Corona-Tagebuch im August 2020

Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie:

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2020
Februar & März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2021
Januar | Februar | März | April | MaiJuni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2022
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Corona-Tagebücher aus dem Jahr 2023
Januar | Februar & März
Dieser Artikel wurde vorsorglich als unbezahlte Werbung markiert.
(Unbeauftrage Werbung durch Markennennung, ggf. Abbildung und Verlinkung; selbst gekauft)

Vor den Sommerferien war Corona noch vorbei, auf einmal reden alle von der zweiten Welle (nein, nicht die vom Animal Crossing Sommer-Update).
Kurzum: es ist noch unklar, ob das wirklich schon die zweite Welle ist oder uns noch ganz andere Infektionsdimensionen erwarten.

Ich führe also auch im August mein Corona-Tagebuch weiter fort und bin gespannt, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Einen gewissen Sarkasmus werde ich mir bei meinen Einträgen wohl leider nicht verkneifen können, dazu ist das alles viel zu skurril.

MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
Corona-Tagebuch-Kalender August 2020

Am Ende der Seite finden sich zum Einen eine Übersicht von Impfstoff-Kandidaten und mein Quellenverzeichnis.

Samstag, 1. August 2020

Puh, ich bin erstmal froh, den Juli ganz gut rumbekommen zu haben. Nur für das Nötigste das Haus verlassen und mit Mund-Nase-Masken bin ich nun auch ganz gut aufgestellt.

Heute haben wir erstmal ordentlich ausgeschlafen und haben etwas später dem Wochenmarkt einen besuch abgestattet. Ich bin echt froh über die Maskenpflicht, an die sich glücklicherweise auch immer noch die meisten halten.

In Berlin fand zeitgleich eine seltsame Demonstration von Nazis gegen die angeblichen „Einschränkungen der Grundrechte“ statt. Scheinbar ist es diesen Covidioten nicht möglich, gelegentlich eine Mund-Nase-Maske zu tragen, weil das ihre Freiheiten einschränkt. Forderungen waren unter anderem die uneingeschränkte Wiederherstellung der Grundrechte, die Übergabe der Regierungsverantwortung von Angele Merkel an irgendeinen Pfosten von denen und noch viel abstrusere Geschichten, die ich nicht mal im Ansatz nachvollziehen kann. Die Polizei versuchte wohl vergeblich die Veranstaltung wegen „nicht Beachtung der Abstands- und Hygiene-Regeln“ zu beenden, sah sich aber nicht im Stande die Masse einfach mit Wasserwerfern auseinander zu treiben. Naja, immer hin gab’s so auch keine Verletzten. Hat ja auch was.

Nun verteilen all diese Nasen ihre Coronaviren fleißig in ganz Deutschland, auf dass die zweite Welle noch ein wenig früher einsetzen wird.

Mich, der sich hier seit Mitte März einigelt und nur zum Einkaufen und Müll rausbringen das Haus verlässt, macht das ein ganz klein wenig wütend, aber auch das gehört wohl zu einer Pandemie im 21. Jahrhundert dazu.

Abends waren wir dann noch auf dem Konzert von K.K. Slider und es war mal wieder sehr schön. Er hat eine Ballade gespielt. Passt irgendwie zum Tag. Oh, und wir haben einen Käsekuchen gebacken und mit der leckeren, kaltgerührten Erdbeersoße, die ich Mitte Juni aus den selbstgepflückten Erdbeeren gemacht habe, verspeist. Davor gab es mit Teriyakisoße glasierten Lachs mit Sesamspinat und Avodado. Sehr lecker!

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • in Rio de Janeiro machen die Strände wieder auf — Leute, fahrt alle nach Brasilien!

neue Einschränkungen

  • das Verbot von Außer-Haus-Verkauf von Alkohol in Hamburg trägt wohl erste Früchte, zumindest berichtet die Polizei von weniger Feierwilligen
  • auf Helgoland gilt ab Montag für zwei Wochen eine Maskenpflicht
  • Lockdown in Libyen
  • Menschen, die nach Frankreich einreisen müssen sich seit heute testen lassen und gehen, bei positiven Testergebnis, für 14 Tage in Quarantäne
  • Griechenland weitet die Maskenpflicht aus

aktuelle Fallzahlen

  • 955 Neuinfektionen in Deutschland — dann haben wir die Tausend ja bald geknackt, schön!
  • 33 Coronainfektionen auf Hurtigruten-Kreuzfahrtschiff — war wohl nicht so eine gute Idee, die Kreuzfahrten wieder starten zu lassen
  • 658 Neuinfektionen in Polen
  • 60 Infektionen in dänischer Schlachterei
  • 68.605 Neuinfektionen in den USA (gesamt 4.542.579 Infektionen)
  • 10.107 Neuinfektionen in Südafrika

sonstige Nachrichten

  • der Christopher-Street-Day fand in Hamburg heute als Fahrraddemonstration statt
  • über die Idioten-Demo in Berlin schrieb ich ja weiter oben schon
  • in Russland soll es im Herbst groß angelegte Massenimpfungen geben — offen ist nur noch, mit welchem Impfstoff, da es noch gar keinen gibt. Läuft bei denen
  • Ärzte fordern Lockdown für Manila auf den Philippinen; 50.000 Neuinfektionen im Juli
  • auf dem ehemaligen Expo-Gelände in Hongkong wird ein Feldlazarett für 500 Corona-Patienten eingerichtet

Corona-Tweet des Tages

Corona-Regeln zur Maskenpflicht in Schulen

5.420 Fälle in Hamburg (+19).

Sonntag, 2. August 2020

Noch mal richtig schön ausschlafen, bevor es morgen wieder „ins Büro“ geht. Gemütliches Frühstück und dann auf Arte tolle Dokumentationen über Paris von oben und unten gesehen. So kann man einen Sonntag doch angehen lassen.

Außerdem planen wir noch unseren letzten Rest vom, wegen Corona zerstückelten, Sommerurlaub. Wir überlegen tatsächlich, wegzufahren. Ob das so eine gute Idee ist, insbesondere angesichts der ganzen Covidioten und der angeblich vielleicht oder auch nicht drohenden zweiten Welle, weiß ich nicht.

Aber nach über sechs Monaten freiwilliger Selbstisolation wäre ein Tapetenwechsel mal nicht schlecht. Oder überhaupt den Blick mal weiter als ein paar Meter bis zur nächsten Wand schweifen zu lassen, wäre schon schön. Im Moment wägen wir noch Vor- und Nachteile und mögliche Risiken gegeneinander ab. Mal schauen, wie wir uns entscheiden.

Heute Abend ist jedenfalls erstmal Feuerwerk gucken angesagt! Und eine Tombola soll es auch geben. Da werden wir uns mit ein paar Losen eindecken und vielleicht gewinnen wir ja etwas Tolles! Ich werde morgen berichten und vielleicht auch Fotos vom Feuerwerk posten.

Grillen muss auch mal sein

Abends haben wir nach dem kurzen Regenschauer noch mal den Grill angeworfen und ein paar Reste verzehrt, die wir noch eingefroren hatten.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • hab nichts gefunden, wir sind wohl bereit für die zweite Welle!

neue Einschränkungen

  • AIDA sagt Kreuzfahrten-Neustart vorerst ab
  • Ausgangssperre in Victoria, Australien
  • Belgien verhängt Reiseverbote ins EU-Ausland, dartuend auch Nordspanien

aktuelle Fallzahlen

  • 853 Neuinfektionen in Japan
  • 54.735 Neuinfektionen in Indien
  • 60.817 Neuinfektionen in den USA
  • 9.556 Neuinfektionen in Mexiko
  • 5.427 Neuinfektionen in Russland
  • 45.392 Neuinfektionen in Brasilien
  • 641 Neuinfektionen in Australien
  • nur 240 Neuinfektionen in Deutschland — was da denn los? Von 955 gestern runter auf 240 heute? Na, wahrscheinlich holen wir nur Schwung, oder?

sonstige Nachrichten

  • aktuell werden verschiedene Möglichkeiten beim Schulstart nach den Sommerferien diskutiert; Abstand und Maskenpflicht im Unterricht oder nicht, und so weiter — mal schauen, wie die Bundesländer das schlussendlich umsetzen werden und wie lange die einzelnen Schulen dann coronafrei durch die ersten Wochen kommen, bevor sie wieder schließen müssen
  • irgendwie und weshalb auch immer, hat die Polizei wohl teilweise zur Strafverfolgung auf die coronabedingten Gästelisten der Restaurants zurückgegriffen — na ob das so datenschutzkonform ist, wage ich zu bezweifeln
  • die Polizei Hamburg hat zwei „Sexpartys“ mit bummelig 80 Teilnehmenden aufgelöst und Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Abstands- und Hygieneregeln eingeleitet
  • wer an Corona erkrankt ist — egal in welcher Ausprägung — darf seinen Körper nach dem Tode nicht mehr der Wissenschaft spenden
  • der indische Innenminister Amit Shah liegt mit Corona im Krankenhaus

Corona-Tweet des Tages

Mutti Merkel macht das klar mit der zweiten Welle

5.435 Fälle in Hamburg (+15).

Montag, 3. August 2020

Erster Arbeitstag im August und schon Überstunden gemacht. So schnell kann es gehen. Und womit? Mit Projektplanung. Naja, gut geplant ist halb umgesetzt, oder so ähnlich.

Mit Feuerwerk in die zweite Welle!

Gestern hatten wir noch spontan Besuch von den Nachbarn (natürlich draußen, sogar mit aerosolabweisendem Regen und mit Sicherheitsabstand). Das hat gut getan.

Und wir haben es tatsächlich noch geschafft uns das Feuerwerk anzuschauen und bei der Tombola mitzumachen.

Was für eine Party! Ich habe Seifenblasen mit meinem Namen drauf gewonnen! Und Luftballons und Fontänen!
Vom Feuerwerk habe ich natürlich auch ein kurzes Video gemacht, welches ich euch nicht vorenthalten möchte:

Und ganz viele Fotos geschossen, wie man das bei Feuerwerken eben so macht. Ich weiß, interessiert wohl niemanden, war aber mit das aufregendste, was in der letzten Zeit so passiert ist:

Ansonsten steht im Keller immer noch mein Schrödingers-Fahrrad. Man kann den Gang der Gangschaltung nicht mehr wechseln und so lange ich es nicht anrühre, habe ich noch ein fahrtüchtiges Fahrrad im Keller, sobald ich den Schraubenschlüssel ansetze, kann ich nicht mehr Rad fahren. Was für eine Zwickmühle!

Naja, in der zweiten Welle kann man eh nicht mehr Radfahren, vielleicht wage ich mich da morgen doch mal ran.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • oh hey: die Gesundheitsminister der Länder wollen sich am 10. August über die Fan-Rückkehr in die Stadien beraten!

neue Einschränkungen

  • noch diese Woche soll es Pflichttests für Reiserückkehrer, die aus Risikogebieten kommen, geben
  • in Hamburger Schulen gilt für den Schul-Neustart eine Maskenpflicht auf dem Schulgelände außerhalb des Unterrichts
  • in Nordrhein-Westfalen gilt hingegen auch im Unterricht eine Maskenpflicht, außer für Grundschüler, die beim stillen Sitzen am Platz keine Maske brauchen. Erst, wenn sie aufstehen und/oder den Klassenraum verlassen
  • die Reederei Hurtigruten streicht ab sofort alle Kreuzfahrten ab Hamburg nach Norwegen
  • in Schleswig-Holstein gibt es nur eine „dringende Empfehlung“, Masken im Unterricht zu tragen, außer für die Jahrgangsstufen 1 bis 6, für die es keine dringende Empfehlung gibt
  • Saunen in Bremer Fitnessstudios bleiben nach wie vor geschlossen
  • in Mecklenburg-Vorpommern wird noch diskutiert, wie das mit der Maskenpflicht im Unterricht laufen soll
  • alle nicht-lebensnotwendigen Geschäfte in Melbourne müssen schließen
  • Frankreich weitet die Maskenpflicht im Freien aus
  • in Tahiti wurde ein weiteres Kreuzfahrtschiff wegen einer Coronainfektion festgesetzt

Ich habe versucht die aktuellen Regelungen zum Schulstart nach den Sommerferien einmal zusammenzufassen — nach Bundesland geclustert.

aktuelle Fallzahlen

  • 853 Neuinfektionen in Japan
  • 53.000 Neuinfektionen in Indien
  • x47.335xx Neuinfektionen in den USA
  • 25.000 Neuinfektionen in Brasilien
  • 395 Neuinfektionen in Australien
  • 509 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • „Wer sich eine Kreuzfahrt leisten kann, kann sich auch [einen Coronatest] leisten“ — damit fordert die Vorsitzende des Reisebüro-Verbandes Pflicht-Tests für alle Kreuzfahrturlauber
  • Hamburgs GdP-Chef Horst Niens drängt darauf, die verpflichtenden Corona-Tests endlich auch mit Gewalt durchsetzen zu dürfen — so verstehe ich ihn jedenfalls
  • der Bund fordert die Deutsche Bahn zur Durchsetzung der Maskenpflicht auf — na endlich!
  • die Krankmeldungsquote ist im ersten Halbjahr 2020 stabil geblieben — da gleichen sich wohl die Coronaerkrankungen mit den fehlenden Erkältungskrankheiten aus
  • Menschen können offensichtlich Hunde & Katzen mit Corona infizieren, diese verbreiten das Virus jedoch nicht weiter — gut zu wissen!
  • unser Bundesfinanzminister Olaf Scholz ist gegen eine Verlängerung der Mehrwertsteuersenkungdas war im Gespräch? Hab ich verpasst.
  • der kosovarische Ministerpräsident Avdullah Hoti hat sich mit dem Coronavirus infiziert

Corona-Tweet des Tages

Corona-Schulstart

5.443 Fälle in Hamburg (+8).

Dienstag, 4. August 2020

Nabenschaltung am Fahrrad defekt

Boah hab ich Stimmung ey! Ich erwähnte ja mein Schrödingers-Fahrrad. Weder kaputt, noch heil.
Heute habe ich mich daran gewagt mir das Problem näher anzuschauen und, was soll ich sagen: nun ist’s kaputt.

Der Hinterradausbau war tatsächlich mit wenigen Handgriffen erledigt und auch die Nabe selbst ließ sich mit in wenigen Minuten öffnen. Aber schlauer bin ich nun immer noch nicht. Die Schaltansteuerung des Achsrings funktioniert noch, doch die Nabe schaltet nicht. Diese Fehlerbeschreibung gibt’s auch beim Hersteller nicht und nun bin ich erstmal ahnungslos und habe ein zerlegtes Fahrrad hier stehen. So ein Mist!

Meinen Tag „im Büro“ habe ich sonst in diversen Calls verbracht, sodass ich meinen ersten Kaffee erst gegen 14:00 Uhr genießen konnte. Aber so ist das eben in einer Krisensituation. Dafür ist mein Kalender für morgen erstaunlich leer und habe ich mir schon diverse Tickets und Projekte zurechtgelegt, dene ich mich dann widmen werde.

Abends war ich noch Zahnpasta und Zahnseide einkaufen, man weiß ja nie, wann die zweite Welle kommen wird und ohne Zahnpasta durch die Quarantäne wär schon blöd.

„Urlaub“ zur Corona-Zeiten

Wir waren übrigens doch so mutig und haben Urlaub gebucht. Schnell noch, bevor im Herbst die zweite Welle kommt. Dabei ist das Hygienekonzept vom Hotel sogar einigermaßen überzeugend:

  • halbe Belegung des Hotels
  • verlängerte Restaurantöffnungszeiten, damit man sich aus dem Weg gehen kann
  • mehr Platz im Restaurant
  • Einbahnstraßenkonzept für das Frühstücksbuffet
  • Maskenpflicht und Abstandsregelungen in allen Gebäuden, die angeblich auch durchgesetzt wird
  • alles wird regelmäßig desinfiziert

Außerdem ist das Gelände sowieso schon super weitläufig. Selbst bei voller Belegung tritt man sich bei weitem nicht gegenseitig auf die Füße. Und jetzt sind die Sommerferien ja auch fast überall vorbei.
Also wagen wir uns nach über acht Monaten mal wieder in den Urlaub, bleiben sicherheitshalber aber nur eine Nacht. So als Test. Wenn’s scheiße wird, sind wir zumindest am nächsten Tag wieder weg.

