gegessen hat, dann wirken die Berge von Brot, Obst & Gemüse im Supermarkt ganz anders auf einen. Früher, bin ich einfach da durch gegangen, habe Benötigtes eingesammelt und bin wieder raus.
Gestern musste ich mich erstmal neu orientieren und all die Reize verarbeiten. Herrje, dort liegen wirklich in jeder Ecke Nahrungsmittel herum! Und natürlich haben sie auch wieder umgebaut. Bleibt ja nicht aus.
Das gesuchte Tiramisu habe ich schlussendlich gefunden und erstaunlicherweise haben alle auch ordentlich ihre Masken getragen. Zwar nur die Fusselstreifen von OP-Maske, aber immerhin.
Kekse waren leider unauffindbar und ich wollte dann auch nur noch raus da. Der Checkout (oder wie nennt man das?) ging problemlos und ich war dann auch schnell wieder im Freien. Puh!
So konnten wir gestern Abend noch leckeres Tiramisu genießen und für heute blieb noch ein Stückchen Tiefkühlrote für uns. So ganz spontan, ohne es Wochen vorher online zu bestellen oder selbst zu backen. Ein seltsames Gefühl.
Danach haben wir noch munter Zelda gespielt und wenngleich wir jetzt alle drei Flammenprüfungen bestanden haben, ist das Spiel noch längst nicht beendet. Wir haben also noch ein bisschen Spielvergnügen und begeben uns jetzt auf die Suche nach dem Triforce.
Ausschlafen konnten wir heute auch nicht so recht, das sich am Morgen der Kater „die Sache“ noch einmal hat durch den Kopf gehen lassen. Also aufstehen, aufwischen und langsam wach werden.
Dafür habe ich heute Yoga gemacht. Das zweite Mal in meinem Leben. Das erste Mal war irgendwann zwischen 2007 und 2009 — also schon mindestens elf Jahre her — wie die Zeit vergeht!
Da das RKI diese Woche nun auch „offiziell“ die vierte Welle ausgerufen hat, habe ich trotz der mir auferlegten Nachrichtensperre einmal kurz durch die Nachrichten gescrollt und, naja … alles nicht so dolle, was? Auffrischungsimpfungsdiskussionen, Impfdurchbrüche, Paralympics, Panikkäufe in Vietnam, Anti-Corona-Demos überall, Fusion-Ersatz-Festival mit 10.000 Menschen, 3G versus 2G versus 1G, Australien will seine Lockdowns erst bei entsprechender Impfquote beenden, und so weiter und so fort.
Und sogar in Palau gibt es nun die ersten zwei Infektionen zu vermelden — also quasi eine neue Rekordmeldung, denn zuvor blieb der Inselstaat verschont. Nun habe jedoch US-Touristen das Virus „eingeschleppt“.
Dafür bin ich auf einen spannenden Twitter-Thread gestoßen:
Die Antworten darauf sind sehr interessant zu lesen … ich selbst war ja noch auf einem Konzert mit 10.000 anderen Menschen … inzwischen unvorstellbar.
Zwei positive Dinge des Tages:
- einen entspannten Sonntag begangen
Für die nächsten Tage mache ich mal eine Pause mit meinem Tagebuch. Das Ganze frisst mich sonst zu sehr an. Womöglich reiche ich zumindest ein paar Zahlen, Daten und Fakten nach. Das schaue ich aber dann mal.
Wer dennoch Lesestoff benötigt, dem empfehle ich meine Spinnerei zum Corona-Ende in Hamburg:
Montag, 23. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +182 (79,4 ↓) (+8) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +3.668 (+782) |
Trotz urlaubsbedingter Pause im Tagebuch gibt’s natürlich noch die kleine Corona-Statistik des Tages. Man weiß ja nie, wann man das noch mal brauchen kann, nicht wahr?
Dienstag, 24. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +198 (79 ↘) (+29) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +5.747 (+711) |
Auch heute gibt’s nur die kleine Statistik.
Für mehr ist momentan leider keine Zeit, denn wir sind arg damit beschäftigt mal probeweise aus unserer freiwilligen Selbstisolation auszubrechen.
Nach nunmehr 534 Tagen. Uff.
Mittwoch, 25. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +339 (80,8 ↗) (+27) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +11.516 (+1.278) |
Uns geht es gut, wir haben immer noch „Corona-frei“ und so gibt es auch heute nur ein paar Zahlen für die Statistik für die vierte Welle.
Donnerstag, 26. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +271 (83,3 ↑) (+27) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +12.626 (+1.576) |
Auch heute nur ein paar Zahlen aus diesem und dem letzten Jahr der Pandemie.
Die vierte Welle ist da — oder auch nicht.
Freitag, 27. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +311 (87,1 ↑) (+31) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +12.029 (+1.507) |
Die vierte Welle scheint momentan eher abwesend zu sein, als anwesend.
Es sind ja nur die Ungeimpften, nicht wahr?
Samstag, 28. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +215 (87,8 ↗) (+26) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +10.303 (+1.571) |
So, der Monat geht gen Ende zu und ich habe immer noch keine Zeit hier weiter zu schreiben, aber für die Zahlen ist natürlich Zeit!
Sonntag, 29. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +190 (89,6 ↑) (+35) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +8.416 (+1.479) |
Auch
heute
nur
ein
paar
Zahlen.
Montag, 30. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +159 (88,4 ↘) (+23) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +4.559 (+785) |
Neue Woche, neue Zahlen.
Aber mehr auch leider noch nicht.
Kommt aber noch, versprochen!
Dienstag, 31. August 2021
Neuinfektionen HH (7-T-Inzidenz) (vor einem Jahr) | +255 (91,4 ↑) (+12) |
Neuinfektionen DE (vor einem Jahr) | +5.750 (+610) |
Urlaubsbedingt gibt es auch am heutigen Monatsletzten nur die kleine Statistik des Tages.
Irgendwann im nächsten Monat geht’s dann weiter.
Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch
Information | Quelle |
---|---|
Tägliche Nachrichten aus Norddeutschland | NDR Info |
Allgemeine Nachrichten aus Deutschland | Tagesschau „Coronavirus“ |
Infektionszahlen aus Deutschland & Hintergrundinformationen | Robert Koch Institut (Dashboard) |
Infektionszahlen aus der Welt | • Google News COVID-19 Map, • John Hopkins University |
Corona-Tweet des Tages | |
Virologische Hintergrundinformationen | „Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten |
Informationen zur Corona Warn App | Projektwebseite |
Song-Einbettungen | Quarantäne-Playlist bei AppleMusic |
Sieben-Tage-Inzidenz-Grenzwert | Berechnung der 7-Tage-Inzidenz |
Corona-Hotspots in Deutschland | Hotspot or not? |
Auslastung der Intensivstationen | Klinik-Monitor Deutschland |
Status der Impfungen in Deutschland | Robert-Koch-Institut Impfdashboard |
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus)) | Überblick der G-Regelungen |
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.