Ich werde vorher noch neue Masken, Desinfektionsmittel und allen Pi Pa Po besorgen, damit wir die ganze Corona-Ausrüstung mit an Bord haben und dann schauen wir mal, wie es wird. Ich werde berichten.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Fans sollen wieder in die Fußballstadien kommen dürfen — keine Gästefans, nur Sitzplätze, weder Alkohol noch Bratwurst, aber immerhin Fußball (ohne Jubeln)
  • die Reisewarnungen für die Türkei werden teilweise aufgehoben. Raus aus der Warnung sind somit Antalya, Izmir, Aydin und Mugla

neue Einschränkungen

  • Ausgangsbeschränkungen auf den Philippinen
  • wer als Fußballspieler andere Menschen bewusst anhustet, bekommt die rote Karte und muss vom Platz — interessante Regelerweiterung
  • Lockdown in Manila, Präsident Duterte wittert in den hohen Infektionszahlen eine „Revolution des Gesundheitspersonals“ und droht mit Gegenmaßnahmen — muss man nicht verstehen, oder? (Guardian-Meldung vom 4.8.2020)

aktuelle Fallzahlen

  • 1.171 Neuinfektionen in Japan
  • 52.050 Neuinfektionen in Indien
  • 41.963 Neuinfektionen in den USA
  • 16.641 Neuinfektionen in Brasilien
  • 411 Neuinfektionen in Australien
  • 879 Neuinfektionen in Deutschlandwas ist da denn passiert?
  • 166 Infektionen in der Konservenfabrik in Mamming (Landkreis Dingolfing-Landau), der Betrieb wurde stillgelegt

sonstige Nachrichten — Angst vor der zweiten Welle

  • Hamburgs Innensenator Andy Grote muss wegen Verstoßes gegen Corona-Regeln € 1.000,- Bußgeld zahlen
  • Experten in Frankreich halten eine zweite Welle im Herbst für sehr wahrscheinlich
  • Trump sagt, das Virus sei in den USA unter Kontrolle

Corona-Tweet des Tages

Lockdown in Manila

5.460 Fälle in Hamburg (+17).

Mittwoch, 5. August 2020

Beruflich war es heute eher ruhig, so dass ich tatsächlich viel wegschaffen konnte. Zwar bin ich dabei leider auf ein größeres Problem gestoßen, welches nun erst noch geklärt werden muss, aber immer hin hatte ich überhaupt mal so viel Zeit, dass einem so etwas auffallen kann.

Ansonsten habe ich heute die gestern in der Drogerie erstandene Maske von Playmobil zusammengebaut und ausprobiert. Fazit: kann man schon machen, Stoffmasken sind mir aber lieber. Außerdem sieht man damit ein bisschen wie Darth Vader aus.

Gestern gab’s ja noch einen riesengroßen Schreck mit der Explosion im Libanon. Hat inzwischen sicherlich jeder mitbekommen, den Wumms:

Der Grund für diese außerordentlich heftige Explosion, die sogar in 25 Kilometern Entfernung noch Fensterscheiben zu Bruch gingen ließ, war wohl die unsachgemäße Lagerung von beschlagnahmten Sprengstoffen und Chemikalien. Die wenigen Bilder und Videos, die gestern dazu durchs Netz gingen, waren wirklich sehr schockierend. Das Jahr 2020 macht echt keine halben Sachen.

Privat habe ich heute sonst noch an meinem Fahrrad geschraubt. Scheinbar ist alles ganz schön vergniesgnaddelt, daher habe ich die Nabe heute erstmal in Öl getränkt und warte auf die Ersatzteillieferung.
Mit Glück, bekomme ich das Fahrrad wieder hin. Dann kann ich in der zweiten Welle wenigstens Fahrrad fahren.

Unsere Hausmeister waren heute auch wieder fleißig vor unserem Fenster unterwegs. Nachdem gestern gemäht wurde, ging es den verbleibenden Rasenresten heute sechs Stunden lang mit Fadenmäher und Laubbläser an den Kragen. Natürlich alles schön benzinbetrieben und möglichst laut.

Corona-Meldungen des Tages

Neben den aktuellen Diskussionen, wie ein Schulstart nach den Sommerferien in Deutschland aussehen könnte, wird aktuell wieder sehr kontrovers über den Fußball gesprochen. Da es aktuell noch nichts handfestes zu berichten gibt, warte ich mal noch, bis ein finaler Plan entwickelt und vorgestellt wurde.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • harte Ansage: Olympia in Tokio findet 2021 auch mit Corona statt

neue Einschränkungen

  • der Timmendorfer Strand wird am Wochenende wohl für Tagesgäste gesperrt werden müssen
  • in Mecklenburg-Vorpommern gilt in Schulen nun doch eine Maskenpflicht, ansonsten wird noch heftig über die anstehenden Schulstarts und passende Hygienekonzepte diskutiert
  • nicht vergessen: ab heute gilt die eingeschränkte Maskenpflicht auf Helgoland
  • Verstöße gegen die Maskenpflicht, insbesondere in Bussen und Bahnen kosten in Niedersachsen nun € 150,- anstatt bisher läppische € 20,- (wie schon bereits in NRW der Fall)
  • bei der Hamburger Werft Blohm & Voss sind aktuell 55 Menschen infiziert
  • die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg ist wegen akuter Verdachtsfälle für drei Tage für Besucher geschlossen worden
  • Queensland macht die Grenzen für Reisende aus weiteren Bundesstaaten dicht

aktuelle Fallzahlen

  • 1.271 Neuinfektionen in Japan
  • 52.509 Neuinfektionen in Indien
  • 51.185 Neuinfektionen in den USA
  • 51.603 Neuinfektionen in Brasilien
  • 715 Neuinfektionen in Australien
  • 741 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • diverse Neuinfektionen unterschiedlicher Politiker verschiedener Nationalitäten — das gehört wohl zur zweiten Welle dazu

Corona-Tweet des Tages

Mit Mund-Nase-Maske von Playmobil sicher durch die zweite Welle

5.485 Fälle in Hamburg (+25).

Donnerstag, 6. August 2020

Meetings von früh bis spät, ergo: vernachlässigtere Produktivität. Naja, morgen bleibt mir ja noch ein Tag, um das Ruder umzureißen und die nächsten zwei Wochen vorzubereiten. Nah. Das ist alles nicht schön. Wirklich nicht schön.

Mexikanische Suppe mit Quesadillas

Da meine Ersatzteil-Lieferung heute angekommen ist, habe ich mich nach Feierabend tatsächlich an mein Fahrrad gewagt. Wer hätte gedacht, dass meine Nabenschaltung einen Ölwechsel braucht? Nach meinem gestrigen Ölbad ging die Schaltung manuell schon wieder etwas flüssiger und nach dem heutigen Ölwechsel flutscht es endlich wieder. Wobei Ölwechsel das falsche Wort ist, denn eigentlich habe ich überhaupt mal Öl eingefüllt. Das hat sich über die Zeit wohl in Wohlgefallen aufgelöst. Naja, hoffentlich habe ich alles wieder richtig zusammengeschraubt. Bisher sieht’s jedenfalls ganz gut aus. Morgen reinige ich noch mal die Antriebskette und dann baue ich alles wieder zusammen und kann hoffentlich wieder Rad fahren!

Und irgendwie müsste ich vor der zweiten Welle dringend noch mal einkaufen. Bei den aktuellen Fallzahlen traue ich mich eigentlich aber schon gar nicht mehr raus. Wohl oder übel werde ich morgen noch mal los müssen und neue H-Milch (für den morgendlichen Latte Macchiato) und FFPx-Masken (sofern vorhanden) für die zweite Welle kaufen. Nützt ja nichts.

Gestern gab’s übrigens eine leckere mexikanische Suppe mit Quesadillas (siehe Bild oben).

Corona-Meldungen des Tages

Hola die Waldfee!

Um das Tragen von Masken in Madrid zu bewerben, läuft dort gerade eine Werbekampagne, die es in sich hat. Sie argumentiert recht harsch gegen das Argument, mit einer Maske würde einem so heiß werden … aber schaut selbst:

Das Video sollten sie übersetzen und in der S- und U-Bahn in Dauerschleife laufen lassen.

neue Lockerungsmaßnahmen für die zweite Welle

neue Einschränkungen

  • nachdem Deutschland die Reisewarnung für einige Gebiete der Türkei aufgehoben hat, will Ägypten das auch — wenngleich ich den Sinn dahinter verstehe, funktioniert es trotzdem nicht so
  • die japanische Präfektur Aichi hat den Corona-Notstand ausgerufen
  • ab Samstag soll es eine Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten geben — jetzt müsste man nur noch mal herausfinden, was denn aktuell alles Risikogebiete sind
  • Reisebeschränkungen für Niederlande und Belgien in Finnland

aktuelle Fallzahlen der zweiten Welle (?)

  • 1.134 Neuinfektionen in Japan
  • 56.282 Neuinfektionen in Indien
  • 51.884 Neuinfektionen in den USA
  • 57.152 Neuinfektionen in Brasilien
  • 418 Neuinfektionen in Australien
  • 1.045 Neuinfektionen in Deutschlandna dann haben wir ja jetzt endlich wieder die Tausendermarke geknackt. So hohe Neuinfektionen hatten wir zuletzt am 9. Mai 2020

sonstige Nachrichten

  • oh, heute ist Schulstart in Hamburg!
  • es gibt Überlegungen das Kurzarbeitergeld auf 24 statt nur 12 Monate auszudehnen
  • Hamburgs Kulturszene wird noch mal mit 19 Millionen Euro unterstützt
  • noch eine Infektion bei einem Aida-Mitarbeiter
  • möglicherweise rollt eine Welle betriebsbedingter Kündigungen auf die Lufthansa zu
  • Corona-Ausbruch in Ferienort St. Wolfgang in Österreich (107 Infizierte)

Corona-Tweet des Tages

Persönliches Kontakt-Tagebuch für die zweite Welle

Hmm, keine schlechte Idee, wenn ich für die zweite Welle auch mal so ein Kontakt-Tagebuch anlege.
Das sollte bei mir keinen großen Aufwand verursachen. Habe ja eh kaum Kontakt zu anderen.

5.529 Fälle in Hamburg (+44).

Freitag, 7. August 2020

Leute, ich sach euch: so ein meetingfreier Arbeitstag ist der reinste Produktivitätsbeschleuniger! Man, was hab ich heute was weggeschafft! Und den ganzen Kleinkrams, der sich heute noch spontan dazu gesellte, den habe ich auch gleich mit erledigt.

Danach noch den Pool (sic!) fertig gemacht und heute Abend geht’s dann ins kühle Nass!

Außerdem habe ich heute mal wieder das Haus verlassen und war einkaufen. Das ist ja schon etwas Besonderes in dieser Zeit. Auch, wenn niemand so genau weiß, was noch kommen wird, habe ich dennoch Vorbereitungen für die zweite Welle getroffen.

Die erste Welle traf uns alle ja recht unvorbereitet und so sind uns Zuhause diverse Dinge ausgegangen. Alles nichts überlebenswichtiges, die Grundversorgung war ja glücklicherweise nicht eingeschränkt und das erwarte ich auch nicht für die zweite Welle. Jedenfalls sind unsere Vorräte an Erdnüssen, Schokolade und Milch für den Kaffee jetzt wieder aufgefüllt. Damit kommen wir wohl bis Mitte November über die Runden.

Für den Fall, dass wir doch einmal dem Sozialisierungs-Zwang unterliegen sollten und uns jemand in Menschenmengen zwingt, wollte ich eigentlich noch FFP2-Masken kaufen, aber die waren leider schon wieder ausverkauft. Schade. Dann müssen wir uns noch etwas vehementer gegen Zusammenkünfte von Menschen stemmen. Oder mir laufen irgendwann mal FFP-Masken über den Weg.

Zum Abendessen gab es heute ein leckeres Bánh mì! — ein vietnamesisches Sandwich.

Corona-Meldungen des Tages und eine Vorbereitung für das heiße Sommer-Wochenende

Allerlei ist heute scheinbar passiert. Uns steht ein richtig heißes Wochenende während Corona bevor. Hier ein Extrakt der Ereignisse vom heutigen Freitag:

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nach Sachsen plant nun auch Rostock seine Weihnachtsmärkte mit Corona
  • neue Lockerungen im Saarland:
    • Drinnen nun 450 statt bisher 350 Menschen (mit Hygiene- & Abstandsregeln)
    • Draußen nun 900 anstatt 700 Menschen
  • TUI fliegt wieder in die Türkei! Dann mal schnell ab in den Strandurlaub!

neue Einschränkungen gegen die zweite Welle

  • Tagesausflüge nach Timmendorfer Strand sind passé — zu viele Menschen
  • Langeoog steht auch nicht für Tagesausflüge bereit
  • das Verbot von Außer-Haus-Verkauf von Alkohol in Hamburg (kann man dafür nicht mal einen griffigeren Namen finden?) tritt auch dieses Wochenende wieder in Kraft
  • achtet bei Ausflügen nach Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Neustadt, Pelzerhaken und Rettin auf die Auslastungs-Ampeldann bekommt man vielleicht noch irgendwo einen Platz an der Sonne
  • zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern haben nach gerade einmal vier Tagen schon wieder dicht gemacht
  • Hurtigruten pausiert immer noch alle seine Kreuzfahrten
  • Büsum verlängert die Maskenpflicht bis zum 23. August 2020
  • Griechenland schließt nachts seine Grenzübergänge
  • 32.000 Einwohner der Gemeinde Aranda de Duero in Nordspanien stehen unter strikter Quarantäne

aktuelle Fallzahlen

  • 62.538 Neuinfektionen in Indien (neuer Rekord!)
  • 1.147 Neuinfektionen in Deutschland (214.214 gesamt — Schnapszahl, Prost!)

sonstige Nachrichten

  • nach der Verabschiedung einer Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten, fordert der CDU-Wirtschaftsrat nun direkt ein Verbot von Reisen in Risikogebiete
  • in Düsseldorf plant Marek Lieberberg ein Konzert von Bryan Adams, Sarah Connor und The Boss Hoss am 4. September mit 13.000 Zuschauernein epidemiologisch sicherlich spannendes Experiment*!
  • alle 168 Passagiere dürfen das norwegische Kreuzfahrtschiff „Fridtjof Nansen“ in Hamburg verlassen, alle Tests waren negativ
  • Blohm+Voss meldet inzwischen 78 infizierte Mitarbeiter (+19)
  • in Schleswig-Holstein kostet eine Maskenverweigerung jetzt € 150,-
  • Hongkong plant allen 7,5 Millionen Einwohner kostenlose Corona-Tests zur Verfügung zu stellen
  • die Schweiz sichert sich 6,5 Millionen Impfeinheiten vom möglichen Corona-Impfstoff der US-Biotech-Firma Moderna
Screenshot der Webseite vom "Give live a chance"-Konzert — mit Wumms in die zweite Welle

* nicht falsch verstehen: ich liebe Konzerte und trauere selbst meinen zig abgesagten und verschobenen Konzert, Theater- und Musicalbesuchen hinterher.
Ich wünsche mir sehr, mal wieder ausgelassen ein Konzert zu besuchen! Aber angesichts der Tatsache, dass ich mich hier seit Mitte März selbst isoliere, mir alles mögliche nach Hause liefern lasse und sich deshalb die Kartons mit Altpapier bis zur Decke stapeln, weil ich nicht zum Recyclinghof fahren möchte, ich mich nicht mit Freunden treffe, alle Urlaube abgesagt habe, nicht ins Restaurant gehe und ich tagsüber auch keine Ausflüge oder Spaziergänge mache, weil da so viele Menschen rumlaufen, erscheint es mir surreal, über ein Konzert mit 13.000 Besuchern zu sprechen.

Ich finde nach wie vor die 4.000 Menschen für das Tim Bendzko Konzert skurril.
Da versuchen wir mit aller Kraft eine zweite Welle zu verhindern und dann rotten sich 13.000 Menschen zum abhotten zusammen, während die Schulen nach den Sommerferien gerade mal vier Tage überstehen.

Corona-Tweet des Tages

Pläne für "nach der zweiten Welle von Corona"

5.609 Fälle in Hamburg (+80).

Samstag, 8. August 2020

Keine besonderen Vorkommnisse. Ausschlafen, Marktbesuch, Haushaltskrams erledigen (Wäsche waschen, putzen, etc.). Heute Abend treffen wir uns noch mit den Nachbarn — natürlich nur draußen und mit reichlich Abstand.

Zum Abendessen gab es heute Ofengemüse mit rote Beete Hummus.
Fühlte sich nicht so richtig geil an, bei 34°C den Backofen anzuschmeißen, aber lecker war es allemal!

Corona-Meldungen des Tages

Die Hamburger Polizei vermeldet eine ruhigen Freitag-Abend — in Bezug auf das Akohol-Verkaufsverbot (außer Haus). Ansonsten ist es auch bei den Corona-Meldungen wochenendbedingt eher ruhig:

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden, da die zweite Welle nun endgültig bei uns angekommen ist

neue Einschränkungen

  • offizielle Reisewarnung für Teile Bulgariens und Rumäniens
  • zahlreiche Strände in Norddeutschland wegen Überfüllung gesperrt — Leute, lernt ihr denn gar nichts?
  • die Wasserversorgung in Lauenau (Landkreis Schaumburg) bricht teilweise zusammen (zum Bericht)
  • in belebten Vierteln von Paris wird ab Montag im Freien eine Maskenpflicht gelten
  • in England und Schottland gilt ab heute in den meisten Innenräumen eine Maskenpflicht.

aktuelle Fallzahlen

  • 1.624 Neuinfektionen in Japan
  • 61.537 Neuinfektionen in Indien
  • 61.537 Neuinfektionen in den USA — nanu, exakt so viele wie in Indien?
  • 426 Neuinfektionen in Australien
  • 1.122 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • Pflicht zum Insolvenzantrag soll anstatt bis September, noch bis März 2021 ausgesetzt werden

Corona-Tweet des Tages

Pokémon — vielleicht ja wieder in der zweiten Welle

Ahja, was war das schön damals, Pokémon auf dem Handy zu spielen, während man von A nach B unterwegs war. Jetzt bin ich nicht mehr unterwegs und spiele so auch nicht mehr. Dafür habe ich jetzt ja Animal Crossing für mich entdeckt. Hilft auch gegen Depressionen.

5.663 Fälle in Hamburg (+54).

Sonntag, 9. August 2020

Das erste Viertel vom August ist rum und wenn ich mir so die aktuellen Infektionszahlen aus Hamburg anschaue, ebbt die zweite Welle nun schon wieder ab — wäre das nicht schön?

Aber wahrscheinlich ist die Zahl nur aufgrund des Wochenendes so niedrig.
Heute haben wir den zweiten Teil der Hausarbeit erledigt und wagen uns gleich mal daran, unsere Quarantäne-Frisur zu bändigen. Im Prinzip sind es gerade ja ideale Voraussetzungen: wenn wir einen Fehler machen, sieht’s niemand.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nix

neue Einschränkungen

  • eine Grundschule in Husum bleibt wegen eines Infektionsfalls geschlossen
  • auch heute sind die meisten Strände wieder wegen Überfüllung geschlossen

aktuelle Fallzahlen

  • 64.399 Neuinfektionen in Indien
  • 386 Neuinfektionen in Australien
  • 555 Neuinfektionen in Deutschland — die zweite Welle ist vorbei \o/

sonstige Nachrichten

  • in Neuseeland gibt es mit heute seit 100 Tagen keine einzige Corona-Neuinfektion!
  • auch der DGB fordert nun die Verlängerung der Möglichkeit Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken
  • in Dortmund protestieren wieder irgendwelche Töffel gegen die Corona-Auflagen

Corona-TweetVideo des Tages

Anstelle eines Tweets habe ich heute ein Video, welches ich im Blog vom Buddenbohm gefunden habe.

Zwei Hamburger Eltern berichten über Ihre Erfahrungen mit der ersten Woche Schule im sogenannten „Regelbetrieb“:

5.677 Fälle in Hamburg (+14).

Nachtrag zum Kontakttagebuch

Der liebe Dr. Drosten hatte ja aus seinem Urlaub heraus vorgeschlagen, dass es doch eine tolle Idee für den Herbst wäre, wenn jeder ein Kontakttagebuch führen würde, damit man nachvollziehen kann, wann wer wie lange Kontakt mit wem hatte — im Falle einer Infektion. Ich schrieb am 6. August darüber.

Nun regt sich ein gewisser Werner Bartels in der SZ hinter der Paywall darüber auf, dass ja wohl niemand die Kapazitäten hätte, all diese Kontakttagebücher auszuwerten.

Darum geht es doch auch gar nicht!

Die Leute sollen sich ihre Treffen mit Freunden und Bekannten doch einfach nur in den Kalender schreiben, damit sie im Falle einer Infektion dem Gesundheitsamt sagen können, mit wem sie in den letzten X Tagen Kontakt hatten.
Einfach nur ein kurzer Kalendereintrag. Ist doch nicht so schwer … und wenn es zu keiner Infektion kommt, dann wertet das auch niemand aus. So weit kommt es noch, dass ich irgendwelchen Ämtern meine Kalender freigeben. Tse!

Also, notiert euch doch einfach kurz, wann ihr euch mit wem getroffen habt und alles ist chic, falls ihr an die Beatmungsmaschine müsst.

Montag, 10. August 2020

Corona-Meldungen des Tages

Café-Besuch in der zweiten Welle

Der Urlaub beginnt!

Und quasi als kleinen Test vorab waren wir heute in einem Café.
Wenngleich wir die einzigen Gäste waren, die sich in die „Gästeliste“ eingetragen haben, so haben doch zumindest alle eine Maske aufgehabt und genug Abstand zwischen den Tischen gab es auch. Montag sei Dank war es auch schön leer, sodass wir in Ruhe den leckeren Käsekuchen genießen konnten.

Wenn nur die Wespen nicht gewesen wären …

Ein Käsekuchen aus der zweiten Welle

Ansonsten haben wir uns entspannt, ein bisschen mit Freunden telefoniert, Spiele gespielt und es uns einfach nur mal gut gehen lassen. Tage so ganz ohne Calls sind echt schön! Könnte ich mich dran gewöhnen!

Abends haben wir noch den Grill angeschmissen.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • in Berlin wird das gemeinschaftliche Singen in geschlossenen Räumen demnächst wieder möglich sein

neue Einschränkungen

aktuelle Fallzahlen

  • 62.064 Neuinfektionen in Indien
  • 48.690 Neuinfektionen in den USA
  • 23.010 Neuinfektionen in Brasilien
  • 313 Neuinfektionen in Australien
  • 436 Neuinfektionen in Deutschland — war’s das schon mit der großen zweiten Welle?
  • 18 Infektionsfälle im Mutterkloster des Franziskanerordens in Assisi

sonstige Nachrichten

  • plastische Chirurgen in Israel geben Entwarnung: Das Tragen von Masken führt nicht zu SegelohrenLeute, darüber macht ihr euch ernsthaft Sorgen?
  • diverse Schulen haben ganz oder teilweise wegen Coronainfektionen geschlossen
  • die WHO rechnet damit, dass womöglich noch diese Woche die 20 Millionen-Marke an Infektionen weltweit geknackt werden könnte

5.690 Fälle in Hamburg (+13).

Dienstag, 11. August 2020

Es ist einfach viel zu heiß, um etwas zu unternehmen. Ganz coronakonform haben wir also den Tag Zuhause verbracht, Videospiele gespielt und rumgegammelt. Muss auch mal sein!

Heute Abend dann noch fix aufräumen und dann geht’s ins Bettchen. Gegebenenfalls wird es die Tage hier dann etwas ruhiger, wenn ich mich ganz der Entspannung hingebe.

Corona-Meldungen des Tages

Wow! Wladimir Putin hat bekannt gegeben, dass in Russland der erste Impfstoff gegen Corona zugelassen wurde! Das sind mal fette Neuigkeiten! Jetzt muss der Impfstoff vom Gamaleja-Institut nur noch was taugen und nach Möglichkeit auch keine Langzeitfolgen verursachen. Das wäre sonst schlecht.

Die übliche Phase-III-Studie wurde jedenfalls ausgesetzt und soll, um es als IT-Projektmanager zu sagen, im Livebetrieb erfolgen. Na dann mal toi toi toi!

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die Strände in Rio öffnen wieder

neue Einschränkungen

  • der Stoppelmarkt in Vechta fällt aus, Kontrollen durch die Polizei sollen sicherstellen, dass da nicht doch jemand stoppelt
  • zwei Jahrgangsstufen einer Schule in Ratekau sind vorerst zu Hause
  • Großveranstaltungen bleiben in Frankreich verboten
  • in Ratekau bei Lübeck wurden die Jahrgangsstufen 11 und 12 einer Gemeinschaftsschule nach Hause geschickt

aktuelle Fallzahlen

  • 938 Neuinfektionen in Japan
  • 53.601 Neuinfektionen in Indien
  • 47.126 Neuinfektionen in den USA
  • 22.048 Neuinfektionen in Brasilien
  • 316 Neuinfektionen in Australien
  • 966 Neuinfektionen in Deutschland
  • 4 Neuinfektionen in Neuseelanddie ja gerade erst 100 Tage ohne neue Infektionen feierten

sonstige Nachrichten

  • die 20 Millionen-Marke an Infektionen weltweit wurde heute geknackt — das ging aber schnell
  • beim NDR gibt es ein Interview dazu, wer die Kosten für die HomeOffice-Ausstattung eigentlich tragen müsste — also bis auf die Essentials wie Laptop und Dienst-Handy, haben wir die Sachen selbst gekauft ¯\_(ツ)_/¯
  • Curevac testet Impfstoff in Brasilien
  • heute schein der „Captain Obvious Memorial Day“ zu sein, denn zahlreiche Statistiken haben teilweise erstaunliches ans Licht gebracht:
    • Deutsche machen vermehrt in Deutschland Urlaub
    • die Bruttoverdienste sinken durch vermehrte Kurzarbeit und ausgesetzte Lohnerhöhungen
    • Onlineshopping nimmt zu
    • Videochats werden vermehrt genutzt
  • jeder zweite Gastro-Betrieb ist wegen Corona wohl in seiner Existenz bedroht
  • trotz steigender Fahrgastzahlen will die Bahn keine Reservierungspflicht ausloben — Corona ist ja schließlich auch nicht deren Problem, nech?
  • uns gehen die eingelegten Gurken wegen zu weniger Erntehelfer aus
  • Updates für den Start des neuen Schuljahres
  • abgesehen von Russland, startet China nun mit dem Impfstoff des chinesischen Pharmakonzerns Sinovac Biotech in die dritte Testphase
  • Forderungen nach einer Impfpflicht in Italien werden laut
  • Verbraucherschützer wollen juristisch gegen Airlines vorgehen — Tjanun, wir warten auch immer noch seit Ende April auf unser Geld ¯\_(ツ)_/¯

Übrigens, die AOK macht fett Gewinn, hier die komplette Meldung von der Tagesschau:

Die Corona-Pandemie hat im ersten Halbjahr bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) zu einem deutlichen Überschuss geführt. Nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland erzielten die AOK-Kassen bis Ende Juni ein Plus von 320 Millionen Euro. Im ersten Quartal gab es hingegen noch ein Defizit von 435 Millionen. Ursache ist ein bisher noch nie da gewesener Einbruch bei der Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen nach Beginn der Pandemie. So wurden im Frühjahr praktisch alle planbaren Operationen in den Krankenhäusern verschoben, um Intensivbetten für Corona-Patienten frei zu halten. Aus Angst vor einer Ansteckung vermieden zudem viele Versicherte den Besuch beim Arzt oder beim Therapeuten.

Tagesschau vom 11.08.2020

Corona-Tweet des Tages

Auch die zweite Welle ist nur erfunden …

5.747 Fälle in Hamburg (+58).

Mittwoch, 12. August 2020

Heute haben wir es ausprobiert: Urlaub während Corona. Morgens also alles packen, nicht zu vergessen auch ausreichend Mund-Nase-Masken und Desinfektionsmittel und dann ab in den Pandemie-Urlaub!

Sos schön, wie es Zuhause auch ist, irgendwann muss man auch mal mehr als die eigenen vier Wände sehen!
Das Hygienekonzept des Hotels hat uns am Ende überzeugt und wie es war, berichte ich in einem separaten Blogartikel, sonst wird das Corona-Tagebuch hier zu lang. Zweite Welle und so …

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Blohm+Voss nimmt die Arbeit wieder auf
  • die Schweiz erlaubt wieder Großveranstaltungen mit über 1.000 Menschen ab Oktober

neue Einschränkungen

  • an 22 Schulen in Hamburg gibt es Corona-Infektionen
  • Tischtennis-EM abgesagt in Warschau abgesagt
  • die Qualifikationsspiele für die Fußball-WM 2022 in Katar werden auf unbestimmte Zeit verschoben
  • die belgischen Behörden haben eine Maskenpflicht überall im Freien für den Großraum Brüssel angeordnet
  • Armenien verlängert Ausnahmezustand
  • Paris-Marathon endgültig abgesagt
  • Maskenpflicht nun auch an hessischen Schulen
  • Norwegen weitet seine Reisebeschränkungen aus auf Polen, die Niederlande, Malta, Zypern, Island, die Färöer-Inseln und mehrere Regionen in Schweden und Dänemark
  • in der spanischen Region Galicien ist das Rauchen im Freien verboten, wenn der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern nicht gewahrt werden kann

aktuelle Fallzahlen

  • 1.282 Neuinfektionen in Japan
  • 60.963 Neuinfektionen in Indien
  • 55.540 Neuinfektionen in den USA
  • 55.155 Neuinfektionen in Brasilien
  • 414 Neuinfektionen in Australien
  • 5.102 Neuinfektionen in Russland
  • 2.524 Neuinfektionen in Frankreich
  • 1.226 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten zur zweiten Welle

  • das Hilfsdarlehen an TUI in Höhe von 1,8 Milliarden Euro wird noch mal um 1,05 Milliarden Euro aufgestockt
  • es gab in Bayern wohl ein paar „Pannen“ bei Corona-Tests. So wurden 40.000 Testergebnisse nicht schnell genug übermittelt und nun laufen irgendwo über 900 Infizierte frei herum und stecken womöglich andere Menschen an. Ministerpräsident Markus Söder sagt daraufhin seine Wattwanderung ab — na wenn’s denn hilft
  • der Stahlhersteller Salzgitter AG hat im ersten Halbjahr wegen der Corona-Krise ein Minus von fast 145 Millionen Euro nach Steuern verbucht
  • nach der Schweiz sichern sich auch die USA Impfdosen der Firma „Moderna“
  • der russische Impfstoff heißt tatsächlich „Sputnik V„?!
  • das BIP von Großbritannien brach von April bis Juni um 20,4 Prozent zum Vorquartal ein
  • in China ist eine bereits Genese Corona-Patientin erneut an Corona erkrankt
  • in der Corona-Krise sollen Reiche nach dem Willen des Sozialverbandes VdK zu einer Einmalzahlung verpflichtet werden (Freibetrag: € 1.000.000,-)

Corona-Tweet des Tages

Neuseelands Reaktion auf die zweite Welle

5.773 Fälle in Hamburg (+28).

Donnerstag, 13. August 2020

Die erste Nacht im Hotel ist vorüber und es war gar nicht so schlimm, wie man es befürchten könnte.
Den ausführlichen Bericht gibt es hier: Urlaub in der Pandemie. So können wir gestärkt in die zweite Welle gehen!

Corona-Meldungen des Tages

Wow, da ist man einmal nicht da und dann drehen alle schon wieder frei … so viele Meldungen hatten wir lange nicht!

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die Windjammer-Parade am zweiten Veranstaltungs-Sonnabend der Kieler Woche findet trotz Corona statt
  • das Konzert mit 13.000 Besuchern am 4. September in Düsseldorf soll erstmal wie geplant stattfinden — nein danke, ohne mich!

neue Einschränkungen

  • Höhere Bußgelder bei Corona-Verstößen in Mecklenburg-Vorpommern:
    • Missachtung der Maskenpflicht im ÖPNV: € 150,- anstatt bisher nur € 25,-
    • Verstoß gegen Quarantäne-Anordnungen: € 500,- bis € 2.000,- oder Strafverfahren
  • Peru führt wieder Ausgangssperre ein
  • Finnland empfiehlt das Tragen von Gesichtsmasken in öffentlichen Verkehrsmitteln und überall dort, wo das Einhalten des Mindestabstands nicht möglich ist
  • nach Galizien gilt das Rauchverbot in der Öffentlichkeit nun auch auf den kanarischen Inseln, weitere Regionen überlegen noch
  • Dänemark führt Reisebeschränkungen für Belgien und Malta ein

Lockdown im Königreich Bhutan mit einer Infektion, hier die komplette Meldung:

Das Himalaya-Königreich Bhutan hat einen ersten landesweiten Lockdown verhängt, nachdem eine mit dem Coronavirus infizierte Frau durch das kleine Land gereist war. Die 27-jährige Bhutanesin sei nach ihrer Rückkehr aus Kuwait in der vorgeschriebenen Quarantäne zunächst negativ auf das Virus getestet worden, hieß es von den Behörden. Ein weiterer Test sei später jedoch positiv ausgefallen. Zu dem Zeitpunkt war die Frau den Angaben zufolge aber bereits mit mehr als 210 Menschen in Berührung gekommen.

Bhutan zählt mit rund 730.000 Einwohner etwas weniger als Frankfurt am Main. Das Volk gilt als eines der glücklichsten der Welt. Ihr König hatte vor Jahrzehnten erklärt, Wohlbefinden sei wichtiger als Wirtschaftswachstum. Der Tourismus ist eine der wichtigsten Einnahmequellen Bhutans. Nachdem im März ein Tourist aus den USA positiv auf das Virus getestet worden war, hatte das Land ausländischen Gästen die Einreise verboten. Einheimische Rückkehrer aus dem Ausland müssen zunächst drei Wochen in Quarantäne.

In Bhutan gibt es nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität 128 bekannte Corona-Fälle und keinen Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus. Alle Schulen, Institutionen, Büros und gewerbliche Unternehmen sollen zunächst geschlossen bleiben, hieß es in einer Mitteilung der Regierung. Der Lockdown soll zwischen fünf Tagen und drei Wochen dauern, berichteten örtliche Medien.

Tagesschau vom 13.08.2020

aktuelle Fallzahlen

  • 937 Neuinfektionen in Japan
  • 66.999 Neuinfektionen in Indien (neuer Rekord)
  • 231 Neuinfektionen in Australien
  • 1.445 Neuinfektionen in Deutschland (höher war die Zahl nur am 1. Mai mit 1.639 Neuinfektionen)

sonstige Nachrichten

  • Millionen-Verluste bei Windkraftanlagenhersteller Nordex
  • Umsatz von TUI ist um 98,5 Prozent eingebrochen — da kennen ich noch weitere Unternehmen
  • Eugen Block vom „Blockhouse“ möchte gerne Hamburg wegen der Corona-Einschränkungen verklagen, „weil die Krankenhäuser ja gar nicht voll waren“ — ja genau, das war überhaupt der Sinn des Ganzen, dass wir das Gesundheitssystem nicht überlasten und den Bach runtergehen lassen, sondern möglichst viele Menschen diese Pandemie überleben *kopschüttel*
  • diverse Schulen in ganz Deutschland machen schon wieder dicht wegen Corona-Infektionen. Es ist zu müßig, das alles aufzulisten
  • „Amerikanische Wissenschaftler fanden heraus“, dass Nasenspray womöglich gegen eine Infektion mit Corona helfen kann — na wenn das so einfach ist!
  • chinesische Behörden haben wohl Spuren des Coronavirus auf aus Brasilien importierten Chicken-Wings entdeckt — da eröffnen sich dem Virus ja ganz neue Möglichkeiten zur Zirkulation um die Welt!
  • Eine Frau aus Deutschland ist in Österreich wegen wiederholten Bruchs ihrer Quarantäne zu 10.800 Euro Geldstrafe verurteilt worden
  • gerade rechtzeitig: Gericht erlaubt Präsenzunterricht in Hessen
  • Italien will Tourismusbranche mit 500 Millionen Euro helfen
  • die EU-Kommission schließt die Vorgesprächen mit dem US-Pharmaunternehmen Johnson & Johnson über den Kauf von 200 Millionen Impfdosen ab. Bereits im Juli wurden Vorgespräche mit Sanofi und GlaxoSmithKline abgeschlossen.

Corona-Tweet des Tages

Die zweite Welle kommt: alles absagen!

5.820 Fälle in Hamburg (+47).

Freitag, 14. August 2020

Corona-Meldungen des Tages

Das heutige Update kommt urlaubsbedingt etwas später am Tag. Wir waren den ganzen Tag mit entspannen beschäftigt. Eigentlich wollten wir noch einen Ausflug machen, aber es war einfach zu heiß und so haben wir dem Eistee beim Abkühlen zugeschaut.

Rein formell ist heute unser letzter Urlaubstag. Am Montag geht es wieder los und dann war’s das auch erst mal mit Urlaub in diesem Jahr. Vielleicht werde ich über Weihnachten noch ein paar Tage freinehmen und ich hoffe sehr, dass ich dieses Tagebuch dann nicht mehr schreiben werde.

Wenn ich mir die Nachrichtenlage dieser Woche rückblickend so anschaue, habe ich jedoch wenig Hoffnung. Es deutet alles darauf hin, dass wir uns am Anfang einer zweiten Welle befinden, auch wenn viele immer noch argumentieren, dass es vielleicht gar keine zweite Welle geben wird, sondern eher ein beständiges Auf und Ab der Infektionszahlen. Beides kann ich mir vorstellen, aber das ändert ja auch nicht viel daran, dass ich hier Zuhause gefangen bin.

Das Verhältnis von Lockerungsmaßnahmen zu Einschränkungen hat sich deutlich umgekehrt und die Lockerungen werden gefühlt meist auch nach ein paar Tagen wieder zurückgenommen.

Auch die Zahlen in Deutschland sind wieder bedrohlich hoch und haben den Stand von Mai erreicht.
Wenn ich überlege, dass ich mit 265 Neuinfektionen deutschlandweit in die „freiwillige Selbstisolation“ gegangen bin, sehe ich nicht, dass ich mit heute 1.449 Neuinfektionen diese Isolation bald wieder verlassen werde. Ich werde wohl noch länger remote arbeiten müssen und auch mein Alltag wird sich, nach unserem Urlaub, wieder hauptsächlich in den eigenen vier Wänden abspielen.

Nachdem die Zahlen im Juni und Juli zunächst wieder etwas gesunken waren und wir in Hamburg schon mal tageweise Null Neuinfektionen am Tag hatten, hatte ich mir eigentlich schon wieder Hoffnung gemacht, jetzt wieder häufiger raus zu gehen und Stück für Stück wieder den üblichen Alltag zurück zu erlangen.
Die zweite Welle macht diese Hoffnungen aber wieder zunichte.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die New Yorker Museen dürfen am 24. August wieder öffnen (haben seit Mitte März geschlossen)

neue Einschränkungen

  • für Spanien gibt es wieder eine offizielle Reisewarnung — damit hat das Mallorca-Experiment wohl zum gewünschten Ergebnis geführt (natürlich hat das damit nichts zu tun)
  • Großbritannien ordnet Quarantäne für Reisende aus Frankreich und Niederlanden an
  • die französische Regierung hat Paris erneut zu einem Corona-Hochrisikogebiet erklärt
  • Lockdown in Australien bleibt bestehen: die neuseeländische Regierung hat die Ausgangssperre für die Stadt Auckland um 12 Tage verlängert
  • Österreich verhängt Reisewarnung für Kroatien
  • in der süditalienischen Region Kalabrien bleiben vorerst alle Diskotheken geschlossen
  • und wow: in ganz Spanien müssen Nachtclubs schließen, Restaurants und Bars dürfen nur noch bis ein Uhr morgens öffnen. Gesundheitsminister Salvador Illa verbietet zudem das Rauchen im Freien, wenn der Mindestabstand von anderthalb Metern nicht eingehalten werden kann — das ist mal eine starke Aktion, hoffentlich hilft es auch!

aktuelle Fallzahlen

  • 937 Neuinfektionen in Japan
  • 53.956 Neuinfektionen in den USA
  • 60.091 Neuinfektionen in Brasilien
  • 385 Neuinfektionen in Australien
  • 1.449 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • die Digitalisierung an Schulen soll mit einem Millionenpaket voran getrieben werden: Endgeräte für Lehrer und Schüler und schnelles Internet — hoffentlich wird den Schulen auch fachkundiges Personal mit an die Hand gegeben, um die Geräte in Schuss zu halten und zu administrieren, sonst verschwindet das Geld ganz schnell im Nichts
  • die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd macht im ersten Halbjahr 2020 satte 352 Millionen Euro Gewinn und verdoppelt ihn damit
  • der Regierungschef von Caracas (Venezuela) ist an Covid-19 gestorben
  • die EU sichert sich 300.000.000 Impfstoffdosen von AstraZeneca
  • das Impfstoff-Unternehmen Curevac geht an die Börse — nun können wir also auch endlich mit Impfstoffen spekulieren, tolle Sache das!

Corona-Tweet des Tages

Die zweite Welle macht sogar Raucher vorsichtig

5.849 Fälle in Hamburg (+29).

Samstag, 15. August 2020

Tja, den üblichen Wochenmarktbesuch haben wir heute verpasst, weil wir noch eine Lieferung erwarten, die eigentlich für heute Vormittag angekündigt war, aber dann doch nicht kam. Jetzt ist es schon nach 18:00 Uhr und der Bote war immer noch nicht da. Laut Tracking hat er seit 11:00 Uhr nur noch eine Sendung auszuliefern, bevor unsere dran ist, aber irgendwie rührt er sich nicht mehr. Hoffentlich ist ihm nichts passiert.

Bedingt durch die Warterei und die Hitze haben wir es heute wieder ruhig angehen lassen. Die nächste Woche wird noch stressig genug. Viel schlafen, Eistee trinken und Computerspiele spielen war heute angesagt. Und noch kurz in den kleinen Biomarkt für ein paar Zitronen (für mehr Eistee) und Eis.

Auch wenn die Bio-Sorten nicht so lecker sind, ist es schließlich immer noch Eis und der Urlaub hat mich ein wenig angefixt. Heute Abend treffen wir uns noch mit den Nachbarn, mal wieder eine Runde quatschen. Der Wein ist schon kaltgestellt. Und der Eistee, natürlich.

Außerdem habe ich heute mein HomeOffice-Setup für die zweite Welle noch mal überdacht. Bisher sieht es auf meinem Schreibtisch noch so aus:

Aufgerüsteter HomeOffice-Arbeitsplatz für Corona

Für ein paar Monate remote work ist das ja durchaus okay, aber auf Dauer so krumm vor dem Laptop (links im Bild) hocken ist irgendwie auch nichts (der Bildschirm in der Mitte ist der Privatrechner).
Daher habe ich mir überlegt an der Ecke vom Schreibtisch einen schwenkbaren Monitorständer anzubringen und mir heute Ständer und einen günstigen Monitor bestellt.

Gegebenenfalls erweitere ich das Setup dann noch um eine extra Tastatur für die Arbeit, mal schauen, wie sich das so anfühlt.

Jedenfalls möchte ich nicht mehr gebückt über dem Laptop hängen.

Mal schauen, wann die Sachen ankommen. Ich werde dann berichten.
Ich glaube sogar, dass ich noch eine extra Tastatur im Keller liegen habe. Das werde ich herausfinden, wenn ich mal in den Keller hinabsteige — muss ihn eh noch aufräumen #seufz

Corona-Meldungen des Tages

Es ist wieder Sonntag und entsprechend mager fallen die heutigen Corona-Meldungen für die zweite Welle aus. Auch mal schön!

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Dänemark schafft die sechs Pflichtübernachtungen bei einem Besuch bald ab (die Sechs-Tage-Regel galt seit dem 29. Mai 2020)

neue Einschränkungen

  • TUI sagt (mal wieder) alle Reisen nach Spanien ab
  • Dänemark führt ab dem 22. August die Maskenpflicht im ÖPNV ein

aktuelle Fallzahlen

  • 1.360 Neuinfektionen in Japan
  • 50.335 Neuinfektionen in Indien
  • 59.441 Neuinfektionen in den USA
  • 50.600 Neuinfektionen in Brasilien
  • 292 Neuinfektionen in Australien
  • 1.415 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • Drei Corona-Fälle an Flensburger Schulen
  • bummelig 800 Covidioten haben heute in Hamburg gegen die Corona-„Einschränkungen“ demonstriert, nach eineinhalb Stunden hat die Polizei die Versammlung wegen Missachtung der Abstands- und Hygieneregeln auflösen müssen — ich frage mich, welche großartigen Einschränkungen die noch sehen? Mit Maske darf man doch alles wieder machen. Dafür, dass wir uns am Anfang einer zweiten Welle befinden, fühle ich mich nicht sonderlich eingeschränkt
  • die Corona-Warn-App wurde inzwischen mehr als 17 Millionen Mal heruntergeladen
  • die Produktion des russischen Impfstoffes „Sputnik V“ ist angelaufen, bald wird geimpft!

Corona-Tweet des Tages

Daran ist nicht nur die zweite Welle schuld.

5.877 Fälle in Hamburg (+28 — ganz schön viele für einen Meldesonntag).

Sonntag, 16. August 2020

Auch heute war es wieder viel zu heiß, um irgendetwas produktives zu unternehmen. Also entspannen, im Pool abhängen und Eis essen. Naja, und ein bisschen zocken. Denn ab morgen verweile ich ja wieder „im Büro“.

Von meiner gestrigen Bestellung habe ich heute auch schon Bestandsinformationen erhalten. Der Monitorhalter und die Kabel gehen demnächst auf die Reise, aber der Monitor selbst ist spontan nicht lieferbar (obwohl er im Shop als „sofort versandfertig“ gelistet wird). Naja, dann montiere ich erstmal den Halter und den Monitor dann später. Ich werde ja noch eine Weile im HomeOffice hocken, wie es ausschaut.

Und irgendwann nächste Woche sollen dann auch die letzten Ersatzteile für mein Fahrrad ankommen. Da ich ja leider keine willige Werkstatt für eine Reparatur finden konnte, habe ich mich selbst dran gewagt und zumindest schalten kann ich jetzt wieder. Jetzt wird noch alles schön gefettet und wieder zusammengebaut und wenn es dann mal kühler wird, kann ich mit dem Rad durch die zweite Welle fahren.

Corona-Meldungen des Tages

Aufgrund des guten Wetters waren wohl auch heute wieder viele Strände an Ost- und Nordsee überfüllt. Quasi die zweite Welle beim Strandansturm.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Rio de Janeiro öffnet Touristenattraktionen

neue Einschränkungen

  • in Trinidad und Tobago schließen ab Montag für 28 Tage die Strände, Bars und Restaurants und es dürfen nur noch Gruppen von maximal fünf Menschen zusammen kommen, eine Maskenpflicht ist in Diskussion

aktuelle Fallzahlen

  • 63.490 Neuinfektionen in Indien — die konstant hohen Zahlen in Indien bereiten mir Sorge … ich sollte mal meinen Bekannten dort anschreiben
  • 253 Neuinfektionen in Australien
  • 625 Neuinfektionen in Deutschland — weniger als halb so viele, wie noch in den letzten Tagen — ob das nur am Sonntagsmeldeloch liegt?

sonstige Nachrichten

  • nachdem bereits am 6. August laut darüber nachgedacht wurde, das Kurzarbeitergeld auf 24 Monate zu verlängern, erwähnt nun auch unser Finanzminister Olaf Scholz diese Möglichkeit
  • Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann will Reisende mit Corona-Risikogebieten als Ziel an den Kosten für Virustests beteiligen — wenngleich ich verstehe, dass die verbindlichen Tests kostenlos sind, um den Zwang besser durchsetzen zu können, verstehe ich auch den Unmut derer, die nicht mal mehr das Haus verlassen und demnach auch keinen Test bezahlt bekommen. Aber das macht eine Solidargesellschaft ja auch irgendwie aus, finde ich.
  • bis auf 46 Personen wurden nun wohl alle Personen, die noch einen manuellen Test in Bayern hatten, informiert. Bei den übrigen fehlen die Kontaktdaten
  • in Kiel demonstrieren die Covidioten gegen Corona, bzw. die veranlassten Maßnahmen *kopfschüttel*
  • Corona-Fälle an Schulen und Kita in Meldorf (Landkreis Dithmarschen)
  • Friseure klagen über weniger Kunden — auch ich war seit dem 17. Dezember 2019 nicht mehr beim Friseur; wir behelfen uns mit radikalen Haushaltsschnitten. Sieht ja eh keiner.

Corona-Tweet des Tages

Von einer zweiten Welle in die nächste zweite Welle

5.886 Fälle in Hamburg (+9).

Montag, 17. August 2020

Tja, warum sollte sich auch irgendwas geändert haben; erster Tag nach dem Urlaub, alles voller Meetings.
Zumindest habe ich es zwischen den Terminen geschafft, kurz die aufgelaufenen E-Mails zu sondieren.
Den morgigen Tag kann ich leider nicht mehr vorbereiten, also wird improvisiert. Die Überstunden häufen sich sonst wieder.

Für einen ausführlichen Tagebucheintrag ist es heute auch einmal zu heiß. Hab nur Matsche im Kopf und werde nach Feierabend gleich erstmal unter die Dusche springen.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Tschechien führt Maskenpflicht wieder ein

neue Einschränkungen

  • die geplanten Lockerungen in Niedersachsen verschieben sich um zwei Wochen

aktuelle Fallzahlen

  • 561 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • die meisten Nachrichten lassen sich wie folgt zusammenfassen: aufgrund der Hitze und der zweiten Welle, eskalieren alle und drehen völlig am Rad, insbesondere unbelehrbare Covidioten, denen wir den ganzen Spaß hier zu verdanken haben.
  • auch unsere Bundeskanzlerin kann sich eine Verlängerung der Kurzarbeit auf zwei Jahre vorstellen — damit steht dem wohl nichts mehr im Wege. Richten wir uns besser schon mal auf eine längere Durststrecke ein, aber wenigstens verlieren dann weniger Menschen ihren Job.

Corona-Tweet des Tages

Mit neuen Arbeitsschutzregeln durch die zweite Welle
Wer sich die neuen Arbeitsschutzregeln herunterladen möchte, findet sie auch direkt beim baua

5.900 Fälle in Hamburg (+14).

Dienstag, 18. August 2020

Ich kann gar nicht glauben, dass erst Dienstag ist. Hab den ganzen Tag in Meetings verbracht. Von Call zu Call gesprungen und am Ende nicht wirklich viel geschafft. Dafür konnten immerhin ein paar Themen geklärt werden.

Die Monitorhalterung ist auch schon angekommen. Jetzt warte ich nur noch auf den Monitor. Angebracht habe ich sie am Schreibtisch schon, das HDMI-Kabel sollte auch lang genug sein.
Ich muss mir nur noch was zur Stromversorgung überlegen. Denn vier Rechner, Netzwerk-Switch, Telefon und Schreibtischlampen und der dicke USB-Hub belegen derzeit alle Steckdosen. Aber auch da fällt mir noch was ein. Man will für die zweite Welle mit möglichem Lockdown ja gerüstet sein!

Und ich brauche wohl noch eine zweite Tastatur, wenn ich das Ganze hier ernst meine. Aber ich finde keine schöne.

Meine Private ist eine doch recht laute mechanische Tastatur und eigentlich suche ich eine kleine Tastatur ohne Ziffernblock, die leise ist. Aber die schwabbeligen Gummitasten mag ich auch nicht. Das Angebot ist da recht eingeschränkt. Naja, ein paar Tage habe ich ja noch, da etwas brauchbares aufzutun.

Oder kannst Du mir eine kompakte, leise, vorzugsweise mechanische Tastatur empfehlen?
0
Tastaturempfehlungen hierherx

Den Feierabend habe ich im Keller mit der Reparatur meines Fahrrads verbracht. Jetzt muss ich es nur noch putzen und alles ist wieder chic. Und bei Zeiten muss ich es mal zum Schrauber bringen, denn bei der Testfahrt habe ich festgestellt, dass ich eine kleine Acht im Hinterrad habe. Das kann man aber sicher über eine angepasste Speichenspannung wieder geradeziehen.

Corona-Meldungen des Tages

Heute nehme ich mir mal wieder etwas mehr Zeit für die Corona-Meldungen. So eine drohende zweite Welle will ja auch entsprechend gewürdigt werden! Egal, wie sehr es mich im Moment nervt dauernd nur von Covidioten zu berichten.

Da sich derzeit viele Impfstoffe in der Entwicklung befinden, habe ich unten auf der Seite eine Übersicht einiger Impfstoffkandidaten erstellt.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nach fünf Monaten lockert Südafrika einige Corona-Einschränkungen: Zigaretten & Alkohol dürfen Wieder gekauft werden und auch Restaurants und Bars, Sporthallen und Gotteshäuser öffnen wieder (für maximal 50 Personen) — die waren in echt jetzt fünf Monate ohne Alkohol?! Starke Leistung!

neue Einschränkungen

  • Bußgeld für Maskenverweigerer im Hamburg ÖPNV ab Montag, 24. August 2020
  • die für Oktober geplante Deutschland-Premiere des Harry Potter-Theaterstücks „Das verwunschene Kind“ in Hamburg ist auf April 2021 verschoben worden
  • in Mecklenburg-Vorpommern soll es für Reiserückkehrer bald doppelte Coronatests geben — ob die dann auch vom Staat bezahlt werden?
  • Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht wegen der Corona-Pandemie keine Möglichkeit für Karnevals-Veranstaltungen im kommenden Winter — say what?
  • 120 Menschen in Bayern müssen in Quarantäne weil eine infizierte Person an einer Feier teilgenommen hatte, er hatte sich zwar testen lassen, ging aber ohne vorliegendem Testergebnis auf die Party — manchen Leute möchte man einfach nur einen Klaps auf den Hinterkopf geben
  • ab dem 1. September gilt in Frankreich in allen Unternehmen eine strikte Maskenpflicht. Ausgenommen sind nur Einzelbüros (wenn sich darin auch tatsächlich nur eine Person befindet) — und wir Deutschen heulen echt immer noch rum, weil wir im Supermarkt mal für eine halbe Stunde ein Stück Stoff vor dem Mund haben? Sorry, da habe ich keinerlei Verständnis mehr für

aktuelle Fallzahlen

  • 207 Neuinfektionen in Japan
  • 55.079 Neuinfektionen in Indien
  • 214 Neuinfektionen in Australien
  • 1.390 Neuinfektionen in Deutschland — da haben wir uns ja wieder mächtig ins Zeug gelegt, um die Zahlen nach dem Absacken auf 500 wieder hochzubringen, Chapeau!

sonstige Nachrichten

  • aktuell wird wieder intensiv an den Langzeitfolgen einer COVID-19-Erkrankung geforscht und Zusammenhänge gesucht — ein weiterer Grund, wieso ich dieser Infektion gerne entgehen möchte
  • Neun Mitarbeiter eines Logistikzentrums von IKEA in Elsdorf haben sich mit Corona infiziert
  • Hamburg hat zwei Corona-Quarantänestationen mit 180 Plätzen in Langenhorn und Schnelsen eingerichtet, die vor allem für Obdachlose und Flüchtlinge gedacht sind
  • die Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert bundesweit einheitliche Teilnehmergrenzen für Feierndas würde ich auch sehr begrüßen. Das reicht ja momentan von 25 bis 150 Personen, je nach Bundesland
  • unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht aufgrund der aktuell wieder steigenden Fallzahlen keine weiteren Lockerungsmöglichkeitendas sehe ich auch so und rechne eigentlich eher mit mehr Beschränkungen im Rahmen der zweiten Welle
  • der russische Energieminister Alexander Nowak hat sich mit dem Coronavirus infiziert
  • sechs Deutsche Soldaten haben sich im Irak infiziert
  • der neu entwickelte Impfstoff „Ad5-nCoV“ aus China soll bald in Pakistan an 10.000 Freiwilligen getestet werden

Corona-Tweet des Tages

Hier die Grafik noch mal etwas größer, könnte schon ein Anzeichen einer zweiten Welle sein:

Quelle: Tomas Pueyo

5.926 Fälle in Hamburg (+26).

Mittwoch, 19. August 2020

Ach, ich weiß ja auch nicht. So langsam geht mir diese freiwillige Selbstisolation auf den Keks.
Kontakt mit den Kollegen nur via Videocall, das Haus nur für das Nötigste verlassen und mit Freunden skypen oder in ganz seltenen Ausnahmefällen auf Distanz schnacken. Das nervt.
Ich würde auch gerne mal wieder in ein Restaurant gehen, ein Konzert besuchen oder in den Tierpark gehen. Keine Ahnung, schöne Dinge unternehmen halt.
Seit 163 Tagen hocke ich jetzt schon Zuhause.
Aber so lange die Bevölkerung von Deutschland mit groß angelegten Kampagnen erst darüber aufgeklärt werden muss, wie man sich so ein Stück Stoff richtig um die Seuchenschleuder schnürt, ist’s mir draußen einfach zu gefährlich. Alle bekloppt geworden.

„Im Büro“ wird gerade ganz viel neu geplant, aber wann planen wir mal nicht? Gefühlt schreibe ich immer, wenn ich vom Büro berichte, dass ich gerade irgendwas plane. Machen wäre mal schön.

Naja, vielleicht nächsten Monat wieder. Morgen habe ich ein paar Eskalationen geplant, um mal wieder „die PS auf die Straße“ zu bringen. Vielleicht bewirkt das ja was.

Corona-Meldungen des Tages

Auch die Corona-Meldungen gehen mir eigentlich nur noch auf den Keks. Ist doch immer das Selbe. Erst wird irgendwas gelockert, dann infizieren sich alle, das Geschrei ist groß und nach viel hin und her kommen irgendwelche halbherzigen Einschränkungen viel zu spät. Alle schauen dem Desaster machtlos zu, als würde gerade ein Glas Milch umkippen und man schaut dabei zu, wie sie den Tisch runterläuft. „Fahren auf Sicht“ nennen die das dann. So klappt das mit der zweiten Welle garantiert. Dabei wäre es so einfach, mal den Kopf einzuschalten und die olle Maske aufzusetzen (und zwar richtig, ist ja kein Kopfschmuck).

neue Lockerungsmaßnahmen für die zweite Welle

  • niente

neue Einschränkungen der zweiten Welle

  • das Hamburger Hansa-Theater verschiebt seine Varieté-Spielzeit wegen der Corona-Krise um ein Jahr auf 2021 — jo, was auch sonst?
  • ab Montag gilt dann auch in Schulen in Schleswig-Holstein eine eingeschränkte Maskenpflicht
  • Irland verschärft seine Regeln für einzelne Gebiete: es sollen sich nur noch sechs Menschen treffen können, bisher lag die Grenze bei 50 Menschen (die gilt jetzt nur noch für Hochzeiten). Bei Sportveranstaltungen wird die Zuschauerzahl von maximal 200 auf 15 gesenkt. Die neuen Regeln gelten zunächst bis zum 13. September 2020.
  • für Deutsche die nach Finnland reisen gilt aufgrund der hohen Infektionszahlen wieder eine 14-tägige Quarantäne — na so nimmt die zweite Welle doch schon mal gut Fahrt auf!
  • neue Einschränkungen in Griechenland: Feiern, Partys, religiöse Feierlichkeiten und Wochenmärkte werden von diesem Freitag an bis zum 31. August untersagt. Zudem sind Versammlungen von mehr als neun Personen verboten. Alle Bars und Tavernen müssen um 24.00 Uhr schließen. Maskenpflicht gilt auch im Freien
  • stadtweite Maskenpflicht in Toulouse, Frankreich

aktuelle Fallzahlen

  • 1.018 Neuinfektionen in Japan (von gestern)
  • 64.531 Neuinfektionen in Indien
  • 43.226 Neuinfektionen in den USA (von gestern)
  • 47.784 Neuinfektionen in Brasilien (von gestern)
  • 220 Neuinfektionen in Australien
  • 1.510 Neuinfektionen in Deutschland — super, wir haben die 1.500er Marke geknackt. Jetzt beginnt der Spaß erst so richtig

sonstige Nachrichten

  • Medienwirksam hat die Deutsche Bahn ihren paramilitärisch anmutenden „DB Sicherheit“-Leuten jetzt einen „Präventionsteam„-Bäpper verpasst und führt, zumindest im TV, überfreundliche Kontrollen zur Maskenpflicht durch — das kommt leider viel zu spät und führt auch nicht dazu, dass ich hier bald wieder in einen Zu steigen möchte, sorry. Monatelang weist die Bahn jegliche Verantwortung zur Durchsetzung der Maskenpflicht von sich und auf einmal ist es ihnen wichtig? Don’t think so.
  • im Hamburger Hauptbahnhof soll bald ein neues Testzentrum Reisewilligen frische Wattestäbchen in den Rachen schieben, während in Pasewalk zehn Bundeswehrsoldaten dies übernommen haben — nette Geste
  • in Niedersachsen werden Lehrer davor gewarnt in Risikogebiete zu reisen — richtig so, schließlich ist die Schule schon Risikogebiet genug, ist dann fast wie Urlaub, nur dass man sogar noch dafür bezahlt wird — wie geil ist das denn?!
  • Oh-Ha! „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zeigt sich in Corona-Krise offen für die Einführung einer Vier-Tage-Woche“ — na da bin ich ja mal gespannt. Aber wenn man die Kurzarbeit ein wenig zusammenstreicht, kommt man schnell auf vier Tage arbeiten.
  • Außerdem wird wohl heftigst über eine mögliche Durchführung des Karnevals gestritten — Leute, lasst es bleiben; wir alle wissen, dass das nicht gut ausgehen wird, egal welches „Hygienekonzept“ ihr das austüftelt.
  • eine SPD-Abgeordnete hat ihr Kind mit Husten und Schnupfen vorsichtshalber nicht in die Kita gebracht, aber mit in den Schweriner Landtag genommen — denken die Leute eigentlich noch nach?
  • weil die Gesundheitsämter mit der Coronakrise überfordert sind, wurden die meisten Grundschüler ohne die obligatorische Einschulungsuntersuchung in die Schulen geschickt
  • In Frankreich wurde ein Maskenverweigerer kurzerhand auf freier Strecke aus dem Zug geworfenkönnte sich die DB das nicht mal abschauen?

Corona-Tweet des Tages

Mit "Wumms" durch die zweite Welle — oder halt auch nicht.

Genau aus dem Grund habe ich meine Mehrwertsteuerersparnisberechnung auch wieder aufgegeben. Insbesondere die größeren Händler geben die Vergünstigungen nämlich nicht an die Kunden weiter, sondern stecken sich die Ersparnis lieber in die eigene Tasche. So wird das nichts mit dem „Wumms“ und ich bin froh, dass Ende diesen Jahres schon alles wieder zurückgedreht wird.

5.953 Fälle in Hamburg (+29).

Donnerstag, 20. August 2020

Meine für den 27. August avisierte Monitor-Lieferung traf überraschend schon heute ein und so habe ich den Feierabend damit verbracht, ihn aufzubauen und anzuschließen.

Corona-HomeOffice-Setup 2.0 für die zweite Welle

Upgrade des HomeOffice-Arbeitsplatzes für die zweite Welle

Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht, aber zumindest habe ich dank Monitorhalterung und großem 22″-Bildschirm jetzt auch für den Bürolaptop eine gangbare Lösung gefunden. Zudem kann ich den Monitor bei Bedarf auch recht einfach an meinen privaten Rechner anschließen, sollten mir die 27″ mal zu klein werden.

Leider ist der kleine Schreibtisch dadurch inzwischen ordentlich voll gepackt und mein ehemals recht minimalistisches Setup ist nun voll mit Kabeln, Schaltern und Geräten.
Aber gut, das Arbeitszimmer war halt auch mal für mich zum privaten Arbeiten gedacht und dafür, dass sich jetzt hier doppelt so viele Rechner, Tastaturen und Mäuse und dreimal so viele Displays befinden, geht’s eigentlich noch.

Die meisten Kabel konnte ich gut verstecken. Allerdings ist der Büro-Laptop so alt, dass keine moderne Dockingstation mehr passt und die olle, die ich damals mitbekam, hängt am Monitor im Büro und das ist ja momentan tabu für mich.

Sollte ich noch mal umziehen oder eine grundlegende Umgestaltung des Arbeitszimmers anstehen für den Fall, dass HomeOffice jetzt zur tatsächlich permanenten Lösung wird, dann würde ich das jedenfalls alles anders und besser machen. Für den Moment und hoffentlich die nächsten Monate der zweiten Welle geht’s aber.

Zum Vergleich hier noch mal das Setup der ersten Jahreshälfte:

Aufgerüsteter HomeOffice-Arbeitsplatz für Corona
Hockend über dem Büro-Laptop ist auf Dauer einfach nichts

„Im Büro“ selbst war es heute verhältnismäßig ruhig. Hatte von früh bis spät wieder nur Meetings und muss jetzt mal schauen, wo ich mit meinen Überstunden bleibe. Aber es konnten einige Weichen für die Zukunft gestellt werden und wenn das tatsächlich so eintreten sollte, sind wir für den Herbst ganz gut aufgestellt.
Was immer uns in der zweiten Welle auch noch so erwarten mag.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • für Teile Rumäniens hebt Deutschland seine Reisewarnungen auf — also, wer hat bock nach Timis zu fliegen?

neue Einschränkungen

  • pünktlich zum Ende der Feriensaison stuft Deutschland Teile Kroatiens als Risikogebiet ein und spricht eine Reisewarnung aus — Österreich tat das schon am 16. August
  • alle Schulen in El Salvador bleiben bis Jahresende geschlossen

aktuelle Fallzahlen

  • 951 Neuinfektionen in Japan
  • 69.652 Neuinfektionen in Indien
  • 49.932 Neuinfektionen in den USA (von gestern)
  • 49.298 Neuinfektionen in Brasilien (von gestern)
  • 243 Neuinfektionen in Australien
  • 1.707 Neuinfektionen in Deutschland — so viele hatten wir zuletzt am 20. April 2020, da ging die erste Welle gerade dem Ende entgegen

sonstige Nachrichten

  • TUI verhandelt mit Betriebsräten über die Schließung von 60 (von 450) Reisebüros
  • nach einer Studie von Greenpeace begünstigt HomeOffice den Klimaschutzmeinen Stromverbrauch begünstigt es jedenfalls nicht; im normalen Betrieb verfeuern wir durchschnittlich 300 Watt, wo wir sonst bei 70 lägen. Das wird sicherlich eine fette Nachzahlung geben. Aber hey, ist wenigstens alles Ökostrom.
  • Mexiko bietet mehrere tausend Probanden für den russischen Impfstoff „Sputnik V“ an
  • beim Ticketvermarkter Eventim ist der Umsatz im zweiten Quartal um 97% eingebrochen
  • der griechische Tourismus ist gleich um 99,7% eingebrochen — Leute, ich würde ja wegfahren, wenn es denn sicher wäre!
  • Deutschland unterstützt Mexiko mit diversen Hilfslieferung beim Umgang mit der Corona-Pandemie — ja Leute, wir sollten jetzt alle zusammenhalten und uns gegenseitig helfen!
  • die EU sichert sich 225 Millionen Impfstoffdosen von CureVac
  • geringe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Verbreitung des Sars-CoV-2-Coronavirus, so Physiker des Tropos und des CSIR-National Physical Laboratory in New Delhi
  • die Deutsche Umwelthilfe fordert eine Einwegabgabe und Mehrwegquoten für große Kaffee- und Fastfood-Ketten in Deutschland — eine sehr gute Idee, all diese Wegwerfverpackungen nerven doch nur noch!
  • und noch eine ganz wunderbare Schlagzeile: „Karnevalisten warnen vor Karnevalsverbot“ — ja, so wie Dieselfahrer vor einem Dieselfahverbot warnen oder notorische Laser vor höheren Bußgeldern usw. usf.

Corona-Tweet des Tages

Zweite Welle — ist wie die erste Welle

Lesetipp des Tages

Wenn Du ein halbes Stündchen entbehren kannst und Dich für New York, the city that never sleeps, interessierst, dann ist der Artikel vom New Yorker James Altucher sehr lesenswert und berührend:

NYC is dead forever … here’s why

5.988 Fälle in Hamburg (+35).

Freitag, 21. August 2020

Heute habe ich mal ein paar Überstunden abgebummelt und sie in den Haushalt investiert. Große Wäsche machen, Küche putzen, saugen, wischen, aufräumen und so. Fertig wird man damit ja irgendwie nie.
Achja, und einen ganzen Haufen neue Domains habe ich im Bestellsystem angelegt, konfiguriert und freigeschaltet. Falls also jemand noch eine .cafe-Domain oder .cloud haben möchte, das geht jetzt!

„Im Büro“ war es heute eher ruhig, nur ein paar E-Mails hier und dort und Terminkoordinationen für die nächste Woche. Da bin ich dann nämlich schon wieder gut ausgebucht. Aber vielleicht mache ich zusätzlich zu den Überstunden für die Termine auch noch ein paar Überstunden, um die Themen abzuarbeiten. Mal schauen.

Und ich konnte auf eBay noch eine gebrauchte alte Dockingstation für meinen Büro-Laptop finden und habe die Auktion sogar gewonnen. Soll irgendwann nächste Woche ankommen und dann drehe ich hier noch mal eine große Runde zur Verkabelung. Dank DisplayLink sollte dann nämlich ein einziges USB-Kabel für Ethernet, Display und die ganze andere Peripherie ausreichen. Dann ist’s doch wieder etwas aufgeräumter auf dem Desktop. I like.

Nachdem wir relativ unbeschadet (höchstens psychisch) durch die erste Welle gekommen sind, hatte ich eigentlich keine großen Sorgen vor der zweiten Welle. Aber so bescheuert, wie sich viele Menschen jetzt verhalten, würde ich am liebsten schon in meinen persönlichen Lockdown gehen, bevor die zweite Welle richtig groß wird. Ich sage es jetzt einfach mal gerade heraus: ich habe keine Lust mehr auf Corona.

Hatte ich vorher schon nicht, hab’s aber als notwendiges Übel hingenommen. Aber jetzt ist die Luft bei mir irgendwie raus. Das nervt alles nur noch. Das ganze Hin und Her von Lockerungen ein Einschränkungen, die Covidioten, Leugner und Nazis. Die erste Welle war irgendwie solidarischer, habe ich das Gefühl.

Fast hätte ich es vergessen: da der Supermarkt für uns ja gestorben ist, kommen wir auch nicht mehr an Industrie-Eis ran. So habe ich heute ein veganes Eis aus dem Biomarkt probiert. Fazit: schmeckt nicht, befriedigt keinen Eishunger.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • ab Montag fällt die Maskenpflicht in Büsumer und Heider Fußgängerzonenwer auch immer dachte, dass sei eine gute Idee: ist es nicht.
  • Peking hebt Maskenpflicht im Freien auf
  • am 3. September wird unter der Leitung von Thomas Hengelbrock Joseph Haydns „Die Schöpfung“ aufgeführt; mit 790 Zuschauendenvoll die gute Idee
  • oh, und morgen ist es soweit: das wundertolle Corona-Ansteckungs-Konzert von Tim Bendzko mit 4.000 Gästen findet in Leipzig statt — da bin ich mal sehr auf die Ergebnisse gespannt, hätte ja nicht gedacht, dass die das durchziehen und genug Leute dafür finden — im Namen der Wissenschaft!

neue Einschränkungen

  • wirklich neu ist das nun nicht mehr: auch dieses Wochenende gibt’s in Hamburg keinen Außer-Haus-Verkauf von Alkohol in bestimmten Gebieten, wegen Corona und vor allem wegen der Manieren der Betrunkenen
  • Filmfest in Venedig schreibt Maskenpflicht bei Vorführungen vor
  • Ungarn will seinen Grenzverkehr ab dem 1. September einschränken
  • der Dresden-Marathon am am 18. Oktober 2020 wurde abgesagt
  • Litauen führt Maskenpflicht ein

Kurzer Kommentar

Ich meine, lest die Meldungen doch mal! X hebt Maskenpflicht auf, Y führt Maskenpflicht ein — können wir nicht einfach warten, bis es vorbei ist? Vom ganzen An und Aus wird einem ja ganz schwummerig.

aktuelle Fallzahlen

  • 68.898 Neuinfektionen in Indien
  • 171 Neuinfektionen in Australienpuh, es geht wieder runter
  • 1.427 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • auch in Hamburg wird inzwischen vor einer Wasserknappheit gewarnt
  • die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert ein komplettes Schuljahr wegen Corona nachholen zu lassen
  • irgendein depperter Arzt bietet auf seiner Website wohl Blanko-Atteste an, mit denen man sich selbst von der Maskenpflicht befreien kann — nur leider sind die Dinger gar nicht gültig, schade auch
  • die Labore kommen an ihre Belastungsgrenzen und kämpfen derzeit mit einem Rückstau von über 17.000 Corona-Tests — ich dachte es gäbe genug Testkapazitäten und wir sollen alles Testen, was einen Rachen für das Sabberstäbchen hat?
  • amerikanische Wissenschaftler fanden heraus: weniger Staus und Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen — das haben natürlich deutsche Wissenschaftler herausgefunden, trotzdem eine supidupitolle Erkenntnis, wenn niemand mehr Auto fährt.
  • in Singapur wurde eine neue Mutation des SARS-CoV-2-Virus entdeckt, die zwar ansteckender, aber weniger tödlich ist — vielleicht ist das der Beste weg hier raus, noch bevor es ein Vakzin gibt
  • in Leipzig wurde eine Zugbegleiterin geschlagen, weil sie einen Mann auf die Maskenpflicht hinwies — Leute, kommt mal klar! Da kommt einem ja die Galle hoch!
  • der Bund unterstützt Clubs und Livemusik-Lokale mit 27 Millionen Euro — das ist mal eine gute Nachricht! Die können das im Moment echt gebrauchen, sonst ist bald nicht mehr viel mit Kultur
  • 1,4 Millionen Kunden warten noch auf ihre Ticketerstattungen von der Lufthansajap, wir auch. Aber ist ja auch erst dreieinhalb Monate her und sie sollen es binnen sieben Tagen überweisen, da ist ja noch Zeit (sic!)
  • bis zu eine Million Mädchen könnten in Afrika vom Schulbesuch ausgeschlossen werden, weil sie während der Corona-Schließungen schwanger (Missbrauch, Vergewaltigung, Zwangsheirat, etc.) geworden sind — was für eine riesengroße Scheiße an Corona hängt wird einem dann immer bei solchen Meldungen klar

Corona-Tweet des Tages

Tja, so eine zweite Welle will halt auch gut vorbereitet sein.

6.018 Fälle in Hamburg (+30).

Samstag, 22. August 2020

So langsam glaube ich, wir sind die einzigen Spinner, die diese Pandemie noch ernst nehmen.

Ansonsten war heute wieder Markttag, die Maskenakzeptanz sinkt und wir hatten einen Flyer von irgendwelchen Idioten im Briefkasten, die fordern, dass das Grundgesetz wieder in Kraft treten soll. Was für Vollpfosten.

Achso, und heute haben wir alle Ressourcen, die uns unser Planet Erde für dieses Jahr hätte zur Verfügung stellen können, aufgebraucht (wer immer das ausgerechnet hat, Chapeau!), deshalb fordern einige Gastronomen jetzt, das Heizpilzverbot in Hamburg auszusetzen, damit noch mehr Leute auch in der kälteren Jahreszeit draußen sitzen können. Euer Eifer in allen Ehren, aber wie wäre es, wenn ihr die Masken erstmal richtig tragen würdet? Denn so gehe ich auch im Sommer nicht in eure Lokalitäten.

Corona-Meldungen des Tages

Heute Abend findet dann ja das große Tim Bendzko Konzert in Leipzig statt. Mal schauen, wie die Ergebnisse der Studie dann ausfallen. Knapp über 2.000 Freiwillige (von 4.000) haben sich ja gefunden.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nix, nix u nd nochmal nix

neue Einschränkungen

  • Deutsche Reisende nach Lettland müssen in Quarantäne
  • Südkorea weitet Abstandsregeln aufs gesamte Land aus

aktuelle Fallzahlen

  • 2.034 Neuinfektionen in Deutschland — pünktlich zum Wochenende die 2.000er Marke geknackt, nochmal Chapeau!

sonstige Nachrichten

  • der Präsident der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, warnt vor den Folgen eines zweiten bundesweiten Corona-Lockdowns
  • irgendein Depp hat in einer Bäckerei gewütet, weil er sich weigerte seine Brötchenbestellung mit aufgesetzter Maske zu tätigen — den Leuten brennt echt der Helm

Corona-Tweet des Tages

Herzlich willkommen in der zweiten Welle — wisst ihr noch, wie's geht?

6.045 Fälle in Hamburg (+27).

Sonntag, 23. August 2020

Neben ein wenig Arbeit habe ich mich hauptsächlich entspannt, da mein (persönlicher) Akku gerade recht leer ist.
Sonst haben wir heute noch unsere nächste Supermarktbestellung fertig gemacht.

Habe heute von einem Wirt erfahren, den 24 Gäste besuchen wollte. Die haben vorher Zuhause zusammen gefeiert — was ja auch erlaubt ist — und wollten dann noch zu ihm. Leider gilt in der Gastro die maximale Gruppengröße von zehn Personen. So musste die Gruppe sich dreiteilen, nachdem sie mit hunderten anderen zusammen in der U-Bahn stand. Die Regeln sind im Moment wirklich schwer zu verstehen.

Naja, in der zweiten Welle ist das dann eh egal.

Corona-Meldungen des Tages

Da ich heute dringend etwas entspannen muss, lasse ich die Albernheiten mit Lockerungen und Einschränkungen und so heute mal weg. Ihr wisst doch selbst was so geht:

Den einen gehen die Einschränkungen nicht weit genug (Stichwort: Maskenpflicht jetzt auch am Arbeitsplatz), die anderen wollen mehr Lockerungen (Stichwort Karneval).

Ich seh schon, dass wir die zweite Welle ganz einfach herbeidiskutieren.

aktuelle Fallzahlen

  • 782 Neuinfektionen in Deutschland

6.053 Fälle in Hamburg (+8).

Montag, 24. August 2020

Wieder Montag, wieder stehen neue Planungs-Excels an, die erstellt werden wollen. Damit werde ich dann wohl meine terminlose Zeit diese Woche verbringen. Auch schön.

Dafür wird meine Produktivität einen kleinen Boost haben, denn heute Nachmittag kam meine gebraucht gekaufte Dockingstation an, die ich nach Feierabend „eingebaut“ habe. Sehr schön!

Anstatt fünf Kabeln, die von allen Seiten im Laptop stecken, stecken jetzt nur noch das Stromkabel und ein USB-Kabel dran. Der Rest hängt an der Dockingstation. Damit kann ich den Laptop jetzt auch schneller mal mitnehmen, wenn es mir im Arbeitszimmer zu laut wird. Lediglich mit der kabelgebundenen Tastatur bin ich noch nicht ganz glücklich. Ich hätte gerne eine TKL (Ten-Key-Less, also ohne Ziffernblock) mechanische Tastatur mit Cherry Red Silent Switches, die kabellos funktioniert. Aber so etwas gibt es nicht in bezahlbar und zuverlässig, daher werde ich da noch mal weiter schauen. Im Zweifel wird’s ne billige Logitech. Die sind wenigstens zum Arbeiten geeignet, sind zuverlässig und haben nicht so viel Spielkram dran.

Ich habe ja noch viel zu tippen für die zweite Welle!

Stimmungsmäßig wechsele ich gerade von stabil zu labil. Mein Nervenkostüm ist in der freiwilligen Selbstisolation deutlich dünner geworden (nach nunmehr 168 Tagen) und ich bin sehr leicht genervt von dämlichen Anfragen oder den Unwegsamkeiten des Alltags. Ich versuche mal wieder positiver zu denken.

Corona-Meldungen des Tages

Ich habe noch gar nichts vom legendären Tim Bendzko-Konzert gehört. Wie lief’s denn?

Zumindest den Begriff der zweiten Welle können wir wohl im Falle von SARS-CoV-2 ad acta legen. Denn hier soll es gar keine zweite Welle geben, sondern eher ein „lokal begrenztes Aufflammen“ von Infektionen, so wie ich die Wissenschaftler verstanden hatte. Damit dürfte es auch keinen zweiten „Lockdown“ geben, wie ihn viele ja schon wieder heraufbeschwören. Wenngleich ich noch mal darauf hinweisen möchte, dass das, was wir hier in Deutschland hatten, bei weitem kein richtiger Lockdown war.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • am Sonntag gab’s ein kleines Konzert mit Publikum in der Elbphilharmonie, quasi als Testlauf
  • in London gab es am Wochenende ein Weihnachtsmann-Training, damit die auch unter den Corona-Maßnahmen ihren Job erledigen können — wenigstens Weihnachten fällt dieses Jahr nicht aus!

neue Einschränkungen

  • ab heute: Maskenpflicht in Schleswig-Holsteins Schulen
  • ab heute: Bußgeld in Hamburg für Maskenverweigerer
  • die Ausgangssperre in Auckland wird um eine Woche verlängert
  • Rosenheim erlaubt nur noch maximal fünf Personen, die sich draußen treffen oder 50 drinnen — wieso draußen auf einmal gefährlicher ist, als drinnen, erschließt sich mir nicht
  • Bayern erhöht Corona-Bußgelder auf bis zu € 2.000,-
  • Bali ist bis Jahresende geschlossen
  • Corona-Fall in Schalker Trainingslager sorgt dafür, dass das Testspiel abgesagt wird
  • private Treffen mit mehr als zehn Personen sind in Barcelona ab sofort verboten

aktuelle Fallzahlen

  • 1.012 Neuinfektionen in Japan (von vorgestern)
  • 61.408 Neuinfektionen in Indien, gesamt damit über 6,1 Millionen Infizierte bis dato
  • 32.340 Neuinfektionen in den USA (von vorgestern)
  • 23.421 Neuinfektionen in Brasilien
  • 104 Neuinfektionen in Australien
  • 711 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • Lehrer in Quarantäne, Schüler in Quarantäne, Maskenpflicht am Arbeitsplatz, alles sowas.
  • die Französische Wirtschaft bricht um elf Prozent ein
  • an der weltweiten Corona-Impfstoffinitiative Covax der Weltgesundheitsorganisation WHO wollen sich 172 Länder beteiligen
  • Italien soll 27 Milliarden Euro aus dem EU-Krisenprogramm „Sure“ erhalten
  • Italien rechnet im Frühjahr 2021 mit der Zulassung des Impfstoffes „GRAd-COV2

Tour de France 2020

Am 29. August 2020 startet die 107. Tour de France — diesmal in Nizza. Und auch hier führt Corona zu recht strikten Regeln:

  • zwei Coronatests der Fahrer vor Beginn der Tour
  • Coronatests der Fahrer an den Ruhetagen
  • wenn zwei Personen eines Teams positiv getestet werden, wird das gesamte Team vom Wettbewerb ausgeschlossen
  • Maskenpflicht für die Fahrer in Hotels, im Bus, beim Einschreiben und bei der Siegerehrung
  • tägliche Befragungen nach Corona-Symptomen
  • Reduktion des Begleitpersonals von 5.000 auf 3.000
  • alle Begleiter müssen negatives Testergebnis vorweisen
  • in Begleitfahrzeugen gilt ab drei Personen Maskenpflicht
  • Maximal 5.000 Zuschauer im Start-/Ziel-Bereich zugelassen
  • Empfehlung für die Fans Masken zu tragen und Abstände einzuhalten
  • Einzelne Streckenabschnitte können bei Bedarf für Publikum gesperrt werden

Ich hatte leider noch nie das Vergnügen, die Tour de France live zu erleben und so werde ich mir das Spektakel im Rahmen meiner Freiräume auch dieses Jahr wieder via TV zu Gemüte führen.

Sollten wir wider Erwarten doch in eine zweite Welle geraten, habe ich wohl auch mehr Zeit.

6.082 Fälle in Hamburg (+29).

Dienstag, 25. August 2020

Die Arbeit „im Büro“ geht doch gleich viel schneller von der Hand, wenn der Schreibtisch frei von Kabelsalat ist. So mag ich das! Die Dockingstation hat sich echt gelohnt!

Die erste Projektliste wurde heute auch mehr oder weniger erfolgreich besprochen, weitere werde ich noch erstellen und dann im Laufe der Woche diskutieren. Der Kalender ist pickepacke voll, da muss ich mich sputen, damit alles rechtzeitig fertig wird. Außerdem naht das Monatsende — da sind alle immer etwas aufgeregt. Aber wenn der Plan aufgeht, können wir im September wieder richtig was reißen, da freue ich mich schon drauf!

Sonst war heute nicht viel los. Ich muss mich gedanklich noch dran gewöhnen, dass uns wohl keine große zweite Welle erwarten wird, sondern eher viele kleine Schwankungen in den Infektionszahlen. Das scheint das neue Normal zu werden.

Derweil bemühe ich mich, wieder positiver zu denken.

Wenngleich sich unser Gesundheitsminister Jens Spahn gegen eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz ausspricht, weil die meisten Infektionen ja von Reiserückkehrern kommen, würde ich sie mir wünschen.
Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken daran, mit zig anderen Menschen über Stunden in einem geschlossenen Raum zu sitzen. Die Masken gefallen mir zwar auch nicht, zumal mir ständig die Brille beschlägt, aber eine Coronainfektion würde ich halt lieber vermeiden. Ich sollte doch noch mal nach diesen FFP2-Masken schauen.

Ansonsten wird privat das spannendste Ereignis der Besuch des Hausmeisters wegen unseres murrenden Kühlschranks sein. Der brummelt nämlich seit Wochen vor sich hin und kühlt alles auf arktische Temperaturen herunter.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • wegen der „stabilen Infektionszahlen“ (stabil zwischen 20 und 30 — schon klar) beschließt Hamburg zahlreiche Lockerungen:
    • Amateursportmannschaften dürfen mit bis zu 30 Personen wieder trainieren, auch der Spielbetrieb ist erlaubt
    • Buffets sind in der Gastronomie wieder erlaubt
    • Saunen dürfen (unter Auflagen) wieder öffnen
    • Tagespflegeeinrichtungen öffnen wieder
  • auch Tagestouristen dürfen ab dem 4. September 2020 wieder nach Mecklenburg-Vorpommern reisen

neue Einschränkungen

  • Paris und die Côte-d’Azur wurden von Deutschland als Risikogebiet eingestuft
  • die Kreuzfahrtreederei Cunard verschiebt alle Kreuzfahrten bis April 2021
  • Bußgeld für Maskenverweigerer in Bremen: € 50,-
  • Bußgeld für Maskenverweigerer in Sachsen: € 60,-
  • Corona-Lockdown im Gazastreifen

aktuelle Fallzahlen

  • (irgendwie finde ich keinen aktuellen Zahlen zu den Neuinfektionen inJapan mehr. Auch die Zahlen der anderen Länder lassen zu wünschen übrig — was ist da los?)
  • 60.975 Neuinfektionen in Indien
  • 1.278 Neuinfektionen in Deutschland — ja, da sind wir wieder!

sonstige Nachrichten

  • am Donnerstag gibt es eine neue Bund-Länder-Konferenz zum Thema des Umgangs mit Reiserückkehrern. Aktuell sieht die Idee wohl so aus, dass Rückkehrende aus Risikogebieten grundsätzlich für 14 Tage in Quarantäne müssen und frühestens nach fünf Tagen einen selbst bezahlten Test machen können, der bei negativem Befund eine Beendigung der Quarantäne ermöglicht — das finde ich persönlich fairer für diejenigen, die in diesem Jahr ganz auf Urlaub verzichten
  • erstmals seit zehn Jahren hat der Staatshaushalt minus gemachtund dann gleich 51,6 Milliarden Euro!
  • es gibt ein Update zu den Zweitinfektionen: wahrscheinlich reichen die Antikörper nicht aus, um eine erneute Ansteckung mit einer anderen Variante(!) des Virus zu verhindern, die Symptome fallen bei der Zweitinfektion aber geringer aus — ist das jetzt gut, oder schlecht? Irgendwie etwas von beidem …
  • der VfL Bochum sagt Trainingslager und Testspiel ab
  • der Luftverkehrsverband kritisiert natürlich die Idee der Quarantäne und der selbst bezahlten Coronatests für Reiserückkehrer — ist ja klar, ist ja quasi eine versteckte gratis Subvention für das Flug-Business
  • in China wurde bereits über 20.000 Menschen aus dem Gesundheitswesen und weiterer „systemrelevanter“ Berufsgruppen ein experimenteller Impfstoff der Firma Sinopharm verabreicht — quasi ein Live-Test, wie wir das in der Softwareentwicklung nennen und versuchen zu vermeiden

Coronavirus-Infektionsausbreitung via Abwasser-„Scans“ beobachten

Wissenschaftler aus Aachen und Frankfurt haben eine Möglichkeit gefunden, wie die Abwässer auf von infizierten Menschen ausgeschiedene „Coronavirus-Fragmente“ (die nicht mehr infektiös sein sollen) untersucht werden könnten.

Würde man nun beispielsweise jedes Haus mit so einer Anlage ausstatten, könnte man die Ausbreitung von Infektionen schnell und relativ ortsgenau bestimmen.

Mir fallen da noch viele weitere Anwendungszwecke ein: wer nimmt welche Drogen, wer kippt seine Medikamente einfach so ins Klo und wer hat vielleicht Diabetes, ohne davon zu wissen? Die Möglichkeiten sind schier endlos! Ist das toll!
Aufgrund der hohen Kosten, die ich hier mal annehme, wird es wohl in absehbarer Zeit nicht dazu kommen, dass sowas installiert wird.

Corona-Tweet des Tages

James Bond & Corona in der zweiten Welle

Wie sieht die zweite Welle in Hamburg aktuell aus?

Die Pressestelle der Hamburger Sozialbehörde hat eine schöne Statistik mit dem Infektionsverlauf der täglichen Neuinfektionen von März bis August diesen Jahres veröffentlicht:

Ich sehe keine zweite Welle

Schaut mal, ist doch alles nur halb so wild! Wir sind noch nichtmal bei der Hälfte der täglichen Neuinfektionen der ersten Welle angekommen. Da kann man wohl wirklich nicht von einer zweiten Welle sprechen.

6.109 Fälle in Hamburg (+27).

Mittwoch, 26. August 2020

Meetingreicher Tag heute, viel gemacht. Letzte Retrospektive mit dem Team im August gehabt, ab morgen gehen wir dann den Rest vom Monat an und im September können wir dann wieder richtig durchstarten.

Ansonsten bin ich heute mal grob durch die Wohnung gegangen, damit’s für den Hausmeister-Besuch wegen des mäkelnden Kühlschranks hier nicht so wüst ausschaut. War aber gar nicht so viel zu tun.

Wie Oma schon immer sagte, wenn man jeden Tag ein bisschen macht, muss man nie mehr groß aufräumen. Wie recht sie hatte!

Nach diversen Online-Bestellungen außerhalb von Amazon kann ich übrigens auch verstehen, wieso die Leute so viel bei Amazon bestellen. Die anderen Shops bekommen ihr Onlinebusiness einfach nicht auf die Kette. Mangelnde Kommunikation, arschlangsamer Versand und Prozesse, die niemand versteht (sind wahrscheinlich so gewachsen vom Kataloggeschäft).

Da wir ja leider nicht mehr in den Kiosk kommen, habe ich mir meine jährliche Tour de France-Zeitschrift nun online beim Verlag bestellt. Der Bestellprozess war etwas holprig und ich bin gespannt, ob das Heftchen noch rechtzeitig ankommt. Versprochen wurde es mir jedenfalls. Dieses Jahr werde ich jedenfalls ausnahmsweise mal so richtig Zeit haben, die Tour de France zu schauen, da die ganze Pendelei wegfällt. Mal schauen, wie viel ich vom Radrennen so mitbekomme.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nix gefunden

neue Einschränkungen

  • prima: die Nazi-Demo gegen die Corona-Maßnahmen am Wochenende in Berlin wurde untersagt — hoffentlich halten die Pappnasen sich auch dran! Wenn wegen Corona schon nicht der Opfer von Hanau gedacht werden kann, sollten gerade Rechtsextreme auch nicht marschieren dürfen
  • vorerst keine weiteren Lockerungen in Schleswig-Holstein geplant
  • die Reisewarnungen für insgesamt 160 Länder werden vom Bund bis zum 14. September 2020 verlängert (und der Reiseverband kritisiert dies natürlich):
    • Afghanistan
    • Ägypten
    • Albanien
    • Algerien
    • Angola
    • Antigua und Barbuda
    • Äquatorialguinea
    • Argentinien
    • Armenien
    • Aserbaidschan
    • Äthiopien
    • Bahamas
    • Bahrain
    • Bangladesch
    • Barbados
    • Belarus
    • Belgien: Provinz Antwerpen und Region Brüssel
    • Belize
    • Benin
    • Bhutan
    • Bolivien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Brasilien
    • Bulgarien: Blagoevgrad und Dobritch
    • Burkina Faso
    • Burundi
    • Chile
    • Costa Rica
    • Côte d’Ivoire
    • Demokratische Republik Kongo
    • Dominica
    • Dominikanische Republik
    • Dschibuti
    • Ecuador
    • El Salvador
    • Eritrea
    • Eswatini
    • Frankreich: Regionen Íle-de-France, Provence-Alpes-Côte d’Azur sowie Überseegebiet Französisch-Guyana
    • Gabun
    • Gambia
    • Ghana
    • Grenada
    • Guatemala
    • Guinea
    • Guinea Bissau
    • Guyana
    • Haiti
    • Honduras
    • Indien
    • Indonesien
    • Irak
    • Iran
    • Israel
    • Jamaika
    • Jemen
    • Kamerun
    • Kapverden
    • Kasachstan
    • Katar
    • Kenia
    • Kirgisistan
    • Kolumbien
    • Komoren
    • Kosovo
    • Kroatien – Gespanschaften Šibenik-Knin und Split-Dalmatien
    • Kuba
    • Kuwait
    • Lesotho
    • Libanon
    • Liberia
    • Libyen
    • Madagaskar
    • Malawi
    • Malediven
    • Mali
    • Marokko
    • Mauretanien
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Montenegro
    • Mosambik
    • Namibia
    • Nepal
    • Nicaragua
    • Niger
    • Nigeria
    • Nordkorea
    • Nordmazedonien
    • Oman
    • Osttimor
    • Pakistan
    • Palästinensische Gebiete
    • Panama
    • Papua-Neuguinea
    • Paraguay
    • Peru
    • Philippinen
    • Republik Moldau
    • Republik Kongo
    • Rumänien: Argeș, Bacău, Bihor, Brăila, Brașov, București, Buzău, Dâmbovița, Galați, Gorj, Ilfov, Neamt, Prahova, Vâlcea, Vaslui und Vrancea
    • Russische Föderation
    • Saint Kitts und Nevis
    • Saint Lucia
    • Saint Vincent and the Grenadines
    • Sambia
    • São Tomé und Príncipe
    • Saudi Arabien
    • Senegal
    • Serbien
    • Seychellen
    • Sierra Leone
    • Simbabwe
    • Somalia
    • Spanien: Ausnahme: Kanarische Inseln
    • Sri Lanka
    • Südafrika
    • Sudan
    • Südsudan
    • Surinam
    • Syrische Arabische Republik
    • Tadschikistan
    • Tansania
    • Togo
    • Trinidad
    • Tobago
    • Tschad
    • Türkei
    • Turkmenistan
    • Ukraine
    • USA
    • Usbekistan
    • Venezuela
    • Zentralafrikanische Republik
  • mit 1.502 Neuinfektionen innerhalb eines Tage beschließt die Türkei weitere Beschränkungen: remote-Arbeiten und Schichtbetrieb im öffentlichen Dienst, Hochzeiten begrenzt auf eine Stunde
  • weitere Einschränkungen auch in Frankreich: Maskenpflicht in ganz Marseille, Bars und Restaurants schließen um 23:00 Uhr
  • Myanmar verschärft seinen Lockdown und stellt weitere Townships unter Quarantäne

aktuelle Fallzahlen

  • 47.134 Neuinfektionen in Brasilien
  • 1.576 Neuinfektionen in Deutschland — sogar mehr als die Türkei

sonstige Nachrichten

  • mehr „Kind-krank-Tage“ für Eltern in 2020: Ehepaare erhalten je fünf Tage mehr, Alleinerziehende zehn zusätzliche Tage
  • wie gestern beschlossen wird das Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 verlängert — nicht 2022, wie Hubertus Heil sich das gewünscht hatte, aber immerhin
  • das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung in Hamburg plant, Ende September erste Menschen gegen das Coronavirus zu impfen — öh, ja gut, äh, wenn sie meinen, dass das dann schon geht. Ganz schön fix, oder?
  • nun hat sich auch der Sohn des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro mit Corona infiziert, aber natürlich geht es ihm bestens
  • die britische Regierung unterstützt mit etwa 2,1 Millionen Euro die klinische Studienphase eines DNA-basierten Impfstoffkandidaten der Universität Cambridge
  • und das hier verwirrt mich: in Frankreich rechnet man im November mit einer zweiten Welle — ich dachte wir wären hier schon alle inmitten der zweiten Welle? Na hoffentlich vertüddeln die sich da, so langsam hab ich genug vom Hin und Her um die zweite Welle
  • und hier, die beste News zum Schluss: die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken wird ihren Kultslogan „It’s Finger Licking‘ Good“ in Corona-Zeiten nach 64 Jahren vorerst nicht mehr nutzen. In Anbetracht der Pandemie sei es „der unangemessenste Spruch für 2020“ überhaupt, teilte das Unternehmen mit — wie witzig ist das denn bitte?!
  • oh, ich hab doch noch was (traurig-)witziges zum Abschluss der Nachrichtenspalte: das 13.000-Besucher-Konzert am 4. September in Düsseldorf (ich berichtete am 7. August) wird wegen Corona in den späten Herbst verschoben — hätte man nicht schon vor Start der Planung wissen können, dass wir eine globale Pandemie haben? — alle 7.000 Ticketkäufer erhalten ihr Geld zurück

Corona-Tweet des Tages

Bock auf Pinguine?
Der Phillip Island Nature Park in Australien streamt allabendlich um 18:00 Uhr AEST (das ist in Deutschland um 10:00 Uhr morgens) nun live via YouTube die tägliche Parade der 1.218 Pinguine, da keine Besucher mehr kommen können. Wer Zeit hat, sollte da mal reinschalten!

6.136 Fälle in Hamburg (+27).

Donnerstag, 27. August 2020

Großer Tag heute — zumindest privat betrachtet. Denn heute kam der Hausmeister vorbei, um sich unseren mäkelnden Kühlschrank einmal anzuschauen. Und ja, er ist defekt 🙁 Zwar noch nicht schrottreif kaputt, aber zumindest so angeschlagen, dass er ausgetauscht werden muss. Hoffentlich wird der neue Kühlschrank leiser. Glücklicherweise werden so angeschlagene Kühlschränke von der Hausverwaltung nicht einfach entsorgt, sondern aufbereitet und gespendet. Das beruhigt mich ein wenig. Nun mal abwarten, wann es hier weitergehen wird.

Oh, und gestern Abend ist tatsächlich noch meine Arbeits-Tastatur angekommen. Nun habe ich ein wenig mehr Platz auf dem Schreibtisch. Leider nur ein wenig, denn TKL-Tastaturen (ohne Ziffernblock) gibt es ja leider nicht so wirklich viele per Funk. Die günstige Logitech-Tastatur hat zwar einen Ziffernblock, durch fehlendes Kabel kann ich sie aber schneller mal beiseite packen, wenn ich Platz auf dem Schreibtisch brauche. So kann ich arbeiten! Nun liebäugele ich nach meiner Anschaffung des Monitorarms, noch mit einem Schwenkarm für den Arbeitslaptop. Aber da gibt’s nicht viel brauchbares, also schaue ich erstmal weiter. Im Moment geht’s so auch ganz gut und vielleicht ist die zweite Welle ja auch schneller vorbei, als wir alle denken.

Eigentlich ist das alles völlig Käse, aber mit irgendwas muss man sich ja beschäftigen, damit man nicht völlig durchdreht. Und die Otimierung des Arbeitsplatzes, an dem ich den ganzen Tag sitze, ist da wenigstens noch halbwegs sinnstiftend.

„Im Büro“ war es heute monatsendbedingt recht ruhig, nichts Besonderes zu berichten.

Corona-Meldungen des Tages

Puh, ich befürchte heute gibt es viel zu berichten. Aber ich versuche mich so kurz zu fassen, wie die zweite Welle hoffentlich auch werden wird. Heute findet immerhin die große Bund-Länder-Konferenz statt. Hatten wir zuletzt im Juni.

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen für die zweite Welle

  • wegen eines erkrankten Schülers fällt der Unterricht in der Oberstufe einer Gesamtschule in Wilhelmshaven aus
  • und hier die neuen Beschlüsse aus der Bund-Länder-Konferenz:
    • Großveranstaltungen sollen vorerst bis 31.12.2020 verboten bleiben
    • einheitliches Maskenverweigerer-Bußgeld in Höhe von € 50,- geben (außer in Sachsen-Anhalt, da ist’s gratis)
    • private Feiern sollen einheitlich auf 25 Teilnehmer beschränkt werden
  • Unterschreitung des Abstands werden in Niedersachsen künftig mit € 100,- Bußgeld geahndet
  • der Lockdown im Gazastreifen wird vorerst um 72 Stunden verlängert
  • in Paris wird das Tragen einer Maske an allen öffentlichen Orten zur Pflicht

aktuelle Fallzahlen

  • 75.760 Neuinfektionen in Indien
  • 47.000 Neuinfektionen in Brasilien
  • 1.507 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • ab dem 1. September 2020 macht Dr. Drosten wieder seinen Corona-Update-Podcast!
  • in Schleswig-Holstein gibt es einen neuen Schnupfenplanwas es alles gibt!
  • die deutsche Tourismusbranche befürchtet Pleitewelle
  • Horst Seehofer fordert Ende der Geisterspiele in der Bundesligaals ehemaliger Gesundheitsminister unter Kohl sollte er das doch eigentlich besser wissen, oder? Das Konzept des Ligaverbands wurde ja nicht ohne Grund abgelehnt
  • eine Umfrage der Augsburger Allgemeinen sagt aus, dass fast jeder Zweite für eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz ist — also wenn ich schon ins Büro muss und mich der Gefahr aussetze, trage ich auf jeden Fall eine Maske, egal ob Pflicht oder nicht. Zum Glück darf ich ja noch maskenlos im HomeOffice sitzen
  • gegen das Verbot der rechtsverschwörerischen Anti-Coronamaßnahmen-Demonstration am Wochenende in Berlin wurde jetzt ein Eilantrag gestellt — hoffentlich wird der abgelehnt. Wegen solcher leugnenden blassgrauen Lorcheln möchte ich nicht noch mehr Einschränkungen haben
  • parallel haben die parasitischen Pustelpilze über 1.000 Kleinstdemonstrationen angemeldet — die wollen’s echt wissen, die ungenießbaren rotbraunen Holzbecher
  • die freiwilligen Corona-Tests für Reiserückkehrer aus nicht-Risikogebieten fallen ab dem 15. September weg

Udo Lindenberg findet klare Worte

Zu den von den Medien mit Aufmerksamkeit überschütteten Maskenverweigerern hat sich nun auch Udo Lindenberg geäußert:

Wir brauchen die kollektive Mega-Power, also: Maske auf und mit panischer Konsequenz da durch! […] Wenn die hirntoten Risikopiloten durch die Aerosole zischen, wird es ganz viele noch erwischen. […] Nur wenn wir alle cool bleiben und uns an die Regeln halten, können wir das Ding unter Kontrolle kriegen.

Udo Lindenberg

„Hirntote Risikopiloten“ ist eine interessante Beschreibung.

Corona-Tweet des Tages

Erste Welle, zweite Welle, Händeschütteln

6.166 Fälle in Hamburg (+31).

Freitag, 28. August 2020

Bin heute irgendwie schreibfaul und habe dezent Kopfschmerzen. War eine anstrengende Woche.
Daher heute nur kurz das Wichtigste in Kürze:

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • Amsterdam und Rotterdam schaffen Maskenpflicht wieder ab

neue Einschränkungen

  • Wieder Alkohol-Verkaufsverbot in Hamburg und neu: jetzt auch in München
  • Hamburger Fischmarkt bleibt noch geschlossen
  • Havanna verhängt Ausgangssperre
  • Südkorea verschärft Corona-Beschränkungen
  • Slowakei weitet Quarantänepflicht aus

aktuelle Fallzahlen

  • 77.266 Neuinfektionen in Indien
  • 1.571 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • der Landkreis Peinedie Perle Niedersachsens — bietet Eltern 30 Cent pro Kilometer an, wenn sie ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen und damit die Schulbusse entlasten — alter, kannste Dir nicht ausdenken sowas. Da plädiert man jahrelang für alternative Möglichkeiten und dann sowas.
  • die bescheuerte Demonstration in Berlin darf am WE doch stattfinden — hoffentlich explodieren danach nicht die Infektionszahlen und wir bekommen doch noch eine heftige zweite Welle
  • Französische Wirtschaft bricht um 13,8% ein — Schweden um 8,3% (Deutschland: 9,7%)
  • die Lufthansa muss noch 1,2 Millionen Flugtickets erstatten — jap, unsere Tickets aus Mai 2020 sind auch noch irgendwo in dem Stapel, hoffentlich
  • die deutsche Reisebüro-Kette „STA Travel“ hat Insolvenz angemeldet
  • 17,5 Millionen Downloads der Corona-Warn-Appdas könnten gerne dreimal so viel sein
  • Shinzo Abe tritt zurück

6.192 Fälle in Hamburg (+26).

Samstag, 29. August 2020

Mich plagen schon wieder Kopfschmerzen. Weiß auch nicht, woher das nun jeden Tag kommt.
Nachdem sich der gestrige Abend aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls in der Familie, der sich glücklicherweise nicht bestätigt hatte, etwas hektisch gestaltete, ließen wir es heute mal etwas ruhiger angehen. Auch morgen schieben wir eine ruhige Kugel. Die nächsten Wochen werden im Büro noch stressig genug werden. Zweite Welle olé!

Der wöchentliche Marktbesuch fiel aus und wir haben uns mit einem kleinen Gelben der Tour de France gewidmet.
Leider gab’s da heute nicht viel Radfahren, sondern vor allem viele Stürze im Regen. Hoffentlich wird das Wetter in den nächsten Wochen besser, damit wir wieder mehr Wettkampf sehen können.

Corona-Meldungen des Tages

Kopfschmerzbedingt fällt auch dieser Ticket kürzer aus als gewohnt:

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nichts gefunden

neue Einschränkungen

  • die Ausgangsbeschränkung in Argentinien wird um zwei Wochen verlängert

aktuelle Fallzahlen

  • 47.467 Neuinfektionen in den USA
  • 43.412 Neuinfektionen in Brasilien
  • 1.479 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • Binnenfischer verkaufen mehr Fisch
  • die usselige Demonstration gegen die Corona-Auflagen fand statt, wurde wegen Verstoß gegen die Corona-Auflagen von der Polizei „aufgelöst“ und eiert seitdem umkoordiniert durch Berlinalles Mist

6.226 Fälle in Hamburg (+35).

Sonntag, 30. August 2020

Sonntag ist Schontag — zumindest heute. Bisschen Wäsche waschen, Tour de France schauen und mit einem kleinen Pastis entspannen.

Heute Abend geht’s dann noch auf ein Konzert, respektive das Konzert kommt zu uns. Hier im Quartier gab’s während der Corona-Hochphase an den Wochenenden immer mal wieder kleine Konzerte zwischen den Häusern und heute ist das große Finale. Alle Sänger und Musiker kommen heute noch einmal vorbei und musizieren für das gesamte Quartier. Das wird bestimmt schön. Der Weißwein ist schon kaltgestellt.

Und morgen endet dann auch schon der August. So schnell kann’s gehen. Und die zweite Welle haben wir trotz aller Unkenrufe nicht mehr bekommen. So mag ich das!

Gestern ist dann spontan auch noch eine von mir lang erwartete Lieferung angekommen, die eigentlich erst am Montag kommen sollte. Ein elektronisches Saxophon! Aus Rücksicht auf unsere Nachbarn habe ich nun schon lange nicht mehr Saxophon gespielt, wollte das aber schon lange mal wieder beleben. Das Roland Aerophone AE-05 GO hat die selbe Griffanordnung wie ein klassisches Saxophon und über den integrierten Synthesizer kann man diverse Instrumente über einen kleinen Lautsprecher oder auch angeschlossene Kopfhörer ausgeben. Natürlich ist der Klang nicht geil; er erinnert entfernt an Saxophon. Aber zumindest meine Griffe kann ich so gut üben. Ich werde damit in den nächsten Wochen mal etwas rumspielen und dem Ganzen vielleicht auch noch einen eigenen Artikel widmen.

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • nix

neue Einschränkungen

  • nichts gefunden, die Leute machen heute wohl alle Laissez-faire

aktuelle Fallzahlen

  • 78.761 Neuinfektionen in Indien
  • 41.350 Neuinfektionen in Brasilien
  • 785 Neuinfektionen in Deutschland — naja, ist halt Wochenende

sonstige Nachrichten

  • ahja, die olle Demo in Berlin: irgendwelche Nazis haben wohl versucht, das Reichstagsgebäude zu stürmen. Hat natürlich nicht geklappt. So viele dumme Menschen gestern in Berlin.
  • die WHO meldet mehr als 25 Millionen Corona-Fälle weltweit

6.249 Fälle in Hamburg (+23).

Montag, 31. August 2020

So, der letzte Tag im August. „Im Büro“ herrscht Umbruchstimmung, daher war es heute verhältnismäßig ruhig. Morgen dann großes Monats-Wechsel-Geschehen und mein Terminkalender ist auch schon wieder voll.

Ich habe derweil mein HomeOffice perfektioniert. Zumindest im Rahmen meiner Möglichkeiten:

Mit einem zusätzlichen Schwenkarm, ausgestattet mit einer Halterungsplatte für Notebooks, schwebt nun auch mein Arbeitslaptop über dem Schreibtisch und ich habe wieder etwas freie Fläche hinzugewonnen.

Ich werde auch gleich noch mal meinen HomeOffice während Corona-Artikel aktualisieren, darin sieht man die Entwicklung dann ganz gut. Mit diesem Setup komme ich hoffentlich gut durch die z weite Welle, oder auch die dritte und vierte, wenn es denn sein muss.

Da nun nach und nach immer neue Zahlen zu den Bruttoinlandsprodukten der verschiedenen Länder veröffentlicht werden, sammele ich diese Angaben einmal am Ende der Seite.

Morgen starte ich dann ganz frisch mit einem neuen Artikel in den September 2020 während Corona. Stay tuned!

Corona-Meldungen des Tages

neue Lockerungsmaßnahmen

  • die Meyer-Werft öffnet wieder ihre Werkstore für die Produktion
  • die Ausgangssperre in Auckland wird heute aufgehoben

neue Einschränkungen

  • erstaunlicherweise mal nichts gefunden, wir sind bereit für die zweite Welle (so sie denn kommt)

aktuelle Fallzahlen

  • 16.158 Neuinfektionen in Brasilien
  • 610 Neuinfektionen in Deutschland

sonstige Nachrichten

  • in den USA soll ein möglicher Impfstoff gegen Corona nun auch vor Abschluss der letzten Tests zugelassen werden — also wie in Russland
  • an der State University Utah wurden Coronavirus-Fragmente im Abwasser eines Studentenwohnheims nachgewiesen und 287 Studierende werden jetzt getestet
  • in Deutschland ist man derweil optimistisch bis Jahresende einen Impfstoff zu haben; entweder von BioNtech oder CureVac
  • Russland will seinen Impfstoff derweil im September ausliefern
  • Italiens Wirtschaft bricht um 12,8% ein
  • Indiens Wirtschaft ist bisher um 23,9% eingebrochen
  • die Europäische Union will die Impfstoff-Allianz unter Führung der WHO mit 400 Millionen Euro unterstützen
  • es wird die Durchführbarkeit von Karneval und Weihnachtsmärkten diskutiert; manche (Bodo Ramelow) sind dafür, andere dagegen
  • Leipziger Wissenschaftler haben einen neuen Coronavirus-Antikörpertest entwickelt. Unter dem Namen „AProof“ ist er angeblich ab morgen in Apotheken und online für rund € 50,- erhältlich

6.261 Fälle in Hamburg (+12).


Kleine Impfstoffübersicht

Da sich derzeit viele Impfstoffe (180+) in der Forschung & Entwicklung befinden, versuche ich hier einen kleinen Überblick zu geben (kein Anspruch auf Vollständigkeit).

ImpfstoffTypStatusUrsprungslandUnternehmen
Gam-COVID-Vac
(„Sputnik V“)
VektorvirusPhase IIIRusslandNatl. Gamaleya-Forschungszentrum
CVnCoVmRNAPhase IDeutschlandCureVac
mRNA-1273mRNAPhase IIIUSAModerna
BNT162b2mRNAPhase IIIInternationalBioNTech, Pfizer, Fosun Pharma
CovaxinVektorvirusPhase I/IIIndienBharat Biotech
Ad5-nCoVVektorvirusPhase IIIChinaCanSino Biologics
GRAd-COV2VektrovirusPhase IItalienReiThera
DIOS-CoVax2DNA?EnglandUniversität Cambridge
AZD1222VektrovirusPhase IIIEnglandOxford University / AstraZeneca
?TotimpfstoffPhase I/IIUSASanofi / GSK
Liste einiger SARS-CoV-2 Impfstoff-Kandidaten mit weiterführenden Informationen

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft

Die Pandemie entwickelt sich zu einer globalen Wirtschaftskrise. Folgend eine sporadisch aktualisierte Tabelle der aktuellen Bruttoinlandsprodukte verschiedener Länder:

LandBIP
Q2/2020
im Vergleich zu
Q1/2020
BIP
Q2/2020
im Vergleich zu
Q2/2019
BIP Q3/2020
im Vergleich zu
Q2/2020
BIP 2020
im Vergleich zu
2019
Australien-7%
Brasilien-9,8%-11,4%
China+3,2%+4,9%
Deutschland10,1%-9,7%+8,5%-5%
Frankreich13,8%-11%-8,3%
Griechenland-14%
Großbritannien-19,8%+15,5%
Italien12,4%-12,8%
Indien-23,9%-7,5% (zum Vorjahr)
Japan-28,1%
Lettland-7,5%
Litauen-5,1%
Neuseeland-12,2%
Portugal-14,1%
Schweden-8,3%
Spanien-18,5%+16,7%-11%
Südafrika-51%
Ungarn-13,6%
USA-9,5%+33,4%-3,5%
ungefähre Werte, kein Gewähr für Richtigkeit

Recherche-Quellen für mein Corona-Tagebuch

InformationQuelle
Tägliche Nachrichten aus NorddeutschlandNDR Info
Allgemeine Nachrichten aus DeutschlandTagesschau „Coronavirus“
Infektionszahlen aus Deutschland & HintergrundinformationenRobert Koch Institut (Dashboard)
Infektionszahlen aus der WeltGoogle News COVID-19 Map,
John Hopkins University
Corona-Tweet des TagesTwitter
Virologische Hintergrundinformationen„Coronavirus-Update“-Podcast von Dr. Christian Drosten
Informationen zur Corona Warn AppProjektwebseite
Song-EinbettungenQuarantäne-Playlist bei AppleMusic
Sieben-Tage-Inzidenz-GrenzwertBerechnung der 7-Tage-Inzidenz
Corona-Hotspots in DeutschlandHotspot or not?
Auslastung der IntensivstationenKlinik-Monitor Deutschland
Status der Impfungen in DeutschlandRobert-Koch-Institut
Impfdashboard
G-Regelungen (3G(Plus), 2G(Plus))Überblick der G-Regelungen
Quellenverzeichnis mit praktischen Links zur Coronavirus-Pandemie; wird fortlaufend aktualisiert.
Hinweis: alle Fallzahlen basieren auf den Angaben der hier verlinkten Quellen, sind ohne Gewähr und unterliegen den Schwankungen der lokalen Regierungen.
0 0 Bewertungen
Gesamtbewertung

Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

Kommentarbenachrichtigungen
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments